Anmelden

Vollständige Version anzeigen : prüfung zum 12. SG.



metalsteve20
15-11-2010, 09:04
zewas, mich würde mal interessieren wie bei euch die prüfung zum 12 sg. ausgesehen hat, was musstet ihr alles machen, bin gespannt auf die antworten, mfg steve

Thiloy
15-11-2010, 09:57
fast alles!!
Formen, kampf gegen mehere, chi sao sektion (bei uns 2 Stück), freies Chi sao. Teiel der anderen Schülergradprogramme.

Was soll denn bei Dir kommen? Was wird bei euch geprüft?

SifuSeifenzwerg
15-11-2010, 10:10
Ich hab gezahlt, der Rest ging in wenigen Minuten:D

Tracer
15-11-2010, 10:35
fast alles!!
Formen, kampf gegen mehere, chi sao sektion (bei uns 2 Stück), freies Chi sao. Teiel der anderen Schülergradprogramme.

Was soll denn bei Dir kommen? Was wird bei euch geprüft?

bei uns gabs zusätzlich noch neben allen Formen, Chi sao, Kampf gegen Mehrere, Bodenkampf, Messer und Stockabwehr, Sanfte Mittel, Teile der anderen Schülerprogramme usw... den Belastungstest.

1 Minute Kampf
1 Minute Liegestütze
1 Minute Kampf
1 Minte Kniebeugen
1 Minute Kampf
1 Minute Liegestütze

Die Kämpfe allerdings möglichst schnell und intensiv. Ebenso Kniebeugen und Liegestütze. Und bei jeder neuen Kampfrunde ein anderer Gegner entweder 12. SG oder TG.

Während der letzten Runde der Liegestütze bilden alle am Prüfungsseminar anwesenden Schüler (von allen SG Graden) eine mehrreihige Mauer die der 12er Prüfling anschließend durchbrechen muss.
Die Reihe versucht ihn abzuwehren und nicht durchzulassen.
Zwischen den Runden gabs keine Pause.

Thiloy
15-11-2010, 10:43
So im Detail machen wir es nicht, aber vieles ist ähnlich. Als ich das durchgemacht habe muss ich sagen war es sowas von anstrengend, unglaublich! Ich war fix uns alle. Konnte kaum noch reden und ich denke schon das ich fit bin.

Straight
15-11-2010, 10:54
So im Detail machen wir es nicht, aber vieles ist ähnlich. Als ich das durchgemacht habe muss ich sagen war es sowas von anstrengend, unglaublich! Ich war fix uns alle. Konnte kaum noch reden und ich denke schon das ich fit bin.

Ich laufe Marathon unter 2:36:00, aber nichtsdestotrotz ist Wettkampf-Konditionstraining im MMA in Form von Intervalltraining etwas ganz anderes. Die Muskeln werden dabei viel schneller in den anaeroben Bereich geführt, als man es beispielsweise aus 90 % der Trainingseinheiten beim Dauerlauf kennt. Wenn man es nicht gewohnt ist geht man da einfach ein und selbst wenn man es gewohnt ist, sollte man nicht unbedingt einen schlechten Tag erwischen.

Tracer
15-11-2010, 11:00
Ich laufe Marathon unter 2:36:00, aber nichtsdestotrotz ist Wettkampf-Konditionstraining im MMA in Form von Intervalltraining etwas ganz anderes. Die Museln werden dabei viel schneller in den anaeroben Bereich geführt, als man es beispielsweise aus 90 % der Trainingseinheiten beim Dauerlauf kennt. Wenn man es nicht gewohnt ist geht man da einfach ein und selbst wenn man es gewohnt ist, sollte man nicht unbedingt einen schlechten Tag erwischen.

+1

Marathon unter 2:36 .... du bist ein Tier :ups::horsie:

Mir ist laufen sowas von zu hart. Leider ist es Grundprogramm von jedem Konditionstraining. Aber es ist mir einfach zu langweilig. Ich bewundere jeden der das länger Durchhält. Nach maximal einer Stunde sagt mein Kopf einfach nein, auch wenn meine Füße noch scheinbar ewig laufen würden.:o

Graf von Montefausto
15-11-2010, 11:11
Nach maximal einer Stunde sagt mein Kopf einfach nein, auch wenn meine Füße noch scheinbar ewig laufen würden.:o

...ist ja auch meiner Meinung nach in puncto Kampfsport auch absolut nicht notwendig derart lang zu yöggen ;)

Straight
15-11-2010, 11:13
+1

Marathon unter 2:36 .... du bist ein Tier :ups::horsie:

Mir ist laufen sowas von zu hart. Leider ist es Grundprogramm von jedem Konditionstraining. Aber es ist mir einfach zu langweilig. Ich bewundere jeden der das länger Durchhält. Nach maximal einer Stunde sagt mein Kopf einfach nein, auch wenn meine Füße noch scheinbar ewig laufen würden.:o

Mille grazie!

