PDA

Vollständige Version anzeigen : Sean McCorkle reviews matt hughes book



Teashi
04-12-2010, 18:06
I just bought a copy of Matt Hughes book, and am in 3 chapters already. It is borderline unbelievable. I figured from all the FRAT postings that not everyone on the UG is a big reader, so I'm doing you all a favour. I'm reading it for you and providing a synopsis, chapter by chapter. As astounding as some of this sounds, everything I post is actually in the book. Here it goes:

Chapter 1

Matt talks about growing up on a farm, and what repulsive little brats he and Mark were growing up. To this day, he thinks their childhood "mischief" like breaking shit all the time, being disobedient to their parents, and being cruel to animals is funny. After reading chapter one, you'll find yourself thinking, "Somebody should have beat those kids asses"

Chapter 2

Matt talks about how he and Mark virtually hated each other in jr. high, and high school. He also talks about how he was better, and smarter than Mark at everything.

Chapter 3

Things take a very interesting turn in chapter 3 when Mark and Matt's father has the balls to scold Mark for riding a motorcycle without a helmet. Without letting him finish, the Hughes brothers, physically attack their father, and beat the shit out of him, finally showing him who's boss. Later Mark threatens to throw his mom out of a window or something like that when she's stupid enough to correct him. Not surprisingly the family splits up.

Chapter 4

Matt cheats his way through college getting A's in classes he proudly says he never attended. He and the other wrestlers bully everybody at Lincoln Junior College, and break a bunch of shit. They tip over people's cars, and flood the dorms on purpose. We reach a new low, when he also makes light of the fact that one of his college buddies could not read or write. He then takes time to bash Frank Trigg, saying that he "never became anything."

Later it gets even more disturbing when he describes mutilating a live baby piglet by cutting off it's testicles, and throwing them at a friend. For good measure he slits it's stomach open as it screams wildly to "freak his friend out." After he and Mark brutally torture and kill a dozen or so baby pigs, solely for entertainment, they starts throwing their testicles and body parts at each other. Matt even now still seems amused because his friend looked like he was going to vomit.

A family member shoots himself over a girl, and Matt skips the funeral decided to go to a wrestling meet instead. After getting drunk one night they take a bunch of girls "swimming" in some sort of pond/rain water/sewer runoff. There is a whirlpool that's formed in the sewage pond, and Matt and 2 other drunk college kids get caught in the current. Matt pulls himself out but the 2 other kids drowned. He talks about how God saved him.(apparently God hated the other 2 drunk college kids) They feel so sorry for the 2 kids that died, that the same night the go out and get drunk again, and look for girls. They end up at a house party, and are having no luck with the girls, so they started eating food from the cabinets and refrigerator. When confronted by the home's owner, they throw him through a window, and leave before the cops get there. Matt then starts fighting MMA and kicking everyone's ass easily. Pat Miletich refs one of Matt's fights, and is so impressed he invites him to train with them.

On a side note, for a guy who's disgusted by the language Serra uses, I've counted 14 curse words to this point in the book.

I forgot in Chapter 4, him and Mark both make-out with the same 8th grade girl while they are in college. Why he would include that I have no idea. It had nothing to do with the story.

Chapter 5

Chapter 5 is mostly uneventful, just talks about his first fight in Japan, and so on. He does manage to say "I would have done anything for a country breakfast in Japan" which did nauseate me momentarily. The end of the chapter starts picking up momentum when at Mark's wedding, the boys snub their dad, not allowing him in the family photos. Later, after getting completely plastered they beat the shit out of their new in-laws at the wedding reception, and the entire event turns into what Matt calls "A Battle Royal."

Chapter 6

This chapter should have been titled "I am such a badass." Matt misses no opportunity to pat himself on the back for his fights. He talks about steamrolling everybody. Later Matt shows his utter lack of character when he divulges that he guilt-tripped a fellow mitetich guy into letting him win a grappling match at the Abu Dhabis so he could get the bonus money for fastest submission. The guy fakes like Matt submitted him, earning Matt $1,500 for fastest submission. The way Hughes rationalized it was "The winner faced Tito Ortiz, and we both knew I was the only one that would have a chance against him." He admits Tito beat him in the grappling match, but remembers being surprised at how much stronger he was than Tito. He basically says Tito got lucky in beating him. More later on.

Chapter 7

Matt talks about how he and Jens Pulver used to belittle new members at the Miletich gym. He talks about how they both made fun of and ignored a fat kid who was seemingly in awe of them. That fat kid was Tim Sylvia. He talks about how the UFC temporarily released him "by mistake." He finished the chapter by divulging that he likes to eat at Hooters, and he knocked up the gym skank, who he describes as having "nice boobs, even though they were fake" and "her hips were a little too wide for his taste." Apparently not to wide to impregnate.

Chapter 8

Matt starts this chapter by sexually assaulting the aforementioned 8th grader, who's now 21, in public at a grocery store. Or "Smacking her on the ass" as he called it. Matt notices that her body is "tighter" now that she's grown up, and not the same 13 year old he'd made out with in college. For some reason Matt immediately tells her that he knocked his girlfriend up, and seems utterly outraged that she has decided she's
keeping the baby.

After making it back to her parents house he again begins fondling her on the couch by reaching through a hole in her jeans. He goes on to describe how he noticed she didn't shave her legs that day. (At this point I started to wonder if I mistakenly was reading Penthouse Forum or something.)

The story line changes out of nowhere and Matt begins describing how an opponent who he was mauling once whispered to him to "take the arm," or in other words, I've had enough, please just arm-bar me, and leave me a little dignity. Matt decided he wanted to "take out some more aggression", and continued to beat the shit out of him for another round.

