PDA

Vollständige Version anzeigen : Brauche Aufklärung



Greed
17-11-2010, 14:48
Hallo leute.

Nun ich hab mich hier mal angemeldet, um einige Fragen zu stellen auf die ich keine Antwort finde. Vorerst zu mir Ich bin 17 Jahre alt, 173cm groß und wiege 89kq +/- .

Ich würde sehr gerne eine Kampfsportart erlernen. Ich bin leider nicht so schlau in dem Gebiet und kenne eigentlich nur wenige arten wie karate, twd, wing tsun usw. Ich habe vor, ungefähr nach 1 woche einem verein beizutreten. Ich würde gerne wissen, welche kampfsportart ich am anfang lernen könnte damit ich später immer mehr und andere lerne (ich bin sehr wissenshungrig). So zurzeit fallen mir auch keine anderen fragen ein, aber das wird sich schon noch ergeben.
Und bitte schreibt jetzt nicht solch hater antworten weil ich ein neu einsteiger bin. Ich verlange lediglich nur ein paar hilfreiche Antworten.

Franz
17-11-2010, 14:54
alle sind zum einsteigen geeignet.
Du musst eben googlen und hier im Schulenverzeichnis nachschauen was es bei dir gibt.
Probetrainings machen und dort wo dir die Atmosphäre gefallen würde und dir die Bewegung gefällt solltest du einsteigen. Wechseln kannst du immer wenn dir etwas nicht gefällt,

BuZuS
17-11-2010, 14:54
Was ist jetzt nochmal genau die Frage...?
Du willst eine KK lernen, die es dir ermöglicht, nachher mehr zu lernen, und andere KKs zu lernen...? Eine Basis-KK, sozusagen?

DerUnkurze
17-11-2010, 14:55
Ok, wenn du wissen willst was dich interessieren könnte, schau dir mal den Fragebogen an, der ist als Fred im Anfängerforum nach oben gepinnt, damit einmal die grundlegenden Dinge geklärt wären ;)

Sonst ist die Frage ähnlich wie "Ich will eine Fremdsprache lernen, welche könnte mir gefallen?" ;)

Greed
17-11-2010, 15:54
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
PLZ - Stadt / KK1, 2, 3,...

46119 Oberhausen über die verschiedenen kampfschulen kann ich eig auch googeln.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel etwas dazwischen (Mit einer guten abwehr währe ich zufrieden.)

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel (muss nicht unbedingt sein)

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel (In die richtung von Shaolin kung fu usw.)

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig /wichtig / Hauptziel

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.

nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt (müssen keine totalen killer

schläge sein dafür aber schnelle konzentrierte hiebe.


Ich hoffe ich hab es richtig ausgefüllt :)


Orange = Fragen,Grün = Antwort

quirl
17-11-2010, 16:28
Klingt für mich nach FMA oder einem härteren Karatestil.
Da hast du wenig kuscheln, viel standup und ein gewisses Maß an Philosophie.
JKD könnte evtl auch passen, aber da gibts kaum bis garkeine waffenanwendungen.
Philosophie&KK ist sowieso immer so eine Sache..
Krav Maga hätte das auch alles, hat aber eine.. etwas paranoide Philosophie^^

Am glücklichsten wirst du wohl mit den beiden erstgenannten.
Sollte dir nochwas einfallen, meld dich!

Greed
17-11-2010, 16:57
Klingt für mich nach FMA oder einem härteren Karatestil.
Da hast du wenig kuscheln, viel standup und ein gewisses Maß an Philosophie.
JKD könnte evtl auch passen, aber da gibts kaum bis garkeine waffenanwendungen.
Philosophie&KK ist sowieso immer so eine Sache..
Krav Maga hätte das auch alles, hat aber eine.. etwas paranoide Philosophie^^

Am glücklichsten wirst du wohl mit den beiden erstgenannten.
Sollte dir nochwas einfallen, meld dich!

Ich hab mal ein paar kleinigkeiten verändert. Naja JKD kenn ich ja das hat mir aber den anschein, dass man da unmengen von kondition braucht, aber FMA ist mir unbekannt. Ich bräuchte eher eine kk/ks wo man mit schnellen schlägen re/agiert und teils auch mal mit den füßen aktiv ist.

