Vollständige Version anzeigen : Warum gibt es keine Jeet Kun Do Kämpfer im MMA
Eigentlich alle MMA Kämpfer ferwenden Box oder KicKboxtechniken im Stand.
Jeet Kun DO ist doch eine ziehmlich wirkungsvolle Kampfkunst warum findet sie dan im MMA so wenig Beachtung ?
Warum denkst du das JKD so wirkungsvoll ist ?
Nun ich fange mal mit dem Stand an.
Beim JKD steht man seitlich und bietet fon dem her dem Gegner weniger Angrifsfäche.
Auserdem ferwendet man dort viele Frontkick´s und da ein Fuß fon sich aus länger und kräftiger als ein Arm ist hat man von daher schon einen gewißen Vorteill.
Brazilian Shotokan
23-11-2010, 16:08
Warum hast du dich immernoch nicht dem Rechtschreibe-Do gewidmet..?
Das ist vieel effektiver!
Schunmal öberhaupd Kampfspord bedrieben ? ;)
Warum denkst du das JKD so wirkungsvoll ist ?
Kennste keine Bruce Lee Filme? :D
Da gewinnt er immer:p
:ironie:
Schwerthase
23-11-2010, 16:11
gibts doch, und man siehts bei seinen früheren Kämpfen auch zum Teil raus:
Tim Boetsch - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Tim_Boetsch)
Warum gibt es keine Jeet Kun Do Kämpfer im MMA
Tim Boetsch.
Sich über andere Lustig zu machen gibt einem das gefühl von überlegenheit und Kompensiert Minderwertigkeitskomplexe.
Danke F3 das du das so schön unter beweiß stellst :D.
Nein ich hab noch kein MMA betrieben sonst müßte ich ja meine Frage nicht stellen.:mad:
Nein ich hab noch kein MMA betrieben sonst müßte ich ja meine Frage nicht stellen.:mad:
Ond vie zieht äs mid JKD aus :p
Wen du keine Leseschwäche hast kanst dir ja mein Profil etwas genauer ansehen :D.
Was ich damit sagen will ist, dass jemand der noch kein Kampfsport betrieben hat, die Dinge etwas anders einschätz.
GoldenDempsey
23-11-2010, 16:49
Buda ein kleiner Tipp:
Es gibt ein V :)
Ben Saunders kommt laut eigener Aussage in TUF aus dem JKD
die frage an sich ist schon einiger maßen falsch, da es im MMA einfach alles gibt und darunter auch massig JKDler...
die frage könnte sein, warum es nicht wirklich viele erfolgreiche JKDler im MMA gibt. ;)
Nun ich fange mal mit dem Stand an.
Beim JKD steht man seitlich und bietet fon dem her dem Gegner weniger Angrifsfäche.
Auserdem ferwendet man dort viele Frontkick´s und da ein Fuß fon sich aus länger und kräftiger als ein Arm ist hat man von daher schon einen gewißen Vorteill.
Hmm...nicht böse gemeint, aber deine genannten Vorteile sind für das wettkampfmässige MMA m.E. eher Nachteile.
Frontkicks sind zu langsam und können gut gekontert werden, vor allem wenn der Gegner sich an den Stil gewöhnt.
Eine seitliche Stellung limitiert deine Angriffsmöglichkeiten auf eine Seite. Du bist auszurechnen.
Will JKD seine Effektivität nicht absprechen, sondern nur die beiden von dir genannten Vorteile genauer beleuchten.
Ich glaube, bei UFC 123 war doch ein Kämpfer, der aus dem JKD kommt!?
Und hier, einer der derzeit erfolgreichsten MMA-Kämpfer:
Björn Schmiedeberg (http://kampfsportschulebaron.de/59.0.html) ;)
Ich glaube, bei UFC 123 war doch ein Kämpfer, der aus dem JKD kommt!?
Und hier, einer der derzeit erfolgreichsten MMA-Kämpfer:
Björn Schmiedeberg (http://kampfsportschulebaron.de/59.0.html) ;)
ich behaupte mal dass der Knackpunkt im Text versteckt ist...
