Vollständige Version anzeigen : Staerkung des Rueckens
Hallo zusammen,
wie nicht anders zu erwarten - ich suche den richtigen Kampfsport fuer mich. Zu meiner Person, ich bin maennlich, demnaechst 25 Jahre alt, 1.83m, 65kg leicht. Muskelmasse tendiert gegen 0, Kondition ist etwas mehr vorhanden, kann problemlos lange Strecken auf dem Fahrrad zuruecklegen.
Der Hauptgrund fuer mich, generell einen Sport anzufangen, ist meine unterentwickelte Rueckenmuskulatur, meine Schultern sind immer leicht nach vorne gebeugt, an einer Stelle macht meine Wirbelsaeule eine Art unplanmaessigen Schwenk, mein Nacken ist staendig verspannt, Schmerzen habe ich gluecklicherweise keine. Grund fuer die Probleme ist das Hocken vorm PC in meiner Jugend.
Kann ich mit Kampfsport effektiv an diesen Problemen arbeiten, oder waere Schwimmen oder Fitnessstudio deutlich besser? Neben diesen offensichtlichen rueckenbezogenen Dingen fuehle ich mich allgemein unsportlich bzw wuerde gerne auch an Reaktion, Koordination, einem generell besseren Koerpergefuehl arbeiten, wobei der Ruecken fuer mich Prioritaet hat.
Ist Kampfsport fuer mich, wenn ja welcher? Bin generell fuer alle waffenlosen Arten aufgeschlossen.
Gruesse
G.
Hallo Herr G.
Vor 3 Jahren ging es mir genauso wie dir, hatte vorher 6Jahrelang nit mehr gemacht ausser PC spielen.Dann hab ich Capoeira angefangen, das hat sehr geholfen(Regionaler Stil). Wobei ich auch gute Erfahrungen gemacht habe bei einer Kung Fu Schule, wo ein ausgebildeter Physio-Therapeut Sifu war und dementsprechend noch anmerkungen gemacht hatten die mir auch sehr weitergeholfen haben.
my 2cent
re:torte
15-11-2010, 14:25
ich hatte vor Beginn meines Trainings auch starke Rückenprobleme. Nahezu jeden Tag schmerzen u. verspannten Nacken.
Es ist einfach weg. Ich hab es nicht mal gleich gemerkt.
Gutes Training hilft immer.
Freddy123
15-11-2010, 16:29
hey, probier mal tai chi chuan aus, das könnt dir sicherlich helfen. bei mir war es auch so das mein rücken relativ kaputt war, aufgrund von meiner haltung etc, hatte krummen wirbel und das wird besser und besser dank tai chi=)
musst halt mal schauen was du willst, aber für den gesundhetlichen aspekt wäre es durchaus was für dich
mfg
Zu meiner Person, ich bin maennlich, demnaechst 25 Jahre alt, 1.83m, 65kg leicht. Muskelmasse tendiert gegen 0, Grund fuer die Probleme ist das Hocken vorm PC in meiner Jugend.Kann ich mit Kampfsport effektiv an diesen Problemen arbeiten, oder waere Schwimmen oder Fitnessstudio deutlich besser?
Schwimmen ist eine der besten Sportarten überhaupt, da du dort Muskeln aufbauen kannst und durch die Auftriebskraft des Wassers gleichzeitig Bewegungsapparat entlastest. Optimal wäre dazu tats. ein gutes Fitnesstudio, wo man gezielt Rückenschule anbietet. Und sieh zu das du Bauchmuskulatur (Situps - das geht bequem daheim) aufbaust, vereinfacht gesagt sind deine Bauchmuskeln eine Stütze für deinen Rücken. Also - weniger sitzen/stehen (beides nicht optimal für den Rücken) sondern bewegen, am besten Schwimmen und Fitnessstudio. Das scheint mir bei deinen Problemen erst mal besser als Kampfsport - den kannst du immer noch anfangen, wenn du etwas fitter bist....
Kikkoman
15-11-2010, 16:52
Mir ging es genauso bevor ich den Kampfsport angefangen habe.
Ich kann sagen das mir die Klimmzugstange die Rückenschmerzen, von der Arbeit als Informatiker und früher schon vom zocken am PC, völlig geheilt hat.
Mehrere Variationen von Klimmzügen ausprobieren, auf Youtube findest du genug Tutorials.
würde dir eher zu Schwimmen und Studio raten
Axel_C_T
18-11-2010, 09:01
Hi,
dDu hast deinen Hauptanlass gut beschrieben. Hat ein Arzt sich das eigentlich angeguckt?
Wenn du selbst bereits ein Defizit an Muskulatur festgestellt hast, ist es das Beste, gezielt Muskulatur aufzubauen.
Gezielter Muskulaturaufbau geht am besten im Fitnessstudio bzw. unter fachlicher Anleitung. Wichtig ist, da solltest du dir im Klaren darüber sein, dass für Muskulaturaufbau mehr als 1x die Woche trainiert werden muss. Wichtig ist übrigens immer, ein gesundes Gleichgewicht zwischen den Muskulaturgruppen herzustellen. Also nicht nur den Rücken trainieren, son-dern auch die Bauch- und Brustmuskulatur.
