Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sifu Henry Müller in Südtirol



Jim
25-11-2010, 15:19
YouTube - Wing Tsung Training mit Henry Müller in Südtirol (http://www.youtube.com/watch?v=irEr9NLXVRI)

Angry Shaolin Monk
25-11-2010, 16:01
Von seiner Körperbewegung her, könnte ich mir vorstellen, das er Prügeln kann.

angHell
25-11-2010, 18:51
Von WC willste wohl nicht reden? :D

insgesamt ist er auf den vids immer recht sympathisch und dynamisch. Aber diese Sache mit dem knie in der falschen Distanz auf einem bein rumstehen kann bös ins Auge gehen wenn der andere tatschlich was macht...

SifuSeifenzwerg
25-11-2010, 19:00
Er kommt aus meiner 'Fast-Nachbarschaft'. Dass er hauen kann und dabei psychisch normal geblieben ist, zweifelt hier kaum einer an.

Brodala
25-11-2010, 19:38
Bestimmt kann der Mann was. Aber das Video zeigt wie mehr oder weniger alle WT Videos: schlecht für die Haltung. Eine Szene, wo er nicht übelst 'nen Rundrücken hat?!

Exzellent
25-11-2010, 19:57
Er kommt aus meiner 'Fast-Nachbarschaft'. Dass er hauen kann und dabei psychisch normal geblieben ist, zweifelt hier kaum einer an.

Yep..kenn Ihn auch aus meiner XingBums Zeit...ist sehr normal und bodenständig geblieben...körperlich mit seinen 50...sehr gut drauf..

mykatharsis
25-11-2010, 22:58
Notwehrüberschreitung. Schultern und Ellbogen sind zu hoch beim Schlagen. Reicht sicher für ihn bei nicht wirklich ernstzunehmenden Gegnern...

cravor
25-11-2010, 23:19
Schultern und Ellbogen sind zu hoch beim Schlagen.

Aus Wing Chun-Sicht?

angHell
25-11-2010, 23:31
macht das für dich nen unterschied?

cravor
26-11-2010, 00:05
macht das für dich nen unterschied?

Einen großen, ja. Chunner schlagen ja ganz anders, als WT'ler oder sonstige Stilisten.

mykatharsis
26-11-2010, 01:28
Aus Wing Chun-Sicht?
Der Schlag kommt so nicht mehr aus dem Boden ohne das durch Hüftrotation wieder zu kompensieren. Würde sein Spiegelbild schön von unten nach oben dagegen schlagen, würde es gewinnen.

mykatharsis
26-11-2010, 01:43
"Des isch immr ne gude Idee..."

Ne isses net. Nur solange der Angreifer nicht pusht. Und wenn er es nicht macht kann man ihm auch direkt den Haken einschenken. Man darf ihn halt nicht so ewig weit ausholen wie er demonstriert. Aber ist albern das Ganze. Kittel packen ist kein ernster Angriff und wenn gibt es zig-Möglichkeiten was man alles machen kann, während der andere seine Arme an meinem Kittel parkt. Kann man nur hoffen, dass man auch auf solche Pfeifen trifft

Exzellent
26-11-2010, 09:14
"Des isch immr ne gude Idee..."

.. Kittel packen ist kein ernster Angriff und wenn gibt es zig-Möglichkeiten was man alles machen kann, während der andere seine Arme an meinem Kittel parkt. Kann man nur hoffen, dass man auch auf solche Pfeifen trifft

Nah da bin ich mal gespannt...was die Judokas dazu sagen...find ich schon ziemlich arrogant....wenn ein gute Judoka mal Deine Hände an Deinem Kittel hat...wird ich das nicht so runterspielen...

Anyway...

VG

mykatharsis
26-11-2010, 13:24
Wenn er kein WT macht gefällt er mir weitaus besser.

chxny1OOXvE

mykatharsis
26-11-2010, 13:29
Er sollte sich echt lieber auf's Escrima konzentrieren.

M1_zAMBKWZI

StefanB. aka Stefsen
26-11-2010, 13:30
Wenn er kein WT macht gefällt er mir weitaus besser.

chxny1OOXvE

Und trotzdem friert einer ein.

mykatharsis
26-11-2010, 13:33
Und trotzdem friert einer ein.
Beim Erklären auch nicht weiter tragisch.

Don M
26-11-2010, 13:50
Er sollte sich echt lieber auf's Escrima konzentrieren.

