Vollständige Version anzeigen : ITALIENISCHER MESSERKAMPF mit ROBERTO LAURA in FRANKFURT
http://img535.imageshack.us/img535/5585/seminarausschreibungimb.jpg (http://img535.imageshack.us/i/seminarausschreibungimb.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Wann: 16.01.2011 - 11.00 -13.00Uhr & 14.00 – 16.00 Uhr.
Thema: Grundlagen des apulischen Messer- und Stockkampfes.
Kosten: 50,-- /Teilnehmer & 40,-- für Mitglieder IMB u. Wahnam
Mitzubringen: 1 x Traningsmesser; 1 x Stock (je nach Körpergröße ca. 115-130cm lang u. 2,5-3,5cm im Durchmesser; Rattan tuts auch)
Anmeldung bitte per E-Mail an info@kungfu-frankfurt.de
Anmeldeschluss ist der 10.01.2011.
Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung reserviert. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.
Zum Thema:
Die apulische Schule der Cavalieri d`Umiltà, der Ritter der Demut, hat ihre Ursprünge bei Hirten und Schäfern zu Beginn des 15. Jahrhuderts in Manfredonia, einer kleine Hafenstadt im Norden Apuliens.
In der Mitte des 18. Jahrhuderts kamen neue Impulse über die Seewege; sie wandelte sich zu einer mediterranen Schule der Seefahrer und der Söldner. Die Blütezeit dieses Systems liegt zwischen 1800 und 1950, als in Italien, auf Hinterhöfen und Marktplätzen wie in den Gefägnissen, Duelle noch die Regel waren. In nahezu 600 Jahren hat sich aus einem einst rudimentären System der Selbstverteidigung ein hochspezielisierte Schule des Duells mit Messer und Stock entwickelt, die keinen Vergleich zu scheuen braucht.
Die bevorzugten Waffen sind das Messer (einige Modelle reichen bis zu 70cm Länge), der Hirten- bzw. Seemansstock (ca. 115-130cm), der Hirtenstab (ca. 180-200cm) und der Knüppel (ca. 60cm); auch das Rasiermesser ist Bestandteil des Curriculums.
Die Schule der Cavalieri d`Umiltà wurde bisher nur im Verborgenen gelehrt. Heute hat Roberto Laura seitens seines Lehrers, Maestro Luciano Trimigno, die Erlaubnis, diese alte Duellkunst erstmals öffentlich zu unterrichten.
Info:
Dieses erste Seminar zur Schule der Cavalieri d`Umiltà dient ebenfalls als Intro zur Instruktoren-Ausbildung für apulischen Messer- und Stockkampf, die 2011 starten wird.
chfroehlich
22-11-2010, 10:34
Dabei
salurian
22-11-2010, 10:35
Das ist sehr gut. Allerdings ist das Semianr am 16 Januar 2011 :D
chfroehlich
22-11-2010, 10:51
Auch dann :D
Ja, ja, ist ja gut ... dann halt Januar 2011 ... mir doch egal! :)
Vielleicht sollte ich erwähnen, was ich jetzt auch gleich in der Ausschreibung nachtragen werde, dass dieses Seminar ebenfalls als Intro für die Instruktoren-Ausbildung dient, die ich 2011 starten möchte.
Roberto
Shit.. isch kann net.. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarghh:mad:
Shit.. isch kann net.. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarghh:mad:
Mach Dir keinen Kopf. Da verpasst Du nix, Vatan ... der Laura is eh ne Pfeife!
Mach Dir keinen Kopf. Da verpasst Du nix, Vatan ... de Laura is ne Pfeife!
Der Roberto aber nicht ;)
Ich habe es zwar in der Ausschreibung nachgetragen, aber zur Sicherheit:
Wer am Seminar teilnimmt braucht ebenfalls einen Stock. Dieser sollte circa 115-130cm lang sein, der Duchnmesser sollte zwischen 2,5-3,5cm liegen. Eigentlich verlaufen die Stöcke konisch, für dieses Introseminar geht es aber auch ohne Konik. Sofern der User raien es aber einrichten kann, wird er bis dahin evtl. Hirtenstöcke im Originalmaß fertig haben, die man vor Ort erwerben kann. Bitte keinen Stock mit Eisenspitze mitbringen.
Roberto
salurian
23-11-2010, 19:09
Na Logo!
Bitte keinen Stock mit Eisenspitze mitbringen:ups:
Das hat nicht wirklich jemand auf ein Seminar geschleppt?
So nen Teil habe ich immer in der Sporttasche. Gehört doch zum Trainingsequipment :cool:
:ups:
Das hat nicht wirklich jemand auf ein Seminar geschleppt?
Nun ja, unsere Stocklängen sind noch nicht so populär; und so behilft sich ab und an jemand mit Wanderstöcken etc. ... Ist halt etwas gefährlich.
Roberto
salurian
15-12-2010, 11:47
Nur noch wenige Plätze frei! Schnelles anmelden sichert einen Platz :)
Nur noch wenige Plätze frei! Schnelles anmelden sichert einen Platz :)
Ok, dann trag mich bitte noch schnell ein. Bin dabei.
salurian
15-12-2010, 12:14
Schön das du mit dabei bist Roberto, ohne dich häte die Veranstaltung einiges an Glanz eingebüßt :D
Oh mann habs grad erst gesehen. Terminkalender durchblätter" :D
Vielleicht ne doofe Frage, aber ne Empfehlung wo ich so nen Stock preiswert herbekomme?