Kampfsport ist nur bedingt geeignet, da dort immer nur bestimmte Muskulaturgruppen (pas-send zur jeweiligen Kampfsportart) genutzt werden, aber ein gezielter Aufbau nicht möglich ist. Für ein besseres Körpergefühl hingegen ist Kampfsport natürlich Ideal.
Tschüs
Axel
kai181290
18-11-2010, 10:48
wenn du intresse hast, dann schreib mich an, dann machen wir zusammen einen Trainingsplan für dich
gruß
kai
würde dir eher zu Schwimmen und Studio raten
Bei Rücken- und Nackenverspannungen muss man etwas aufpassen. Ich hatte starke Verspannungen im Nackenbereich und mein Arzt hat mir jedenfalls Brustschwimmen verboten weil auch bei haltbegs ordentlicher Technik der Nacken stark belastet wird. Kraulen denke ich geht ganz gut.
Mein Arzt hat mir eher zu Joggen / Walken geraten, weil das eher den Nacken entlastet.
kai181290
18-11-2010, 11:10
ja aber mit Joggen, Walken und der gleichen baut man aber keine Rückenmuskulatur auf
ja aber mit Joggen, Walken und der gleichen baut man aber keine Rückenmuskulatur auf
Stimmt, deshalb ja Punkt 2 von Franz - Studio... ;)
wenn du intresse hast, dann schreib mich an, dann machen wir zusammen einen Trainingsplan für dich
gruß
kai
Ja, genau - Entweder er macht den Plan mit irgendeinem 19-Jährigen aus dem Internet oder er geht zu jemandem der das beruflich macht damit er einen Plan bekommt, der auf die individuellen Gegebenheiten angepasst ist.
:p
atlantic
18-11-2010, 13:13
Zuerst schwimmen und Fitness Studio um deine Muskulatur zu kräftigen, vor alem Bauch-, Rückenmuskulatur, Arme, Schultern, Ganzkörperworkout.
Wenn du lange nichts gemacht hast, dann such dir ein gutes Studio, das dir einen Trainingsplan erstellt und ihn nach 6-8 Wochen auch an deinen Trainingsfortschritt anpasst.
Kai1 du bist schon ne besondere Nummer, gestern noch am Fragen welche KK passt und heute kannst du schon Leuten mit wirklichen Problemen genau abgestimmte Trainingspläne erstellen... faszinierend diese Entwicklung ^^
kai181290
18-11-2010, 15:06
Ja, genau - Entweder er macht den Plan mit irgendeinem 19-Jährigen aus dem Internet oder er geht zu jemandem der das beruflich macht damit er einen Plan bekommt, der auf die individuellen Gegebenheiten angepasst ist.
:p
ich bin selber Fitnesstrainer und betreibe seit 3 Jahren selbst Bodybuilding
und wenn er zu hause trainineren will, dann hat er kein Fachpersonal zur Verfügung
Alles klar :) Dann werd ich mich mit Fragen bezüglich Krafttraining auch direkt an dich wenden, wenns recht ist :D
kai181290
18-11-2010, 17:35
Kai1 du bist schon ne besondere Nummer, gestern noch am Fragen welche KK passt und heute kannst du schon Leuten mit wirklichen Problemen genau abgestimmte Trainingspläne erstellen... faszinierend diese Entwicklung ^^
ich verstehe zwar jetzt nicht wo da der Zusammenhang ist aber egal
Was hat KK mit Krafttraining bzw. Bodybuilding zu tun?:-§
Das war einfach ne Art Vorurteil, dass jemand der sich bei der Suche nach einer Sportart so unsicher ist wie du warst auf anderen Sportgebieten auch nur mittelmäßig bewandert ist. Ich dachte ich hätts mit meinem letzten Post schon revidiert. Dann ganz offiziell: Entschuldigung:blume:
kai181290
18-11-2010, 22:25
id ok:D
Der Hauptgrund fuer mich, generell einen Sport anzufangen, ist meine unterentwickelte Rueckenmuskulatur, meine Schultern sind immer leicht nach vorne gebeugt, an einer Stelle macht meine Wirbelsaeule eine Art unplanmaessigen Schwenk, mein Nacken ist staendig verspannt, Schmerzen habe ich gluecklicherweise keine. Grund fuer die Probleme ist das Hocken vorm PC in meiner Jugend.
Sicher kann Kampfsport allgemein die Muskeln auch kräftigen, aber bei Dir hört sich das schon nach etwas stärkeren Problemen aus. Da wäre es vielleicht ratsam, zusätzlich zu eventuellem Sport, in der Volkshochschule/im Hochschulsport/sonstwo einen Rückenschulekurs zu besuchen, beziehungsweise mal einen Termin bei einem Physiotherapeuten zu machen. Denn dort hat man Erfahrung mit Rückenproblemen und diese Sachkunde sollte man ruhig nutzen.
Das wird auch teilweise von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst.
