Vollständige Version anzeigen : OT aus: Von welchen Kampfkünsten kan man Leben?
Das mit den Minderwertigkeitskomplexen Kompensieren hab ich bereits in einem anderen Thema erwähnt tu es hier aber gerne wieder:D
Das mit den Minderwertigkeitskomplexen Kompensieren ....
???
"Pisa läßt grüßen" :baeehh:
oder auch:
http://www.2xfun.de/view.php?file=3864#item
Rofada, kannst du mir bitte sagen, was deine Beleidigungen mit dem Thema zu tun haben? Zumal deine Witze nicht einfallsreich sind.
Wer als Kampfsportlehrer Geld verdienen will, sollte sich ein Grundwissen über Trainingslehre und Ernährung aneignen, aber eine korrekte Kommasetzung macht ihn nicht zum besseren Trainer.
Schnueffler
23-11-2010, 21:51
Aber beim führen einer Schule, wie beim ersten Post von ihm gesagt!
Rofada danke für deinen Komentar er zeigt deutlich das du wohl ein richtiger Judo Noob bist.
Sonst müßtest du dich wohl kaum über andere Lustig machen um dich besser zu fühlen.
Wen du im real life erfolgreich wärst.
Lachst du auch wen einer mal Ausländisch Deutsch schpricht oder hast da zuviel Angst haue zu bekommen?:p
Rofada danke für deinen Komentar er zeigt deutlich das du wohl ein richtiger Judo Noob bist.
Sonst müßtest du dich wohl kaum über andere Lustig machen um dich besser zu fühlen.
Wen du im real life erfolgreich wärst.
Lachst du auch wen einer mal Ausländisch Deutsch schpricht oder hast da zuviel Angst haue zu bekommen?:p
Also ob Rofada dann lacht oder nicht.. ICH tu es :D
Weißt du warum du das tust Rofada?
Ich sags dir es gibt dir das gefühl von Überlegenheit.
Und wiso brauchst du dieses gefühl ?.
Sind die jungs am Schulhof alle gemein zu dir ?
Lachen dich beim Judo alle aus weil du klein und dick bist?:D
Sag´s uns für welches Problem in deinem Leben hast du dier hier ein Ventil geschaffen?
Schnueffler
23-11-2010, 22:09
Na mit 52 wird er wohl nicht mehr auf dem Schulhof sein, außer er ist Lehrer! ;)
Kinder könen ja auch zu einem Lehrer grausam sein :D
Also ich muss echt keine Midnerwertigkeitskomplexe kompensieren, aber bei deiner Schreibweise kann man sich nurnoch drüber lustig machen, erhlich. Ich meine, ich schreibe hier auch nicht immer grammatikalisch und rechtschreibetechnisch perfekt, tippfehler können immer vorkommen, bei jedem, aber ich (und die meisten anderen hier auch denke ich) geben sich zumindest etwas Mühe ordentlich zu schreiben. Und das solltest du auch tun, oder wirklich ab zur VHS.
5 gegen 1 ist feige. Sollte für Kampfsportler tabu sein. Wer im echten Leben was drauf hat, hat sowas wie hier auch nicht nötig.
Lachst du auch wen einer mal Ausländisch Deutsch schpricht oder hast da zuviel Angst haue zu bekommen?:p
Wenn Einer "Ausländisch Deutsch schpricht" muss ich tats. lachen ,-)
Es ist ja nicht Fünf gegen Einen, sondern Fünf gegen Eines, nämlich gegen die gruselige Orthographie ;)
Wen interessiert Orthographie?
Erwachsene ausserhalb des Dunstkreises einer Berhörde brauchen sich um Rechtschreibung nicht kümmern, da es keine gesetzliche zwingende Rechtschreibung gibt.
Rofada, kannst du mir bitte sagen, was deine Beleidigungen mit dem Thema zu tun haben? .... aber eine korrekte Kommasetzung macht ihn nicht zum besseren Trainer.
Ob ich beleidigt habe oder nicht, lassen wir mal außen vor, ebenso wenig wie ich auf die albernen Schulhofvergleiche eingehen werde....
Ich stelle mir im Moment nur 2 Fragen:
1. Kann "Budo" nicht richtig schreiben oder
2. Will "Budo" nicht (ist er zu faul) bzw. will er nur provozieren
Im ersteren Falle ist mein Tipp mit dem VHS Kurs durchaus angebracht und keine Beleidigung.
Im zweiten Fall sollten sich die Moderatoren vielleicht einmal Gedanken machen, wie man mit solchen Leuten umgeht. Denn offensichtlich bin ich ja keineswegs allein mit meiner Meinung, dass so ein "Geschmiere" nervt !
Aber da du fragst, schau dir mal diesen Link zum Judoforum an, es geht dabei genau um dieses Thema - und einer der Moderatoren hat es kurz und prägnant auf den Punkt gebracht:
-------------------------------------------------------
"In letzter Zeit häufen sich im Forum Gast-Beiträge,
die bzgl. der Rechtschreibung nur hauchdünn über der
Grenze zur Unlesbarkeit liegen.
Hiermit bitte ich auch unsere Forumsgäste eindringlich,
vor dem Absenden der Beiträge diese auf Schreibfehler, vergessene
Kommata usw. abzuklopfen und entsprechend zu berichtigen.
Dies ist einfach ein Zeichen der Höflichkeit und des Respektes
den anderen Lesern gegenüber.