Also, at the end of the chapter the victim of his sexual assault, for some reason I can't begin to fathom, breaks up with him.

Chapter 9

This chapter tells a story about how Tim Sylvia approached Matt like a man, and asked Matt why he had a problem with him when no one else at Miletich does. Matt then goes on to describe the look on Tim's face when Tim who was hoping to bury the hatchet, gets told that he's lazy, not a team player, and Matt didn't like him. Matt takes joy in the fact that he knew exactly how he was treating Tim, and Tim was hoping he'd apologize or something.

Tim, obviously crushed says that Matt has always been one of his heroes, and he'd do anything to be his friend. Matt then tells him he's got enough friends, and that Tim can't buy acceptance by following his team mates around to UFCs when he's not invited.

This chapter is interrupted by a bunch of pictures of Matt being repulsive at different ages. There's a repulsive Matt baby picture, a repulsive Matt toddler picture, a repulsive Matt with a mullet high school picture, a repulsive Matt adult with family picture. The one that tops it all off is a picture of him writing this book on a, I shit you not, typewriter. It looks to be 60 or so years old. But hey, he is from the country I guess.

He then talks about Tito getting knocked out on the street, and what a dick Tito always was to him.

He ends the chapter in typical fashion talking about his sexual assault victim waiting for him to get home from Europe one night, sitting in a car outside his house. He takes that opportunity to let us all know he wouldn't see her that night because he was "too busy spending the night in someone else's bed."

Come to find out, the victim sitting in the car would later become his wife. I bet she loved the fact that he included that little tid bit in his book.

Chapter 10

Matt is up to more shenanigans as he starts dropping by his ex-victim's house, who wants nothing to do with him, when she's not there, and pretty much kidnapping her three year old son so he can spend time with him. She finds out about it and puts a stop to it, the way her parents should have put a stop to college age Matt and Mark making out with her when she was 13.

From here we go to a weird story about how Matt refused to walk all of the way to the bathroom in a bar at a casino in Las Vegas, and would just publicly urinate near the bar while pretending to be getting another drink because it was "dark enough in there to get away with it." I'm at a loss for why that was included in the book. At that same bar his brother Mark's wife refused to get on the bar and dance with some other skanks despite the fact that Mark had ordered her to. She left the bar upset.

He then talks about his ex-victim deciding to get breast implants in the plastic surgery mecca of the U.S., Cedar Rapids. She wanted to know if Matt would stay with her for a day after her surgery because she would be highly medicated. Matt agreed and took full advantage of a still very groggy patient and had sex with her THE DAY AFTER HER SURGERY, which unfortunately "tore some stitches." He also says that this was the first time he saw her completely naked because she always wore her shirt when they had sex before. I didn't know what to make of that either.

He finishes up by talking about how he destroyed Sherk for 5 rounds, and then says he encouraged Sylvia after he tested positive for steroids.

Chapter 11

This chapter was a whole lot of nothing. Matt beat the hell out of Trigg. Matt was beating BJ Penn but just got caught with a good right hand. Matt gets married and has a 24 hour honeymoon which includes dinner at Steak N Shake, and watching the boy he was kidnapping earlier, who is now his step-son swim at a cheap motel pool. That's right, they took the kid with them on their honeymoon. Nice little reminder that someone else has slept with your new bride if you ask me. Still no mention of Matt's other kid so far. You know, the one he wanted to have his ex abort. He also says that some guy started talking to him about becoming a
Christian.

Chapter 12

We now find Matt at an orphanage in Mexico helping out as a missionary. After some prodding, he becomes a Christian in Mexico, and returns home a few days later. He immediately starts lecturing his wife, who for some reason he now calls "Mom" even when they're alone, about her language and her spiritual life. She's not having it, and starts bringing up all of the girls he slept with in the past.(something he still seems to be just a little proud of) He beats Trigg???s ass again, and then his step son gets in trouble at school for kicking other kindergarteners, and Matt instructs him to use his shin next time instead of his toe.

Chapter 13

This motherfucker is out of his mind.

For some reason he still calls his wife/victim "mom." Dana calls and wants him to coach tuf 2. Matt tells "mom" he's unsure about being away from her for 6 weeks, because he doesn't want to end up like Randy Couture, and leave his long time wife for someone he met while filming tuf. Where does this dude get off airing Randy's dirty laundry??? "Mom" then assures him that he's no Randy Couture. I would also like to take this time to personally reassure him that he is no Randy Couture. And who the hell worries about leaving their wife if they can't see them for 6 weeks. What the fuck?

He also takes time to tell us that everything about Randy "radiated decency....except for his actions." What the hell is going on here?

He also tells Dana that he WILL NOT CUSS on the show. He will apparently do it in his book though

He next proceeds to forget his 6 year old step son is with him at the tuf training facility, and drives away leaving him there for over an hour.
Later he can't believe a guy has the balls to ask for his autograph while he and "mom" are eating, and regrets to this day that he signed it.

He talks about filming the country breakfast commercial.

Later while training at MFS, some young fighter from TUF who is now training at Miletich has the nerve to come up and talk to him after practice like they're on the same level. Hughes is completely pissed that this nobody thinks he is worthy to talk to him, but because he's a Christian he's decides he must be nice to the kid.

Matt then does a complete 180 and says maybe he was a little judgemental of Randy. A little? Again, what the hell is wrong with this motherfucker?.

Chapter 14......Finally

I really am out of town without the book, but the outcry for a conclusion has been so great that I actually went to Borders books last night and read chapter 14 so I could post my synopsis today.

