PDA

Vollständige Version anzeigen : Fußarbeit beim Boxen



otternase
28-11-2010, 10:47
Hallo da draußen.

Meine boxerische Fußarbeit möchte ich dringend verbessern.
Könnt Ihr mir helfen?

Hab mir z.B. überlegt zum heimischen Schattenboxen, Raster auf den Boden zu kleben um den Abstand besser überprüfen und dann einhalten zu können.
Bin mir aber auch da nicht sicher, wie ich das am besten berwerkstellige.

Mich interessiert, wie Ihr an das Thema Fußarbeit rangeht.

Habt Ihr lohnende Links zu diesem Thema, gute Literatur, einfache praktische Beschreibungen, die zu empfehlen sind?

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und mit welchen Ideen Techniken die besten Erfolge erzielt?

Für Eure Mühen danke ich im voraus.

Viele Grüße Otternase :)

F3NR1R
28-11-2010, 10:52
Hallo da draußen.

Meine boxerische Fußarbeit möchte ich dringend verbessern.


Wie sieht denn deine Fußarbeit in etwa aus ?

otternase
28-11-2010, 10:58
Nun sie ist angelehnt an Bewegung mit annährernder Boxgrundstellung.

Das heißt ich möchte lernen, mich aus der Boxgrundstellung besser zu bewegen.
Mit den Füßen eng beginnend, komme ich mir nach ein paar Schritten vor, als stände ich nur noch im Ausfallschritt.

Hilft das, zur Analyse?

RAMON DEKKERS
28-11-2010, 11:25
Ich weiß nicht genau wie die heißen , aber du kannst dir so elastische Bänder um die Beine binden und einfach Schattenboxen machen , wenn du dann mit dem Vorderen Bein zu weit vorne bist , wird das andere dadurch automatisch nachgezogen .

otternase
28-11-2010, 11:30
Ja das ist doch vielleicht gar nicht so schlecht, danke.:)
An sich ne gute Idee und einfach zu realisieren.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

Gruß Otternase

Саша
28-11-2010, 13:15
zieh dir gewichte auf die beine an,dann werden deine beine schneller,damit bin ich eine woche lang rummgelaufen,ohne sie abzunehmen

RAMON DEKKERS
28-11-2010, 14:55
zieh dir gewichte auf die beine an,dann werden deine beine schneller,damit bin ich eine woche lang rummgelaufen,ohne sie abzunehmen

Das ändert aber nichts an der Schrittarbeit an sich .

@Otternase : Mein Trainer hat mir den Tipp gegeben und ich trainiere jtz regelmäßig damit und merke das es etwas bringt .

Саша
28-11-2010, 15:12
sie wird schneller,und das ist,wie du bei Ward und Pacman sehen kannst das wichtigste,schnell rein und raus,das andere kommt von alleine,wenn man genug Sparring macht

RAMON DEKKERS
28-11-2010, 16:17
sie wird schneller,und das ist,wie du bei Ward und Pacman sehen kannst das wichtigste,schnell rein und raus,das andere kommt von alleine,wenn man genug Sparring macht

Bei mir kams nicht von alleine , ich stand nie so zum Gegner sodas ich mit voller Kraftentfaltung schlagen konnte , weil mein rechtes Bein zu weit hinten stand.

Bevor man an der schnelligkeit arbeitet sollte man erstmal die Grundtechniken beherschen . Bei nem Jap -> linkes Bein nach vorne , bei ner Rechten das rechte Bein nachziehen , wenn der Gegner sich bewegt mitbewegen und darauf achten das die Beine immer den gleich abstand zueinander haben .

Саша
28-11-2010, 17:32
Oder man kürtzt ihm den weg ab...was klüger währe anstatt hinterher zu rennen;)
Aber ich kenne mich nur mit Boxen aus,nicht mit Sanda oder MMA

RAMON DEKKERS
28-11-2010, 17:58
Oder man kürtzt ihm den weg ab...was klüger währe anstatt hinterher zu rennen;)
Aber ich kenne mich nur mit Boxen aus,nicht mit Sanda oder MMA

:o Kann natürlich sein ,dass es im Boxen anders ist und es da nicht so gehandhabt wird,kann nur vom Sanda und MMA sprechen.Mir ist,wie so oft in letzter Zeit,entgangen in welchem Forum ich hier bin :D

ponyeule
28-11-2010, 18:16
Für Beweglichkeit und Schnelligkeit würd ich Seilspringen in allen Variationen empfehlen. Für die Technik den Trainer. Für beides zusammen viel Sparring...

