PDA

Vollständige Version anzeigen : Hawkins Cheung - Chi-sao early 60s



Sun Wu-Kung
02-12-2010, 18:54
oMkVuhdXkp4

Gruß

Chris


.

pizzamasochiste
02-12-2010, 20:00
Ich hab so das ungute Gefühl, dass Yip Man Wing Chun nie mehr war, als das Gefummel, was man hier von Hawkins Cheung sieht.

Ich glaub, wir sind durch WT einfach ALLE verarscht worden.

:mad:

Zongeda
02-12-2010, 20:04
Die Musik ist schon mal Spitze. Im Großen und Ganzen erinnert mich das Gezeigte sehr an LT-WT. Inwiefern stehen sich die Herren aus dem Video und LT nahe? Sind sie Schüler von LT?

PH_B
02-12-2010, 20:16
ob sie sich nahe stehen weiss ich nicht :D

HC war Schüler von Yip Man und beschreibt seine damaligen Eindrücke so:


Yip Man's hands
I always got pushed out when I practiced chi sao with my bigger seniors. Everyone who learned wing chun always wanted to prove that they were better than the others. Most of the practitioners concentrated on the offensive side of sticking hands. They tried to learn how to first hit the Opponent. The practice became a sport fighting game. Whoever was stronger would win. Egos ran wild and every one wanted to be the best. There is a wing chun saying, "Don't speak of who is senior or junior. The one who attains the skill first is the senior." It meant that, "We don't have seniors," because we were better than the seniors. In wing chun we say we don't have any seniors because we strove to become better than the seniors and even better than the founder. If you look at your art this way, you will certainly improve.

During that period, I had a hard time. I thought of quitting a few times, until I finally went to the old man (grandmaster Yip Man). He always told me, "Relax! Relax! Don't get excited!" But whenever I practiced chi sao with someone, it was hard to relax, especially when I got hit. I became angry when struck. I wanted to kill my opponent. The sticking hands game became a fight, with both parties getting hurt. The question was who got hurt more. Because I was smaller, I was the one who usually hurt more.

When I saw Yip Man stick hands with others, he was very relaxed and talked to his partner. Sometimes he threw his partner out without having to hit him. When I stuck hands with Yip Man, I always felt my balance controlled by him when I attempted to strike. I was always off balance, with my toes or heels off the ground! I felt my hands rebound when I tried to strike him. It appeared as if Yip Man used my force to hit me. His movement was so slight, it seemed he didn't do anything, not even extend his hand! When I was thrown back, it was very comfortable, not violent, yet I still could not see his techniques. When I asked him how he did it, he simply said' "Like this!" as he demonstrated his extension of his hands, which was the same as practice. I saw Yip Man do this to other students, even the seniors. He never landed a blow on his students, but he would put a student in an awkward position and make the fellow students laugh at the sight. He was the funniest old man. I never once saw Yip Man take a step backward during chi sao.

I thought to myself, this old man was my size and weight, how could he control his students so easily? So every time he played chi sao with a student, I kept watching his perfect wing chun body structure. Whenever he took a step forward, his opponent was thrown back. No matter how big the student was, Yip Man never exhibited a killing attitude. The students would swing his hands, and Yip Man would smile and merely control the movements.

PH_B
02-12-2010, 20:19
Ich hab so das ungute Gefühl, dass Yip Man Wing Chun nie mehr war, als das Gefummel, was man hier von Hawkins Cheung sieht.

Ich glaub, wir sind durch WT einfach ALLE verarscht worden.

:mad:

Falsch Kollege... es gab in der Klasse des Yip Mans bestimmt mehr Subtalentierte als Überflieger... wie in jeder Schule... Rückschlüsse auf Verarsche durch WT, durch ein Super8 Film, der HC in seiner Lern und Probierphase zeigt, zu ziehen, halte ich für daneben.

pascallondon
02-12-2010, 21:10
ich finde das er den anderen ganz gut durch die Gegend schiebt, dafuer das er so n Fliegengewicht ist.