Matt begins this chapter by telling a story about him insulting Joe Riggs......in front of Joe's wife. Apparently a few months after Matt beat Joe, he ran into Joe and his wife somewhere. Joe introduces Matt to his wife, and Matt says, "Hi, I'm Matt, I'm the guy that beat up your husband a few months ago." Matt says everyone laughed, except for Joe and his wife, which led me to wonder who "everyone" was. He also mentions, for some unknown reason, that he had sex with his wife in Pat Miletich's room,the day before his fight with Riggs. It's said almost with the overtones of Matt being a "playboy" or something like that. I guess it's better than being proud of sleeping with someone besides her like he described earlier.

Next he takes time to talk about how he basically owned Brock Lesnar when he came to train with MFS, submitting him with ease. He also talks about not being impressed with Lesnar in several ways. One, he wasn't impressed with his wrestling credentials, because Matt himself was every bit as much an elite wrestler. Two, and even more amazing, he says he was surprised that Lesnar "wasn't that big," only 6'2" or 6'3". This is coming from a guy who's pushing 5'8". That's like Jason Reinhardt being surprised by how many cans Chuck Liddell has fought.

We then move to his fight with Royce Gracie, or as Matt refers to him sarcastically "the ninja." After basically trashing everything the Gracie's, and Royce in particular, have accomplished he then goes on to talk about how he wasn't worried about Gracie at all. He knew he was a myth. He describes their fight, and says he was again surprised by how much better was on the ground than Royce "the ninja". At one point he even says that Royce didn't seem to know what he was doing from the bottom, and wasn't even trying to counter anything Matt was throwing at him. He also intimates the fact that he really wanted to break Royce's arm, but had to settle for a choke.

The chapter finishes up with him and Liddell being at Disney World together with their families, and all but calling Chuck an attention whore. Matt says he tries to steer clear of attention in public, but Chuck makes sure everyone notices who he is.

Another thing I've noticed Matt mentioning repeatedly in the book is that he's red headed. He said it at least 5 times now. My question is, when did that become something people brag about? Every red headed kid I ever knew took shit for their hair. But Matt embraces it.

Something else that is really hard to stomach that keeps surfacing in the book is the fact that Matt loves manual labor. He only agreed to go to Mexico on the missionary trip because they promised him he'd be doing "manual labor." He constantly congratulates himself for his farm bred work ethic saying at one point, "Hey, if there's some sort of work to be done, you know I'll be there."

Chapter 15

Matt starts by describing how he intentionally got an argument going between Matt Serra, and Mark Laimon on TUF. He goes on to talk about while he was there he could tell that George St. Pierre was afraid of him. He says St. Pierre is the last person he'd want on his side in combat or a street fight because it's one thing to be tough in a cage, and another to be tough in a street fight in an alley. Apparently Matt now also fancies himself a street fighter. Someone should remind him that it's one thing to be tough while kicking your dad's ass alone, but a completely different thing to be tough while kicking your dad's ass with your brother.

Next, Matt quotes his wife bitching about something during which she drops 2 F-bombs. Really classy lady imo. Matt then reneges on a promotional appearance he was scheduled for.

Matt's wife then has a C-section, and Matt comments that the doctor had red hair. I still don't know what the deal is with the constant focus on red hair.

Not long after the birth a Mom is again hospitalised when she is feeling sick, and that's when the details get a little sketchy and the story takes a strange turn. Without explaining clearly why, Matt claims to have jumped on top of his wife while she was laying in the hospital bed recovering, and she forcefully pushed him off. He fell backward and hit his head on a table, and was momentarily dazed, almost knocked out. What is it with surgery and sex with this guy?

Chapter 16

Matt begins the final chapter of his illustrious literary work by talking to Pat Miletich about his upcoming rematch with BJ Penn. Matt says he was a little unsure of himself when taking that match. His nerves were calmed, however, when looking across the cage at BJ he noticed, and I quote, "that silver spoon's been putting a lot of food in his mouth, he looks plain fat."

He goes on to describe how he was absolutely dominating the stand-up in that fight. I for one was wondering if he was talking about the same fight I saw. He says that Tito was yelling encouragement to BJ and Mark Hughes told him that he'd better shut up. I'm sure Tito was petrified.

BJ tried a dirty move by poking him in the eye, but that didn't stop Matt's domination of the stand-up. Big John then stopped the fight. And Mark
Hughes continues telling Tito that "he's nothing, he's nobody, he's a freaking idiot."

GSP stole Matt's glory by showing no class when he came in the cage and said he was not impressed. Matt responds in true badass street fighter style by telling GSP, "you just showed me who you really are." No, Matt, he'll show you who he really is on two separate occasions in the months to come.

After some redneck bullshit where Rachel Leah got burned twice and some guy almost died on an ATV at Hughes' farm we fast forward to the GSP fight. Matt says GSP only started beating him after kicking him in the balls twice, and that he wasn't even knocked out when Big John stopped the fight. His next fight he destroys Chris Lytle.

