Vollständige Version anzeigen : Kein Stil nur trad. Kung Fu - Ist das möglich
Hallo
ich betreibe seit kurzem wie der Titel schon verrät trad. Kung Fu.
Jedoch wird keine Auskunft über einen Stil gegeben nur das es in die daoistische Richtung geht und "keine" Tierstile unterrichtet werden.
Im großen und ganzen sind bei Fragen die Infos zwar befriedigend jedoch etwas verhalten. Gehört dies zum Training nicht alles gleich am Anfang zu erfahren und vorerst mal nur Grundtechniken wie Kicks, Fausstoss und Stand
zu trainieren...
Es ist nicht so das ich gleich alles Wissen muss, doch möchte ich gerne genauer Wissen was ich mache.
Verwirrt mich ja Kung Fu, Wushu Kampfstil und Kamfsystem schon genug:)
John Preston
23-11-2010, 16:27
Ehrlich gesagt finde ich es immer sehr verdächtig, wenn jemand sagt "es handelt sich um die und die Richtung", aber im Endeffekt wird nichts genaues ausgesagt.
Oder auch wenn sich Leute damit rausreden, dass sie es nicht sagen können, weil ihr Meister in China dann verfolgt wird und gefährdet ist (nicht, dass ich die Zustände in China schön reden möchte).
Wer nicht ehrlich ist und drum herum redet hat für mich etwas zu verbergen und das eher im negativen Sinne, denn schließlich wollen die Schüler (wie du) ja auch wissen, was sie da so machen. Und wenn ich das Gefühl habe mein Trainer will mir da etwas nicht sagen, dann stellt sich mir gleichzeitig auch die Frage, in wie weit kann ich ihm überhaupt vertrauen.
"Ich mache Kung Fu" ist etwa gleich wie: "Ich mache japanische Kampfkunst".
Ja, welche denn? Spätestens wenn ich es mache, möchte ich doch wissen, was genau es ist.
Für mich ist so eine Aussage irgendwie wertlos. Und komisch, wie mein Vorposter auch erwähnt hat.
amasbaal
23-11-2010, 23:42
man sollte aber bedenken, dass es trotzdem möglichsein kann, dass die was handfestes trainieren.
mich stört bei sowas eigentlich "nur" das etwas merkwürdige verhältnis zur kampfkunst, nicht zu wissen oder wissen zu wollen was es mit dem, was man da macht so auf sich hat, woher es kommt, warum es so ist, wie es ist usw..
leider gibt es sowas ja häufiger - insbesondere, wenn es um "kung fu" und karate geht.
KlingonJake
23-11-2010, 23:58
mhm....auch ich finde solches verhalten komisch.ich könnte jetzt vieles wiederholen, wurde aber schon gesagt/gepostet....
wenn ich, wie ich, ChingWu Kung Fu praktiriere, sollte ich schon klare auskunft über herkunft und prägnante merkmale geben können...aus genanntewn gründen halte ich die schule an welcher du trainierst für fragwürdig, wenngleich natürlich ein mischmasch aus verschiedenenen Stilen auch traditionell, jedoch nicht stilgebunden sein kann....
systemaRU
24-11-2010, 02:31
Jedoch wird keine Auskunft über einen Stil gegeben nur das es in die daoistische Richtung geht und "keine" Tierstile unterrichtet werden.
Eigentlich nenne ich jede Kampart, ob Boxen oder Karate - "Straßenschlagerei".
Na ja...wenn es aus China kommt, dann eben "Straßenschlagerei chinesischer Art".
Wenn ich aber damit Geld verdienen will, muß ich Kunden anlocken, und dann nenne den gleichen Mist irgendwie so mysteriös und geheimnissvoll, daß der potentiälle Kunde gleich umkippt vor Begeisterung.
Dann nenne ich nen einfachen "Schlag in die Fresse" als "Myaj Big BoooM" und behaupte, daß das auf altchinesisch "Schlag des Drachen" heißt, obwohl ich selbst in den Mist kaum glube... Hauptsache du, mein Kunde, bist davon wie ein Kleinkind begeistert. :D
Wenn du zum Beispiel vor dem Ausdruck "Ein Haufen Mist" ein kleines "i" davor stellst, und sagst " iHaufen Mist" dann ist es kein einfacher "Haufen Mist" mehr, sondern etwas viel viel edleres und besseres !
Um mein Leben viel cooler zu gestalten, nenne ich meine Freundin "iFreundin", meine Wohnung "iWohnung", und mein Smartphone "iPhone". :)
Vielen Dank erstmal für die Antworten!
