Vollständige Version anzeigen : Suche passende KK für mich - mit Handicap
Anfänger37
28-11-2010, 11:58
Hallo zusammen,
bin neu hier und mit 37 Jahren schon etwas älter.
Ich informiere mich schon seit etwa 2 Monaten und würde gerne noch die Meinung einiger Erfahrender zu hören.
Ich gehe den Fragenkatalog einmal durch:
Wo wohnst du: Neumünster in SChleswig-Holstein
KK: Wing tsun, Judo, Escrima, kung fu, wun hop kuen do, chinese boxing
Was für mich ausscheidet ist Karate. Es ist sicherlich eine wunderbare und effektive Kampfsportart, aber ich weiß, dass es sehr schwierig zu lernen ist (von aktiven Freunden).
Hohe und schnelle Tritte in vielen Variationen sind für mich weniger geeignet.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
interessiert an stockkampf, Abwehr von Messerattacken
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ.
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Tja jetzt zu meinem Handicap: Ich habe einen zu hohen Blutdruck durch eine Nierenerkrankung. Der Blutdruck ist zur Zeit mit Medikamenten exakt eingestellt und völlig normal.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
Was ich schon weiß:
Ich erwarte keine Wunder und möchte gerne langfristig und lieber wohl dosiert trainieren.
Das beste und tollste Selbstverteidigungssystem kann man nicht pauschal benennen - es kommt auf die einzelne Person und den tatsächlichen Wissensstand an.
Wie schon oben gesagt hohe Tritte in allen möglichen Variationen sind für mich denke ich weniger geeignet.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Tschüß
Alex
_____
Cyankali
28-11-2010, 12:42
Karate schreckt dich vom Hörensage ab, aber du solltest es doch lieber selber testen. Man lernt gerade durch komplexe KK, sich mal richtig zu bewegen, z.B. Spannung im Körper und nicht diese Alltagshaltung.
Als Anfänger fühlt sich da immer etwas wie ein Depp, der nicht mal einen ordentlichen Schritt oder eine entsprechende korrekte Haltung mit der Hüfte hinbekommt. Aber dann kannst du die "Kung Fu" auch mal gleich stecken lassen, weil das nicht leichter ist.
Mal noch eine Frage, der SV-Gedanke (wir leben ja in einer so bedrohlichen Welt *ironie*) ist wirklich so wichtig oder nur eben das allgemeine Phänomen, dass jeder nach SV schreit. Ging mir ja ähnlich.
Mein Rat, den ich hier jeden geben kann, alles ausprobieren. Und selbst wenn man sich für eine KK entschieden hat, kann man ja mal woanders noch Probetraining oder Seminaren mal einen Einblick verschaffen. Evtl. gefällt dir Karate dann doch, weil der Trainer und die Leute dort gut sind.
Escrima kannst in der WT-EWTO-Schule, aber auch in dieser WHKD-Gruppe-Neumünster trainieren. Muss du selber herausfinden, aber lass dir keinen Bären aufschwätzen.
mutant-enemy
28-11-2010, 12:42
Bei Deinen Zielen würde ich Dir zu folgendem raten:
Spezielles Selbstverteidigungstraining (z.B. Krav Maga o.ä. - die Experten werden sich sicher noch melden.)
Zusätzlich ein gutes Buch zur Einführung in die Philosophie.
Zu 1: Klar, andere KK/KS führen auf lange Sicht auch zu Fortschritten, wenn Du allerdings schnell lernen willst (und das ist in dem Fall meistens so), dann solltest Du dazu greifen.
Zu 2: KK und spirituelle Entwicklung ist immer so eine Sache. Was man beigebracht bekommt ist nicht zwingend das Gelbe vom Ei, nicht zuletzt da das nicht unbedingt auf unsere Zeit zugeschnitten ist. Da würde ich lieber selbst recherchieren und mich an Überblicken orientieren. Da bekommt man meist auch einen etwas distanzierteren und kritischeren Überblick. ;)
Edit: Und ich kann mich dem Vorposter anschließen: Probieren geht über Studieren und vor allem über Hören-Sagen. Was für Deine Bekannten unbrauchbar ist kann für Dich das Höchste sein. Probier alles aus, was Dich interessiert.
amasbaal
28-11-2010, 13:13
ganz eindeutig, wenn ich nach deinem profil und den vorhandenen angeboten gehe: wun hop kuen do & eskrima (wenn es von denen kommt und keine eigenständige fma trainingsgruppe existiert).
wun hop kuen, wie auch kung fu, ist aber nicht weniger "kompliziert" als karate. ich verstehe allerdings nicht, wieso man karate überhaupt als kompliziert wahrnimmt....