MMA-Freak
18-11-2010, 22:37
Hallo zusammen,
wie nicht anders zu erwarten - ich suche den richtigen Kampfsport fuer mich. Zu meiner Person, ich bin maennlich, demnaechst 25 Jahre alt, 1.83m, 65kg leicht. Muskelmasse tendiert gegen 0, Kondition ist etwas mehr vorhanden, kann problemlos lange Strecken auf dem Fahrrad zuruecklegen.
Der Hauptgrund fuer mich, generell einen Sport anzufangen, ist meine unterentwickelte Rueckenmuskulatur, meine Schultern sind immer leicht nach vorne gebeugt, an einer Stelle macht meine Wirbelsaeule eine Art unplanmaessigen Schwenk, mein Nacken ist staendig verspannt, Schmerzen habe ich gluecklicherweise keine. Grund fuer die Probleme ist das Hocken vorm PC in meiner Jugend.
Kann ich mit Kampfsport effektiv an diesen Problemen arbeiten, oder waere Schwimmen oder Fitnessstudio deutlich besser? Neben diesen offensichtlichen rueckenbezogenen Dingen fuehle ich mich allgemein unsportlich bzw wuerde gerne auch an Reaktion, Koordination, einem generell besseren Koerpergefuehl arbeiten, wobei der Ruecken fuer mich Prioritaet hat.
Ist Kampfsport fuer mich, wenn ja welcher? Bin generell fuer alle waffenlosen Arten aufgeschlossen.
Gruesse
G.
Also mein Tipp ist mach Kampfsport und geh 2-4mal schwimmen,weil schwimmen sowieso sehr gut ist für den Rücken.
Oder frag einfach einen Ortopäden/Sportarzt:D
Schnueffler
18-11-2010, 22:50
Also mein Tipp ist mach Kampfsport und geh 2-4mal schwimmen,weil schwimmen sowieso sehr gut ist für den Rücken.
Oder frag einfach einen Ortopäden/Sportarzt:D
Schwimmen nur dann, wenn die Technik stimmt und selbst dann ist Brustschwimmen immer so eine Sache durch die Kopfhaltung!
kai181290
19-11-2010, 14:59
für mich höhrt es sich ehr so an, als hättest du zu wenig Rückenmuskeln.
Da ist es das beste, dass du dich von einem Arzt durchchecken lässt, ob du irgend welche "ernstzunehmenden" Probleme hast.
Wenn du hilft Bodybuilding meiner Meinung nach am besten
MMA-Freak
19-11-2010, 23:17
Schwimmen nur dann, wenn die Technik stimmt und selbst dann ist Brustschwimmen immer so eine Sache durch die Kopfhaltung!
Frag mich nicht bin nichtschwimmer:D
Schnueffler
20-11-2010, 09:30
Frag mich nicht bin nichtschwimmer:D
Merkt man!
Schwimmen nur dann, wenn die Technik stimmt und selbst dann ist Brustschwimmen immer so eine Sache durch die Kopfhaltung!
Was habt ihr denn dauernd mit "Brust"schwimmen - jeder Orthopäde wird dir sagen, dass Rückenschwimmen die Lösung ist. Schont Nacken und kräftigt die Gesamtmuskulatur bei gleichzeitiger Entlastung des Bewegungsapparates. Wobei man durchaus auch "nackenschonend" Brustschwimmen kann, dabei bleibt der Kopf einfach meist unter Wasser....
Also, nicht komplizierter machen als es ist :D
Schnueffler
20-11-2010, 23:36
Was habt ihr denn dauernd mit "Brust"schwimmen - jeder Orthopäde wird dir sagen, dass Rückenschwimmen die Lösung ist. Schont Nacken und kräftigt die Gesamtmuskulatur bei gleichzeitiger Entlastung des Bewegungsapparates. Wobei man durchaus auch "nackenschonend" Brustschwimmen kann, dabei bleibt der Kopf einfach meist unter Wasser....
Also, nicht komplizierter machen als es ist :D
Deswegen stand da ja auch bei entsprechender Technik!
Was habt ihr denn dauernd mit "Brust"schwimmen - jeder Orthopäde wird dir sagen, dass Rückenschwimmen die Lösung ist. Schont Nacken und kräftigt die Gesamtmuskulatur bei gleichzeitiger Entlastung des Bewegungsapparates. Wobei man durchaus auch "nackenschonend" Brustschwimmen kann, dabei bleibt der Kopf einfach meist unter Wasser....
Also, nicht komplizierter machen als es ist :D
Fürs Rückenschwimmen braucht man aber ein Schwimmbad wo man vernünftig schwimmen kann - Wenn zu viele Leute im Pool sind die keine Bahnen schwimmen kracht man ständig in jemand rein...
netwolff
23-11-2010, 12:19
Wie schon gesagt...dann halt anständig Brustschwimmen, dabei kommt der Kopf überhaupt nicht in den Nacken...oder Brustkraul.
Wie schon gesagt...dann halt anständig Brustschwimmen, dabei kommt der Kopf überhaupt nicht in den Nacken...oder Brustkraul.
Auch wenn man Schwimmen kann ist beim Brustschwimmen der Nacken belastet. Da sind Kraulen und Rückenschwimmen schon besser.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.