Vollständige Version anzeigen : Miko Kung Fu Lesson
SillyRoyal
18-11-2010, 22:18
Schon 1 Woche alt, aber anscheinend noch nicht hier gepostet:
2fkgp7QbYqY
Killer Joghurt
19-11-2010, 05:51
ich mag mikos sachen :)
SillyRoyal
19-11-2010, 21:12
ich mag mikos sachen :)
Freut mich zu hören.
Mein momentanes Lieblingsvideo ist übrigens noch immer:
gDJBOSrCMg0
Ab 0:42 ist da ziemlich coole Beinarbeit zu sehen.
Besten Gruß,
Martin
schönes video! sympatisch, daß der trainer trainiert und sich nicht auf kosten des schülers profiliert. :) ansonsten extrem fix, mein style ist etwas behäbiger, aber dafür mit mehr wumms. hab aber auch andere körperliche vorraussetzungen....
viele grüße:
elation
was fürn honk spielt das erste vid schneller ab??
Mal ne ernste frage,
ich weiss, die beiden Kollegen spielen nur...aber macht ihr wirklich Handkantenschläge gegen tritte?
Zu sehen auf dem ersten video, dreimal glaub ich das selbe!
Ist da verletzung nicht schon vorprogrammiert?
BLADE !!!
20-11-2010, 18:29
Beim letzten vid sieht man das Milenko eine JKD/Escrima ähnliche Schrittarbeit benutzt...finde es ziemlich gut. Beweglich und fix noch ein bisschen mehr hüfteinsatzt bei denn Schlägen dann ist es sehr gut. Cooles vid. LG Blade
SillyRoyal
21-11-2010, 07:57
Mal ne ernste frage,
ich weiss, die beiden Kollegen spielen nur...aber macht ihr wirklich Handkantenschläge gegen tritte?
Zu sehen auf dem ersten video, dreimal glaub ich das selbe!
Ist da verletzung nicht schon vorprogrammiert?
Da hast du recht, wenn man nicht genau weiß was man tut, kann's verletzte Finger geben.
Die Technik ist so ähnlich im letzten Teil der Cham Kiu zu finden. Das ganze ist mehr ein Check mit der Handfläche als eine harte Trittabwehr, denn durch den Schritt rückwärts bist du eigentlich schon sicher. Die Finger sind normalerweise weniger gefährdet wenn du sie nach oben zeigen lässt und nicht Richtung Fuß des Gegners.
Alternativ kann man natürlich auch einen Cham Sao machen.
Nachtrag: die letzte der 3 Trittabwehren im Video ist ein Gan-Sao, also was anderes als das eben Beschriebene. Als Ex-WTler wirst du den aber eh kennen.
Da hast du recht, wenn man nicht genau weiß was man tut, kann's verletzte Finger geben.
Die Technik ist so ähnlich im letzten Teil der Cham Kiu zu finden. Das ganze ist mehr ein Check mit der Handfläche als eine harte Trittabwehr, denn durch den Schritt rückwärts bist du eigentlich schon sicher. Die Finger sind normalerweise weniger gefährdet wenn du sie nach oben zeigen lässt und nicht Richtung Fuß des Gegners.
Alternativ kann man natürlich auch einen Cham Sao machen.
Nachtrag: die letzte der 3 Trittabwehren im Video ist ein Gan-Sao, also was anderes als das eben Beschriebene. Als Ex-WTler wirst du den aber eh kennen.
Mit dieser Art Trittabwehr hab ich mir vor Jahren meinen Ringfinger und meinen kleinen Finger ruiniert...
Mag ja sein, dass das im Training so funzt - im Kampf aber niemals...
Zwei Punkte:
1. EIn Kampf ist viel zu schnell und unvorhersehbar, als dass so eine Technik ohne extremes Verletzungsrisiko einsetzbar wäre.
2. Wenn du einen Arm runter ziehst, um nen Tritt abzuwehren, machste oben auf und kassierst dementsprechend nen KO
SillyRoyal
21-11-2010, 11:07
Mit dieser Art Trittabwehr hab ich mir vor Jahren meinen Ringfinger und meinen kleinen Finger ruiniert...
Mag ja sein, dass das im Training so funzt - im Kampf aber niemals...
Zwei Punkte:
1. EIn Kampf ist viel zu schnell und unvorhersehbar, als dass so eine Technik ohne extremes Verletzungsrisiko einsetzbar wäre.
2. Wenn du einen Arm runter ziehst, um nen Tritt abzuwehren, machste oben auf und kassierst dementsprechend nen KO
Die Technik ist Teil des Systems und ob du sie einsetzt ist deine Entscheidung. Ich mache auch oft einen Cham-Sao wenn ich zu langsam war.
Vorausgesetzt dass Timing und Distanz passen, hat die Technik meines Erachtens aber sehr wohl ihre Daseinsberechtigung im Konter. Bei uns wird sie Anfängern übrigens nur unter Vorbehalt vermittelt.
Zu Punkt 2.: Der Angreifer schafft es normalerweise nicht, gleichzeitig einen kräftigen geraden (VT-)Tritt zu treten und zu schlagen. In den Übergang zwischen diesen Distanzen passt eben die Technik. (So hab ich's zumindest verstanden.)
Zu Punkt 2.: Der Angreifer schafft es normalerweise nicht, gleichzeitig einen kräftigen geraden (VT-)Tritt zu treten und zu schlagen. In den Übergang zwischen diesen Distanzen passt eben die Technik. (So hab ich's zumindest verstanden.)
:ups: Warum trainiert man denn dann Tritte an der Holzpuppe wenn das nicht das Ziel sein sollte?