(Hierbei bitte ich auch zu bedenken, daß es nicht-deutsch-muttersprachlichen
Lesern und Lesern mit Leseschwäche nur unnötig erschwert wird, Beiträge
zu verstehen, wenn diese von Fehlern nur so strotzen.)
Bisher habe ich mir noch die Mühe gemacht, auch Gastbeiträge wenigstens
ansatzweise zu korrigieren, sollte der (potentielle) Aufwand dafür in nächster
Zeit nicht sinken, behalte ich mir Löschungen vor. :evil:"
Das Judo Forum - Thema anzeigen - Rechtschreibung (http://www.dasjudoforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=1438&start=40)
-----------------------------------------------------
Der betreffende User wurde inzw. übrigens tats. befristet gesperrt - zu Recht wie ich finde !
Unlesbar ist die Schreibe nicht. Das ist einfach nur Faulheit der Leser sich mit dem Text auseinanderzusetzen. Niemand schreibt richtig. Diese albernen Rechtschreibregeln sollte man als erstes über Bord werfen.
Deshalb wurde diese Person meiner Meinung nach zu Unrecht temporär gesperrt.
Weißt du warum du das tust Rofada?
Ja - siehe Beitrag # 15 in diesem Thread !
Auf den Rest deines Beitrages werde ich nicht eingehen - das ist auch so schon peinlich genug für dich:mad:
Unlesbar ist die Schreibe nicht. Das ist einfach nur Faulheit der Leser sich mit dem Text auseinanderzusetzen. Niemand schreibt richtig. Diese albernen Rechtschreibregeln sollte man als erstes über Bord werfen.
Das siehst du (leider) so - ob die Mehrheit der Leser deine Auffassung teilt, bezweifle ich stark. Aber das ist ein Thema zu dem die Mods wirklich mal Stellung nehmen sollten !
Deshalb wurde diese Person meiner Meinung nach zu Unrecht temporär gesperrt.
Wenn sich ein Forenteilnehmer (wie in dem geschilderten Fall aus dem Judoforum) permanent den von den Moderatoren aufgestellten Regeln widersetzt, auch auf mehrfache Bitte sein Verhalten nicht ändert - dann haben die Moderatoren das Recht ihn temporär oder gänzlich zu sperren.
Das ist in jedem moderiertem Forum so und völlig unabhängig davon ob das einzelne Teilnehmer gut finden oder nicht........
Die Moderation hat ihren Job getan, ob ich nun ihrer Meinung bin oder nicht spielt keine Rolle. Mag alles sein. Ist aber alles kein Grund sich wie im Kindergarten aufzuführen und die ganz miesen Seiten seiner Seele auszupacken. Ich finde es erbärmlich, wenn man sich über schlechte Orthographie lächerlich macht.
In meinen Augen hat man zwei sinnvolle Optionen:
Wenn man ungeübt ist, ein wenig Mühe geben und das Posting lesen.
Wenn man ungeübt ist, das Posting ignorieren.
Ich kann seinen Text einwandfrei lesen und den Inhalt verstehen. Die Orthographie trägt Null dazu bei, den Text leserlicher zu machen.
Unlesbar ist die Schreibe nicht. Das ist einfach nur Faulheit der Leser sich mit dem Text auseinanderzusetzen. Niemand schreibt richtig. Diese albernen Rechtschreibregeln sollte man als erstes über Bord werfen.
Deshalb wurde diese Person meiner Meinung nach zu Unrecht temporär gesperrt.
Kommunikation setzt einen gewissen Konsens über die Form voraus. Wenn wir zunächst die Rechtschreibung über Bord werfen, dann die Grammatik und schlussendlich jeder noch im Dialekt seines jeweiligen Heimatdorfes schreibt, können wir uns nicht mehr unterhalten. :P
Man kann ja Konrad Duden so doof finden wie man will, aber ein einheitliches Schriftbild vereinfacht die schriftliche Kommunikation ungemein.
Ich bin da ein ganz besonders schlimmes Beispiel von einem Menschen mit davon eilender Phantasie. Wenn man sich mit mir unterhält und merkwürdige Fehler einbaut klinke ich mich aus dem Gespräch aus und denke über die Bedeutung der merkwürdigen Worte nach. Mein Mitbewohner beispielsweise sagt oft "vorhind" statt "vorhin" und ich überlege dann immer, wo dieses "hind" sein mag, vor dem etwas geschah.
Niemand ist ohne Fehler, ich vergesse auch oft Kommata und als jemand, der aus der Umgebung des Rheinlandes stammt bin ich natürlich vollkommen unfähig "Kirche" und "Kirsche" unterschiedlich auszusprechen, aber ich versuche es zumindest. :P
Wen interessiert Orthographie?
Erwachsene ausserhalb des Dunstkreises einer Berhörde brauchen sich um Rechtschreibung nicht kümmern, da es keine gesetzliche zwingende Rechtschreibung gibt.
Was für ein Unsinn. Jemand der nicht ordentlich schreiben kann wird immer ein Glaubwürdigkeitsproblem haben. Ich würde jedenfalls in kein KK Studio gehen, auf dem fett etwas wie
"Kamfspord Stutio Krach Bum Kag Wihn"
steht. Das würde ich nicht für seriös halten und wenn der Trainer noch so gut ist.
Ja, ein gewisser Konsens ist doch gegeben, wenn ich den Sinn des Textes erkenne. Dazu benötige ich aber mit Sicherheit keine Groß-und Kleinschreibung. Die Regeln im Deutschen sind so dermassen unsinnig, dass ich mich immer frage, wann man das mal umstellt. Im Französichen und Englischen ist es ähnlich schwachsinnig bzw. sogar schlimmer.
