Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gibt es Koreanische Tempel(ich meine ähnliche wie Shaolin)



DoItGood
27-11-2010, 12:49
Also gibt es Koreanische Tempel, in denen es ähnlich zu geht wie bei den Shaolin.
Nur das diese die Koreanischen Methoden Lehren?

viele grüße

Drops
27-11-2010, 14:32
Ja, es gibt koreanische Tempel in denen der Stil Seonmudo gelehrt wird. Dieser Stil soll seine Wurzeln im Shaolin Quan haben. Ein solcher Tempelaufenthalt inklusive Training ist übrigens auch von Touristen zu buchen.

DoItGood
27-11-2010, 20:32
Aber spezielle Taekwondo, Hapkido, Taekkyon Akademien; Tempel oder anderes exestieren nicht?
(Außer dem Sportstudium versteht sich)

Drops
28-11-2010, 10:33
Also ich kenn mich da auch nicht wirklich aus aber in den Tempeln wird meines Wissens nach nur Seonmudo angeboten. Akademien in denen du als Tourist trainieren kannst gibt es aber genug für Taekwondo.
Sieh mal hier nach Visitkorea :The Official Korea Tourism Guide Site (http://www.visitkorea.or.kr/intro.html) (hier Englisch anklicken - da gibts mehr Angebote).
Auch n nettes Werbevideo für Taekwondo plus Tempelaufenthalt: YouTube - Korea-Taekwondo Promotion (http://www.youtube.com/watch?v=xU1RW0ACbvI)

Aber so toll Koreareisen auch sein mögen, zum Einen brauchst du das nötige Kleingeld und zum Anderen würde ich an deiner Stelle warten bis sich das Verhältniss zwischen Nord- und Südkorea wieder gebessert hat. Nicht das dir da die Granaten um die Ohren fliegen...

DoItGood
28-11-2010, 12:43
Ist eine schöne Werbung.

Aber wenn man über mehrere Jahre dort bleiben möchte, wird das wahrscheinlich unglaublich teuer meinst du? Hoffe nicht.

Und man kann nur optimistisch in die Zukunft schauen, und auf den Zerfall Nordkoreas warten.

Drops
28-11-2010, 18:45
Über mehrere Jahre? Da musst du aber eine Menge angespart haben ;)
Über einen längeren Zeitraum kann ich es mir nur bedingt finanzierbar vorstellen (z.b. als Auslandssemester im Studium).
Mach doch erstmal 2-3 Wochen dann siehst du erstmal ob es überhaupt was für dich ist.

amasbaal
28-11-2010, 19:45
Aber spezielle Taekwondo, Hapkido, Taekkyon Akademien; Tempel oder anderes exestieren nicht?
(Außer dem Sportstudium versteht sich)

eigentlich können diese art tempel nicht existieren, da es sich um moderne oder "wiederbelebte" kks handelt, die also nicht direkt aus irgendeiner "tempeltradition" hervorgehen.

spezielle "akademien",die zb. vom staat oder dem militär gefördert werden, könnte es durchaus geben. schließlich ist tkd ja sowas wie "nationalsport", der massiv gefördert wird. diverse leistungszentren für den sportlichen wettkampf und evtl. auch mit schwerpunkten in richtung "traditionspflege" wird es mit sicherheit geben.

wozu denn eigentlich gleich ein "tempel"? ich habe den verdacht, dass dir gar nicht klar ist, wie so ein "tempelleben" in asien aussieht.

amasbaal
28-11-2010, 19:49
Aber wenn man über mehrere Jahre dort bleiben möchte ...


... dann wohnst du in der stadt/dem dorf, in dem du halt wohnst und gehst regelmäßig in die nächstgelegene schule mit gutem ruf, um dort zu trainieren. und das ist dann nicht mehr touristenabzocke und zu einheimischen preisen - no problem. wer braucht schon tempel?

big X
29-11-2010, 03:09
für das taekkyon sind mir keine "tempel" bekannt.

wenn du taekkyon in korea trainieren willst, suchst du dir ne stadt und dort ne schule.
welche stadt/schule zu empfehlen ist, kann dir evtl vom user vagabunt bzw über den deutschen taekkyon zirkel verraten werden.

haben bisher mehrere mir bekannte personen so gemacht.

