PDA

Vollständige Version anzeigen : " Christen sollen kein TKD machen "



Holzkeule
01-12-2010, 18:09
Werd ja immer von meinen beiden alten " Tanten " regelmäßig mit Wachtürmen versorgt. ( kann mich einfach nicht dazu durchringen mich als Atheist zu outen )

Aus der diesmonatlichen Ausgabe:

DIE BIBEL HAT IHR LEBEN VERÄNDERT

Juliana E.

Brasilien
31

Vorgeschichte : Kampfsport

Da ich für die Panamerikanischen Spiele ausgewählt worden war, sollte ich an einem Vorturnier teilnehmen. Doch als ich dann auf der
Matte stand, war ich total bewegungslos, ohne
ein Fünkchen Kampfgeist. Auf einmal wurde
mir bewusst, dass Christen nicht mit anderen kämpfen sollen, noch nicht einmal im Sport.Mir schoss durch den Kopf, dass die Bibel ja
sagt: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich
selbst“ (Matthaus 19:19). Da drehte ich mich
einfach um und verließ die Matte; ich wusste
genau, was ich tat. Die Zuschauer starrten mich
fassungslos an. Als ich nach Hause kam, setzte ich mich hin und überlegte, was ich aus meinem Leben machen soll. Ich blätterte in einer Broschüre von Jehovas Zeugen, in der erklärt wird, was Gott
von uns erwartet. Dort war Psalm 11:5 angegeben,
wo es über Jehova heißt, dass er „jeden,
der Gewalttat liebt, hasst“. Das saß. Ich beschloss,
mit dem Kampfsport aufzuhören ......... ( Quelle : Spähturm November (http://alles-fuer-ihr-haustier.de/Web/Journal/Glaube_verheisst_Leben/Lesenswertes/Wachtturm/Wachtturm-2010-11.pdf#page=19) )

:rolleyes:

Karateka94
01-12-2010, 18:14
haha und mir hat mal nen zeuge aufs maul gehauen hahaha der wird für ewig in der hölle schmoren!
(psalm 28:32) xD

amasbaal
01-12-2010, 18:21
in dem moment werden die alttestamentarisch: auge um auge, zahn um zahn und alle, die zweifeln oder gar in ihrer verstockten ungläubigkeit verharren der verdammnis preisgeben (und vorher massakrieren).

Tuborgjugend
01-12-2010, 18:37
das sollte mal jemand dem Lasko sagen

Bare-knuckle
01-12-2010, 18:41
Na da bin ich ja beruhigt das ich kein TKD mache!:D

StrykeOnline
01-12-2010, 19:25
Verdammt, ich sollte endlich die Religion wechseln XD

Hirnklops
01-12-2010, 20:24
Deshalb mach ich Aikido, da kann ich mit einem Herzen voller Nächstenliebe dem Spacken den Arm aus'm Gelenk drehen.

"Liebe deinen Feind!" - Wird gemacht, O-Sensei.

Soldier
01-12-2010, 20:27
Und immer dran denken, geben ist seliger als nehmen :D

Potz
01-12-2010, 20:29
Da ich für die Panamerikanischen Spiele ausgewählt worden war, sollte ich an einem Vorturnier teilnehmen. Doch als ich dann auf der
Matte stand, war ich total bewegungslos, ohne
ein Fünkchen Kampfgeist.

Und ich dachte das nennt man Angst und nicht Spirtualität!:ups:

Big Bart II
01-12-2010, 20:36
haha und mir hat mal nen zeuge aufs maul gehauen hahaha der wird für ewig in der hölle schmoren!
(psalm 28:32) xD

ich weiß nicht, ob ich das so rausposaunen würde.:D

StrykeOnline
01-12-2010, 21:15
Und immer dran denken, geben ist seliger als nehmen :D

Das heißt nicht geben und nehmen, das heißt austeilen und einstecken ;-)

Ben23890
01-12-2010, 21:18
Amen Brüder

Amun-Ra
01-12-2010, 21:21
"Deus Io Vult" - Ja aber was will er denn?

Urban II, seines Zeichen christlichster unter den Christen hatte anno dazumal in Clermont-Ferrand anscheinend eine andere Meinung

MakroN
01-12-2010, 21:32
Krkrkrkrkr ich liebe diese Witzfiguren :)
Wie die sich selbst noch ernst nehmen können- sind ja fast so schlimm wie die Kreationisten.

Royce Gracie 2
01-12-2010, 21:36
Ihr lacht .)
Je nachdem, wie extrem bzw. radikal der christliche Glaube gelebt wird, gibt es da tatsächlich sehr entschiedene Kampfsportgegner.
Meine Mom ist mit Herz und Seele freikirchlerin.

Sie hat vor allem 2 Thesen:
1.) Was die VKler(inklusive mir) an Schaden einstecken können ist unmenschlich
und würde ohne finstere mächte kaum zu bewerkstelligen sein.

2.) Kampfsportler versuchen übernatürliche Kräfte zu erhalten und sich somit über die Schöpfung zu erheben.

Zu 1.) Das basiert einfach auf kompletter Unkentniss des menschlichen Körpers und der damit einhergehenden Verleugnung der Fähigkeit eines durchtrainierten Sportlerkörpers, eine vielzahl an Schlägen und Tritten wegstecken zu können, ohne mehr als ein paar blaue flecken davonzutragen.

zu 2.) Das basiert hauptsächlich auf den Legenden und Werbelügen die tatsächlich viele Kampfkünste verbreiten.
Ich erinnere hierbei an die "Wir nutzen die kraft des Gegners" und machen nach 1 Jahr ingsbums oder fernöstlich irgendwas etc. jeden in sekunden zur Schnecke , egal was für ein übler bursche er ist.

Ich bin ein gottgläubiger Mensch und ich wurde christlich erzogen.
Halte es daher mit dem Grundsatz: " Liebe deinen Nächsten" auch recht eng.
Für mich ist Kampfsport eine möglichkeit den mir von Gott gegebenen Körper zu trainieren und seine schöpfung in all ihrer Kraft erleben zu können.

