Vollständige Version anzeigen : Bin 1,80m groß und wiege 60kg! was ist die richtige KK für mich?
Challenger
28-11-2010, 18:29
Hi!
Ich bin 16 Jahre alt, bin 1,80m groß und wiege nur 60kg!
Welche KK ist daher für mich am besten geeignet? Ich meine damit vielleicht nicht eine bei der man sehr viel Kraft braucht, sondern besser eine bei der man am meisten mit Technik punkten kann. :halbyeaha
Bitte um ein paar Vorschläge!
Danke!
Füll bitte erstmal das FOrumular aus :)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
Zürcher11
28-11-2010, 18:40
Klingt für mich nach Muay Thai. :D
würd erstmal Gewicht zulegen da du mit 60Kg bei 1,80 schon eher untergewichtig bist. Ist also eher ein rat der die gesundheit betrifft.
Challenger
28-11-2010, 19:00
also gut ;)
Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
wohne in der Nähe von Linz, Österreich und es wird praktisch alles in Linz angeboten! erreichen wäre kein problem!
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
unwichtig
Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
unwichtig
Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
PS: Ich weiß, dass 60kg wenig ist, aber ich versuche eh schon was zuzulegen, aber es will halt nur langsam...
Natürlich übertreibs net sowas braucht seine Zeit. War ja net so gemeint, dass du gleich auf 80kg rauf sollst.
Versuch einfach stättig zuzunehmen und das Gewicht dann auch zu halten.
Challenger
28-11-2010, 19:10
Und mit was kann ich bis dahin am besten anfangen?
Cyankali
28-11-2010, 19:14
Gerade Kraft solltest du zulegen, weil das mit der Technik nichts bringt, wenn man keine Kraft dahinter hat. Alles andere ist eine Selbstlüge. Wie sieht es dann aus mit sonstigen sportlichen Hintergrund bei dir?
Aikido - sonst, wenn du die scheu, bist "Kraft" zu nutzen. Aber auch da schadet etwas mehr Kraft und Fitness auch nicht, obwohl das Konzept das Aikido eigentlich dahingehend ist, die Kraft des Gegners durch eine entsprechende Bewegungs- und Zentrumsarbeit umzulenken (Ki).
"Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?"
wichtig
Ich möchte mal einen Thread hier erleben, wo da mal jm. "unwichtig" schreibt. Wenn man sich für eine Kk entscheidet, ist dieser Gedanke immer da (bei mir ja auch), aber mal ein paar Trainingsstunden und rede mit aktiven KKler, dann wirst du da auch schnell in der Realität ankommen. SV - würde ich dir nur raten zu Hybriden oder Boxen/MT, wenn du das berufsbedingt (wohl kaum) brauchst oder eben aus einer Opferrolle rauskommen musst. Aber da brauchst du auch Kraft und Masse. Lass bitte den SV-Gedanken mal weg.
Und mit was kann ich bis dahin am besten anfangen?
Probier doch mal alles in Probetrainingsstunden aus. Merkt man sehr schnell, was einen keinen Spaß macht und was eben schon. Nebenher kannst du doch etwas Fitness machen (muss ja nicht im Fitness-Studio sein, das mag ich auch nicht). Du willst ja Kraft zu legen, also dann mach ein forderndes Karate-Training oder geh gleich zu Box + Varianten über.
Ein Tipp: anstrengende KK haben den Vorteil, dass sie einen eben auch fitter machen^^ Und das ist nunmal ein sehr wichtiger Faktor, egal was du genau machst. Das mit der Kraft kommt dann ja mit der Zeit ;)
Für deine Zielsetzung passen am besten Hybride, MMA, JKD, Sambo, evtl. Vollkontaktkarate. Es gibt unmengen an anderen Threads von Leuten die genau das gleiche wollen. MT und Boxen würden auch passen, nur da hast halt keinen Bodenkampf dabei.
Challenger
28-11-2010, 19:18
Bin was Ausdauer betrifft relativ fit und auch ziemlich schnell und wendig. Ich trainiere gerade ein wenig mit Liegestütz, Dips, Klimmzügen und Sit Ups!
Ju Jutsu oder Brazilian Jiu Jitsu. Krav Maga würd ich dir noch nicht empfehlen da ich glaube das man schon einbisschen Spaß haben muss udn nicht nur SV orientiert sein muss. Also beim Ju Jutsu werden regelmäßig kleinere Bodenkämpfe etc. ausgetragen. Kickboxen auch da du groß udn dünn bist! Hat immer Vorteile. :D
Challenger
28-11-2010, 19:26
Am meisten geht es mir darum, mich verteidigen zu können wenn ich mal in der Nacht oder so von irgendjemandem attackiert werde. Es passiert ja leider immer häufiger, dass Jugendlich grundlos auf andere losgehen... Ich stell mir jetzt nicht vor, dass ich alleine zehn Typen verdresche, sondern dass ich mich so weit wehren kann, dass sie abziehen oder ich die Chance zu flüchten habe.