Ich behaupte: Es ist einfach Übungssache. So wie du einen Dialekt sprichst und dich andere (Nichtdialektsprecher) verstehen wenn sie ein wenig Übung haben, ist es mit der Hochsprache bzw. der Schriftsprache. Kommataregeln kann kein Mensch vollständig.
Ich behaupte sogar weiterhin: Kein Mensch beherrscht die Rechtschreibung in allen Facetten.
Daraus folgt: Die Aussage, Rechtschreibregeln erleichtern das Verständnis oder ermöglichen es erst, sind nicht in allen Fällen richtig.
Daraus folgt: Nicht alle Regeln sind wirklich notwendig, wenn man auf sie verzichten kann, ohne das der Sinn einer Aussage/eines Textes abhanden kommt.
Daraus ziehe ich folgenden Schluß: Man kann die Regeln also auf ein Minimum reduzieren, da es viele überflüssige Regeln gibt.
Zongeda
Suntukan Jackson
24-11-2010, 10:36
Unlesbar ist die Schreibe nicht. Das ist einfach nur Faulheit der Leser sich mit dem Text auseinanderzusetzen. Niemand schreibt richtig. Diese albernen Rechtschreibregeln sollte man als erstes über Bord werfen.
Deshalb wurde diese Person meiner Meinung nach zu Unrecht temporär gesperrt.
"...Having no limitations as limitations..." is die Devise !
...soller doch weiter im Judo Forum posten wenns dort so toll ist ,rechtschreiberisch mein ich.....
Der Ton Macht die Musik .
In den Forenregeln steht auch etwas über Respekt.
Ich sagen nur das ein Mangel an Respekt viel über diesen Menschen aussagt.
Auserdem wen jemand zwar gut austeilen kan aber nichts einstecken kan sagt das auch viel aus.
Nebenbei kenne ich viele Leute die Judo betreiben und dort wird meines Wissens Respekt großgeschrieben.
Nebenbei kenne ich viele Leute die Judo betreiben und dort wird meines Wissens Respekt großgeschrieben.
Respekt ist ein Nomen und wird daher immer groß geschrieben.
P.S.: Ich weiß, der Witz ist dumm, aber der musste raus, ist nicht böse gemeint. ;)
P.S.: Ich weiß, der Witz ist dumm, aber der musste raus, ist nicht böse gemeint. ;)
"Er" wird den "Witz" ohnehin nicht verstehen ,-)
JDie Regeln im Deutschen sind so dermassen unsinnig, dass ich mich immer frage, wann man das mal umstellt. Im Französichen und Englischen ist es ähnlich schwachsinnig bzw. sogar schlimmer.
Worauf auch immer du diese recht gewagte Aussage beziehst, was folgerst du daraus - "Esperanto" als Alternative ?
Ich behaupte: Es ist einfach Übungssache. So wie du einen Dialekt sprichst und dich andere (Nichtdialektsprecher) verstehen wenn sie ein wenig Übung haben,
Wer ausschließlich Dialekt spricht, wird es im Leben (in den meisten Berufen) sehr schwer haben. Wenn mich ein Geschäftspartner anruft und die Unterhaltung ausschließlich im breitesten Dialekt (am besten noch sächsisch:D) führen will, ist für mich das Gespräch sehr schnell beendet. Es ist eine Sache der Höflichkeit und des hier viel zitierten Respekts, sich um eine allgemein verständliche Sprache zu bemühen.
Auf der Baustelle mag Dialekt noch angehen, im Buisinessbereich wirst du damit zur Lachnummer....
Ich behaupte sogar weiterhin: Kein Mensch beherrscht die Rechtschreibung in allen Facetten.
Das stimme ich dir durchaus zu, aber das erwartet ja im Normalfall auch Niemand - aber ein gewisses Bemühen um ein Beherrschen der simpelsten Rechtschreib- und Grammatikregeln sollte schon vorhanden sein.
Daraus ziehe ich folgenden Schluß: Man kann die Regeln also auf ein Minimum reduzieren, da es viele überflüssige Regeln gibt.
Zongeda
Das ist deine ganz persönliche Sicht der Dinge - überspitzt gesagt kann man auch auf Anstandsregeln verzichten/Schulbildung vernachlässigen/sich poltisch völlig uninformiert durch's Leben schlagen - geht alles, endet dannn aber u.U. so:
Bildung der Deutschen Jugend... (http://www.2xfun.de/view.php?file=3864#item)
...soller doch weiter im Judo Forum posten wenns dort so toll ist ,rechtschreiberisch mein ich.....
Ja, ja - die Älteren unter uns kennen diese "Argumentation" noch von früher, da hieß es dann:
"Geh doch nach drüben, wenn es dir hier nicht paßt" :D:D:D
Ich sagen nur ...
Du "sagen nur" - ich "fragen nur":
Meinst du, dass du es irgendwann noch mal hinbekommst, auch nur einen einzigen Satz fehlerfrei hin zu bekommen :narf:
Ich sage es ja nix einstecken könen:D.
Wieviele Rechtschreibfehler jemand hier in seinem Post unterbringt ist mir völlig egal...entweder verstehe ich, was die Person mir / den anderen hier sagen will oder ich ignoriere es bzw. überspringe den Beitrag.
Ausserdem ist hier nicht jeder mit der deutschen Sprache aufgewachsen...das Internet geht noch über die Grenze der BRD hinaus.
Wenn ich jetzt in einem spanischen Forum mitreden möchte dann werden die Spanier auch das kalte Grauen bekommen.
