PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit WT



Neosayx
18-11-2010, 14:36
hallo liebe community:)

ich habe mal einige fragen als neuling in diesem sport. habt ihr schon erfahrung mit wt auf der straße gemacht? ist diese SV auf der straße effizient? wie lange muss man trainieren um sich erfolgreich in gefahrensituationen verteidigen zu können? seid ihr schon in einen kampf verwickelt worden bei dem ihr wt anwenden musstet? habt ihr euch zur wehr setzen können?(erfolgreich) was mich noch interessiert ist, warum ist wt eigentlich so, hmmm... wie soll ich das jetzt anders ausdrücken..."verrufen"? damit meine ich diese disskusionen wie ineffizient wt in der sv sei.

grüße
Neo

KingAndy25
18-11-2010, 14:45
Hi

Ich persöhnlich find WT nicht sonderlich gut. Wir haben einen beim Jiu-jitsu der auch WT gemacht hat und den ersten dan hat. ( War so ein EWTO ableger deshalb keine Grade sondern Dan.)
IM Sparring wackelt der nur Rum wie ein ungekochtes Ei und hat 0 Körperspannung.
Ich kann halt nit mehr dazu sagen.
Hab manchmal das gefühl das WT ne kombi aus Jiu-jitsu, Wing Chun und Tai Chi ist. Wobei sie nicht von alledem richtig machen.( soll kein angriff sein. Ist halt nur meine meinung.)

Gruß
Andy

Alex R.
18-11-2010, 14:45
Benutz die SuFu oder schau dich hier im Unterforum ruhig um, da steht schon einiges zu deinen Fragen.

BuZuS
18-11-2010, 14:47
Das könnte lustig werden... *popcorn nehm und auf 20-Seiten Flamewar wart*
http://images.whatport80.com/images/7/7a/MJpopcorn.gif

Neosayx
18-11-2010, 14:52
naja eigendlich sollte das jetzt nicht zu einer disskusion wie "wt gut oder schlecht" führen da das forum eigentlioch am WT praktizierende wenden. mein trainer meinte das er gute erfahrungen in der SV gemacht hat.

MazZ
18-11-2010, 15:17
naja eigendlich sollte das jetzt nicht zu einer disskusion wie "wt gut oder schlecht" führen da das forum eigentlioch am WT praktizierende wenden. mein trainer ist polizist und meinte das er gute erfahrungen in der SV gemacht hat.

"Selbstverteidigung" sollte man in dieser Zeit sehr kritisch beobachten. Begründet durch die Änderungen der meisten Kampfkünste/Kampfsportarten, basieren manche hauptsächlich nur noch auf Wettbewerb, andere auf die Kampfkunst selbst, und wiederrum andere auf Selbstverteidigung.

Ich selbst sehe WC und seine Ableger als "Kampfkunst." Wie effektiv und uneffektiv es ist, ist schwer zu beantworten. Größtenteils liegt es daran, dass nicht jeder ein Kampfsportler ist, und nicht jeder, der dich vielleicht mal in deinem Leben anmachen wird, auch diese beherrscht.
Deswegen ist so eine Frage immer schwer zu beantworten.

Meine persönliche Meinung, mal abgesehen von den Verbänden und ihre Reputation:

Gott sei dank, hatte ich selbst noch keine Sitaution, in der ich mich verteidigen musste. Natürlich macht dich mal dort, oder hier eine Person an - egal ob in der Disco, auf der Straße oder sogar in der Arbeit - aber was solls? Bis jetzt konnte ich meine Probleme verbal regeln, und das sollte auch jeder andere Kampfsportler/künstler.
Ansonsten kann ich nur für mich selbst reden: In einem Ernstfall würde ich mich verteidigen können, wie effektiv ist abhängig von vielen Faktoren, dennoch würde es meinem Gegenüber nicht besser, bzw leichter fallen als mir selbst.
Schlussendlich werde ich in meinem Training auf solche Situationen vorbereitet, indem wir in letzter Zeit auch Vollkontakt im Chi-Sao kämpfen - natürlich mit Vollkörperschutz: Brustpanzer, Helm, Knieschützer.

Hängt auch sehr davon ab, wie dein Meister das Training gestaltet. Bei uns wird neben den traditionellen Formen (Siu Lim/Nim Tau, Cham-Kiu und Biu Djie)
auch ziemlich viel Bodenkampf, Vollkontakt und dynamisches Chi-Sao geübt. Inwiefern dir natürlich Chi-Sao in einem Kampf auf der Straße hilft ist unklar, dennoch kann es nie schaden und mir persönlich machts auch Spaß.

Von den "sanften" Kampfkünsten, empfinde ich Wing Chun als die SV-nähste. Ich möchte ja niemanden zu nahe treten, aber Judo, Aikido und ähnliches kannst du dabei vergessen. Diese Verbände "werben" mit SV, wobei es nicht mehr ist, als ein reiner Wettkampfsport, bzw ein spirituelles Training in Richtung Aikido.

mfg

Paul_Kersey
18-11-2010, 16:07
naja eigendlich sollte das jetzt nicht zu einer disskusion wie "wt gut oder schlecht" führen da das forum eigentlioch am WT praktizierende wenden. mein trainer meinte das er gute erfahrungen in der SV gemacht hat.

Klar, er unterrichtet dieses System, da wird er nicht sagen "Hey das is zwar alles ganz nett, aber im Ernstfall würd ich mich nicht drauf verlassen."

Neosayx
18-11-2010, 16:12
Klar, er unterrichtet dieses System, da wird er nicht sagen "Hey das is zwar alles ganz nett, aber im Ernstfall würd ich mich nicht drauf verlassen."

stimmt :D stimmt es das die KSK auch WT benutz? wenn ja, kann es ja nicht so ineffizient sein.

BuZuS
18-11-2010, 16:14
stimmt es das die KSK auch WT benutz? wenn ja, kann es ja nicht so ineffizient sein.
Wieso? Den Typen beim KSK könnte man auch Kinderbodenturnen beibringen, und die würden "damit" immer noch ziemlich effizient sein.

Neosayx
18-11-2010, 16:20
Wieso? Den Typen beim KSK könnte man auch Kinderbodenturnen beibringen, und die würden "damit" immer noch ziemlich effizient sein.

meinst du jetzt weil es so eine gute einheit ist?

Paul_Kersey
18-11-2010, 16:26
stimmt :D stimmt es das die KSK auch WT benutz? wenn ja, kann es ja nicht so ineffizient sein.

Ich glaub nicht dass das KSK WT benutzt.
Irgendeiner hat das mal aufgebracht, aber ich halte das für Schwachsinn.
Zum einen hat waffenloser Nahkampf für militärische Spezialeinheiten einen untergeordneten Stellenwert da ausreichend Bewaffnung vorhanden ist (Gewehr, Pistole, Messer, Klappspaten) und zum anderen ist WT oder auch anderes *ing *un Zeug denkbar unbrauchbar wenn es darum geht jemanden in kurzer Zeit mit einem Grundgerüst an Nahkampfskills auszustatten.

Kein Soldat hat ewige Jahre Zeit um sich durch WT Lektionen zu ackern.
Hinzu kommt dass sich weder die Bundeswehr noch die Polizei auf ein System festgelegt hat.

Die Ausbildung der Polizei ist Ländersache und daher sehr unterschiedlich.
(In NRW trainiert man bspw. AVCI WT)

Die Bundeswehr macht seit je her ihr eigenes Ding und läßt die verantwortlichen Ausbilder einen Mix verschiedener Systeme unterrichten.
Mit Ausnahme der Luftlande- und Lufttransportschule der Bundeswehr; dort unterrichten zwei IKMF Leute Krav Maga im Rahmen des Einzelkämpferlehrgangs. (zumindest laut Wiki)

Nicht umsonst sind Systeme wie Krav Maga, Kapap (nach A. Timen) und das Alpha Combat System in Militär- und Polizeikreisen entstanden.

(Was wiederum auch Dinge mit sich bringt die es in der Arbeit mit Zivilpersonen zu kompensieren gilt. Wenn beim Militär oder der Polizei jemand Krav Maga lernt, dann kann man davon ausgehen dass die meisten Jungs und Mädels körperlich schon recht fit sind und ein gewisses "Kämpferherz" mitbringen. Einige haben vlt. auch schon Grundlagen in VK Sportarten.
Das sind Dinge die dem 08/15 SV´ler einfach fehlen und daher erarbeitet werden müssen. Sprich: Konditionstraining, viel Boxerisches Arbeiten damit man mal mit wumms geradeaus schlagen kann und das passenden Mindset.)

Neosayx
18-11-2010, 16:36
also willst du mich jetzt als 08/15 sv'ler bezeichnen? was ist denn am WT auszusetzen? das es mit -ung endet? was versteht man denn als "grundgerüst an nahkampfskills"?

reza.m
18-11-2010, 16:41
meinst du jetzt weil es so eine gute einheit ist?

Weil sie bis auf die Zähne bewaffnet sind und aufgrund harter körperlicher Fitnesstrainings harte Hunde sind.

BuZuS
18-11-2010, 16:41
meinst du jetzt weil es so eine gute einheit ist?
Weil, so wie ich das bisher gehört habe, beim KSK ausschließlich Kampfschweine rumlaufen. Wer die Ausbildung übersteht, ist sowieso schon ein harter Hund. Der klatscht eben den Normalsterblichen mit WT, THC oder auch ADAC weg.
Und wie Paul_Kersey schon schreibt, mit den Händen kämpfen die erst als allerletztes Mittel. Die laufen nicht auf Demos rum und fixieren Steinewerfer... wenn die auf feindliches Gelände vorrücken, dann sicherlich nicht mit vorgestrecktem WT-Keil... da kommt eher das G36 zum Einsatz... dann die Pistole, dann das Messer, dann der Klappspaten... und dann die Hände.

Neosayx
18-11-2010, 16:45
das mit der ksk war nur ein beispiel. ich rede hier von SV auf der straße. ich meine, ich verteidige mich ja nicht gegen einen schläger von der straße mit ner G36. der thread sollte sich eigentlich auch nur an WT praktizierende richten und nicht dieses "besser oder schlechter" thema auffahren.

das mit dem KSK habe ich von diesem video:
YouTube - KSK Kampfsporttechnick (http://www.youtube.com/watch?v=OztRd9-2F2o&feature=related)

BuZuS
18-11-2010, 16:50
das mit der ksk war nur ein beispiel. ich rede hier von SV auf der straße. ich meine, ich verteidige mich ja nicht gegen einen schläger von der straße mit ner G36.
Richtig, also warum sollte das, was das KSK macht, toll für SV auf der Straße sein...? Weil die machen kein SV auf der Straße.
Und genau deswegen ist WT so verrufen, wegen der "tödliche, geheime, mystische, super-effektive Kampfkunst die zu gefährlich für Wettkämpfe ist und besser als alles andere blablabla"-Propaganda.

cravor
18-11-2010, 16:52
Ich glaub nicht dass das KSK WT benutzt.
Irgendeiner hat das mal aufgebracht, aber ich halte das für Schwachsinn.
Zum einen hat waffenloser Nahkampf für militärische Spezialeinheiten einen untergeordneten Stellenwert da ausreichend Bewaffnung vorhanden ist (Gewehr, Pistole, Messer, Klappspaten) und zum anderen ist WT oder auch anderes *ing *un Zeug denkbar unbrauchbar wenn es darum geht jemanden in kurzer Zeit mit einem Grundgerüst an Nahkampfskills auszustatten.


Doch, das KSK und auch die Feldjäger trainieren teilweise WT-Sachen. Natürlich nur wenige Basics und nicht nur WT sondern buntgemischt, aber es gibt einige Videos, in denen WT-Elemente zu finden sind.

