phriek
02-12-2010, 18:19
hallo erstmal!
zunächst einmal möchte ich betonen dass ich schon ewig hier im forum unterwegs bin und die sufu und auch die faq's gelesen habe. das hat mir aber nicht komplett weiter geholfen und deswegen erstelle ich jetzt mal diesen thread. ich hoffe ich bekomme nicht gleich eins auf die mütze weil es das thema schon tausendmal gab.
also meine situation sieht so aus dass ich seit einiger zeit plane etwas zu trainieren um speziell selbstverteidungstechnisch "fit" zu werden. ich komme aus berlin und hatte zunächst krav maga im auge und hab mir auch mal ein training in der sportschule choi angeguckt. das war allerdings nicht das was ich mir vorgestellt habe da der reine fitness aspekt im vergleich zu den techniken oder auch dem schlagen/treten viel zu sehr überwog und sparring im eigendlichen training garnicht vorkommt. dann bin ich auf jeet kune do gestoßen und muss sagen dass mir das auch rein vom "ästhetischen" gesichtspunkt her schon sehr zusagt. ich habe mich auch schlau gemacht und 2 schulen gefunden die für mich sehr gut aussehen. einmal von dem herrn selim bugur und dem hier oft erwähnten frank.
so also nun meine fragen. wie schnell bzw. einfach ist JKD zu erlernen im vergleich zu anderen SV systemen, die ja in der regel angeben sehr einfach und schnell erlernbar zu sein bzw. dass man sehr schnell fortschritte macht?
und ja mir ist völlig klar dass man so etwas nicht verallgemeinern kann und es auf den einzelnen ankommt (motivation,ehrgeiz etc.). aber beim frank ist es ja in JKDl - JKDlll unterteilt, was mich also interessieren würde wie lange dauert es so in etwa von einer stufe zur nächsten bei ausreichendem ehrgeiz natürlich ;) ?
und noch eine andere frage am rande. die schule vom selim wäre WESENTLICH praktischer für mich was die entfernung angeht und mich interessiert ob es da vom training her extreme unterschiede gibt was qualität oder aufbau angeht im vergleich zum frank, der ja hier immer als DIE referenz angegeben wird?
ok für antworten wäre ich sehr dankbar.
zunächst einmal möchte ich betonen dass ich schon ewig hier im forum unterwegs bin und die sufu und auch die faq's gelesen habe. das hat mir aber nicht komplett weiter geholfen und deswegen erstelle ich jetzt mal diesen thread. ich hoffe ich bekomme nicht gleich eins auf die mütze weil es das thema schon tausendmal gab.
also meine situation sieht so aus dass ich seit einiger zeit plane etwas zu trainieren um speziell selbstverteidungstechnisch "fit" zu werden. ich komme aus berlin und hatte zunächst krav maga im auge und hab mir auch mal ein training in der sportschule choi angeguckt. das war allerdings nicht das was ich mir vorgestellt habe da der reine fitness aspekt im vergleich zu den techniken oder auch dem schlagen/treten viel zu sehr überwog und sparring im eigendlichen training garnicht vorkommt. dann bin ich auf jeet kune do gestoßen und muss sagen dass mir das auch rein vom "ästhetischen" gesichtspunkt her schon sehr zusagt. ich habe mich auch schlau gemacht und 2 schulen gefunden die für mich sehr gut aussehen. einmal von dem herrn selim bugur und dem hier oft erwähnten frank.
so also nun meine fragen. wie schnell bzw. einfach ist JKD zu erlernen im vergleich zu anderen SV systemen, die ja in der regel angeben sehr einfach und schnell erlernbar zu sein bzw. dass man sehr schnell fortschritte macht?
und ja mir ist völlig klar dass man so etwas nicht verallgemeinern kann und es auf den einzelnen ankommt (motivation,ehrgeiz etc.). aber beim frank ist es ja in JKDl - JKDlll unterteilt, was mich also interessieren würde wie lange dauert es so in etwa von einer stufe zur nächsten bei ausreichendem ehrgeiz natürlich ;) ?
und noch eine andere frage am rande. die schule vom selim wäre WESENTLICH praktischer für mich was die entfernung angeht und mich interessiert ob es da vom training her extreme unterschiede gibt was qualität oder aufbau angeht im vergleich zum frank, der ja hier immer als DIE referenz angegeben wird?
ok für antworten wäre ich sehr dankbar.