M1_zAMBKWZI

Kettenfauststösse...oder was das darstellen soll gefällt mir nicht...der hat zu sehr die muckis trainiert anstatt mal ab und zu am Sandsack zu arbeiten.
Alle mit oberkörper frei train. , sieht aus wie Brokeback mountain teil 2:D

mykatharsis
26-11-2010, 14:32
Solange man sich nicht dabei in die Augen schaut... ;)

angHell
26-11-2010, 20:53
Einen großen, ja. Chunner schlagen ja ganz anders, als WT'ler oder sonstige Stilisten.

ach ja? Es fehlte zwar einiges, so wie ichs im WT gelernt habe, aber tiefe schulter + Ellenbogen habe ich auch da gelernt. Du nicht?

cravor
26-11-2010, 21:02
ach ja? Es fehlte zwar einiges, so wie ichs im WT gelernt habe, aber tiefe schulter + Ellenbogen habe ich auch da gelernt. Du nicht?

Schon, ich auch, allerdings werden gleichzeitig im (EWTO)WT zunehmend häufiger Haken, schläge mit hohem Ellenbogen usw eingesetzt. Die Schläge, die Müller da macht, würden EWTO-WT'ler so wohl ebenfalls machen, allerdings hat das nunmal nichts mehr mit Wing Chun-typischen schlagen zu tun, auf der ZL, aufsteigend, tiefer Ellenbogen etc...

angHell
26-11-2010, 21:06
Yo. Ok, thx.

luckystrike
27-11-2010, 09:02
Ich bin kein schueler mehr von ihm aber eines kann ich euch sagen, sagt was ihr wollt haltung hin oder her, wenn der andere was macht und bla bla bla....

Der Henry kann pruegeln mit hoher wahrscheinlichkeit....und da koennt ihr noch was gott was kommentieren.;)

mykatharsis
27-11-2010, 09:42
Ich bin kein schueler mehr von ihm aber eines kann ich euch sagen, sagt was ihr wollt haltung hin oder her, wenn der andere was macht und bla bla bla....

Der Henry kann pruegeln mit hoher wahrscheinlichkeit....und da koennt ihr noch was gott was kommentieren.;)
Das wird ja nicht mal angezweifelt.

1789
27-11-2010, 12:16
Ich bin kein schueler mehr von ihm aber eines kann ich euch sagen, sagt was ihr wollt haltung hin oder her, wenn der andere was macht und bla bla bla....

Der Henry kann pruegeln mit hoher wahrscheinlichkeit....und da koennt ihr noch was gott was kommentieren.;)

natürlich hat dein lehrer richtig was drauf,das sieht man allein schon an den videoclips!!!!
von wem hat sifu müller eigentlich gelernt,bevor er mitglied in der alliance wurde?

gruss1789

luckystrike
27-11-2010, 23:19
natürlich hat dein lehrer richtig was drauf,das sieht man allein schon an den videoclips!!!!
von wem hat sifu müller eigentlich gelernt,bevor er mitglied in der alliance wurde?

gruss1789

war einer meiner lehrer, :)

hatte viel mit Thomas Mannes zu tun.;)

Lars´n Roll
27-11-2010, 23:40
"Prügeln" kann ich auch. Und viele besoffene Idioten vor der Disko nachts um halb 2 auch.

Das ist keine Leistung. Auf ordentlichem Niveau gegen einen anderen Kämpfer antreten, das ist eine Leistung.

Kann er das? Und noch wichtiger: Können seine Schüler das?

Dass der Sifu die Qualitäten mitbringt, die man für ne Keilerei braucht, ist eine Sache. Ob das seinen Schülern hilft ist eine ganz andere Frage...

Zongeda
28-11-2010, 00:24
Keine Ahnung ob der sich hauen kann. Er hat was kämpferisches. Für sein Alter ist er sehr fit. Aber beeindrucken tut er mich mit seinem Gezappel nimmer. Das ist typische WT-Verkaufsstrategie, die so in der Realität nie und nimmer aufgeht.
Das Video in dem er am Kragen gepackt wird, würd ich mir gern ansehen, wenn jemand an ihm wirklich zerrt. Ob die Leute dann nach einem seiner Fausstöße loslassen und er dann wirklich sein Ellenbogen einsetzen kann. Im Prinzip ist das ja das Kernproblem bei den ganzen Techniken aus dem WT. Die Schüler machen immer mit und lassen den Sifu dann in seinem Glauben, er könne das auch genau so umsetzen. Wenn er nämlich geschubst oder gezogen oder hin und her gezerrt wird, dann hat er erst mal was anderes zu tun als nen Check mit Knie und Fauststoß zu probieren. Zumal die Distanz auch noch wirklich miserabel ist und er es mehrmals aus falscher Distanz vorführt.
Also wenn er 20 oder 30 Jahre jünger wäre und so was zeigen würde, würde ich ihm die Klopperqualitäten zutrauen. Dann hätte er evtl. ne Chance gegen jemand anderes auf seinem Nivea.
Aber diese Lobhuldeleien über einen Meister einer Kampfkunst, der Schüler oder Nicht-Kämpfer vermöbelt/vermöbeln könnte, finde ich lächerlich.