Gerade für Militär und Polizei sind traditionelle Systeme wie WT völliger Unsinn. Dann doch besser Alpha oder KM..

B_anal
18-11-2010, 16:55
das mit dem KSK habe ich von diesem video:
Naja, aber hier ist soweit ich das sehen kann von VT die Rede und nicht von WT.
Wer beides mal ansatzweise ausprobiert hat merkt den Unterschied.
Ich kann nur sagen was ich beim Sparring mitbekommen hab: Nahezu 0% Wirkung (mit nem Kumpel der boxt etwas länger als ich WT gemacht habe). Hat mich über Reichweite hin echt in Schach gehalten, ich bin nicht einmal an ihn ran gekommen. Doch vorallendingen ist er vom Training her einfach schneller und stärker.
Was (je nachdem) auch noch ein Problem ist das WT bei mir eher "kopfmäßig" war, heißt es saß nicht wirklich und irgendwann hab ichs dann ganz aufgegeben.

Paul_Kersey
18-11-2010, 16:55
also willst du mich jetzt als 08/15 sv'ler bezeichnen? was ist denn am WT auszusetzen? das es mit -ung endet? was versteht man denn als "grundgerüst an nahkampfskills"?

Ja, Du bist auch "nur" maximal ein 08/15 SV´ler, wobei ich WT nicht für SV (tauglich) halte.

Oder machst Du neben dem WT ein Training dass nur annähernd an das eines Soldaten, geschweige denn Elitesoldaten herankommt ?

Ich denke nicht. Und wie ein VK Wettkämpfer wirste auch nicht trainieren.

Ergo: Ein gewöhnlicher WT´ler. Was ja nicht mal was schlimmes ist.

Auch ein durschnittlicher SV´ler zu sein ist überhaupt nix schlimmes. Wird allerdings problematisch wenn man anfängt zu glauben man hätte das ultimative System gefunden und wäre jetzt DIE Kampfmaschine.

Unterschwellig glauben das leider doch einige.
Nicht jeder der ein SV System betreibt ist auch gleich ein Kämpfer und die wenigsten werden zu einem.
Beim WT ist es nicht anders, nur dass meiner Erfahrung nach auch für die SV beim WT nicht viel herum kommt. (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel)

WT ist nicht schlecht, das hab ich nicht gesagt.
Aber in meinen Augen ist es für "strassentaugliche SV" eher suboptimal.
(Wie viele andere Sachen auch.)

Für den Duellkampf (bspw. im Ring oder im Käfig) taugen weder SV Systeme noch WT etwas. Aber das müssen sie auch nicht. Die Zielsetzung ist ja jeweils eine andere.

Paul_Kersey
18-11-2010, 17:01
Doch, das KSK und auch die Feldjäger trainieren teilweise WT-Sachen. Natürlich nur wenige Basics und nicht nur WT sondern buntgemischt, aber es gibt einige Videos, in denen WT-Elemente zu finden sind.

Gerade für Militär und Polizei sind traditionelle Systeme wie WT völliger Unsinn. Dann doch besser Alpha oder KM..

"WT Elemente" ?
Also nachdemw as ich so gesehen habe sieht es eher so aus dass jemand vom WT Dinge zeigt die völlig allgemeingültig sind.

Ellbogen sind ja bspw. nix WT-Spezifisches.

Das beste Beispiel ist doch das Alpha System: Vieles könnte man als *ing *un, WT, JKD oder PFS Elemente bezeichnen (immerhin kommt Paul ja vom PFS) und trotzdem ist es etwas eigenes.
Ich hab schon jemanden beim Alpha gehört der vorher WT gemacht hat und meinte "Das ist total WT mäßig, nur härter".

Völliger Blödsinn aber jeder gewinnt halt seinen Eindruck.

Sei´s drum: Letztlich gilt fürs KSK die gleiche Regelung wie für die gesamte BW: Es wird ein eigener, bunter Mix aus verschiedenen Sachen gezeigt.
Von mir aus mag da auch was vom WT drin sein.

(Gott sei Dank gibt es ja Handfeuerwaffen! :D )

cravor
18-11-2010, 17:11
"WT Elemente" ?
Also nachdemw as ich so gesehen habe sieht es eher so aus dass jemand vom WT Dinge zeigt die völlig allgemeingültig sind.

Ellbogen sind ja bspw. nix WT-Spezifisches.


WT-Elemente = Trapping, KFS, schlechte Waffenabwehr :D usw. Es gibt ein Video der Feldjäger-Ausbildung, in dem man wirklich ganz extrem den WT-Einfluss sehen kann.

Aber egal, Threadthema ist was anderes :)





Das beste Beispiel ist doch das Alpha System: Vieles könnte man als *ing *un, WT, JKD oder PFS Elemente bezeichnen (immerhin kommt Paul ja vom PFS) und trotzdem ist es etwas eigenes.
Ich hab schon jemanden beim Alpha gehört der vorher WT gemacht hat und meinte "Das ist total WT mäßig, nur härter".

Völliger Blödsinn aber jeder gewinnt halt seinen Eindruck.



Hehehe :D



Sei´s drum: Letztlich gilt fürs KSK die gleiche Regelung wie für die gesamte BW: Es wird ein eigener, bunter Mix aus verschiedenen Sachen gezeigt.
Von mir aus mag da auch was vom WT drin sein.

(Gott sei Dank gibt es ja Handfeuerwaffen! :D )

Jo.

Gott sei Dank gibts ja noch die US Army z.B. in Grafenwöhr, falls DE doch mal ne richtige Armee braucht :D. *undweg*

Kraken
18-11-2010, 17:12
was mich noch interessiert ist, warum ist wt eigentlich so, hmmm... wie soll ich das jetzt anders ausdrücken..."verrufen"? damit meine ich diese disskusionen wie ineffizient wt in der sv sei.

Gibt da zwei grundsätzliche Theorien dazu:

a) Die MMA-ler sind böse Menschen, die den WT-lern den Spass verderben wollen. Ausserdem haben die MMA-ler keine Ahnung von Kämpfen, und erzählen deshalb bullshit.
b) Den MMA-lern geht's auf den Sack, dass so viele WT-Vertreter Bullshit erzählen, und aufgrund ihrer unzweifelhaften Kampferfahrung schliessen sie, dass das im WT gezeigte suboptimal ist.


Wähle selbst, welcher These du Glauben schenken magst :)

Neosayx
18-11-2010, 17:13
@paul: gut, ich möchte klarstellen das ich mich NICHT für einen elitesoldaten halte. das einzige was ich will, ist mich einfach effizient im falle eines überfalls oder schlägerangriffes verteidigen können. ich bin nicht unglaublich stark und für mein alter recht klein (bin 15). welche kk/ks würdest du mir den empfehlen? das soll jetzt NICHT heißen das ich meinem system untreu werden(welches im übrigen auch kein ultimate system ist). so wie du redest könnte man denken das DU dich für einen super-fighter hälst(oder bist? :D) oder sowas in der richtung. ich will hier jetzt keinen streit vom zaun brechen. ich will mich einfach verteidigen können.

reza.m
18-11-2010, 17:21
@paul: gut, ich möchte klarstellen das ich mich NICHT für einen elitesoldaten halte. das einzige was ich will, ist mich einfach effizient im falle eines überfalls oder schlägerangriffes verteidigen können. ich bin nicht unglaublich stark und für mein alter recht klein (bin 15). welche kk/ks würdest du mir den empfehlen? das soll jetzt NICHT heißen das ich meinem system untreu werden(welches im übrigen auch kein ultimate system ist). so wie du redest könnte man denken das DU dich für einen super-fighter hälst(oder bist? :D) oder sowas in der richtung. ich will hier jetzt keinen streit vom zaun brechen. ich will mich einfach verteidigen können.

Fitnessstudio-Do und Boxen-Fu

Paul_Kersey
18-11-2010, 17:26
@paul: gut, ich möchte klarstellen das ich mich NICHT für einen elitesoldaten halte. das einzige was ich will, ist mich einfach effizient im falle eines überfalls oder schlägerangriffes verteidigen können. ich bin nicht unglaublich stark und für mein alter recht klein (bin 15). welche kk/ks würdest du mir den empfehlen? das soll jetzt NICHT heißen das ich meinem system untreu werden(welches im übrigen auch kein ultimate system ist). so wie du redest könnte man denken das DU dich für einen super-fighter hälst(oder bist? :D) oder sowas in der richtung. ich will hier jetzt keinen streit vom zaun brechen. ich will mich einfach verteidigen können.

Nee, nee keine Sorge, ich halte mich nicht für einen Superfighter.
Ich habe mir nur ne Menge Zeug angesehen (auch WT) und habe schon das ein oder andere mal draussen geböllert weil ich musste.

Ich bin eigentlich ne ziemliche faule Sau und hab wenig Ehrgeiz für Wettkämpfe, daher hats mich früher auch nicht ins Thaiboxen oder MMA gezogen, was ich heute DEFINITIV anders sehe!!!

Mein Tipp für dich wäre:

Fang langsam an mit Kraftsport, das ist gut für die Haltung und du bekommst nen vernünftigen Kraftzuwachs.

Wenn Du mit 15 aussiehst wie 12 ist der Ärger oft vorprogrammiert, so einen Fall haben wir bei uns im Club auch.

Also erstmal "groß" werden.

Kampfsportmäßig würde ich dir zu MMA oder Boxen oder Thaiboxen raten.

Warum ?

1. Die Behauptung es käme nicht auf eigene Kraft an beim Kampf und in der SV ist Bullshit. Auch dieses Gerede vom "umlenken der gegnerischen Kraft" ist Blödsinn. Die lenkst Du höchstens an einen Punkt ab, nämlich direkt in dein Gesicht.

2. Boxen, Thaiboxen und MMA bieten dir jeweils ein komplettes Bodyworkout das deinen Körper kräftigt und gleichzeitig wirklich effiziente, kämpferische Skills.

3. Du lernst mit Dampf ne Faust nach vorne zu bringen und das ist das absolute A und O in einem Kampf!
Wer dir was anderes erzählt der lügt und gehört verdroschen!

Ich rate dir ganz bewußt nicht zu einem SV System wie Krav Maga, Kapap oder Alpha, weil erstmal andere Attribute stimmen sollten.

Wenn Du ne Zeitlang eins der drei empfohlenen Systeme gemacht hast, kannst du mal über ein Hybridsystem zur Ergänzung nachdenken.
Kloppen wirste dann können und dann kommt das passende, taktische Zeug inkl. Waffenabwehr.

So sieht mein ganz ehrlicher Tipp aus.;)


Wenns denn unbedingt *ing *un sein muss dann hätte ich ne Empfehlung, aber die verrate ich dir nur via PN bevor ich hier wieder Stress bekomm :D

StefanB. aka Stefsen
18-11-2010, 17:33
Nee, nee keine Sorge, ich halte mich nicht für einen Superfighter.
Ich habe mir nur ne Menge Zeug angesehen (auch WT) und habe schon das ein oder andere mal draussen geböllert weil ich musste.

Ich bin eigentlich ne ziemliche faule Sau und hab wenig Ehrgeiz für Wettkämpfe, daher hats mich früher auch nicht ins Thaiboxen oder MMA gezogen, was ich heute DEFINITIV anders sehe!!!

Mein Tipp für dich wäre:

Fang langsam an mit Kraftsport, das ist gut für die Haltung und du bekommst nen vernünftigen Kraftzuwachs.

Wenn Du mit 15 aussiehst wie 12 ist der Ärger oft vorprogrammiert, so einen Fall haben wir bei uns im Club auch.

Also erstmal "groß" werden.

Kampfsportmäßig würde ich dir zu MMA oder Boxen oder Thaiboxen raten.

Warum ?