:rolleyes:
Cham wenn du zu langsam warst? Was verstehst du denn unter Cham?
Und warum willst du denn überhaupt mit der Hand hingehen, wenn du - wie du selbst sagst - eh schon in Sicherheit bist durch den Schritt raus?
Entweder bist du dann soweit weg, dass die Hand nur noch unnütz ist - oder du bist noch so nah dran, dass das doch recht dicke Bein deinen doch recht dünnen Arm (oder die noch dünneren Finger) demoliert...
Und dass man mit nem Kick die Deckung runter ziehen kann MIT DEM ZIEL oben reinzuschlagen, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Als Faustregel kann man da eher sagen: Einmal Hände nicht auf Kopfhöhe ist gleich einmal Blaues Auge...
SillyRoyal
21-11-2010, 11:38
Ich glaube ich bin nicht ganz der richtige, eine 100%ig korrekte Erklärung abgeben zu können, werd's aber trotzdem in meinem Rahmen versuchen:
:ups: Warum trainiert man denn dann Tritte an der Holzpuppe wenn das nicht das Ziel sein sollte?
:rolleyes:
Training an der HP und Sparringsübungen sind 2 verschiedene Dinge. Wie würdest du denn die "Trittabwehr" erklären?
Cham wenn du zu langsam warst? Was verstehst du denn unter Cham?
Ellbogen dicht machen und evtl leicht vorschieben.
Und warum willst du denn überhaupt mit der Hand hingehen, wenn du - wie du selbst sagst - eh schon in Sicherheit bist durch den Schritt raus?
Entweder bist du dann soweit weg, dass die Hand nur noch unnütz ist - oder du bist noch so nah dran, dass das doch recht dicke Bein deinen doch recht dünnen Arm (oder die noch dünneren Finger) demoliert...
Und dass man mit nem Kick die Deckung runter ziehen kann MIT DEM ZIEL oben reinzuschlagen, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Als Faustregel kann man da eher sagen: Einmal Hände nicht auf Kopfhöhe ist gleich einmal Blaues Auge...
Einen Widerspruch sehe ich da nicht wirklich: Was gibt es denn sonst für Mittel, möglichst direkt in den Konter zu gehen nachdem einer getreten hat?
Außerdem lasse ich die Hand ja nicht unten stehen oder suche das Bein aktiv, ich hab ja meine eigene Agenda.
Training an der HP und Sparringsübungen sind 2 verschiedene Dinge. Wie würdest du denn die "Trittabwehr" erklären?
Zuerst ich mache so eine Trittabwehr gar nicht also werd ich da auch nix zu erklären können.
Das andere wenn du an der Holzpuppe schaffst zu treten mit dem Körper weiter nach vorne zu kommen und die Arme auch nach vorn zu bringen. kannst du auch bei Übungen mit dem Partner treten und nachsetzen. Wenn du es da schaffst schaffst du es irgendwann im Sparring und dann musst du hoffen dass das auch noch im Kampf reicht :)
Training an der HP und Sparringsübungen sind 2 verschiedene Dinge. Wie würdest du denn die "Trittabwehr" erklären?
Naja, verschiedene Dinge sinds schon...aber dennoch macht man an der HP nichts, was nicht Attribute oder Fähigkeiten für den Kampf trainiert;)
Und Trittabwehr würde ich garnicht erklären...wer hat diesen Mythos überhaupt eingeführt?
Man kann Tritte nicht abwehren, genausowenig, wie man Schläge abwehren kann...Das Zauberwort heißt IMMER geschlossene Deckung und flinke Beinarbeit...
Ellbogen dicht machen und evtl leicht vorschieben.
Das mit dem Vorschieben würde ich so zwar nicht unterschreiben, aber Ellbogen reein schon...wieso aber dann machen, wenn man zu langsam war?
Ist ein enger Ellbogen nicht immer das, was ich brauche?
Einen Widerspruch sehe ich da nicht wirklich: Was gibt es denn sonst für Mittel, möglichst direkt in den Konter zu gehen nachdem einer getreten hat?
Außerdem lasse ich die Hand ja nicht unten stehen oder suche das Bein aktiv, ich hab ja meine eigene Agenda.
Naja...zunächst: Weißt du, was ein einigermaßen guter Kämpfer alles machen kann in den 0,5 Sekunden, die du deinen Arm auf Bauchnabelhöhe hast?
Deinen Arm wieder hochnehmen, wenn du KO bist, bringt nichts...;)
Und kontern kann man doch wohl eher viel besser, wenn man seine Arme dort hat, wo sie schlagbereit sind - nämlich auf Kopfhöhe...
Er kickt, ich geh raus - nachdem er vorbeigekickt hat, geh ich wieder rein und baller drauf los...
Falls er 6trotz des Kicks die Arme oben gelassen hat, reiß ich ihm beim Reingehen noch die Deckung mit Jut oder Pak runter...
Wozu brauch ich da nen Arm auf Bauchnabelhöhe???
Zuerst ich mache so eine Trittabwehr gar nicht also werd ich da auch nix zu erklären können.
Das andere wenn du an der Holzpuppe schaffst zu treten mit dem Körper weiter nach vorne zu kommen und die Arme auch nach vorn zu bringen. kannst du auch bei Übungen mit dem Partner treten und nachsetzen. Wenn du es da schaffst schaffst du es irgendwann im Sparring und dann musst du hoffen dass das auch noch im Kampf reicht :)
Die HP bewegt sich aber nicht.
Die HP bewegt sich aber nicht.
Eine gute HP federt und zerstört wenn du es falsch machst deine Struktur. Zusätzlich muss man das auch richtig am Sandsack üben.