Dazu brauchst du Hörbücher für lange Strecken, eine unerschöpfliche sowie variantenreiche Liste motivierender Musik und unterschiedliche Laufstrecken.

Aber nun zurück zur 12. SG Prüfung. :)

Straight
15-11-2010, 11:14
...ist ja auch meiner Meinung nach in puncto Kampfsport auch absolut nicht notwendig derart lang zu yöggen ;)

Right.

Predaxus
15-11-2010, 11:24
12er Prüfung war in 3 Teile geteilt.

Teil 1: Formen und Grundtechniken
Teil 2: Blitz Defence, ReakTsun
Teil 3: Chi-Sao, Sanfte Mittel, Stock, Kampf gegen mehrere Gegner

Belastungstest:
1 Minute Liegestütze
1 Minute Ellenbogen gegen Trittpolster
1 Minute Pak Sao mit Sifu
1 Minute Stockangriffe
1 Minute Knie gegen Schlagpolster
3 Mal rauswinden wenn ein Gegner auf dir draufliegt
3 Mal Aufstehen wenn du am Boden liegst und Leute um dich rumstehen und dich mit den Füssen zu Boden drücken
1 Minute Kettenfaustsösse

Der Ablauf des Belastungstest variiert bei den Prüfungen, je nach dem was Sifu einfällt :). Ein Teil der 12er Prüfung musste beim Dai-Sifu abgelegt werden

Tracer
15-11-2010, 12:28
Mille grazie!

Dazu brauchst du Hörbücher für lange Strecken, eine unerschöpfliche sowie variantenreiche Liste motivierender Musik und unterschiedliche Laufstrecken.

Aber nun zurück zur 12. SG Prüfung. :)

denk ich mir:halbyeaha. Wenn man in ner Gruppe läuft gehts auch noch. Beim Bundesheer, wo wir so lange Strecken zu fünfzigst gelaufen sind wars auch lustig;).
Aber alleine laufen...:o



3 Mal Aufstehen wenn du am Boden liegst und Leute um dich rumstehen und dich mit den Füssen zu Boden drücken
1 Minute Kettenfaustsösse

Ein Teil der 12er Prüfung musste beim Dai-Sifu abgelegt werden

Stimmt hab ich ganz vergessen. Das mit dem aufstehen und den Kettenfausstößen hatten wir auch noch.

Das mit der Teilprüfung beim Dai Sifu war auch bei uns die Regel.

Dan Millman
16-11-2010, 08:59
Ich laufe Marathon unter 2:36:00, aber nichtsdestotrotz ist Wettkampf-Konditionstraining im MMA in Form von Intervalltraining etwas ganz anderes. Die Muskeln werden dabei viel schneller in den anaeroben Bereich geführt, als man es beispielsweise aus 90 % der Trainingseinheiten beim Dauerlauf kennt. Wenn man es nicht gewohnt ist geht man da einfach ein und selbst wenn man es gewohnt ist, sollte man nicht unbedingt einen schlechten Tag erwischen.


Wie schwer bist Du denn?Ich hab mich die letzten Jahre sehr mit Ausdauersport beschäftigt...es gibt nicht viele Läufer in D(im Amateurbereich)die unter 2:40 laufen...ich selber bin zu schwer um mir über Sub 3 Gedanken zu machen...

Wo bist Du die 2:36 gelaufen?Gibt ja nicht so viele schnelle Strecken...

Andastra
16-11-2010, 11:55
Ich hab gezahlt, der Rest ging in wenigen Minuten:D

Woher kenn ich dass? :D Auf Lehrgang gefahren, Geld gelatzt, Pass abgegeben und sich kurz vor der Verleihung wieder eingefunden und Urkunde abgeholt

lach, ja die schönen alten Zeiten

Straight
16-11-2010, 12:01
-

Predaxus
16-11-2010, 12:06
Woher kenn ich dass? :D Auf Lehrgang gefahren, Geld gelatzt, Pass abgegeben und sich kurz vor der Verleihung wieder eingefunden und Urkunde abgeholt

lach, ja die schönen alten Zeiten

Sowas ging bei uns nie, keine Ahnung wo ihr gewesen seit :)

Bad Robot
16-11-2010, 12:07
1 Minute Kampf
1 Minute Liegestütze
1 Minute Kampf
1 Minte Kniebeugen
1 Minute Kampf
1 Minute Liegestütze

...
Während der letzten Runde der Liegestütze bilden alle am Prüfungsseminar anwesenden Schüler (von allen SG Graden) eine mehrreihige Mauer die der 12er Prüfling anschließend durchbrechen muss.
Die Reihe versucht ihn abzuwehren und nicht durchzulassen.
Zwischen den Runden gabs keine Pause.

Das klingt ja fast nach einem normales KM-Training :D;)

(Würde mich aber mal interessieren was hier unter "Kampf" verstanden wird ;))

Tracer
16-11-2010, 12:28
Das klingt ja fast nach einem normales KM-Training :D;)

(Würde mich aber mal interessieren was hier unter "Kampf" verstanden wird ;))

Unter "Kampf" wurde in dieser Schule Sparring tituliert.