1. Die Behauptung es käme nicht auf eigene Kraft an beim Kampf und in der SV ist Bullshit. Auch dieses Gerede vom "umlenken der gegnerischen Kraft" ist Blödsinn. Die lenkst Du höchstens an einen Punkt ab, nämlich direkt in dein Gesicht.

2. Boxen, Thaiboxen und MMA bieten dir jeweils ein komplettes Bodyworkout das deinen Körper kräftigt und gleichzeitig wirklich effiziente, kämpferische Skills.

3. Du lernst mit Dampf ne Faust nach vorne zu bringen und das ist das absolute A und O in einem Kampf!
Wer dir was anderes erzählt der lügt und gehört verdroschen!

Ich rate dir ganz bewußt nicht zu einem SV System wie Krav Maga, Kapap oder Alpha, weil erstmal andere Attribute stimmen sollten.

Wenn Du ne Zeitlang eins der drei empfohlenen Systeme gemacht hast, kannst du mal über ein Hybridsystem zur Ergänzung nachdenken.
Kloppen wirste dann können und dann kommt das passende, taktische Zeug inkl. Waffenabwehr.

So sieht mein ganz ehrlicher Tipp aus.;)

:halbyeaha

F3NR1R
18-11-2010, 17:33
:halbyeaha

+1

mrx085
18-11-2010, 17:33
Hier in diesem Forum wirst du nicht viel postives über WT hören. Die Dingsbummler sagen es funktioniert, der erst der Welt sagt Nein. Sich in einem Forum Anregungen zu holen ist ja ganz nett, aber das Erlernen einer KK ist immer Individuell. Wenn dir das WT Spaß machst, und du mit dem Umfeld in der Schule zurecht kommt, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, es zu machen. Du fährst damit besser, als wenn du ein laut dem Forum super effektiven System machst, mit deren Bewegunsmuster du nicht zurecht kommst. Aber schau dir ruhig auch andere Systeme an, die auch laut dem Forum effektiv sind. Vielleicht liegen sie dir ja auch. Nur das wichtigste ist, das du damit zurecht kommst. Wenn du das Pech hast, und zwar ein recht gutes SV System tranierst, aber du nen schlechten Lehrer hast, der nichts zeigt (das ist mir beim KM passiert, da hat mir nieman das boxen richtig erklärt) dann bringt dir auch das effektivere System nicht viel. Aber schlechte Lehrer sind selten.

Also mein fazit. Wenn dir das WT spaß macht, bleib beim WT, auch wenn es viele hier im Forum nicht mögen, aber schau dir auch andere Systeme an. Schau dir am besten alles an, was es in deiner Umgebung an KK gibt, und bleib dem was am besten zu dir passt.

Neosayx
18-11-2010, 17:36
danke, danke!! die nächste thaiboxschule ist leider fast 15 kilometer entfernt was ziemlich dumm ist da ich auf die hilfe meiner mutter angewiesen bin o.O hier im ort gibts nur taekwondo, karate, aikido und eben WT beim WT machen wir anfangs eig. auch krafttraining. hilfts auch wenn ich 3x die woche zu 1 1/2 stunden WT trainiere und zuhaus dann krafttraining? mir n boxsack kaufe und das pfeffern irgendwie zuhause übe?

StefanB. aka Stefsen
18-11-2010, 17:37
Hier in diesem Forum wirst du nicht viel postives über WT hören. Die Dingsbummler sagen es funktioniert, der erst der Welt sagt Nein. Sich in einem Forum Anregungen zu holen ist ja ganz nett, aber das Erlernen einer KK ist immer Individuell. Wenn dir das WT Spaß machst, und du mit dem Umfeld in der Schule zurecht kommt, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, es zu machen. Du fährst damit besser, als wenn du ein laut dem Forum super effektiven System machst, mit deren Bewegunsmuster du nicht zurecht kommst.

Also der Junge hat doch ganze spezielle Ansprüche! Das ist auch gut so und die KK, für die er sich entscheidet, sollte denen auch tatsächlich gerecht werden und nicht nur scheinbar!

Ausserdem sind hier auch genügend WTler am Board, die es ja mal damit versuchen können, ihren Standpunkt plausibel zu erklären! WT lässt sich doch sicher auch in Worte fassen.

Paul_Kersey
18-11-2010, 17:37
Hier in diesem Forum wirst du nicht viel postives über WT hören. Die Dingsbummler sagen es funktioniert, der erst der Welt sagt Nein. Sich in einem Forum Anregungen zu holen ist ja ganz nett, aber das Erlernen einer KK ist immer Individuell. Wenn dir das WT Spaß machst, und du mit dem Umfeld in der Schule zurecht kommt, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, es zu machen. Du fährst damit besser, als wenn du ein laut dem Forum super effektiven System machst, mit deren Bewegunsmuster du nicht zurecht kommst.

Vom Wohlfühlen hat aber noch keiner gelernt zu schlagen.
Und vom schön reden auch noch nicht. Wie viel Erfahrung hast DU denn ?
(Sowohl in der SV als auch im WT ? )

In 2 Wochen wirst du eh wieder was anderes sagen so oft wie du hin und her springst :D

StefanB. aka Stefsen
18-11-2010, 17:37
danke, danke!! die nächste thaiboxschule ist leider fast 15 kilometer entfernt was ziemlich dumm ist da ich auf die hilfe meiner mutter angewiesen bin o.O hier im ort gibts nur taekwondo, karate, aikido und eben WT beim WT machen wir anfangs eig. auch krafttraining. hilfts auch wenn ich 3x die woche zu 1 1/2 stunden WT trainiere und zuhaus dann krafttraining? mir n boxsack kaufe und das pfeffern irgendwie zuhause übe?

Kein Boxverein in deiner Umgebung?

Paul_Kersey
18-11-2010, 17:40
danke, danke!! die nächste thaiboxschule ist leider fast 15 kilometer entfernt was ziemlich dumm ist da ich auf die hilfe meiner mutter angewiesen bin o.O hier im ort gibts nur taekwondo, karate, aikido und eben WT beim WT machen wir anfangs eig. auch krafttraining. hilfts auch wenn ich 3x die woche zu 1 1/2 stunden WT trainiere und zuhaus dann krafttraining? mir n boxsack kaufe und das pfeffern irgendwie zuhause übe?

Und Boxen ?
Schreib mir mal wo du wohnst, dann such ich mal.

Was soll denn das fürn Training sein wenn erst Gewichte gehoben werden und man dann die Technik macht ???

Didaktisch ja auch ne Glanzleistung. :rolleyes:

Die Sache mit dem Boxsack würd ich lassen, wenn man nicht schlagen kann gewöhnt man sich da ganz blöde Sachen an und die kleinen Handgelenkchen freuen sich auch :D

Neosayx
18-11-2010, 17:41
Kein Boxverein in deiner Umgebung?

nope, leider nein, nur eben TKWD, karate, aikido und WT. der nächste ist 15km weit weg und das ist mit dem rad ein wenig schwer zu fahren. auch wenns n gutes konditionstraining is^^

mrx085
18-11-2010, 17:42
Vom Wohlfühlen hat aber noch keiner gelernt zu schlagen.
Und vom schön reden auch noch nicht. Wie viel Erfahrung hast DU denn ?
(Sowohl in der SV als auch im WT ? )

In 2 Wochen wirst du eh wieder was anderes sagen so oft wie du hin und her springst :D


Ich kann nicht erinnern mich als erfahrener KKler gegeben zu haben. Ich habe nur meinen Eindruck gepostet, den ich hier im Forum über WT bekommen habe. Und es wird als Anfänger wohl gestattet zu sein, sich anders orientieren zu wollen. Man kann mir vorwerfen das ich nicht schon am Anfang meiner KK Karriere dazu entschlossen habe, alles zu probieren was die KK Welt in meiner Umgebung zu bieten hat. Habe mich zu früh für etwas entschieden und das war ein Fehler, den ich jetzt korigieren möchte. Deshalb bin jetzt wieder am Rumprobieren. Also nichts für ungut.

StefanB. aka Stefsen
18-11-2010, 17:43
Na dann ab zum KARATEEEEE!!!!!!!!! ;)

Paul_Kersey
18-11-2010, 17:50
Ich kann nicht erinnern mich als erfahrener KKler gegeben zu haben. Ich habe nur meinen Eindruck gepostet, den ich hier im Forum über WT bekommen habe. Und es wird als Anfänger wohl gestattet zu sein, sich anders orientieren zu wollen. Man kann mir vorwerfen das ich nicht schon am Anfang meiner KK Karriere dazu entschlossen habe, alles zu probieren was die KK Welt in meiner Umgebung zu bieten hat. Habe mich zu früh für etwas entschieden und das war ein Fehler, den ich jetzt korigieren möchte. Deshalb bin jetzt wieder am Rumprobieren. Also nichts für ungut.

Und du glaubst *ing *un ist die passende Korrektur ?

Na dann Nacht Mattes wie man bei uns sagt.

Viel Erfolg! :D

gatos
18-11-2010, 17:59
Die Wahrheit ist ein Hybrid:

Die MMA-ler sind böse Menschen,...
den geht's auf den Sack, dass so viele WT-Vertreter Bullshit erzählen,...
und... schliessen..., dass das im WT gezeigte suboptimal ist.
"Schliesse" nicht selbst und komm auf die dunkle Seite der Macht, Luke!

Mal ohne Witz MEINE Erfahrungen:
Es gibt durchaus WT Vertreter sowie Abkömmlinge die sich nicht nur im Labor sondern auch auf der Straße erfolgreich hauen könnten, leider die Ausnahme. Die erkennst Du daran, dass Sie es auch im Training (in regelmäßigen Abständen) tun. Gehst DU in einen Laden in dem sogar Fortgeschrittene statt Sparring nur Pitsche Patsche machen (und es trotzdem Sparring nennen) lauf Weg, das sind die "Anderen".

VTler hauen sich im Schnitt öfter aufs Maul sind aber hässlicher und sehen in ihren Klamotten aus wie Sau. Auch da gibt es Ausnahmen die auf gar keinen Fall kämpfen wollen. Das ist halt so Poser gibt es überall.

Macht Dir Kämpfen Spaß und möchtest DU dich messen ist beides nicht so die tolle Idee, alles eine Frage der Prioritäten. Kampfsportler können sich übrigens sehr gut wehren haben aber was die "traditionell, künstlerische Komponente" anbetrifft unglaubliche Defizite. Die erkennst Du daran das sie die angelsächsische Namen für „fünf in die Fresse“ verwenden statt „irgendwas“-Sau, mit anderen Worten Chinesisch können die auch nicht.

Ach ja, lustig sind Sie alle.

mrx085
18-11-2010, 17:59
Ich glaube gar nichts. Ich muss mich zwar als WT interssierte outen, aber ich glaube der WT propaganda nicht blind, die ist maßlos übertrieben. Bin aber trotzdem der Meinung das WT wenn es "richtig" traniert durchaus effektiv sein kann. Aber die passende Korrektur ist es nicht. Die passende Korrektur wäre ein ausgiebiges Box Training, inklusive Fittnesstraining (für das ich aber leider mometan nicht so viel Zeit habe) damit ich die nötige körperlichen Atribute habe um die effektiven Systeme die auf boxen basieren effektiv nutzen kann. Dafür ist WT zweifelos nicht die richtige Adresse, aber es könnte mir helfen, meine Beweglichkeit, und Koordination zu verbessern. Aber wie gesagt bin noch noch am rumprobieren und es steht noch längst nicht fest ich mich überhaupt für WT entscheide, vielleicht lande ich auch komplett woanders, bei etwas körperlich fordernenden. Bin ja noch am rumprobieren, und ab morgen und ab nächster Woche sind viele Probe Trainings geplant.