Ich würde es trotzdem scheisse finden wenn die Leute mich in dem Forum vorführen oder komplett aus dem Forum ausschliessen.
Beiträge die vor Fremdwörtern nur so strotzen finde ich genau so ekelhaft.
Da kommt bei mir schnell der Verdacht auf, die Person möchte ihr dummes Gesabbel nur schön eintüten.
Ich sage es ja nix einstecken könen:D.
Danke, Frage beantwortet - du schaffst es wirklich nicht, nicht einmal so einen Minisatz bekommst du fehlerfrei hin :narf:
Ist dir das nicht so langsam peinlich ?
Na, vielleicht auch nicht:
http://www.2xfun.de/view.php?file=3864#item
Ausserdem ist hier nicht jeder mit der deutschen Sprache aufgewachsen..
Gut erkannt, genau das trifft auf mich zu - Deutsch war *nicht* meine Muttersprache - aber *ich* habe mich *bemüht* diese Sprache in Wort und Schrift zu erlernen. Das unterscheidet mich von "Buda"....
Peinlich bist nur du :baeehh: ich amüsiere mich über deine sticheleien gerade köstlich:rofl:
Gut erkannt, genau das trifft auf mich zu - Deutsch war *nicht* meine Muttersprache - aber *ich* habe mich *bemüht* diese Sprache in Wort und Schrift zu erlernen. Das unterscheidet mich von "Buda"....
Und jetzt verlangst du von jedem, dass dein Rechtschreibniveau die Entrittskarte für dieses Board bzw. eine vernünftige Diskussion ist?
..ich amüsiere mich über deine sticheleien gerade köstlich:rofl:
Das glaube ich dir gerne :D
Dieser Zustand wird schon in der Bibel beschrieben (Matth. 5, 3)
Ansonsten wirst du sicher verstehen, dass ich dich jetzt auf die "Ignoreliste" setze, da von dir weder Argumente, noch eine Besserung deiner Orthographie zu erwarten ist.............
Und jetzt verlangst du von jedem, dass dein Rechtschreibniveau die Entrittskarte für dieses Board bzw. eine vernünftige Diskussion ist?
Beitrag #15 sollte deine Frage hinreichend beantworten.
Dieser Zustand wird schon in der Bibel beschrieben (Matth. 5, 3)
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass das ein Buch ist.:)
Streithammel und für dich hab ich Wikipedia "Minderwertigkeitskomplex".
Ich finde den Ratschlag ja gut, dass User, die nicht die Rechtschreibung bis ins kleinste Detail beherrschen ihre Beiträge vorm Absenden nochmals auf Fehler überprüfen sollen....erinnert mich irgendwie an meine gute alte Zeit mit der Mathematik...stundenlang immer wieder die selbe Aufgabe durchgerechnet, immer wieder das selbe Ergebnis ...muss doch richtig sein denke ich mir dann....mein Mathelehrer hat trotzdem ein Fehler gefunden...vielleicht wollte ich ihn ja auch nur provozieren.
Worauf auch immer du diese recht gewagte Aussage beziehst, was folgerst du daraus - "Esperanto" als Alternative ?
Das stimme ich dir durchaus zu, aber das erwartet ja im Normalfall auch Niemand - aber ein gewisses Bemühen um ein Beherrschen der simpelsten Rechtschreib- und Grammatikregeln sollte schon vorhanden sein.
Das ist deine ganz persönliche Sicht der Dinge - überspitzt gesagt kann man auch auf Anstandsregeln verzichten/Schulbildung vernachlässigen/sich poltisch völlig uninformiert durch's Leben schlagen - geht alles, endet dannn aber u.U. so:
Diese Überspitzung halte ich nun für weit hergeholt. Ich habe ja hergeleitet in wie weit ich Vereinfachungen sinnvoll finde. Da ist keine Rede von Anstand und Schulbildung.
Ich finde den Ratschlag ja gut, dass User, die nicht die Rechtschreibung bis ins kleinste Detail beherrschen ihre Beiträge vorm Absenden nochmals auf Fehler überprüfen sollen....
Gute Idee, da die Teilnahme an diesem Forum ja einen PC voraussetzt und es inzw. genügend Schreibprogramme mit integrierter Rechtschreibprüfung (auch kostenlos, es muß nicht immer "Word" sein) gibt, wäre das tats. eine gute Lösungsmöglichkeit.
Sofern man denn gewillt ist, was ich im Falle des betreffenden Users (und nur um solche Extremfälle geht es ja in dieser Diskussion, nicht um das Beherrschen der RS "bis ins kleinste Detail") leider bezweifel.....
Gute Idee, da die Teilnahme an diesem Forum ja einen PC voraussetzt und es inzw. genügend Schreibprogramme mit integrierter Rechtschreibprüfung (auch kostenlos, es muß nicht immer "Word" sein) gibt, wäre das tats. eine gute Lösungsmöglichkeit.
Sofern man denn gewillt ist, was ich im Falle des betreffenden Users (und nur um solche Extremfälle geht es ja in dieser Diskussion, nicht um das Beherrschen der RS "bis ins kleinste Detail") leider bezweifel.....
Stimmt, für so Mathe - Noobs wie mich, gibts ja auch den Taschenrechner.
Diese Überspitzung halte ich nun für weit hergeholt.