Killer Joghurt
29-11-2010, 04:09
wenn man jetzt z.B in seoul ist lohnt es sich in ne beliebige uni zu gehen und mitm college team zu trainieren, die haben eigentlich fast alle taegliches training und sind meist auf nem hoeheren level als die privaten schulen.
es gibt gute akademien aber dort eingang zu finden ist meist schwieriger.

was diese seonmudo tempel angeht....je nach dem koennt man sagen dass es sich lohnt wenn man noch auf diese spirituelle sache steht aber ist mir persoenlich zu weit entfernt von seoul.

was leben und co angeht ist s.korea nicht grad billig aber andererseits kriegt man hier auch sehr leicht arbeit wenn man gute sprachkenntnisse hat. nur gibts leider fur deutsch keinen so hohen bedarf...

die dichte an kk schulen ist aber unglaublich riesig hier.

DoItGood
30-11-2010, 20:55
"Über einen längeren Zeitraum kann ich es mir nur bedingt finanzierbar vorstellen (z.b. als Auslandssemester im Studium).
Mach doch erstmal 2-3 Wochen dann siehst du erstmal ob es überhaupt was für dich ist. "
--->>>Wenn das Geld da wäre.....
Hoffe "kostenlos" in einen Tempel zu kommen abgelegen von Touristen abzocke(obs das überhaupt Tempel ohne Touristen Abzocke gibst ist aber fraglich und ob diese offen für andere sind auch)
Ich erwarte momenten aber auch etwas sehr hohes.
Sollte mich von meinen Erwartungen absagen.



"wozu denn eigentlich gleich ein "tempel"? ich habe den verdacht, dass dir gar nicht klar ist, wie so ein "tempelleben" in asien aussieht."

Wie meinst du das?
Bring mir dein Wissen darüber nahe.


"eigentlich können diese art tempel nicht existieren, da es sich um moderne oder "wiederbelebte" kks handelt, die also nicht direkt aus irgendeiner "tempeltradition" hervorgehen."

Da hast du Recht, ich hab zu unüberlegt diesen Post erstellt.
Und im Grunde ist eigentlich alles so ziemlich das selbe, ihre Ausführung ist anders aber ihr Resultat ist dasselbe.
Es hat alles das selbe Resultat eine Kampfkunst ist eine Kampfkunst.
Eine Bewegung ist eine Bewegung. Das weißt mich darauf hin, das ich nicht darauf acht geben sollte wohin ich komme. Danke.

"... dann wohnst du in der stadt/dem dorf, in dem du halt wohnst und gehst regelmäßig in die nächstgelegene schule mit gutem ruf, um dort zu trainieren. und das ist dann nicht mehr touristenabzocke und zu einheimischen preisen - no problem. wer braucht schon tempel?"

Ohne Arbeit, und ohne Sprachkenntnisen wohl nicht bewerkstellbar.
Und das will ich auch garnicht, ich will in einen Tempel um zur Ruhe zu finden, um mich von der Welt zu lösen, und dann mich wieder mit ihr zuverbinden.
Und das Körperliche Betätigung dabei sehr hilft, wie ich erfahren habe, möchte ich mich in so einen Tempel begeben.

" für das taekkyon sind mir keine "tempel" bekannt.

wenn du taekkyon in korea trainieren willst, suchst du dir ne stadt und dort ne schule.
welche stadt/schule zu empfehlen ist, kann dir evtl vom user vagabunt bzw über den deutschen taekkyon zirkel verraten werden."

Danke. Zu schade das es kein Taekkyon in meiner nähe gibt.


"was diese seonmudo tempel angeht....je nach dem koennt man sagen dass es sich lohnt wenn man noch auf diese spirituelle sache steht aber ist mir persoenlich zu weit entfernt von seoul."
Die Spirituelle Sache ist meines Wissens nur Meditation und die anderen Praxen welche den Geist konzentrieren sollen, buddhistischer "Glauben" eben.
Und das find ich gut.


Danke für die zahlreichen Beiträge.

viele grüße

Alfons Heck
30-11-2010, 21:15
Hallo DoItGood,

"...ich will in einen Tempel um zur Ruhe zu finden, um mich von der Welt zu lösen, und dann mich wieder mit ihr zuverbinden.
Und das Körperliche Betätigung dabei sehr hilft, wie ich erfahren habe, möchte ich mich in so einen Tempel begeben...
das wird wohl eher weniger zu finden sein; genaugenommen gar nicht.

seonmudo
ist wohl auch eine Reaktion auf so "Leute" wie Dich.