Das Escrima-Video fand ich auch nicht besser.

Lustig sind dann immer die Sounds die er dann auch noch macht. "puff puff" :rolleyes:

Die Techniken mögen alle schön und gut sein. Wir wissen ja: die Techniken sind sehr ausgeklügelt. Aber das macht niemanden zu einem Top-Fighter. Auch nicht eine austrainierte Firgur.
Man muss die Techniken mal mit Distanzgefühl und Timing erleben. Gegen gleichwertige Partner. Diese Attribute (neben der Schlagkraft) fehlen einfach um die Kampfqualität dieses Herrn zu bewerten. Auf dem Video hat er schlechtes Timing, schlechtes Distanzgefühl und schlechte Schlagmechanik gezeigt und wieder einmal die berühmten 100 KFS. Ein mal wegducken und nen Schritt zurück (nur ein Schritt!) und schon ist die dolle Salve vollkommen nutzlose Energieverschwendung.
Ach was erzähl ich. Ist immer das Gleiche. Ich will mal Jim Bo's oder plaz seine Schule kennenlernen, damit ich vom Gegenteil überzeugt werde.

Zongeda

andor
28-11-2010, 08:09
Auf dem Video hat er schlechtes Timing, schlechtes Distanzgefühl und schlechte Schlagmechanik gezeigt

Stimmt, war mich auch gleich aufgefallen.

Graf von Montefausto
28-11-2010, 08:37
Zumal die Distanz auch noch wirklich miserabel ist und er es mehrmals aus falscher Distanz vorführt.

Allerdings. Konditioniert sich das Schlagen aus ner wirklich beschissenen Distanz an. Toller Meister ;)
Blöd: Dieses Hand-Vorgehalte immer. Echt geil. Jeder, der ein bisschen Plan von Gunting hat, würde sich über so ein Geschenk freuen :D
Cool: Der Typ im blauen Shirt. :p

Exzellent
28-11-2010, 09:25
Zwecks Distanzgefühl etc....

Herr Müller war (beweisbar) mehrer Jahre beim SEK....und ich gehe davon aus das er dadurch schonmal irgendwas von Distanzgefühl etc. gehört hat...und alleine dadurch mehr Erfahrung hat als so mancher Schreibtisch-Hobby-Kampfstportler-Pseudo-Experte....desweiteren ist der Mann über 50ig, dafür bewegt er sich meiner Meinung nach sehr gut....inwieweit er das seinen Schülern beibringen kann..I don`t know.

Zu dem Video sag ich nichts...ist halt immer das gleiche egal welche Vorführungen von wem auch immer anschaut...

Greets,

Zongeda
28-11-2010, 10:26
Aha. SEK Erfahrung ... alle anderen (die meisten auf jeden Fall) waren nicht beim SEK. Also Leute: Bitte die Klappe halten, hier war jemand beim SEK und kann deshalb falsches zeigen, es bleibt nämlich richtig.

Zongeda schrieb bereits: Für sein Alter ist er sehr fit. Wieso du hier nochmal anführst, er sei über 50 verstehe ich demnach auch nicht ganz. Aber stimmt: ich bin so ein "Schreibtisch-Hobby-Kampfstportler-Pseudo-Experte" der sich natürlich nicht erlauben darf, seiner Majestät den Ex-SEK'ler zu kritisieren.

Ich bitte um Vergebung. :verbeug:

Zongeda

Graf von Montefausto
28-11-2010, 10:56
.
Herr Müller war (beweisbar) mehrer Jahre beim SEK....und ich gehe davon aus das er dadurch schonmal irgendwas von Distanzgefühl etc. gehört hat

Mag ja sein, nur hat ers offensichtlich wieder schnell vergessen...

angHell
28-11-2010, 11:15
Er sollte sich echt lieber auf's Escrima konzentrieren.

M1_zAMBKWZI

Er sollte vll. mal überlegen, was an seinem Schlagtraining zu ändern...

Also wenn ich so aussehen würde, würde ich das mit Sicherheit nicht der Öffentlichkeit zeigen. Grundsätzlich sollte er das mal überdenken, egal ob an den Pratzen oder in die Luft. Wobei, ich weiß ja nicht, was er da macht. Vll. setzt er sich nur geistig mit Brock Lesnar auseinander und macht nur ein bissl Gymnastik und Konzentrations/Einstellungsarbeit dabei. Aber falls es Schlagübungen sein sollen: :flop:.