Björn lehrt und lernt Jeet Kune Do!
Hier verbindet er alles, was er in seinem langjährigem Kampsporttraining davor gelernt hat. Unter anderem hat er den 1. Dan im Jiu Jitsu, trainierte aber auch intensiv ATK (Antiterrorkampf), Kickboxen, Kungfu, Grappling und MMA.
Gruß Alex
Das zugrundeliegende Prinzip ist beim MMA genau das selbe wie beim JKD. Nimm was funktioniert und vergiss den Rest unabhängig vom System und das machen die meisten MMA-Kämpfer auch.
Nimm was funktioniert
richtig - dazu musst du trotzdem eine auswahl haben... das wäre der grund dafür, dass sich viele MMAler mehrerer Systeme bedienen ;)
auch hier no offense - just fact:
wie P.B. schon sagte, sind die effektivitätsbeispiele des JKD von buda nicht unbedingt optimal(aus den gründen, die P.B. ebenfalls schon erwähnte)
Gruß Alex
Eiweißfresser
23-11-2010, 19:00
Hmm...nicht böse gemeint, aber deine genannten Vorteile sind für das wettkampfmässige MMA m.E. eher Nachteile.
Frontkicks sind zu langsam und können gut gekontert werden, vor allem wenn der Gegner sich an den Stil gewöhnt.
Eine seitliche Stellung limitiert deine Angriffsmöglichkeiten auf eine Seite. Du bist auszurechnen.
Will JKD seine Effektivität nicht absprechen, sondern nur die beiden von dir genannten Vorteile genauer beleuchten.
sehr gute antwort. perfekt beschrieben.
Sarkoplasm.Retikulum
23-11-2010, 20:32
Warum sieht man bei den Olympischen Spielen beim 100-Meter-Sprint keine Weitspringer? Ist doch alles vorhanden was man zum Laufen braucht: Starke und schnelle Beine, Explosivkraft, Athletik, etc.
Warum sieht man beim Kunstturnen keine Turmspringer? Körperbeherrschung, Akrobatik, Dynamik, ist doch alles da! Und Saltos können die auch!
Vielleicht weil man in den jeweiligen Sportarten durch zielgerichteteres Training mit höherer Wahrscheinlichkeit und/oder schneller ans Ziel kommt bzw. es weiter nach oben schafft. MMA ist mittlerweile schon fast ein eigenständiges System. Warum also Umwege über JKD gehen, wenn man auch gleich MMA trainieren kann?
Batzz Spencer
23-11-2010, 22:32
@ Topic
Weil JKD auf SV ausgelegt ist und viele Techniken im MMA verboten bzw auch nicht möglich sind ohne z.B. festes Schuhwerk. Man muss sich also auf MMA umstellen bzw in seiner Freiheit einschränken, was nicht im Sinne von JKD ist. Das ist zumindest meine Auffassung. Komm selber ursprünglich aus dem JKD (IMAG e.V.) und trainiere jetzt seit so einiger Zeit mehr für MMA. Und ich sprech aus eigener Erfahrung, dass ich so manches erlernte nicht umsetzen kann oder darf. Man muss ständig drauf achten, dass man auch fair bleibt und sich auch schön fair aus Bodenkampfsituationen befreit. Dafür ist in einer SV Situation nun mal keine Zeit sich über solche Sachen großartig Gedanken zu machen.
Ich mein, genauso kann man sich auch fragen wieso es keinen gibt, der Krav Maga im MMA anwendet. "No rules, no mercy!" passt einfach nicht in einen Sport, der so viele Regeln aufweist.
naja es ist ja auch nich so, als hätten zb. das reine muay thai/boran keine kontertritte ins kniegelenk oder angriffe auf wirbelsäule und hinterkopf/rücken...
karate hat im ursprünglichen sinne auch richtig vieles, dass man im MMA streichen müsste(angriffe auf gelenke, fingerstiche, griffe ans fleisch bzw.an muskeln/an die haut/haare etc.)...
es geht meiner meinung nach eher darum, dass bei manchen sportarten einfach noch genug übrigbleibt, auch wenn sie sich den Wettkampfregeln stellen und damit ihr Technikarsenal kürzen müssen.