Desweiteren ist der Zweikampf im Wettkampf eine möglichkeit einem anderen Menschen etwas gutes zu tun , da man zusammen spass hat und ein Hobby , welches einem das Leben bereichert teilt.


Wie extrem es bei Freikirchlern oder Jehovas zugehen kann im Namen des christlichen Glaubens ist echt arg.
Ich hab hier bei meinen Eltern Bücher rumliegen mit 200 Seiten Verbotslisten, was alles vom Teufel sei :(

Amun-Ra
01-12-2010, 21:41
I
Ich bin ein gottgläubiger Mensch und ich wurde christlich erzogen.
Halte es daher mit dem Grundsatz: " Liebe deinen Nächsten" auch recht eng.
Für mich ist Kampfsport eine möglichkeit den mir von Gott gegebenen Körper zu trainieren und seine schöpfung in all ihrer Kraft erleben zu können.

Desweiteren ist der Zweikampf im Wettkampf eine möglichkeit einem anderen Menschen etwas gutes zu tun , da man zusammen spass hat und ein Hobby , welches einem das Leben bereichert teilt.


:halbyeaha Genauso sehe ich das Auch :)




Wie extrem es bei Freikirchlern oder Jehovas zugehen kann im Namen des christlichen Glaubens ist echt arg.
Ich hab hier Bücher rumliegen mit 200 Seiten verbotslisten was alles vom Teufel sei :(

Und es scheint, je neuer eine Kirche ist, die auf "den Markt" kommt, desto extremer und radikaler ist sie.

Wir haben bei uns hier auch eine Freikirche, wo zum größten Teil Deutschrussen sind und die sind auch teilweise schon extrem restriktiv.

LoneWolf22
01-12-2010, 21:43
Hi, Ich selber bin ebenfalls gläubiger Christ und mach TKD und ich sag mal ganz ehrlich das ist einfach nur schwachsinn:rolleyes:

Beim Sport willst du den anderen ja nicht bewusst verletzen oder sonstiges. Du machst ja den Sport nicht um andern eins auf die Fresse zu geben sondern weils Spaß macht und dich vllt selbst verteidigen willst.

In der Bibel steht nämlich auch das man die guten Seiten von sich selber zeigen soll und trotzdem zum glauben halten.

Jeder Mensch hat sein Gewissen das er folgen soll. Wenn also mit TKD nicht böses Beabsichtigt wird dann ist es meiner Meinung nach auch nicht falsch!


Und mal zu Zeugen Jehovas.. Die dürfen auch kein Fernsehn schauen oder Tanzen, Singen, Trinken usw usw...

Ok. man kan fromm leben aber man sollte LEBEN und Freude dran haben. Wir sind nicht auf dieser Welt um depressiv zu sein.

Ein Gläubiger Christ sollte sich des Lebens erfreuen da es ein Geschenk ist. Und Sport tut einfach nur den Körper gut solang man Fair bleibt;)



Lone Wolf22

shenmen2
01-12-2010, 21:59
Ich bin auch gläubige Christin. Allerdings Protestantin ( :D wir dürfen die Bibel lesen und selber denken).
Zwischen Kampfsport und Christentum gibt es nach meinem Empfinden keinen Widerspruch, da KK nur ein (wenn auch ruppiges) Spiel ist.

Scorp1on King
01-12-2010, 22:20
Ich finde das interessant weil ich letztens auch von nem Bruder angesprochen worden bin (war zu Besuch im Kloster ;)), warum ich so ein T-Shirt trage (von Venum Muay Thai)als ich dann meinte das ich Kampfsport mache ist der fast ausgerastet :D


Die sind sowieso nicht von dieser Welt :rolleyes:

amasbaal
01-12-2010, 22:41
es geht - leider - auch andersherum. in den usa (wo sonst) gibt es zb. fma gruppen, die sich als "christian warriors" definieren - mit nem dicken kreuz im logo.... die führen ihren kreuzzug im rahmen von etwas, das sie als "christian martial arts" bezeichnen und das sie in den gegensatz zu all dem heiden- und muslimzeugs, das all die anderen machen, stellen :wuerg: ach so, die in den usa sind, wie üblich in solchen fällen, fundamentalistische protestanten, die "ihre" bibel wörtlich nehmen (haben wohl selber gedacht :D)

Scorp1on King
01-12-2010, 22:45
Immer diese ganzen extreme :(

Extrem rechts-Nazi
Extrem links-genauso dumm
Extrem Christlich/falsch-bescheuert-:mad:

Extrem ist Scheiße !

Nur EHT ist cool
:)

Extrem Hartes Training

amasbaal
01-12-2010, 23:01
du kk-fundamentalist! :p

BillaP
01-12-2010, 23:10
Immer diese ganzen extreme :(

Extrem rechts-Nazi
Extrem links-genauso dumm
Extrem Christlich/falsch-bescheuert-:mad:

Extrem ist Scheiße !

Nur EHT ist cool
:)

Extrem Hartes Training

Jaja der gute alte einsame herzen thread :D

Royce Gracie 2
01-12-2010, 23:14
Ich bin auch gläubige Christin. Allerdings Protestantin ( :D wir dürfen die Bibel lesen und selber denken).
Zwischen Kampfsport und Christentum gibt es nach meinem Empfinden keinen Widerspruch, da KK nur ein (wenn auch ruppiges) Spiel ist.

Die (meist amerikanisch) freikirchlich beeinflussten Protestanten sind die allerkrassesten!
die sind 10x radikaler als der streng gläubige Katholik.
Vor allem gibt es für diese keine "Neutralität"...
Alles was passiert, hat als Ursache den ständigen Kampf zwischen Dämonen und Engeln in der Unsichtbaren Welt um die Erretung oder Vernichtung der Menschenseele.
Daher ist alles was passiert, vom einfachen Abwasch machen übers TV schauen bis zur morgentlichen Toilette entweder ein Dienst im Namen Gottes oder des Teufels..