Ach ja, die ersten 30 Sekunden wollte ich ihn noch loben, immerhin Trainingsvids und zumindest nicht vergessen, worums eigentlich geht... aber dann...

Security
28-11-2010, 14:58
Positiv:
Der Kung Fu Meister ist offensichtlich sehr schnell. Und Muskeln hat er auch. Mit Stöcken/Waffen kann er offenbar auch umgehen wie ein anderes Video zeigt. Drei echte Vorteile für die SV.

Negativ:
Die Schläge in die Luft und auf die Pratzen zeigen null Power. Die Kraft wird nur aus den Armen/Schultern generiert. Kraftlose Speed-Schläge als Basis für die SV zu nehmen kann ich nicht logisch nachvollziehen. Immerhin hat er beim Escrima eine deutlich bessere Körpermechanik. Wenn der Kung Fu Meister noch eine Handvoll Power-Schläge z.B. aus dem Boxen oder Thai-Boxen oder waffenlosen Escrima in sein System integrieren würde (und zum Kopfschutz noch das alive hand Concept nutzen würde), würde er m.E. seinen waffenlosen Stil deutlich besser für die SV ausrichten.

Gruß

mykatharsis
28-11-2010, 22:59
Zwecks Distanzgefühl etc....

Herr Müller war (beweisbar) mehrer Jahre beim SEK....
Das würde nur beweisen, dass er beim SEK war. Nicht mehr. Nicht weniger.

Don M
29-11-2010, 09:50
Das würde nur beweisen, dass er beim SEK war. Nicht mehr. Nicht weniger.

So sieht,s aus...

wir hatten auch ein paar hoffnungslose fälle die waren bei der Polizei und Kripo,
zur Aufnahmeprüfung müssen die Vitamin B12 mitgenommen haben so wie die drauf waren.

psycop
29-11-2010, 20:53
Ojeee, jetzt kommen die harten Kerle die bemerken, dass der Ellenbogen 0,5568 Grad falsch im Winkel steht. Kämpfe werden nicht durch Winkel und chinesischen Firlefanz gewonnen sondern durch Kämpfen und das kann Henry, auch wenn es nicht nach Lehrbuch aussieht?
Ohne jetzt hier jemand zu nahe treten zu wollen, aber ich glaub Henry ist einer der wenigen Sifus, die wirklich kämpfen können. Hierbei meine ich nicht ein theoretisches ing ung, fühlen hier und winkel dort.

Dieser Mann hat in seinem Leben berufsbedingt schon genug Schlachten (ja schlachten) geschlagen. Außerdem hat er sich seine Sporen beim SEK Baden-Württemberg verdient (nicht wie andere Spezialisten einfach mal ne Stunde unterrichtet, sondern als Mitglied).

Klar unterscheidet sich sein Stil von dem klassischen *ings *ungs Zeugs, das liegt aber daran, dass Henry einerseits viel fechtet, was immer wieder in seinen Stil einfließt (nix Sportfechten) und andererseits seine Techniken immer in der Praxis überprüfen kann, da er sehr viele Polizisten und Türsteher unterrichtet. Darüber hinaus war Henry mehrfach Polizeimeister im Allkampf ( oder wie das damals geheissen hat), also irgendwas wird er schon können.

Und nein, ich mache hier keine Werbung für ihn, denn ich habe selbst lange bei ihm trainiert und würde es jederzeit wieder tun, wenn er nicht so weit weg wäre. Ausserdem is er mir einfach zu teuer, was aber eine allgemeine *ings *ungs-Krankheit ist.

Kurzum, der Mann kann kloppen, einfach mal vorbeischauen.

Don M
29-11-2010, 22:41
Ojeee, jetzt kommen die harten Kerle die bemerken, dass der Ellenbogen 0,5568 Grad falsch im Winkel steht. Kämpfe werden nicht durch Winkel und chinesischen Firlefanz gewonnen sondern durch Kämpfen und das kann Henry, auch wenn es nicht nach Lehrbuch aussieht?
Ohne jetzt hier jemand zu nahe treten zu wollen, aber ich glaub Henry ist einer der wenigen Sifus, die wirklich kämpfen können. Hierbei meine ich nicht ein theoretisches ing ung, fühlen hier und winkel dort.

Dieser Mann hat in seinem Leben berufsbedingt schon genug Schlachten (ja schlachten) geschlagen. Außerdem hat er sich seine Sporen beim SEK Baden-Württemberg verdient (nicht wie andere Spezialisten einfach mal ne Stunde unterrichtet, sondern als Mitglied).

