PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxen für Senioren (45)



Seniorfighter
28-11-2010, 00:13
Ich suche in Wuppertal oder ganz Nordrhein-Westfalen eine Schule oder einen Verein oder Privat-Trainer, wo ich als 45-jähriger nicht nur das Boxen lernen kann, sondern ziemlich schnell auch richtige Sparringskämpfe machen kann.

Die meisten Einrichtungen, die Managerboxen oder Seniorenboxen anbieten, machen für den Personenkreis leider mehr oder weniger nur ein Fitnessprogramm ohne wesentliche praktische Anwendung. Und Boxtraining ohne Sparring oder Wettkampf ist wie ein Fahrschulbesuch ohne praktische Fahrstunden.

In Hamburg habe ich vor ungefähr zwei Jahren von einem Trainer gelesen, der über 40-jährige schon nach ein paar Wochen Training mit 24-Unzen-Handschuhen (Sonderanfertigung?) in richtigen Kämpfen gegeneinander antreten läßt. (Zwei Runden a 1 oder 2 Minuten?) Doch Hamburg ist mir zu weit weg.

Ich glaube, dass ich im Training trotz Sport (Schnelles Walking, Schwimmen, ansatzweise Selbstverteidigung) zwar nicht mehr ganz so fit und aufnahmefähig bin wie ein Zwanzigjähriger. Aber etwas kann sich das ja durch regelmäßiges Training ausgleichen. Jedenfalls werde ich das Gefühl nicht los, dass Vereine und Sportschulen in erster Linie daran denken, junge Leute zu Spitzensportlern zu trainieren. Der Fun-Faktor bleibt wohl etwas auf der Strecke. Kann man den Vereinen natürlich irgendwie nicht übel nehmen!

Oder soll ich in eine Boxschule nur zum Senioren-Fitnessboxen gehen und mich dann vielleicht ab und zu mal in einer Kirmes-Boxbunde melden?

Hat jemand eine Idee?

Es grüßt Seniorfighter.

sam*
28-11-2010, 00:28
Bei uns machen alle von Beginn an Sparring. Natürlich werden Kraft und Tempo an das Können der Trainingspartner_innen angepasst. Wie alt jemand ist, spielt dabei weniger eine Rolle. Es gibt viele Mitvierziger_innen, die 20-Jährige an Kondition, Talent und Willen locker übertrumpfen. Insgesamt geht es vor allem um Spaß. Wettkämpfe machen unsere Boxer_innen nicht.Und es gibt auch keine Spezialhandschuhe mit 24 Unzen. Normale (12 - 14) reichen locker aus. Man kann recht schnell lernen, trotz hohem Tempo kontrolliert zu schlagen. Und wir sind ein ganz normaler Kampfsport/Kampfkunstverein in Berlin. Vielleicht gibt es sowas in deiner Nähe auch.

likas
28-11-2010, 20:27
VFL Gevelsberg Boxen e.V.
Fon: 02333 – 60 25 10
Fax: 02333 – 97 85 15

Der Verein ist fast bei Dir um die Ecke und könnte das sein was Du suchst.
Offizielle Wettkämpfe gibt es im Amateurboxen allerdings nur bis max. 37 Jahre.

Wenn wir Ü40er Sparring machen nennen wir es scherzhaft Rentnerboxen.:)
Junge Wettkampfsportler, Freizeitboxer, und die Ü40 Garde alles ist hier vertreten.

Karateka94
28-11-2010, 20:57
du wolltest dich wohl irgendwo bewerben. die haben dich nicht genommen. dein iq war zu hoch. deshalb willst du dich jetzt mit 24-unzen kloppen? - der job ist es nicht wert xD

Seniorfighter
28-11-2010, 22:24
Danke für Eure Hinweise! Ich merke, dass es doch Unterschiede gibt und ich mich nochmals näher umhören sollte. In der Tat ist Gevelsberg gar nicht so weit weg von mir.