SillyRoyal
21-11-2010, 12:11
@Dux, Reza:
Ich hab's eigentlich schon vorhin geschrieben: das ganze funktioniert bei mir nur dann gut, wenn der andere einen langen, kräftigen Front-Kick anbringen möchte.
Und ihr habt sicherlich beide recht, wenn ihr die Trittabwehr skeptisch betrachtet, ich sehe es ähnlich. Allerdings ist es bei mir auch schon öfters so gewesen, dass Techniken erst nach längerem Training plötzlich Sinn ergeben.
Dass man das machen kann, will ich ja auch garnicht bezweifeln...;)
Frag mich (und Dich) nur, ob mans machen muss oder sollte...;)
Vorallem, wenn du diagonal rausgehst, machts kaum noch Sinn...
Meine Intention, hier meine Bedenken zu äußern, war hauptsächlich, weil ich das eben auch mal so gelernt hatte und mir damit meine Finger ruiniert hab...
Außerdem sehe ich jetzt, wenn ich mit meinem jetzigen Lehrer sparre, dass es schlicht und ergreifend bei dem Tempo unmöglich wäre...(und glaub mir: mein Lehrer macht mit mir noch recht langsam...)
SillyRoyal
21-11-2010, 12:54
Dass man das machen kann, will ich ja auch garnicht bezweifeln...;)
Frag mich (und Dich) nur, ob mans machen muss oder sollte...;)
Vorallem, wenn du diagonal rausgehst, machts kaum noch Sinn...
Gewisse Prinzipien wie Deckung oben lassen, ausmanövrieren etc sind doch sowieso klar. Das lerne ich auch alles im normalen Boxen oder Kickboxen.
VT hat aber Eigenheiten die sich nicht immer sofort erschließen und die ich vor allem nicht gleich im Sparring ausprobieren sollte. Bei uns kommt das Sparring deswegen sehr spät.
Habt ihr noch irgendwelche anderen Fragen zu den im Video gezeigten Dingen?
@Silly ,Dux hat schon einige sinnvolle antworten geschrieben,und ich weiss du machst das weil dein Meister es dir so gezeigt hat oder du es in deinem Schülergrad programm hast.
Aber meine Hände irgendwo hinzustrecken, wie auch immer würde ich mir nicht antun wenn ein tritt angeflogen kommt.
Worauf ich hinaus wollte ist warum immer noch bei vielen ing ung stielen sachen beigebracht werden obwohl die in der realität nicht funktionieren ,
anstatt den leuten sinvolleres zu zeigen wird das prinzip „das ist immer schon so gemacht worden“ weiter geführt.
Genau wie Messerabwehr,Stock und kampf gegen mehrere wird immer noch beigebracht in den hohen schülergraden,die leiert man runter und manche Experten denken wirklich das sie diese sachen sinvoll nutzen oder einsetzen können ,aber wenns um die wurst geht kann von denen ein bruchteil sich grad so gegen einen besoffenen verteidigen.
SillyRoyal
21-11-2010, 13:13
@Silly ,Dux hat schon einige sinnvolle antworten geschrieben,und ich weiss du machst das weil dein Meister es dir so gezeigt hat oder du es in deinem Schülergrad programm hast.
Aber meine Hände irgendwo hinzustrecken, wie auch immer würde ich mir nicht antun wenn ein tritt angeflogen kommt.
Worauf ich hinaus wollte ist warum immer noch bei vielen ing ung stielen sachen beigebracht werden obwohl die in der realität nicht funktionieren ,
anstatt den leuten sinvolleres zu zeigen wird das prinzip „das ist immer schon so gemacht worden“ weiter geführt.
Genau wie Messerabwehr,Stock und kampf gegen mehrere wird immer noch beigebracht in den hohen schülergraden,die leiert man runter und manche Experten denken wirklich das sie diese sachen sinvoll nutzen oder einsetzen können ,aber wenns um die wurst geht kann von denen ein bruchteil sich grad so gegen einen besoffenen verteidigen.
Ich mach es so, weil ich sehe was bei meinen Lehrern funktioniert und ich da auch hin will. Eine gesunde Naivität nehme ich mir dafür zumindest momentan heraus, clever sein kann ich später nämlich auch noch. ;)
Danke aber für den Hinweis, ich kann deine Bedenken nachvollziehen.
Eine gute HP federt und zerstört wenn du es falsch machst deine Struktur. Zusätzlich muss man das auch richtig am Sandsack üben.
Das Ding bewegt sich trotzdem nicht. Ich wüsste nicht, wie das Davortreten sonderlich den Kick für die Anwedung im Sparring trainieren soll...
VT hat aber Eigenheiten die sich nicht immer sofort erschließen und die ich vor allem nicht gleich im Sparring ausprobieren sollte. Bei uns kommt das Sparring deswegen sehr spät.
Die Eigenheiten des VT erstrecken sich aber NICHT auf Kamikaze-Techniken...
Alles, was VT zu VT macht und dementsprechend von anderen Boxstilen unterscheidet, ist die diagonale Schrittarbeit und die Fokusierung auf den geraden Punch...
Alles andere ergibt sich aus diesen beiden Eigenheiten.
Selbst Jut und Pak sind NUR eine notwendige Folge aus der Fokusierung auf den geraden Punch...
Die VT-eigene Struktur und Kraftgenerierung über die Hüfte sind lediglich Folgen aus der diagonalen Schrittarbeit und dem geraden Punch.