BuZuS
17-11-2010, 17:01
Naja JKD kenn ich ja das hat mir aber den anschein, dass man da unmengen von kondition braucht, aber FMA ist mir unbekannt. Ich bräuchte eher eine kk/ks wo man mit schnellen schlägen re/agiert und teils auch mal mit den füßen aktiv ist.
JKD braucht AFAIK nicht mehr oder weniger Kondition als die meisten anderen Stile. Ansonsten wäre da noch Muay Thai oder Kyokushin (Kickboxen hat jetzt nicht sooo die Philosophie).

amasbaal
17-11-2010, 17:23
FMA ist mir unbekannt. Ich bräuchte eher eine kk/ks wo man mit schnellen schlägen re/agiert und teils auch mal mit den füßen aktiv ist.

wenn was unterstrichen ist, wie zb. FMA, dann draufklicken ;)

filipino martial arts. gibt unmengen stile und organisationen. stile führen meist noch die zusätze arnis, kali oder eskrima (auch: escrima mit c) im namen.
ist stark waffenlastig (stock, messer, machete), hat aber auch waffenloses, das sich vom waffenteil ableiten bzw. das sich auf die waffenanwendung übertragen lässt.
anteil von waffentraining und waffenlosem training ist stil- und trainerabhängig.
um "meine" beiden fma stile als beispiel zu nehmen:

kali sikaran
- hat einen für fma ungewöhnlich hohen anteil an waffenlosen bereichen (je nach gruppe weit über 50%), die die klassischen anwendungen der fma (kadena de mano) mit ner stilistischen einfärbung aus dem silat und kuntao und anwendungen und trainingsmethoden beinhalten, die man vereinfacht als "boxerisch" (panantukan) und kickboxerisch/thai-box ähnlich (sikaran) bezeichnen könnte - fäuste und füße sind also dabei. zur zeit wird verstärkt daran gearbeitet auch dumog (ringerische techniken, würfe, hebel) zu integrieren. ansonsten, wie in jeder fma: stock, messer, espada y daga (stock/machete & messer).
modern arnis
- ist im vergleich sehr stocklastig. stock wird zum größten teil (außer im "unterbereich" klassisches arnis) technisch-taktisch als schlagstock behandelt (klingenwaffen wären anders zu führen und würden sich nicht "greifen" lassen usw.). auch hier waffenloser bereich und etwas (rel. wenig) messer. im schnitt (meine eigene erfahrung) ist der "stockanteil" aber bei gut 75% anzusiedeln.
alles nähere über fma und das ganze drumherum: fma-forum hier im board:
Arnis, Eskrima, Kali - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/)
:cool:

Spyke
17-11-2010, 17:39
Wenn wir den SV Faktor jetzt mal aussen vorlassen wäre ev. auch Capoeira was für dich, vorallem da du ja wissenshungrig (muss ja nicht immer körperlich sein) bist.

Greed
17-11-2010, 18:29
Als für Capoeira bin ich definitiv viel zu unbeweglich. Ich könnte mir vllt unter JKD auch was vorstellen..wie sähe es denn mit shaolin kung fu aus? Würde das passen?

Ich hab mal etwas nach den Schulen in meiner Stadt gesucht. Angeboten wird laut Einträge nur:

Taekwondo
kkk-Thai
Judo
Karate
Chon Chi Do
WuShu
TaiChi
Sanda Boxen
QinNa
JiuJitsu
Kokkar
Luta Livre
Hapkido
Hung Gar Kung Fu
Bujinkan Budo Taijutsu

Freddy123
17-11-2010, 19:23
frage ist ob du sv schnell erlernen willst oder da du ja meintest, bist wissenshungrig, das du evtl in die wushu abteilung gehst, da hast du philosophie , weisnicht genau wies mit wettkampf aussieht aber sv erlernst du halt erst richtig mitm paar jährchen aufm buckel=)
einfach hingehen, probetrainings machen, und zwar überall mal und dan entscheiden wos dir am besten gefallen hat

DerLenny
17-11-2010, 19:32
Ich hab mal etwas nach den Schulen in meiner Stadt gesucht. Angeboten wird laut Einträge nur:

Taekwondo
kkk-Thai
Judo
Karate
Chon Chi Do
WuShu
TaiChi
Sanda Boxen
QinNa

Schau mal im Karate, Sanda und WuShu vorbei. Wenn du vor Capoeira zurückschreckst, dann ist TKD evtl. auch nichts für dich.