Wenn Du was religiöses suchst kannst Du versuchen einen passenden Orden mit Tempel zu finden. Wenn Du KK suchst schau entsprechend bei TKD, HKD, Taekkyon, Gumdo, Sirium usw was dort privat oder über Unis angeboten wird. Aber die Verbindung ist eher nicht zu finden und vor allem nicht traditionell. Also es gibt keine "Kampfmönche" und/oder "Kampfmönchinnen".


Gruß
Alfons.

Killer Joghurt
01-12-2010, 04:19
geh doch erstmal in son franziskaner kloster oder sowas :p

ausserdem ist korea ein sehr entwickeltes land, in manchen gebieten deutschland um jahre voraus, hier kommste nicht zur ruhe und von der welt loesen kannste vergessen ;)

DoItGood
02-12-2010, 22:21
Ihr habt mich falsch verstanden, zumindest hören die Beiträge so an.


ausserdem ist korea ein sehr entwickeltes land, in manchen gebieten deutschland um jahre voraus, hier kommste nicht zur ruhe und von der welt loesen kannste vergessen
-Sicher, die haben keinen Wald mehr. Und da ist dann alles verchromt, sogar die Bäume. Für mehr siehe hier:
YouTube - future is chrome (http://www.youtube.com/watch?v=rxloAjvOdZ8&feature=related)

Ich will dort oder wo anders oder hier, abgelegen leben. Um alles zu verarbeiten was auf mich zu kam. Das kann ich nicht hier(ich kann es auch in Deutschland tätigen).
Das Resultat Stress. Würd dies nicht verabeitet wird man nicht mehr glücklich. Oder anders ausgedrückt man wird krank, Physisch und Psyschisch. Warum haben wir den heute soviele Depressive? Warum sind so viele so extrem belastet? Und was ist überhaupt das BurnOut-Syndrom usw.? Oben steht es.
Es wird einem zuwenig Zeit gelassen, man stürzt von Termin zu Termin, man hat ja seine Ziele. Die Gesellschaft breitet die Flügel dann noch über einen, und schneidet noch mehr Zeit weg.
Und nun was sind Hausmittel zur Stressbewältigung(das ist schon lange bekannt) -Sport(Körperliche Betätigung) -Denken über sich selbst(Ruhe)
Und wo findet man das? Die Frage kannst du dir jetz selbst beantworten.
Und da ich in KK interesiert bin, und Ziele habe, möchte ich in so ein Kloster(oder ähnliches gehen in denen die Punkte die erwähnt wurden getätigt werden) gehen.





Wenn Du was religiöses suchst kannst Du versuchen einen passenden Orden mit Tempel zu finden. -> Wie? Hast du Beispiele?
Wenn Du KK suchst schau entsprechend bei TKD, HKD, Taekkyon, Gumdo, Sirium usw was dort privat oder über Unis angeboten wird. Aber die Verbindung ist eher nicht zu finden und vor allem nicht traditionell. Also es gibt keine "Kampfmönche" und/oder "Kampfmönchinnen". ->Du meinst von TKD HKD usw. oder?
Aber habe schon verstandes es gibt keine TKD "Mönche"
Gibt es lange TKD;HKD; usw. Lager? Das würde dann wahrscheinlich unglaublich viel kosten. Aber grundsätzlich exestiert soetwas?

viele grüß
hoffentlich hab ich mich jetz besser ausgedrückt und der "religös spirituelle blabla-Satz" von mir wird jetz richtig verstanden.

amasbaal
02-12-2010, 22:55
"wozu denn eigentlich gleich ein "tempel"? ich habe den verdacht, dass dir gar nicht klar ist, wie so ein "tempelleben" in asien aussieht."

Wie meinst du das?
Bring mir dein Wissen darüber nahe.


das geht hier nicht. würde ausufern in lange ethnologische monologe, die mich beim mir selber zuhören langweilen würden.
ganz kurz: mit wellness und rückzug im sinne von "anstrengungen entfliehen" hat es ganz und gar nichts zu tun - eher im gegenteil. alles andere ist an WESTLICHEN mythen orientierter touristenservice. ... und zwar inklusive dieser ganzen kampfmönch-vorstellungen.

Killer Joghurt
03-12-2010, 05:37
klip und klar, hier in korea gibts keine tkd oder hkd moenche.
seonmudo moenche sind auch so ne sache, richtige moenche sinds meiner meinung nach auch nicht.

ergo.

nicht nach korea kommen, auch nicht nach japan oder china. bleib in europa.

