Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart Passt zu mir
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen / kannst du dir leisten?
PLZ 34127- Stadt Kassel
Kampfsportarten in meiner nähe sind:Aikido Zen,Shaolin Kungfu,Karate,Boxen,Ju-Jutsu(Polizei Sportverein),Teakwondo,Kickboxen,Judo,Arnis,Taichi
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Wichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir der Umgang mit Waffen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Kern gesund wenn auch relativ Ungelenkig aber das lässt sich ja noch machen;)
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Vollkontakt
Ich hätte gerne eine Kampfkunst die eher auf Kraft/Technik geht und wenig Beinbeweglichkeit erfordert (Tritte sind ok bis zirka Bauchhöhe vlt wenn ich mal höher rangig bin höher also kein Kickboxen)
SifuSeifenzwerg
26-11-2010, 21:46
Schau Dir an:
Boxen
Ju-Jutsu(Polizei Sportverein)
Kickboxen
Pflaumenmus
26-11-2010, 22:03
klingt für mich zu 100% nach boxen
Probier verschiedene aus und bei der wo du dich wohlfühlst, das Training dir zu sagt und der Verein ok ist da bleibst.
Ganz einfach und ohne persönlichkeitstest.
Krach Bumm
27-11-2010, 01:06
Schau Dir an:
Boxen
Ju-Jutsu(Polizei Sportverein)
Kickboxen
+1
Vorallem Boxen dürfte genau dein Ding sein. Wenn du zu SV-Zwecken auch noch mit und gegen Waffen klarkommen willst (soweit das gegen bestimmte Waffen wie Messer überhaupt möglich ist), wäre Arnis noch eine Überlegung wert.
amasbaal
27-11-2010, 13:24
Wenn du zu SV-Zwecken auch noch mit und gegen Waffen klarkommen willst (soweit das gegen bestimmte Waffen wie Messer überhaupt möglich ist), wäre Arnis noch eine Überlegung wert.
oder etwas mit kali oder eskrima im namen, falls sich das auch noch finden ließe. nicht das er denkt, arnis wäre was anderes :D.
also: fma mit all den verschiedenen stilen und verwirrenden spielchen mit den "namen". ;)
was für ein arnis ist denn im angebot?
amasbaal
27-11-2010, 14:11
da ich gerade festgestellt habe, dass es beim psv in kassel ju jutsu & modern arnis im doppelpack gibt (scheinbar ist es eine einzige "kombinierte" gruppe mit drei trainingsterminen in der woche): passt hervoragend zu deinen bedürfnissen. da es ein eingetragener verein ist, dürfte der monatliche beitrag auch entsprechend niedrig sein. teste es mal an:
Trainingszeiten (http://www.psv-gwkassel.de/Jujutsu/psv/zeiten.html)
um auch genug vk und ne ordentliche dosis sparring zu bekommen, nimm evtl. boxen noch hinzu und du hast eine kk-kombi, die alles wichtige abdeckt.
Cyankali
27-11-2010, 17:52
Alles ausprobieren und sich auf nichts fixieren! Ich habe etliche Probetrainingsstunden gemacht und wo bin ich wohl letztendlich gelandet, obwohl ich das eigentlich als erstes für mich ausgeschlossen habe: im Aikido.
SV-Gedanke ist zwar immer da, aber sich mal nicht davon verrückt machen lassen. Ungelenkig - ich habe jetzt schon gemerkt, wie gut mir Aikido tut. Ist fast als fänge ich wieder an, wie mein kleiner Neffe zu greifen und seine ersten unbeholfenen Bewegungen zu machen.
Ich möchte dich nicht für irgendwas überzeugen, ich möchte dir damit nur zeigen, dass du alles ausprobieren solltest, weil das hängt von vielen Faktoren ab, ob du da in einer Schule anfängst, die keiner kennen kann.