Was für ein Karate Stil ist es denn?

Generell gilt: Mach überall ein/zwei mal mit. Und entscheide dann.

Greed
17-11-2010, 19:48
frage ist ob du sv schnell erlernen willst oder da du ja meintest, bist wissenshungrig, das du evtl in die wushu abteilung gehst, da hast du philosophie , weisnicht genau wies mit wettkampf aussieht aber sv erlernst du halt erst richtig mitm paar jährchen aufm buckel=)
einfach hingehen, probetrainings machen, und zwar überall mal und dan entscheiden wos dir am besten gefallen hat

Schnell muss es nicht sein wenn ich eines erlernt haben sollte würde ich sofort ein anderes lernen^^




Was für ein Karate Stil ist es denn?

Karate Do stand auf der Seite.

DerLenny
17-11-2010, 20:18
:)
Schick mal nen Link zu der Seite.

Greed
17-11-2010, 20:29
:)
Schick mal nen Link zu der Seite.

Aktuelles und Neues aus der Taiko Karateschule (http://www.taiko-karate-dojo.de/cms/)

Schnueffler
17-11-2010, 20:42
In dem Fragebogen sind ein paar Antworten die sich beißen, von daher wird es schwer dafür ne KK zu finden!
SV mit spiritueller Entwicklung und Ästetik, aber keinen Körperkontakt und nur leichten Kontakt wird schwer.

quirl
17-11-2010, 21:15
Zuerst möchte ich dir jetzt mal etwas die Befürchtungen wegen Kondition nehmen! Das ist etwas, dass sich sehr sehr schnell (innerhalb von 2,3 Monaten) ergibt. Kampfkunst ist am Anfang immer sehr anstrengend, selbst für Bodybuilder, einfach weil dabei ganz spezielle Muskelgruppe angesprochen werden. Aber das geht wirklich! schnell vorbei. Und du musst ja besonders am Anfang nicht immer mit 110% trainieren, wenn du das nicht durchhältst. Ich glaub jedem von uns gehts mal so ;)

Zweitens hinterfrage ich dieses "wenn ich eine KK gelernt habe, geh ich zur nächsten". Die meisten KK haben so viele Aspekte, dass man ohne weiteres ein Leben damit verbringen kann. Aber die meisten erreichen irgendwann einen Punkt, wo sie sagen "Das war toll bis jetzt, aber meine Zielsetzung hat sich verändert. Somit will ich jetzt noch was anderes lernen."

Da wird dann entweder auf ein System umgestiegen das mehr Distanzen Beinhaltet (z.B. vom Boxen zum Krav Maga, das auf Boxen basiert), oder weil man mal einfach andere Herangehensweisen kennen lernen möchte.

Aber ein JAB im Boxen kann z.B. immmer schneller/ansatzloser/mehr aus dem Körper heraus geführt werden ;)

Aber wie du dich da entwickelst wird sich eh von selbst ergeben.

Jetzt mach einfach mal. Und solang du jung und gesund bist, ist anstrengend ja was gutes^^ zu den ruhigeren stilen kannst ja dann mit 50+ wechseln ;)

Soo ich hoffe das mein Posting dir jetzt ein bisschen die Angst genommen hat :D

DerLenny
17-11-2010, 21:20
Schau mal in dem Karate Dojo vorbei, scheint recht ordentlich zu sein. Deren Webseite + etwas Google deuten auf ein gutes Training.
Obs wirklich gut ist und dir zusagt wirst du selbst herausfinden müssen. :)

kai181290
17-11-2010, 21:44
Hallo leute.

Nun ich hab mich hier mal angemeldet, um einige Fragen zu stellen auf die ich keine Antwort finde. Vorerst zu mir Ich bin 17 Jahre alt, 173cm groß und wiege 89kq +/- .

Ich würde sehr gerne eine Kampfsportart erlernen. Ich bin leider nicht so schlau in dem Gebiet und kenne eigentlich nur wenige arten wie karate, twd, wing tsun usw. Ich habe vor, ungefähr nach 1 woche einem verein beizutreten. Ich würde gerne wissen, welche kampfsportart ich am anfang lernen könnte damit ich später immer mehr und andere lerne (ich bin sehr wissenshungrig). So zurzeit fallen mir auch keine anderen fragen ein, aber das wird sich schon noch ergeben.
Und bitte schreibt jetzt nicht solch hater antworten weil ich ein neu einsteiger bin. Ich verlange lediglich nur ein paar hilfreiche Antworten.