Klar unterscheidet sich sein Stil von dem klassischen *ings *ungs Zeugs, das liegt aber daran, dass Henry einerseits viel fechtet, was immer wieder in seinen Stil einfließt (nix Sportfechten) und andererseits seine Techniken immer in der Praxis überprüfen kann, da er sehr viele Polizisten und Türsteher unterrichtet. Darüber hinaus war Henry mehrfach Polizeimeister im Allkampf ( oder wie das damals geheissen hat), also irgendwas wird er schon können.

Und nein, ich mache hier keine Werbung für ihn, denn ich habe selbst lange bei ihm trainiert und würde es jederzeit wieder tun, wenn er nicht so weit weg wäre. Ausserdem is er mir einfach zu teuer, was aber eine allgemeine *ings *ungs-Krankheit ist.

Kurzum, der Mann kann kloppen, einfach mal vorbeischauen.

Großartig, psycop. Aber, wie Du eben auch geschrieben hast - " auch wenn es nicht nach Lehrbuch aussieht".
genau „das“ ist hier kritisiert worden ,
ob er sich hauen kann oder nicht intressiert hier keine Sau.

Und ich kann es nicht verstehen warum solche leute wie du sich immer auf den schlips getreten fühlen wenn man über öffentliche videos hier diskutiert.

Lars´n Roll
29-11-2010, 22:49
Ist doch prima wenn er kloppen kann. Hat auch keiner bezweifelt. Interessanter finde ich in dem Kontext aber, ob jemand auch Leuten beibringen kann, wie man kloppt.
Wenn kloppen können als Referenz reicht, dann kann das Arbeitsamt allen Gewaltkriminellen nach der Entlassung aus der JVA ne Sifu Urkunde ausstellen und sie ermutigen ne KK-Schule aufzumachen. Super Chance für die Resozialisierung. :)

Immer dieses "das ist einer von den Kloppern" Gelaber... :rolleyes: So nen Quatsch findet man auch nur bei den Chunnern...

Alephthau
30-11-2010, 00:01
Ist doch prima wenn er kloppen kann. Hat auch keiner bezweifelt. Interessanter finde ich in dem Kontext aber, ob jemand auch Leuten beibringen kann, wie man kloppt.
Wenn kloppen können als Referenz reicht, dann kann das Arbeitsamt allen Gewaltkriminellen nach der Entlassung aus der JVA ne Sifu Urkunde ausstellen und sie ermutigen ne KK-Schule aufzumachen. Super Chance für die Resozialisierung. :)

Immer dieses "das ist einer von den Kloppern" Gelaber... :rolleyes: So nen Quatsch findet man auch nur bei den Chunnern...

Du darfst lachen, aber im eigentlichen Sinne ist Kampfkunst nichts anderes als sich auf die Art und Weise, mehr oder weniger erfolgreich, zu hauen wie es der/die Stilbegründer irgendwann mal getan haben! ;)

Vergleichbar als wenn heute ein Hooligan seinen Sohnemann beiseite nimmt und zu ihm sagt "So meine Junge, jetzt zeig ich dir mal wie du dich wehren kannst!" und wenn dieser Sohnemann das später dann bei seinen Kindern macht und die wieder bei ihren usw, haben wir flugs einen ganz dollen Familienstil über mehrere Generationen! :D

Gruß

Alef

SvS vtgr
30-11-2010, 08:38
Du darfst lachen...

Vergleichbar als wenn heute ein Hooligan seinen Sohnemann beiseite nimmt und zu ihm sagt "So meine Junge, jetzt zeig ich dir mal wie du dich wehren kannst!" und wenn dieser Sohnemann das später dann bei seinen Kindern macht und die wieder bei ihren usw, haben wir flugs einen ganz dollen Familienstil über mehrere Generationen! :D

Gruß

Alef

*edit*

plaz
30-11-2010, 08:43
/edit

Alephthau
30-11-2010, 08:56
*edit*

Och, bei der Vielzahl der Kampfkünste findet man erstaunlich viele verwandte Ansatzpunkte, oder wußtest du das es im Judo wie auch JJ etc "Gefühlstraining" gibt um den Ansatzpunkt für Würfe und Hebel zu finden, sozusagen um dem Gegner Platz zu machen wenn er unbedingt in eine bestimmte Richtung will? ;)

Gruß

Alef

luckystrike
30-11-2010, 09:06
Ob nach lehrbuch oder nicht, der hats auch technisch drauf. Aber was diskutiert ihr eigentlich schon 3 seiten lang ueber irgendwelchen schwachsinn ohne logik.