Er macht halt kampfsport,weils ihm spass macht gibts da nicht.
Man macht kampfsport enwteder um dem Herren , oder dem "Feind" zu dienen

krank wie sonstwas

Trinculo
01-12-2010, 23:32
( :D wir dürfen die Bibel lesen und selber denken)
Altes Buch oder alter Knacker, der den Ton angibt - beides überflüssig :) Wer ernsthaft eines von beiden konsultiert, damit er erfährt, ob er Kampfsport betrieben darf ... der hat mein volles Mitgefühl :D

DerSpartaner
02-12-2010, 00:07
Gebe eine gepflegte Buchempfehlung zu diesem Thema ab und halte die Klappe ^^

Jonathan Düring - Selbstverteidigung mit der Bergpredigt

Der Autor ist Benediktinermonch und befasst sich mit der Ausübung von Budo-Künsten und inwiefern das mit der Bergpredigt zusammenhängt.
Ich kann es nur empfehlen, auch wenn ich nicht dem christlichen Lager angehöre.

27.Spezial
02-12-2010, 01:33
kampfsport kann in uns Angst, Hass, Wut, evtl. Mordgelüste und noch ein paar andere negative Gefühle hervorrufen.

Wie ihr wisst, wurden wir menschen nach dem Ebenbild Gotes erschafen, geboren.
Und, dass der Teufel mal seine rechte Hand war.

Was wir menschen machen, ist den Teufel zu personifizieren, als irgent etwas, ein Ding mit Hörner und was weiss ich.

Jedoch kann der hübscheste Engel ein Teufel sein.

Ein Teufel kann ein jeder sein.
Man ist frei in seiner Entscheidung, frei in seinem Willen zu tun und machen, fast was man will.

Ein rechtschaffender Mensch, ist gegen die Gesellschaft, wenn in der Gesellschaft alle Diebe sind.

Moral, und verschiedene andere Aspekte der religiösen Wächtern sind Ansichtssache und imho Doppelmoral.

Ich kenne "Pfarrer" die geheim trainieren und es nicht wollen das es bekannt wird.

Nun es gibt solche und solche, was ich aber am schlimmsten finde, ist die Moral mancher Eltern.
Die ihre Kinder, zum teil Komplexe weitergeben die einen nicht so leicht loslassen.

Also geht ins Training, lasst euch verbeulen und gut is.
Ich entspanne nach dem Training, wenn ich auf den Boxsack haue tuet es mir gut!
Ich lass los, reagiere mich ab und bin ausgegliechener, als manch ein Pfarrer.

Sorry ich habe nichts gegen Pfarrer, im Gegenteil.
Ich bin auch Ghristlich, im übrigen die Bibel ist eins der spannensten und schönsten Bücher die ich kenne.

Da steht, liebe deinen nächsten wie dich selbst oder tue deinem Feind gutes.

Das tue ich, immer nach dem Training, egal wer oder was es ist, er könnte mir auch unsymbatisch gewesen sein.
Nach dem Training sind wir dann alle Freunde.

Grüße

Killer Joghurt
02-12-2010, 04:33
thank god that im an atheist.

DerUnkurze
02-12-2010, 07:57
Ich werde heute Abend mal mein Spaghetti-Orakel befragen, bisher habe ich nicht daran gedacht aber vl. mag das fliegende Spaghettimonster keine Kampfkünste...

El-Mono
02-12-2010, 08:07
Ich bin auch gläubige Christin. Allerdings Protestantin ( :D wir dürfen die Bibel lesen und selber denken).
Zwischen Kampfsport und Christentum gibt es nach meinem Empfinden keinen Widerspruch, da KK nur ein (wenn auch ruppiges) Spiel ist.

+1

Bin selber freikirchlicher Christ (bei den Katholiken ausgetreten) und würde mich eher bei den Protestanten einordnen.

Was mir noch aufgefallen ist, ist das viele Christen nicht nur ein Problem mit der "Gewalt", sondern auch mit der fernöstlichen Philosophie/Mystik (mystische Qi-Energie etc.) haben. Also Kickboxen würde eher akzeptiert als Karate oder Tai-Chi.

Ist für mich kein Problem, allerdings glaube ich auch nicht daran das Qi etwas übernatürliches ist.

Viele haben auch Angst vor dem Einfluss des Buddhismus als Konkurrenz. Und gerade für Kampfsportler ist der Zen-Buddhismus auch attraktiv, ich habe mich selber über einige Jahre dazu hingezogen gefühlt.

Ich bin auch der Meinung das Meditation zum Beispiel jedem nützt und nichts mit einer bestimmten Religion zu tun hat. Es gibt auch genügend Priester die z.B Zen-Meditation betreiben und das runterbeten von Rosenkränzen ist auch eine Meditationsform.

re:torte
02-12-2010, 08:24
ich bin selbst denkender Mensch, kann also kein Christ sein ;)
und Kämpfen liegt uns wohl in den Genen. (bei denen, die vom Affen abstammen). Die die von Abraham abstammen sind davon natürlich befreit.

Papatom
02-12-2010, 08:25
Moin,

super. Das gibt mal ne neue Möglichkeit, wenn die "Zeugen" wieder klingeln. Muss nicht mehr schnell die satanistische Metalmusik auflegen und die Augen verdrehen, das man nur das weiße sieht, nein, ich imitiere einfach ein paar TKD Moves....:D :D

Grüße

DerUnkurze
02-12-2010, 08:26
Moin,

super. Das gibt mal ne neue Möglichkeit, wenn die "Zeugen" wieder klingeln. Muss nicht mehr schnell die satanistische Metalmusik auflegen und die Augen verdrehen, das man nur das weiße sieht, nein, ich imitiere einfach ein paar TKD Moves....:D :D

Grüße

Du kannst auch einfach die Tür im Adamskostüm öffnen ;)

El-Mono
02-12-2010, 08:32
Wenn ich als Christ die Möglichkeit einen Mitmenschen zu verletzten ausschließen will muss ich nicht nur auf Kampfsport sondern auch auf Sportarten wie Fussball Eishockey etc. verzichten.

