Vollständige Version anzeigen : Formen im Judo?
Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass es im Judo auch Formen zu geben scheint.
judo hat viele kata
Das ist mir nun ganz neu. Besonders da ich in den 4 Jahren Judo als Knirps nie etwas in der Art gemacht habe. Aber das heißt natürlich nichts.
Wie sehen diese Formen denn aus? Und für welche Gürtelprüfungen werden sie relevant?
Die meisten Kata sind Zweimannformen und werden erst für Danprüfungen verlangt.
Einzelne Gruppen der Nage-No-Kata werden schon in den höheren Schülergraden unterrichtet.
Hier findest du jede Menge Information:
Forms of Judo: Kata (http://www.judoinfo.com/katamenu.htm)
Budostar80
13-11-2010, 15:10
Die meisten Kata sind Zweimannformen und werden erst für Danprüfungen verlangt.
Einzelne Gruppen der Nage-No-Kata werden schon in den höheren Schülergraden unterrichtet.
Hier findest du jede Menge Information:
Forms of Judo: Kata (http://www.judoinfo.com/katamenu.htm)
Was heißt den hier die meisten Kata sind Zweimannformen!?
Im Judo gibt es nur Kata mit 2 Personen!
Und in manchen Judoverbänden ( DJB z.B. ) werden Gruppen der Nage-no-Kata ( Wurfkata ) die zum 1.Dan Plicht ist, ab den 3.Kyu gefordert!
Aber natürlich nicht so perfekt, wie sie zum Dan sein sollte!
DerLenny
13-11-2010, 15:14
Im DJB musst du zum 1sten Dan die Nage-no-Kata (youtube ist voll davaon) zeigen. Ab grün zeigt man einzelne Abschnitte dieser Kata.
Es wurde hier angemerkt, dass diese Kata eigentlich als Grundlagen gedacht sind, und es bedauerlich ist, dass sie erst ab dem 1sten Dan gelehrt werden, wodurch viele Leute nicht mehr als eine oder 2 Kata kennen.
Wenn du dich für Kata interesseierst, einfach mal die Lehrgangsauschreibungen deines Landesverbands ansehen. Ich bin mir sicher, du wirst fündig werden.
DerLenny
13-11-2010, 15:16
Was heißt den hier die meisten Kata sind Zweimannformen!?
Im Judo gibt es nur Kata mit 2 Personen!
Wird nicht der erste Teil von Seiryoku Zenyo Kokumin Taiku alleine geübt?
Was heißt den hier die meisten Kata sind Zweimannformen!?
Ich maße mir nicht an, sämtliche Judo-Kata zu kennen. Die DJB-Kata sind in der Tat alle Zweimannformen.
Danke für die vielen Antworten! bin gespannt was noch so kommt.
Im DJB musst du zum 1sten Dan die Nage-no-Kata (youtube ist voll davaon) zeigen. Ab grün zeigt man einzelne Abschnitte dieser Kata.
Es wurde hier angemerkt, dass diese Kata eigentlich als Grundlagen gedacht sind, und es bedauerlich ist, dass sie erst ab dem 1sten Dan gelehrt werden, wodurch viele Leute nicht mehr als eine oder 2 Kata kennen.
Wenn du dich für Kata interesseierst, einfach mal die Lehrgangsauschreibungen deines Landesverbands ansehen. Ich bin mir sicher, du wirst fündig werden.
Da ich, wie schon geschrieben nur als Kind Judo betrieben habe und inzwischen beim JKD und Kali gelandet bin klappt das mit den Seminaren nicht so^^ Mir fehlen dafür wohl schlichtweg einige Grundlagen^^ Und ich habe folglich auch keinen Verband. Ist aber auch egal, weil ich jetzt mal nur grob wissen wie Judo-Katas ca. aussehen, wieviele es gibt und eben ab wann sie denn kommen, was ja nun beantwortet wurde.
Nehmen diese Katas im Training später dann eigentlich einen wichtigen Anteil, oder eher nicht? (bei euch im Verein, mir ist schon klar, dass da nur subjektive Antworten möglich sind)
Ich sags mal so, ohne Gewähr:
Bei den Kata ist es wichtig, dass sie grundlegende Prinizipien vermitteln (Zug, Druck, Ausweichen, Weiterführen etc) die notwendig sind um Würfe in ihrer Natur vollends "erleben" zu können. Insofern sind die Kata keine reine Technikdemonstration sondern eine Lehrmethode um die Essentials von Bewegungen und Wurf langsam, sinnvoll und konzentriert nachzuvollziehen.
Deswegen sollte Kata Training in jedem guten Verein vorkommen.
Allerdings sind die meisten Judovereine aufgrund ihrer Leistungssportprägung rein mit dem drillen von Würfen beschäftigt und die Kata werden so nebenbei abgehandelt. Manche Uninfomierte behaupten sogar es gäbe keinen Sinn Kata zu absolvieren, weil sie im reinen Leistungsportjudo nichts bringen würden. Von daher kommt es also darauf an wie traditionsverbunden oder wie leistungssportlich der Verein ist.
Schnueffler
13-11-2010, 18:11
Gib mal bei Wiki Judo und Kata ein!
Da findest du die dann aufgelistet und damit dann auch die Namen für die Youtubesuche. ;)
Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass es im Judo auch Formen zu geben scheint.
Das ist mir nun ganz neu. Besonders da ich in den 4 Jahren Judo als Knirps nie etwas in der Art gemacht habe. Aber das heißt natürlich nichts.
Wie sehen diese Formen denn aus? Und für welche Gürtelprüfungen werden sie relevant?
du warst nicht lange genug dabei.
Die meisten Kata sind Zweimannformen und werden erst für Danprüfungen verlangt.
Einzelne Gruppen der Nage-No-Kata werden schon in den höheren Schülergraden unterrichtet.
kata fangen mit dem grüngurt an.
Der Vollständigkeit halber...
Jede Menge Judokata gibt es hier http://video.google.com/videoplay?docid=3346298601525244862#
Aber von einigen Kata scheint es überhaupt keine brauchbaren Filmaufnahmen zu geben.
Was heißt den hier die meisten Kata sind Zweimannformen!?
Im Judo gibt es nur Kata mit 2 Personen!
Falsch. Aber auch irrelevant. Gibt ja eh kaum noch jemanden, der den Lehrinhalt der Kata kennt und da mehr als nur sinnbefreite Trachtentänze lehren könnte.
Das Mainstreamjudo ist so tot wie die Kata, die es aufführt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.