Ich würde an deiner Stelle mit Kickboxen anfagen
Kickboxen bietet dir neben den Sachen die du von allen KK bekommst noch
- Entwickelung von "Nehmerqualitäten"
- Einschätzen des Distanzgefühlen
und du lernst schnell mit Armen und Beinen zu Arbeiten

wenn du Fragen hast schreib einfach ne Nachricht

Gruß
Kai

Schnueffler
17-11-2010, 22:00
Ich würde an deiner Stelle mit Kickboxen anfagen
Kickboxen bietet dir neben den Sachen die du von allen KK bekommst noch
- Entwickelung von "Nehmerqualitäten"
- Einschätzen des Distanzgefühlen
und du lernst schnell mit Armen und Beinen zu Arbeiten

wenn du Fragen hast schreib einfach ne Nachricht

Gruß
Kai

Welche Erfahrungen hast du denn dabei?

amasbaal
17-11-2010, 23:21
auf die schnelle ein paar andere, die nicht auf deiner liste standen:

Startseite - PSV-Oberhausen (http://www.modernarnis-oberhausen.de/)

Bagong Katipunan : 5 Pilipino Fighting Art (http://www.bagongkatipunan.de/fshome.htm)

KRAV MAGA - sei kein Opfer! - verteidige Dich! - Training in Essen, Wuppertal und Oberhausen (http://www.krav-maga-essen.de/de/angebot.php)

habe jetzt erst registirert, dass du an "waffen" kein großes interese hast. die fma (die ersten beiden websites) werden aber von "fachfremden" meist nicht so wahrgenommen, wie sie in wirklichkeit sind. vielleicht schaust du ja doch mal rein - lohnt sich - auch in sachen ästhetische bewegung und nicht nur was effektivität/sv-brauchbarkeit angeht.
krav maga ist nicht unbedingt was für ästheten, aber auch hier: antesten schadet nichts.

zumindest zeigt sich schon bei diesen beiden, dass in den "offiziellen" auflistungen von kk/ks in einer stadt manches gar nicht dabei ist, was evtl. direkt bei dir um die ecke angeboten wird.

ist das hier das karate, das du meinst?
Willkommen auf der Startseite (http://www.taiko-karate-dojo.de/cms/home.html)

oder das?
index (http://www.karate-oberhausen.de/)

oder das?
Budo-Sport-Center 1977 Oberhausen e.V. (http://www.bsc-karate.de/portal/)

kung fu nr.1
(klassisch, wu shu mäßig und damit akrobatisch und ästhetisch)
Wushu / Kung Fu - Kung Fu / Wushu Schule Tao Chi Oberhausen e.V. (http://www.taochi.de/wushu-kung-fu/)

kung fu nr.2 (wing tsun, als sv-system und div. anderen gründen hier im board sehr umstritten aber m.e. durchaus mit ästhetischen aspekten und im fall des wt der ewto inzwischen auch mit so was wie "philosophie" unterwegs)
Wing Tsun & Escrima Schulen Oberhausen Oberhausen Sterkrade (http://www.wingchunkungfu.de/training/id-749)

usw. usf.
mehr googeln bringt erfolge im minutentakt :)

quirl
17-11-2010, 23:35
Naja, WT ist ca. so ästhetisch wie Boxen. Ob der TE sich das unter ästhetisch vorstellt?

amasbaal
17-11-2010, 23:59
Naja, WT ist ca. so ästhetisch wie Boxen. Ob der TE sich das unter ästhetisch vorstellt?

boxen ist so ziemlich das ästhetischste, das mir untergekommen ist - solange man nicht mit nem gleichwertigen gegner zu tun hat, der einem die tollen kombis und die einstudierten meidbewegungen und beinarbeit "kaputt" macht :D.
und wt - wenn die ihr chi sao und diverse dinge richtig gut beherrschen, ist es durchaus ne freude, denen zuzusehen. vom sv-sinn reden wir ja nicht....

da hätten wir ja einen wichtigen punkt: wenn ein te sagt, ästhetik sei ihm wichtig, hilft das nur bedingt weiter. woher sollen wir wissen, WAS für ihn ästhetisch ist? schönheit liegt ja bekanntlich im auge des betrachters - beim boxen u.u. sogar im "blauen" auge ;).