Das ist das Wesen einer "Überspitzung" ;)
Was mich bei dir wirklich irritiert ist die Tatsache, dass du dich einerseits (ebenso löblich wie richtig), um den "Versuch die Forendiskussionen in geregelteren Bahnen verlaufen zu lassen" verdient machst - du andererseits den "Verteidiger" spielst für Jemanden, der es offensichtlich bewußt darauf anlegt, sein hier schon mehrfach kritisiertes Verhalten weiter aus zu leben.
Das ist das Wesen einer "Überspitzung" ;)
... du andererseits den "Verteidiger" spielst für Jemanden, der es offensichtlich bewußt darauf anlegt, sein hier schon mehrfach kritisiertes Verhalten weiter aus zu leben.
Nur weil er Unrecht tut, heißt das nicht, dass man ihm folgerichtig Unrecht antun darf. Und Orthographieschwierigkeiten finde ich nun bestenfalls lästig, aber keines falls so bedeutend, dass man auf einer persönlichen Ebene an die Diskussion herangeht.
Meiner Erfahrung nach machen das Kinder und Jugendliche, weil sie es noch nicht besser wissen. Erwachsene sollten darauf hinweisen und ansonsten über solchen Dingen stehen.
Ganz persönlich halte ich Orthographie für vollkommen überbewertet. Die Regeln sind nicht einleuchtend und in höchstem Maße unlogisch. Es gibt Sprachen, wo da eine gewisse Stringenz hineingebracht wurde, die die Orthographie wesentlich vereinfacht. Im Türkischen oder Spanischen Kroatischen ist es meines Wissens nach der Fall, dass man das Wort tatsächlich dem Laut nach aufschreibt. Halte ich für sinnvoller als diese widersprüchlichen Regeln im Deutschen, wo man den wider und wieder vom Laut her nicht unterscheiden kann.
Im Englischen gibt es keine Kommaregeln wie sie im Deutschen existieren. Und die "Englischsprecher" kommen auch sehr gut ohne die differenzierten Regeln aus.
Damals hat man in Deutschland auch keine Rechtschreibung gekannt und auch hochbegabte Menschen wie Goethe haben "frei nach Schnautze" geschrieben und wurden scheinbar recht gut verstanden. Meyn oder mein, wo ist da der Unterschied? :D
p.s. ARGH: Zur Überspitzung: Nein, das Wesen einer Überspitzung ist nicht, dass sie weit hergeholt ist. Sie soll vielmehr etwas bündeln oder deutlich machen. Einen Sachverhalt der anders vielleicht nicht deutlich wird. Im Prinzip übertreibt man einfach ein wenig, um einen Sachverhalt zu verdeutlichen.
Nur weil er Unrecht tut, heißt das nicht, dass man ihm folgerichtig Unrecht antun darf.
Wer, obwohl dem Kindes- als auch dem Jugendalter entwachsen, permanent Forenbeiträge (mithin öffentlich) postet, die vor Rechtschreib- und Grammatikfehlern nur so strotzen und dies trotz mehrfacher Hinweise nicht einmal probiert zu ändern, darf sich über einen etwas ruppigeren/sarkastischen/ironischen Ton nicht wirklich wundern oder gar beschweren.....
Noch mal zur Klarstellung - es geht nicht um einen Oberlehrernimbus, Niemand erwartet hier ein Germanistikstudium als Voraussetzung zur Teilnahme, aber wie bereits mein Link zum Judoforum herausstellt, es gibt Grenzen ab denen ein Beitrag einfach nur noch schwer lesbar und damit den anderen Teilnehmern gegenüber unhöflich/respektlos ist - und es gibt allgemein gültige Regeln (nicht im juristischen Sinne) wie Forenbeiträge verfasst werden sollten. Rechtlich ist da gar nix, aber das ist die "Netiquette" ja auch nicht - und trotzdem wird deren Einhaltung in Foren meist erwartet.
Meiner Erfahrung nach machen das Kinder und Jugendliche, weil sie es noch nicht besser wissen. Erwachsene sollten darauf hinweisen und ansonsten über solchen Dingen stehen.
S.o. - das trifft auf "Buda" wohl nicht mehr zu - er ist 25 J.
Ganz persönlich halte ich Orthographie für vollkommen überbewertet.
Und doch gelten deren Regeln....
Die Regeln sind nicht einleuchtend und in höchstem Maße unlogisch.
Das im Detail zu erörtern dürfte wohl endgültig den Rahmen sprengen....
Es gibt Sprachen, wo da eine gewisse Stringenz hineingebracht wurde, die die Orthographie wesentlich vereinfacht. Im Türkischen oder Spanischen Kroatischen ist es meines Wissens nach der Fall, dass man das Wort tatsächlich dem Laut nach aufschreibt.
Kann sein bzw. glaube ich dir gerne, da ich ein wenig Italienisch kann, weiß ich zumindest in diesem Fall, dass es in anderen Sprachen tats. eine größere Nähe zw. Sprache und Schrift gibt. Daraus zu folgern das dies für alle romanischen Sprachen (also auch Spanisch) zutrifft, halte ich angesichts meiner (lange zurückliegenden) leidvollen Erfahrungen mit der französischen Sprache nicht für für allgemeingültig.
Damals hat man in Deutschland auch keine Rechtschreibung gekannt und auch hochbegabte Menschen wie Goethe haben "frei nach Schnautze" geschrieben und wurden scheinbar recht gut verstanden. Meyn oder mein, wo ist da der Unterschied? :D
Die Neandertaler verstanden auch gegenseitig ihre Grunzlaute :D
Im Ernst:
Sprache lebt und entwickelt sich, ebenso wie die Schrift - aber wer will heute noch so reden wie zu Goethes Zeiten (außer dem berühmten Zitat des "Götz von Berlichingen"), wer kann heute noch Sütterlinschrift....
p.s. ARGH: Zur Überspitzung: Nein, das Wesen einer Überspitzung ist nicht, dass sie weit hergeholt ist. Sie soll vielmehr etwas bündeln oder deutlich machen. Einen Sachverhalt der anders vielleicht nicht deutlich wird. Im Prinzip übertreibt man einfach ein wenig, um einen Sachverhalt zu verdeutlichen.