Das MT Training das ich jetzt mache ist auch standardmäßig ein Stück fordernder.
Aber das ist auch eine ganz andere Art von Training.

Bei meiner alten WT Schule wurde uns eingetrichtert, wenn man was drauf haben will, dann soll man Kraft- Konditions- und Belastungstraining ausserhalb des Trainings zusätzlich machen. Um mehr als einen kleinen Grundbaustein ins Training zu integrieren hätte da einfach die Zeit gefehlt. Mit 1,5 Stunden Training. Während der Trainingszeit konzentrierten wir uns auf die Technik, Formen usw... Die meisten haben das halt nicht getan... aber da sind die einzelnen Leute ja selbst für sich verantwortlich.

Andastra
16-11-2010, 13:55
Sowas ging bei uns nie, keine Ahnung wo ihr gewesen seit :)

Ramstein, Heidelberg! Vielleicht warst du nicht in den 80zigern anfang 90zigern dabei ;)

metalsteve20
16-11-2010, 17:12
bei uns hat man zuerst die 1-4 sektion geprüft, danach musste ich 5 min gegen meinen sifu kämpfen (sparre) und dann noch gegen 3 gegner a 4 runden nach einander bestehen, u.a. mit messer und stock, abwehr, so ca war das :D

der Alte
22-11-2010, 17:01
Hallo!

Für den ersten Teil war ich eine Woche im Schloß, und der zweite Teil, war in einer kleinen Gruppe und so mit sehr intensiv!
Da wurde alles getestet, auch so was wie Liegest./ Kniebeugen/Rumpfheben wobei die Unterschenkel festgehalten wurden, Wandsack 3x3min, und sowas!
SNT auf einem Bein, Kettenfausstöße 15min, weil wir blöde Fragen gestellt hatten, war aber auch OK, es ging sehr weit in die Leistungsgrenze einige Leute!
Etwas Boden , sich am Boden bewegen , Fallen aus dem Vorwertsschritt,
ist zu lange her, ich bekomme nicht mehr alles zusammen.

der alte

WT-Sifu
23-11-2010, 09:06
Ja damals :cool:
Ich war auch für den zweiten Teil 12 noch eine Woche in Heidelberg. 9 mal 3 Stunden Kleingruppe jeweils mit einem anderen der damaligen Größen. Mit Avci in den Bodenkampf, Trittabwehren gegen Dingeldein, Chi Sao mit Pfaff etc., zum Abschluss Kampf gegen 5 Bewaffnete vor den kritischen Augen Sifu Kernspechts.

Heute sehe ich die Aufgabe bei der 12er Prüfung darin, die Leute an Ihre (individuellen) körperlichen Grenzen zu bringen, um zu sehen, ob sie dann (trotzdem) noch weiterfighten. Die 12er Prüfung sollte im Gedächtnis bleiben, sonst lief da was falsch :rolleyes:

WT-Sifu

Bad Robot
23-11-2010, 09:10
Kampf gegen 5 Bewaffnete

:respekt:

Mal ernsthaft: Was hatten die denn für Waffen, dass du es mit 5 auf einmal aufnehmen konntest :ups:

magenta
23-11-2010, 09:17
Woher kenn ich dass? :D Auf Lehrgang gefahren, Geld gelatzt, Pass abgegeben und sich kurz vor der Verleihung wieder eingefunden und Urkunde abgeholt

lach, ja die schönen alten Zeiten

Gute Einstellung

WT-Sifu
23-11-2010, 09:20
Was hatten die denn für Waffen, dass du es mit 5 auf einmal aufnehmen konntest :ups:

Gepolsterte Stöcke und Gummimesser :D

Sollte die Aufmerksamkeit steigern und für mehr Stress und Bewegung sorgen, weil man sich nicht mehr hinter einem "verstecken" konnte.
Das man so etwas im Ernstfall nicht überlebt, sollte klar sein :cool:. KRK hat aber sehr genau hingesehen - wer mehrmals in Stöcke oder Klingen "reinlief", war durchgefallen (ja-sowas gab es...)

WT-Sifu

StefanB. aka Stefsen
23-11-2010, 10:15
Gepolsterte Stöcke und Gummimesser :D

Sollte die Aufmerksamkeit steigern und für mehr Stress und Bewegung sorgen, weil man sich nicht mehr hinter einem "verstecken" konnte.
Das man so etwas im Ernstfall nicht überlebt, sollte klar sein :cool:. KRK hat aber sehr genau hingesehen - wer mehrmals in Stöcke oder Klingen "reinlief", war durchgefallen (ja-sowas gab es...)