HierUndDaMaL
28-11-2010, 18:21
Sry, dass ein dein Thread dafür nutze, aber wie sieht denn beim Boxen eigentlich die richtige Fußstellung aus?

Fast parallel mit beiden Beinen zum Gegner? (also fast frontal)

otternase
28-11-2010, 21:06
@ Ramon: Also hat Dein Trainer schon Erfahrungen mit den Bändern gemacht?

@ Саша. Das mit den Gewichten habe ich auch schon gesehen und ist für flinke Füße bestimmt sehr gut.

@ponyeule : Ja das mit Sparring und Seilspringen ist bestimmt der Weg eine bessere Technik zu bekommen.
Wobei ich sagen muß, daß mir die Idee, auf meine Frage, des immer länger werdenden Ausfallschrittes , vielleicht am besten, wie von Ramon vorgeschlagen, mit den Bändern gelöst werden kann.

Kann jemand von Euch ein gutes Vid zum Thema Schrittarbeit empfehlen?

Danke @ all

ponyeule
29-11-2010, 07:55
Seilspringen war für Kondition und Schnelligkeit gedacht, Sparring (im Beisein des Trainers) für üben und durch Tipps von dem Trainer an die richtige Technik kommen. Wer "flink op de Padden" ist, der braucht nicht vorgefertigte Schrittstellungen üben bzw. nachdenken. Das kommt dann von alleine... Ist wie beim Tanzen: Manche zählen jeden Schritt mit, bei anderen ist dafür ein Gefühl vorhanden/entwickelt worden.

Bleib vor allem locker - Du machst das schon!:halbyeaha

ponyeule
29-11-2010, 08:00
Der hier ist lustig...YouTube - Muhammad Ali premiered his 'Ali shuffle' for British viewers in 1966 (http://www.youtube.com/watch?v=qWkQ2OD9t50&playnext=1&list=PL05024A9E93C9511A&index=2)

Aber mal im Ernst: Such bei YouTube mal nach Vieos von Mohammad Ali/Cassius Clay - die Beinarbeit hat mich schon immer beeindruckt. Sieht aus, leicht wie eine Feder und flink wie ein Wiesel - und das bei dem Gewicht!

otternase
29-11-2010, 11:33
Ja das ist schon beeindruckend wie der sich bewegen konnte, danke dafür.
Weißt Du es geht mir darum, daß ich auch in der Bewegung den Abstand der Füße ziemlich einhalte, davon ausgehend, daß ich den Körper immer wieder besser durch Aufladen in den einzelnen Schlag bringen kann. Wenn ich breit stehe, ist da nicht mehr so viel zum Aufladen, aber das ist reine Theorie . Deshalb die Frage, wie kann ich den engeren Stand in der Bewegung besser beibehalten, es ist a schwerer sich aus einem breiten Stand als aus einem schmalen schnell zu bewegen.
Gibt es da eine Trainingsidee, das besser zu trainieren?

Gruß Otternase

Boxerjugend
06-12-2010, 18:37
wie breit ist breit bei dir?

Saso
07-12-2010, 13:33
Deshalb die Frage, wie kann ich den engeren Stand in der Bewegung besser beibehalten, es ist a schwerer sich aus einem breiten Stand als aus einem schmalen schnell zu bewegen.
Gibt es da eine Trainingsidee, das besser zu trainieren?


Mach Schattenboxen und konzentrier dich vor allem auf die Beine.

marq
07-12-2010, 14:07
trainier mit einem gummiband! in der korrekten schrittstellung ist das gummiband straff, aber nicht gedehnt. bei schritten gedehnt bei der egalisierung ist straff und nicht gedehnt ;)

otternase
10-12-2010, 23:10
Schönen Dank an alle, für die Tips, wie ich merke sind leichte Füße, durch das Training mit dem Springseil und Schattenboxen, das A und O um sich bewegen zu können.
Die Idee mit den Gummibändern kommt mir vom Gedanken sehr nahe, so kann ich optisch wie Gefühlsmäßig feststellen, bei Straffung oder Dehnung der Bänder, in wie weit meine Bewegung zu raumgreifend wird.
Das werde ich als nächstes ausprobieren.
Zur Info Schattenboxen und Seilspringen gehören fest zu meinem Trainingsplan.
Eben bei Partnerübungen merke ich schnell, daß nach ein paar Bewegungen der Beinabstand immer länger wird und das möchte ich kontrolliert einschränken.

