PDA

Vollständige Version anzeigen : KK ohne Katas/Formen



gungfuson
13-11-2010, 03:28
Hi!

Gibt es irgendwelche KK ohne Katas/Formen?
Bzw. ohne viele Formen, wie z.B. im Kung Fu oder Karate?
Vielleicht hier: Systema? Judo?

Karateka94
13-11-2010, 08:55
judo hat viele kata

EinAusländer
13-11-2010, 08:58
Muay Thai

Huangshan8
13-11-2010, 09:11
Die meisten Kampfkuenste(KK) haben entweder einzel oder partner Formen!


Auch das traditionelle Muay Thai(Boran).

Nur einige Kampfsportarten(KS), SV Systeme verzichten auf festgelegte Formen und üben Kombinationen oder Szenarien....

Schnueffler
13-11-2010, 09:21
Ich denke mal die ganzen Hybriden und ggf. JKD, sowie reine Wettkampfsportarten wie Ringen, Boxen, KB.

gungfuson
13-11-2010, 12:08
Die meisten Kampfkuenste(KK) haben entweder einzel oder partner Formen!


Auch das traditionelle Muay Thai(Boran).

Nur einige Kampfsportarten(KS), SV Systeme verzichten auf festgelegte Formen und uben Kombinationen oder Szenarien....

kannst du mir ein paar nennen?

Sven K.
13-11-2010, 12:15
kannst du mir ein paar nennen?

Schau doch mal einen Beitrag über deinem. Schnüffler hat doch (fast)alles
geschrieben. :ups:

Eventuell noch Sambo, Sumo ?

Karateka94
13-11-2010, 12:28
Muay Thai

muay thai hat dieses riesige tanzarsenal, dass vor jedem klassischen kampf abgetanzt wird, dass ist für mich auch eine form/kata.

Sven K.
13-11-2010, 12:38
muay thai hat dieses riesige tanzarsenal, dass vor jedem klassischen kampf abgetanzt wird, dass ist für mich auch eine form/kata.

Du meinst "Wai Khru Ram Muay" ? Machen das den die MTler in DE auch ?

Kraken
13-11-2010, 12:56
Beinahe alle Wettkampfsportarten!

Boxen, Ringen, Kickboxen, Muay Thai, BJJ, Grappling, Luta Livre, Sambo, Sanda, MMA und so weiter.

Und die ganzen Hybride und modernen SV-Systeme:

Krav Maga, Alpha Combat, KFM....

Und die philippinischen Stile meines Wissens nach auch nicht:

Arnis, DBMA, Escrima.........


Gibt ne Meeeeenge Auswahl :)

quirl
13-11-2010, 12:56
Naja, wir haben im JKD unsere Angriffspunkte und Grundübungen. Aber die nehmen einen minimalen Teil im Training ein.

Ringen und Judo haben sowas soviel ich weiß auch nicht. Ebenso Boxen/Kickboxen/MT

In den FMA gibts das eigentlich auch nicht. Obwohl.. ich hab auch schon von Vereinen gehört, die da auch Formen haben. Dafür gibts da Angriffswinkel und viele viele Trainingsdrills.

Kraken
13-11-2010, 13:26
Jud hat, wie erwähnt, Katas.

DIe werden imho auch immernoch geübt, sogar in reinen Wettkampfschulen, weil sie sogar für die Gurtprüfungen benötigt werden.


Wenn sich einer das ganze Getue gleich sparen möchte, sollte er zu einer westlichen KAmpfkunst gehen :)

Sven K.
13-11-2010, 13:34
Beinahe alle Wettkampfsportarten!

Boxen, Ringen, Kickboxen, Muay Thai, BJJ, Grappling, Luta Livre, Sambo, Sanda, MMA und so weiter.

Und die ganzen Hybride und modernen SV-Systeme:

Krav Maga, Alpha Combat, KFM....

Und die philippinischen Stile meines Wissens nach auch nicht:

Arnis, DBMA, Escrima.........


Gibt ne Meeeeenge Auswahl :)

Es gibt einige FMA, die haben "festgelegte" Schlag/Bewegungsformen. Die
könnte man als "Kata-artig" definieren. ;)

Kraken
13-11-2010, 14:16
Meinst du die Partnerdrills?