WT-Sifu

M.M.n. trotzdem totaler Kappes! Bei korrektem Sparring, eins gegen eins, entsteht genug Stress und genug Bewegung, und wenn man erstmal ein, zwei Dinger kassiert, ist man auch sehr Aufmerksam.
Also entweder ist euer "normales" Sparring schlecht/nicht vorhanden oder ihr trainiert einfach gerne Sachen, die nur sehr oberflächlich Realitätsbezug haben.

Jim
23-11-2010, 10:18
M.M.n. trotzdem totaler Kappes! Bei korrektem Sparring, eins gegen eins, entsteht genug Stress und genug Bewegung, und wenn man erstmal ein, zwei Dinger kassiert, ist man auch sehr Aufmerksam.
Also entweder ist euer "normales" Sparring schlecht/nicht vorhanden oder ihr trainiert einfach gerne Sachen, die nur sehr oberflächlich Realitätsbezug haben.

Das sehe ich anders. Der Stress ist bei Angriffen von mehreren Gegner größer, als bei einem Gegner. Das ganze ist zwar technisch und taktisch weniger produktiv, dafür dennoch stressiger.

Bad Robot
23-11-2010, 10:22
Das sehe ich anders. Der Stress ist bei Angriffen von mehreren Gegner größer, als bei einem Gegner. Das ganze ist zwar technisch und taktisch weniger produktiv, dafür dennoch stressiger.

Ich habe sowas bisher mit höchstens 2 Gegnern gemacht und es war mir schon stressig genug. Ich kann mir echt nicht vorstellen, was da bei 5 rauskommen soll wenn die wirklich gleichzeitig reingehen ;)

WT-Sifu
23-11-2010, 10:24
Also entweder ist euer "normales" Sparring schlecht/nicht vorhanden oder ihr trainiert einfach gerne Sachen, die nur sehr oberflächlich Realitätsbezug haben.

Also heutzutage von einer größeren Gruppe angegriffen zu werden und den Überblick nicht verlieren zu dürfen hältst du für "realitätsfern"?. Dann hoffe ich, das Dich die Realität nie einholen wird ;)

WT-Sifu

StefanB. aka Stefsen
23-11-2010, 10:24
Das sehe ich anders. Der Stress ist bei Angriffen von mehreren Gegner größer, als bei einem Gegner. Das ganze ist zwar technisch und taktisch weniger produktiv, dafür dennoch stressiger.

Na das kommt ganz auf das Können des oder der Gegner an! ;)

Bad Robot
23-11-2010, 10:26
von einer größeren Gruppe [mit Waffen] angegriffen zu werden und den Überblick nicht verlieren zu dürfen hältst du für "realitätsfern"?.

ja ;)

Jim
23-11-2010, 10:28
Na das kommt ganz auf das Können des oder der Gegner an! ;)

Stimmt. Es geht dabei ja auch weniger darum, dass der einzelne voll umgeknallt wird, als darum, dass man ihn unter Stress setzt. Ich sag ja, der Fokus ist ein anderer.

Bad Robot
23-11-2010, 10:35
Stimmt. Es geht dabei ja auch weniger darum, dass der einzelne voll umgeknallt wird, als darum, dass man ihn unter Stress setzt. Ich sag ja, der Fokus ist ein anderer.

Kenne ich aus dem KM. Zum Glück muß man da aber dafür nicht auf die Privataudienz beim Grossmeister warten, sondern wird wenns gut läuft schon im Probetraining so in die Mangel genommen ;)

StefanB. aka Stefsen
23-11-2010, 10:39
Also heutzutage von einer größeren Gruppe angegriffen zu werden und den Überblick nicht verlieren zu dürfen hältst du für "realitätsfern"?. Dann hoffe ich, das Dich die Realität nie einholen wird ;)

WT-Sifu

Schön gebrüllt, Tiger! :D


Aber lass mir mal meine "Realität"! Und die sieht so aus, dass ich, wenn ich allein vor einer Gruppe steh, die mir ans Leder wollen, unter keinen Umständen auch nur versuche zu kämpfen. Ihr trainiert ja genau das! Solltest du dich dann auf dein Training verlassen und unter der dadurch vermittelten, falschen Sicherheit, dein Glück im "Kampf" suchen, dann hoffe ich, das du nie von der Realität eingeholt wirst!;)

Jim
23-11-2010, 10:42
Schön gebrüllt, Tiger! :D


Aber lass mir mal meine "Realität"! Und die sieht so aus, dass ich, wenn ich allein vor einer Gruppe steh, die mir ans Leder wollen, unter keinen Umständen auch nur versuche zu kämpfen. Ihr trainiert ja genau das! Solltest du dich dann auf dein Training verlassen und unter der dadurch vermittelten, falschen Sicherheit, dein Glück im "Kampf" suchen, dann hoffe ich, das du nie von der Realität eingeholt wirst!;)

Nur weil man keine Lust hat gegen mehrere zu kämpfen, heißt das nicht, dass man es nicht vielleicht mal machen muss. Ich habe dann lieber schonmal ein solches Scenario trainiert und kann mir dadurch unter Umständen einen Vorteil erkämpfen, um dann abzuhauen oder so.