Something else in the book that I couldn't bear to write about is Matt's use of "the witchdoctor." He never goes into great detail, but apparently the witchdoctor is a faith healer that hangs around Matt all of the time.
The book ends with Matt laughing about GSP losing to Serra, and him being excited enough about fighting Serra to coach TUF again. He then walks outside to breathe that "fresh Hillsboro country air."
ich war bisher ein fan von hughes, aber jetzt nicht mehr.

paka
04-12-2010, 22:38
holy shiat

viper_ex
05-12-2010, 00:25
Beschissene Zusammenfassung...
Und vor Allem sehr negativ und teilweise schlicht falsch...
Ja, er war etwas aggressiv (laut dem Buch) in seiner Jugend, aber nicht in der Form wie es McCorkle wiedergibt...
Ja, es sind kleine Seitenhiebe auf Trigg drin, die sind aber meistens humorvoll und wenn man sich deren Vorgeschichte anschaut ist es mehr als verständlich und nie unter der Gürtellinie.
Ja, es beschreibt den Charakter eines Landeis, was für manche etwas komisch ist, aber man muss sein Umfeld betrachten.
Etc. etc....
ich kann das Buch nur empfehlen, es ist recht interessant.

York
05-12-2010, 02:10
Ja, es beschreibt den Charakter eines Landeis, was für manche etwas komisch ist, aber man muss sein Umfeld betrachten.
Etc. etc....


ja, ich denke auch dass man da von aussen nicht wirklich objektiv urteilen kann da man viele Hintergründe aus seinem leben gar nicht kennt.

--------

habe gerade mal gegooglt danach, schade dass es zu dem thema nichts in deutscher sprache gibt:

Bücher, Videos, DVD's - Freefight/MMA - Bücher (http://astore.amazon.de/budobuch-21?_encoding=UTF8&node=16)

Widi
05-12-2010, 19:12
Tönt ziemlich asozial. Countryboy-Hintergrund hin oder her..

Schwerthase
05-12-2010, 19:14
bin ja auch kein Fan von Hughes, aber bevor man das Buch beurteilt, sollte man es vielleicht erstmal selber lesen... :rolleyes:

~A.nonym
05-12-2010, 19:39
Die Zusammenfassung ist klasse geschrieben. Da brauch ich mir das Buch nicht mehr anzutun ;)

Cornholio
05-12-2010, 20:07
Wie Matt Serra schon sagte, "first name: cock, last name: face".
Wenigstens demontiert er sich nun selber.

außerdem: 0:21 :)

viper_ex
05-12-2010, 20:53
bin ja auch kein Fan von Hughes, aber bevor man das Buch beurteilt, sollte man es vielleicht erstmal selber lesen... :rolleyes:

Definitiv, ich könnte mich kringeln wie hier manche von einer solchen, eindeutig überspitzt negativen Zusammenfassung sofort überzeugen lassen...
kein Wunder brauchen die ganzen MMA-/Paintball-/Sonstwas-Hasser nur ein paar aus der Luft gerissene Phrasen loswerden und alle stehen dahinter ohne sich ein eigenes Bild zu machen...

Schwerthase
05-12-2010, 20:54
Die Zusammenfassung ist klasse geschrieben. Da brauch ich mir das Buch nicht mehr anzutun ;)

Jo, eh. Und wenn man den Schneyder über MMA reden hört, braucht man sich ja eigentlich auch keinen Kampf mehr anzusehen um zu wissen wie das da abläuft.

.-r4ki``
05-12-2010, 23:44
Die Zusammenfassung hat mich gut unterhalten, war witzig zu lesen. Sagt aber wohl mehr über den Verfasser der Zusammenfassung aus, als über das Buch.

~A.nonym
06-12-2010, 10:23
Jo, eh. Und wenn man den Schneyder über MMA reden hört, braucht man sich ja eigentlich auch keinen Kampf mehr anzusehen um zu wissen wie das da abläuft.

Hughes Karriere und Talent im MMA mal außen vorgelassen, ich erwarte von ihm keine literarisch hochwertigen Ergüsse. Die Zusammenfassung hat das Bild, das die Öffentlichkeit von ihm hat, nur noch untermauert.

Wenn Forrest Griffin ein Buch schreibt, dann würde ich das durchaus lesen, denn er ist ein cleveres Kerlchen und an seinen Interviews sieht man, dass er Unterhaltungswert besitzt.

Im Falle von Hughes reicht mir die Buchkritik vollständig aus. Man muss nicht jeden Schei** lesen, um sich eine eigene Meinung bilden zu können. Die Zusammenfassung war definitiv lesenwert und hat mich oft zum schmunzeln gebracht - da lese ich lieber noch mehr Texte von Sean McCorkle als das Buch von Hughes. Und wenn der Trend mit MMAlern so weitergeht und jeder meint ein eigenes Buch schreiben zu müssen, dann steht das auch irgendwann mal in den Regalen (Sean "Big ****" McCorkle MMA Stats, Pictures, News, Videos, Biography, and More - Sherdog.com (http://www.sherdog.com/fighter/Sean-McCorkle-19640)).

Schwerthase
06-12-2010, 12:34
Hughes Karriere und Talent im MMA mal außen vorgelassen, ich erwarte von ihm keine literarisch hochwertigen Ergüsse. Die Zusammenfassung hat das Bild, das die Öffentlichkeit von ihm hat, nur noch untermauert.

Wenn Forrest Griffin ein Buch schreibt, dann würde ich das durchaus lesen, denn er ist ein cleveres Kerlchen und an seinen Interviews sieht man, dass er Unterhaltungswert besitzt.

Im Falle von Hughes reicht mir die Buchkritik vollständig aus. Man muss nicht jeden Schei** lesen, um sich eine eigene Meinung bilden zu können. Die Zusammenfassung war definitiv lesenwert und hat mich oft zum schmunzeln gebracht - da lese ich lieber noch mehr Texte von Sean McCorkle als das Buch von Hughes. Und wenn der Trend mit MMAlern so weitergeht und jeder meint ein eigenes Buch schreiben zu müssen, dann steht das auch irgendwann mal in den Regalen (Sean "Big ****" McCorkle MMA Stats, Pictures, News, Videos, Biography, and More - Sherdog.com (http://www.sherdog.com/fighter/Sean-McCorkle-19640)).