Was mir auch auffällt ist scheinbar sid die meisten kampfkünste nur noch breitensport sind.Ich meine wurden früher Kampfkünste im regelfall nicht für denn Kampf entwickelt? Doch beim Probetraining im Aikido und Shotokan Karate war das was mir dort eingetrichtert wurde es geht nur um die bewegung nicht um die Kraft und Effizienz gibt es denn noch Kampfkünste die auch wirklich für denn Kampf brauchbar sind ?
Krach Bumm
28-11-2010, 14:51
[...] gibt es denn noch Kampfkünste die auch wirklich für denn Kampf brauchbar sind ?
Alles, was im Vollkontakt trainiert wird. Verschiedene Karate-Stile (Kyokushin, Ashihara etc.), Boxen, Kickboxen, Muay Thai, MMA uvm. also.
Ju-Jutsu, Karate und Taiki-Do im Karate Dojo Kassel (http://www.selbstverteidigung-kassel.de/)
wie steht Taiki-Do? ist es SV nütze oder eher weniger und hat wer erfahrungen mit dem Verein?
amasbaal
29-11-2010, 13:14
Ju-Jutsu, Karate und Taiki-Do im Karate Dojo Kassel (http://www.selbstverteidigung-kassel.de/)
wie steht Taiki-Do? ist es SV nütze oder eher weniger und hat wer erfahrungen mit dem Verein?
taiki-do? wenn du auf gesundheitssport mit esoterischem touch stehst... mit sv hat das für mich nur was am rande zu tun. aber die haben ja auch "korrektes" ju jutsu. also was solls....
hingehen, mitmachen, selber urteilen.
naja ich hab mich entschieden aikido und karate zu machen doch da hab ich in kassel nur die entscheidung zwischen Shotokan und Taiki-do und angepriesen wirds ja als shotokan karate mit Judo elementen
amasbaal
29-11-2010, 14:01
naja ich hab mich entschieden aikido und karate zu machen doch da hab ich in kassel nur die entscheidung zwischen Shotokan und Taiki-do und angepriesen wirds ja als shotokan karate mit Judo elementen
dann schau dir mal das an:
http://www.youtube.com/watch?v=TVXXXf18fvI
geh lieber zum shotokan und mach aikido dazu ;)
ich hab gehört Shotokan ist eher Sportlich orientiert und weniger SV ist das war?
Schnueffler
29-11-2010, 16:33
da ich gerade festgestellt habe, dass es beim psv in kassel ju jutsu & modern arnis im doppelpack gibt (scheinbar ist es eine einzige "kombinierte" gruppe mit drei trainingsterminen in der woche): passt hervoragend zu deinen bedürfnissen. da es ein eingetragener verein ist, dürfte der monatliche beitrag auch entsprechend niedrig sein. teste es mal an:
Trainingszeiten (http://www.psv-gwkassel.de/Jujutsu/psv/zeiten.html)
um auch genug vk und ne ordentliche dosis sparring zu bekommen, nimm evtl. boxen noch hinzu und du hast eine kk-kombi, die alles wichtige abdeckt.
Mit den Trainern da kannst du wenig falsch machen!
Die bilden sich auch regelmäßig z.B beim Bundesseminar weiter.
So war nun beim Ju jutsu
Mit großer enttäuschung ein Polizei Sportverein müsste besser organisiert sein auf der Seite steht nichts von einer Altersbeschränkung nun gehe ich hin
und man sagt mir tut mir leid du bist zu Jung für das Training. Doch ich dürfe dennoch denn Tag mit Trainieren also tuhe ich dies und nun weiss ich nicht was ich von der Sache halten soll. Als Anfänger sollte er mir doch ruhig die Rolle nochmal einzeln erklären anstatt mich von anfang an die Masse aufhalten zu lassen denn wenn er sagt ich soll einmal durch die Halle rollen Ich es aber nur 1 mal gesehen habe und nicht verbessert werde wenn ich dadurch purzel find ichs doch hät er mich gleich nachhause schicken können anstatt solche kommentare wie ich zitiere mal ,,Bei manchen siehts doch sehr lustig aus" anstatt mir die Grundübungen zu zeigen wurde ich auch weiterhin ins Training sozusagen eingeworfen. Ohne Berichtigung nach dem ich mich 1 Stunde da durchgequält habe aber nicht vor Anstrengung sondern vor Scham da ich es nicht kann. Und meinen Partner doch sehr aufhalte und wir dann später Boxen üben sollten also mit der linken hand auf die Rechte Brust und umgekehrt Scheuer ich mir die knöchel auf und als ich dann zum Trainer ging mit der Frage ob er nicht ein paar Pflaster da hätte da ich sonst denn Gi meines Trainingspartners vollsaue hat er mir gesagt ich soll mich anziehen und gehen.