Vor allen PHBler, der tag wird noch kommen wo ein schoenes video im netz kommt wo es dann heisst " ohhh wir kaempfen nur VT vs VT" :rolleyes:

falscher Gasmann
30-11-2010, 09:48
...und ein weiterer PHB-VTler, der durch äußerst konstruktive und sachliche Posts auffällt... :D :D

Der Sven hat schon mehr als nur eine "Speerspitze des WT" ( ;) ) vor sich gehabt... der weiß wovon er redet :)

plaz
30-11-2010, 09:54
/edit

FCVT
30-11-2010, 10:13
Ach so, die hatte er also schon "vor sich"...na dann... :D
Das ist auch kein Grund, hier gleich durch Provokationen aufzufallen.

Vor sich und später drunter. :D haha... Aber hast scho recht. :P

@luckystrike

davon kannst du träumen... ;)

SvS vtgr
30-11-2010, 13:04
edit

pizzamasochiste
01-12-2010, 22:29
Wenn er kein WT macht gefällt er mir weitaus besser.

chxny1OOXvE

"Fummp Fuuuuuump" das die Typen ihre Schläge immer so vertonen müssen. zu geil. ha ha ha ha

1789
01-12-2010, 22:52
"Fummp Fuuuuuump" das die Typen ihre Schläge immer so vertonen müssen. zu geil. ha ha ha ha

danke dass du diesen clip gepostet hast!
sehr gute erklärung von sifu h.müller zur direktheit des escrima .

dein kommentar dazu find ich auch geil.wenn das "fuump" alles ist,was du zu kritisieren hast....... ;) ;) ;)

gruss1789

Undayag
01-12-2010, 22:58
Ich hab Henry zumindest als recht sympathischen Menschen erlebt und begeisterte Schüler von ihm kennengelernt. Das spricht schon für ihn.

Es ist schon speziell, jeden vermeintlichen Trainingspartner als Gegner zu sehen. Hat was mit nem Menschenbild zu tun, das er ja auch als Lehrer weiter gibt.

Kritisch finde ich die Übungen und Inhalte bei ihm mit dem Stock auf dem Video.

Klar, jetzt kommt ein relativer Aussenseiter aus welchem ing und ung auch immer, aber die Kritik geht bei mir dahin, dass ich so viele Praktiker gesehen habe, die dann eben auch noch mit dem Stock trainieren. Das aber meist wirklich sehr statisch UND glaubend, dass das komplett anders sei, als ohne Waffen. Schlimm finde ich, dass diese oft "behaupten", sie wären dort auch entsprechend Fachmann.

...auch klar, ist nur ne Videosequenz....aber das würde Schmerzen bedeuten, was er da erzählt und zeigt...und ich meine NICHT für den Escrimador.

Aber ich find es super, dass zumindest beides trainiert wird.

Exzellent
02-12-2010, 21:12
Also über die Töne rege ich mich nicht auf...hat ja chinesische Tradition :-)

Security
02-12-2010, 22:54
Kritisch finde ich die Übungen und Inhalte bei ihm mit dem Stock auf dem Video. Klar, jetzt kommt ein relativer Aussenseiter aus welchem ing und ung auch immer, aber die Kritik geht bei mir dahin, dass ich so viele Praktiker gesehen habe, die dann eben auch noch mit dem Stock trainieren. Das aber meist wirklich sehr statisch UND glaubend, dass das komplett anders sei, als ohne Waffen.

Vielleicht könntest Du ein Vergleichsvideo Deines Stiles posten, damit ich verstehe, was Du besser machen würdest als die o.g. sogenannten "Praktiker".
Natürlich ist der Schwerpunkt bei dem Kung Fu Meister auf dem Video wahrscheinlich das Kung Fu und nicht das Escrima, sonst würde er nicht so auf die Pratzen schlagen wie er auf die Pratzen schlägt. Aber der Kung Fu Meister führt auf dem Escrima-Video unter anderem sehr zutreffend aus, dass man unterscheiden muss zwischen dem Häschen-Hüpf-Escrima und dem Escrima für die SV. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Kung Fu Mann, wenn er in seinem Polizeidienst sein Escrima eingesetzt hat, nicht auf den Fußspitzen vor dem bösen Kriminellen hin- und hergehüpft ist, sondern diesen einfach und direkt im Rahmen von Recht, Gesetz und Friedertigkeit im direkten Vorwärtsgang unschädlich gemacht hat.