Jedem sein Recht auf seine eigene Meinung. Würd das Buch auch nicht lesen weils mich nicht interessiert, aber mir ein Bild davon zu machen aufgrund von Kommentaren eines Internettrolls... naja... :rolleyes:

Sätze wie "Die Zusammenfassung hat das Bild, das die Öffentlichkeit von ihm hat, nur noch untermauert." und "Man muss nicht jeden Schei** lesen, um sich eine eigene Meinung bilden zu können." sind eigentlich Eins zu Eins die selben Argumente die unsere geschätzten MMA Kritiker immer wieder verwenden.

Aber hey, solange du bei einer Diskussion mit einem MMA Gegner Argumente wie "das muss ich mich garnicht erst anschauen um zu wissen dass das kein Sport ist" auch durchgehen lässt, ist es zumindest konsequent.

LaGarde
06-12-2010, 12:34
Dann klink' dich doch einfach hier aus dem Forum aus und der MMA Szene, wenn dir die Menschen hinter den Sportlern egal sind :)
Ich habe das Buch gelesen und finde, dass man es, nur mit einem sehr negativen Vorurteil so darstellen kann.
Forrest Griffin brachte übrigens auch ein Buch raus, dass man, wenn man F.G. nicht mag, auf "Ich bin der tougheste Kerl" zusammenfassen kann.:rolleyes:

Bei Autobiografien (wahrscheinlich mit Ghostwriter) sollte man sich immer! auf ein wenig Selbstbeweihräucherung einstellen, denn wer würde sein Leben wirklich "objektiv" darstellen?;)

.-r4ki``
06-12-2010, 13:35
Im Falle von Hughes reicht mir die Buchkritik vollständig aus. Man muss nicht jeden Schei** lesen, um sich eine eigene Meinung bilden zu können. Die Zusammenfassung war definitiv lesenwert und hat mich oft zum schmunzeln gebracht - da lese ich lieber noch mehr Texte von Sean McCorkle als das Buch von Hughes. Und wenn der Trend mit MMAlern so weitergeht und jeder meint ein eigenes Buch schreiben zu müssen, dann steht das auch irgendwann mal in den Regalen (Sean "Big ****" McCorkle MMA Stats, Pictures, News, Videos, Biography, and More - Sherdog.com (http://www.sherdog.com/fighter/Sean-McCorkle-19640)).

Zusammenfassend glaubst du also sofort alles was du liest und hinterfragst nicht die Motive des Verfassers? ... Und bildest dir deine "eigene" Meinung anhand der Meinung eines anderen? Voll clever von dir.

paka
06-12-2010, 13:47
Zusammenfassend glaubst du also sofort alles was du liest und hinterfragst nicht die Motive des Verfassers? ... Und bildest dir deine "eigene" Meinung anhand der Meinung eines anderen? Voll clever von dir.

nö er hatte nur keine gute Meinung vom Matt Hughes so wie ich, und die Zusammenfassung hat es nur untermauert, dabei ist egal ob es etwas übertrieben ist oder nicht

.-r4ki``
06-12-2010, 14:05
nö er hatte nur keine gute Meinung vom Matt Hughes so wie ich, und die Zusammenfassung hat es nur untermauert, dabei ist egal ob es etwas übertrieben ist oder nicht

Ist es denn überhaupt korrekt, was der da schreibt? Lässt er evtl. die positiven Aspekte raus und stellt nur einige negative Askekte übertrieben und verfälscht dar? Ist die Zusammenfassung etvl. nur billige Meinungsmache? Das kann man nicht sagen, bevor man nicht das Buch gelesen hat. Aber euch ist das anscheinend egal, hauptsache es passt zu eurer bisherigen Meinung.

Das erinnert mich stark an Leute, die keine gute Meinung von MMA haben, dann einen negativ-hetzerischen Bericht darüber sehen und das alles glauben, ohne sich jemals ein MMA-Event anzugucken.

viper_ex
06-12-2010, 17:38
Ist es denn überhaupt korrekt, was der da schreibt? Lässt er evtl. die positiven Aspekte raus und stellt nur einige negative Askekte übertrieben und verfälscht dar? Ist die Zusammenfassung etvl. nur billige Meinungsmache?

Ja und ja...

Aber so ist der Mensch nunmal :D Zu faul um immer unabhängig zu denken...

Rocco S.
06-12-2010, 20:06
nö er hatte nur keine gute Meinung vom Matt Hughes so wie ich, und die Zusammenfassung hat es nur untermauert, dabei ist egal ob es etwas übertrieben ist oder nicht

geht mir genau so. natürlich ist der artikel einseitig negativ geschrieben - aber so gute sachen über matt hughes KÖNNEN gar nicht in dem buch stehen, damit sich meine meinung über ihn ins positive verkehren könnte. außerdem untermauert die (2. hand) tendenz des buches doch nur das image mit dem hughes ohnehin kokettiert. ich muss die bild"zeitung" auch nicht jeden tag lesen um zu wissen, dass da wieder müll drin steht.

