PDA

Vollständige Version anzeigen : Teotihuacan Tunnel Explored by Diminutive Robot



shin101
13-11-2010, 18:40
Teotihuacan, the legendary archaeological site in Mexico, is home to tunnels that scientists have never been able to explore due to their small size. Recently, scientists explored the tunnels with a tiny robot, according to the National Institute of Anthropology and History.

Scientists heading the operation say that the tunnel has been likely sealed off since AD 250, and the robot is the likely first thing to enter it since that time. The tunnel was filled with rocks and boulders.

The robot, named “Tlaloque 1,” was lowered into the tunnel located under the ancient temple of Quetzacoatl. The tunnel is around 13 feet wide and has perfect arches big enough for people to walk under.

Tlaloque is around 30 inches wide and 20 centimeters tall and has its own light source and transmits images to a computer on the outside.
"All of the passage, more than 100 meters (yards) long was excavated in the rock perfectly, and in some places you can even see the marks of the tools the people of Teotihuacan used to make it," archaeologist Sergio Gomez told the Associated Press.

The images show that the tunnel is safe enough to enter, AP reported.

The institute which commissioned the creation of the robot, said that there have been remote robot explorations in Egypt, but the recent Teotihuacan exploration was the first in Mexico and the Americas.

Quelle: Teotihuacan Tunnel Explored by Diminutive Robot | Science | Epoch Times (http://www.theepochtimes.com/n2/content/view/45867/)

Bin mal gespannt ob es mit Roboter das selbe Ergebnis wie in Ägypten geben wird :P


Liebe Grüße,
Shin

Zunte
13-11-2010, 19:32
Quelle: Teotihuacan Tunnel Explored by Diminutive Robot | Science | Epoch Times (http://www.theepochtimes.com/n2/content/view/45867/)

Bin mal gespannt ob es mit Roboter das selbe Ergebnis wie in Ägypten geben wird :P


Liebe Grüße,
Shin
Welches "Ergebniss" gab es denn in Ägypten?

shin101
13-11-2010, 20:45
Welches "Ergebniss" gab es denn in Ägypten?

Naja die TV Austrahlung von der Sache in Ägypten wurde damals aufgezogen wie ein Blockbuster... und dann kommen sie am Ende des Schachtes an einen großen Mauerstein... lol.. Ich glaub ein paar Jahre später wird es dann wiederholt, diesmal wird der Roboter so ausgerüstet das er durch den Stein kommt. Was findet man noch ein Stein :D

Und seit dem hat sich das ganze zumindest offiziell im Sande verlaufen. Direkt vor dem größeren Hohlraum den man endlich erwartet hat...


Liebe Grüße,
Shin

netwolff
15-11-2010, 09:01
Naja die TV Austrahlung von der Sache in Ägypten wurde damals aufgezogen wie ein Blockbuster... und dann kommen sie am Ende des Schachtes an einen großen Mauerstein... lol.. Ich glaub ein paar Jahre später wird es dann wiederholt, diesmal wird der Roboter so ausgerüstet das er durch den Stein kommt. Was findet man noch ein Stein :D

Und seit dem hat sich das ganze zumindest offiziell im Sande verlaufen. Direkt vor dem größeren Hohlraum den man endlich erwartet hat...


Liebe Grüße,
Shin
Das kommt sehr darauf an, wessen Darstellung gelesen wird ;)

Ich finde jedenfalls persönlich sowas immer total spannend und interessant. Dazu kommt noch, dass ich ja heute schon nicht kapieren kann wie manche Dinge funktionieren und gebaut werden und wieso das hält etc. - und wenn ich dann sehe, wie perfekt nach irgendwelche Gesichtspunkten damals Dinge gebaut wurden, fasziniert mich das schlicht.