M.E. sollte man drei Dinge unterscheiden im Escrima:
1) Escrima für die Kunst (traditionelle Kostüme, magische Amulette, Tanz, Stockgefuchtel und - gedrehe); gut für: die historische Dimension/Beeindrucken von Laien und Erfolg bei den Frauen, die Tänzer schätzen
2) Escrima für den Escrimasport (Kopfschutz, Handschutz, ggf. Schiedsrichter oder Oberaufseher, ggf. Punkte, Häschen-Hüpf-Spiele ("Hasch mich ich bin ein Häschen"), Distanzspiele, teilweise auch noch mit Grappling-Spielen gemischt); gut für: Adrenalin, Medaillen, Speed, Timing, Balance in der Bewegung, Transition und Distance
3) Escrima für die SV (fumfum und fertig); gut für: Power-Hitting, Balance bei Power-Hitting, Focus bei Power-Hitting, Transition bei Power-Hitting, Speed bei Power-Hitting.

Die Punkte 2) und 3) setzen beide Sparring-Übungen voraus. Aber mit unterschiedlichem Regelwerk. Es kommt auch auf Nuancen an. Ich bin jedenfalls froh, dass die Punkte 2) und 3) in meinem Stil von diversen Verbänden angeboten werden, aber hübsch getrennt. Denn in der SV hat man eben weder Kopf- noch Handschutz (gut bei manchen Polizisten mag das im Dienst wieder anders sein).

Diese Unterscheidung Spaß und Spiel versus SV hat dieser Kung Fu Meister offenbar verstanden. Damit hat er vielen Escrimadoren eine ganze Menge voraus und ist im Vergleich zu dem ganzen Herumgefuchtel einer der guten Escrimadore. Wenn er auch noch Power-Hitting für die empty hands und den Stockkampf lernen würde, wäre er noch besser. Aber die Richtung stimmt. Der Weg ist das Ziel.

Beste Grüße

Exzellent
03-12-2010, 10:24
edit

Sehr gute Analyse. Merci

falscher Gasmann
03-12-2010, 15:05
chxny1OOXvE

Zu geil ist doch wieder das gleiche Phänomen wie schon bei manch einem Emin Video..
z.B. hier bei Sek. 20... "er kommt"... und dann startet der Verteidiger noch vor dem Angreifer...

Also wenn ich
a. jemanden sage "los gehts"
b. dieser jemand das macht was er soll
c. ich gleichzeitig oder vorher starte.

und DANN nicht gut ausschaue auf Video dann sollte ich weiter an meiner Zauber- und Illusionskunst arbeiten...

:D:D

redroi
03-12-2010, 16:13
@ Falscher Gasmann

lese mal das buch "Der letzte wird der esrte sein" von KrK, dann verstehst du wie es sein kann das man mit der abwehr noch vor dem Angriff startet. ;)

angHell
03-12-2010, 16:40
Man nennt dass dann auch "hinterlistiger Angriff". :p

falscher Gasmann
03-12-2010, 16:42
@ Falscher Gasmann

lese mal das buch "Der letzte wird der esrte sein" von KrK, dann verstehst du wie es sein kann das man mit der abwehr noch vor dem Angriff startet. ;)

Die Gehirnschnecke papp ich mir nicht auf den Kopf.. :D

FCVT
03-12-2010, 22:17
YouTube - Sifu Henry Müller - Wing Tsung Training Session 1 (http://www.youtube.com/watch?v=IR40n6WZNlk&feature=related)

roberto
04-12-2010, 09:37
Zu geil ist doch wieder das gleiche Phänomen wie schon bei manch einem Emin Video..
z.B. hier bei Sek. 20... "er kommt"... und dann startet der Verteidiger noch vor dem Angreifer...

Also wenn ich
a. jemanden sage "los gehts"
b. dieser jemand das macht was er soll
c. ich gleichzeitig oder vorher starte.

und DANN nicht gut ausschaue auf Video dann sollte ich weiter an meiner Zauber- und Illusionskunst arbeiten...

:D:D

Ganz fair ist das jetzt nicht:

1) Erklärt Hr. Müller schlichtweg etwas; er will eine Idee vermitteln.

2) Ist das bei euch - und mir gefällt was ihr tut! - doch ähnlich: ihr wisst bei jeder Demo, bei jedem Training und Sparring, dass euer Gegenüber üder die Mitte kommt, mit halbwegs engem Ellbogen angreift; ihr wisst, wo sich in etwa dessen hintere Hand befindet, das seinerseits keine Haken kommen, keine Ellbogenschläge oder Kniestöße verwendet erden etc. Das alles im Vorfeld zu wissen, bringt im Kampf außerordentlich viele Vorteile, oder etwa nicht? Man stelle sich das mal beim MMA vor, dass man im Vorfeld genau wüßte, was der Gegner macht, und was nicht. ;)

3) Gibt Hr. Müller seinen Schülern etwas mit, dass man in der KK-Szene leider nur selten hört und vorwiegen bei Boxern, Thai-Boxern, Kick-Boxern, MMAlern etc. vermittelt wird: dass sich die Deckung, sofern man in den Mann geht, auf Köpfhöhe befinden sollte ... zumindest ist das wichtig, wenn wir mit Knüppeln aufeinander einschlagen.