DoItGood
07-12-2010, 22:23
das geht hier nicht. würde ausufern in lange ethnologische monologe, die mich beim mir selber zuhören langweilen würden.
ganz kurz: mit wellness und rückzug im sinne von "anstrengungen entfliehen" hat es ganz und gar nichts zu tun - eher im gegenteil. alles andere ist an WESTLICHEN mythen orientierter touristenservice. ... und zwar inklusive dieser ganzen kampfmönch-vorstellungen.

Mir ist der Alltag so weit bekannt: Es 5:00 aufgestanden wird;23:00 ist Bettruhe, dabei ist ein fester Zeitplan einzuhalten.
2 Stunden laufen. Meditation 1 Stunde. danach gehts weiter mit anderen Training. Im "Tai Chi, QiQong, usw.(Bewegungstechnisch);"Abhärtung"; Theorie Unterricht des Buddhismus Daoismus oder anderer Lehren, und man hat eine Stunde Zeit für sich selber am Tag" dann wird bis zur völligen Ermüdung des körpers und noch weiter trainiert. Der Schüler soll seinen Geist benutzen um die Grenzen des Körpers zu sprengen. Und dadurch lernte man das gewisse "Los-lassen".

Ich glaube du hast mich als Klischee-Person wahrgenommen.
bzw. verstehe ich überhaupt nicht deinen Standpunkt.
Mir ist durchaus bewusst. Das es kein Wellness-Programm ist.
Es ist eine Toture, ein Training mit vielen Prüfungen für Körper und Geist, die man dabei durchläuft. Man erfährt sich selber. Und ich will mich dieser Toture durchziehen.



seonmudo moenche sind auch so ne sache, richtige moenche sinds meiner meinung nach auch nicht.
Wie meinst du das? Richtige Moenche sinds auch nicht? Was ist den für dich ein Moench? Oder was qualifiziert einen zum Moench?



nicht nach korea kommen, auch nicht nach japan oder china. bleib in europa.
Was bewegt dich zu dieser Aussage?

viele grüße

Alfons Heck
08-12-2010, 10:58
Mir ist der Alltag so weit bekannt: Es 5:00 aufgestanden wird;23:00 ist Bettruhe, dabei ist ein fester Zeitplan einzuhalten.
2 Stunden laufen. Meditation 1 Stunde. danach gehts weiter mit anderen Training. Im "Tai Chi, QiQong, usw.(Bewegungstechnisch);"Abhärtung"; Theorie Unterricht des Buddhismus Daoismus oder anderer Lehren, und man hat eine Stunde Zeit für sich selber am Tag" dann wird bis zur völligen Ermüdung des körpers und noch weiter trainiert. Der Schüler soll seinen Geist benutzen um die Grenzen des Körpers zu sprengen. Und dadurch lernte man das gewisse "Los-lassen".
wohl zu viele "Karate-Kid" Filme gesehen.
Mach es so:
Video: Kloster - auto kloster kult mann mars - Clipfish (http://www.clipfish.de/video/416830/kloster)

Killer Joghurt
08-12-2010, 16:17
Wie meinst du das? Richtige Moenche sinds auch nicht? Was ist den für dich ein Moench? Oder was qualifiziert einen zum Moench?


Was bewegt dich zu dieser Aussage?


die typen die ich bisher kennen gelernt habe waren soweit einfache kampfsportler mit glatze die ein ganz normales leben haben und mit religion oder spirituellem wenig am hut haben. das was einen moench nach meinen kenntnissen ausmacht hab ich da wenig wieder erkannt.

ausserdem ist seoul eine riiiiiiiiiiiieeeesenstadt, der rest suedkoreas auch, sehr stark urbanisiert du findest wenige plaetze die wirklich abgeschieden ruhig sind.
lebe hier jetzt seit januar und bereus nicht aber es ist ne wirklich stressige stadt.

amasbaal
08-12-2010, 17:35
Im "Tai Chi, QiQong, usw.(Bewegungstechnisch);"Abhärtung"; Theorie Unterricht des Buddhismus Daoismus oder anderer Lehren,

ach so, du suchst ein koreanisches kloster mit chinesischen bewegungslehren/inneren kampfkünsten, in dem eine beliebige, religiös untermauerte lehre gelebt wird?????

so ein quatsch.
du wirst in erster linie arbeiten, in zweiter (wenn es die passende religiöse richtung ist), meditieren, in dritter, deinen religiösen pflichten nachgehen (wieder arbeit) und für den nahrungsmittelbedarf weite strecken zu fuß zurück legen, um in den umliegenden ortschaften zu betteln (reisschale füllen lassen von der bevölkerung - wenn's denn buddhistisch ist), also wieder arbeit.
davon abgesehen, sieht das im detail von orden zu orden und von land zu land anders aus. das ist im prinzip aber überall ähnlich und das findest du auch in christlichen klöstern hierzulande (inklusive buddhistischer meditationstechniken, die auch von manch einem katholischen orden als "technik" praktiziert wird)

was du so beschreibst, hört sich wie ein typisches chinesisches touristenkloster an.

