Vollständige Version anzeigen : Akrobatik in Kung Fu und anderen KK's...
NunchakuFreak
22-11-2010, 19:02
Naja wusste nicht ob ich das hier hin machen soll oder ins Kung Fu oder Akrobatik Forum^^
Ich mache seit bald 1,5 Jahren Kung Fu und es gefällt mir auch immer noch sehr gut und ich will es auch weitermachen. Ich würde aber gerne auch etwas mehr Akrobatik machen wie Salto, Überschlag und ähnliches. Ist es sinvoll für solche Dinge mit Parkour anzufangen. Tricking will ich irgendwie nicht weil mir das zu gefeaked ist wegen gefedertem Boden usw. in welcher KK (oder sonstigen Sportart) sind akrobatische Kicks usw. vertreten.
Parkour, Teakwondo oder Capoeira?
Naja evt kann mir wer weiterhelfen^^
mfg NunchakuFreak
Such dir ein Tricking oder Turnverein, oder schließ dich mit ein paar Leuten aus deiner Gruppe zusammen und lernt für euch selbst.
Soweit ich das mitbekommen habe, muss man, egal wo man ist, eigen Initiative zeigen.
Capo ist doch eh eine gute Idee, oder? Eventuell modernes Sport-Wushu, würd vermütlich thematisch besser dazupassen.
Was dir halt vom Style her zusagt und was angeboten sind, was leistbar ist, wo du dich wohlfühlst etc. ;)
NunchakuFreak
22-11-2010, 20:02
Such dir ein Tricking oder Turnverein, oder schließ dich mit ein paar Leuten aus deiner Gruppe zusammen und lernt für euch selbst.
Soweit ich das mitbekommen habe, muss man, egal wo man ist, eigen Initiative zeigen.
Joa ich hätte ein Freund aus der Schule der Parkour macht... Saltos und so lernt man sicher einfach so Sprungkicks und so... Eher ned.
tricking ist nicht "gefaked" nur weil manche tricker auf plyo tricken und so bisschen mehr an höhe bekommen. viele haben sowas nichmal zur verfügung und fast alle können die meisten sachen auch ohne sprungboden.
hier m,al ein video von vellu auf normalem holzboden:
YouTube - Hardfloor session at school (http://www.youtube.com/watch?v=zJ6s9x2onJM)
turnen wird auch nie als fake bezeichnet weil man auf plyo turnt.
was du lernen willst klingt mir sehr nach tricking.(kicks,twists und flips)
wenn es also tricker in deiner gegend gibt halte ich es für sinvoll, wenn du dich an die wendest.
sonst ist wahrscheinlich tkd die beste wahl.
parkour hat mit saltos nichts zu tun und sprungkicks wirst du auch im tkd mehr als im capoeira machen.
In Capoeira lernen viele früher oder später einiges an Akrobatik. Je nachdem wie da der Anspruch des einzelnen liegt. Es gibt leute die kommen in eine Roda und verbringen mehr Zeit mit Akrobatiks als alles andere. Viele Trainer sind sehr sehr gute Akrobaten, alleine wegen Shows und so. Es is nur von Gruppe zu Gruppe sehr verschieden wie stark da der Fokus gelegt wird. Manche so andere so. Aber wenn du das lernen wirst , ich hab keinen Lehrer (also kein Pseudo-Wannabe-3Jahre karate-Capoeira-Mestre sondern halt nen echten) getroffen der seinen schülern zumindest auf Nachfrage geholfen hätte diese Sachen zu lernen.
Du wirst auch bei Capoeira sehr viel anderes lernen. Kultur, Musik, Tanzen...uvm. Und zumindest für mich konnte ich Kung Fu nur schwer mit Capoeira in "einklang" bringen. Nämlich garnicht. Es ist einfach was ganz anderes und die unterschiedlichen Kulturellen wurzeln machten sich für mich recht schnell bemerkbar.
Wenn es dir NUR um die Akrobatiks geht. Ich sag mal: Die Chancen stehen nicht schlecht auf eine Reihe gleichgesinnter zu treffen. Aber es ist halt nicht der Kern der Sache und du wirst bitter enttäuscht sein wie wenig das thema vermutlich behandelt werden wird. Wobei auch das is von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich :D
NunchakuFreak
23-11-2010, 15:33
Joa ich denke auch das mir am ehesten Tricking oder sonst TKD liegen würde. Tricking wäre für mich besser, da es nicht in diesem sinne eine "neue" KK neben Kung Fu wäre.
Wie sieht es mit selbst lernen aus? Denn evt. kann ich auch einfach im unserem Kung Fu "Dojo" (naja nicht wirklich xD) selber nach dem Training oder so etwas üben.
Selbstlernen is easy. Viele der How To... Vids von Trickern sind sehr sehr brauchbar und geben Tipps oft mit Vorübungen etc. Youtube is in der Hinsicht ein guter Lehrmeister.
NunchakuFreak
23-11-2010, 15:45
Ok ;)
was für kungfu machst du denn? ich kenn mich da nich aus aber vielleicht kann dein lehrer dir ja auch was beibringen?(butterflytwist, tornado kick)
sonst einfach aus tutorials lernen
NunchakuFreak
23-11-2010, 16:58
was für kungfu machst du denn? ich kenn mich da nich aus aber vielleicht kann dein lehrer dir ja auch was beibringen?(butterflytwist, tornado kick)
Shaolin Kung Fu. Kein genauer Stil. Ja klar Butterfly kann ich, Tornado Kick und ähnliche. Werden bei und auch gelernt aufrgrund vielen neulingen nicht so oft (leider). Werde mal mit meinem Trainer reden...
ponyeule
23-11-2010, 18:24
Nach dem Training im Raum bleiben und probieren können klingt doch super - sieh zu, daß noch einer mitmacht, von wg. Hilfestellung oder Hilfeleistung bei "Autschmannövern":rolleyes:
Sonst schau Dich in Deiner Gegend um - was gibt es da? Wer macht da mit? Wo, wie oft, wie teuer?
Hoffentlich findest Du was!:halbyeaha
NunchakuFreak
23-11-2010, 18:33
Wo, wie oft, wie teuer?
Joa das sind so ziemlich die Knackpunkte. Bei meinem vielem Training (^^) auch noch an einem anderen Ort mit evt. gleichen/ähnlichen Trainingszeiten ist bleiben und üben im Moment die beste Variante...
Werde hoffentlich mit 1-2 anderen Trainieren können!
Wenn du in Bern-Umgebung wohnst wäre Swisstricks (http://www.swisstricks.com/home/) genau das Richtige für dich :)
NunchakuFreak
24-11-2010, 05:14
Ne bin eher in Basel und Umgebung!
Caramujo
24-11-2010, 08:18
Wie Envy schon treffend bemerkt hat, besteht die Capoeira nicht nur
aus Akrobatik. Klar ist Akrobatik ein Teil davon - je nach Schule und Lehrer ein Größerer oder Kleinerer - aber es ist nicht der Hauptbestandteil!
Und wenn Du nur wegen der Akrobatik mit Capoeira anfangen willst, wirst Du mit großer Sicherheit entäuscht werden.
Was anderes ist es, wenn Du die Möglichkeit hast, mit einem akrobatikorientierten Capoeirista privat zu trainieren. Da könnt Ihr Euch dann darauf konzentrieren was Dich genau interessiert.
Caramujo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.