Ich denke auch die Intention mit der ich KK mache ist wichtig: Ich kämpfe ja nicht weil ich jemanden verletzen will und Freude dabei habe. Verletzen ist eher ein Unfall oder unbeabsichtigter Nebeneffekt.

In der SV ist das Verletzten eines Anderen nur ein Nebeneffekt, das Ziel ist die Erhaltung meiner Gesundheit.

Killer Joghurt
02-12-2010, 08:38
jesus didnt tap...ist ne christenmarke die mma artikeln verkauft...

El-Mono
02-12-2010, 09:21
jesus didnt tap...ist ne christenmarke die mma artikeln verkauft...

Das ist das andere Extrem. Finde ich aber auch Käse :rolleyes:

Neuling-Ling
02-12-2010, 09:25
Was mir noch aufgefallen ist, ist das viele Christen nicht nur ein Problem mit der "Gewalt", sondern auch mit der fernöstlichen Philosophie/Mystik (mystische Qi-Energie etc.) haben.


Qi heisst meines wissens nach nix anderes als Energie...... das müsste denen mal jemand sagen:)

kingoffools
02-12-2010, 09:44
Moment mal !

Jemand, der die Zeitschrift "Wachturm" verteilt, gehört zu der Sekte Zeugen Jehovas.

Diese Sektenmitglieder als Christen zu titulieren ist völlig falsch !

Genug OT, zurück zum Thema:

So ein Quatsch. Soll jeder so leben wie er mag ! Auch der liebe Gott hat nicht dafür zurückgeschreckt, die dicke Keule auszupacken, mit den sieben Plagen oder der Sintflut.
Also das AT ist mir schon sehr recht :D

sonntag
02-12-2010, 09:54
Is wohl ne ziemlich krasse Auslegung des Christentums.

Denn man kann auch bei den alltäglichsten Dingen unabsichtlich Menschen verletzen z.B. Straßenverkehr.

Das Ziel einer KK ist ja nicht andere zu verletzen sonder etwas für seine Fitness zu tun und im Fall der Fälle seine eigene Gesundheit zu bewahren.
Daher stellt das Verletzen eines Trainigspartners eigentlich eine ungewollte Handlung, Unfall dar.

Die christliche Gemeinschaft hat wohl eher ein Problem mit den in vielen Fällen mitgelieferten fernöstlichen Ideen bezüglich Spiritualität.

Holzkeule
02-12-2010, 10:05
haha und mir hat mal nen zeuge aufs maul gehauen hahaha der wird für ewig in der hölle schmoren!
(psalm 28:32) xD

Wie kams ?


Krkrkrkrkr ich liebe diese Witzfiguren
Wie die sich selbst noch ernst nehmen können- sind ja fast so schlimm wie die Kreationisten.

Das sind Kreationisten. Krieg das jetzt seit fast nem Jahr aufgedrängt . Und im ich glaube " Erwachet " -Heftchen haben die jetzt immer so ne Rubrik Wer hats erfunden ? , wo Bauteile aus der Natur wie Haihaut und jetzt Augen des Fangschreckenkrebses vorgestellt werden. Da kommt dann ein Text wie aus Geo ,von wegen kann polarisiertes Licht erkennen etc und dann am Schluß die Frage : Kann sowas durch Zufall entstehen ?

Machen einen auf Wissenschaft da wo es paßt.

Mooment ... da hab ichs :) Wer hats erfunden ? (http://alles-fuer-ihr-haustier.de/Web/Journal/Glaube_verheisst_Leben/Lesenswertes/Erwachet/Erwachet-2010-11.pdf#page=24) (o0 Hmmmm.... Die Schweizer ?? o0 )

Käse
02-12-2010, 10:35
Also ich bin ja eigendlich mehr der Leser als der Schreiber aber ich möchte jetzt hier auch mal meinen Senf dazugeben.

Grundsätzlich ist es ja eine Frage wie die Biebel ausgelegt wird und vorallem welcher Teil. Wir erinnern uns doch immer wieder gerne an Episoden der christlichen Geschichte wie die Kreuzzüge oder die heilige Inquisition.

Ich persönlich bin ja der überzeugung, dass "heilige Bücher" zu ihrer Zeit nur ein Leitfaden für das allgemeine Zusammenleben waren und dann als Machtinstrument missbraucht wurden.

Was aber die religiöse Gewaltlosigkeit angeht halte ich es eher mit den nordischen Grundsätzen (korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte).
"Sei freundlich zu allen und hilf denen die Hilfe benötigen. Doch wenn dich einer betrügt oder angreifft, dann klopp ihm die Grütze aus der Rübe".

re:torte
02-12-2010, 10:47
es gibt n paar schöne Bücher über die Entstehung der Bibel von den Archäologen Israel Finkelstein und Neil A. Silberman.

wenn man das verinnerlicht hat, stellt sich die Frage nicht mehr ....

27.Spezial
02-12-2010, 23:18
Hallo,

als ertes kann man nicht über "die Christen" sprechen.
Sowohl man nicht über die oder die... Urteilen sollte und alles über einen Kamm scheren.


wenn man das verinnerlicht hat, stellt sich die Frage nicht mehr .... dass Glaube ich.
Leute die Bücher sich verinnerlichen ohne eigene Meinung haben schon eine Gehirnwäsche erhalten.

Hinterfragen ist ok.
Eigene Meinungen noch willkommener.

Wenn man Sachlich diskutieren möchte dann lasst die Ironie und den Spot.

Und hier nur mal zum beseren Verständnis: Meditation ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Meditation)

Und hier, damit manche dies auch versteht:Mystik ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Mystik)

Scorp1on King
02-12-2010, 23:30
Jaja der gute alte einsame herzen thread :D

:rofl::rofl::verbeug:

Wie kommst du auf so nen Schrott :D ?

Rafael D.
02-12-2010, 23:36
... wurde
mir bewusst, dass Christen nicht mit anderen kämpfen sollen, noch nicht einmal im Sport.

Was würde Uri Boyka bloß dazu sagen?