dieser hype um die ganzen "schnell verteidigungsfähig" sachen geht mir auf den keks. reduzierte systeme sind für reine sv-zwecke oft gut und sinnvoll, aber "schnell verteidigungsfähig" sein zu wollen, ohne bereits vorkenntnisse zu haben und ohne sich um eine stabile basis bzgl. kämpferische attribute und techniken zu kümmern (das DAUERT eine weile) ist pure illusion.
davon abgesehen: wenn man mehr vorhat, als mal eben schnell und nebenher was für die sv zu tun und sich über jahre mit dem thema kk/ks/sv beschäftigen möchte, dann wird das laaaaaangweilig. :p
Krach Bumm
28-11-2010, 13:24
Sehr gut zur Selbstverteidigung ohne hohe Tritte: Boxen. Hast du zwar oben nicht aufgelistet, aber ich möchte fast wetten, dass es fast überall 'nen Boxclub um die Ecke geht.
Dort lernst du anständig zuzuschlagen, auszuweichen, pendeln usw., wirst körperlich fit, lernst einzustecken, baust Schlaghemmungen ab etc. pp.
Da dir zusätzlich die Waffenabwehr bzw. der Stockkampf wichtig sind, kannst du dazu noch Escrima (oder Arnis oder Kali, ist alles FMA) trainieren. Mit beidem hast du schon mal eine sehr gute Grundlage für die meisten SV-Situationen. Falls dein "Durst" nach persönlicher Sicherheit damit noch nicht gestillt ist, könntest du noch regelmäßig das ein oder andere Krav Maga-Wochenendseminar besuchen. KM basiert auf dem Boxen, somit hättest du dafür ebenfalls beste Voraussetzungen. Sollte Krav Maga sogar tatsächlich als regelmäßiges Training bei dir in der Stadt angeboten werden, wäre das natürlich auch eine Überlegung wert. Allerdings müsstest du dann überlegen, was dafür rausfällt (ich nehme nicht an, dass du die Zeit hast, drei verschiedene Kampfsportarten/SV-Systeme gleichzeitig zu trainieren): lässt du Boxen weg, fehlen dir elementare Schlagfähigkeiten. Die werden zwar auch in den FMA und im KM trainiert, aber nicht im gleichen Umfang wie beim Boxen, weil einfach das Curriculum breiter gefächert ist. Logisch. Lässt du hingegen die FMA weg, fehlt dir der Stockkampf, der dir ja wichtig war. Krav Maga bringt dir "nur" Verteidigungen gegen Stock und Messer (und Pistole) bei, aber nicht den Umgang mit diesen Waffen.
Also zusammengefasst meine Empfehlung: such dir 'nen Boxverein und kombinier das mit Escrima/Kali/Arnis.
Zu der Blutdrucksache: ich habe chronisch vererbt zu hohen Blutdruck und bin daher auch medikamentell eingestellt. Das behindert mich in keinsterweise beim Sport, dürfte bei dir also auch eher kein Problem sein. Was du allerdings vorher klären solltest ist, wie es mit Treffern auf deine Nieren aussieht, wenn der Blutdruck von einer Erkrankung selbiger herrührt. Das wird nämlich beim Boxen kaum zu verhindern sein, dass da mal was drauf landet.
Wichtig generell: Probetrainings machen, mit den Trainern reden, sich die Trainierenden anschauen und erst zum Schluss entscheiden.
Viel Spaß mit dem neuen Hobby.
Anfänger37
28-11-2010, 13:47
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Um eventuellen Missverständnisen vorzubeugen:
Ich möchte nicht im "Schnellverfahren" sofort der super SV`ler werden. Ich weiß mittlerweile, dass man für alles viel Zeit zum Lernen braucht. Gerade Bewegungsabläufe und Koordination angeht. Deswegen meine Devise: Ich habe Zeit und will nichts überstürzen - gerade wegen meiner Krankheit.
Boxen scheidet für mich persönlich aus - habe ich schon einmal probiert und hat mir persönlich nicht zugesagt.
Tschüß
Alex
Krach Bumm
28-11-2010, 14:07
Was hat dir denn am Boxen nicht gefallen? Je nachdem worans lag scheiden dann eine Reihe anderer Sachen evtl. auch aus.
Versuchs mal mit FMA; im Modern Arnis z. B. hast Du eine Mischung aus Stock, klassisch (Klinge) und waffenlos / SV. Die Gewichtung der Elemente hängt natürlich vom Trainer ab. Alles weitere "rechts und links vom Weg" ist natürlich auch möglich.
Anfänger37
28-11-2010, 15:56
Hallo,
für was steht FMA genau?
Danke für Eure Tipps!