Wollte mich auch nicht als Schutzherr über WT aufspielen, habe nur meine Eindrücke im Forum gepostet, die ich über das WT bekommen habe. Und da im Forum sind die Seiten eben recht interssant verteilt. War aber echt nicht meine Absicht zu stänkern.

Jim
18-11-2010, 18:03
WT ist durchaus für deine Absprüche geeignet. Es kommt, wie bei jeder KK, darauf an, wie du trainierst und wo der Fokus hingesetzt wird.

Bei mir zum Beispiel lernen die Anfänger zuerst Pak-dar gegen Angriffe in einfachen Anwendungen, später im Drill. Dazu kommt Schlagtraining, ein bisschen SV und Fauststöße. Später Schrittarbeit und Partnerübungen.

Das ist das Grundgerüst, auf dem die gesamte WT-Ausbildung (mit Chisao, Latsao, Formen, etc.) aufbaut. Alles dient einzig und allein der Steigerung der SV-Fähigkeit und der Kampfstärke.

Paul_Kersey
18-11-2010, 18:05
Ich glaube gar nichts. Ich muss mich war als WT interssierte outen, aber ich glaube der WT propaganda nicht blind, die ist maßlos übertrieben. Bin aber trotzdem der Meinung das WT wenn es "richtig" traniert durchaus effektiv sein kann. Aber die passende Korrektur ist es nicht. Die passende Korrektur wäre ein ausgiebiges Box Training, inklusive Fittnesstraining (für das ich aber leider mometan nicht so viel Zeit habe) damit ich die nötige körperlichen Atribute habe um die effektiven Systeme die auf boxen basieren effektiv nutzen kann. Dafür ist WT zweifelos nicht die richtige Adresse, aber es könnte mir helfen, meine Beweglichkeit, und Koordination zu verbessern. Aber wie gesagt bin noch noch am rumprobieren und es steht noch längst nicht fest ich mich überhaupt für WT entscheide, vielleicht lande ich auch komplett woanders, bei etwas körperlich vordernenden. Bin ja noch am rumprobieren, und ab morgen und ab nächster Woche sind viele Probe Trainings geplant.

Wollte mich auch nicht als Schutzherr über WT aufspielen, habe nur meine Eindrücke im Forum gepostet, die ich über das WT bekommen habe. Und da im Forum sind die Seiten eben recht interssant verteilt. War aber echt nicht meine Absicht zu stänkern.

Wie gesagt, ich wünsch dir echt viel Erfolg, aber man kann auch die eierlegende Wollmilchsau suchen unter den KK. :rolleyes:

Mit dem Sami hast du eine DER Adressen quasi vor der Haustür. Dort wird alles wirklich brauchbare geboten. Man muss nur was tun und nicht den Weg des geringsten Widerstands suchen.

Und frag dich mal warum WT so schlecht abschneidet ;)
Wenn du unbedingt den "schönen Frühling" boxen willst, dann geh zum VT in Wien, der Mann da muss auch echt gut sein wie man hört.

Paul_Kersey
18-11-2010, 18:05
WT ist durchaus für deine Absprüche geeignet. Es kommt, wie bei jeder KK, darauf an, wie du trainierst und wo der Fokus hingesetzt wird.

Bei mir zum Beispiel lernen die Anfänger zuerst Pak-dar gegen Angriffe in einfachen Anwendungen, später im Drill. Dazu kommt Schlagtraining, ein bisschen SV und Fauststöße. Später Schrittarbeit und Partnerübungen.

Das ist das Grundgerüst, auf dem die gesamte WT-Ausbildung (mit Chisao, Latsao, Formen, etc.) aufbaut. Alles dient einzig und allein der Steigerung der SV-Fähigkeit und der Kampfstärke.

5 Euro ins Propaganda-Schweiner´l :D:D:D

Neosayx
18-11-2010, 18:11
ich werde jetzt einfach mal zum WT thaiboxen trainieren und schauen wie ich mich dabei entwickle^^

Jim
18-11-2010, 18:12
5 Euro ins Propaganda-Schweiner´l :D:D:D

Wie sieht es denn bei euch aus? Hattest du nicht mal erzählt, bei dir gäbe es auch wc oder WT? Wie gut eignet sich das für die SV und wie fit sind die Leute bei euch?

mrx085
18-11-2010, 18:12
Paul Kersey Vielen Dank. Und naja den weg des geringsten Wiederstandes bin ich icht gegangen. 5 Monate Krav Maga, wo ich als einziger Normalo, das Vergnügen hatte, gegen bereits erfahrene KKler in Sparring anzutreten. Bin da als Normalo untergangen und so hat man mir das Boxen nicht richtig erklärt, und so musste ich ganz schon was einstecken, ohne auch nur die Chance zu haben gegen die Boxer was auszurichten. Das man da auf die Idee kommt, sich noch ein paar Skills woanders zu holen dürfte nicht überaschend sein. so kam die Idee mit dem neu orientieren und bin dort unter anderem auf WT gekommen.

Thx für die Infos Jim Bo hört sich interssant an. Genau sowas in der Art suche ich ja. Etwas das meine generellen Fähigkeiten, was Reflexe betrifft usw besser ausprägt. Im Sami könnte man mir aber auch helfen, muss fairerweise gesagt werden, da nimmt sich auch für die Anfänger mehr Zeit, und gibt auch mehr Trainingszeiten.

Jim
18-11-2010, 18:13
Paul Kersey Vielen Dank. Und naja den weg des geringsten Wiederstandes bin ich icht gegangen. 5 Monate Krav Maga, wo ich als einziger Normalo, das Vergnügen hatte, gegen bereits erfahrene KKler in Sparring anzutreten. Bin da als Normalo untergangen und so hat man mir das Boxen nicht richtig erklärt, und so musste ich ganz schon was einstecken, ohne auch nur die Chance zu haben gegen die Boxer was auszurichten. Das man da auf die Idee kommt, sich noch ein paar Skills woanders zu holen dürfte nicht überaschend sein. so kamm die Idee mit dem neu orientieren und bin dort unter anderem auf WT gekommen.

Thx für die Infos Jim Bo hört sich interssant an. Genau sowas in der Art suche ich ja. Etwas das meine generellen Fähigkeiten, was Reflexe betrifft usw besser ausprägt.

Bei dir in Wien (?) gibt es sicher gute Schulen. Schau mal bei Sifu Gold vorbei!:)

mrx085
18-11-2010, 18:16
Danke für den Tipp werde ich gleich nächste Woche machen. Da sind wie gesagt noch viele andere Probe Trainings geplant.:)

BillaP
18-11-2010, 19:03
Also ohne jetzt mal den thread zu lesen kann ich nur von einem kollegen reden der ing ung macht und bei einer auseinandersetzung doch als sieger hervor ging. Ob das nun an ing ung lag kann ich nicht sagen...

Kraken
18-11-2010, 19:13
danke, danke!! die nächste thaiboxschule ist leider fast 15 kilometer entfernt was ziemlich dumm ist da ich auf die hilfe meiner mutter angewiesen bin o.O hier im ort gibts nur taekwondo, karate, aikido und eben WT beim WT machen wir anfangs eig. auch krafttraining. hilfts auch wenn ich 3x die woche zu 1 1/2 stunden WT trainiere und zuhaus dann krafttraining? mir n boxsack kaufe und das pfeffern irgendwie zuhause übe?

Boxen? Ringen?

Und welcher Karate-Stil ist das denn?

Wie heisst denn der Lehrer der WT-Schule bei dir? Vielleicht kennt ihn jemand hier, und es ist ein ganz ausgezeichneter Lehrer :)

C-MO
18-11-2010, 19:52
Bei mir zum Beispiel lernen die Anfänger zuerst Pak-dar gegen Angriffe in einfachen Anwendungen, später im Drill. Dazu kommt Schlagtraining, ein bisschen SV und Fauststöße. Später Schrittarbeit und Partnerübungen.


die schrittarbeit kommt erst so spät dran ? :(

BuZuS
18-11-2010, 19:56
+1
+2, absolut richtig was der Kollege schreibt / empfiehlt.

Paul_Kersey
18-11-2010, 20:09
Wie sieht es denn bei euch aus? Hattest du nicht mal erzählt, bei dir gäbe es auch wc oder WT? Wie gut eignet sich das für die SV und wie fit sind die Leute bei euch?

Also bei mir gibt es in unmittelbarer Nähe:

EWTO WT
AVCI WT
Randy Williams Wing Chun
und PhB VT

Sowohl EWTO als auch AVCI WT habe ich mir bei den beiden ersten Trainern hier in der Stadt angesehen. Beides konnte mich nicht überzeugen.

Was mir damals gut gefiel war die Tatsache dass sich die AVCI Leute auch mit dem Boden beschäftigt haben was bei der hiesigen EWTO Schule völlig unter den Teppich fiel.
Bei beiden Trainer war die Atmo echt super, aber ums kämpfen gings fast gar nicht. Dementsprechend sah das Training aus.

Mittlerweile werden beide Stile von anderen Trainern (und in anderen Räumlichkeiten) hier angeboten. Mehr oder weniger erfolgreich.

Zu den Randy Williams Leuten hier kann ich gar nichts sagen.

Zu dem PhB Vertreter auch nicht wirklich da ich mir zwar PhB VT angesehen habe, allerdings nicht bei dem hiesigen Trainer sondern bei Philipp selbst.


Mein Fazit:
Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit WT (ob nun Avci oder EWTO) taugt das gezeigte nicht für einen realen Kampf bzw. eine SV Situation.
Was am *ing *un grundsätzlich vorteilhaft ist ist der Drang nach vorne, aber dann wars das auch schon meiner Meinung nach.

Die WT Prinzipien gehen einfach nicht auf wenn man mit jemandem zu tun hat der A) nicht WT macht und demnach B) frei angreift.

Kommt auch nur ein Fünkchen boxerisches Geschick dazu läufts mit dem WT nicht mehr.

Meiner Meinung nach werden die wichtigen Attribute wie Distanz, Timing und Schlagkraft kaum bis gar nicht trainiert und so wird dann eben auch versucht zu kämpfen.

Mir ist aufgefallen dass WT´ler oder *ing *un´ler allgemein oft ein sehr gutes Adaptionsvermögen und Körpergefühl ausgebildet haben und andere Sachen sehr schnell lernen. Aber bisher war jeder von denen mit wildem geböller besser als mit WT.

Naja und als ausdrücklicher SV´ler fehlen mir im ganzen Herangehen beim WT die Dinge die wichtig sind um von SV zu sprechen:
Der Umgang mit Stress und wirklich reellen und wahrscheinlichen Angriffsarten / Kampfverläufen ist einfach nicht gegeben.
Die Härte im geben und nehmen ist nicht ausgebildet weil im Training zu oft der Kontakt fehlt. Vom Sparring ganz zu schweigen.

mrx085
18-11-2010, 20:19
@Paul_Kersey Vielen Dank für deine ausführlichen Bericht. Und wo lernt man deiner Meinung nach solche Atribute am besten, auch wenn man von Natur aus nicht der muskelöste ist? Würde ein simples regelmäßiges Box oder Mt Training ausreichen, um nach einem halben oder maximal 1 Jahr Training, die nötige Schlaghärte auszubilden um in einem boxerischen Still erfolgreich zu sein?

Paul_Kersey
18-11-2010, 20:23
@Paul_Kersey Vielen Dank für deine ausführlichen Bericht. Und wo lernt man deiner Meinung nach solche Atribute am besten, auch wenn man von Natur aus nicht der muskelöste ist? Würde ein simples regelmäßiges Box oder Mt Training ausreichen, um nach einem halben oder maximal 1 Jahr Training, die nötige Schlaghärte auszubilden um in einem boxerischen Still erfolgreich zu sein?

