PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport statt Gewalt? Wie denkt ihr darüber?



Eiweißfresser
23-11-2010, 20:07
Hey KKBler, wie denkt ihr über Kampfsport statt Gewalt? Denkt ihr wirklich das Kampfsport den Charakter positiv beeinflusst und gewalttätige dadurch nett werden? Oder werden Gewalttätige dadurch nur noch mutiger und stärker aber bleiben gewalttätig ?
Grüße Eiweißesser

gast
23-11-2010, 20:09
Da gibts schon einen ziemlich gut besuchten Thread dazu.

Kable
23-11-2010, 20:11
Alles kann, nichts muss.;)

NunchakuFreak
23-11-2010, 20:26
Unter Betreung mit genau diesem Ziel ja. Sonst definitiv nicht...

Cortalios
23-11-2010, 20:26
kommt immer auf die Person an, die trainiert....

Karateka94
23-11-2010, 20:26
Hey KKBler, wie denkt ihr über Kampfsport statt Gewalt? Denkt ihr wirklich das Kampfsport den Charakter positiv beeinflusst und gewalttätige dadurch nett werden? Oder werden Gewalttätige dadurch nur noch mutiger und stärker aber bleiben gewalttätig ?
Grüße Eiweißesser

kampfsport sorgt richtig gelehrt für disziplin und selbstbeherrschung

Shugyo
23-11-2010, 21:02
kampfsport sorgt richtig gelehrt für disziplin und selbstbeherrschung

Vielleicht während des Trainings, aber automatisch auch danach?

Grüße

Amun-Ra
23-11-2010, 21:07
Ich will nicht sagen, dass Kampfsport auch seinen Teil zur Gewaltprävention beitragen kann, aber diese forcierung die manche betreiben, von wegen dass alle Schläger von der Straße plötzlich zu besseren Menschen werden, wenn sie Budosport betreiben finde ich etwas lächerlich.

Errinert mich an den Spruch:"Fighting for peace is like fucking for virginity"

StefanB. aka Stefsen
23-11-2010, 21:38
Jedes Hobby sorgt für Beschäftigung. Dabei geht dann Zeit "verloren", die man sonst mit rumgammeln und Leute ansaugen verbracht hätte. Hat man da erstmal nen gewissen Ehrgeiz entwickelt beschäftigt man sich noch mehr damit-> noch weniger Zeit in der "falschen" Umgebung.

Ein Erfolgserlebnis, das aus harter, ehrlicher Arbeit resultiert kann auch die Wahrnehmung zu den Dingen im Alltag ändern.

Das sind so meine Gedanken dazu. Aber Leuten, resp. Gewaltverbrechern ausgerechnet durch Kampfsport auf die rechte Bahn zu ziehen...naja man könnte auch sagen, man zeigt ihnen, wie es das nächste Mal "richtig" geht.

@Amun-Ra

Geiler spruch! :D

Pflaumenmus
23-11-2010, 22:19
nicht der trainer sollte seine schüler erziehen sondern die eltern. und wenn sie das nicht gemacht haben kann der trainer da nichtmehr viel zurechtbiegen ;)
aber allgemein kann man schon sagen dass kampfsport gewaltprävention fördert und wenns doch dazu kommt isses wenigstens schnell wieder vorbei :D

shenmen2
23-11-2010, 22:43
Hey KKBler, wie denkt ihr über Kampfsport statt Gewalt? Denkt ihr wirklich das Kampfsport den Charakter positiv beeinflusst und gewalttätige dadurch nett werden? Oder werden Gewalttätige dadurch nur noch mutiger und stärker aber bleiben gewalttätig ?
Grüße Eiweißesser
Gewalttätigkeit bedeutet vor allem eine Mißachtung der Grenzen anderer Menschen und mangelnden Respekt.
Manch einer lernt vielleicht im Training Disziplin und Affektkontrolle, so dass er "draußen" nicht mehr so leicht austickt.
Andererseits führt die ständige Gewaltanwendung im Training auch zur Abstumpfung und kann jemanden in seiner Ansicht bestärken, Gewaltanwendung sei ein geeignetes Mittel zur Konfliktlösung.

DolphBruceVanDiesel
23-11-2010, 22:54
Ist n zweischneidiges Schwert.
Einerseits sollte sich ein sinnvolles Hobby (in diesem Falle Sport) natürlich immer eher positiv auf die Charakterentwicklung / das Selbstwertgefühl etc. auswirken.
Dafür muss es allerdings nicht unbedingt Kampfsport sein. Der Vorteil des Kampfsportes ist m.E. lediglich dass dieser für Problemjugendliche selbstverständlich ansprechender ist als z.B. Badminton oder Schach spielen. ;)
Andererseits kann der Schuss, wie bereits von Stefsen richtig bemerkt wurde, natürlich auch total nach hinten losgehen.

Ich seh das ganze also eher zwiegespalten. Und solange es keine handfesten Studien zum Thema gibt, behalte ich mir vor, keine feste Meinung zu diesem Thema zu haben... :cool:

Zongeda
24-11-2010, 00:04
Gerade bei Kindern ist das ne heikle Sache. Die Jungs werden (hab ich mal in der Zeitung gelesen) wohl mit Kampfsport aggresiver als ohne.

Durch Kampfsport wird niemand netter der vorher ein ***** war. Der würde auch durch Schachspielen netter werden oder durch schönes Wetter. Nette Menschen bleiben trotz Kampfsport vielleicht nett. Aber nicht so nette profitieren nicht unbedingt davon gezeigt zu bekommen, wie man jemandem richtig die Fresse poliert.

Fazit: Unfreundliche Zeitgenossen bekommen ein Werkzeug in die Hand noch unfreundlicher zu werden und freundliche Zeitgenossen bleiben freundlich.

Black Adder
24-11-2010, 01:04
Grüße Eiweißesser
Du hast deinen namen verkehrt geschrieben.

Brazilian Shotokan
24-11-2010, 01:35
Du hast deinen namen verkehrt geschrieben.

:D:D



Wie schon die anderen sagten, allein durchs Training werdendie meisten denke ich nicht weniger aggresiv.
Das Problem ist, dass ihm effektive Sachen gezeigt werden und er beim nächsten mal ernsthaft jemanden Schaden zu fügen kann. (leichter..)

Mit Therapeutische Hilfe kann das eine Hilfe sein.
Jeder andere auspowernde Sport tut es aber auch.
Vllt ist Football ja eine gute Alternative? ;)