mrJonnyJonnie
14-11-2010, 22:19
Sa 27.11. & So 28.11.2010 || TSC Eintracht Dortmund präsentiert:
Shotokan Ryu mit Lothar Ratschke und Bernd Milner
http://tsc-karate.de/images/stories/shotokanryu_mitwasserzeichen.jpg
Kampfkunstgrößen Lothar Ratschke und Bernd Milner werden an diesem Wochenende ihr traditionelles Karate-Dô vermitteln.
Lothar Josef Ratschke (http://www.hatamoto.de/), welcher unter anderem den 6. Dan im Shotokan Ryu Kase Ha, 5. Dan im Shotokan Karate des DKV und den 1. Dan des Okinawan Kobudo inne hält, wird in diesem spannenden Seminar seinen Dô weitergeben.
Als Schüler von Shihan Kase und Gründer der Okinawan Kempo Interessensgemeinschaft, deren Ziel es ist die traditionellen Kampfkünste zu bewahren, hat er sich nun ganz dem Karate gewidmet.
Hinzu gesellt sich Bernd Milner (http://www.budokan-bochum.de/pages/der-budokan/bernhard-milner.php), 8. Dan Shotokan.
Neben seinen wertvollen Erfahrungen im Wettkampfbereich, bringt er den gesundheitlichen Aspekt ins Karate. Dank seiner Ausbildung zum Heilpraktiker und Erkenntnissen in Shiatsu, der japanische Fingerdruckmassage, erweitern das Kihon- und Katatraining um positive (und gesundheitsfördernde) oder negative Vitalpunktstimulation.
Anbei zu dem Lehrgang finden Kyu Prüfungen gegen 11.45 Uhr und Dan Prüfungen, ab 19.00 Uhr am Samstagabend, statt.
Die Teilnahmegebühren betragen für den gesamten Lehrgang 17,50 € bei entsprechender Voranmeldung bis zum 19.11.2010.
Die Kontaktdaten für weitere Fragen oder Voranmeldungen können dem Flyer entnommen werden, der euch ab sofort zum Ausdruck bereitsteht.
Veranstalter: Karateabteilung des TSC Eintracht Dortmund - Victor-Toyka Str. 6 - 44139 Dortmund
Kontakt und mehr Infos auf www.tsc-karate.de
Shotokan Ryu mit Lothar Ratschke und Bernd Milner
http://tsc-karate.de/images/stories/shotokanryu_mitwasserzeichen.jpg
Kampfkunstgrößen Lothar Ratschke und Bernd Milner werden an diesem Wochenende ihr traditionelles Karate-Dô vermitteln.
Lothar Josef Ratschke (http://www.hatamoto.de/), welcher unter anderem den 6. Dan im Shotokan Ryu Kase Ha, 5. Dan im Shotokan Karate des DKV und den 1. Dan des Okinawan Kobudo inne hält, wird in diesem spannenden Seminar seinen Dô weitergeben.
Als Schüler von Shihan Kase und Gründer der Okinawan Kempo Interessensgemeinschaft, deren Ziel es ist die traditionellen Kampfkünste zu bewahren, hat er sich nun ganz dem Karate gewidmet.
Hinzu gesellt sich Bernd Milner (http://www.budokan-bochum.de/pages/der-budokan/bernhard-milner.php), 8. Dan Shotokan.
Neben seinen wertvollen Erfahrungen im Wettkampfbereich, bringt er den gesundheitlichen Aspekt ins Karate. Dank seiner Ausbildung zum Heilpraktiker und Erkenntnissen in Shiatsu, der japanische Fingerdruckmassage, erweitern das Kihon- und Katatraining um positive (und gesundheitsfördernde) oder negative Vitalpunktstimulation.
Anbei zu dem Lehrgang finden Kyu Prüfungen gegen 11.45 Uhr und Dan Prüfungen, ab 19.00 Uhr am Samstagabend, statt.
Die Teilnahmegebühren betragen für den gesamten Lehrgang 17,50 € bei entsprechender Voranmeldung bis zum 19.11.2010.
Die Kontaktdaten für weitere Fragen oder Voranmeldungen können dem Flyer entnommen werden, der euch ab sofort zum Ausdruck bereitsteht.
Veranstalter: Karateabteilung des TSC Eintracht Dortmund - Victor-Toyka Str. 6 - 44139 Dortmund
Kontakt und mehr Infos auf www.tsc-karate.de