Übrigens: Ich glaube eher, dass mein IQ weder zu hoch noch zu niedrig ist. Aber Spaß bei Seite: Boxen ist für alle Berufsgruppen da! Ich sehe ein, dass ich für eine Boxkarriere natürlich zu alt bin. Trotzdem halte ich ein bischen Praxis (z. B. Sparring) für wichtig, um das Elernte anwenden zu können und um die eigenen Schwächen und die der anderen besser zu erkennen.

Zu mir: Vor ein paar Jahren hatte ich einmal sechs Monate lang WT-Selbstverteidigung trainiert. Wir hatten zwar glücklicherweise einen Trainer, bei dem wir bestimmte Techniken auch im Halb- oder Vollkontakt durchführen durften; die regelmäßigen blauen Flecken haben nicht geschadet. Auch etwas Pratzentraining stand auf dem Programm. Aber irgendwie fehlte der Praxisbezug, da es weder Sparring noch Kampfsituationen gab. Ich machte immer wieder dieselben Partner-Übungen, ohne selbst zu kapieren, ob ich halbwegs erfolgreich oder eine echte Flasche bin. Außerdem meine ich, dass ich die Techniken nicht nur beherrschen, sondern auch in der richtigen Situation anwenden muss.

In [B]Boxvereinen hatte ich mich nur unverbindlich erkundigt. Zur Anmeldung oder zum Probetraining habe ich mich bisher einfach nicht getraut, ohne dass ich meine Erfahrungen damit gemacht habe. Ob es jetzt zu spät ist, versuche ich gerade herauszufinden.

27.Spezial
29-11-2010, 00:11
man merkt du bist relativ fit.
So kannst Du in ein Boxverein gehen, Klamotten mitnehmen und gleich mitmachen.

Je nach Verein trainieren alle Altersgruppen zusammen oder es gibt eine Senriorengruppe wo auch jüngere dabei sind, oder, oder...


Ob es jetzt zu spät ist, versuche ich gerade herauszufinden.Ich habe schon öffters mit noch älteren "Anfängern" trainiert.

Was Du willst, ist in eine Gruppe eingebunden zu werden.
So lernst du besser, dass was Du willst.

Sparring sollte mal für den Anfang nich im Vordergrund stehen.
Innerhalb von zweiwochen könntest du locker Sparring erlenen, nur was ist das dann für ein Sparring?
Die Vergleiche hast Du ja schon gebracht.

Fals es "primär" als Selbstverteidigung dienen soll, gibt es bessere Möglichkeiten.

Aber Boxen ist ein schöner Sport!

der herbie
29-11-2010, 08:07
Falls Du Lust hast bis nach Düsseldorf zu fahren, solltest Du mal hier:

Freudenreich · Home (http://www.freudenreich-professional-boxing.de/1/home.html)

schauen.

Grüße

der herbie

Björn Friedrich
29-11-2010, 08:42
Masters Boxing kommt nach Deutschland......

Misogi-Pro ist der Ansprechpartner für alle Leute über 35, die Boxen und vielleicht sogar nochmal in den Ring steigen wollen.

Die Website geht demnächst online, weitere Infos gibt es momentan unter:
Home - MISOGI PRO Frankfurt (http://www.Misogi.de)

Tschüß
Björn Friedrich

rexoB
29-11-2010, 15:52
In jedem Boxverein wird man dich kämpfen lassen. Ich glaube kaum, dass es sich ein 16-jähriger leisten kann, deine Herausforderung abzulehnen.

Also einfach schauen, wo dir das Publikum zusagt.