@ all :Herzlichen Dank für die Info's :)

otternase
10-12-2010, 23:15
trainier mit einem gummiband! in der korrekten schrittstellung ist das gummiband straff, aber nicht gedehnt. bei schritten gedehnt bei der egalisierung ist straff und nicht gedehnt ;)

Hallo marq,

bitte kannst Du mir weiterhelfen, Trainierst Du oder besser hast Du mit Gummibändern trainiert, ist das Problem der weiten Beinstellung üblich und wie gehst Du dagegen an, heißt wie schaut Deine Empfehlung aus. Kann ich davon ausgehen in Eurem Verein Trainierende mit Gummibändern an den Füßen zu sehen?

Danke Otternase

Widi
10-12-2010, 23:16
Dann sag deinem Partner er soll dich drauf hinweisen. Das beste Mittel, wenn du mich fragst;)

otternase
10-12-2010, 23:29
Dann sag deinem Partner er soll dich drauf hinweisen. Das beste Mittel, wenn du mich fragst;)

Ja das gehört dazu, sich gegenseitig zu korrigieren, es geht um meine Soloübung der Schrittarbeit.

Danke

Boxerjugend
13-12-2010, 12:43
Ich glaub ich weiß nun was du willst :).

Wie breit man steht hängt zum Teil vom Gegner ab.
Wie ein Boxer grundsätzlich steht, ist sehr individuell.

Die Boxschule lehrt, etwa Schulterbreit stehen ,wobei dein rechter Bein einen
bequemen Schritt hinter dem linken ist.(Grundstellung,gilt für Linksausleger).

Das wichtigste ist, das du bequem stehst und dabei das höchste Maß an
flexibilität , explosivität ausüben kannst.

Du musst sehr schnell deine Position verlassen können, ebenso sehr schnell
solltest du eine neue Position einnehmen können mit drauffolgenden Schlag,
der auch hart sein muss.
Danach kannst du trainieren und deine optimale Haltung finden.

Wichtig ist das du je nach Bewegungsrichtung, deine Füsse bewegst.
D.h. Rückwärts: Zuerst rechter Fuss zurück, dann den linken nachziehen
nach rechts, Zuerst rechten Fuss ein Schritt nach rechts, dann den linken nachziehn.Nach links dementsprechend den linken zuerst usw...
Und den Schritt nach vorne kannst du mal selber erforschen :)

Für den Anfang solltest du deine Schläge entweder am beginn oder am ende
eines Schrittes ausführen.

Hoffe das hilft dir bisschen, aber Beinarbeit ist,(meine Meinung) eigentlich das schönste und wichtigste beim Boxen.Viel Spass dann :)

marq
13-12-2010, 13:00
bitte kannst Du mir weiterhelfen, Trainierst Du oder besser hast Du mit Gummibändern trainiert, ist das Problem der weiten Beinstellung üblich und wie gehst Du dagegen an, heißt wie schaut Deine Empfehlung aus. Kann ich davon ausgehen in Eurem Verein Trainierende mit Gummibändern an den Füßen zu sehen?

nee, ich hatte nie probleme miteiner weiten beinstellung..... probiert habe ich es allerdings schon und habe es auch schon mal trainieren lassen.

im vereinstraining ist das eher unüblich, da nicht viele das problem haben. da ist schattenboxen bis zum erbrechen besser für eine gruppe. sowas trainiert man besser alleine, im privattraining oder mit einem erfahren kumpel.

otternase
15-12-2010, 01:39
Ich glaub ich weiß nun was du willst :).

Wie breit man steht hängt zum Teil vom Gegner ab.
Wie ein Boxer grundsätzlich steht, ist sehr individuell.

Die Boxschule lehrt, etwa Schulterbreit stehen ,wobei dein rechter Bein einen
bequemen Schritt hinter dem linken ist.(Grundstellung,gilt für Linksausleger).

Das wichtigste ist, das du bequem stehst und dabei das höchste Maß an
flexibilität , explosivität ausüben kannst.

Du musst sehr schnell deine Position verlassen können, ebenso sehr schnell
solltest du eine neue Position einnehmen können mit drauffolgenden Schlag,
der auch hart sein muss.
Danach kannst du trainieren und deine optimale Haltung finden.