Freddy123
28-11-2010, 16:10
mit der maus über fma gehen, dan steht es da=)
mfg
freddy
PS: viel spass mit der neuen lebensaufgabe kampfkunst und kampfsport=)
Cyankali
28-11-2010, 17:23
Es hilft nichts, selber ausprobieren, Trainer und Leute fragen, sich informieren (youtube, dieses Forum, Literatur aus der Bücherei oder ausm Buchladen) und dann das machen, was einem zusagt. SV-Gedanken kann man erstmal hinten anstellen, weil die einzige Möglichkeit, dass auch sinnvoll und schnell zu lernen, Boxen oder MT wäre. Direkt mit einem Hybriden wie Krav Maga anzufangen, halte ich nicht für sinnvoll, aber das liegt, dann auch wieder an dem persönlichen Geschmack und ob man ehrlich das Gefühl hat, dass man da als Novize die nötige Beweglichkeit mitbringt. Kampfkunst soll ja einen auch gut tun.
Anfänger37
28-11-2010, 18:20
Hallo Cyankali,
ich werde mich erst einmal beim Probetraining weiter orientieren.
Centurion2312
28-11-2010, 19:36
Was ich schon weiß:
Ich erwarte keine Wunder und möchte gerne langfristig und lieber wohl dosiert trainieren.
Das beste und tollste Selbstverteidigungssystem kann man nicht pauschal benennen - es kommt auf die einzelne Person und den tatsächlichen Wissensstand an.
Wie schon oben gesagt hohe Tritte in allen möglichen Variationen sind für mich denke ich weniger geeignet.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Tschüß
Alex
_____
Dann rate ich dir von Krav Maga eher ab, weil es da 1. nur um Sv und Fitness geht, und 2. weil es da nicht "wohl dosiert", sondern recht schnell, damit du dich sehr schnell verteidigen kannst. (Ich weiss, das hängt vom Trainer usw ab, aber ein Vorteil des KM ist, dass man es schnell lernen kann. Also sollte jeder Trainer diesen Vorteil nutzen.)
KravMaga-Hamburg
28-11-2010, 20:49
Hi Anfänger37,:)
vorweg erstmal mutig und richtig Dich deiner Problematik (psychisch und physisch) zu stellen. Trotz deines "Handicaps" solltest du dich nicht entmutigen lassen...EGAL ob Alter,Gewicht,Behinderung und oder Geschlecht sollte jeder sich ein wenig lebensQUALITÄT/SICHERHEIT in unserer Zeit geben, sein es durch Sport,Fitness,SV,Kampfsport etc. Wir fingen ALLE irgendwann mal an...
Ich empfehle Dir, wie auch schon andere vor mir, schau dir training an und noch besser mach ein Probetraining - das Recht wird dir keiner verwehren!!!
Ich persönlich kann dir KRAV MAGA nur empfehlen, da es sich an ALLE richtet die Selbstverteidigung betreiben wollen, sogar an körperlich beeinträchtige Menschen oder sogar gerade an die, da die noch mehr "Sicherheit" brauchen.
Du kannst gerne bei mir zum Training kommen (in Hamburg) und dich überzeugen. Ich fange am 4.Januar 2011 an und es richtet sich gerade an die Menschen, die keine superATHLETEN sind.
Info : Krav Maga Tactics Hamburg (http://www.kravmaga-tactics-hamburg.de)
oder PN an mich krav-maga-hamburg@gmx.de
Bei Fragen/Auskünfte einfach mailen:)
LG
schönen 1.Advent
Lars
Hi Anfänger37,
also ich würde Dir ebenfalls zum Krav Maga raten. Schau doch einfach bei uns mal vorbei. Kiel ist ja direkt um die Ecke ;)
SYNERGYSPORTS (http://www.synergysports.de)
Wir haben in unserem Training das einfache Credo, dass jeder selbst seine Grenzen bestimmt. Am besten, Du schilderst dem Trainer vorab detailliert Deine Situation und Du selbst weißt am besten Bescheid über Deine Symptome. Mit kontinuierlichem Training kann man da einiges machen - mittlerweile haben wir in unserer Gruppe auch einiges an Erfahrung in dieser Hinsicht.
Aber wirklich egal wohin Du gehst: Sprich VORHER mit dem Trainer!
Und unsere Krav Maga Gruppe in Neumünster legt auch bald wieder mit dem regulären Training los. :)
In Hamburg haben wir derzeit an 4 Standorten Schulen. Du findest sie unter
European Krav Maga Organization Hamburg (http://www.kravmaga-hamburg.info)
Demnächst sind dort dann noch 2 weitere Standorte von uns.
Schöne Grüße,
Doc
Anfänger37
29-11-2010, 20:23
Hallo,
@ KravMaga Hamburg und DocDog
vielen Dank für Eure Tipps.
Eine Gruppe in Neumünster wäre natürlich sehr interessant, weil zum Training bis nach Hamburg fahren wird für mich zeitlich schwierig.
Tschüß
Alex
Daher ja auch der Tipp mit Kiel ;) Wir haben derzeit auch einige aus Neumünster, die momentan bei uns mittrainieren.
Gruss,
Doc
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.