PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche KK im Raum Erkath, Hilden, Ddorf



Manni79
20-11-2010, 14:44
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer KK-Schule in meinem Raum. Es muss keine bestimmte KK sein, kommt mir eher darauf an wie es rüber gebracht wird, und wie die Trainingsablaufen / Wettkämpfe wird und dass es in meiner Nähe ist.

Raum: Erkrath, Hilden, Mettman Ddorf (aber nur Richtung Erkrath, Hilden)
Der Punkt ist mir sehr wichtig, da ich nicht so viel Zeit mitbringe und den Trainingsort schnell erreichen können will/muss.


Alter, Konstitution:
30, sportlich

Wettkampf:
- Es soll mit Wettkampf verbunden sein. Das muss kein offizieller Wettkampf sein, es reichen auch eine Art Wettkampf-Events mit anderen Vereinen oder im Verein selbst. Mit Wettkampf sind "freikampf"-Events gemeint, nicht Kata oder nur abgesprochene Angriffe und Techniken. Der Wettkampfteil sollte recht frei gestaltet sein, Zb. nicht nur Würfe oder nur auf bestimmte Technik-Arten beschränkt. zB. kein Judo.

Selbstverteidigung:
- Der Sportliche Aspekt und danach der geistig, traditionelle (spirituelle Philosophie) steht mir im Vordergrund: Weit mehr als der direkte SV-Aspekt. Wobei sich durch den aktiven Wettkampf sicher auch die SV verbessert. Ich muss aber nicht lernen, wie ich mein gegenüber schnell sehr stark (zB. Brüche) oder gar lebensgefährlich verletze. Bzw. dies will ich das auch gar nicht lernen und soll somit kein (oder kaum) Bestandteil sein. Wie ich mich aus Griffe befreie, wie sie in der Realität (zB. am Anfang einer Schlägerei) vorkommen können, soll aber trotzdem Bestandteil sein. Falls man es aus dieser Sicht sieht, soll SV schon Bestandteil sein.


Sportlicher Aspekt
Zu den Sportlichen Askpekten gehören auch allgemeine Verbesserung von, Kondition, Gelenkigkeit, (schlag)-Kraft, sonstige körperliche Fähigkeiten, und ggf. sogar etwas in der Art Kampfkunst-Akrobatik oder Ästhetische Bewegungen / Sprünge / Tritte.

Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Nicht wichtig. Nur wenn es in einer Art Kurs zur Verfügung stehen würde, wo man sich aussuchen kann welche Waffenkünste man erlenen muss. Aber im Grunde erstmal Waffen-loser Kampf sein.

Scheust du dich vor Körperkontakt?
Blaue Augen kann ich mir beruflich nicht erlauben. Ab und zu mal blaue Flecken wären nicht so tragisch. Körperliche Nähe und Körperkontakt sind kein Problem, gehören für mich sogar eher dazu würde ich sagen.

Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nichts was mich hier einschränken würde.

Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Wie gesagt: Blaue Augen kann ich mir beruflich nicht erlauben. Ab und zu mal blaue flecken wären nicht so tragisch. Ordentlich schmerzen bei jedem Training müssen es aber auch nicht sein. Sagen wir mal so: Im Training eher mit leichten Schlägen verbunden, aber bei Wettkämpfen darf/soll es auch mal härter zugehen.

Abwechslung? Wettkampf über eigene KK hinaus?
Falls es eine Schule gibt, die sich nicht ganz ausschließlich auf ihre Sportart beschränkt sondern auch mal ab und zu zeigt, wie es andere machen würden, fände ich das ganz toll. Ein Kollege von mir war mal in einer Kampfschule (Ju-Jutsu), welche sich mit anderen Kampfschulen ab und zu getroffen hatte und leichte Wettkämpfe machte, Regeln wurden gemeinsam vorher abgesprochen, lief aber im Endeffekt immer sehr ähnlich ab: Vollkontakt (freikampf) Wettkampf mit bestimmten Regeln, eben nach Punkten (für Treffer) u. Technischen KO.
Falls ihr eine Schule kennt, die so etwas macht, wäre es super. Da mich diese Erfahrung über die eine Kampfkunst die man ausübt hinaus, ganz besonders interessiert.