Weil was anderes kenn' ich da nicht :o

Aber ehrlich gesagt, weiss ich da auch nicht unbedingt so viel drüber, deswegen danke für den EInwand ;)

rehauge
13-11-2010, 14:41
Hab in den FMA auch schon gewisse Bewegungsabläufe gesehen, mit Machete etc.
Aber schätze mal auch, dass das in den meisten FMA wenig im Vordergrund steht. Ausser man bezeichnet z.B. einfach das Üben der Grundschläge aneinandergereiht als Form/Kata.. Achja, eine etwas längere Partnerform hab ich im Doce Pares auch mal gelernt.. und paar kürzere wo man z.B. auf den Knie beginnt.

Aber wie gesagt, so als exzessives Trainingsmittel wie in anderen KK hab ichs nicht erlebt. Eher halt um bissl das Gehirn auf Trab zu bringen - man wird schon besser im lernen komplexer Bewegungsabläufe (ob das jetzt fürs Kämpfen selbst viel bringt will ich nicht diskutieren, allgemein kann ich mir schon vorstellen, dass das nicht unnützlich ist)

Brazilian_Kick
13-11-2010, 14:58
Einige der neueren Karate-Stile haben auch (fast) keine Kata. Budokai (glaub ich) hat nur noch zwei. Ashihara hat gar keine traditionelle Kata mehr. Kudo hat soweit ich weiß auch keine.

Gose
13-11-2010, 15:18
Du meinst "Wai Khru Ram Muay" ? Machen das den die MTler in DE auch ?

Ja, ist meines Wissens sogar Pflicht diese vor einem Wettkampf aufzuführen. Fallen aber idR relativ kurz aus.

Soweit ich weiß gibt es im MT auch "normale" Formen, diese dürfte man aber hierzulande eher weniger finden.

Gibt ja mWn sogar ein Graduierungssystem was man in deutschen Landen kaum findet, vielleicht braucht man Formen dort?

Sven K.
13-11-2010, 16:30
Meinst du die Partnerdrills?

Weil was anderes kenn' ich da nicht :o

Aber ehrlich gesagt, weiss ich da auch nicht unbedingt so viel drüber, deswegen danke für den EInwand ;)

Ein Problem ist die Definition von Kata oder Form.

Es gibt in den FMA die sogn. "Abecedarios". Wenn man ganz kleinlich ist,
wären auch alle Drills/Sinawali als Formen auslegbar. Man benutzt - in
festgelegter Reihenfolge - Standardaktionen, die aneinander gehängt werden.

EIccCvHQXO4&feature=related
Mann "rennt" zwar nicht durch die ganze Halle, aber es trifft es ganz gut.

lrY4VYxREDg&feature=related

Wobei ich nicht weiß ob so was noch "authentisch" ist.
6iGb4kQyGHY

L3JOc3bG9KQ&feature=related

Kraken
13-11-2010, 16:38
Ja, das Gezeigte ist für mich eindeutig eine Form.

Hab ich nicht gekannt, dankeschön :)

Schnueffler
13-11-2010, 18:17
Ein Problem ist die Definition von Kata oder Form.

Es gibt in den FMA die sogn. "Abecedarios". Wenn man ganz kleinlich ist,
wären auch alle Drills/Sinawali als Formen auslegbar. Man benutzt - in
festgelegter Reihenfolge - Standardaktionen, die aneinander gehängt werden.


Ich glaube, genau das ist der Knackpunkt. Was bezeichne ich als Kata/Form?

Hosenscheisser 79
13-11-2010, 18:21
Savate hat keine Formen!

Huangshan8
14-11-2010, 10:17
Also für mich sind Kata,Formen............ festgelegte,vordefinierte einzel oder partner Übungen.

Bsp. für Systeme ohne Formen:
KS: Boxen,Savate,Ringen,Sambo,Kickboxen,Sanda

Sv Systeme: Krav Maga,Bojewoje Sambo,Sanshou

Usw.

Schnueffler
14-11-2010, 13:01
Also für mich sind Kata,Formen............ festgelegte,vordefinierte einzel oder partner Übungen.


Fallen da z.B. die Drills aus den FMA drunter?
Sowas ist ja die Frage!

Sven K.
14-11-2010, 13:21
Fallen da z.B. die Drills aus den FMA drunter?
Sowas ist ja die Frage!

Ich denke ja!

Formen/Kata sollen ja dazu dienen "Einzelaktionen" in einem gewissen
Zusammenhang zu bringen, um einen "Fluss" zu üben. Wenn man kleinlich
wäre, wären eine Boxkombi wie Jab, Cross, Aufwärtshaken, eine Mini-Kata. :D ;)

Kraken
14-11-2010, 13:44
Ich denke ja!