WOBEI: ich bin nach wie vor der meinung, dass MMA das erste "M" schon seinen sinn hat und man seine erfahrung sowieso auf mehr, als nur ein system fächern sollte(auch wenn nur um mal zu schaun, was die anderen so machen)
Batzz Spencer
24-11-2010, 00:27
Ja da magst du recht haben, aber Karate bzw Muay Thai wurden ja auch schon seit langer langer Zeit für Wettkampf "umgeschrieben".
Beim JKD gibts aber meines Wissens nun mal KEINE Wettkampfversion, wo sich JKDler miteinander messen können. Leute gehen auch nicht zu den traditionellen Kampfkünsten um sich effektiv selbst verteidigen zu können. Die einen wollen nur Formen lernen, die anderen wollen sich im Wettkampf messen, ganz harte wollen Eisblöcke oder Ziegelsteine zerbrechen können und wiederum andere wollen nur Stress abbauen oder ihren inneren Frieden finden. Selbst wenn sie da "schmutzige" Techniken lernen, heißt es noch lange nicht, das sie intensiv darauf gedrillt werden sie im Notfall einsetzen zu können.
Und im JKD liegt aber nun mal der Fokus hauptsächlich auf realistische SV mit realistischen Drills und Taktiken für diverse Stress Situationen. Wie man z.B. gegen 2 oder mehrere Angreifer klarkommt.
Sieh dir z.B. die "Bas Rutten's Lethal Street Fighting Self Defense System" DVD an. :D
Warum wandelt er sein System nicht einfach für Wettkampf um? Weil das ganze dann kein Sinn mehr ergeben würde!
Das selbe gilt dann auch für Krav Maga, CQC wie wie sie alle heißen mögen.
Der Fokus ist hier das Schlüsselwort!
christoph
24-11-2010, 05:31
JKD - MMA?
Frank Burczynski
Jesse-Björn Buckler
cbJKD Wilfried
24-11-2010, 05:55
schau mal in die USA
Suntukan Jackson
24-11-2010, 07:36
Warum sieht man bei den Olympischen Spielen beim 100-Meter-Sprint keine Weitspringer? Ist doch alles vorhanden was man zum Laufen braucht: Starke und schnelle Beine, Explosivkraft, Athletik, etc.
Warum sieht man beim Kunstturnen keine Turmspringer? Körperbeherrschung, Akrobatik, Dynamik, ist doch alles da! Und Saltos können die auch!
Vielleicht weil man in den jeweiligen Sportarten durch zielgerichteteres Training mit höherer Wahrscheinlichkeit und/oder schneller ans Ziel kommt bzw. es weiter nach oben schafft. MMA ist mittlerweile schon fast ein eigenständiges System. Warum also Umwege über JKD gehen, wenn man auch gleich MMA trainieren kann?
...gabs nicht mal olympische Spiele wo Sprinter BOB fuhren ? Und die waren noch dazu aus Jamaika.... : )
sivispacemparabellum
24-11-2010, 08:10
JKD - MMA?
Frank Burczynski
Jesse-Björn Buckler
Frank macht JKD. Ja richtig, aber Björn???
Ich glaube du liegst daneben:)
Dietrich von Bern
24-11-2010, 08:29
Erik Paulson
Black Adder
24-11-2010, 08:49
Bruce Leroy.
Übrigens. Wieso sieht man bei den Olympischen sommerspielen keine langläufer?
Cyankali
24-11-2010, 08:54
Warum sieht man bei den Olympischen Spielen beim 100-Meter-Sprint keine Weitspringer?
Carl Lewis?!?
P.S: obwohl du dann der Satz lauten müsste: Warum sieht man bei OS beim Weitsprung keinen 100-Meter-Sprinter?
Bruce Leroy.
Übrigens. Wieso sieht man bei den Olympischen sommerspielen keine langläufer?
Das gibt es auch, mir fällt nur der Name nicht ein. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob das Langlauf oder Eisschnelllauf war. Zumindest die Disziplin bei den OS war Bahnradfahren.
sivispacemparabellum
24-11-2010, 18:06
Erik Paulson
Der unterrichtet das nicht einmal.....
