PDA

Vollständige Version anzeigen : Karrierekiller für Frauen



gast
19-11-2010, 10:43
Frauen-Karrierekiller - Geschwtzige Zicken - Bild 1 - Job & Karriere - sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/karriere/frauen-karrierekiller-geschwaetzige-zicken-1.131993)

Der Artikel spiegelt nicht unbedingt meine eigene Meinung wieder... ;)

paka
19-11-2010, 10:50
das wird jetzt ganz super hier hab ich das Gefühl :D

Papatom
19-11-2010, 10:55
Moin,

oh...:p Sollte jemand nicht generell authentisch sein? Ich denke auch Männer, die sich verstellen, um etwas zu erreichen wirken nicht so vertauenerweckend...

Gruß

kleine05
19-11-2010, 10:59
was recht ist,muss recht bleiben ;)

@chris glück haste ja,das shining nicht hier ist die würde jetzt glatt wieder behaupten das wäre frauenfeindlich :D

Envy
19-11-2010, 11:07
Also ich bin weiss gott kein Frauenfeind aber einige Klischees lassen sich wunderbar auf die Kolleginen hier im Büro anwenden...ausser die die nun in eine Führungsposition erhoben wird.

Sven K.
19-11-2010, 11:43
Es gibt doch überall jede dieser Typisierungen. Sowohl bei Männern als auch eben bei Frauen.

Schade ist aber, dass der Artikelautor aus einem Buch von 2008 zitiert, das
aus den USA kommt und hauptsächlich die akademische Kreise anspricht.
Das Buch heißt "What Men Don't Tell Women About Business". Was
natürlich mal wieder ein etwas anderes Bild aufwirft. Auch werden hier nur
die weiblichen NEGATIV-Beispiele aufgelistet. Die mänlichen negativ-
Beispiele, die auch in dem Buch erklärt werden, werden nicht genannt.
Ebenso wenig wie die POSTIVEN Frauenbilder. Beides wird aber eben auch
im Buch erörtert. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Auch muss man, sofern man sich wirklich dafür interessiert, ergründen WARUM
es diesen oder jenen Sachverhalt gibt, statt sich darüber zu mokieren DASS es sie gibt.

gast
19-11-2010, 16:48
was recht ist,muss recht bleiben ;)

@chris glück haste ja,das shining nicht hier ist die würde jetzt glatt wieder behaupten das wäre frauenfeindlich :D

Deshalb hab ich mich ja hochoffiziell von dem Text distanziert... :p

*Azrael*
19-11-2010, 18:32
Das ist schon richtig, dennoch tendieren Frauen ehr zu solchen Fehlern, sei es anerzogen oder sonstiges, aber das ist genau das was ich beobachtet habe und lässt sich in verhältnismäßig verdammt vielen Fällen 1 zu 1 übertragen lassen.

Sven K.
19-11-2010, 18:54
Das ist schon richtig, dennoch tendieren Frauen ehr zu solchen Fehlern, sei es anerzogen oder sonstiges, aber das ist genau das was ich beobachtet habe und lässt sich in verhältnismäßig verdammt vielen Fällen 1 zu 1 übertragen lassen.

Wie viele Fälle hast Du mitbekommen ? Wie lange Arbeitest Du denn schon
in Führungsetagen ? Meinst Du wirklich dass ALLE so sind ?

gast
19-11-2010, 18:59
Nicht alle sind so, aber eine Tendenz ist durchaus vorhanden. Genauso wie nicht alle Männer zu schnell fahren, aber tendenziell mehr als Frauen...

Bah, verdammt jetzt habe ich mich doch noch nicht neutral geäussert...

EDIT: Nicht dass im Originaltext irgendwo irgendwas stehen würde dass alle so sind...

Sven K.
19-11-2010, 19:15
Nicht alle sind so, aber eine Tendenz ist durchaus vorhanden. Genauso wie nicht alle Männer zu schnell fahren, aber tendenziell mehr als Frauen...

Bah, verdammt jetzt habe ich mich doch noch nicht neutral geäussert...

EDIT: Nicht dass im Originaltext irgendwo irgendwas stehen würde dass alle so sind...

Man kann sich aber nicht gewiss sein, ob wirklich die Mehrheit so ist.
Ich kenne auch solche Frauen. Ich kennen aber auch andere. Und ich kenne
sehr viel Männer die nicht Auto fahren können und keine Karriere machen wollen.
Oder auch nicht können, weil sie ihr Maul nicht auf bekommen.
Ich kann deswegen aber nicht auf ALLE schließen. Auch wenn die Tendenz dahin
zeigen mag. ;) Auch gibt es zahlreiche "Urban Legends" die auch alle
war sein müssen. Alle erzählen davon und jeder hat mal gehört, dass einer einen kennt usw.usf. :D

gast
19-11-2010, 19:21
Wie schon gesagt, DU redest von ALLE, alle anderen und der Artikel reden die ganze Zeit nur von TENDENZEN. Auch wenn du das vielleicht nicht wahrhaben willst...

Ich kenne auch einen Typen der auf der rechten Hand 6 Finger hat. Und eine Frau, die 1,90 groß ist und 80 Kilo schwer. Weiters einen Mann der 1,56 groß ist und 46 Kilo schwer. Und? Darf ich jetzt nicht mehr sagen, dass in der Regel Menschen 5 Finger auf jeder Hand haben und normalerweise Männer größer und schwerer als Frauen sind?

Könnte es auch sein, dass du viele Hausmänner kennst weil du selber einer bist? Könnte es sein, dass ich mehr Frauen im Büro kenne weil ich in einem solchen arbeite?

*Azrael*
19-11-2010, 21:26
Wie viele Fälle hast Du mitbekommen ? Wie lange Arbeitest Du denn schon
in Führungsetagen ? Meinst Du wirklich dass ALLE so sind ?

In Führungsetagen gar nicht, aber kennen tu ich die Leute da dennoch.
Nicht alle, aber Verhältnismäßig mehr ;).

Widi
19-11-2010, 23:33
Die Maske der Zicke Frauen wollen im Job genauso behandelt werden wie Männer. Sie wollen kompetent und durchsetzungsfähig wirken und die Kontrolle behalten. Das versuchen sie - so entlarvt Karrierecoach Flett -, indem sie in bestimmte Rollen schlüpfen und sich hinter Masken verstecken. Masken, die Männer längst duchschaut haben. Trotzdem beliebt: die Maske der Zicke, um zu verdeutlichen, dass man eine Frau auf keinen Fall unterschätzen und bloß nicht an ihrer Durchsetzungsfähigkeit zweifeln sollte. Nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" marschiert die Zicke in jede Konferenz, unterstellt ihren Gesprächspartnern böse Absichten, duldet keinen Widerspruch und setzt ihren Willen durch - koste es, was es wolle. Ihr Credo: Ich muss aggressiv auftreten, um ernst genommen zu werden. Haben Männer einmal die Maske der Zicke durchschaut, werden sie sie einfach ignorieren - so lange bis sie Schwäche zeigt. Mit einer Zicke arbeitet schließlich niemand gern zusammen.


Das kenn ich. Minderwertigkeitskomplex. Hatte die Hälfte meiner Lehrerinnen (kenn ich auch oft bei kleinen Männern). Also die inkompetenten und die sozialen/ SUperpädagogen.
Die Rationalen hatten so ein Gebähren nicht nötig und wurden trotzdem mehr respektiert.
Hmmm, ich glaube 2 oder 3 hat unsere Klasse zum heulen gebracht, als die Maske fiel!