Meiner Meinung nach ist Boxen oder Thaiboxen der beste Grundstock.
Schlaghärte kommt nicht primär aus dicken Armen sondern aus der richtigen Technik.

Wenn man dann zur Ergänzung was Bodenlastiges macht ist man gut bedient.
Oder man nimmt sich ein Hybridsystem dazu.

Aber die wichtigen Dinge: Distanzgefühl, Timing, Schlagkraft, Deckung erarbeitet man (meiner Meinung nach) am besten im Boxen oder Thaiboxen.

Wenn die Grundlage stimmt funzt auch der Rest ganz hervorragend.

WT-Herb
18-11-2010, 20:44
Hallo Neosayx,

im Verlauf der Jahrzente, in denen ich mit Kampfkunst befasse, rein zum Zwecke der SV in allen dafür denkbaren Situationen, bin ich zu dem Schluß gekommen, daß an Wing Tsun für mich kein Weg vorbei führt. Das Schlechtreden des Systems einiger Leute in diesem und anderen Foren hat eine eher politische Grundlage, als eine faktische. Ich hatte reichlich Gelegenheit das System in der Praxis anzuwenden und es hat seine Versprechen immer eingelöst.

Allerdings muß ich dazu auch sagen, daß man das System dann auch mit entsprechendem Ziel trainieren muß und nicht jede Schule hat die gleichen Ansprüche an das System, wie ich sie habe. Hinzu kommt, auch im Kampf eine entsprechende Haltung zum System einzunehmen, nur halbherzig eingesetzt, wird man schnell seine Grenzen erreichen.

Zur Praxis: Ich selbst habe auch Polizisten ausgebildet und Leute aus militärischen Einheiten, etliche Leute aus dem Bereich von Objekt- u. Personenschutz. Die Mehrheit heutiger Wing Tsunler kommt allerdings aus der Breite der normalen Bevölkerung. Der Praxisbezug des Systems ist hoch und wird zuweilen deswegen verkannt, weil sich viele Leute ihren Eindruck aus dem Habitus eines Systems ableiten, der im Wing Tsun nicht so kraftbetont rüber kommt, wie beispielsweie im MMA oder im MT. Hinzu kommt, daß nicht überall mit den mir zu eigenen Intensionen trainiert wird. Für das Erreichen entsprechender Ziele bedarf es neben dem System auch einem guten Umfeld des Lernens und Trainierens. Das gilt übrigens für alle Systeme. Als Ergänzung zum Wing Tsun-Training empfehle ich ein funktionales Krafttraining und einen regelmäßigen Ausgleich, vielleicht als Lauftraining oder Schwimmen.

Ein paar Jahre hatte ich mich auch mit MT befaßt, es kam aber nie meiner Intension entgegen, welche ich von einem „Praxissystem der Straße“ erwarte. Dennoch hat mir auch MT einige gute Anregungen vermittelt, die ich aus dem Wing Tsun so nicht betrachtet hatte. Gerade aus Sicht meiner bisherigen praktischen Erfahrungen mit dem Wing Tsun, würde ich es jederzeit wieder beginnen, wenn es mir darum geht, meine persönliche Kampffähigkeit für den Zwecke der SV zu bilden und zu optimieren.

Zur Frage, wie lange man trainiern muß, um sich „auf der Straße“ sicher zu fühlen.... Das kann niemand für Dich beantworten. Manche haben nach wenigen Monaten die ersten Umsetzungen derart verinnerlicht, daß diese in entsprechenden Anforderungen auch abrufbar sind, aber ich habe auch Leute erlebt, die sehr sehr gut im Training sind aber auf der Straße plötzlich alles anders machen, als man von ihnen gewohnt ist. Kurz: Es gehört auch eine entsprechende mentale Festigkeit dazu, ein System in realer Situation einzusetzen. DAS ist meines Erachtens eine Sache, die man typbedingt in Teilen mitbringt, oder sich über viel Erfahrung erst aneignen muß. Eine Regel dafür kenne ich nicht. Mein Rat in diesem Punkt lautet: Nicht immer nur rein technisch trainieren, sondern regelmäßig sich über die eigenen Grenzen hinaus fordern lassen. Und niemals (niemals) auf der Straße glauben, man habe einfaches Spiel. Die meisten Leute fallen ihrer Überheblichkeit wegen auf die Nase. Sie halten sich sebst für gut und tun nix mehr mit nötigem Ernst und Einsatz oder sie unterschätzen den Gegner, seiner Gestalt oder Gestik wegen.



Gruß, WT-Herb

Sun Wu-Kung
18-11-2010, 20:56
*edit*

Zongeda
18-11-2010, 20:58
@ WT-Herb

Ich glaube du meinst nicht Intension sondern Intention. Du bentutzt diese Vokabel permanent nicht richtig. :motz:

@Threadersteller

WT hat keinen schlechten Ruf. WT macht jede Menge Spaß. WT Trainer sind in der Regel immer sehr freundlich und zuvorkommend und die Trainingsgruppen meist ebenfalls.

@ all

Nehmt euch doch den WT-Kritik Thread vor. Postet Vor- und Nachteile und dann kann jeder nachlesen worum es den Leuten geht.

Zongeda

mrx085
18-11-2010, 21:06
@Paul Kersey Ok nochmal danke für deine ausführliche Antwort. Und ja genau diese Grundlagen die mir fehlen, sollte ich wirklich schnell erarbeiten, innerhalb von 1 jahr, damit ich ungefahr eine Ahnung von einem echten Kampf habe, was für mich als Svler unentbehrlich ist.. So gesehen ist WT wahrlich nicht die erste Wahl, für später könnte es aber dennoch interssant für mich sein. Wie gesagt ich vertraue der WT Propaganda nicht blind, und halte WT auch nicht für ein System das unbesiegbar macht, ich finde es vom Aufbau her einfach interssant. Nur es ist sehr warscheinlich, das einen Newbie wie mich der nicht viel von den Prinzpien eines Kampfes versteht auf dumme Gedanken bringen könnte. Da wäre es in der Tat besser wenn ich vorher was handfestes erlerne.


Danke für deine Hilfe.

Jim
18-11-2010, 21:11
die schrittarbeit kommt erst so spät dran ? :(

Erst wird die Handtechnik geübt, dann kommen die Schritte hinzu. Später heißt "danach".

Jim
18-11-2010, 21:13
Also bei mir gibt es in unmittelbarer Nähe:

EWTO WT
AVCI WT
Randy Williams Wing Chun
und PhB VT

Sowohl EWTO als auch AVCI WT habe ich mir bei den beiden ersten Trainern hier in der Stadt angesehen. Beides konnte mich nicht überzeugen.

Was mir damals gut gefiel war die Tatsache dass sich die AVCI Leute auch mit dem Boden beschäftigt haben was bei der hiesigen EWTO Schule völlig unter den Teppich fiel.
Bei beiden Trainer war die Atmo echt super, aber ums kämpfen gings fast gar nicht. Dementsprechend sah das Training aus.

Mittlerweile werden beide Stile von anderen Trainern (und in anderen Räumlichkeiten) hier angeboten. Mehr oder weniger erfolgreich.

Zu den Randy Williams Leuten hier kann ich gar nichts sagen.

Zu dem PhB Vertreter auch nicht wirklich da ich mir zwar PhB VT angesehen habe, allerdings nicht bei dem hiesigen Trainer sondern bei Philipp selbst.


Mein Fazit:
Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit WT (ob nun Avci oder EWTO) taugt das gezeigte nicht für einen realen Kampf bzw. eine SV Situation.
Was am *ing *un grundsätzlich vorteilhaft ist ist der Drang nach vorne, aber dann wars das auch schon meiner Meinung nach.

Die WT Prinzipien gehen einfach nicht auf wenn man mit jemandem zu tun hat der A) nicht WT macht und demnach B) frei angreift.

Kommt auch nur ein Fünkchen boxerisches Geschick dazu läufts mit dem WT nicht mehr.

Meiner Meinung nach werden die wichtigen Attribute wie Distanz, Timing und Schlagkraft kaum bis gar nicht trainiert und so wird dann eben auch versucht zu kämpfen.

Mir ist aufgefallen dass WT´ler oder *ing *un´ler allgemein oft ein sehr gutes Adaptionsvermögen und Körpergefühl ausgebildet haben und andere Sachen sehr schnell lernen. Aber bisher war jeder von denen mit wildem geböller besser als mit WT.

Naja und als ausdrücklicher SV´ler fehlen mir im ganzen Herangehen beim WT die Dinge die wichtig sind um von SV zu sprechen:
Der Umgang mit Stress und wirklich reellen und wahrscheinlichen Angriffsarten / Kampfverläufen ist einfach nicht gegeben.
Die Härte im geben und nehmen ist nicht ausgebildet weil im Training zu oft der Kontakt fehlt. Vom Sparring ganz zu schweigen.

Danke für den Bericht. Ich habe gänzlich andere Erfahrungen gemacht.

Paul_Kersey
18-11-2010, 21:14
@Paul Kersey Ok nochmal danke für deine ausführliche Antwort. Und ja genau diese Grundlagen die mir fehlen, sollte ich wirklich schnell erarbeiten, innerhalb von 1 jahr, damit ich ungefahr eine Ahnung von einem echten Kampf habe, was für mich als Svler unentbehrlich ist.. So gesehen ist WT wahrlich nicht die erste Wahl, für später könnte es aber dennoch interssant für mich sein. Wie gesagt ich vertraue der WT Propaganda nicht blind, und halte WT auch nicht für ein System das unbesiegbar macht, ich finde es vom Aufbau her einfach interssant. Nur es ist sehr warscheinlich, das einen Newbie wie mich der nicht viel von den Prinzpien eines Kampfes versteht auf dumme Gedanken bringen könnte. Da wäre es in der Tat besser wenn ich vorher was handfestes erlerne.


Danke für deine Hilfe.


Wenn dich die "Ideen" interessieren und es dir auch ums kämpfen geht dann schau bei dem VT Mann in Wien vorbei.

Mich hat VT einfach umgehauen. Ist verdammt geiles Zeug und kein Firlefanz und die Jungs arbeiten auch (Systemspezifisch) sehr intensiv an den genannten Attributen! (Ist halt chinesisches Boxen :D)

Aber es ist halt aufwendig zu lernen und erfordert volle Aufmerksamkeit. Deshalb mach ichs auch nicht. Entweder macht mans ganz oder gar nicht.

Grundsätzlich würd ich mir aber mal Boxen oder Thaiboxen ansehen.
Da müßtest du beim Peter in Wien auch Top beraten sein.

mrx085
18-11-2010, 21:16
@Jim Bo Bist du auch der Meinung, das die von Paul Kersey essientielen Aribute die für eine SV Situation braucht, auch mit den WT Trainingsmethoden erlernen kann? Natürlich kann man das nicht so pauschal sagen, aber hat das System deiner Meinung nach theoretisch gesehen das Zeug dazu?

Paul Kersey Ja der besuch der VT Schule ist bereits für die nächste Woche geplant. Kann mir aber auch vorstellen, das es sehr komplex ist. Und vieleicht sollte ich als Einsteiger wirklich erstmal mit was einfachen beginnen, um zumindest die Grundsätze die man zum Kämpen braucht, erlerne. Das Sami ist ein guter Tipp. Dort nimmt es sich, habe dort 3 KM Einheiten besucht auch sehr viel Zeit für die Anfänger, anders als bei der alten Schule. Das ist jetzt aber nicht negativ gemeint, der Instructor kann nichts dafür, hatte einfach mit der Trainingsgruppe pech. Das ich der einzig Nicht KKler dort war, hat ja niemand ahnen können. Ich mache auch dem Trainer keine Vorführe, das ich dort etwas untergangen bin.