Bad Robot
23-11-2010, 10:47
Nur weil man keine Lust hat gegen mehrere zu kämpfen, heißt das nicht, dass man es nicht vielleicht mal machen muss. Ich habe dann lieber schonmal ein solches Scenario trainiert und kann mir dadurch unter Umständen einen Vorteil erkämpfen, um dann abzuhauen oder so.

Ist Flucht denn während dieser WT-Übung eine Option?

StefanB. aka Stefsen
23-11-2010, 10:48
Nur weil man keine Lust hat gegen mehrere zu kämpfen, heißt das nicht, dass man es nicht vielleicht mal machen muss. Ich habe dann lieber schonmal ein solches Scenario trainiert und kann mir dadurch unter Umständen einen Vorteil erkämpfen, um dann abzuhauen oder so.

Da fängt die falsche Sicherheit schon an. Wenn/Falls dich ernsthaft mehrere, bewaffnete Leute angreifen und du kannst wirklich nicht abhauen...tja dann ist es vorbei...leider.

Jim
23-11-2010, 10:48
Ist Flucht denn während dieser WT-Übung eine Option?

Nein, aber während der SV.

Jim
23-11-2010, 10:50
Da fängt die falsche Sicherheit schon an. Wenn/Falls dich ernsthaft mehrere, bewaffnete Leute angreifen und du kannst wirklich nicht abhauen...tja dann ist es vorbei...leider.

Ist es da nicht verständlich das schonmal geübt haben zu wollen?

Bad Robot
23-11-2010, 10:51
Nein, aber während der SV.

Die Übung könnte aus meiner Sicht Sinn ergeben, wenn man trainiert sich meinetwegen eine Lücke zu schaffen und abzuhauen aber ansonsten habe ich immernoch Probleme mir vorzustellen was man sich erkämpfen können soll, wenn man aus 5 Richtungen gleichzeitig mit Waffen beharkt wird :rolleyes:

WT-Sifu
23-11-2010, 10:52
Und die sieht so aus, dass ich, wenn ich allein vor einer Gruppe steh, die mir ans Leder wollen, unter keinen Umständen auch nur versuche zu kämpfen.
Ist das erste, was bei uns gelehrt wird :cool:


trainiert ja genau das!
Nein, wir trainieren nur Möglichkeiten, falls obiges Konzept nicht paßt.



du dich dann auf dein Training verlassen und unter der dadurch vermittelten, falschen Sicherheit, dein Glück im "Kampf" suchen, dann hoffe ich, das du nie von der Realität eingeholt wirst!;)
Allein in diesem Jahr sind zwei Schüler von mir jeweils von einer Gruppe "Aufgemischt" worden. Beim ersten wurde ohne jegliche Ankündigung "im Vorbeilaufen" zugeschlagen. Beide konnten sich erfolgreich durchsetzen. Beide erzählten, das ihrer subjektiven Meinung nach die Art unseres Trainings ihnen dabei geholfen habe. Soviel zur erlebten Realität.

Das es keine Garantien gibt, und man jeden Kampf, erst recht gegen Gruppen, vermeiden sollte, sollte jeden halbwegs intelligenten Menschen klar sein.

WT-Sifu

StefanB. aka Stefsen
23-11-2010, 10:52
Ist es da nicht verständlich das schonmal geübt haben zu wollen?

Hmm wiess nicht...mag bei dem ein oder anderen sicher dieses Bedürfnis auslösen. M.M.n. ist es in etwa so sinnvoll, wie dein Verhalten zu trainieren, wenn beim Bungee-Sprung das Seil reisst. Es ist so oder so aussichtslos.

Jim
23-11-2010, 10:54
Die Übung könnte aus meiner Sicht Sinn ergeben, wenn man trainiert sich meinetwegen eine Lücke zu schaffen und abzuhauen aber ansonsten habe ich immernoch Probleme mir vorzustellen was man sich erkämpfen können soll, wenn man aus 5 Richtungen gleichzeitig mit Waffen beharkt wird :rolleyes:

Das man eine Strategie verfolgt, sollte klar sein.

Jim
23-11-2010, 10:55
Hmm wiess nicht...mag bei dem ein oder anderen sicher dieses Bedürfnis auslösen. M.M.n. ist es in etwa so sinnvoll, wie dein Verhalten zu trainieren, wenn beim Bungee-Sprung das Seil reisst. Es ist so oder so aussichtslos.

Ich empfehle meinen Schülern ungern aufzugeben.

Bad Robot
23-11-2010, 10:57
Allein in diesem Jahr sind zwei Schüler von mir jeweils von einer Gruppe "Aufgemischt" worden. Beim ersten wurde ohne jegliche Ankündigung "im Vorbeilaufen" zugeschlagen. Beide konnten sich erfolgreich durchsetzen.