amasbaal
28-11-2010, 19:35
bei deiner statur würde ich auch eher in richtung boxen oder kick-boxen gehen. leichtgewichte gibt es in jeder kk und in jedem ks. du hast dabei aber schon mal einen vorteil gegenüber anderen, die so um die 60kg haben: reichweite!
tae kwon do würde auch passen, für "sv = hauptziel" allerdings m.e. eher nicht, wenn du nicht noch was dazulegst (zb. boxen oder ju jutsu, oder die neumodischen hybrid-systeme).
dass es in linz "alles" gibt, halte ich für eine völlige fehleinschätzung. selbst in berlin, hamburg, köln oder münchen gibt es nicht "alles". die kk/ks-welt ist SEHR groß. manche stile findest du in ganz deutschland (oder in deinem fall, in ganz österreich) nicht.
p.s. bei deiner statur und bei deinem hauptziel würde ich mich nicht auf ringerische systeme, die den bodenkampf suchen, einlassen. du bist - physisch - eher ein "schläger":ups::cool:
Challenger
28-11-2010, 19:39
Ja ich weiß, dass es in Linz natürlich nicht "alles" gibt, ich meine nur es ist ein großes Angebot vorhanden.
Dazwischen mal danke an alle für die guten Tipps und Vorschläge!
Cyankali
28-11-2010, 19:51
Am meisten geht es mir darum, mich verteidigen zu können wenn ich mal in der Nacht oder so von irgendjemandem attackiert werde. Es passiert ja leider immer häufiger, dass Jugendlich grundlos auf andere losgehen... Ich stell mir jetzt nicht vor, dass ich alleine zehn Typen verdresche, sondern dass ich mich so weit wehren kann, dass sie abziehen oder ich die Chance zu flüchten habe.
Das kommt heutzutage nicht weniger vor als früher, nur das einzige ist, dass früher Schluss war, wenn jm. bluten am Boden lag. Glaub mir, ich habe nie Kampfsport gemacht und war auch nicht der größte/stärkste. Aber in Schlägereien verteidigen, konnte ich ich auch so, weil da allein dein Wille, die eigene Angst/Lähmung und die eigene Hemmschwelle entscheiden sdin. Nein, die Welt da draußen ist nicht so schlimm, wie sie überall suggeriert wird oder lebst du in einem Problembezirk? Sei einfach etwas aufmerksam, was dein Umfeld angeht. Ich gehe bedrohlichen Situationen meist frühzeitig jetzt aus dem Weg, aber man kann natürlich immer in eine Lage kommen, die man nicht kontrollieren kann. Ich wurde mal von vier besoffenen Assis am hellichten Tag am Bahnhof angegangen, weil ich angeblich den Maulaffen von denen doof angeschaut habe. Jeder eine Bierflasche in der Hand und laut gepöbelt. Solche Leute haben nichts zu verlieren und wenn du anfängst zu kämpfen, kann ich dir garantieren, dass du nicht ohne eigene Verletzungen davon kommst und die dich richtig zur Brust nehmen, wenn du dich versucht dich zu wehren. Da musst du besonnen und nicht ängstlich agieren, Wortwitz hilft etwas und lass dem Agressor seinen Triumph still und leise und zieh dich langsam zurück, ohne schwach und ängstlich zu wirken. Und Glück brauchst du dann auch (Schutzengel), wäre es nicht hell gewesen, hätte ich bestimmt das Maul vollbekommen. Solche Situationen hatte ich öfters schon im Leben (vor allem in der Bundeswehrzeit) - allein in irgendwelchen Bierzelten eskaliert ständig die Gewalt und selbst als unbeteiligter kannst da sehr verletzt werden (Klassenkamerad hatte mal einen gebrochenen Kiefer, weil er eben genau falsch stand, als zwei loslegten). KK helfen da bedingt und dann auch bei denen du VK lernst, Schläge einzustecken. Aber besser als den Kopf hinzuhalten, ist es, sich aus dem Geschehen zurückzuziehen. Kämpfen solltest du wirklich nur, wenn du dir sicher bist, dass der andere nur blufft und auch etwas zu verlieren hat (also so der pöbelende Gymnasiast, der zu tief ins Glas geschaut hat, und seinen Freunden/Freundin imponieren will).
Das nötige Selbstvertrauen kannst du durch jede KK lernen, aber auch durch Mannschaftssport (werden mir jetzt einige widersprechen, aber das ist so).
Rafael D.
28-11-2010, 20:08
Amasbaal hat da vollkommen Recht. Im Stand hast du durch dein sehr niedriges Gewicht aber deine Größe/Reichweite schöne Vorteile.
Boden ist denke ich nichts für dich im Moment.
Boxen
Kickboxen
eventuell MT
...kann ich empfehlen. Viel Glück bei der Suche.
Challenger
28-11-2010, 20:09
Ich weiß schon, dass es normalerweise das beste ist abzuhauen aber manchmal geht das halt nicht. Oder wenn ich z. B. auf den Bus warte und blöd angemotzt werde will ich nicht einfach abhauen, sondern den anderen klar machen, dass sie sich besser wen anderen zum Schlägern suchen sollen und mich in Frieden lassen.