Bisherige Erfahrung?
Ich habe mal Aikido für ein paar Tage auf einem Seminar gemacht, dies hat mir von dem Gefühl her und der spirituellen Art sehr gut gefallen. Allerdings auf Dauer fehlen mir Schläge, der sportliche/körperliche Teil und Wettkampfaspekt.


Lieder habe ich im Internet in meinem Raum nicht wirklich Auswahl gefunden. Bis in Düsseldorf rein zu fahren, dauert besonders am frühen Abend viel zu lange, deswegen müsste es hier in den Düsseldorf Vorstädten oder an der Grenze sein. Vor allem bin ich mir aber unsicher, wo sich der Einblick überhaupt lohnt. Ich hoffe ihr habt ein paar konkrete Tipps für mich.

Vielen Dank!

amasbaal
20-11-2010, 15:58
ju jutsu in einem wettkampforientierten verein.

gibt es wie sand am meer - also selbst in d-dorf/mettmann usw.

einziges problem: die sogenannte "philosophie". dort, wo die betont wird, gibt es i.d.r. keine wettkampforientierung. ausnahmen natürlich möglich.

Manni79
20-11-2010, 16:43
"ju jutsu" hatte ich schon einmal "gegoogelt", werde ich aber nochmal machen. Zumindest meine ich nichts hier gefunden zu haben was passend aussah. Und du meinst Ju-Jutsu bietet in der Regel auch den sportlichen Aspekt?

Danke schonmal.

Zufällig jemand aus der Nähe da (oder mal in der Nähe gewohnt) und kann einen konkreten Tipp sagen wo ich mal vorbei schauen sollte?

amasbaal
20-11-2010, 16:56
also in düsseldorf selbst gibt es zb. schon mal das (alles vereine, die im djjv organisiert sind. es gibt aber auch juju außerhalb des djjv und damit wahrscheinlich noch zusätzliche möglichkeiten):

Jiu-Jitsu Club Dsseldorf 1928 e.V. (http://www.jjc-duesseldorf.de/)

ippon düsseldorf e.v., in 40746 d-dorf; keine eigene website. kontakt: gerd.keitel@nwjjv.eu

tsv urdenbach 1894 e.v., Kammerrathsfeldstr. 82, 40593 Düsseldorf; auch keine website. kontakt: tsv.urdenbach@mail.isis.de

dann hätte ich noch das, aber selbst ich als kölner, der mit d-dorf nix am hut hat (;)), weiß, dass ratingen wohl ne ecke weg von dir ist:

1.Ju-Jutsu-Club Ratingen 1973 e.V.; Mühlenbroicher Weg 159, 40472 Düsseldorf, tel.: 0211/9047968‎

ob die nun wettkampftraining anbieten oder nicht, kannich natürlich nicht sagen.

Manni79
20-11-2010, 17:03
Wie ich schrieb, kommen die Sachen in Ddorf nicht in Frage, da es am frühen Abend zu lange dauert dorthin zu gelangen.

Hab nun aber auch Ju-Jutsu (wobei es hier besser gesagt Jiu-Jitsu ist) gefunden, was evtl von mir aus halbewegs gut zu erreichen ist, muss mal genau checken wie der Weg um die Zeit ist. Die haben auch andere KK im Angebot. (Aber echt teuer dort :-( )
Hier: Kampfsportschule Kaminari Düsseldorf - Startseite (http://www.kaminari.de/kampfsportschule-startseite.html)

Shaolin Kung Fu ist mir bei der Suche aufgefallen, bisschen drüber gelesen, werde ich mir evtl mal anschauen. Meint ihr das wäre was? Hört sich ganz interessant an, wegen Wettkampf müsste man wohl mal Anfragen.
me-sport | Süd-Shaolin/Kung Fu (http://www.me-sport.de/index.php?article_id=37)

Kampfschulen die keine Webseite haben sind mir was Aktualität angeht etwas suspekt, klar können die sicher trotzdem gut sein, aber ich hätte nun geschätzt das eine gute Kampfschule sich auch präsentieren kann. Von daher werde ich erstmal auf die Vereine mit Webseite zurück greifen, es sei denn jemand gibt eine konkrete Empfehlung aus Erfahrung für eine andere. Außerdem kann man so auch mal was über die KK Schule nachlesen und muss nicht alles erfragen.