Andere Definition:
"Die häufigsten Stilmittel der Satire sind die karikierende Überspitzung eines Sachverhalts, Ironie und die Konstruktion völlig sachfremder Zusammenhänge, in welchen Vertrautes doch sehr absurd erscheint. Erst einmal erklärt man durch die Satire etwas oder auch jemandem zu seinem Gegner, den man mit blossen Worten erledigt, indem man versucht das Opfer seiner Lächerlichkeit preiszugeben.
Eine Satire kritisiert allgemeinmenschliche Schwchen der Gesellschaft (http://www.news-und-trends.de/satire.php)
Zur Überspitzung:
Du definierst bzw. beschreibst eine Satire. Nicht eine Überspitzung. Vielleicht verstehe ich den Begriff auch nicht. Aber wie dem auch sei:
Kann sein bzw. glaube ich dir gerne, da ich ein wenig Italienisch kann, weiß ich zumindest in diesem Fall, dass es in anderen Sprachen tats. eine größere Nähe zw. Sprache und Schrift gibt. Daraus zu folgern das dies für alle romanischen Sprachen (also auch Spanisch) zutrifft, halte ich angesichts meiner (lange zurückliegenden) leidvollen Erfahrungen mit der französischen Sprache nicht für für allgemeingültig.
Das habe ich nie geschrieben.
Ich will nur darauf hinaus, dass die Rechtschreibregeln viel zu aufgebläht sind um wirklich ein Instrument der Kommunikation zu sein. Sie erleichtern nämlich nicht. Wieso wird Boot mit zwei O geschrieben, obwohl Kohle auch einen langen Vokal mit "h" dehnt? Und wieso wird bei Brot das O lang gesprochen ohne das es mit einer Dehnung gekennzeichnet wird? Der Laut ist der Gleiche.
Das könnte man einfach zusammenfassen und mit einer Regel alles ausnahmslos regeln.
Die Neandertaler verstanden auch gegenseitig ihre Grunzlaute
Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass Nenandertaler mit Grunzlauten kommunizierten wüßte ich nicht, welchen Bezug du zu meiner Aussage herstellen willst. Ich will nur verdeutlichen, was ich weiter oben bereits geschrieben habe.
Mit deiner Ansicht (der sogenannten Weiterentwicklung) könnte man genauso gut auch argumentieren, dass Buda eben eine Stufe weiter in der Entwicklung ist und du dich anpassen solltest. :weirdface
Andere Frage: du findest es also vollkommen gerechtfertigt jemanden zu dissen, weil er einen Fehler gemacht hat? Anders ausgedrückt: Jemand tut Unrecht und du hast damit das verbriefte Recht dieser Person ebenfalls Unrecht anzutun?
Andere Frage: du findest es also vollkommen gerechtfertigt jemanden zu dissen, weil er einen Fehler gemacht hat?
Wie oft denn noch.....
"Budo" hat nicht einmal versehentlich ein Komma falsch gesetzt - "Budo" schreibt seine Beiträge ausnahmslos auf Hilfsschulniveau !
Das kritisiere nicht nur ich, sondern das haben zahlreiche andere Teilnehmer ebenfalls bereits bemängelt. Ebenso wird so ein Verhalten in dem zitierten Link zum Judoforum nicht nur kritisiert, sondern dort sogar konsequent "geahndet" bis hin zur Sperre eines solchen Users.
Der *Einzige* der weiterhin die Meinung vertritt das Orthografie überflüssig und "Budo" seine Beiträge verständlich verfasst bist ganz offensichtlich du.Das ist dein gutes Recht, ebenso wie ich mir das Recht nehme meine gegensätzliche Meinung kund zu tun. Und da Budo sich im Gegensatz zu beispielsweise...
Also ich muss echt keine Midnerwertigkeitskomplexe kompensieren, aber bei deiner Schreibweise kann man sich nurnoch drüber lustig machen, erhlich. Ich meine, ich schreibe hier auch nicht immer grammatikalisch und rechtschreibetechnisch perfekt, tippfehler können immer vorkommen, bei jedem, aber ich (und die meisten anderen hier auch denke ich) geben sich zumindest etwas Mühe ordentlich zu schreiben. Und das solltest du auch tun, oder wirklich ab zur VHS.
....nicht einmal darum bemüht sich zu bessern, sage ich es auch mit deutlichen Worten !
Das alles habe ich dir jetzt schon mehrfach versucht zu erklären, dies ist sicher der letzte Versuch. Denk was du willst, schreib was du willst - ich bleibe dabei:
Forenteilnehmer wie "Buda" sind eine Zumutung für den Großteil der restlichen Teilnehmer !
Oder, wie einer der Moderatoren des Judoforum so treffend schrieb:
"Ansonsten ist es ein Ausdruck von Respekt den Lesern gegenüber, dass man sich Mühe gibt, auf korrekte Schreibweise und Grammatik zu achten."
http://www.dasjudoforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=1438&start=40
Da sich die Moderatoren hier nicht dazu äußern, muß ich davon ausgehen, das sich wohl nichts ändern wird - meine Konsequenz habe ich ja bereits gezogen und den User "Buda" auf die Ignoreliste gesetzt - da muss ich den Müll wenigstens nicht mehr lesen.