Was heißt hier "durchsetzen"? Erfolgreich weggelaufen oder was? ;)

StefanB. aka Stefsen
23-11-2010, 11:00
Ist das erste, was bei uns gelehrt wird :cool:


Brauch man imho nicht lehren. Selbsterhaltungstrieb und daraus resultierender Fluchtreflex sind da ganz unabhängig von irgendwelchen "Konzepten".



Nein, wir trainieren nur Möglichkeiten, falls obiges Konzept nicht paßt.


Das macht die Möglichkeiten, die ihr euch antrainiert nicht besser. Wie wärs mit "HILFE!!" oder "FEUER!!!"("Feuer" soll tatsächlich eher Passanten ansprechen, wahrscheinlich weil man eher eigenes Risiko fürchtet; scheiß Egoismus!:mad:) schreien um andere Aufmerksam zu machen? Schnell 110 wählen wär sicher auch ne sinnvolle Option.



Allein in diesem Jahr sind zwei Schüler von mir jeweils von einer Gruppe "Aufgemischt" worden. Beim ersten wurde ohne jegliche Ankündigung "im Vorbeilaufen" zugeschlagen. Beide konnten sich erfolgreich durchsetzen. Beide erzählten, das ihrer subjektiven Meinung nach die Art unseres Trainings ihnen dabei geholfen habe. Soviel zur erlebten Realität.

Das es keine Garantien gibt, und man jeden Kampf, erst recht gegen Gruppen, vermeiden sollte, sollte jeden halbwegs intelligenten Menschen klar sein.

WT-Sifu

Sie wurden aber "aufgemischt"? Vielleicht wär bei einer Flucht ja nix passiert?
Ich nehm auch mal an, das keiner bewaffnet war...Gott sei Dank!;)

StefanB. aka Stefsen
23-11-2010, 11:02
Ich empfehle meinen Schülern ungern aufzugeben.

Gut! Aber es gibt imho Konzepte, die da sinvoller sind. Siehe meine Antwort zu WTSifu.

Graf von Montefausto
23-11-2010, 11:06
hat sich im Prinzip mit zweitem Post erledigt. Bäm.

Graf von Montefausto
23-11-2010, 11:15
Hmm wiess nicht...mag bei dem ein oder anderen sicher dieses Bedürfnis auslösen. M.M.n. ist es in etwa so sinnvoll, wie dein Verhalten zu trainieren, wenn beim Bungee-Sprung das Seil reisst. Es ist so oder so aussichtslos.

Hm naja ein bisschen redet ihr auch aneinander vorbei. Sowohl Stefsen als auch WT-Sifu haben zum Teil recht:
Kampf gegen Mehrere: Immer doof. Besser ich hau ab. Lassen mir die "Mehreren" keine Chance, kämpfe ich mit allen Mitteln die ich habe. Und das kann man trainieren. Sollte man auch, wenn der Fokus SV ist.
Kampf gegen Mehrere mit Waffen (also ich sehe vorher, sie sind bewaffnet): Noch besser öfter Sprints geübt zu haben. Lassen sie mir wieder keine Chance, tja..
Zwei Optionen: a.) Ich gebe auf und hoffe auf die Gnade nicht erdolcht zu werden. b.) Ich habe gelernt, in solchen Situationen zu reagieren und greife nach diesem Strohhalm. Was sich meiner Meinung nach wieder deutlich von einem "normalen" Schlagabtausch unterscheidet.
Und ich bin sicher, DAS wird beim 12. SG wohl nicht gezeigt werden, denn hier kommen Methoden wie Einsatz eigener Waffen, etc. zum Tragen...

mrx085
23-11-2010, 11:16
StefanB. aka Stefsen Ob das um hilfe rufen so nützlich ist, halte ich für fraglich. In Regel sind trifft man solche Schlägertypen eher in der Nacht an, wo man keine Passanten findet. Und selbst wenn wenn werden die kaum was tun. Bis die Ordungshüter eingreifen können, oder überhaupt Wind von der Sache bekommen ist der Angriff schon vorbei und man kann sich bestensfalls auf einen langen Krankenhausaufenhalt freuen. Ich rede nur von richtigen Schlägertypen die sich durch nichts abschrecken lassen und keine Uentschlossenen, die sich durchsowas vielleicht abschrecken lassen. Das einzige sinnvolle Konzept ist in einem solchen Fall Flucht, und wenn das nicht möglich ist, muss man versuchen seine Haut so teuer wie möglich zu verkaufen, um vielleicht eine Lücke zu schaffen, die zur Flucht verhelfen. Um Hilfe rufen kann was bringen, wenn man davon ausgehen kann gehört zu werden. Nur in den Fallen wo ich in Schwierigkeiten geraten bin, und zum Glück flüchten könnte. war nie jemand da der mich hören konnte..

ps: Warum wird das vermitteln von falscher Sicherheit nur den WT Leuten vorgeworfen? Die anderen SV Systeme sind mit ihren Versprechungen auch nicht viel besser. Das ist nicht nur ein WT typisches Problem. Krav Maga zb wirft mit der Slogan, das System wirbt zb damit auch untranierten Menschen eine realitische Chance aus einer Gefahren Situation zu entkommen, was Usinn ist, den ich am eigenen Leib erfahren musste. Zum Glück nur im Sparring beim KM Training, wo ich mit erfahrenen Boxern messen musste, und was soll ich sagen, wäre das echt gewesen, wäre ich ein Dauergast in einem Krankenhaus. Um dieses Manko auszubessern, bin ich gerade dabei in so machen VK Still reinzuschnuppern, um meine körperlichen Atribute zu verbessern.