Ich machs mal ganz provokativ und sage, dass nichts, was sich nicht zwingend aus den von mir genannten Eigenheiten (Punch und Schrittarbeit) ZWINGEND ergibt, irgendeine Eigenheit des VT ist...
Alles, was nicht ZWINGEND notwendig ist aufgrund des Punches und der Schrittarbeit, ist zu viel und meistens kontraproduktiv...
Straight
21-11-2010, 13:20
Das Ding bewegt sich trotzdem nicht. Ich wüsste nicht, wie das Davortreten sonderlich den Kick für die Anwedung im Sparring trainieren soll...
Du denkst doch beispielsweise auch, dass du lernst den Gegner zu flankieren an der HP.
Da finde ich es überhaupt nicht abwegig, wenn reza seine Kicks an der HP trainiert, nach dem Motto, wenn ichs nicht mal dort hinbekomme, dann wird das wohl auch nix mit einem Gegner.
StefanB. aka Stefsen
21-11-2010, 13:24
Mal abgesehen davon, dass dir die Puppe, gerade bei den Kicks ein super Feddback gibt, und nicht nur die Kicks kräftigt, sondern deine gesmte Balance.
Du denkst doch beispielsweise auch, dass du lernst den Gegner zu flankieren an der HP.
Da finde ich es überhaupt nicht abwegig, wenn reza seine Kicks an der HP trainiert, nach dem Motto, wenn ichs nicht mal dort hinbekomme, dann wird das wohl auch nix mit einem Gegner.
Er schrieb:
Zuerst ich mache so eine Trittabwehr gar nicht also werd ich da auch nix zu erklären können.
Das andere wenn du an der Holzpuppe schaffst zu treten mit dem Körper weiter nach vorne zu kommen und die Arme auch nach vorn zu bringen. (*dann) kannst du auch bei Übungen mit dem Partner treten und nachsetzen.
*sinngemäß von mir ergänzt
Die Implikation ist nicht korrekt. Natürlich kann man an der HP den Kick trainieren, dennoch ist das Training daran nicht sonderlich relevant für die Anwendung im Sparring.
StefanB. aka Stefsen
21-11-2010, 13:32
Er schrieb:
*sinngemäß von mir ergänzt
Die Implikation ist nicht korrekt. Natürlich kann man an der HP den Kick trainieren, dennoch ist das Training daran nicht sonderlich relevant für die Anwendung im Sparring.
Doch, sonst würde man im Ving Tsun auf das Training verzichten.
Ziel ist 1. saftig zu Treten, 2. Balance zu trainieren, 3. gerade zu bleiben um ggf. nachzusetzen, 3. Distanz einzuschätzen...also reichlich Dinge, die beim Sparring zum Tragen kommen!;)
Doch, sonst würde man im Ving Tsun auf das Training verzichten.
Ziel ist 1. saftig zu Treten, 2. Balance zu trainieren, 3. gerade zu bleiben um ggf. nachzusetzen, 3. Distanz einzuschätzen...also reichlich Dinge, die beim Sparring zum Tragen kommen!;)
Wenn ich die HP treffe, dann kann ich nicht auch im Sparring treffen.
StefanB. aka Stefsen
21-11-2010, 13:42
Wenn ich die HP treffe, dann kann ich nicht auch im Sparring treffen.
Joa...es ist tatsächlich schwerer, ein bewegliches Ziel zu treffen, als ein unbewegliches.
Neben Timing (wobei es da am ehesten geht) kann man aber sämtliche anderen Attribute trainieren, die nen guten Tritt ausmachen.
Dann klappts auch eher mit dem Treffen! ;)
Wenn ich die HP treffe, dann kann ich nicht auch im Sparring treffen.
Sagen dir die Begriffe "notwendige Voraussetzung" und "hinreichende Voraussetzung" was?
Klar wirst im Sparring nicht treffen NUR weil du an der HP trainiert hast...
Aber wenn du an der HP nicht richtig trainiert hast, wirs du auch im Sparring nicht richtig treffen...;)
Die HP ist also eine notwendige Voraussetzung zum Treten, reicht aber noch lang nicht aus (ist also nicht hinreichend)...
Straight
21-11-2010, 13:43
Wenn ich die HP treffe, dann kann ich nicht auch im Sparring treffen.
Greifen Formen- und Partnerübungen (deren Anzahl man nicht künstlich aufblähen sollte) nicht ineinander und erzielen keine entsprechenden Ergebnisse im Sparring oder führen gar nicht mal annähernd daran heran, so sind sie imho zu verwerfen.
StefanB. aka Stefsen
21-11-2010, 13:49
Greifen Formen- und Partnerübungen (deren Anzahl man nicht künstlich aufblähen sollte) nicht ineinander und erzielen keine entsprechenden Ergebnisse im Sparring oder führen gar nicht mal annähernd daran heran, so sind sie imho zu verwerfen.
Ganz genau so sieht es aus! ;)
Wieso versucht ihr Jimbo die Funktion der Holzpuppe zu erklären, nur damit er in ein paar Wochen das ganze etwas anders formuliert und am Ende sagt "genauso machen wir das auch..."
Wenn er den Zusammenhang nicht sieht ist das sein Problem. Nach seiner Logik macht auch das Training am Sandsack keinen Sinn weil dieser nicht zurückschlägt und sich anders bewegt als ein Gegner. Soll ers halt lassen. :rolleyes:
StefanB. aka Stefsen
21-11-2010, 15:57
Wieso versucht ihr Jimbo die Funktion der Holzpuppe zu erklären, nur damit er in ein paar Wochen das ganze etwas anders formuliert und am Ende sagt "genauso machen wir das auch..."