Sun Wu-Kung
02-12-2010, 21:26
Hawkins Cheung hat 1953 mit Ving Tsun bei Ip Man begonnen. Das heißt, er hatte schon so 7-12 Jahre auf dem Buckel, als das Video aufgenommen wurde. Innerhalb einer Lifetime-VingTsun-Entwicklung vielleicht wirklich noch in seiner Erprobungsphase - vielleicht aber auch nicht. Who cares?
Er macht das, was er macht. Chi-sao unter bestimmten Voraussetzungen. Niemand hier kennt die Umstände, unter denen dieses Video aufgenommen wurde. Er macht Druck, stolpert nicht, hält seine Struktur, bricht die Struktur des anderen. Für mein Befinden schlägt er nicht genug aber vielleicht haben die das auch gerade nicht geübt. What ever - ist eben ein Zeitdokument.

Sun

.

Exzellent
02-12-2010, 22:15
Ich hab so das ungute Gefühl, dass Yip Man Wing Chun nie mehr war, als das Gefummel, was man hier von Hawkins Cheung sieht.

Ich glaub, wir sind durch WT einfach ALLE verarscht worden.

:mad:

Bei allem Respekt...das ist Unsinn....den WT Quote kann man vielleicht unterschreiben...aber lass den alten Herren aus dem Spiel.

.TM.
02-12-2010, 23:16
Schönes Zeitdokument.
Die Arme mal ausser acht gelassen.....Interessant die stabile Struktur des Körpers im Zusammenspiel mit den Schritten von HC......ganz im Gegensatz zu den Strukturschwächen von seinem Trainingspartner.
Weiß jemand, wer der zweite im Bunde hier war?

crazysource
03-12-2010, 07:27
Hawkins Cheung hat 1953 mit Ving Tsun bei Ip Man begonnen. Das heißt, er hatte schon so 7-12 Jahre auf dem Buckel, als das Video aufgenommen wurde. Innerhalb einer Lifetime-VingTsun-Entwicklung vielleicht wirklich noch in seiner Erprobungsphase - vielleicht aber auch nicht. Who cares?
Er macht das, was er macht. Chi-sao unter bestimmten Voraussetzungen. Niemand hier kennt die Umstände, unter denen dieses Video aufgenommen wurde. Er macht Druck, stolpert nicht, hält seine Struktur, bricht die Struktur des anderen. Für mein Befinden schlägt er nicht genug aber vielleicht haben die das auch gerade nicht geübt. What ever - ist eben ein Zeitdokument.

Sun

.

aber das die art und weise wie die rollen unter aller ... ist darf man sagen oder?:D

FCVT
03-12-2010, 07:37
aber das die art und weise wie die rollen unter aller ... ist darf man sagen oder?:D

hängt aber oftmals vom Trainingspartner ab... wenn der andere die arme hochzieht, kann h.c. nix dafür... nur als Beispiel...

mykatharsis
03-12-2010, 08:56
Er macht das, was er macht. Chi-sao unter bestimmten Voraussetzungen. Niemand hier kennt die Umstände, unter denen dieses Video aufgenommen wurde. Er macht Druck, stolpert nicht, hält seine Struktur, bricht die Struktur des anderen. Für mein Befinden schlägt er nicht genug aber vielleicht haben die das auch gerade nicht geübt. What ever - ist eben ein Zeitdokument.
Ich finds gar nicht schlecht was er da zeigt, mal abgesehen davon, dass er sich etwas reinlehnt. Schlagen war wohl nicht Ziel der Übung. Die Zeit zwischen den einzelnen Aktionen ist auch künstlich lang gezogen. Ich glaube er wollte seinen Partner nicht überfordern.

Andastra
04-12-2010, 11:14
ich finde es ziemlich interessant. Es zeigt auch einiges was ich kenne, auch wenn in einer etwas anderen Aussführung. Sieht aus, als hätte er aber eine gute Struktur, so auf den ersten Blick.