-"Dies ies bullshit!":D

:rolleyes:

Scorp1on King
02-12-2010, 23:51
Kennt jemand den Schauspieler von Boyka?

Der sieht ja mal voll weiblich aus und dann zu so nem Tier gemacht :D
An seiner Stelle würde ich immer so rumlaufen wie als Boyka :p

Rafael D.
02-12-2010, 23:53
Kennt jemand den Schauspieler von Boyka?



Ich denk mal das ist ne Frage die du nicht beantwortet haben willst oder? ..also du weißt wer der Schauspieler ist.

Falls nicht: Scott Adkins ... übertriebener Kampfkünstler und echtn Milchbubi Gesicht... ^^ Boyka hingegen würde mir Angst machen nachts^^

Rafael D.
02-12-2010, 23:54
Man sieh ja auch am Ende von Undisputed 3, wie er lacht, dass er eigentlich en liebes Gesicht at.. wenn er lacht.. nur lacht Uri kein einziges mal in der Trilogie xD

Scorp1on King
02-12-2010, 23:54
Ja eben !

An Scott Adkins stelle würde ich immer so rumlaufen wie im Film :D

Scorp1on King
02-12-2010, 23:54
So sieht er aus wie Gay Hulk :D

Rafael D.
02-12-2010, 23:56
Würd er immer mit soner Miene, sonem Iro und sonem Spruch wie "Shut the fuck up, you talk too much." au der Zunge, rumlaufen, wäre er nicht sehr anerkannt :D

Scorp1on King
02-12-2010, 23:57
Egal cool ist es trotzdem :)

Wo hast du Undisputed 3 geguckt?

amasbaal
03-12-2010, 01:36
halte ich es eher mit den nordischen Grundsätzen.

wenn ich so was höre, dann bin ich immer sehr aufmerksam. entweder aufgeschnappt und unreflektiert gebraucht oder n "nordisches" weltbild dahinter?
bei letzterem: :aufsmaul:
warum sollte jedem klar sein.

wir driften erheblich in kkb-tabus ab: religion und politik :-§

mindcrime
03-12-2010, 05:56
halte ich es eher mit den nordischen Grundsätzen

wenn ich so was höre, dann bin ich immer sehr aufmerksam. entweder aufgeschnappt und unreflektiert gebraucht oder n "nordisches" weltbild dahinter?
bei letzterem: :aufsmaul:
warum sollte jedem klar sein.

wir driften erheblich in kkb-tabus ab: religion und politik :-§

Hallo amasbaal,
normaler Weise schätze ich Deine Moderationsarbeit sehr, hier möchte ich allerdings doch mal nachaken:
Ein "nordisches" Weltbild mag evtl. oft in rechtsextremen Kreisen zu finden sein, dies automatisch gleich zu setzen empfinde ich jedoch als eine Anwendung der Nazikeule. Und die wird meiner Meinung nach oft zu undifferenziert eingesetzt. Es ärgert mich immer wenn man den Rechten quasi die Deutungshoheit über Begriffe und Themen überträgt, indem man diese mit "rechts" assoziiert und damit "unbrauchbar" macht (bsp Swastika)

Drunken Master
03-12-2010, 06:51
Christen sollten kein TKD machen! Ich bin zwar Atheist, doch mache wie jeder gute Christ MMA :-D

Käse
03-12-2010, 11:50
@mindcrime: dito

El_Hefe
03-12-2010, 12:56
Jonathan Düring - Selbstverteidigung mit der Bergpredigt


Warum muss ich mit jetzt wieder vorstellen, wie ein alter Mönch Leuten mit ner metallbeschlagenen Bibel den Schädel einschlägt?

Ich bin so verdorben :(

DerUnkurze
03-12-2010, 13:02
Stimmt, du bist verdorben. Wahre Christen verwenden dafür nur Steintafeln :)

Andreas Weitzel
03-12-2010, 13:21
1) Christentum und Kampfkünst schließen sich nicht aus. Um das zu sehen, sollte man sich nicht diese modernen selbsternannten "Kirchen" anschauen, sondern in der Antike anfangen, wo das Christentum entstanden ist, und die christliche Geschichte beobachten. Zu allen Zeiten gab es Krieger, die heilig gesprochen wurden. Zu allen Zeiten wurde der Kriegsdienst zur Verteidigung eigenen Landes und Mitmenschen bewundert. Und wie lautet die Definition der Liebe im Christentum? Es gibt keine größere Liebe, als wenn man sein Leben für die Nächsten hergibt. Die Krieger waren die ersten, die genau das taten.

2) Wenn Zeugen Jahovas davon reden, daß Christen keine Kampfkünste ausüben dürfen, dann reden hier die Falschen. Die haben mit dem Christentum genauso viel zu tun, wie ein Baletttänzer mit Kampfkünsten. Im Balett und in den Kampfkünsten hebt man gelegentlich Beine sehr hoch. Aber sind sie deswegen dasselbe?

Gruß
Andreas

big X
03-12-2010, 13:24
wieso sollten zeugen jehovas keine christen sein ?

das christentum war nie so einheitlich, wie der papst es gerne hätte.

Andreas Weitzel
03-12-2010, 13:41
wieso sollten zeugen jehovas keine christen sein ?

das christentum war nie so einheitlich, wie der papst es gerne hätte.Das mag sein, aber es ist nicht das Thema der Diskussion. Wenn du möchtest, kann ich deine Frage per PN beantworten.