~A.nonym
06-12-2010, 20:48
"Dann klink' dich doch einfach hier aus dem Forum aus und der MMA Szene, wenn dir die Menschen hinter den Sportlern egal sind"

:confused: Äpfel und Birnen? Weshalb sollte ich mit einem Sport aufhören, den ich sehr mag, mit Begeisterung ausübe und dessen Sportler ich respektiere, nur weil ich nicht viel von den schriftstellerischen Fähigkeiten von einem der unzähligen Sportler halte? Versteh mich nicht falsch, niemand spricht Hughes seine Erfolge und Leistungen im Ring ab. Aber nur weil er jetzt ein Buch geschrieben hat, dass mit MMA zu tun hat, muss ich das nicht zwingend gut finden - und noch viel weniger die 8 Oz Handschuhe an den Nagel hängen. Ich sollte mich höchstens an die Worte von Dorothy Parker halten ("This is not a book to be tossed aside lightly, it should be hurled with great force") und genau das mit Hughes Buch tun. Doch dafür müsste ich es erstmal kaufen. Puh, $10.88 gespart.



"Zusammenfassend glaubst du also sofort alles was du liest und hinterfragst nicht die Motive des Verfassers? ... Und bildest dir deine "eigene" Meinung anhand der Meinung eines anderen? Voll clever von dir."

Ja, genau. Fast. Falsch. Wir reden hier nicht über Themen wie den Zerfall der europäischen Währung, der politischen Instabilität im Nahen Osten oder die Jagd der USA auf Julian Assange. Dort muss man sich eine eigene Meinung bilden, keine Frage. Wir reden über ein augenscheinlich schlechtes Buch von einem arroganten und selbstverliebten Farmerjungen aus einem kleinen Bauernkaff in der mittleren Einöde der USA, der zufällig außerordentliches Talent dafür besitzt Leute zu vermöbeln und Korn zu ernten.

Da muss man nicht ein paar Stunden seines Lebens vergeuden, um seine völlig belanglosen und narzisstischen Lobeyhymen durchzukauen. Gott sein Dank haben bereits andere diese Last auf sich genommen und ihre Auffassung dazu (hier (http://www.amazon.com/gp/cdp/member-reviews/A3E1DCNLUVXR0Y/ref=cm_cr_dp_auth_rev?ie=UTF8&sort_by=MostRecentReview), hier (http://www.wrestling101.com/101/article/mma-book-reviews/1016/), hier (http://thefightinglife.wordpress.com/2008/01/03/the-ethical-question-do-i-buy-matt-hughes-autobiography/) und zu guter Letzt hier (http://www.mmaplayground.com/forums/topic44005-1.html)) in erheiternder Weise kundgetan. Zu gewissen Dingen soll und muss man sich eine eigene Meinung bilden, aber Hughes Buch gehört definitiv nicht dazu. Da verhält es sich eher wie mit Hummerfleisch und Alexander von Eichs Aussage dazu: "Zum Hummerfleisch für Gäste gibt es keine Meinung!"

Hughes hat den Hype um MMA genutzt, um mit seinem Buch der Welle des Erfolgs hinterher zu schwimmen und mit etwas qualitativ minderwertigen trotzdem noch den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dafür Hut ab! Der Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten" passt hier wie die Faust aufs Auge und genau die hat er auch direkt in glanzlosen 21 Sekunden von BJ Penn bekommen. Und GSP war mal wieder - und das zu Recht - "not impressed by his performance".

Es gibt eben Dinge im Leben, die muss man nicht getan haben. Dazu gehören "Sex in the City" im Kino zu sehen, gelben Schnee essen und Matt Hughes Autobiographie lesen.

paka
06-12-2010, 21:21
:confused: Äpfel und Birnen? Weshalb sollte ich mit einem Sport aufhören, den ich sehr mag, mit Begeisterung ausübe und dessen Sportler ich respektiere, nur weil ich nicht viel von den schriftstellerischen Fähigkeiten von einem der unzähligen Sportler halte? Versteh mich nicht falsch, niemand spricht Hughes seine Erfolge und Leistungen im Ring ab. Aber nur weil er jetzt ein Buch geschrieben hat, dass mit MMA zu tun hat, muss ich das nicht zwingend gut finden - und noch viel weniger die 8 Oz Handschuhe an den Nagel hängen. Ich sollte mich höchstens an die Worte von Dorothy Parker halten ("This is not a book to be tossed aside lightly, it should be hurled with great force") und genau das mit Hughes Buch tun. Doch dafür müsste ich es erstmal kaufen. Puh, $10.88 gespart.



Ja, genau. Fast. Falsch. Wir reden hier nicht über Themen wie den Zerfall der europäischen Währung, der politischen Instabilität im Nahen Osten oder die Jagd der USA auf Julian Assange. Dort muss man sich eine eigene Meinung bilden, keine Frage. Wir reden über ein augenscheinlich schlechtes Buch von einem arroganten und selbstverliebten Farmerjungen aus einem kleinen Bauernkaff in der mittleren Einöde der USA, der zufällig außerordentliches Talent dafür besitzt Leute zu vermöbeln und Korn zu ernten.

Da muss man nicht ein paar Stunden seines Lebens vergeuden, um seine völlig belanglosen und narzisstischen Lobeyhymen durchzukauen. Gott sein Dank haben bereits andere diese Last auf sich genommen und ihre Auffassung dazu (hier (http://www.amazon.com/gp/cdp/member-reviews/A3E1DCNLUVXR0Y/ref=cm_cr_dp_auth_rev?ie=UTF8&sort_by=MostRecentReview), hier (http://www.wrestling101.com/101/article/mma-book-reviews/1016/), hier (http://thefightinglife.wordpress.com/2008/01/03/the-ethical-question-do-i-buy-matt-hughes-autobiography/) und zu guter Letzt hier (http://www.mmaplayground.com/forums/topic44005-1.html)) in erheiternder Weise kundgetan. Zu gewissen Dingen soll und muss man sich eine eigene Meinung bilden, aber Hughes Buch gehört definitiv nicht dazu. Da verhält es sich eher wie mit Hummerfleisch und Alexander von Eichs Aussage dazu: "Zum Hummerfleisch für Gäste gibt es keine Meinung!"