Dietrich von Bern
24-11-2010, 19:04
Ehm, hat der nicht u. a. bei Inosanto gelernt?
Dietrich von Bern
25-11-2010, 08:32
Der unterrichtet das nicht einmal.....
Also das nenn ich mal ein "unrecherchiertes Kommentar" ;)
Erik Paulson - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Erik_Paulson)
Rank Black Belt Brazilian Jiu-Jitsu, Black Belt Judo, Black Belt Tae Kwon Do, Full Instructor Jeet Kune Do, Full Instructor Filipino Martial Arts Full Instructor Muay Thai under Ajan Chai.
Starting with Judo in 1974, Paulson has trained in many disciplines including Freestyle and Greco-Roman Wrestling, Tae Kwon Do, Boxing, Jeet Kune Do, Filipino Kali/Eskrima, Sambo (martial art), Catch Wrestling and Brazilian Jiu-Jitsu, studying first with Rorion Gracie, Royce Gracie, Rickson Gracie in his garage in 1989. He has studied with 40 different teachers over his 30 years of training including Rick Faye, Greg Nelson, Yorinaga Nakamura, Larry Hartsell, Tim Tackett, Ajarn Chai Sirisute, Nic Saignac, Rigan Machado, Rico Chipparelli, and the legendary Dan Inosanto, who claims Erik is one of the world's most dynamic grapplers.
Und als was ging er an den Start? Jun Fan... :rolleyes:
sivispacemparabellum
25-11-2010, 10:37
Hallo Dietrich, ich habe weder geschrieben er hat nie bei JKD gemacht, oder auch Dan Inosanto habe ich nicht erwähnt. Ich habe geschrieben er unterrichtet es nicht. Siehe hier Classes ? CSW Training Center (http://erikpaulson.com/class-schedule/)
Ich habe schon mehrere Wochen bei Erik trainiert uns bin sehr begeistert von seinem System dem Combat Submission Wrestling. Der Mann hat mit so vielen großen Kämpfern trainiert und war sich nie zu Schade neue Wege zu gehen, weshalb ich das runterbrechen auf eine Wurzel hier falsch finde. Genauso ist Erik nämlich Boxer, Thaiboxer, Kalikämpfer und er macht neben dem Bjj auch noch Yoga. Aber warum ist er so ein guter Lehrer? Weil er sich eben auch mit Catchwrestling und Ringen beschäftigt und er Judo super findet.
Schlecht recherchiert auf jeden Fall. Denn ich habe für meinen Beitrag nicht auf Wikipedia nachgesehen. Aber einfach nur Kämpfer aufzählen, die mal was mit JKD zu tun hatten oder haben bringt nix. Heute im MMA sind nur die Trainer und Kämpfer ganz vorne, die nicht nach dem Stil fragen sondern nach der Entwicklung. Und nur Wenige schaffen neue systematische Wege des Unterrichts wie Erik mit seiner CSW Student Serie.
Dietrich von Bern
25-11-2010, 11:56
Der unterrichtet das nicht einmal.....
Da hatte ich zwischen den Zeilen gelesen "DER hat ja wohl mit JKD gar nix zu tun..."
So entstehen Missverständnisse ;)
Ich schaue natürlich auch nicht vor jedem Beitrag nach ;)
Dave DEF
26-11-2010, 13:39
Warum sieht man bei den Olympischen Spielen beim 100-Meter-Sprint keine Weitspringer? Ist doch alles vorhanden was man zum Laufen braucht: Starke und schnelle Beine, Explosivkraft, Athletik, etc.
[ ] Du kennst Carl Lewis... ;)
schaut euch mal bei you tube den Afro Zilla an. Da habe ich eine Szene gesehen, da hat er mit seinem Partner einen JKD Drill gemacht. Das ist für mich ein Zeichen dafür, dass ein MMA Kämpfer auch JKD trainiert. Und der Afro Zilla ist wirklich:devil: gut.
Die MMA Kämpfer machen einfach das, was momentan am effektivsten ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.