Wenn er den Zusammenhang nicht sieht ist das sein Problem. Nach seiner Logik macht auch das Training am Sandsack keinen Sinn weil dieser nicht zurückschlägt und sich anders bewegt als ein Gegner. Soll ers halt lassen. :rolleyes:
Ja wieso nicht. Ich könnte ihm auch jede einzelne Form erklären, was hätte er davon? Nix!!
Und nur weil dann evtl ähnlich argumentiert wird...davon wird weder mein Ving Tsun besser, noch seins schlechter.:)
SillyRoyal
21-11-2010, 16:07
Die Eigenheiten des VT erstrecken sich aber NICHT auf Kamikaze-Techniken...
Alles, was VT zu VT macht und dementsprechend von anderen Boxstilen unterscheidet, ist die diagonale Schrittarbeit und die Fokusierung auf den geraden Punch...
Alles andere ergibt sich aus diesen beiden Eigenheiten.
Selbst Jut und Pak sind NUR eine notwendige Folge aus der Fokusierung auf den geraden Punch...
Die VT-eigene Struktur und Kraftgenerierung über die Hüfte sind lediglich Folgen aus der diagonalen Schrittarbeit und dem geraden Punch.
Ich machs mal ganz provokativ und sage, dass nichts, was sich nicht zwingend aus den von mir genannten Eigenheiten (Punch und Schrittarbeit) ZWINGEND ergibt, irgendeine Eigenheit des VT ist...
Alles, was nicht ZWINGEND notwendig ist aufgrund des Punches und der Schrittarbeit, ist zu viel und meistens kontraproduktiv...
Hmm, ich hab mich eigentlich mehr auf die Didaktik des VT bezogen als auf eine Systemabgrenzung.
Sollte denn deiner Meinung nach die besprochene Technik aus der Cham-Kiu entfernt werden? Oder welchen Nutzen kann man sonst in ihr sehen?
StefanB. aka Stefsen
21-11-2010, 16:18
Hmm, ich hab mich eigentlich mehr auf die Didaktik des VT bezogen als auf eine Systemabgrenzung.
Sollte denn deiner Meinung nach die besprochene Technik aus der Cham-Kiu entfernt werden? Oder welchen Nutzen kann man sonst in ihr sehen?
Sofern es einem in den Formen nicht um Techniksammlungen geht, stellt sich die Frage nicht!;)
SillyRoyal
21-11-2010, 16:21
Sofern es einem in den Formen nicht um Techniksammlungen geht, stellt sich die Frage nicht!;)
Na gut, welche Eigenschaft soll dann der letzte CK-Teil ausbilden?
Na gut, welche Eigenschaft soll dann der letzte CK-Teil ausbilden?
keine Trittabwehr :P Und wenn ich jetzt schriebe es geht um den Fausstoß, würde es eh wieder die Hälfte nicht so richtig verstehen :D
@Stefsen aber das Diskutieren mit Jimbo wird wieder anstrengender. ;)
StefanB. aka Stefsen
21-11-2010, 16:31
keine Trittabwehr :P Und wenn ich jetzt schriebe es geht um den Fausstoß, würde es eh wieder die Hälfte nicht so richtig verstehen :D
@Stefsen aber das Diskutieren mit Jimbo wird wieder anstrengender. ;)
:D
Ja das ist wahr! Aber vor einer gepflegten Diskussion hab ich mich noch nie gescheut. ;)
@Silly Royal
Verbindung zwischen Hüftrot. und geradem Fauststoß(wobei zu Beginn eben auf die Faust verzichtet wird und die geradlinigkeit der Bewegung im Vordergrund steht).
Na gut, welche Eigenschaft soll dann der letzte CK-Teil ausbilden?
Letzte Teil der Chum Kiu? Du meinst dem Punkt, wo ich mit dieser komischen Drehung mit dem linken Bein kicke?
Naja - überleg einfach mal, wohin du normalerweise schlägst - nach vorne oder?
Und dann überleg mal, wohin sich die Arme bei den meisten bewegen, wenn sie den Körper nach links oder rechts drehen - nach links oder rechts werden sie wohl meistens schlagen.
Und genau da setzt die Chum Kiu an: Ich drehe meinen Körper (Wendung) und bewege meine Arme trotzdem nach vorne...dabei übe ich mit beiden Armen gleichzeitig (der eine macht Tan, der andere Gam,Fook,Schlag - oder nenn es wie du willst)
Was geschult werden soll, ist das geradeaus-Schlagen bei gleichzeitiger Drehung des Körpers zur Kraftgenerierung...;)
Letzte Teil der Chum Kiu? Du meinst dem Punkt, wo ich mit dieser komischen Drehung mit dem linken Bein kicke?
Naja - überleg einfach mal, wohin du normalerweise schlägst - nach vorne oder?
Und dann überleg mal, wohin sich die Arme bei den meisten bewegen, wenn sie den Körper nach links oder rechts drehen - nach links oder rechts werden sie wohl meistens schlagen.
Und genau da setzt die Chum Kiu an: Ich drehe meinen Körper (Wendung) und bewege meine Arme trotzdem nach vorne...dabei übe ich mit beiden Armen gleichzeitig (der eine macht Tan, der andere Gam,Fook,Schlag - oder nenn es wie du willst)
Was geschult werden soll, ist das geradeaus-Schlagen bei gleichzeitiger Drehung des Körpers zur Kraftgenerierung...;)
Edit: Jaja, drei doofe VTler - und alle geben sie dem Silly die selbe Antwort...schön zu sehen...
SillyRoyal
21-11-2010, 16:42
ok, danke für die 2 Antworten.