DoItGood
08-12-2010, 22:44
wohl zu viele "Karate-Kid" Filme gesehen.
Noch garnicht, die muss ich noch nachholen.




ausserdem ist seoul eine riiiiiiiiiiiieeeesenstadt, der rest suedkoreas auch, sehr stark urbanisiert du findest wenige plaetze die wirklich abgeschieden ruhig sind.
lebe hier jetzt seit januar und bereus nicht aber es ist ne wirklich stressige stadt.
Ach du lebst in Seoul? Und Großstädte haben es an sich stressig zu sein, man wird da praktisch überreizt aber lass dich nicht unterkriegen, und meditier mal ; ) .


die typen die ich bisher kennen gelernt habe waren soweit einfache kampfsportler mit glatze die ein ganz normales leben haben und mit religion oder spirituellem wenig am hut haben. das was einen moench nach meinen kenntnissen ausmacht hab ich da wenig wieder erkannt.

Also leben diese nicht isoliert von der Stadt?
Und mit Religion und Gottes fürchtigkeit hat doch der Zen-Buddhismus, oder der allgemeine Buddhismus doch auch nichts zutun. Der Spirituelle Weg ist auch nur schlicht und einfach die Selbsterfahrung. Wie ich letzens gelesen habe von nem Zen-Buddhisten:" Es ist nichts besonderes erleuchtet zu sein.
Es wird von außenstehenden angeprießen, wie wenn jemand etwas besonderes tut und man ihn darum beneidet, doch es ist im Grunde nichts besonderes, wenn man es hat. Hat man es eben. Und so wird es zu etwas was wieder nicht besonders ist.
Da die eigenerstelleten Erwartungen nicht mehr vorhanden sind."
Das sind doch nur ganz normale Menschen wie ich und du, nicht vergleichbar mit dem lieben Christ, der meint das er in die Hölle kommt falls er nicht das macht was der Papst sagt.


ach so, du suchst ein koreanisches kloster mit chinesischen bewegungslehren/inneren kampfkünsten, in dem eine beliebige, religiös untermauerte lehre gelebt wird?????
Nicht beliebig, eine die mich anspricht, wenn dann.
Und bewegungslehren und innere Kampfkünste sind meist urchinesischer Natur, obwohl man besser sagen sollte das diese sich Interkontinental entwickelt haben. Ich habe aber auch nur einen Zeitplan rezitiert den ich gefunden habe. Mir ist durchaus bewusst das eigentlich sehr viel für Arbeit, putzen etc. "draufgehen" müsste.
Im Grunde möchte ich eine Zeitlang in Askese leben, völlig isoliert, mit den Körperbetätigung, und Meditation;
Um mal alles zu verarbeiten was bis jetz alles auf mich zu kam.


(inklusive buddhistischer meditationstechniken, die auch von manch einem katholischen orden als "technik" praktiziert wird)
Das könnte es eigentlich überall geben, das Meditation nur zur beruhigung des Geistes führt etc. Und das fühlt sich ziemlich gut an. Da ist aber nicht mehr mit wahrscheinlich erfundener Spinnerei um die Person Jesus Christus.



was du so beschreibst, hört sich wie ein typisches chinesisches touristenkloster an.
Ich bin doch nicht verblendet oder doch?


Könnte man den sich selbst einer Askese in "Deutschlande" stellen?
Welche man selbst durchzieht. Oder kann man sich hilfe holen?

viele grüße

tiefighter-j
09-12-2010, 00:20
Also ich würde ja jetzt nicht nach Korea gehen :D

K4in
09-12-2010, 05:00
Nur um es der Vollständigkeithalber mal erwähnt zu haben:

Shaolin Tempel (http://www.shaolintempel.org/cgi-bin/nav.pl/geschichte/shaolin-tempel-deutschland)

Dort kann man auch auf Zeit mitmachen, ohne gleich Mönch werden zu müssen. Kostet aber wohl was. Aber so wie du es beschreibst, ist das genau das, was du brauchst. :)