Formen/Kata sollen ja dazu dienen "Einzelaktionen" in einem gewissen
Zusammenhang zu bringen, um einen "Fluss" zu üben.

Sehr eigenwillige Definition.

Dieser stimme ich keineswegs zu.



Wenn man kleinlich
wäre, wären eine Boxkombi wie Jab, Cross, Aufwärtshaken, eine Mini-Kata. :D ;)

Nein, finde ich nicht. Im Gegensatz zu einer Form wird die Kombination im Kampf genauso angewendet, und ihr Übungszweck beschränkt sich auf die reine Kombination, rein darauf, genau diese Kombination zu stärken.

Quickkick
14-11-2010, 13:51
Formen/Kata sollen ja dazu dienen "Einzelaktionen" in einem gewissen Zusammenhang zu bringen, um einen "Fluss" zu üben. Wenn man kleinlich wäre, wären eine Boxkombi wie Jab, Cross, Aufwärtshaken, eine Mini-Kata. :D ;)

Eben! Ich denke, das ist von der Definition her nur sehr schwer einzugrenzen. Letztlich hat jede festgelegte Komination von Hand- und Fußtechniken (wie es z.B. auch im (Kick-)Boxen üblich ist) in letzter Konsequenz Elemente einer "Form". Daran ist auch überhaupt nichts Verwerfliches! Ich denke das Erlernen und Einüben von einzelnen Techniken oder Kombinationen erfordert doch - in einem ersten Schritt, bevor man dann freier und unkooperativer wird - erstmal einige Wiederholungen ohne oder mit kooperativem Partner i.S.v. festgelegtem bzw. abgesprochenen Verhalten. Wo ist das Problem? Aber zwischen dieser Art des Übens, die man in sehr vielen KK/ KS findet, und einer "Form" in klassischen/ traditionellen KK (Kata im Karate, Hyong/ Tul/ Poomse im TKD,...) liegt schon ein großer Unterschied... wobei zugegebenermaßen die Übergänge natürlich fließend sind - vgl. z.B. die gezeigten FMA-Videos. Bei den FMA ist das allerdings sehr stark stilabhängig: Ich persönlich habe z.B. im FMA-Training noch niemals eine einzige "Form" wie im Karate oder TKD trainiert, allenfalls kooperative Partnerübungen oder Schlagübungen mit festgelegter Reihenfolge der Winkel (einzeln oder mit Partner). Ich denke, da hilft letztlich nur Ausprobieren und selbst rausfinden, wieviel "Form" für mich noch i.O. ist.

Alex.s9
14-11-2010, 21:03
Wenn man kleinlich
wäre, wären eine Boxkombi wie Jab, Cross, Aufwärtshaken, eine Mini-Kata. :D ;)

naaaaja... dem zu folge wäre lowkick training (zb. 10x links +10x rechts auf die polster) auch dem bereich mini-kata zu zuordnen?
ich weiß schon überspitzt - aber man sollte jetz echt nich die birnen mit den äpfel vermischen

Gruß Alex

SifuSeifenzwerg
14-11-2010, 21:29
Streng genommen gibt es sogar zwei Arten von Formen, wobei die zweite schon wieder an der Grenze zu den Boxkombis sind.

Erstens: Katas/Formen in Karate oder Wing Tsun.
Hier werden imaginäre Gegner bekämpft.
So nähern sich z.B. zwei Gegner von schräg hinten mit hochgestrecktem Hals
und ohne Deckung dem WingTsun Meister. Dieser reagiert blitzschnell und gibt beiden einen tödlichen Handkantenschlag in den Kehlkopf.
Kernspecht schreibt ja auch, dass man mit dieser Technik übt, mit einer Bewegung gleich zwei Gegner zu vernichten.

Zweitens: Formen im Ving Tsun
Die Bewegungen entsprechen grob denen im WT.
Aber die Interpretation ist eine völlig andere. Es geht darum, Strukturen und Prinzipien und Grundtechniken einzudrillen und geht für mich schon Richtung Boxkombis.

Kraken
15-11-2010, 16:09
Nein, der Unterschied ist klar.

Boxkombis werden GENAUSO im Kampf eingesetzt.

Eine ganze Form wird niemals genau so im Kampf eingesetzt.

Die einzelnen Sätze... ja, die mögen vielleicht direkt so im Kampf umgeetzt werden, aber genau das ist ja der Witz daran.... nur die einzelnen Sätze allein sind ja noch nicht die Form!