Ich bitte mich nicht falsch zu verstehen, ich möchte weder gegen handfeste SV Systeme bashen noch das Wt übertriebener Maßen in Schutz nehmen, nur mir ist nur aufgefallen, das man nur dem WT Fehler vorwirft die auch andere Systeme haben. Ok zugeben die anderen Systeme sagen nicht, das man für sie keine Kraft braucht, wie es im WT ist, aber auch der Slogan, das man auch als körperlich schwächere gegen einen starken Gegner gewinnen kann wie es die AKMA auf ihrer HP sagt ist ebenfalls etwas übertrieben. Das man durch das fordernde körperliche Training im KM oder einem anderen System mit der Zeit nicht mehr so schwach bleibt ist wiederum ein anderer Punkt. Und mit mehr Körperkraft ist man mit den Hanfesten Systemen natürlich gut gerüstet. Aber mir geht es nur um die Kernausage, und die kann genauso wie beim WT falsche Erwartungen wecken, meiner Meinung nach.

Graf von Montefausto
23-11-2010, 11:24
Warum wird das vermitteln von falscher Sicherheit nur den WT Leuten vorgeworfen? Die anderen SV Systeme sind mit ihren Versprechungen auch nicht viel besser.

Geb ich dir z.T. sogar recht. Mir stoßen solche überzogenen Werbeslogans auch immer sauer auf. Nur erstens ist es eben Werbung und da muss man eben ein Stück weit tolerant sein und zweitens gibt es durchaus Systeme, die Ihre "Versprechen" eher halten als Andere. Weil es die SV-Systeme ja eh nicht gibt. Da gibt es so viele Unterschiede, wie zwischen MT, Karate-Stilen und Hung Gar Kung Fu. Und auch da würden alle Betreibenden sofort unterschreiben, etwas handfestes zu lernen, dass einen Gegner schnell umknockt, nicht wahr?;)
Ergo: Überzogene Werbung doof. Keine Frage. Entspricht das Training wenigstens halbwegs den Versprechungen ist bei einer guten Schule gelandet, wenn nicht, sucht man sich eine andere.
Edith: Und man sollte auch mal festhalten: die Sicherheit gibt es eh nicht am Ende. Dazu sind die Faktoren bei einem Schlagabtausch zu viele. Das Training kann einen einzig besser oder schlechter drauf vorbereiten. Und das ist überall das gleiche. Ob KM, MT, Boxen oder WT.

mrx085
23-11-2010, 11:30
Natürlich muss man tolerant sein, aber zu allen Systemen. Mir kommt eben vor, das hier im forum offensichtliche Fehler von an anderen Systemen eher toleriert werden als vom WT. Und auch wenn man WT nicht mag aus welchen Gründen auch immer, muss das nicht sein. Und da mir das schon öfter aufgefallen ist, muss ich das sagen. BIn zwar ein WT interssierter, probetraining gemacht und für gut befunden, bin aber trotzdem nicht befangen und halte WT für das beste System der Welt. Bin open minded. Und fürs erste brauche ich ohnehin eher ein VK System um meine körperlichen Atribute die für die SV Fähigkeit unabdingbar sind zu verbessern.:D

StefanB. aka Stefsen
23-11-2010, 11:32
@mrx085

Du hast schon recht. SV Situationen sind sehr variabel. Mal mitten in der Disco, mal auf der Strasse davor, mal hier mal dort. Man sollte sich schon bewusst sein, das nach Hilfe schreien kaum was bringt, wenn ich mutterseelenallein irgendwo "überfallen" werden. (Was auch wieder ein Unterschied ist. Oft sind SV Situationen tatsächlich Überfälle, ganz ohne Vorkampfphase). Handy hat man aber doch dabei. Also falls möglich 110 wählen und irgendwie den Aufenthaltsort rein rufen. Weiss der Geier...

DEN Schlägertypen gibt es nicht! Ist genau son blödes Vorurteil wie DER WTler, DER VTler, blablabla...;)

Zum Thema "falsche Sicherheit": Die werf ich nicht den WTlern vor. Ich sage nur, dass das "Kampf"-Training gegen 5 bewaffnete Angreifer durchaus sowas erzeugen kann. Genauso wie ein einmaliges Fahrsicherheitstraining bei Fahranfängern zu gefährlicher Selbstüberschätzung (was das gleiche ist!) führen kann.