An sich würde ich diese Erklärung auch bevorzugen, aber irgendwie ist noch immer die Vermutung da, dass sehr wohl Anwendung in den Formen drin ist und vielleicht auch taktisches Verhalten. Werd das bei nächster Gelegenheit mal intern zur Sprache bringen.
Also wenn ihr so weiter macht, kann Jimbo bald die kompletten VT Erklärungen nachplappern, ohne zu wissen wovon er redet :D
Also wenn ihr so weiter macht, kann Jimbo bald die kompletten VT Erklärungen nachplappern, ohne zu wissen wovon er redet :D
Ach Mönsch, reza, sei doch nicht so ne Zicke:D
Ist doch toll, bereits nach zwei Tagen die Früchte der eigenen Arbeit zu sehen...auch wenn sie ein paar Stunden später bereits verfaulen...:D;)
SillyRoyal
21-11-2010, 18:31
Meine CK schaut zwar geringfügig anders aus als die in den Videos von WSL, ich seh mich aber sehr wohl als VTler.
Würde mich interessieren was Barry Lee-Schüler von dem Clip halten.
StefanB. aka Stefsen
21-11-2010, 20:09
Also wenn ihr so weiter macht, kann Jimbo bald die kompletten VT Erklärungen nachplappern, ohne zu wissen wovon er redet :D
Nicht schlimm....eigentlich lügen wir uns doch einen dran und lang. Wissen wir doch! Die echten Secrets bleiben schön bei uns! :ups::p:D
Sagen dir die Begriffe "notwendige Voraussetzung" und "hinreichende Voraussetzung" was?
Klar wirst im Sparring nicht treffen NUR weil du an der HP trainiert hast...
Aber wenn du an der HP nicht richtig trainiert hast, wirs du auch im Sparring nicht richtig treffen...;)
Die HP ist also eine notwendige Voraussetzung zum Treten, reicht aber noch lang nicht aus (ist also nicht hinreichend)...
Stimmt alles, ich habe reza nur korrigiert. Wenn er es anders meinte, OK.
Meine CK schaut zwar geringfügig anders aus als die in den Videos von WSL, ich seh mich aber sehr wohl als VTler.
Würde mich interessieren was Barry Lee-Schüler von dem Clip halten.
WSL führte die Formen aus wie WSL und du führst sie so aus, wie du sie auführst. Es sind nur Formen...nicht relevant.
Und was die anderen hier alle sagen, muss du nicht auf die Goldwaage legen, bei denen gibt es nur den einen Fauststoß und das wars.
Obwohl einige von denen Interne Seminar Videos von WSL gesehen haben, verweigern sie den Gedanken das es eben doch Anwendungen in den Formen gibt. Welch ein Widerspruch in sich..
Naja....hauptsache es gefällt dir da wo du bist. Der Milenko ist aufjedenfall zackig unterwegs.
SillyRoyal
22-11-2010, 16:59
WSL führte die Formen aus wie WSL und du führst sie so aus, wie du sie auführst. Es sind nur Formen...nicht relevant.
Und was die anderen hier alle sagen, muss du nicht auf die Goldwaage legen, bei denen gibt es nur den einen Fauststoß und das wars.
Obwohl einige von denen Interne Seminar Videos von WSL gesehen haben, verweigern sie den Gedanken das es eben doch Anwendungen in den Formen gibt. Welch ein Widerspruch in sich..
Naja....hauptsache es gefällt dir da wo du bist. Der Milenko ist aufjedenfall zackig unterwegs.
Danke für deinen Kommentar! :)
pascallondon
22-11-2010, 19:12
Einfach weiter trainieren ... im endeffekt isses doch worscht was der und der und der machen. Was Du machst ... darauf kommts an.
Ich sehe die Formen als Sammlung von Bewegungen, und wenn mir im Gwoh Sau was einfaellt wie ich die Bewegung nutzen kann (also anwenden) dann probier ichs aus. Manchmal machts halt "bumm" und "aua" und wenn das nach ein paar mal immer noch passiert dann weiss ich das es Murks war.
Wenn ich wiederholt jemanden damit erwische legt ich's mir ins Naehkaestchen und feile weiter am timing etc ...
Laut meinem Lehrer hat Wong mal zu ihm gesagt er solle sein Wing Chun finden, das waere dann seins und seins allein ... ich suche immer noch nach guten Stuecken von meinem, aber dabei um den Goldnen Baal tanzen mag ich jetzt nicht unbedingt.
Formen als techniksammlungen...?omg...aber jeder wie er will...und das gilt auch für dich,jibril...dass wir unsere differenzen haben,weiß ich-aber erzähl dem silly doch kein käse...aber wenn du meinst,dass es sinn macht...sorry silly,können gerne per pn über vt diskutieren...aber hier ist für mich schluss...
pascallondon
22-11-2010, 20:08
Ehrm ... Das man Anwendungen in den Formen finden kann, wenn man sich sie aus einer bestimmten Perspektive anschaut, heisst doch nicht das die ganze Form nur eine Techniksammlung ist ...
Aber naja, dem einen sein Wildschwein ist halt dem anderen sein Hamster oder so aehnlich.
StefanB. aka Stefsen
22-11-2010, 20:50
Ehrm ... Das man Anwendungen in den Formen finden kann, wenn man sich sie aus einer bestimmten Perspektive anschaut, heisst doch nicht das die ganze Form nur eine Techniksammlung ist ...
Aber naja, dem einen sein Wildschwein ist halt dem anderen sein Hamster oder so aehnlich.