Im Ganzen finde ich, hat er ein gute Session abgehalten, mit ein paar ordentlichen Tipps zu den Basics einer körperlichen Auseinadersetzung mit dem Kurzstock.

Ciao,

Roberto

Der freche Bengel
04-12-2010, 10:56
Hut ab vor dem Bengel! Wen der ü50 ist hat der ne Top Figur.
Das erste was mir auffällt im Escrima Video, das er für eine simple Sache 5 mn erklärung benötigt :ups: Das alleine zeigt schon aus welcher Escrima Linie er stammen muß :D Ich brauch dafür nicht mehr als 30 sekunden damit das auch jeder verstanden hat danach gehts mit vollgas weiter;)
Das Escrima an sich ist aus den 80er, eine Zeit wo noch viel rumexperimentiert wurde:) Der Stock ist viel zu tief dadurch zu defensiv und verrät was er vorhat. Ausserdem gewöhnt man sich damit eine grundsätzliche zu tiefe stockhaltung an was er öfter im Video zeigt. Die linke Hand von ihm schützt gar nichts auch wenn Sie am Kopf hängt. Mit einem Stock hält man trotzdem drauf, schlägt dabei sämtliche Handknochen kaputt und trifft trotzdem noch den Kopf ;)
Nicht die linke Hand schützt den Kopf sondern der linke Unterarm. Also hoch damit. Mit der Waffe schützt er gerade seinen Bauch, der Kopf wäre angebrachter....genauso wie man die deckung nicht am Bauch hält sondern möglichst vor dem Kopf;)
Mittlerweile erkennt man wann wer wo trainiert hat und in welcher entwicklung er stehen geblieben ist oder auch nicht.;)

chris2009
04-12-2010, 12:57
Hut ab vor dem Bengel! Wen der ü50 ist hat der ne Top Figur.
Das erste was mir auffällt im Escrima Video, das er für eine simple Sache 5 mn erklärung benötigt :ups: Das alleine zeigt schon aus welcher Escrima Linie er stammen muß :D Ich brauch dafür nicht mehr als 30 sekunden damit das auch jeder verstanden hat danach gehts mit vollgas weiter;)
Das Escrima an sich ist aus den 80er, eine Zeit wo noch viel rumexperimentiert wurde:) Der Stock ist viel zu tief dadurch zu defensiv und verrät was er vorhat. Ausserdem gewöhnt man sich damit eine grundsätzliche zu tiefe stockhaltung an was er öfter im Video zeigt. Die linke Hand von ihm schützt gar nichts auch wenn Sie am Kopf hängt. Mit einem Stock hält man trotzdem drauf, schlägt dabei sämtliche Handknochen kaputt und trifft trotzdem noch den Kopf ;)
Nicht die linke Hand schützt den Kopf sondern der linke Unterarm. Also hoch damit. Mit der Waffe schützt er gerade seinen Bauch, der Kopf wäre angebrachter....genauso wie man die deckung nicht am Bauch hält sondern möglichst vor dem Kopf;)
Mittlerweile erkennt man wann wer wo trainiert hat und in welcher entwicklung er stehen geblieben ist oder auch nicht.;)

Seh ich ganz genau so!
Auch sehe ich zuwenig Power hinter den Schlägen.Klar kann reichen, muß aber nicht.
Die Hauptgefahr bei zu tiefer Deckung, besteht mMn bei multiplen Schlagserien von einem guten Mann.Da klappt so ein halbgarer Parierschlag nicht, und das schlimmste, wenn man nie eine ordentliche Deckung+Notblocks(zb Dachblock) unter Druck eingeschliffen hat, steht da gar nix mehr...Ende im Gelände!
Zu seinem WT sag ich mal:
schon schlechteres gesehen, ist halt das typische; Opfer darf mal zucken und dann kommt der Obermotz und verhaut selbiges.
Mir gefallen zb die P.Bayerclips schon besser, weil da konstruktiv mit dem Schüler gearbeitet wird, so das er was lernt.Von der besseren Struktur mal ganz zu schweigen, aber ist nur meine subjektive Meinung.Bin kein ingung-Experte!
Ps Bengel:Bist du zufällig von den UCC-lern?