Wichtig ist das du je nach Bewegungsrichtung, deine Füsse bewegst.
D.h. Rückwärts: Zuerst rechter Fuss zurück, dann den linken nachziehen
nach rechts, Zuerst rechten Fuss ein Schritt nach rechts, dann den linken nachziehn.Nach links dementsprechend den linken zuerst usw...
Und den Schritt nach vorne kannst du mal selber erforschen :)

Für den Anfang solltest du deine Schläge entweder am beginn oder am ende
eines Schrittes ausführen.

Hoffe das hilft dir bisschen, aber Beinarbeit ist,(meine Meinung) eigentlich das schönste und wichtigste beim Boxen.Viel Spass dann :)


Du hast mir insgesamt sehr geholfen, danke dafür und ja ich sehe die Beinarbeit auch als sehr wichtig an und möchte mich hier steigern.

otternase
15-12-2010, 01:42
nee, ich hatte nie probleme miteiner weiten beinstellung..... probiert habe ich es allerdings schon und habe es auch schon mal trainieren lassen.

im vereinstraining ist das eher unüblich, da nicht viele das problem haben. da ist schattenboxen bis zum erbrechen besser für eine gruppe. sowas trainiert man besser alleine, im privattraining oder mit einem erfahren kumpel.

Danke für den Tip und genau für das Privattraining werde ich es machen.

Viele Grüße

Otternase

dalong
17-12-2010, 18:04
Ich finde die Frage zum Thema Beinarbeit super!

Habe lange dazu was gesucht und nur sehr wenig gefunden. Viele Trainer erklären das auch gar nicht so genau sondern lassen einen allerhöchstens ein paar Einheiten Schritte trocken üben...(und das ist noch nicht mal Standard...).
Wenn also einer von den guten Boxtrainern hier mal ein Buch oder eine DVD produziert bitte her damit...!!=)

Ich habe gemerkt, dass sich mehr Beinarbeit sicher lohnt, da die guten Sparringspartner meistens damit einen entscheidenden Vorteil mir gegenüber hatten. Sie waren unglaublich schnell damit die Distanz zu überbrücken und waren auch schon wieder weg als ich Kontern wollte...Erfahrung und viel sparren spielt da sicher auch eine Rolle...

2 Sachen waren für mich neben Seilspringen und einfach ohne ende Schritte in alle Richtungen machen sinnvoll:

1) Im Youtube Kanal von billardjay gibt es einige außergewöhnliche Videos zum Thema. Beispielsweise Übungen mit einer Box, die wie step aerobic aussehen aber wohl "die richtigen Muskeln" trainieren. Einbeiniges hüpfen auf einer Linie vor und zurück und bestimmte Schrittmuster. Ich mache das vorm Joggen als warmup und es bekommt mir gut...=)

2) Aufgrund einer Verletzung mache ich viele "core" Übungen für meinen unteren Rücken. Ist zwar kein Geheimnis das das wichtig ist, aber ich habe beim Schattenboxen gemerkt, dass ich so was von viel schneller auf den Beinen geworden bin und meine Kombinationen viel knackiger kommen. Also mal ein paar Freunde fragen oder ein Buch besorgen und ein paar mehr core und Rückenübungen ins training integrieren. Gute funktionelle Kraft in den Beinen ist sicherlich auch ein Pluspunkt um die Gewichtsverlagerungen explosiver zu machen!

Wenn jemand noch Ideen hat, immer her damit!!=):verbeug:

otternase
18-12-2010, 17:27
Die Core Übungen, ich gehe jetz davon aus das Hindu Squats und Kettle Bell Swings dazu gehören, bringen mich absolut nach vorne.
Kann Deine Erfahrungen bestätigen und schaue eben auf Deine Youtube Empfehlung, danke dafür. Bin für jeden Tip dankbar.
Du hast das Thema Box aufgebracht und ich möchte Dir meine Nutzung der in Sporthallen üblichen kleinen lederbezogenen Box mitteilen. Wahrscheinlich ist das ein alter Hut, ich kannte es nicht und es bringt mich weiter.
Diese Box nehme ich als Abstandshalter, zum Techniktraining und austoben an der Wandmatte. Der Vorteil für mich ist mein verbesserter Hüft und Körpereinsatz ( durch größeren Abstand bin ich gezwungen mich zu strecken und die Technik sauber auszuführen) , so generiere ich mehr Bums.
@ dalong Jetzt muß die Fußarbeit noch besser werden und deshalb werde ich mich jetzt mit Deinen Übungen beschäftigen und schauen ob das was für mich ist.

In diesem Sinne Danke

Otternase