Gruß
Andreas

DerUnkurze
03-12-2010, 13:43
Könntest dus mir vl auch schicken? Würde mich interessieren, bisher dachte ich immer die Zeugen wären "nur" Christen mit einer strengen und teils eigenartigen Auslegung der Bibel.

danke schonmal

MakroN
03-12-2010, 15:22
Ich hab hier bei meinen Eltern Bücher rumliegen mit 200 Seiten Verbotslisten, was alles vom Teufel sei :(

Dürft ich die mal haben? Ich werd mir auch viel Mühe geben sie systematisch abzuarbeiten :gewicht:

amasbaal
03-12-2010, 15:25
Hallo amasbaal,
normaler Weise schätze ich Deine Moderationsarbeit sehr, hier möchte ich allerdings doch mal nachaken:
Ein "nordisches" Weltbild mag evtl. oft in rechtsextremen Kreisen zu finden sein, dies automatisch gleich zu setzen empfinde ich jedoch als eine Anwendung der Nazikeule. Und die wird meiner Meinung nach oft zu undifferenziert eingesetzt. Es ärgert mich immer wenn man den Rechten quasi die Deutungshoheit über Begriffe und Themen überträgt, indem man diese mit "rechts" assoziiert und damit "unbrauchbar" macht (bsp Swastika)

im prinzip hast du recht, aber "nordisch", was soll das denn bitte sein, wenn nicht "nordisch" und das als begriffskategorie ist ein resultat der alldeutschen ideologie des ausgehenden 19. jh., die rein ideologisch und was deren begrifflichkeiten und symbole anbelangt, eine gewisse vordenkerrolle spielten für diejenigen, um die es hier geht.
deutungshoheit über begriffe ist eine sache (das, worüber man spricht, also "begriff", die bedeutung hinter einem wort), die ich definitiv nicht anstrebe. sowas tötet eigenständiges denken ab. hier geht es aber um ein wort und dessen ideologische funktion, nicht um einen begriff, einen inhalt der diskutabel wäre. solche sachen sollte man immer sehr genau nehmen. ich weiß, dass das für viele kleinkariert rüberkommt, aber das ist bei mir ne berufskrankheit. sprache, bedeutung, interpretation und funktion nehme ich halt immer sehr genau. :o
ich möchte aber wirklich nicht noch tiefer ins "politische" und diskurstheoretische (von wegen terminus, begriff, deutung, deutungsmacht usw.) abgleiten. ich hoffe, mein einwand ist nicht als "persönlich gemeint" rübergekommen. das keulenschwingende smiley (eigentlich ja ein .... "grimmey", ein grimmiges etwas) ist eher ironisch gemeint.

in diesem sinne
:beer:

ach so ... und .... amen.

J.Wagener
03-12-2010, 15:48
Immer diese ganzen extreme :(

Extrem rechts-Nazi
Extrem links-genauso dumm
Extrem Christlich/falsch-bescheuert-:mad:


Extrem ist Scheiße !

Nur EHT ist cool
:)

Extrem Hartes Training

Und extrem Islamistisch?

Royce Gracie 2
03-12-2010, 16:11
Und extrem Islamistisch?

Extrem offtopic ?
Wenn er sagt extreme sind immer schlecht , dann wird das wohl auch extrem islamistisch einschließen.

@ Weizel
Zeugen sind natürlich Christen , wenn auch eine sehr radikale Untergruppe die von "gemäßigsten Christen" oft als Sekte gesehen wird.
Was gibt dir das Recht zu sagen sie seien keine Christen, wenn sie sich auf die Bibel berufen , an Gott und Jesus glauben und eine Religionsgemeinschaft sind.
Sie sind eben sehr radikal und extrem

Zum Thema Kampfsport und Meinung verschiedener Christlicher Gruppen hat sich ja schon herausgestellt , dass hier die Meinungen sehr verschieden sind

captainplanet
03-12-2010, 16:18
Das mag sein, aber es ist nicht das Thema der Diskussion. Wenn du möchtest, kann ich deine Frage per PN beantworten.

Nicht so schüchtern, die Frage was ein Christ ist ist bei dem Thema nicht unbedingt OT. Ich finde es auch sehr interessant wie Du auf das schmale Brett kommst den Zeugen Jehovas das Christendasein abzusprechen. Wikipedia jedenfalls bezeichnet die Brüder als "christliche Religionsgemeinschaft". Durchaus passend, wie ich meine.

Lg Georg

Herrlich
03-12-2010, 17:13
das sollte mal jemand dem Lasko sagen

genau sag einfach lasko macht das auch

^^

Trinculo
04-12-2010, 13:07
Was aber die religiöse Gewaltlosigkeit angeht halte ich es eher mit den nordischen Grundsätzen (korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte).
"Sei freundlich zu allen und hilf denen die Hilfe benötigen. Doch wenn dich einer betrügt oder angreifft, dann klopp ihm die Grütze aus der Rübe".

Ein Konstrukt aus dem letzten Jahrhundert, diese "nordische" Ethik - entsprungen einem Minderwertigkeitskomplex gegenüber den höher entwickelten mediterranen Kulturen :)

Sprawler
04-12-2010, 13:45
thank god that im an atheist.

+1!!!!
Ganz eindeutig!

Lars´n Roll
04-12-2010, 14:48
entsprungen einem Minderwertigkeitskomplex gegenüber den höher entwickelten mediterranen Kulturen :)

Höher entwickelt? Pff... hatten die Met? Götter mit Hörnerhelmen? Viking Metal?
Das einzige, was die südlich der Alpen haben, das halbwegs was taugt sind Roberto Laura und Spaghetti. :cool:

Überhaupt - was haben uns die mediterranen Kulturen gebracht?!

ExWfh6sGyso

Amun-Ra
04-12-2010, 15:21
[...] Götter mit Hörnerhelmen?

Zumindest die Hörnerhelme gabs auch im Süden und zwar in Griechenland schon in archaischer Zeit.

Man sollte, allerdings nicht zu hart mit dem Norden verfahren.

Zwar schreibt Polybios, dass die keltischen Klingen sich verbiegen und mit dem Fuß geradegebogen wurden, tatsächlich sind keltische Waffen zumindest aus der Mittel und Spät la téne zeit, von einer ausserordentlichen Qualität.

Auch Kettenhemden kann man als Keltische Erfindung identifizieren.

Auch so ein Oppidum wie die Heuneburg, oder der Michelsberg ist keinesfalls ein primitiver Haufen von Hütten.

Austausch hat gewiss immer in beide Richtungen über die Alpen stattgefunden.