Hughes hat den Hype um MMA genutzt, um mit seinem Buch der Welle des Erfolgs hinterher zu schwimmen und mit etwas qualitativ minderwertigen trotzdem noch den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dafür Hut ab! Der Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten" passt hier wie die Faust aufs Auge und genau die hat er auch direkt in glanzlosen 21 Sekunden von BJ Penn bekommen. Und GSP war mal wieder - und das zu Recht - "not impressed by his performance".

Es gibt eben Dinge im Leben, die muss man nicht getan haben. Dazu gehören "Sex in the City" im Kino zu sehen, gelben Schnee essen und Matt Hughes Autobiographie lesen.

hahaha wie geil du sprichst mir aus der Seele
:halbyeaha:halbyeaha

Widi
06-12-2010, 21:35
:confused: Äpfel und Birnen? Weshalb sollte ich mit einem Sport aufhören, den ich sehr mag, mit Begeisterung ausübe und dessen Sportler ich respektiere, nur weil ich nicht viel von den schriftstellerischen Fähigkeiten von einem der unzähligen Sportler halte? Versteh mich nicht falsch, niemand spricht Hughes seine Erfolge und Leistungen im Ring ab. Aber nur weil er jetzt ein Buch geschrieben hat, dass mit MMA zu tun hat, muss ich das nicht zwingend gut finden - und noch viel weniger die 8 Oz Handschuhe an den Nagel hängen. Ich sollte mich höchstens an die Worte von Dorothy Parker halten ("This is not a book to be tossed aside lightly, it should be hurled with great force") und genau das mit Hughes Buch tun. Doch dafür müsste ich es erstmal kaufen. Puh, $10.88 gespart.



Ja, genau. Fast. Falsch. Wir reden hier nicht über Themen wie den Zerfall der europäischen Währung, der politischen Instabilität im Nahen Osten oder die Jagd der USA auf Julian Assange. Dort muss man sich eine eigene Meinung bilden, keine Frage. Wir reden über ein augenscheinlich schlechtes Buch von einem arroganten und selbstverliebten Farmerjungen aus einem kleinen Bauernkaff in der mittleren Einöde der USA, der zufällig außerordentliches Talent dafür besitzt Leute zu vermöbeln und Korn zu ernten.

Da muss man nicht ein paar Stunden seines Lebens vergeuden, um seine völlig belanglosen und narzisstischen Lobeyhymen durchzukauen. Gott sein Dank haben bereits andere diese Last auf sich genommen und ihre Auffassung dazu (hier (http://www.amazon.com/gp/cdp/member-reviews/A3E1DCNLUVXR0Y/ref=cm_cr_dp_auth_rev?ie=UTF8&sort_by=MostRecentReview), hier (http://www.wrestling101.com/101/article/mma-book-reviews/1016/), hier (http://thefightinglife.wordpress.com/2008/01/03/the-ethical-question-do-i-buy-matt-hughes-autobiography/) und zu guter Letzt hier (http://www.mmaplayground.com/forums/topic44005-1.html)) in erheiternder Weise kundgetan. Zu gewissen Dingen soll und muss man sich eine eigene Meinung bilden, aber Hughes Buch gehört definitiv nicht dazu. Da verhält es sich eher wie mit Hummerfleisch und Alexander von Eichs Aussage dazu: "Zum Hummerfleisch für Gäste gibt es keine Meinung!"

Hughes hat den Hype um MMA genutzt, um mit seinem Buch der Welle des Erfolgs hinterher zu schwimmen und mit etwas qualitativ minderwertigen trotzdem noch den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dafür Hut ab! Der Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten" passt hier wie die Faust aufs Auge und genau die hat er auch direkt in glanzlosen 21 Sekunden von BJ Penn bekommen. Und GSP war mal wieder - und das zu Recht - "not impressed by his performance".

Es gibt eben Dinge im Leben, die muss man nicht getan haben. Dazu gehören "Sex in the City" im Kino zu sehen, gelben Schnee essen und Matt Hughes Autobiographie lesen.

Das ist mal guter Schreibstil. Und inhaltlich trifft die Aussage auch den Nagel auf den Kopf!

P.B.
06-12-2010, 22:17
Nachdem ich die Biographie von Dirk Nowitzki gelesen habe, pack ich NIE wieder eine Sportler Biographie an.
So eine Zeitverschwendung.

Die Biographie von Richard von Weizsäcker war großartig. Selbstreflexion und Analyse der eigenen Fehler und warum man diese Fehler beging.

Hughes wirkt auch nicht wie ein Mensch, der Bücher schreiben sollte.
Dafür wirkt Weizsäcker nicht so als sollte er kämpfen...

iYork
06-12-2010, 22:20
@anonym
köstlich, du schreibst viel zu wenig in diesem forum^^

Rocco S.
06-12-2010, 22:22
Es gibt eben Dinge im Leben, die muss man nicht getan haben. Dazu gehören "Sex in the City" im Kino zu sehen, gelben Schnee essen und Matt Hughes Autobiographie lesen.
:yeaha::klatsch::rofl:
...aber moment mal - warum keinen gelben schn*würg*...

Batzz Spencer
06-12-2010, 23:23
Wenn Forrest Griffin ein Buch schreibt, dann würde ich das durchaus lesen, denn er ist ein cleveres Kerlchen und an seinen Interviews sieht man, dass er Unterhaltungswert besitzt.