@Graf
Word!

mrx085
23-11-2010, 11:35
Ok stimmt. So gesehen hast du vollkommen recht und kann dir nur zustimmen. Gefahrsiutationen varieren natürlich. Ich hatte es bisher nur mit dem Typus der provokation in der Nacht zu tun, wo Hilfe schreien, nichts bringen würde. Da habe ich immer einen taktischen Rückzug gemacht, inklusive Flucht durch Taxi. Zum Glück war ich in der Nahe eines Taxistandes.

Graf von Montefausto
23-11-2010, 11:39
Natürlich muss man tolerant sein, aber zu allen Systemen. Mir kommt eben vor, das hier im forum offensichtliche Fehler von an anderen Systemen eher toleriert werden als vom WT.
Stimmt sogar. Liegt daran, dass WT in einer Ecke steht, aus der es kaum rauskommt. Wobei diese Ecke auch selbst verschuldet ist. Denn meiner Einschätzung nach ist bei WT das Versprechen/Realitätsverhältnis oft - wenn auch nicht in jedem Fall, jeder Schule und jedem Verband, besonders...naja schlecht.

mrx085
23-11-2010, 11:50
Man hört ja immer öfter, das besonders die ETWO in der Vergangenheit sehr arrogant war, und andere KKs ziehmlich niedergemacht hat, auch die Versprechungen waren mit Sicherheit übertrieben. Das man sich damit viele Feinde schafft überrascht mich nicht. Nur manche Gegner übertrieben mit dem Gebashen. die heutige ETWO macht auf einen guten Eindruck, so fern ich das beim Probe Training beurteilen konnte. Keiner war arrogant, hat andere Systeme schlecht gemacht, und der Untericht bestand auch nicht nur aus Theorie. mein Eindruck war jedenfalls. Das WT eine KK ist wie viele andere euch. Sie ist nicht besser, aber auch nicht schlechter als vieles andere auf dem Markt. Das ist jedenfalls meine Meinung.

Graf von Montefausto
23-11-2010, 12:00
Jedem seine Meinung. Die Bescheidenheit musste man sich aber auch notgedrungen irgendwann aneignen ;)
An sich halte ich aber das WT was ich noch zum Teil lernen durfte für das coolere, als das was ich heute bei Anwendern und Videos sehe. ;)
So nun aber back to topic.

Bad Robot
23-11-2010, 12:27
Natürlich muss man tolerant sein, aber zu allen Systemen. Mir kommt eben vor, das hier im forum offensichtliche Fehler von an anderen Systemen eher toleriert werden als vom WT.

Ich denke das hängt auch viel mit KRK und seinen unsäglichen Editorials (Sparring, Ritualkampf :rolleyes:) zusammen. Da kann in zig Schulen vernünftiges Training inkl. Sparring angeboten werden, dann kommt er wieder mit seinen metaphysischen Ergüssen zum Thema und darauf stürzt sich die Meute dann :D

Paradiso
23-11-2010, 13:07
zum Abschluss Kampf gegen 5 Bewaffnete vor den kritischen Augen Sifu Kernspechts.



Also ein Diplom in WT-Street View:

-360 Grad Blick

-keine gepixelnden Gegner

-Kenntniss der Fluchtgassen

-Übersicht der anliegenden Geschäfte mit Öffnungszeiten und Innenansichten mit Lage der Toilletten und Telefone.

80erfan
23-11-2010, 13:10
Ich denke das hängt auch viel mit KRK und seinen unsäglichen Editorials (Sparring, Ritualkampf :rolleyes:) zusammen.

Da gibt es eine ganz einfach Lösung: ignorier sie doch einfach!


@all:

was wäre mit euch, wenn sich Sifu KRK plötzlich in Luft auflösen würde, kein WT-ler hier schreiben, sondern nur einfach dem Unterricht nachgehen würde.
Hättet ihr da eigentlich noch irgendein Selbstkonzept? Ich meine ohne euer heiß geliebtes Feindbild?

KEINER der hier schreibenden hat ein Editorial im Namen KRK's geschrieben. Leider sind die allermeisten WT-Ausübenden nicht so Obrigkeitsgläubig- und hörig, wie gerne angenommen. Was ein KRK sagt und schreibt, das lastet doch bitte Herrn KRK an und zieht ihn persönlich zur Rechenschaft, wenn das Geschriebene euch nicht gefällt.

80erfan
23-11-2010, 13:14
Kenne ich aus dem KM. Zum Glück muß man da aber dafür nicht auf die Privataudienz beim Grossmeister warten, ...

Müsstest du selbst, wenn du WT machen würdest, heute auch nicht.

Allerdings: hättest du KM zu Zeiten betrieben, als "der Alte" und "WT-Sifu" ihren 12.SG absolviert hatten, dann wäre das sicherlich auch unter den Augen des jeweiligen Ober... gewesen, oder gab's da schon überall KM-Ortsgruppen?