Jim
18-11-2010, 21:18
@Jim Bo Bist du auch der Meinung, das die von Paul Kersey essientielen Aribute die für eine SV Situation braucht, auch mit den WT Trainingsmethoden erlernen kann? Natürlich kann man das nicht so pauschal sagen, aber hat das System deiner Meinung nach theoretisch gesehen das Zeug dazu?

Selbstverständlich! Ich empfehle dir mal eine WT-Schule in Wien anzusehen. Die Leute sind nett und gehen sicher auch gut auf deine Fragen ein. Ich habe dir ja schon eine Schule empfohlen.

Gast
18-11-2010, 21:39
Hallo Lieber Neo,

du bist erst 15 daher kann es ja sein, dass es dir noch nicht aufgefallen ist aber wenn du wirklich wissen willst, wie etwas ist, dann mußt du dir schon deine eigenen Gedanken machen. Denn auf andere zu hören von denen du nicht weißt ob Sie wirklich kompetent sind, ist schwierig. Es wird auch nicht einfacher dadurch, dass jeder von diesen unter WT was völlig anderes verstehen könnte aber meint das ist ing ung und das kann sogar für jeden individuell sogar der richtige Weg sein der für dich halt der falsche wäre.

Es ist traurig aber wahr: Ausnahme Trainer gibt es nicht wie Sand am Meer, wie kannst du aber entscheiden ob das training dich weiter bringt oder nicht,... selbst nachdenken ist hier trumpf...Anscheinend willst du gut werden und wenn du das Zeug dazu hast dann kommst an selbst nachdenken überhaupt nicht vorbei. Auch eine Liste mit was ist gut oder schlecht und worauf solltest du achten, würde entweder irre lang oder garnichts aussagen, denn jeder ist anders und ein guter Trainer muß mit dem was da ist fördernt umgehen können. Für mich persöhnlich ist daher wichtig das er individuell an meinen schwächen und stärken arbeiten möchte.

Vergleiche wie hat es auf der Straße funktioniert, sind auch nicht hilfreich: Denn keine Situation ist mit einer anderen vergleichbar....

Was meine ich damit,..... Beispiel:

Ohne den ganzen scheiß hier aufzuführen aber habe mich mal gegen jemand erfolgreich zu wehr gesetzt der mich mit teleskopschlagstock angegriffen hat. UND was soll das jetzt aussagen garnichts....wieso: selbst ich weis nicht ob er wirklich was drauf hatte, vielleicht hatte ich einfach nur Glück, er war besoffen oder bekifft, seine schnürsenkel waren offen und er ist drüber gestolpert oder vielleicht auch meine in der abgedimmten Phase ohne das ich es bemerkt habe und habe mich garnicht ing ung mäßig verteidigt. Vielleicht hat er eine Arm Verletzung oder ich war an diesem Tag total gut erholt weil ich letzte Nacht gut geschlafen habe und er hingegen nur wach rumlag.

Was ich dir eigendlich sagen möchte ist, die Welt ist ganz kompliziert und wenn du was werden möchtest, dann mach dir deine eigenen Gedanken.

Darüberhinaus gibt es hier schon tausende Infromationen über dieses Thema und ich könnte mir vorstellen, dass mir zumindest in diesem Punkt einige zustimmen könnten: Effiziente Bewegungen und ein wacher Geist ist für eine effektive Selbstverteidigung von vorteil, du hättest beides schon mal nutzen können und dir den ganzen scheiß schon aus anderen Beiträgen raussuchen können. Faulheit ist übrigens auch kein pluspunkt wenn man irgendwas erreichen möchte.

So ich hatte auf jeden fall meinen Spaß bis dann :-)

Lars´n Roll
18-11-2010, 21:39
Und wo lernt man deiner Meinung nach solche Atribute am besten, auch wenn man von Natur aus nicht der muskelöste ist? Würde ein simples regelmäßiges Box oder Mt Training ausreichen, um nach einem halben oder maximal 1 Jahr Training, die nötige Schlaghärte auszubilden um in einem boxerischen Still erfolgreich zu sein?

Hand auf´s Herz: Du hast doch immer noch diese fixe Idee im Kopf, dass die pösen, pösen Volkskontaktstile nur was für gestählte Modelathleten sind, mit Eisenkinn und Arschbacken, mit denen man Paranüsse knacken kann, oder? ;)

Diese Fabel "natural born killer" zum Boxen, der normalo lieber zum Dingsbums-Kungfu oder nem beliebigen Asia-Äquivalent ist schlicht Unsinn.

Auch die schwache einmeterfünzig 45kg Frau ist mit irgendnem KungFu-Kram keinesfalls besser bedient als mit nem Vollkontaktstil.

Ob man auf hartes Training Bock hat ist natürlich wieder eine ganz andere Frage. Aber die stellst Du ja nicht. Oder?

mrx085
18-11-2010, 21:46
Jim Bo Danke für deine Antwort und thx für deine Empfehlung.

@Lars´n Roll Ok du hast mich richtig analysiert. Und wir alle werden durch unsere Erfahrungen geprägt, auch wenn diese natürlich nicht allgemeingültig sind. Die besagten Boxer mit denen ich mich im KM Training messen musste, waren eben alle besser gebaut als ich, und da man nun schon mal auf die idee gekommen das man bei den VK Sportarten, nur solche atheletischen Typen trifft. Und nein die Frage ob man Bock auf ein hartes Training hat, stelle ich nicht, da es nicht mein Problem ist. Solange es mir zu gute kommt und was weiter geht, bin ich einem harten Training nicht abneigt.

Lars´n Roll
18-11-2010, 21:53
@Lars´n Roll Ok du hast mich richtig analysiert. Und wir alle werden durch unsere Erfahrungen geprägt, auch wenn diese natürlich nicht allgemeingültig sind. Die besagten Boxer mit denen ich mich im KM Training messen musste, waren eben alle besser gebaut als ich, und da man nun schon mal auf die idee gekommen das man bei den VK Sportarten, nur solche atheletischen Typen trifft.

Was glaubst Du denn, wo die ihre athletischen Körper herhaben? Das kommt halt nicht über Nacht.

Ich würde schauen, ob Du´s durchhälst... wenn Du es durchhälst, dann ärgert sich in einem Jahr jemand darüber, dass er mit Dir Sparring im KM machen musste und kaum Licht gesehen hat...

Wenn nicht, dann gehst Du halt zum WT. Da machste halt... naja, irgendwas wirst Du da auch machen. Vielleicht macht es sogar Spaß, is ja auch nicht verkehrt.
Zu den Attributen, die man da so gut trainiert - seit kurzem ist hier ein PG angemeldet, der von jemandem der ein halbes Jahr ernsthaft MMA trainiert hat ganz schön vorgeführt wurde. Naja, wird wohl in einer der 2 oder 3 schlechten WT-Schulen trainiert haben. Dass sind sicher die paar Ausnahmefälle, die 100% aller WT Videos die man im Netz findet online stellen. Die meisten sind bestimmt voll empfehlenswert, wie der JimBo sagt. :)

Paul_Kersey
18-11-2010, 22:01
Was glaubst Du denn, wo die ihre athletischen Körper herhaben? Das kommt halt nicht über Nacht.

Ich würde schauen, ob Du´s durchhälst... wenn Du es durchhälst, dann ärgert sich in einem Jahr jemand darüber, dass er mit Dir Sparring im KM machen musste und kaum Licht gesehen hat...

Wenn nicht, dann gehst Du halt zum WT. Da machste halt... naja, irgendwas wirst Du da auch machen. Vielleicht macht es sogar Spaß, is ja auch nicht verkehrt.
Zu den Attributen, die man da so gut trainiert - seit kurzem ist hier ein PG angemeldet, der von jemandem der ein halbes Jahr ernsthaft MMA trainiert hat ganz schön vorgeführt wurde. Naja, wird wohl in einer der 2 oder 3 schlechten WT-Schulen trainiert haben. Dass sind sicher die paar Ausnahmefälle, die 100% aller WT Videos die man im Netz findet online stellen. Die meisten sind bestimmt voll empfehlenswert, wie der JimBo sagt. :)



:rotfltota:rotfltota:rotfltota

BuZuS
18-11-2010, 22:20
Die besagten Boxer mit denen ich mich im KM Training messen musste, waren eben alle besser gebaut als ich, und da man nun schon mal auf die idee gekommen das man bei den VK Sportarten, nur solche atheletischen Typen trifft.
Der Trend ist auch absolut vorhanden. Aber wie Lars ganz richtig sagt, kommt das nicht nur daher, dass VK generell eher die Athleten anzieht. Sondern im VK kommen die Leute halt eher mal auf die Idee "Mh, evtl. könnte ich noch bißl Krafttraining nebenher machen", während man sich ja beim WT die Kraft des Gegners borgt und gar keine eigene Kraft braucht, folglich wäre Krafttraining ja Zeitverschwendung :cool:

Jim
18-11-2010, 22:22
Der Trend ist auch absolut vorhanden. Aber wie Lars ganz richtig sagt, kommt das nicht nur daher, dass VK generell eher die Athleten anzieht. Sondern im VK kommen die Leute halt eher mal auf die Idee "Mh, evtl. könnte ich noch bißl Krafttraining nebenher machen", während man sich ja beim WT die Kraft des Gegners borgt und gar keine eigene Kraft braucht, folglich wäre Krafttraining ja Zeitverschwendung :cool:

Nö, man fügt ja die eigenen noch hinzu!:)

Zongeda
18-11-2010, 22:30
... seit kurzem ist hier ein PG angemeldet, der von jemandem der ein halbes Jahr ernsthaft MMA trainiert hat ganz schön vorgeführt wurde. Naja, wird wohl in einer der 2 oder 3 schlechten WT-Schulen trainiert haben. Dass sind sicher die paar Ausnahmefälle, die 100% aller WT Videos die man im Netz findet online stellen. Die meisten sind bestimmt voll empfehlenswert, wie der JimBo sagt. :)

War bestimmt ne Situation im Ring. Darauf sind die WT'ler nicht genügend getrimmt und haben entprechend schlechtere Karten. Hat plaz doch schon X-mal erklärt.

KlingonJake
18-11-2010, 22:59
ohne jetzt den gesamten thread bzw. überhaupt einen artikel hier gelesen zu haben, möchte ich sagen, dass ich WT/dingsbums jeglicher art für überbewertet halte.
für mich ist es Kung Fu, ich selber trainiere jetzt seit 15 jahren...wenn man sich lange genug mit Kung Fu und TaiJi befasst führt das meiner meinung nach zu dem punkt an dem ich jetzt bin...ich denke, das dingsbums einfach nur eine form von angewendetem Tai Chi ist...bzw. sieht Tai Chi in anwendung genauso aus...das ist nur meine meinugn....und natürlich ist dingsbums ein bestimmtes system den leuten was beizubringen, richtig ausgeführt (lassen wir das mal so hingestellt) halte ich das für sehr effektiv...

Kraken
18-11-2010, 23:15
Auch die schwache einmeterfünzig 45kg Frau ist mit irgendnem KungFu-Kram keinesfalls besser bedient als mit nem Vollkontaktstil.


:verbeug:



@Lars´n Roll Ok du hast mich richtig analysiert. Und wir alle werden durch unsere Erfahrungen geprägt, auch wenn diese natürlich nicht allgemeingültig sind. Die besagten Boxer mit denen ich mich im KM Training messen musste, waren eben alle besser gebaut als ich, und da man nun schon mal auf die idee gekommen das man bei den VK Sportarten, nur solche atheletischen Typen trifft.

Sagen wir so.....

Als ich mit MMA im Yogaka anfing, war ich 62-64kg, je nach Tag und Form.