Rafael D.
28-11-2010, 20:15
Ignorieren heisst das Zauberwort.
Mit so Leuten reden bringt nichts, wenn du das Opfer bist, bist du das Opfer... da kann man nicht diskutieren...
Was auch immer wieder verwundert, wie deeskalierend es sein kann, den Spieß umzudrehen. Musst dich dann natürlich der Gefahr stellen einer Konfrontation nicht mehr ausweichen zu können aber selbst eine etwas offensivere Stellung zu beziehen hat schon des öfteren für Ruhe gesorgt.
Eijo was sollmä mache...
Bubblebuddy
29-11-2010, 10:51
Bin was Ausdauer betrifft relativ fit und auch ziemlich schnell und wendig. Ich trainiere gerade ein wenig mit Liegestütz, Dips, Klimmzügen und Sit Ups!
Das sollte perfekt für dich sein.
Dips/Liegestütze/Klimmzüge/Sit Ups!
Dazu haufenweise Essen (Geflügel ist gut), und in nem halben Jahr sollte "Kraft" schon kein Problem mehr sein :)
Ich hab auch mit Fitness angefangen.
Du wirst dich besser fühlen.
Cyankali
29-11-2010, 11:36
Sicherlich, Liegestütze sind eine tolle Art, sich fit zu halten. Hab das jahrelang nicht gemacht, weil aller Anfang schwer ist. Tut aber sehr gut, auch wenn in den ersten Wochen übelst Muskelkater haben wirst. Dehnen und die Bewegung beim Kampfsport verursacht hin und wieder Wehwehchen und bösen Muskelkater, aber irgendwo merkst du es, wie gut es deinen Körper tut (Muskelkater ist dann auch nicht mehr da).
100 Liegestütze am Stück nach nur 6 Wochen (http://100liegestuetze.de/) - kannst damit mal anfangen und dich motivieren. Ist zwar etwas uptopisch (von _null_ auf 100), aber du wirst merken, wie du dich steigerst. Kauf dir so eine Sportmatte (Lidl) und dann kannst du auch Sit-Ups trainieren und auf den Fäusten Liegestütze anfangen. Man braucht kein Fitness-Studio nur jeden Tag so 30 min Zeit. Dazu ist du viel Fleisch und Kohlenhydrate, dann nimmst du auch an Gewicht zu, ohne "fett" zu werden.
Boxen, Thaiboxen, MMA, VK Karate, Ringen. Egal was du nimmst, mit Fitnessstudio verbinden, denn wenn du bereits siehst, dass du zu wenig Kraft hast, lege ich dir nahe, die Schwäche auszubügeln und dir keinen Schleichweg drumherum zu suchen ;).
Krav Maga würde ich erst machen, wenn du schon eine ganz passable Boxschule hast. Aber das sehen viele auch anders :)
amasbaal
29-11-2010, 16:59
Krav Maga würde ich erst machen, wenn du schon eine ganz passable Boxschule hast. Aber das sehen viele auch anders :)
ich nicht...:)
allerdings könnte er dann auch beim boxen bleiben und kostengünstiges jujutsu machen - spart ne menge geld.
Savateur73
30-11-2010, 23:12
Ich weiß schon, dass es normalerweise das beste ist abzuhauen aber manchmal geht das halt nicht. Oder wenn ich z. B. auf den Bus warte und blöd angemotzt werde will ich nicht einfach abhauen, sondern den anderen klar machen, dass sie sich besser wen anderen zum Schlägern suchen sollen und mich in Frieden lassen.
Startseite (http://www.boxclub-linz.at/)
hier kann man Boxen machen und zur SV würde ich das empfehlen.
ASKÖ HAP KI DO Verein Linz (http://hapkido-linz.at/)
amasbaal
30-11-2010, 23:45
ja. hap ki do. feine sache. in verbindung mit boxen, ne sehr feine sache. vieles vom hap ki do lässt sich oberflächlich mit ju jutsu/jiujitsu vergleichen, nur stärkere betonung zentrifugaler kräfte und weitaus mehr und gekonntere kicks. letzteres käme deiner statur und dem kampf aus der distanz heraus auch zu gute.
probier es mal.:)
Savateur73
30-11-2010, 23:52
ja. hap ki do. feine sache. in verbindung mit boxen, ne sehr feine sache. vieles vom hap ki do lässt sich oberflächlich mit ju jutsu/jiujitsu vergleichen, nur stärkere betonung zentrifugaler kräfte und weitaus mehr und gekonntere kicks. letzteres käme deiner statur und dem kampf aus der distanz heraus auch zu gute.
probier es mal.:)
Dem kann ich nur zustimmen!
Allein die Hebel im Hapkido sind waffenscheinpflichtig!;)
Bare-knuckle
01-12-2010, 11:00
@Challenger: Wenn du dich fürs Thai/kickboxen entscheiden solltest
schau mal ins Thaikibo! Hab nur gutes über den Verein in Linz gehört.:)
Challenger
02-12-2010, 12:34
Okay danke Leute! Ich seh mich mal um!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.