Da geb ich dir sogar recht! Jedem Tierchen sein Pläsierchen!:D
Nur ist imho die Gefahr doch sehr groß, den Angriff um die jew. Bewegung zu konstruieren. Soll heissen, man passt den Angriff an die Bewegung der Form an, anstatt sich korrekte, ernste, sauber ausgeführte Angriffe anzuschauen und darauf entsprechende Konter/Verteidigugen zu "konstruieren"(wobei auch da, wie immer gilt:weniger ist mehr!).
Das Ende vom Lied sind mannigfaltige Abwehrtechniken oder "Antworten" auf Fragen, die keiner stellt, oder kurz WT. Klappt auch alles, solange man schön untereinander bleibt.
Schaffst du es nicht die Diskussion ohne einen WT-Seitenhieb zu führen? Mach den Thread bitte nicht kaputt. Danke.
pascallondon
22-11-2010, 21:44
Neneee ... das muss schon unter druck im Gwoh Sau funzen ... da stellt es sich dann raus ob's was taugt. Wenn nicht macht's halt Aua!
StefanB. aka Stefsen
23-11-2010, 08:54
Schaffst du es nicht die Diskussion ohne einen WT-Seitenhieb zu führen? Mach den Thread bitte nicht kaputt. Danke.
Jo! Ich bin auch bekannt für meine Stichelein! :p
Ein bisschen Spass muss sein!:D
StefanB. aka Stefsen
23-11-2010, 09:59
On-Topic:
Formentraining. Gerade zu Beginn ist das sicher ne gute Sache, um den Bewegungsapperat im Ving Tsun kennen zu lernen, sich grundlegendes Einzuprägen und ne "saubere" Technik anzugewöhnen(wobei da ja schon 1. und 2. Form trainiert werden muss; saubere Schlag bedeutet ja imho nicht nur gerade mit zentr. Ellenbogen, sondern die ganze Körper- und Schrittarbeit)
Ich hab jetzt seit ca. 5 Wochen keine einzige Form mehr trainiert, zum Einen wegen Krankheit und zum Anderen weil ich beim Training ungern allein trainier, mich also eher auf Partnerübungen und Sparring konzentriere).
Naja und bisher kann ich keinerlei Verschlechterung meiner Technik feststellen. Ich achte ja auch bei den Übungen und beim Sparring auf saubere Technik, sprich zentr. Ellenbogen, Kreuzen, weg abschneiden, usw.
pascallondon
23-11-2010, 12:40
Ich denke man aendert seinen Fokus ja sowieso durch die Jahre hindurch.
Mal macht man mehr von einem, mal wieder weniger.
Wenn man dann einen Fehler im Gwoh Sau entdeckt wo man sich wiederholt eine einfaengt gehts eben wieder zurueck zu Drills und Formen ...
Unsere Klasses sind ziemlich locker strukuriert, und man arbeitet an was man arbeiten will, jedenfalls meistens.
Ich habe Phasen wo ich vermeide Chi Sau / Gwoh Sau zu trainieren, weil ich einfach keinen Bock drauf habe. Dann mache ich 2 Stunden lang Formen und Dummy, und gut iss.
Nen Monat spaeter dann wieder 2 Stunden straight Gwoh Sau fuer n paar Wochen, kaum Formen etc.
manfred-m.
23-11-2010, 13:14
Schon 1 Woche alt, aber anscheinend noch nicht hier gepostet:
2fkgp7QbYqY
Wer ist denn der Miko? Also wo hat er gelernt was genau macht er?
Sieht stark nach VT aus und so schreibt er es auch auf seiner Homepage! Allerdings beim zweiten Video könnte man auch JKD-Elemente etc. wieder finden.
Danke schon mal in vorraus!
Gefallen tut es mir was er da macht. Also nicht kritisch sehen die Fragen sondern neugiereg ;)
Grüße
StefanB. aka Stefsen
23-11-2010, 15:59
Find auch ist ne ziehmlich geile Scheiße! ;)
Hat auch viele Boxelemente drin, oder? (Deckung, Ducken, Jab)
SillyRoyal
23-11-2010, 21:32
Wer ist denn der Miko? Also wo hat er gelernt was genau macht er?
Sieht stark nach VT aus und so schreibt er es auch auf seiner Homepage! Allerdings beim zweiten Video könnte man auch JKD-Elemente etc. wieder finden.
Danke schon mal in vorraus!
Gefallen tut es mir was er da macht. Also nicht kritisch sehen die Fragen sondern neugiereg ;)
Grüße
Unter "ähnliche Themen" findest du ziemlich alle bisherigen Threads zu Milenko, ansonsten kannst du auch nach Beiträgen von mir suchen. Gelernt hat er bei einigen bekannten Wing Chunnern; wie lange bei wem, weiß ich selbst nicht. Zumindest hat er sich jahrelang mit anderen Stilisten ausgetauscht und verglichen.
Meinem Wissen nach (ich bin kein direkter Schüler von ihm) arbeitet er zur Zeit an einem neuen Auftritt und neuer Webseite. Deswegen will ich hier nicht zu viel Information preisgeben sondern das eher den Profis überlassen. Wenn die neue Seite online ist, mache ich das gerne im Forum bekannt.
Milenko gibt immer wieder Lehrgänge im Ausland, und in Bulgarien haben wir z.B. 3 Schulen mit einigen sehr motivierten Leuten, ebenso eine Schule in der Schweiz. Seit kurzem ist er auch als Personal Trainer tätig, deswegen gibt es auch einen Basketball-Clip auf seinem YouTube-Channel.
Aber jetzt hätte ich noch eine Frage:
Du und Blade habt beide geschrieben, dass ihr JKD/Escrima-Elemente im 2. geposteten Video erkennt. Könnt ihr mir vielleicht ähnliche Clips dazu empfehlen?
manfred-m.
