PDA

Vollständige Version anzeigen : Wu xing qi gong - Wu xing neigong, unterschied?



Neuling-Ling
29-11-2010, 12:39
Kann mir jemand den unterschied nennen, oder hat jemand sogar Videos?
Ich find online einfach nüscht, wills aber unbedingt wissen:o.

wudangdao
29-11-2010, 14:56
Wenn dich der Unterschied wirklich interessiert, komm einfach mal ins Münchener Wudang-Training ^^

Es bringt mehr, Theorie durch Praxis zu erfahren.

Grüße
wudangdao

Neuling-Ling
29-11-2010, 15:05
Joa, wie gesagt, sobald ich nicht mehr rauche komm ich wieder Dennis :)

Ausserdem bin ich schüchtern und deine Trainingsgruppe wird immer Größer :o

wudangdao
29-11-2010, 15:34
Joa, wie gesagt, sobald ich nicht mehr rauche komm ich wieder Dennis :)

Ja, rauchen und unser Training vertragen sich nicht... wie lange hast du jetzt mittlerweile vor damit aufzuhören? Ein Jahr? Gib dir mal nen Ruck und tu deiner Gesundheit etwas Gutes.

Grüße
wudangdao

Klaus
29-11-2010, 16:17
Am Namen kann man keine Unterschiede festmachen, "Fünf-Elemente-Übungen" mit Qi oder Nei drin kann jeder seinen Kram nennen. Da gibt's keine Trademarks drauf. Da muss man sich schon das Einzelne exakt ansehen.

Wenn es um eine einigermassene Systematik geht, bezeichneten manche Leute Neigong als die Übungen wo man mit dem Gefühl führt, also direkt Elemente von sich beeinflusst (ob Qi oder was anderes, sei mal dahingestellt). Während Qigong ein Überbegriff ist, für alles was mit Qi irgendwelche Bindung hat, äussere Bewegungen, Atemübungen, Massagen, egal. Neigong ist also eine Spezialisierung von Qigong, das andere wäre Waigong.

suifeng
29-11-2010, 16:17
Hey!

Geh einfach wieder zum Training und mit der Zeit wird dir dein Körper von allein sagen, dass er nicht mehr rauchen möchte :) !

Schüchternheit ist hier fehl am Platze.

Viele Grüße
Nicole

wudangdao
29-11-2010, 16:37
Hallo Klaus,


Am Namen kann man keine Unterschiede festmachen, "Fünf-Elemente-Übungen" mit Qi oder Nei drin kann jeder seinen Kram nennen. Da gibt's keine Trademarks drauf. Da muss man sich schon das Einzelne exakt ansehen.

Nei Gong heißt soviel wie "innere Arbeit", während Qi Gong soviel bedeutet wie "mit dem Qi arbeiten". Insofern lässt sich vom Begriff her doch schon einiges ableiten. So ist nämlich dies:


Neigong ist also eine Spezialisierung von Qigong

genau umgekehrt. Die innere Arbeit umfasst u. a. die Arbeit mit dem Qi, aber darüber hinaus noch andere Dinge.

Aber wie gesagt sind das Wortspielchen, deren tatsächliche Unterschiede man lieber in der Praxis erleben sollte...

Grüße
wudangdao

Klaus
29-11-2010, 17:32
Eben nicht. Diese Begriffe werden von verschiedenen Kreisen völlig unterschiedlich verwendet, da gibt es nur Überschneidungen. Manche unterscheiden eben Qigong in Waigong und Neigong, andere meinen damit was völlig anderes.

Qigong.html (http://www.apacam.org/library/Qigong.html)

Ich spare mir in der Regel die Verwendung solcher Begriffe, und spreche vom Konkreten. Atemübung, Stretchübung, Geistübung, was auch immer. Am Ende bestimmt nur das Konkrete, was passiert, nicht was man meint das passiert, oder was man so nennt. Meine "Stretchübungen" enthalten auch geistige Anteile die ich nicht erkläre, sondern nur demonstriere.

bluemonkey
29-11-2010, 17:41
Joa, wie gesagt, sobald ich nicht mehr rauche komm ich wieder Dennis :)

Ausserdem bin ich schüchtern und deine Trainingsgruppe wird immer Größer :o

1.) ich kenne Kunfu- Taichi- und Qigongmeister, die rauchen. Die Ausrede zieht also nicht

2.)Je größer die Gruppe, um so weniger fällst Du auf, die Ausrede zieht also auch nicht:p

Dir wird wohl nichts übrig bleiben, als wieder zu trainieren. :)

T. Stoeppler
29-11-2010, 17:57
Wenn es um eine einigermassene Systematik geht, bezeichneten manche Leute Neigong als die Übungen wo man mit dem Gefühl führt, also direkt Elemente von sich beeinflusst (ob Qi oder was anderes, sei mal dahingestellt). Während Qigong ein Überbegriff ist, für alles was mit Qi irgendwelche Bindung hat, äussere Bewegungen, Atemübungen, Massagen, egal. Neigong ist also eine Spezialisierung von Qigong, das andere wäre Waigong.

Sehe ich auch so.

Gruss, Thomas

Klaus
29-11-2010, 18:16
Das ist halt sehr uneinheitlich, also gibt es nicht unbedingt falsch und richtig. Allerdings schlechte und gute Übungen.

Snakesqueezer
11-12-2010, 10:42
Ist das hier was euch bekanntes zu dem Thema / der Überschrift?
--> YouTube - 5 elementen Qigong "harmonie" (http://www.youtube.com/watch?v=Hxwo0j2r7yQ)