Motivierend sind sie zwar nicht so aber auch ich hab an dem ganzem irgendwie meine Zweifel. Heute hab ich ja wieder Training und da werde ich nochmal ganz genau nachfragen welcher Stil gelehrt wird. Wäre wirklich sehr schade wenn wieder nur so drumherum Antworten kommen würden.
lg
DerUnkurze
24-11-2010, 08:26
hmm frag einfach mal gezielt nach und lass dich nicht abwimmeln ;)
mich erinnert das irgendwie an die leute die "traditionelles japanisches" JiuJitsu lernen und auf die Frage nach dem Stil mit diesem Blick reagieren :ups:
Ich meine natürlich, ein System kann auch gut sein, ohne die eigene Geschichte zu kennen, aber das kann man ja auch einfach offen zugeben. Die Geschichte der KK zu wissen ist oft sehr hilfreich um viele Dinge zu verstehen, zb um das Irimi (ein "Ausweichschritt") des Aikido zu verstehen, muss man wissen das dieser aus dem Waffenkampf stammt.
Also frag einfach mal nach, lass dich nicht abwimmeln, vl ists ja im Endeffekt eine positive Überraschung die dich erwartet.
Moin,
seltsam. Zumal es ja eigentlich nicht schlimm ist, wenn es nicht der 5.000 Jahre alte Urstil eines weißhaarigen chin. Übermeisters ist, der die Schwertklingen der Gegner immer mit der Zunge geblockt hat....;)
Ich mache ja auch was "modernes" das sich "kung Fu" nennt. Habe damit so aber kein Problem. Wird mir allerdings auch gut vermittelt...
Also: Fragen!
Grüße
hmm frag einfach mal gezielt nach und lass dich nicht abwimmeln ;)
mich erinnert das irgendwie an die leute die "traditionelles japanisches" JiuJitsu lernen und auf die Frage nach dem Stil mit diesem Blick reagieren :ups:
Ich meine natürlich, ein System kann auch gut sein, ohne die eigene Geschichte zu kennen, aber das kann man ja auch einfach offen zugeben. Die Geschichte der KK zu wissen ist oft sehr hilfreich um viele Dinge zu verstehen, zb um das Irimi (ein "Ausweichschritt") des Aikido zu verstehen, muss man wissen das dieser aus dem Waffenkampf stammt.
Also frag einfach mal nach, lass dich nicht abwimmeln, vl ists ja im Endeffekt eine positive Überraschung die dich erwartet.
Vielen Dank nochmal!
Ich kann den heutigen Abend oder besser die Antwort schon gar nicht mehr erwarten und bin eigentlich immer noch guter Dinge und hoffe auf eine für mich positive Antwort.
@derunkurze
entschuldige bitte meine Unwissenheit aber wird Jiu Jitsu auch in einem
"B...kan" Dojo trainiert, denn so eines führt mein Trainer auch.
Ich hoffe Ihr versteht wenn ich nicht gleich mit mehr Infos zur Schule und so rausrücke, denn ich hoffe ja immer noch auf positives und möchte niemanden ein schlechtes Zeugnis ausstellen ohne wirklich genau zu Wissen was Sache ist.
lg
Hallo nochmal, so ich hab meine Antwort bekommen.....
Taoistisches Kung Fu/Wudang. Und ich muss sagen bin auch ganz zufrieden mit der Antwort. Nach dem Training noch etwas gegoogelt - wieder etwas verwirrt - doch trotzdem alles Ok, bekomm auch noch schriftliches Material von meinem Lehrer.
Lg
wudangdao
15-12-2010, 14:58
Hallo nochmal, so ich hab meine Antwort bekommen.....
Taoistisches Kung Fu/Wudang. Und ich muss sagen bin auch ganz zufrieden mit der Antwort. Nach dem Training noch etwas gegoogelt - wieder etwas verwirrt - doch trotzdem alles Ok, bekomm auch noch schriftliches Material von meinem Lehrer.
Lg
Bei welchem Lehrer und in welcher Stadt lernst du denn?
Grüße
wudangdao
DerUnkurze
15-12-2010, 15:02
Oh tut mir leid, hoffe du bist noch im Board, habe die Frage nicht gesehen :)
Meinst du ein Bujikan Dojo? Ja die unterrichten eine Form des JJ, das wäre kein schlechtes Zeichen, ist es doch noch relativ nahe am Ursprung (und hat mit Jiu Jitsu nach Rahn wenig zu tun)
shenmen2
15-12-2010, 17:50
Gehört dies zum Training nicht alles gleich am Anfang zu erfahren und vorerst mal nur Grundtechniken wie Kicks, Fausstoss und Stand zu trainieren...
Natürlich erfährt man am Anfang nicht "alles", aber was man nun eigentlich trainiert, sollte einem schon verraten werden.
Am Anfang übt man beim Kung fu nur Basics, Basics, Basics, ganz wenig Technik und sehr, sehr viel Kondition.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.