Cyankali
04-12-2010, 16:03
haha und mir hat mal nen zeuge aufs maul gehauen hahaha der wird für ewig in der hölle schmoren!
(psalm 28:32) xD

seit wann prügeln sich Zeugen Jehovas?^^

Qwiral
04-12-2010, 16:30
wtf? das boxen wird in dem artikel auch noch dreckig gemacht.

mutant-enemy
04-12-2010, 17:28
Man sollte, allerdings nicht zu hart mit dem Norden verfahren.

Zwar schreibt Polybios, dass die keltischen Klingen sich verbiegen und mit dem Fuß geradegebogen wurden, tatsächlich sind keltische Waffen zumindest aus der Mittel und Spät la téne zeit, von einer ausserordentlichen Qualität.

Eben, man sollte sich immer vor Augen halten, dass das meiste, was wir über Kelten und Germanen wissen aus römischen / griechischen Quellen stammt, da besagte Kulturen kaum Schriftlichkeit praktiziert haben.
Moderne Kulturwissenschaftliche Methodik war nicht unbedingt die Stärke der mediterranen "Hochkulturen": Was unbekannt oder fremd war, wurde i.d.R. als unterlegen betrachtet. (Was sich über die Jahrtausende aber nicht unbedingt geändert hat.)

@Topic:

thank god that im an atheist.
Qft! Neun Jahre katholisches Internat haben mich geläutert. ^^

Trinculo
04-12-2010, 19:39
Schön, dass jetzt die Kelten schon dem "Norden" zugerechnet werden :)

Amun-Ra
04-12-2010, 19:45
Schön, dass jetzt die Kelten schon dem "Norden" zugerechnet werden :)

die Kernzone der Kelten war nun einmal nördlich der Alpen. Galater und Keltoiberer haben ihren Ursprung auch dort gehabt.

Oder sind die Normannen plötzlich auch nicht mehr nordisch weil sie auch mal runter nach Sizilien gefahren sind?

Trinculo
04-12-2010, 20:15
Aha, und nördlich der Alpen heißt "nordisch" :)? Die Kelten sind wohl klassische Mitteleuropäer schlechthin. "Norden" im Sinne von "nordisch" weist nach Nordeuropa, sprich Skandinavien. Und die sogenannte nordische Ethik speist sich primär aus dem Hávamál, einem Gedicht aus der Wikingerzeit - das vermutlich sehr stark durch römische Quellen beeinflusst wurde.

Zum Thema: das Christentum lässt wohl genügend Spielraum, sich wahlweise für oder gegen das Kämpfen auszusprechen.

Amun-Ra
04-12-2010, 20:26
Aha, und nördlich der Alpen heißt "nordisch" :)? Die Kelten sind wohl klassische Mitteleuropäer schlechthin. "Norden" im Sinne von "nordisch" weist nach Nordeuropa, sprich Skandinavien. Und die sogenannte nordische Ethik speist sich primär aus dem Hávamál, einem Gedicht aus der Wikingerzeit - das vermutlich sehr stark durch römische Quellen beeinflusst wurde.

Von "nordisch" habe ich nie gesprochen.

Aber für Südskandinavien lässt sich prinzipiell das selbe sagen. Nur weil keine eigene Schriftkultur vorlag, weil nicht aus Stein gebaut wurde, kann man nicht sagen, dass diese Kulturen weniger entwickelt waren.

Trinculo
04-12-2010, 20:30
Aber für Südskandinavien lässt sich prinzipiell das selbe sagen. Nur weil keine eigene Schriftkultur vorlag, weil nicht aus Stein gebaut wurde, kann man nicht sagen, dass diese Kulturen weniger entwickelt waren.

Sie haben das offensichtlich selbst so wahrgenommen, und waren sehr eifrig, sich die Kultur der Römer anzueignen. Umgekehrt lief da eher weniger.

Aber ich möchte gar nicht auf eine objektive Bewertung hinaus, die ohnehin nicht möglich ist - mein Hinweis galt den verzeifelten Bemühungen im deutschsprachigen Raum, eine "nordische" Gegenkultur zu den Hinterlassenschaften der Griechen und Römer zu basteln. Da sehe ich schon einen gewaltigen Minderwertigkeitskomplex am Werk ;)

Wir wissen so gut wie nichts über eine "germanische" Ethik - wir haben ein paar isländische oder norwegische Gedichte, das ist alles.

Amun-Ra
04-12-2010, 20:31
Sie haben das offensichtlich selbst so wahrgenommen, und waren sehr eifrig, sich die Kultur der Römer anzueignen. Umgekehrt lief da eher weniger.

Aber ich möchte gar nicht auf eine objektive Bewertung hinaus, die ohnehin nicht möglich ist - mein Hinweis galt den verzeifelten Bemühungen im deutschsprachigen Raum, eine "nordische" Gegenkultur zu den Hinterlassenschaften der Griechen und Römer zu basteln. Da sehe ich schon einen gewaltigen Minderwertigkeitskomplex am Werk ;)

Wir wissen so gut wie nichts über eine "germanische" Ethik - wir haben ein paar isländische oder norwegische Gedichte, das ist alles.

OK, das ist latürnich was anderes:)

Trinculo
04-12-2010, 20:32
Aber die Edda und die Sagas finde ich trotzdem cool ;)

Amun-Ra
04-12-2010, 20:36
Aber die Edda und die Sagas finde ich trotzdem cool ;)

Ja auch spaßig, aber ich mag da lieber eine etwas weiter südliche Mythologie ;)

mutant-enemy
05-12-2010, 11:54
Natürlich sind Kelten nicht (ausschließlich) nordisch, aber sie hatten dennoch starken kulturellen Einfluss in der Gegend und ihnen widerfuhr dasselbe Überlieferungs-Schicksal wie den Germanen, weshalb ich sie auch nochmal erwähnte ;).