DaCosMo
30-11-2010, 23:15
schau dir doch mal die seite
Fitnessstudio Essen Squash Mülheim Fitnessclub Gelsenkirchen Oberhausen Bottrop Bochum (http://www.punch-fitness.de) an
dort gibt es boxkurse für die allgemeinheit, in unterschiedlichen ansprüchen...
außerdem mehrere personaltrainer, wovon einer aktiver bundesligaboxer ist, einer ehemaliger profiboxer und ein ehemaliger amateurboxer...
einer der kurse wird z.b. von einem ehemaligen olympiakadertrainer nrw geleitet...


viel glück

Harrington
02-12-2010, 10:32
Falls Du Lust hast bis nach Düsseldorf zu fahren, solltest Du mal hier:

Freudenreich · *Home (http://www.freudenreich-professional-boxing.de/1/home.html)

schauen.

Grüße

der herbie

danke, sehr nett @ herbie...

gerne, komm vorbei... ich bin selber über 40, sparre auch noch mit den youngstern, und das recht erfolgreich.. also, wenn dir der weg nicht zu weit ist....

Desert Queen
12-12-2010, 21:32
schau dir doch mal die seite
Fitnessstudio Essen Squash Mülheim Fitnessclub Gelsenkirchen Oberhausen Bottrop Bochum (http://www.punch-fitness.de) an
dort gibt es boxkurse für die allgemeinheit, in unterschiedlichen ansprüchen...
außerdem mehrere personaltrainer, wovon einer aktiver bundesligaboxer ist, einer ehemaliger profiboxer und ein ehemaliger amateurboxer...
einer der kurse wird z.b. von einem ehemaligen olympiakadertrainer nrw geleitet...


viel glück

...da gehe ich auch hin! Gefällt mir sehr gut. :)

Boxerjugend
13-12-2010, 12:56
Also das mit 25 Unzen Handschuhe hört sich gut an.
Allerdings könnten sie zu gross und zu schwer sein, so das ein treffer,
selbst gegen Reaktionsarme Gegner unverhältnismäßig schwer wird.

Ich würde eher die üblichen 8 oder 12 unzen, je nach Gewichtsklasse benutzen.
Dafür aber sehr gute Kopfschützer benutzen, die extrabreiten mit frontgitter.

Mit 45 platzt die Haut bisschen schneller als bei den Jüngeren, und vor allem
muss man dann keine Geschäftstermine mit blauen geschwollenen Augen
wahrnehmen :D

C-MO
13-12-2010, 22:08
Also das mit 25 Unzen Handschuhe hört sich gut an.
Allerdings könnten sie zu gross und zu schwer sein, so das ein treffer,
selbst gegen Reaktionsarme Gegner unverhältnismäßig schwer wird.

Ich würde eher die üblichen 8 oder 12 unzen, je nach Gewichtsklasse benutzen.
Dafür aber sehr gute Kopfschützer benutzen, die extrabreiten mit frontgitter.

Mit 45 platzt die Haut bisschen schneller als bei den Jüngeren, und vor allem
muss man dann keine Geschäftstermine mit blauen geschwollenen Augen
wahrnehmen :D


25 unzen ? was sind das denn für dinger ? :ups:

14 wäre angebrachter als 8-12 denke ich

Seniorfighter
17-12-2010, 16:56
Also das mit 25 Unzen Handschuhe hört sich gut an.
Allerdings könnten sie zu gross und zu schwer sein, so das ein treffer,
selbst gegen Reaktionsarme Gegner unverhältnismäßig schwer wird.

Ich würde eher die üblichen 8 oder 12 unzen, je nach Gewichtsklasse benutzen.
Dafür aber sehr gute Kopfschützer benutzen, die extrabreiten mit frontgitter.

Mit 45 platzt die Haut bisschen schneller als bei den Jüngeren, und vor allem
muss man dann keine Geschäftstermine mit blauen geschwollenen Augen
wahrnehmen :D

Danke für Deine guten Tipps!

Mit den gängigen Boxhandschuhen fühle ich mich bestimmt auch wohler als mit irgendwelchen Mega-Dingern.