Was dich anbetrifft, halte ich dich zwar für wesentlich intelligenter als "Buda" , aber da unsere Meinungen nun mal scheinbar unüberbrückbar weit auseinander liegen, sehe ich keinen Sinn darin das Thema mit dir weiter zu vertiefen, soll heißen:
EOD
Andere Frage: du findest es also vollkommen gerechtfertigt jemanden zu dissen, weil er einen Fehler gemacht hat? Anders ausgedrückt: Jemand tut Unrecht und du hast damit das verbriefte Recht dieser Person ebenfalls Unrecht anzutun?
Etwas was einem nicht gefällt zu kritisieren heisst überhaupt nicht der jeweiligen Person unrecht zu tun. Wenn es auch noch offen und ohne Beleidungen geschieht ist dagegen überhaupt nichts einzuwenden.
Etwas was einem nicht gefällt zu kritisieren heisst überhaupt nicht der jeweiligen Person unrecht zu tun. Wenn es auch noch offen und ohne Beleidungen geschieht ist dagegen überhaupt nichts einzuwenden.
Danke, mir ist diese Suggestivfrage und die Ausdrucksweise "dissen" auch negativ aufgefallen, aber was jetzt kommt ist ebenso absehbar - es wird jetzt in meinen Beiträgen so lange gesucht, bis man eine "Beleidigung" findet .....
Legasthenie ist eine Rechtschreib-Störung, kein Charaktermangel.
Der hat sich allerdings angedeutet, als die "Vergeltung" mit "Du bist bestimmt ein kleiner, dicker ... der immer ..." eingeleitet wurde. An der Stelle würde ich mal darüber nachdenken, ob ich mit kommunikativen und sozialen Skills gesegnet bin, die einem langfristigen Erfolg einer Unternehmung mit Publikumsverkehr förderlich sind.
Nun, wie wäre es mit einem Thread im Feedbackforum, dass man sich dieser Sache etwas mehr annimmt?
Von Gramatikkentnisen auf Inteligenz zu schließen das war eine interresante bemerkung .
Manche urteilen auch von Hautfarbe , Kultureller Herkunft oder Sprachkentnisen auf Inteligenz.
Das richtige Wort dafür ist Rasismuß ( im gegensatz zu anderen Foren scheint dieser hier Akzeptabel zu sein)
Es ist daher wohl nicht schlim wen ich hier sowas wie Judens.. schreiben würde solange ich auf die "korekte" Gramatik dabei achte.
Und waun i hier moi mid mein Dialekt aufaunga dad so wia ma hoit Gosch´n gwoxn is daun würd ned nur da Gramatiknazi rofada nixmehr verstehen
sondan fü aundare a neama
Das tue ich nicht, ich achte darauf Hochdeutsch zu schreiben .
Wiso ?
Respekt anderen gegenüber.
Das ist das was Rofada trotz anscheinender Judokentnise, noch nicht gelernt hat.
Legasthenie ist eine Rechtschreib-Störung, kein Charaktermangel.
Korrekt - und einen Legastheniker würde ich auch nicht so angehen !
Der hat sich allerdings angedeutet, als die "Vergeltung" mit "Du bist bestimmt ein kleiner, dicker ... der immer ..." eingeleitet wurde.
Na da schau an - und das kannst du per Ferndiagnose oder mittels deiner Glaskugel ausmachen :D
Wie du bereits so treffend schriebst - Legasthenie ist eine Rechtschreib-Störung, kein Charaktermangel - und auch kein Mangel an Intelligenz bzw. Kommunikationsfähigkeit. Will sagen - wäre "er" Legastheniker hätte er dies längst kund tun können und (schau mal in den genannten Judothread) auch längst getan. "Die" sind nämlich intelligent und *selbstbewußt* genug sich zu melden - wenn es denn Legastheniker sind.
Allzu oft passiert nämlich etwas ganz anderes - nicht etwa bekennen sich die Legastheniker nicht - nein, oftmals dient LRS als billige Entschuldigung dafür, dass man in der Schule zu faul war !
(Das ist wie mit den völlig überfetteten Mitbürgern, die es immer mehr gibt - die sind "alle krank, haben schwere Knochen, es liegt am Erbgut bla,bla,bla..." - aber natürliche *niemals* daran, dass sie "ohne jedes Maß fressen und saufen":mad:)
Menschen mit Behinderung (sei es LRS/krankhafter Fettleibigkeit oder was auch immer) zu "dissen" liegt mir wirklich fern - aber in einer anonymen Kommunikationsform wie dem WWW kann ich nicht "riechen" ob Jemand LRS hat oder nicht - und *du* auch nicht......
Insofern ist das hier:
An der Stelle würde ich mal darüber nachdenken, ob ich mit kommunikativen und sozialen Skills gesegnet bin, die einem langfristigen Erfolg einer Unternehmung mit Publikumsverkehr förderlich sind.
..ebenso anmaßend wie peinlich.
Denn, wenn es dich beruhigt . *mein* Unternehmen läuft soweit (seit nunmehr 17 Jahren !) ziemlich gut - vielleicht auch deshalb, weil ich Leute wie dich (die völlig uninformiert wertende Mutmaßungen über ihnen völlig unbekannte Mitmenschen zum Besten geben) ebenso wenig einstellen lasse, wie Leute die nicht bereit sind an ihren (möglicherweise) unverschuldeten Defiziten zu arbeiten. Ach - um dein festgefügtes Weltbild ein wenig zu erschüttern - bei uns arbeiten 2 junge Männer mit Down-Syndrom - deren Einstellung mir persönlich eine Herzensangelegenheit war !