Inzwischen wiege ich 77kg, und das bei geringerem Körperfettanteil als damals.

Man kann also, wie du, einfach schliessen: "Die zum Boxen und so gehen sind einfach von Natur aus voll die Viecher, kann man nichts machen, die haben halt Glück gehabt"

Oder man könnte schliessen: "Hey, die haben mehr Muskeln als ich, sind schneller/stärker/ausdauernder, die haben wohl anders/härter/besser trainiert."

Ersteres ist typische Denke von Leuten, die nicht bereit sind den Finger aus dem ***** zu ziehen, und selber Verantwortung zu übernehmen.... lieber schieben sie alles auf Voraussetzungen, Talent... und falls möglich auch gerne mal auf illegale Hilfsmittel.

Mit dem Vorwurf wurde ich nämlich auch gerne mal konfrontiert. Lustigerweie immer von den Leuten, die 2-3 mal den ***** ins Training schleppen, und dann lieber quaseln als mitzumachen, und die immer sagen "Ich kann nicht mehr" währenddessen ich meine Klappe gehalten habe, und mich gequält habe.

Und ich könnte DUTZENDE Beispiele zeigen von vorher/nachher nennen und aufzeigen. Denkst du, "Kästen" und "Killer" werden geboren? Sie werden GEMACHT :cool:

Wenn also die Boxer muskulöser sind, als die WT-ler liegt das einzig daran, dass sie anders trainieren.


Guck dir mal nen KRK an, und welche Muskulatur der Typ mit 60 noch hat ;)


Was glaubst Du denn, wo die ihre athletischen Körper herhaben? Das kommt halt nicht über Nacht.

Ich würde schauen, ob Du´s durchhälst... wenn Du es durchhälst, dann ärgert sich in einem Jahr jemand darüber, dass er mit Dir Sparring im KM machen musste und kaum Licht gesehen hat...

Wenn nicht, dann gehst Du halt zum WT. Da machste halt... naja, irgendwas wirst Du da auch machen. Vielleicht macht es sogar Spaß, is ja auch nicht verkehrt.
Zu den Attributen, die man da so gut trainiert - seit kurzem ist hier ein PG angemeldet, der von jemandem der ein halbes Jahr ernsthaft MMA trainiert hat ganz schön vorgeführt wurde. Naja, wird wohl in einer der 2 oder 3 schlechten WT-Schulen trainiert haben. Dass sind sicher die paar Ausnahmefälle, die 100% aller WT Videos die man im Netz findet online stellen. Die meisten sind bestimmt voll empfehlenswert, wie der JimBo sagt. :)

Krass und hart ausgedrückt..... aber die Wahrheit ist nicht immer angenehm!

Andreas1986
18-11-2010, 23:48
Athletisch wirst du schon wie gesagt von alleine wenn du irgendwo anfängst wo hart traniert wird.

Mache jetzt seit 2 Monaten MMA und hab 1 Kilo zugenommen. Aber auch 9cm am Bauch verloren *freu*

Royce Gracie 2
19-11-2010, 00:03
Hab durchs MMA nahezu 4 Kilo zugenommen bei sehr geringem KF Anteil.(~13%)
Allerdings esse ich zu wenig/unregelmäßig als das es nun noch weiter geht :(
Werd aber nun demnächst mal nen Versuch starten richtig zuzunehmen

Kann Kraken aber nur teiwleise zustimmen.
Ich kenne auch genug Leute , die sind einfach von Natur aus Killer.
Die fassen 2x ne Hantel an , und dann bäm platzen sie aus allen Nähten. (UNd nein , die stoffen nicht , ich kenne die persönlich gut und weiss es deshalb)
breites Kreuz , rießen Pranken, dicker Kiefer von Natur aus

Kraken
19-11-2010, 00:21
Ich kenne auch genug Leute , die sind einfach von Natur aus Killer.
Die fassen 2x ne Hantel an , und dann bäm platzen sie aus allen Nähten. (UNd nein , die stoffen nicht , ich kenne die persönlich gut und weiss es deshalb)
breites Kreuz , rießen Pranken, dicker Kiefer von Natur aus

Ja, die gibt es.

Aber sie haben die Hantel 2x angefasst ;)

Als ICH noch inxbums gemacht habe, war ich knapp 60kg.

Und durch Grappling und MMA-Training habe ich über 10kg zugenommen binnen einen Jahres, und zwar gute Qualität :)

Klar, auch ich habe wohl "gute" Gene, aber ohne Training wäre da nichts passiert!

BuZuS
19-11-2010, 08:15
Eins noch zu der "VK ist nur was für Muskelviecher": man schaue sich doch bitte mal Turner an. Ich habe noch nie gehört "Turnen ist nix für mich, da hab ich zuwenig Mukkis für" oder ähnliches.
http://askgeorgie.com/wp-content/uploads/2010/01/male_gymnast.jpg

http://www.projectswole.com/wp-content/uploads/2008/10/male-gymnast.jpg

http://www.examiner.com/images/blog/wysiwyg/image/Gymnast_pic(3).jpg

Und jetzt sagt mir nicht, dass Turnen nur die krassen Muskelprotze anzieht :D

Jim
19-11-2010, 08:21
Kommt noch was zum Thema?

Hier nochmal kurz ein Hinweis in eigener Sache: Das KKB-Team würde sich freuen, wenn noch weitere User Erfahrungsberichte über WT posten würden. Sowohl positive, als auch negative Kritik ist gern gesehen. Infos gibt es hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-kritik-thread-122341/)

suidohr
19-11-2010, 11:19
Hallo Neosayx,

im Verlauf der Jahrzente, in denen ich mit Kampfkunst befasse, rein zum Zwecke der SV in allen dafür denkbaren Situationen, bin ich zu dem Schluß gekommen, daß an Wing Tsun für mich kein Weg vorbei führt. Das Schlechtreden des Systems einiger Leute in diesem und anderen Foren hat eine eher politische Grundlage, als eine faktische. Ich hatte reichlich Gelegenheit das System in der Praxis anzuwenden und es hat seine Versprechen immer eingelöst.

Allerdings muß ich dazu auch sagen, daß man das System dann auch mit entsprechendem Ziel trainieren muß und nicht jede Schule hat die gleichen Ansprüche an das System, wie ich sie habe. Hinzu kommt, auch im Kampf eine entsprechende Haltung zum System einzunehmen, nur halbherzig eingesetzt, wird man schnell seine Grenzen erreichen.

Zur Praxis: Ich selbst habe auch Polizisten ausgebildet und Leute aus militärischen Einheiten, etliche Leute aus dem Bereich von Objekt- u. Personenschutz. Die Mehrheit heutiger Wing Tsunler kommt allerdings aus der Breite der normalen Bevölkerung. Der Praxisbezug des Systems ist hoch und wird zuweilen deswegen verkannt, weil sich viele Leute ihren Eindruck aus dem Habitus eines Systems ableiten, der im Wing Tsun nicht so kraftbetont rüber kommt, wie beispielsweie im MMA oder im MT. Hinzu kommt, daß nicht überall mit den mir zu eigenen Intensionen trainiert wird. Für das Erreichen entsprechender Ziele bedarf es neben dem System auch einem guten Umfeld des Lernens und Trainierens. Das gilt übrigens für alle Systeme. Als Ergänzung zum Wing Tsun-Training empfehle ich ein funktionales Krafttraining und einen regelmäßigen Ausgleich, vielleicht als Lauftraining oder Schwimmen.

Ein paar Jahre hatte ich mich auch mit MT befaßt, es kam aber nie meiner Intension entgegen, welche ich von einem „Praxissystem der Straße“ erwarte. Dennoch hat mir auch MT einige gute Anregungen vermittelt, die ich aus dem Wing Tsun so nicht betrachtet hatte. Gerade aus Sicht meiner bisherigen praktischen Erfahrungen mit dem Wing Tsun, würde ich es jederzeit wieder beginnen, wenn es mir darum geht, meine persönliche Kampffähigkeit für den Zwecke der SV zu bilden und zu optimieren.

Zur Frage, wie lange man trainiern muß, um sich „auf der Straße“ sicher zu fühlen.... Das kann niemand für Dich beantworten. Manche haben nach wenigen Monaten die ersten Umsetzungen derart verinnerlicht, daß diese in entsprechenden Anforderungen auch abrufbar sind, aber ich habe auch Leute erlebt, die sehr sehr gut im Training sind aber auf der Straße plötzlich alles anders machen, als man von ihnen gewohnt ist. Kurz: Es gehört auch eine entsprechende mentale Festigkeit dazu, ein System in realer Situation einzusetzen. DAS ist meines Erachtens eine Sache, die man typbedingt in Teilen mitbringt, oder sich über viel Erfahrung erst aneignen muß. Eine Regel dafür kenne ich nicht. Mein Rat in diesem Punkt lautet: Nicht immer nur rein technisch trainieren, sondern regelmäßig sich über die eigenen Grenzen hinaus fordern lassen. Und niemals (niemals) auf der Straße glauben, man habe einfaches Spiel. Die meisten Leute fallen ihrer Überheblichkeit wegen auf die Nase. Sie halten sich sebst für gut und tun nix mehr mit nötigem Ernst und Einsatz oder sie unterschätzen den Gegner, seiner Gestalt oder Gestik wegen.



Gruß, WT-Herb

Endlich mal ein guter Beitrag! Sollte man als Sticky mal aufnehmen!! :)

mrx085
19-11-2010, 12:14
@suidohr Sehe ich auch so. Der Betrag von WT-Herb ist wirklich sehr informativ geschrieben.

@Mods sorry für OT

@Lars´n Roll und Kraken. Vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt vielen Punkten recht. Dann ist es entschieden, ich werde neben Dingsbums, auch noch ein paar "härtere" Stille zu gemüte führen. Denke da, an Boxen, Muy Thai, oder vielleicht was bodenlastiges. Soweit ich weiß, gibt es neben dem klassischen Ringen ja auch BJJ in Wien, und im Sami findet man auch Lutra Live. Bin schon gespannt, ob ich mich für eines der härten Stille entscheide und ob ich das durchalte.

Paul_Kersey
19-11-2010, 12:29
@suidohr Sehe ich auch so. Der Betrag von WT-Herb ist wirklich sehr informativ geschrieben.

@Mods sorry für OT

@Lars´n Roll und Kraken. Vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt vielen Punkten recht. Dann ist es entschieden, ich werde neben Dingsbums, auch noch ein paar "härtere" Stille zu gemüte führen. Denke da, an Boxen, Muy Thai, oder vielleicht was bodenlastiges. Soweit ich weiß, gibt es neben dem klassischen Ringen ja auch BJJ in Wien, und im Sami findet man auch Lutra Live. Bin schon gespannt, ob ich mich für eines der härten Stille entscheide und ob ich das durchalte.

Mach nicht zu viel.
So verliert man schnell die Lust und hört ganz auf.

Ich würd das Dingsbums erstmal ganz ruhen lassen und mit Muay Thai anfangen. Ein halbes Jahr später würde ich dann Luta Livre dazu nehmen.

Damit bist du dann mehr als beschäftigt.

