Vollständige Version anzeigen : Gute Bücher des Ninjutsu
BeRuN-HaTuRo
04-12-2010, 21:04
Hey kann mir jemend gute Bücher oder DVDs über Ninjutsu sagen will es unbedingt lernen wohne in Österreich und da gibts keine guten Dojos.
Deswegen über Bücher.Sollten aber welche sein wo es wirklich um Ninjutsu geht keine dahergeholter Müll.
Ein Buch über Taijutsu wär gut und ein Buch zum bedinen des Ninja-to s. oder auf Budoten bestellen kann.
Am besten was mann im Amazon
freu mich auf antworten LG HaTuRo:horsie::horsie:
Ich bezweifle mal ganz stark das es in Österreich keine guten Bujinkan/Ninjutsu Dojo gibt.
Bujinkan Austria (http://www.bujinkan.at/cmn/index.php) <-- inklusive Buchshop auf der Seite.
Und schlag dir das mit ausn Büchern lernen aus dem Kopf, das klappt bei Kampfkunst nicht, ehrlich.
Gruß Griphes
FireFlea
05-12-2010, 11:29
Such bei Amazon nach "Masaaki Hatsumi". Der ist natürlich erstmal maßgebend, was Bücher und Videos angeht.
Aber vergiss gleich mal Ninjutsu aus Büchern zu lernen. Das wird nix. ;)
Asterixxx
05-12-2010, 20:18
Brauchbare Bücher für Anfänger GAB es mal. Bo F. Munthe und Kostas Kanakis nannten ihre Bücher jeweils einfallsreich "Ninjutsu". Die sind aber schon seit Ewigkeiten vergriffen. (Von Kanakis nur das erste Buch!!)
Die Bücher von Hatsumi sind zwar "direkt aus erster Hand", aber für Schülergrade nicht wirklich verständlich.
Was jetzt brauchbar gerade rauskommt, ist die Bujinkan Budo Densho - Reihe vom Verlag Tengu Publishing (Bujinkan Budo Densho International (http://www.bujinkan-densho.de) und Chushingura Tengu Publishing Verlag Wolfgang Ettig (http://www.chushingura.de)).
Die sind aber nichts für Anfänger. Eher für Fortgeschrittene und Lehrer.
In Sachen Dojo in Österreich, vielleicht mal bei Sabine und Steffen Fröhlich (Bujinkan Deutschland (http://www.bujinkandeutschland.de)) nachfragen. Die kennen fast jeden im deutschsprachigen Raum persönlich.
Vielleicht gibt es ja auch Dojo vom Genbukan oder Jinenkan in deiner Nähe? Das sind mittlerweile unabhängige Splittergruppen neben dem Bujinkan.
Beim "Ninjutsu"von Hr. Kanakis (zweiter Band, erster ist wie geschrieben vergriffen)
möchte ich ganz dringend anraten, einfach direkt zum Technikteil zu springen,
da mal wieder - wie leider oft bei Bujinkanwerken - der eher historische Part
in die Hose gegangen ist (Shu Ha Ri mal eben zu Shu Ri Ha umgestellt
und das ist kein Schreibfehler, wie man spätestens dann erkennt,
wenn man die falschen Erklärungen zum Thema durchliest).
Fernab der heute noch breitflächig angebotenen Technikschulung würde ich
vor Hatsumi Sensei noch Tanemura Sensei (Genbukan) empfehlen, da er sich
klarer auszudrücken weiß und historisch glaubwürdiger schreibt im Gegensatz
zu Hatsumi Sensei, der meist eher spannende bis unglaubliche Anekdoten
von sich gibt (ist natürlich auch Geschmackssache). Auch Turnbull
schrieb eoin interessantes Buch zur Geschichte des Ninjutsu.
Stefan W
06-12-2010, 10:35
Hi zusammen,
das 1. Buch von Kostas Kanakis gibt es noch als "CD-ROM-Version".