So - und nun pflege du mal munter weiter deine Vorurteile ......
Nun, wie wäre es mit einem Thread im Feedbackforum, dass man sich dieser Sache etwas mehr annimmt?
Gute Idee - mal schauen ob was draus wird....
Gute Idee - mal schauen ob was draus wird....
Wenn sich genug Leute in den dort erstellen Thread beteiligen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass was passiert, als wenn nur 2-3 Leute den Wunsch aussprechen.
Äh, Rofada, nur weil der Post unter Deinem stand, war er nicht an Dich addressiert. ;)
Womöglich hat das der Addressat auch nicht gemerkt.
Äh, Rofada, nur weil der Post unter Deinem stand, war er nicht an Dich addressiert. ;)
Dann bitte ich dich um Entschuldigung für mein (irrtümlich) an dich gerichtetes Posting !
Womöglich hat das der Addressat auch nicht gemerkt.
Vermutlich - es war auch (mangels Quoting) wirklich nicht klar zu erkennen - und angesichts deiner Formulierung "ob ich mit kommunikativen und sozialen Skills gesegnet bin, die einem langfristigen Erfolg einer Unternehmung mit Publikumsverkehr förderlich sind." bezweifel ich stark, ob "der Addressat" geistig in der Lage ist, dir zu folgen...
Zum Thema Legasthenie kann ich nur sagen, dass in Computern Rechtschreibprüfungen existieren und ich erheblich jüngere Menschen kenne, die sie erfolgreich einsetzen, um ihre Rechtschreibschwäche zu kompensieren.
Wie oft denn noch.....
"Budo" hat nicht einmal versehentlich ein Komma falsch gesetzt - "Budo" schreibt seine Beiträge ausnahmslos auf Hilfsschulniveau !
Das kritisiere nicht nur ich, sondern das haben zahlreiche andere Teilnehmer ebenfalls bereits bemängelt. Ebenso wird so ein Verhalten in dem zitierten Link zum Judoforum nicht nur kritisiert, sondern dort sogar konsequent "geahndet" bis hin zur Sperre eines solchen Users.
Der *Einzige* der weiterhin die Meinung vertritt das Orthografie überflüssig und "Budo" seine Beiträge verständlich verfasst bist ganz offensichtlich du.Das ist dein gutes Recht, ebenso wie ich mir das Recht nehme meine gegensätzliche Meinung kund zu tun. Und da Budo sich im Gegensatz zu beispielsweise...
EOD
Meine Frage hast du leider nicht beantwortet. Aber ich habe noch einmal über deine Postings gelesen und das hier entdeckt:
Wer, obwohl dem Kindes- als auch dem Jugendalter entwachsen, permanent Forenbeiträge (mithin öffentlich) postet, die vor Rechtschreib- und Grammatikfehlern nur so strotzen und dies trotz mehrfacher Hinweise nicht einmal probiert zu ändern, darf sich über einen etwas ruppigeren/sarkastischen/ironischen Ton nicht wirklich wundern oder gar beschweren.....
Da schreibst du ja (ich fasse mal zusammen): selber Schuld wenn man nicht richtig schreibt. Man muss sich nicht wundern wenn andere einen dann angehen.
Ich weiß nicht wieso Buda diese Rechtschreibung an den Tag legt. Er macht es sicher aber nicht um mich oder andere Forenteilnehmer persönlich despektierlich zu behandeln oder mich oder andere zu ärgern. Sollte es tatsächlich seine Absicht sein, muss ich mir wohl eingestehen mich geirrt zu haben.
Aber solange ich das nicht sicher weiß, denke ich mir: in dubio pro reo.
Ich finde Bemerkungen wie: "pisa lässt grüßen" oder "der Rest deine Postings ist schon peinlich genug, darauf gehe ich jetzt nicht weiter ein" schon nahe an einer persönlichen Beleidigung. Zumindest ist es eine Herabwürdigung.
Du kannst gerne seine Rechtschreibe kritisieren. Den Begriff kannst du noch mal mit dem Link in meiner Signatur abgleichen. Vielleicht meinen wir auch was anderes. Ich meine das was in meiner Linksignatur geschrieben steht.
Von daher ist deine "ironische" Bemerkung für mich keine Kritik.
Ich verstehe deinene Ärger über die "Schlechtschreibung" von Buda. Versteh mich jetzt nicht falsch.
Ich finde nur die persönlichen Angriffe einfach daneben. Das kann man auch ein wenig weniger emotional machen. Meiner Meinung nach.
Um es deutlich zu machen:
Ich greife dich nicht persönlich an.
Ich meine nicht, du hast unrecht und Buda hat recht.
Ich meine auch nicht, dass ich die Weisheit mit Löffeln gefressen habe und alle die nicht meiner Meinung sind schlicht dumm sind.
Ich meine nur, das eigene Verhalten ein wenig zu überdenken, wenn Mitmenschen offensichtliche Fehler machen.
Deine Lösung mit der Ignorliste halte ich für weit praktikabler als die "verbale grenzwertigen Ausfälle". Ist nämlich die praktikabelste Lösung wenn User ihr Verhalten auch nach eindringlicher Bitte nicht abstellen wollen.
Danke für das Lesen meines Beitrags: :winke:
Zongeda
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.