Das meinst du nicht ernst, oder?

Griffin hat bereits ZWEI Bücher geschrieben! Zwei wirklich gute sogar.

"Got Fight?" & "Be Ready When the Sh*t Goes Down: A Survival Guide to the Apocalypse" :D

Man kommt bei beiden Büchern kaum noch aus dem Feiern raus! Schlimm vor allem, wenn man mit einem der beiden Bücher dann gerade im Zug sitzt und sich sein lautes Lachen zu unterdrücken versucht und dabei von den anderen Passagieren angestarrt wird, als wär man komplett bescheuert. :D

Schwerthase
07-12-2010, 08:53
Es gibt eben Dinge im Leben, die muss man nicht getan haben. Dazu gehören "Sex in the City" im Kino zu sehen, gelben Schnee essen und Matt Hughes Autobiographie lesen.


00VW47-wwYg

Team Serious Fighter
10-12-2010, 16:14
also ich habe das buch gelesen u finde es sehr gut gemacht.
vorallem wenn man die karaktere im buch kennt, kann man
sich darüber den ***** ablachen... :D

zwei von zwei daumen hoch!!!

Rocco S.
10-12-2010, 20:07
also ich habe das buch gelesen...

da du das buch gelesen hast: steht die sache mit den ferkeln wirklich so im buch?

viper_ex
11-12-2010, 12:02
da du das buch gelesen hast: steht die sache mit den ferkeln wirklich so im buch?

So?
Nein!

Team Serious Fighter
11-12-2010, 15:39
lol,
kann ich dir garnicht sagen, da ich mir diese zusammenfassung
nicht durchgelesen habe... es interessiert mich recht wenig
was dieser typ für eine meinung von matt hat.

ich kenne ihn persönlich und kann nicht wirklich schlechtes
über ihn sagen. immer freundlich, down to earth, hilfbereit...

... ein junge vom land zwar aber das wars auch schon.

aber natürlich darf auch jeder eine meinung über ihn haben,
der ihn nicht kennt... habe ja auch leute über mich ;)

lol

Rocco S.
11-12-2010, 20:14
So?
Nein!

mit "so" meine ich nicht wort wörtlich, sondern sinngemäß. wie steht es denn da? ich will auch gar keine buchzusammenfassung, nur speziell bei diesem abschnitt fällt es mir schwer zu glauben, dass irgend ein mensch soetwas wirklich in sein buch schreibt.

Kraken
15-12-2010, 20:47
Matt Hughes hat ja auch mal mit einem rassistischen T-Shirt posiert, und sonstige Späse.... das Ganze passt irgendwie ins Bild.

Ich mag den Kerl nicht sonderlich, aber grundsätzlich ist es mir egal, als Kämpfer bewundere ich ihn.

viper_ex
15-12-2010, 23:25
Matt Hughes hat ja auch mal mit einem rassistischen T-Shirt posiert

Da war soweit ich weiss, nur die Marke rassistisch, was er zu dem Zeitpunkt nicht wusste als er das Shirt bekam... Und hat sich anschliessend auch sofort distanziert davon.

Kraken
15-12-2010, 23:46
Der Aufrdruck "speak english motherfucker!" hätte ja alternativ auch Werbung für eine Sprachschule sein können, oder wie?

Und "Whitepower" meint die Reiningungsleistung von Mr. Proper, der war wohl Sponsor.....

viper_ex
15-12-2010, 23:54
Der Aufrdruck "speak english motherfucker!" hätte ja alternativ auch Werbung für eine Sprachschule sein können, oder wie?

Und "Whitepower" meint die Reiningungsleistung von Mr. Proper, der war wohl Sponsor.....

Hm, okay, ich dachte mich an was anderes erinnern zu können...
Wobei ich ersteres nicht als rassistisch bezeichne, aber das driftet schon wieder in die Politik ab, daher belasse ich es dabei :D

Aber White Power, ne, wenn dabei nicht Dana gemeint ist :D, dann geht es mal gar nicht!

PS http://assets.sbnation.com/imported_assets/32351/mhwebja9_medium.gif
Das hab ich gemeint, und das ist mMn nur für den eingeweihten klar als rassistisch zu erkennen.

yokai
16-12-2010, 09:17
PS http://assets.sbnation.com/imported_assets/32351/mhwebja9_medium.gif
Das hab ich gemeint, und das ist mMn nur für den eingeweihten klar als rassistisch zu erkennen.

stimmt, die SS runen auf dem schädel sind so verpixelt, die erkennt nur ein eingeweihter :p

Kraken
16-12-2010, 10:28
Und eben.. irgendwo wurde mal die Rückseite des T-Shirts gezeigt ;)

Auffem Sherdog-Forum oder so...

"speak english Motherfucker" ist Werbung für nen Sprachkurs

Die SS-Runen könnten ja auch für "Super-Sport" stehen, insbesondere in Verbindung mit dem Schädel.

Und "White boy society" (Steht da auffem Shirt, habe mich falsch erinnert... NICHT Whitepower) könnte ja auch ein christliches Jugendcamp sein oder so :)

http://www.whiteboysociety.net/news.php

http://www.localwhiteboy.com/

http://localwhiteboy.blogspot.com/

Ist so ein "white supremacy" Blödsinn... kindischer Rassismus auf der Grundlage des hochspielens des "Rassenunterschieds" was unwissenschaftlich ist.

Keinen Deut besser als die Idioten von "Black Power"

ivo c.
16-12-2010, 12:12
So und jetzt ist vorbei mit politischen Diskussionen!
Danke