Mythologie ist auch so ein bisschen meine Schwäche - ich steh voll drauf. Es ist einfach faszinierend, wie viel sich darin wiederspiegelt. Aber egal, es geht jetzt wohl ein bisschen zu sehr ins OT. :(

Trinculo
05-12-2010, 15:05
Natürlich sind Kelten nicht (ausschließlich) nordisch, aber sie hatten dennoch starken kulturellen Einfluss in der Gegend

In welcher "nordischen" Gegend denn? Nordisch bedeutet Dänemark und nördlich davon ...

Amun-Ra
05-12-2010, 15:16
Der Begriff ist aber auch wirklich schwammig und ändert sich über die Zeit.
In der Bronzezeit gehört Schleswig Holstein und Teile Meklenburg Vorpommerns zum nordischen einzugsgebiet, ab der frühen Eisenzeit ändert sich das.

Und eine einheitliche nordische bzw. germanische Kultur gab es eh nie.

Trinculo
05-12-2010, 15:25
In der Bronzezeit gehört Schleswig Holstein und Teile Meklenburg Vorpommerns zum nordischen einzugsgebiet,

Ja, da wo die Kelten nie waren :)

mutant-enemy
05-12-2010, 16:05
In welcher "nordischen" Gegend denn? Nordisch bedeutet Dänemark und nördlich davon ...

Sie nahmen Einfluss, nicht "Kelten waren da" (oder auch doch, da die Skandinavier ja auch da hinkamen, wo vorher Kelten waren). Da die keltische Kultur nicht einfach von heute auf morgen verschwunden ist kam das beispielsweise über die skandinavischen Raubzüge gegen das heutige Irland und Schottland, sowie über germanische Einflüsse, welche wiederum (in direkter Nachbarschaft der Kelten) ebenso von deren Kultur geprägt wurden. (Ich verweise in dem Zusammenhang auf Arnulf Krauses "Von Göttern und Helden. Die mythische Welt der Kelten, Germanen und Wikinger", Stuttgart 2010. Sehr lesenswert.)

Trinculo
05-12-2010, 16:18
Sie nahmen Einfluss, nicht "Kelten waren da". Da die keltische Kultur nicht einfach von heute auf morgen verschwunden ist kam das beispielsweise über die skandinavischen Raubzüge gegen das heutige Irland und Schottland, sowie über germanische Einflüsse, welche wiederum (in direkter Nachbarschaft der Kelten) ebenso von deren Kultur geprägt wurden. (Ich verweise in dem Zusammenhang auf Arnulf Krauses "Von Göttern und Helden. Die mythische Welt der Kelten, Germanen und Wikinger", Stuttgart 2010. Sehr lesenswert.)

Und das begründet einen "starken kulturellen Einfluss"? Die Wikinger waren auch in Russland oder Konstantinopel, trotzdem würde ich nicht von einem starken kulturellen Einfluss der Osmanen auf Skandinavien sprechen. Das war eine ziemliche Einbahnstraße, der Einfluss ging von Skandinavien auf die anderen Länder aus - ich kann mir nicht vorstellen, dass Krause etwas anderes behauptet :)

Ich bleibe dabei: die Kelten sind nicht nur "nicht ausschließlich nordisch", sie sind und waren niemals nordisch ;) Ausgangspunkt in der Diskussion waren ja "nordische Grundsätze" zum Einsatz von Gewalt.

Um zum Thema zurückzukehren: es gibt Wissenschaftler, die einen starken germanischen Einfluss auf das frühe europäische Christentum annehmen. Ich empfehle: "The Germanization of Early Medieval Christianity" von James C. Russell.

mutant-enemy
05-12-2010, 16:52
Und das begründet einen "starken kulturellen Einfluss"? Die Wikinger waren auch in Russland oder Konstantinopel, trotzdem würde ich nicht von einem starken kulturellen Einfluss der Osmanen auf Skandinavien sprechen. Das war eine ziemliche Einbahnstraße, der Einfluss ging von Skandinavien auf die anderen Länder aus - ich kann mir nicht vorstellen, dass Krause etwas anderes behauptet

Naja, das Problem mit konkreten Beispielen ist, dass sie nicht generalisierbar sind - gerade was Wikinger angeht kann man ja auch nicht von einer homogenen Gruppe reden.

Als Beispiel in welchem die Aggressoren sich letztlich angepasst haben könnte ich die Vandalen aufführen, die Nordafrika an sich gerissen, aber trotzdem die römischen Sitten und Kultur dort übernommen haben. Egal, das führt zumindest im Hinblick auf das Thema zu nichts, daher plädiere ich dafür, das Ganze bei Interesse in den PM-Bereich zu verlegen. :)

Amun-Ra
05-12-2010, 17:06
Naja, das Problem mit konkreten Beispielen ist, dass sie nicht generalisierbar sind - gerade was Wikinger angeht kann man ja auch nicht von einer homogenen Gruppe reden.

Als Beispiel in welchem die Aggressoren sich letztlich angepasst haben könnte ich die Vandalen aufführen, die Nordafrika an sich gerissen, aber trotzdem die römischen Sitten und Kultur dort übernommen haben. Egal, das führt zumindest im Hinblick auf das Thema zu nichts, daher plädiere ich dafür, das Ganze bei Interesse in den PM-Bereich zu verlegen. :)

vielleicht Auslägerung in einen anderen Faden? Das Thema interessiert mich auch und ich denke ich kann noch das eine oder andere dazu erzählen.

Trinculo
05-12-2010, 17:13
Dito :) Alfons, erbarme Dich unser!

amasbaal
05-12-2010, 18:10
Höher entwickelt? Pff... hatten die Met? Götter mit Hörnerhelmen? Viking Metal?
Das einzige, was die südlich der Alpen haben, das halbwegs was taugt sind Roberto Laura und Spaghetti. :cool:

Überhaupt - was haben uns die mediterranen Kulturen gebracht?!

ExWfh6sGyso

na ja.da beschwert sich eine mediterrane kultur über die andere - falls sich kulturen überhaupt beschweren können. das machen normalerweise unzufriedene von einer kultur oder mehreren kulturen geprägte menschen ;).

Alfons Heck
06-12-2010, 06:39
Das Thema ist ja komplett abgedrifftet. Daher mache ich hier mal zu.