Greed
18-11-2010, 00:22
In dem Fragebogen sind ein paar Antworten die sich beißen, von daher wird es schwer dafür ne KK zu finden!
SV mit spiritueller Entwicklung und Ästetik, aber keinen Körperkontakt und nur leichten Kontakt wird schwer.

Man kann ja auch nur etwas von dem was ich will abweichen^^ SV wäre ja weder wichtig noch mein hauptziel wie ich dort erwähnt hätte.


@quirl oh ja das hast du danke :D


@DerLenny Werd ich machen :)

@amasbasal das hier : Willkommen auf der Startseite (http://www.taiko-karate-dojo.de/cms/home.html)
naja eigentlich hätte ich sogar sehr viel interesse an waffen, aber eher an schwerter u. katanas und für sowas bräuchte man ja einen waffenschein glaube ich jedenfalls.


und boxen/kickboxen usw. darauf stehe ich eigentlich garnicht. Was ich eigentlich will sind östliche kk/ks arten. Und naja SV muss jetzt auch nicht unbedingt beinhaltet werden ich werde den fragebogen mal etwas realistischer ausfüllen :)

amasbaal
18-11-2010, 00:44
aha.

zum stil hab ich das gefunden:

"Stiloffenes Karate (SOK)

Das stilrichtungsfreie Karate (SOK) ist eine Stilrichtung innerhalb des Deutschen Karate Verbandes (DKV), die zum einen die Möglichkeit für kleinere Stilrichtungen bietet, sich innerhalb des DKV zu bewegen und zu etablieren und zum anderen die Karate-Zweige Kata-Bunkai (Kata-Anwendung), Selbstverteidigung und Wettkampf-Karate noch stärker hervorzuheben.
Im Stiloffenen Karate basiert die „Grundschule“ auf Katas. Diese können Shotokan-, Goju-Ryu-, Wado-Ryu- oder der eigenen Stilrichtung entsprechend orientiert sein.
Denn „das Üben der Kata dient zum Erlernen der zentralen Bewegungs- und Technikmuster“ (vgl. Prüfungsprogramm Offene Stilrichtung).
Nun kann innerhalb des Prüfungsprogramms selbst festgelegt werden, ob der Prüfling in Kata-Bunkai, Kumite oder Selbstverteidigung geprüft werden möchte...."

soweit so gut.
nur welcher stil nun dem sok zugrundeliegt (welche katas also die basis für alles weitere "offene" bilden) ist nicht erwähnt.
vielleicht kennt sich in sachen sok ja einer unserer karatekas im board etwas besser aus als ich (hab das gerade zum ersten mal gelesen. wußte nicht, dass es sowas überhaupt in systematisierter form gibt).

quirl
18-11-2010, 01:01
boxen ist so ziemlich das ästhetischste, das mir untergekommen ist - .

Das versteh ich inzwischen sogar sehr gut, aber diese Ästhetik offenbart sich erst wenn man sich schon eine Zeit lang damit befasst hat ;) Obwohl ich zugeben muss, dass ich ringerische Disziplinen ästhetischer finde wegen der Ganzkörperkontrolle.

Aber im allgemeinen gelten halt eher runde und akrobatische Bewegungen als ästhetisch (und aus irgend nem Grund Karate O.o)

Und da ich deine Meinung dazu kenne hab ichs extra so formuliert, ließ es dir nochmal genau durch ;)

Bei deinem aktuellen Fragebogen wären softe Karatestile oder eine Softe Silat-schule wohl am besten.

kampfKÜNSTLERISCHE kung fu stile wie Shaolin Kung Fu evtl. auch. Und hier wieder: die fangen gaaanz einfach an und steigern deine Fähigkeiten immer weiter. Du wirst überrascht sein, was mit 3-5 Monaten regelmäßigem Training so möglich ist ;)

Greed
18-11-2010, 01:18
Also Shaolin kung fu würde ich jetzt spontan eigentlich am liebsten machen, aber ob es sowas in meiner Umgebung gibt konnte ich per googel bis jetzt nicht finden. Dann werd ich mal die tage nach einer Karate Schule schauen.
Ich bin euch allen sehr dankbar!! :D


Thread bitte nicht Schließen, da sich noch einige Fragen bilden könnten.