Was haltet ihr davon Standart oder bin ich einfach an die Falschen geraten?
Ich kenn mich mit jj nicht aus aber mir scheint du bist an den falschen geraten
Schnueffler
06-12-2010, 21:19
Eindeutig an den Falschen geraten!
Nun der Gipfel von der Sache ist nun ich solle doch bitte jede Trainingseinheit heisst fast jede ist ein anderer Trainer da mal nachfragen ob ich mitmachen dürfe denn scheinbar weiss der Herr der emails beantwortet auch nicht genau was los ist da er mir in einer email schrieb er wüsste nur das training sei für Jedermann nun hat da jemand einen Rat ich brauch zirka 1 Stunde zum Verein und 1 zurück war das eine Ausnahme oder ist das normal in der Welt der KS das man jemanden wie ich nun annehme mit dreisten Lüge abspeisst damit man keinen Neuling erst aufbauen muss Sollte ich diese Zeit aufbringen oder lohnt sich das da eher nicht?
Hallo
Wie wäre es mit Muay Thai :D
Gruss, Ralph
Da wäre zwar eine in Kassel doch die ist mir leider zu teuer als Schüler mit arbeitslosen eltern^^
amasbaal
07-12-2010, 17:44
ach du sch..... :ups:
was ist denn da los?
normal ist das nicht. ich persönlich würde da nicht mehr hin gehen und den grund auch nennen (e-mail). so was geht gar nicht!
da sieht man mal wieder: es kommt nicht auf das system xy an, sondern auf die leute, mit denen man trainiert.
Schnueffler
07-12-2010, 18:07
Genau!
Such dir was anderes! So ein Chaos würd mich auch total abschrecken!
Der user marq hier bietet BJJ in Kassel an, wenn ich mich nicht täusche (kann aber auch gut möglich sein). Frag doch da noch nach
Alternativ BamS austragen oder bei Subway am Wochenende arbeiten?=> Ab zu MT
Bin ja echt geschockt, dass es so ein Verhalten bei Grün-Weiss gibt.
Boxen ist auch super und wenn du genug Kohle hast, um auch noch Judo u machen, kannste das super miteinander kombinieren.
Viel Erfolg oder so :)
La Grade zum thema subwa ich geh direkt morgen hin und frag mal nach^.^
aber zum Thema BJJ ist nicht so mein Stil ich respektiere es und find es toll doch es ist nicht so für mich ich würde am liebsten einen Kampfsport nehmen der hauptsächlich Griffe verwendet und dennoch SV möglich ist.Aikido aus Kampftechnischer Sicht gefällt mir sehr doch der Stil wie hier trainiert wird sagt mir schlichtweg nicht zu sehr viel Kopfsache sehr theoretisch kommen etwas langsam für meinen Geschmack zur Sache(Nicht das ich das runtermachen will ich habe großen Respekt vor Zen-Aikidokas doch mein weg ist es scheinbar nicht) gibt es da nichts in Kassel was Griffe und dennoch Kämpferische Aspekte kombiniert und zwar nicht wie ein reiner Bewegungssport sondern wie eine Kampfkunst
Schnueffler
07-12-2010, 19:06
Kann es mir bei den Trainiern eigentlich auch nicht vorstellen, aber wenn es so war, dann ist das grausam!