Wie lang sollte in etwa das Übungsmesser sein?
Grüße Ima-Fan
salurian
16-12-2010, 14:22
Oh mann habs grad erst gesehen. Terminkalender durchblätter" :D
Vielleicht ne doofe Frage, aber ne Empfehlung wo ich so nen Stock preiswert herbekomme?
Wie lang sollte in etwa das Übungsmesser sein?
Grüße Ima-Fan
Willste gute Stöcke haben, musste User Raien fragen!
Denk mal Werner wird ein paar passende mitbringen.
Oder Werner?
Nur noch wenige Plätze frei! Schnelles anmelden sichert einen Platz :)
ich nehm mir sonderrechte :D:D
Oh mann habs grad erst gesehen. Terminkalender durchblätter" :D
Vielleicht ne doofe Frage, aber ne Empfehlung wo ich so nen Stock preiswert herbekomme?
Wie lang sollte in etwa das Übungsmesser sein?
Grüße Ima-Fan
Raien bringt etwas mit. Ansonsten irgend etwas mit einer Länge von ca. 120-135cm ... im Notfall tut es auch ein Besenstil.
Die Trainingsmesser sollten eine Länge von 30-42cm ... aber es ist ja nur ein Seminar; bring einfach mit, was Du hast (nur keine Weichgummi-Messer).
Ciao,
Roberto
salurian
16-12-2010, 16:36
Raien bringt etwas mit. Ansonsten irgend etwas mit einer Länge von ca. 120-135cm ... im Notfall tut es auch ein Besenstil.
Die Trainingsmesser sollten eine Länge von 30-42cm ... aber es ist ja nur ein Seminar; bring einfach mit, was Du hast (nur keine Weichgummi-Messer).
Ciao,
Roberto
Hast du gelesen Dennis? KEINE WEICHGUMMIMESSER! :D
Hast du gelesen Dennis? KEINE WEICHGUMMIMESSER! :D
Na Dennis iss doch ein harter Brocken der hat sicher was echtes dabei :D:D
So ein Mist, ich bin in Hamburg auf nem anderen Lehrgang :mad:
Vielleicht schaffe ich das zum nächsten Mal.
So ein Mist, ich bin in Hamburg auf nem anderen Lehrgang :mad:
Vielleicht schaffe ich das zum nächsten Mal.
Hier, damit Du mich wiedererkennst, wenn wir uns nach so vielen Jahren sehen:
http://img535.imageshack.us/img535/5585/seminarausschreibungimb.jpg (http://img535.imageshack.us/i/seminarausschreibungimb.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Was hast Du da im Gesicht? Oder hat Christoph das nur nachretuschiert :D
Und gleich noch eine Frage. Du hast folgendes in dem Anfangspost stehen: "Dieses erste Seminar zur Schule der Cavalieri d`Umiltà dient ebenfalls als Intro zur Instruktoren-Ausbildung für apulischen Messer- und Stockkampf, die 2011 starten wird."
Gibts dazu schon mehr Info's, Termine usw?
Was hast Du da im Gesicht? Oder hat Christoph das nur nachretuschiert :D
Und gleich noch eine Frage. Du hast folgendes in dem Anfangspost stehen: "Dieses erste Seminar zur Schule der Cavalieri d`Umiltà dient ebenfalls als Intro zur Instruktoren-Ausbildung für apulischen Messer- und Stockkampf, die 2011 starten wird."
Gibts dazu schon mehr Info's, Termine usw?
Welchen Christoph meinst Du? Ich kenne mehrere. Infos bzgl. der Ausbildung gibt es erst einmal auf dem Seminar.
Ciao,
R.
Welchen Christoph meinst Du? Ich kenne mehrere. Infos bzgl. der Ausbildung gibt es erst einmal auf dem Seminar.
Ciao,
R.
Hütte wird voll
Tobi darf viel Tee kochen :cool::):)
salurian
13-01-2011, 10:54
Nur noch 3 Tage!
Kurzentschlossene können sich noch anmelden, es sind noch wenige Plätze frei.
Bitte dann per PN an mich.
so Entstufe Sonntag geht es rund :D:D:D
So 11.00 es geht gleich rund :D:D:D
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für das Kommen und hoffe, das Seminar hat Spaß gemacht. Ein besonderer Dank an Salurian, der mich eingeladen hat und Kai-Uwe Jettkandt, der sich ganz toll um meine Sehne gekümmert hat. Auch hat es mich sehr gefreut, dass Christoph angereist ist, obwohl er nicht mitmachen konnte.
Vielen Dank euch allen!
Roberto
salurian
17-01-2011, 07:44
Vielen Dank an Roberto und alle Teilnehmer! Es war wieder einmal spitze!
War absolut Klasse!
Vielen Dank an Roberto und alle Teilnehmer! Es war wieder einmal spitze!
Danke euch beiden! Beim nächsten Mal ist meine Sehne hoffentlich geheilt, und ich kann dann wieder etwas mehr beschleunigen.
Die nächsten Wochen werde ich dann auch die Ausschreibung für den Instructor-Kurs hier ins Forum stellen, für alle die Interesse haben, diese Tradition von der Pike an zu erlernen.
R.
chfroehlich
17-01-2011, 09:18
@ Roberto & Tobi
Danke dafür das ich zuschauen durfte.
Mann, wie gerne hätte ich mitgemacht. :(
Greets
Christof
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.