Ralph22
18-11-2010, 08:23
Also Shaolin kung fu würde ich jetzt spontan eigentlich am liebsten machen, aber ob es sowas in meiner Umgebung gibt konnte ich per googel bis jetzt nicht finden. Dann werd ich mal die tage nach einer Karate Schule schauen.
Ich bin euch allen sehr dankbar!! :D


Thread bitte nicht Schließen, da sich noch einige Fragen bilden könnten.


Hi

Wünsche dir viel Spass und Erfolg beim Training :yeaha:

Gruss, Ralph

DerUnkurze
18-11-2010, 08:35
naja eigentlich hätte ich sogar sehr viel interesse an waffen, aber eher an schwerter u. katanas und für sowas bräuchte man ja einen waffenschein glaube ich jedenfalls.

Nur kurz angemerkt, für Schwerter braucht man keinen Waffenschein, man muss lediglich das 18. Lebensjahr abgeschlossen haben, sprich volljährig sein.

Aber sonst viel Spass beim Training :)

Greed
18-11-2010, 11:30
Nur kurz angemerkt, für Schwerter braucht man keinen Waffenschein, man muss lediglich das 18. Lebensjahr abgeschlossen haben, sprich volljährig sein.

Aber sonst viel Spass beim Training :)

Das hört man ja gern :D Ich wurde zu einer Schule eingeladen, wo ich eines Dienstags hin soll dort kann ich shaolin kung fu und wushu ausprobieren Ich glaube WuShu beinhaltet auch waffen oder?

amasbaal
18-11-2010, 20:18
Ich glaube WuShu beinhaltet auch waffen oder?

ja schon, und zwar zt. recht "exotische" waffen. nur geh mal davon aus, das sie vor allem im zusammenhang mit den formen ins spiel kommen. das hat dann was "tänzerisches" mit nem schuß akrobatik. ich selbst halte davon nicht so viel, da es mir eher um die anwendbarkeit geht (wenn dann auch noch schön, um so besser). aber passend zu deinem wunsch nach "ästhetik" dürfte dir das sicher sehr gefallen.
viel spaß.

Greed
18-11-2010, 20:49
Naja mal sehen, wie es mir dort gefallen wird :D

eine frage hätte ich noch wegen Dehnübungen. Welche sollte ich denn am besten machen? Falls es einen hilfreichen Thread dazu kennt könntet ihr bitte den link posten? :)

Schnueffler
18-11-2010, 20:52
Das wirst du beim Training alles mitbekommen! ;)

amasbaal
18-11-2010, 20:57
schnüffi machts mal wieder überdeutlich: nicht zu viel im netz fragen, lieber hingehen und einfach machen. das ist echter als virtuelle tipps, die eh nur im allerbesten fall aussagen, was du dann sowieso machen wirst. vergeudete energie. a*sch hoch und trainieren :).

Schnueffler
18-11-2010, 20:58
a*sch hoch und trainieren :).

Das wäre fast ein sticky wert!

Greed
18-11-2010, 21:01
schnüffi machts mal wieder überdeutlich: nicht zu viel im netz fragen, lieber hingehen und einfach machen. das ist echter als virtuelle tipps, die eh nur im allerbesten fall aussagen, was du dann sowieso machen wirst. vergeudete energie. a*sch hoch und trainieren :).

hab ja zeit bis dienstag deswegen wollt ich mich nur frisch machen :D

Schnueffler
18-11-2010, 21:05
hab ja zeit bis dienstag deswegen wollt ich mich nur frisch machen :D

Entspann dich und starte ab Dienstag voll durch! ;)

Greed
19-11-2010, 23:05
Entspann dich und starte ab Dienstag voll durch! ;)

dann werd ich das mal tun :D

wie läuft das denn da eig. ab? Ich weiß garnicht was ich machen/sagen soll wenn ich drinnen bin.

Schnueffler
20-11-2010, 11:08
Zur passenden Zeit da sein, dich umziehen und warten, was dir dann von den erfahrenen Leuten gesagt wird!