Den Kopf möchte ich aber nur soweit schützen, wie es beim Sparring generell üblich oder vorgeschrieben ist. Ich glaube, ich gebe bei Abwehr- und Deckungstechniken bestimmt nur dann wirklich alles, wenn eine "kleine" Angst vor Verletzungen immer mit dabei ist. Ein blaues geschwollenes Auge wäre bestimmt nicht so schlimm wie eine gebrochene Nase.

amasbaal
17-12-2010, 17:25
ich verstehe das problem gar nicht.
man geht in einen verein und macht beim box-training mit (nicht beim fittness-boxen oder so was!).
das alter ist völlig egal. wenn du fit genug bist, wirst du auch dein sparring bekommen.

das härteste sparring, dass ich mal hatte (und das war nur eine einzige mickrige runde) war vor 20 jahren mit einem etwa 60jährigen bierbauchtypen mit zwirbelschnäuzer, der früher mal bodenturner war. der mann war die ruhe selbst. altersbedingter minimalismus gegen nen noch relativ jungen hüpfer. ich hab nicht einen treffer gelandet. der typ hat andauernd getroffen und netterweise einige male einfach nur so getan als ob. das war extrem frustrierend und wurde von ihm gnädigerweise mit nem leberhaken beendet.
werd ich nie vergessen. war mir eine lehre, niemals den alten gegenüber überheblich zu sein, nur weil die anscheinend zb "langsamer" sind.
vielleicht hätte der ältere herr keine 8 oder 12 runden gepackt, aber er hat 4 runden hintereinander frischfleisch geliefert bekommen und alle so mies aussehen lassen wie mich. darunter waren auch zwei, die schon einige jährchen training im boxen bzw. kickboxen hinter sich hatten.

also: boxverein, richtiges boxen und gucken, was für dich geht. das was geht genießen und mit der zeit ausbauen. sparring kommt dann sicher auch. ... aber vorsicht vor den fast 60jährigen...:)

Peaceful Warrior
17-12-2010, 17:26
Ich suche in Wuppertal oder ganz Nordrhein-Westfalen eine Schule oder einen Verein oder Privat-Trainer, wo ich als 45-jähriger nicht nur das Boxen lernen kann, sondern ziemlich schnell auch richtige Sparringskämpfe machen kann.

Die meisten Einrichtungen, die Managerboxen oder Seniorenboxen anbieten, machen für den Personenkreis leider mehr oder weniger nur ein Fitnessprogramm ohne wesentliche praktische Anwendung. Und Boxtraining ohne Sparring oder Wettkampf ist wie ein Fahrschulbesuch ohne praktische Fahrstunden.

In Hamburg habe ich vor ungefähr zwei Jahren von einem Trainer gelesen, der über 40-jährige schon nach ein paar Wochen Training mit 24-Unzen-Handschuhen (Sonderanfertigung?) in richtigen Kämpfen gegeneinander antreten läßt. (Zwei Runden a 1 oder 2 Minuten?) Doch Hamburg ist mir zu weit weg.

Ich glaube, dass ich im Training trotz Sport (Schnelles Walking, Schwimmen, ansatzweise Selbstverteidigung) zwar nicht mehr ganz so fit und aufnahmefähig bin wie ein Zwanzigjähriger. Aber etwas kann sich das ja durch regelmäßiges Training ausgleichen. Jedenfalls werde ich das Gefühl nicht los, dass Vereine und Sportschulen in erster Linie daran denken, junge Leute zu Spitzensportlern zu trainieren. Der Fun-Faktor bleibt wohl etwas auf der Strecke. Kann man den Vereinen natürlich irgendwie nicht übel nehmen!

Oder soll ich in eine Boxschule nur zum Senioren-Fitnessboxen gehen und mich dann vielleicht ab und zu mal in einer Kirmes-Boxbunde melden?

Hat jemand eine Idee?

Es grüßt Seniorfighter.

Klick mal meine Signatur an :)

Grüße

PW