Lao-Tse-Tung
19-11-2010, 13:12
das mit der ksk war nur ein beispiel. ich rede hier von SV auf der straße. ich meine, ich verteidige mich ja nicht gegen einen schläger von der straße mit ner G36. der thread sollte sich eigentlich auch nur an WT praktizierende richten und nicht dieses "besser oder schlechter" thema auffahren.

das mit dem KSK habe ich von diesem video:
YouTube - KSK Kampfsporttechnick (http://www.youtube.com/watch?v=OztRd9-2F2o&feature=related)
wenn du WT, WC, etc ernsthaft betreibst das heißt es begriffen hast, daß das eine KK ist und nicht nur das "chi" fließen lässt sondern dein Training auf ernsthaftigkeit ausgelegt hast wirst du mit deiner SV auch Erfolg haben.
Das Problem ist, daß die meisten Leute die WT betreiben zu wenig Sparring machen und hier wird sehr viel "Schindluder" betrieben die auf den Geldbeutel eines jeden Schülers geht.
Es wird viel mehr "vermarktet" als auf "ernsthaftigkeit" Wert gelegt.
Vom System und der Konzeption her ist es einer der besten und intelligentesten Systeme überhaupt.
Aber wie schon angemerkt muß es ERNSTHAFT und RICHTIG betrieben werden!!!
Und es hängt vom Menschen ab, denn es kämpfen immer nur Menschen und nicht Systeme gegeneinander!
Ein guter Boxer, Judoka, etc gewinnt immer gegen einen schlechten oder körperlich nicht fitten WTler und umgekehrt genauso.

mrx085
19-11-2010, 13:26
@Paul Kersey Nein, das habe ich auch nicht vor. Mein Plan ist mir heute abend, und ab nächster Woche so viel wie möglich anzusehen, und bei dem Still der mir am meisten hergibt zu bleiben. ich werde dann nur diesen einen Still tranieren und sonst nichts. Zu viel auf einmal ist wie du schon sagtest für einen Newbie mich das schlechteste was man machen kann.

Und danke für deine tipps, die werde ich im Hinterkopf behalten. Die klingen wirklich schlüssig.

Decado
19-11-2010, 15:07
Endlich mal ein guter Beitrag! Sollte man als Sticky mal aufnehmen!! :)

bitte nicht da der beitrag von herb das wt vollkommen falsch darstellt
wt ist kein praxissystem sondern ein theoriesystem

F3NR1R
19-11-2010, 15:10
Und es hängt vom Menschen ab, denn es kämpfen immer nur Menschen und nicht Systeme gegeneinander!
Ein guter Boxer, Judoka, etc gewinnt immer gegen einen schlechten oder körperlich nicht fitten WTler und umgekehrt genauso.

Und was passiert, wenn beide gleich "gut" sind ?

Kraken
19-11-2010, 15:17
Dann ist es entschieden, ich werde neben Dingsbums, auch noch ein paar "härtere" Stille zu gemüte führen. Denke da, an Boxen, Muy Thai, oder vielleicht was bodenlastiges. Soweit ich weiß, gibt es neben dem klassischen Ringen ja auch BJJ in Wien, und im Sami findet man auch Lutra Live. Bin schon gespannt, ob ich mich für eines der härten Stille entscheide und ob ich das durchalte.

hey super! :)

Viel Spass dabei!


Und was passiert, wenn beide gleich "gut" sind ?

Dann entscheidet der Zufall, und in 50% der Fälle gewinnt der eine oder andere ;)

F3NR1R
19-11-2010, 15:20
Dann entscheidet der Zufall, und in 50% der Fälle gewinnt der eine oder andere ;)

Also ist der Faktor KK gleich Null ?

Kraken
19-11-2010, 15:28
Also ist der Faktor KK gleich Null ?

Wenn beide gleich gut sind?

Die KK entscheidet aber erheblich darüber mit, wie gut jemand werden KANN, bzw, wie gut jemand WIRD; und in welcher Zeit, und so weiter ;)

Wenn wir aber voraussetzen, dass beide gleich gut sind, dann sind sie gleich gut, dann ist dieser Faktor nullified...... klar soweit?

F3NR1R
19-11-2010, 15:33
Wenn beide gleich gut sind?

Die KK entscheidet aber erheblich darüber mit, wie gut jemand werden KANN, bzw, wie gut jemand WIRD; und in welcher Zeit, und so weiter ;)

Wenn wir aber voraussetzen, dass beide gleich gut sind, dann sind sie gleich gut, dann ist dieser Faktor nullified...... klar soweit?

Ok, kleines Missverständnis,:o
ich meinte gleich "gut" in Bezug auf der jeweiligen KK.

StefanB. aka Stefsen
19-11-2010, 16:15
Hallo Neosayx,

im Verlauf der Jahrzente, in denen ich mit Kampfkunst befasse, rein zum Zwecke der SV in allen dafür denkbaren Situationen, bin ich zu dem Schluß gekommen, daß an Wing Tsun für mich kein Weg vorbei führt. Das Schlechtreden des Systems einiger Leute in diesem und anderen Foren hat eine eher politische Grundlage, als eine faktische. Ich hatte reichlich Gelegenheit das System in der Praxis anzuwenden und es hat seine Versprechen immer eingelöst.

Allerdings muß ich dazu auch sagen, daß man das System dann auch mit entsprechendem Ziel trainieren muß und nicht jede Schule hat die gleichen Ansprüche an das System, wie ich sie habe. Hinzu kommt, auch im Kampf eine entsprechende Haltung zum System einzunehmen, nur halbherzig eingesetzt, wird man schnell seine Grenzen erreichen.

Zur Praxis: Ich selbst habe auch Polizisten ausgebildet und Leute aus militärischen Einheiten, etliche Leute aus dem Bereich von Objekt- u. Personenschutz. Die Mehrheit heutiger Wing Tsunler kommt allerdings aus der Breite der normalen Bevölkerung. Der Praxisbezug des Systems ist hoch und wird zuweilen deswegen verkannt, weil sich viele Leute ihren Eindruck aus dem Habitus eines Systems ableiten, der im Wing Tsun nicht so kraftbetont rüber kommt, wie beispielsweie im MMA oder im MT. Hinzu kommt, daß nicht überall mit den mir zu eigenen Intensionen trainiert wird. Für das Erreichen entsprechender Ziele bedarf es neben dem System auch einem guten Umfeld des Lernens und Trainierens. Das gilt übrigens für alle Systeme. Als Ergänzung zum Wing Tsun-Training empfehle ich ein funktionales Krafttraining und einen regelmäßigen Ausgleich, vielleicht als Lauftraining oder Schwimmen.

Ein paar Jahre hatte ich mich auch mit MT befaßt, es kam aber nie meiner Intension entgegen, welche ich von einem „Praxissystem der Straße“ erwarte. Dennoch hat mir auch MT einige gute Anregungen vermittelt, die ich aus dem Wing Tsun so nicht betrachtet hatte. Gerade aus Sicht meiner bisherigen praktischen Erfahrungen mit dem Wing Tsun, würde ich es jederzeit wieder beginnen, wenn es mir darum geht, meine persönliche Kampffähigkeit für den Zwecke der SV zu bilden und zu optimieren.

Zur Frage, wie lange man trainiern muß, um sich „auf der Straße“ sicher zu fühlen.... Das kann niemand für Dich beantworten. Manche haben nach wenigen Monaten die ersten Umsetzungen derart verinnerlicht, daß diese in entsprechenden Anforderungen auch abrufbar sind, aber ich habe auch Leute erlebt, die sehr sehr gut im Training sind aber auf der Straße plötzlich alles anders machen, als man von ihnen gewohnt ist. Kurz: Es gehört auch eine entsprechende mentale Festigkeit dazu, ein System in realer Situation einzusetzen. DAS ist meines Erachtens eine Sache, die man typbedingt in Teilen mitbringt, oder sich über viel Erfahrung erst aneignen muß. Eine Regel dafür kenne ich nicht. Mein Rat in diesem Punkt lautet: Nicht immer nur rein technisch trainieren, sondern regelmäßig sich über die eigenen Grenzen hinaus fordern lassen. Und niemals (niemals) auf der Straße glauben, man habe einfaches Spiel. Die meisten Leute fallen ihrer Überheblichkeit wegen auf die Nase. Sie halten sich sebst für gut und tun nix mehr mit nötigem Ernst und Einsatz oder sie unterschätzen den Gegner, seiner Gestalt oder Gestik wegen.



Gruß, WT-Herb

Guter Beitrag! Bis auf diesen kleinen, fett markierten Satz. Es sind tatsächlich nur faktische Grundlagen! Ein Großteil der Leute, die WT kritisieren, haben selber WT betrieben. Andere Kritik bezieht sich meisst auf konkrete Inhalte, wie WT-Videos, oder erst kürzlich das neue WT-Editorial.

Dabei geht es ja nichtmal um "recht haben" oder nicht. Sondern das man aus dem Material, sowie den eigenen Erfahrungen durchaus Kritik äussern kann.

Wie dann im weiteren damit umgegangen wird steht auf einem anderen Blatt.

Kraken
19-11-2010, 16:40
Ich finde eben, dass das ein typischer Propaganda-Beitrag ist ;)

Auch ich bzw. Rafael Perlungher haben zahlreiche Polizisten, Militärs, einige Militärpolizisten, sogar Mitglieder von Sondereinheiten und dutzende Personenschützen und Sicherheitsdienstleistende Ausgebildet.

Und?

Nebenbei haben wir auch Hausfrauen, Richter, Anwälte, Schreiner und Schüler trainier ;) :D

Wert dieser Aussage ist für mich gleich null.

Auch sonst schätze ich des Herbs Posts in dieser Sache nicht sonderlich, aber das beruhgt ja auf Gegenseitigkeit :D

Jim
19-11-2010, 16:40
bitte nicht da der beitrag von herb das wt vollkommen falsch darstellt
wt ist kein praxissystem sondern ein theoriesystem

Du musst es ja wissen.

reza.m
19-11-2010, 16:46
Ich finde eben, dass das ein typischer Propaganda-Beitrag ist ;)

Auch ich bzw. Rafael Perlungher haben zahlreiche Polizisten, Militärs, einige Militärpolizisten, sogar Mitglieder von Sondereinheiten und dutzende Personenschützen und Sicherheitsdienstleistende Ausgebildet.

Und?

Nebenbei haben wir auch Hausfrauen, Richter, Anwälte, Schreiner und Schüler trainier ;) :D

Wert dieser Aussage ist für mich gleich null.

Auch sonst schätze ich des Herbs Posts in dieser Sache nicht sonderlich, aber das beruhgt ja auf Gegenseitigkeit :D

;) :beer:

Lars´n Roll
19-11-2010, 16:46
Du musst es ja wissen.

Dass er sich jahrelang mit Muay Thai auseinandergesetzt haben will stimmt schonmal nicht bzw. wir haben schon wieder eine Begriffsverwirrung... er hat sich mit Pahuyudings auseinandergesetzt, wie er auch schon in anderen Threads auf Nachfrage präzisiert hat... Muay Thai kann er nicht mal von Kickboxen unterscheiden bzw. hielt es für das gleiche... Auch über Karate hat er schon gerne abenteuerliche Thesen aufgestellt... hab versucht das für ihn ein wenig zu entwirren, hat aber nix gebracht. Muss sich ja nix sagen lassen... wer nich will, der hat schon.

Den Rest mag ich nicht weiter kommentieren... Postings von Herb sind für mich beinahe immer so ähnlich wie Politikergeschwätz weiland bei Frau Christiansen - nur aufschlussreich, wenn man zwischen den Zeilen lesen kann.

Kraken
19-11-2010, 16:59
Ok, kleines Missverständnis,:o
ich meinte gleich "gut" in Bezug auf der jeweiligen KK.

Tja, und das kann man nunmal nicht präzisieren, noch genau bestimmen.



Den Rest mag ich nicht weiter kommentieren... Postings von Herb sind für mich beinahe immer so ähnlich wie Politikergeschwätz weiland bei Frau Christiansen - nur aufschlussreich, wenn man zwischen den Zeilen lesen kann.

:halbyeaha

Jim
19-11-2010, 17:31
Da hier nichts mehr zum Thema kommt, *closed*.

Für weitere Erfahrungen bitte den bereits von mir genannten WT-Kritik-Thread verwenden.