23-11-2010, 22:36
Unter "ähnliche Themen" findest du ziemlich alle bisherigen Threads zu Milenko, ansonsten kannst du auch nach Beiträgen von mir suchen. Gelernt hat er bei einigen bekannten Wing Chunnern; wie lange bei wem, weiß ich selbst nicht. Zumindest hat er sich jahrelang mit anderen Stilisten ausgetauscht und verglichen.
Meinem Wissen nach (ich bin kein direkter Schüler von ihm) arbeitet er zur Zeit an einem neuen Auftritt und neuer Webseite. Deswegen will ich hier nicht zu viel Information preisgeben sondern das eher den Profis überlassen. Wenn die neue Seite online ist, mache ich das gerne im Forum bekannt.
Milenko gibt immer wieder Lehrgänge im Ausland, und in Bulgarien haben wir z.B. 3 Schulen mit einigen sehr motivierten Leuten, ebenso eine Schule in der Schweiz. Seit kurzem ist er auch als Personal Trainer tätig, deswegen gibt es auch einen Basketball-Clip auf seinem YouTube-Channel.
Aber jetzt hätte ich noch eine Frage:
Du und Blade habt beide geschrieben, dass ihr JKD/Escrima-Elemente im 2. geposteten Video erkennt. Könnt ihr mir vielleicht ähnliche Clips dazu empfehlen?
Nun ja FMA Clips jetzt weniger.
Die Ähnlichkeit zum JKD sieht man auch beim Trapping im ersten Video.
Ist anders als bei den "meisten" chunnenr
Und beim zweiten halt Schrittarbeit Armbewegung etc.
On-Topic:
Formentraining. Gerade zu Beginn ist das sicher ne gute Sache, um den Bewegungsapperat im Ving Tsun kennen zu lernen, sich grundlegendes Einzuprägen und ne "saubere" Technik anzugewöhnen(wobei da ja schon 1. und 2. Form trainiert werden muss; saubere Schlag bedeutet ja imho nicht nur gerade mit zentr. Ellenbogen, sondern die ganze Körper- und Schrittarbeit)
Ich hab jetzt seit ca. 5 Wochen keine einzige Form mehr trainiert, zum Einen wegen Krankheit und zum Anderen weil ich beim Training ungern allein trainier, mich also eher auf Partnerübungen und Sparring konzentriere).
Naja und bisher kann ich keinerlei Verschlechterung meiner Technik feststellen. Ich achte ja auch bei den Übungen und beim Sparring auf saubere Technik, sprich zentr. Ellenbogen, Kreuzen, weg abschneiden, usw.
Holzpüppi zu der 2.ten Form nicht zu vergessen. Formentraining ist als roter Faden nicht nur zu Beginn eine gute Sache, ermöglicht es einem doch seine Bewegungen immer fortwährend zu justieren und da der eng geführte Ellenbogen nun alles andere als eine natürliche Bewegung ist und das "Natürliche" immer wieder durchkommen wird, ohne andauernde Justage, macht auch das fortwährende Training der Formen seinen Sinn (zumindest im VT). Von aussen und ohne entsprechenden Hintergrund betrachtet, kann man da natürlich auch Anwendungen hineininterpretieren, so wird auch mal schnell aus einer Übung für die Wu, eine Handbefreiung oder es entstehen aufrechte oder seitliche Handflächenstöße.... oder selbige mit nach unten gerichteten Fingern, wo einem jeder gesunde Menschenverstand sagen sollte, wie schnell man sich damit die Finger verbiegen würde.
Jede Übung hat im VT so ihren Platz und ihren Sinn um eben das eine Ziel zu erreichen: damit kämpfen zu können. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber hier geht es ja eigentlich um die geposteten Videos :D
gute Nacht allerseits....
StefanB. aka Stefsen
27-11-2010, 11:59
Holzpüppi zu der 2.ten Form nicht zu vergessen. Formentraining ist als roter Faden nicht nur zu Beginn eine gute Sache, ermöglicht es einem doch seine Bewegungen immer fortwährend zu justieren und da der eng geführte Ellenbogen nun alles andere als eine natürliche Bewegung ist und das "Natürliche" immer wieder durchkommen wird, ohne andauernde Justage, macht auch das fortwährende Training der Formen seinen Sinn (zumindest im VT). Von aussen und ohne entsprechenden Hintergrund betrachtet, kann man da natürlich auch Anwendungen hineininterpretieren, so wird auch mal schnell aus einer Übung für die Wu, eine Handbefreiung oder es entstehen aufrechte oder seitliche Handflächenstöße.... oder selbige mit nach unten gerichteten Fingern, wo einem jeder gesunde Menschenverstand sagen sollte, wie schnell man sich damit die Finger verbiegen würde.
Jede Übung hat im VT so ihren Platz und ihren Sinn um eben das eine Ziel zu erreichen: damit kämpfen zu können. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber hier geht es ja eigentlich um die geposteten Videos :D
gute Nacht allerseits....
Nur ganz kurz dazu:
Stichwort: Zurückfallen zu "natürlichen" Bewegungen.
Und wenn man in den diversen Drills fortwährend sich die unnatürliche Bewegungen aneignet? Was ja der Fall ist. Und zusätzlich keine neg. Auswirkungen durch mangelndes Formentraining feststellt?
Holzpuppe mal ausgenommen! Die Form erfüllt ja nen anderen Zweck als bloßes Justieren. Allen vorran kräftig die HP die VT spezifischen Techniken. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.