PDA

Vollständige Version anzeigen : Kraft-/Cardio Training



isofx
12-11-2010, 11:58
Hey,

Ich trainiere seit ein paar Monaten Luta Livre und möchte zusätzlich noch etwas Kraft- & Cardiotraining machen.
Einige mit denen ich schon trainiert habe schwören auf Kettlebells, das Kettlebelltraining fällt für mich wg. meinem Hohlkreuz jedoch leider weg.

Kann mir jemand Übungen bzw. Workouts empfehlen die sich besonders als Ergänzung zum Grappling Training eignen?

lg
isofx

-chR1s-
12-11-2010, 12:09
ich kann dir da nur Fighter Fitness wärmstens ans Herz legen!
Dabei arbeitet man ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht als Widerstand. Hat mich aus dem Fitnessstudio geholt und dann sogar hin zum BJJ geführt...;)

Fighter Fitness - Fighter-Fitness Das Original (http://www.fighterfitness.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=5&Itemid=14)

sivispacemparabellum
13-11-2010, 13:45
Hey,

Ich trainiere seit ein paar Monaten Luta Livre und möchte zusätzlich noch etwas Kraft- & Cardiotraining machen.
Einige mit denen ich schon trainiert habe schwören auf Kettlebells, das Kettlebelltraining fällt für mich wg. meinem Hohlkreuz jedoch leider weg.

Kann mir jemand Übungen bzw. Workouts empfehlen die sich besonders als Ergänzung zum Grappling Training eignen?

lg
isofx

Kettlebells eignen sich hervorragend zum korrigieren von muskulären Dysbalancen. Wer dir vermittelt, dass du aufgrund eines Hohlkreuzes nicht trainieren kannst hat wenig Ahnung. Als weitere Möglichkeit kommen neben Kettlebells auch Trx oder andere Suspension Trainer in Frage. Da du die Core Muskulatur angehen musst, gerade bei Haltungsproblemen im unteren Rückenbereich. Ein guter Trainer sollte dir mehr helfen können. Ausreichendes Dehnen, gerade der verkürzten Hüft und Rückenmuskulatur beim Hohlkreuz, gehören zum Krafttraining.

Tripple B.
13-11-2010, 21:21
Schönen guten abend! Habe gerade die Diskussion mit verfolgt.

Die Idee mit dem Fighter Fitness ist eine gute Sache. Zusätzlich würde ich - falls die räumlichen Möglichkeiten vorhanden sind - ein Schlingentraining (Sling-Excercise-Training) empfehlen, um muskuläre dysbalancen auszugleichen und um die Muskulatur im Bereich der Maximalkraft und der Kraftausdauer zu trainieren (hoher Tonus).
Ein statisches Dehnprogramm kann zwar die Beweglichkeit fördern, aber wissenschaftliche Untersuchungen zum Ausgleich von muskulären Dysbalancen stehen jedoch noch aus. Stattdessen zeigten Untersuchungen, dass ein für die körperregionen spezifisches Krafttraining zum gewünschten Ausgleich von Dysblancen geführt haben.

Sportliche Grüsse
Tripple

dahakkuh
15-11-2010, 01:03
Fitness 4 MMA (.de) hat viele nuetzliche Uebungen und Informationen.

Ich habe außerdem mit dem 5x5 WKM-System gute Erfahrungen gemacht.

sivispacemparabellum
15-11-2010, 09:30
Zusätzlich würde ich - falls die räumlichen Möglichkeiten vorhanden sind - ein Schlingentraining (Sling-Excercise-Training) empfehlen, um muskuläre dysbalancen auszugleichen und um die Muskulatur im Bereich der Maximalkraft und der Kraftausdauer zu trainieren (hoher Tonus).
Ein statisches Dehnprogramm kann zwar die Beweglichkeit fördern, aber wissenschaftliche Untersuchungen zum Ausgleich von muskulären Dysbalancen stehen jedoch noch aus. Stattdessen zeigten Untersuchungen, dass ein für die körperregionen spezifisches Krafttraining zum gewünschten Ausgleich von Dysblancen geführt haben.