Aber alle möglichen Vereine besuchen ist wohl auch etwas viel. Vielleicht meldet sich noch jemand der aus der Gegend kommt und die Vereine kennt. Habe ja noch ein paar Tage für meine KK-Schulenfindung zeit. :-)

Danke!

amasbaal
20-11-2010, 17:22
die ohne website sind offizielle vereine im deutschen juju verband. seriöser geht gar nicht.

weil es eingetragene vereine sind, sind die kosten in solchen fällen sehr niedrig (i.d.r. von 5-20€ im monat). die trainieren meist in schulsporthallen.

was du gefunden hast, ist halt ein angebot in ner sportschule. das ist immer teuer, weil "privatunternehmen", das nen jiu lehrer angestellt hat.

jiu jitsu macht i.d.r. keinen wettkampf, soweit ich weiß.

shaolin kung fu kann alles oder nichts heißen. meist sind es auch keine wettkampftruppen. kann aber evtl. doch so sein.. frag nach.

als nicht-d'dorfer kann ich nicht wissen, ob die entsprechenden postleitzahlen näher oder weiter von deiner unmittelbaren umgebung entfernt sind.

p.s.: falls hier nichts bei rumkommt, stell deine anfrage nach ein paar tagen einfach nochmal. dann aber im ju jutsu unterforum oder im "chinesen"forum oder in den anderen fachforen des kkb (je nach kk, die dich interessiert)

http://kampfkunstschule-duesseldorf.de/
ist das näher dran?
das wäre kickboxen, tae kwon do und brazilian jiujitsu (nicht mit dem "normalen" jiu zu verwechseln) - alles wettkampforientiert.

Manni79
20-11-2010, 18:09
Ja, ich Danke dir natürlich trotzdem für die Tipps, wollte nur nochmal sagen wieso eben aus räumlicher / zeitlicher sich nicht jeder KK-Schule in Frage kommt. Und viele Schulen werden die Aspekte die ich oben beschrieben habe vielleicht auch nicht erfüllen.

Meine Interpretation von KK-Schulen ohne Webseite war dann wohl Mist. :-(



p.s.: falls hier nichts bei rumkommt, stell deine anfrage nach ein paar tagen einfach nochmal. dann aber im ju jutsu unterforum oder im "chinesen"forum oder in den anderen fachforen des kkb (je nach kk, die dich interessiert)

Jep, gute Idee, bin mir dummerweise noch nicht sicher welche KK es letztendlich sein soll. Einige Punkte sind mehr eben auch unabhängig von der KK wichtig. Momentan scheinen mir eher Ju-Jutsu, Karate und dieses Shaolin Kung-Fu recht passend. Beim letzteren ist ggf. kein Wettkampf, aber da das Training recht intensiv sein soll, könnte sein dass dies den Wettkampf für mich etwas ersetzt. Gegenseitig auch mal etwas "draufhauen" scheint man dort ja schon. Ein Verein/Schule (wie zB. die in Mettmann: http://www.me-sport.de/index.php?article_id=37) die mehrere Sachen anbietet (also im kompletten Verein) wäre auch nett, wenn man Zeit hat kann man auch zwischendurch mal was anderes besuchen.

Naja, in ein paar Tagen werde ich den Thread nochmal "Pushen", ein Ortskundiger wäre mir eben am liebsten. Empfehlungen sind immer gut. ;-)

Schönen Dank nochmal!

amasbaal
20-11-2010, 19:16
mit vielen kung fu stilen ist das so ne sache....
dir ist klar, dass es beim lohan, wie in anderen shaolin/wushu stilen eher um formen und traditionelles geht?

hier beispiele:
u3o3BGFbSvA&playnext=1&list=PL90DAB817FCAF6D87&index=31

a7sGT4V2qCA

das andere, was auf der website als kk-angebot vorkomt, ist shotokan karate. auch ziemlich formenlastig, aber oft auch mit wettkämpfen (meist leider nur im semikontakt mit unterbrechung durch schiedsrichter, sobald ein "treffer" gewertet wird). das passt aber besser, zu dem, was du willst, als das traditions-shaolin. bei letzterem hättest du dafür eher den "philosophischen" aspekt.