Jasaka
20-11-2010, 19:09
Nochmal zum "Taiko Karate Dojo": Die Katas, aus denen ich meine, Ausschnitte erkannt zu haben (in der Bildergalerie) sehen mir nach Shotokan aus. Demnach ist der Stil auf dem sie basieren wohl Shotokan. Viel Glück noch bei deiner Suche nach der passenden KK!

amasbaal
20-11-2010, 23:37
Ich weiß garnicht was ich machen/sagen soll wenn ich drinnen bin.

"hallo", "guten abend", "hi" so was in der art. was genau ist abhängig von deinem persönlichen stil ;).

Greed
01-12-2010, 17:50
Also das lief jetzt mal total schräg vorletzte woche war ich dort hab es aber nicht gefunden (dank kürzere tage -.-) und gestern wollte mich mein bruder eig. dorthin fahren aber sein fettes ego war wieder mal wichtiger. Naja mal sehen was nächste woche schief gehen wird :) aber ich will auf keinen fall die Interesse verlieren und mache jeden tag dehnübungen :D

Cyankali
01-12-2010, 18:00
kannst ja auch mal in der anderen Zeit, andere Probetrainingsstunden machen. Schau dir alles an! Was man sich so vorstellt und was einem dann Spaß macht oder wo man das Gefühl hat, richtig was zu lernen. Das bekommt man eigentlich nur heraus, wenn man einen Vergleich hat.

Ich drücke mich aber auch immer noch vorm Boxen, obwohl ich da schon längst mal ein Probetraining machen wollte. ***** hochbekommen und den Schweinehund überwinden. Übungen und Stretching zuhause sind auch gut, mache ich jetzt auch regelmäßig, wenn ich wieder von der Arbeit nicht wegkomme.

Schnueffler
01-12-2010, 18:10
Geh einfach alleine, wenn dein Bruder sich nicht traut!

Spyke
01-12-2010, 18:13
@Cyankali
kenn ich, deshalb hab ich einfach einen festen Termin ausgemacht für mein Probetraining. So wusste ich, ich werd erwartet und kann keine "billige" Ausrede bringen.
Und hat sich dann auch gelohnt :D

Greed
01-12-2010, 19:05
Geh einfach alleine, wenn dein Bruder sich nicht traut!

das hab ich ja nur das doofe ist, dass es um 18:30 anfängt und es da schon bereits stockdunkel ist und ich mich kaum mehr orientieren kann. Ja ich hab alles per googlemaps usw nachgeschaut nur hab ich mich verlaufen nach 1 std suchen :mad:

EDIT: An faulheit liegt es eigentlich nicht. Für mich spielt es keine rolle ob fester termin oder nicht ich "verfrühe" mich überall solange ich es will und das tu ich ja :) Also ***** hochheben und los geht bei mir automatisch darüber brauch ich mir keine gedanken machen.

Schnueffler
01-12-2010, 19:19
Mal im Hellen den Weg abgehen? ;)

Greed
01-12-2010, 20:46
Naja das ist so, dass ich mo-fr erst um 15-16 uhr zuhause bin und der weg dahin dauert auchnoch 1std was heisst, dass es sofort dunkel wird. Das heisst ich müsste sa/so dahin aber ich bin mir eigentlich nicht sicher ob ich es so finden werde bei sowas war ich nie gut :)

amasbaal
01-12-2010, 20:54
machs doch nicht so kompliziert.
übung macht den meister. du findest schon deinen weg :D;).

Schnueffler
01-12-2010, 21:08
Üben!
Und wie heißt es oft so schön:
Der Weg ist das Ziel! :cool:

Greed
01-12-2010, 21:12
Ich hatte es eigenlich so eingeplant, dass mich mein bruder einmalig dahin fährt^^ den weg zurück würd ich selber finden und dann auch automatisch den weg dahin lernen:)

Schnueffler
01-12-2010, 21:45
Ich hatte es eigenlich so eingeplant, dass mich mein bruder einmalig dahin fährt^^ den weg zurück würd ich selber finden und dann auch automatisch den weg dahin lernen:)

Quack nicht, sondern mach, wie dir gesagt wurde! ;)

Greed
02-12-2010, 01:29
Ich werds überleben ^^ bis nächsten dienstag :D