Trainingszeiten (http://www.psv-gwkassel.de/Jujutsu/psv/zeiten.html)
Dies sind die Zeiten Montag mit Jörg Mützel war mein negatives Erlebnis
Donnerstag 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Ju-Jutsu für Anfänger
und Fortgeschrittene Siegfried Dispot
War ich auch schon und hatte mir sehr gefallen Rücksichtsvoller und freundlicher Lehrer kombinierte denn Untericht mit viel Spass und hielt aber dennoch die nötige Disziplin um zu lehren.
Ich werde nächte Woche Mittwoch nun schauen ob
Mittwoch 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Wettkampftraining
Ju-Jutsu Fighting Alexander Kirnow
auch Jüngere erlaubt und wenn im die Fitness nicht gefällt oder Er meint ich solle erstmal ein Halbes Jahr bei denn anderen mitmachen werde ich dies auch tun.
Montag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Ju-Jutsu 4 Kids
von 10-16 Jahren Frank Wendrich
Könnte ich noch ein Halbes Jahr machen
Dienstag und Freitag würde ich dann Modern Arnis machen falls erlaubt
und sobald ich 18 bin dann Das Montagstraining mit dem Herrn Jörg mützel aufnehmen ist der Plan so gut und kann ich so anständig lernen und falls mir bestimmte Trainingseinheiten wieder gesperrt werden zb Modern arnis bis 18 sollte ich dennoch diesen Verein nutzen oder nach besserem Ausschau halten?
Ich weiss ich sollte das selbst wissen ob es für mich gut ist
doch ich möchte lieber erfahrene Kampfsportler bitten da ich gerne denn Kampfsport eines Tages auch ansatzweise können will
Ach du, dann mach doch einfach mal :). Wenn du etwas mit Griffen machen willst ist BJJ eigentlich wirklich gut. Ansonsten Judo, aber wenn du ja jetzt doch bei Grün-Weiss bist, ist ja alles fein :)
Viel Spaß!
amasbaal
09-12-2010, 22:02
hm, ich bewundere deine hartnäckigkeit.
wenn mir das passiert wäre, hätte ich auf alles andere in dem laden gepfiffen.
aber so ist das schon besser, denn die anderen im verein können ja tatsächlich in ordnung sein.
was du da aufgezählt hast, hört sich gut an. so viel auf einmal wirst du aber nicht hinkriegen.
ich würde bei allem mitmachen und mir dann ca. 3 termine in der woche fest einplanen (da, wo ich am meisten spaß hatte - egal welches der angebote, die du genannt hast). später kann man das ja wieder an geänderte bedürfnisse (erlaubnisse :() anpassen.
modern arnis hat doch sogar ein kinder-prüfungsprogramm. da sollte man als jugendlicher doch auch am "normalen" training teilnehmen dürfen. würd mich wundern, wenn die da ne altersbegrenzung hätten. zumal der stil nun wirklich keinen schwerpunkt auf messer hat.
wie gesagt: hut ab vor deiner hartnäckigkeit. zeigt, dass du es WIRKLICH willst. :respekt:
Ja ich bin da so Hartnäckig weil ich mir denke das wenn ich ein Kampfsport mache ich ihn auch noch in ein paar Jahren machen will
Ja und mit der Sache mit denn Terminen hast da wohl recht habe mich nun entschieden
Montag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Ju-Jutsu 4 Kids
von 10-16 Jahren Frank Wendrich
mein kleiner Bruder(10 Jahre alt)ist ein wenig geistig zurückgeblieben und ziemlich dick und möchte versuchen ihn über dem unterricht ein wenig zu helfen
damit er ein wenig sozialer,selbstbewusster und fitter wird
Donnerstag 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Ju-Jutsu für Anfänger
und Fortgeschrittene Siegfried Dispot
und dann wahlweise oder beides
Dienstag 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Arnis Siegfried Derwisch
Freitag 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Arnis Wiederholung und
Vertiefung vom Dienstag Armin Lesche
ist der Plan in ordnung um ihn über längere Zeit zu halten und was benötige Ich denn bei Modern Arnis alles?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.