Hallo Tripple,
Suspension, Trx und Slingtrainer sind das Selbe. Ein statisches Dehnprogramm ist zur Mobilisierung der Hüft und Rückenpartie sehr wohl sinnvoll beim Hohlkreuz. Durch Dehnen werden keine Muskeln aufgebaut. Das muss auch niemand noch beweisen. Durch stehen, laufen und gehen werden die Hüftbeuger und der untere Rücken im Verhältnis zur Bauchmuskulatur übertrainiert. Folge: das Becken kippt nach Vorne, das Hohlkreuz entsteht. Die Rücken und Oberschenkelmuskulatur verkürzt sich. Durch Dehnen kann diese Fehlhaltung in Kombination mit dem Muskelaufbau der Gegenspieler korrigiert werden.
Arbeiten mit Muskelketten oder Gruppen ist immer sinnvoller um Dysbalancen aus dem Weg zu gehen. Kettlebells, Keulen, Slingtrainer, Gummibänder, Bodyweight...alles was unter Core Training gemacht wird ist super.

metalsteve20
15-11-2010, 09:40
hier findest du sehr gute trainingsmethoden MMA | Fitness | Kampfsport | Kampfsport Fitness | Workout (http://www.fitness4mma.com/index.php)

Wulf20
15-11-2010, 10:11
Hallo hab den Beitrag gerade durchgelesen,

also Kettlebells eigenen sich wirklich hervorragend als Ergänzung zum Grappling. Auch Strechbänder kann ich nur empfehlen.
Normales Krafttraining ist auch nicht verkehrt, sollte sich aber nur auf Maximalkraftübungen/bereiche beschränken.

Für dich wird aber eher dein Rücken/Rumpf training in Vordergrund geraten. Baue hier deine Workouts auf jeden Fall aus.


Gruß

:bang:

isofx
15-11-2010, 14:03
danke für die vielen hilfreichen antworten!

werd mir eure vorschläge alle genauer anschauen und dann nach absprache mit meinem orthopäden mal einen trainingsplan erstellen :)


Durch stehen, laufen und gehen werden die Hüftbeuger und der untere Rücken im Verhältnis zur Bauchmuskulatur übertrainiert. Folge: das Becken kippt nach Vorne, das Hohlkreuz entsteht.

das würde erklären warum ich in letzter zeit vermehrt schmerzen im bereich der lendenwirbelsäule hatte ... in letzter zeit hab ich zwar recht viel sport getrieben (neben LL vor allem laufen & fussball), die bauchmuskeln aber wohl ein bisschen vernachlässigt - jetzt weiß ich wo ich ansetzen muss

Tripple B.
16-11-2010, 00:37
Hallo Tripple, Ein statisches Dehnprogramm ist zur Mobilisierung der Hüft und Rückenpartie sehr wohl sinnvoll beim Hohlkreuz.

Hallo sivispacemparabellum,

wie ich gesagt habe, kann ein statisches Dehnprogramm die Beweglichkeit fördern, aber die Dysbalance - in diesem Fall das Hohlkreuz - nicht ausgleichen.

Nicht dass wir uns hier missverstehen:
Dein Argument, dass durch Dehnen diese Fehlhaltung in Kombination mit dem Muskelaufbau der Gegenspieler korrigiert werden kann ist natürlich richtig. ;)

Der Ansatz ist ja auch schon gefunden :cool:

Lg

Björn Friedrich
16-11-2010, 11:36
Fighter-Fitness, Kettlebell Training und Ashtanga Yoga sind: THE WAY TO GO:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Sanusuke
17-11-2010, 22:02
TLC - Zirkeltraining mit Zirkeln die auf Griffkraft abzielen wäre schon nen anfang :D