Ninjutsu the way of the heart Vol.1 (in german), by Kostas Kanakis - Bujinkan Greece Budokai Honbu Dojo (http://www.bujinkangreece.com/shop/cds/cd_kos1.html)
Wenn ich mich nicht ganz irre, so kostet die CD inkl. Versand um die 35 Euro.
Viele Grüße
Stefan
bujinkanat
06-12-2010, 11:58
Hi, woher aus Österreich kommst du denn?
Die meisten Bujinkan Dojo in Österreich findest du auf Bujinkan Austria - Budo Taijutsu / Ninjutsu (http://www.bujinkan.at)
Solltest du weitere Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden!
Gruss
Markus Behmer
Bujinkan Shidoshi
Bujinkan Austria - Budo Taijutsu / Ninjutsu (http://www.bujinkan.at)
Bujinkan Salzburg - Verein für japanische Kampf-, Heil- und Bewegungskünste (http://www.bujinkan-salzburg.at)
@Ha tu ro
Bei allem Verständnis für deine Begeisterung, aber den Umgang mit einem schwert kann man nicht aus einem Buch lernen. Auch nicht von einem Video.
Mit Verlaub diese Dinger sind wirklich scharf und die Selbstverletzungsgefahr ist extrem hoch.
Ws dabei rauskommt wenn Leute das nicht glauben wollen durfte ich schon einige Male aufwischen. (Tja eine Klinge schlitzt halt leicht ein Händchen auf...)
nur als nett gemeinte Warnung von einem kerlchen das schon ewig mit Schwertern hantiert.
Gruß
Kaji
budonorekishi
07-12-2010, 14:52
Ein Standardwerk auf Deutsch ist natürlich das Buch von Dr. Masaaki Hatsumi, dem Soke des Bujinkan:
Der Weg des Ninja - Geheime Techniken (http://www.verlag-dieter-born.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage-ask.tpl&product_id=22&category_id=16&option=com_virtuemart&Itemid=19)
Das einzige Historische Buch über Ninja ist wohl der Bansen Shukai .
Hoffe ich hab es richtig geschrieben .
Einfach mal danach googeln.
Mir ist leider keine Deutsche Übersetzung bekant.:(
Das einzige Historische Buch über Ninja ist wohl der Bansen Shukai .
In der Kategorie gibt es auch noch das Shoninki (http://www.amazon.de/Shoninki-Historische-Geheimschrift-Claude-Schedler/dp/3833404140/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1291809695&sr=1-5) , sogar in deutscher Übersetzung.
Es gibt wohl auch noch ne dritte historische Schrift, deren Titel mir im Moment aber entfallen ist :(
Inwiefern die Bücher aber "authentisches Ninjutsu" (was immer das in dem Zusammenhang ist) vermitteln, ist ein Thema, über das man sicher trefflich und vor allem lange diskutieren könnte.
Und für heutiges Training dürften sie wenig bis gar nichts nützen, behaupte ich mal...
Grüße
bugei
Der dritte "Klassiker" des Ninjutsu ist das Ninpiden. Alle 3 Werke sind jedoch erst im 17. Jhdt.,
sozusagen NACH den großen Tagen des Ninjutsu, geschrieben worden und zudem auch aus
anderen Gründen in der Tat kritisch zu betrachten. Beinahe die gesamte moderne Literatur
zum Ninjutsu stützt sich nun aber ausgerechnet fast ausschließlich auf ebendiese 3 Werke.
Im Internet verkaufte jemand einmal eine Buchserie (Ogasawara Ryû) aus gleicher Zeit,
in denen es bandweise wohl auch um Ninjutsu gehen soll, näheres kann ich allerdings
nicht dazu sagen, dazu hätte man schon die 600-700 Euro parat haben müssen.:vogel:
Noch frühere, konkret ninjutsuorientierte Werke sind mir momentan nicht geläufig.
Mit etwas Phantasie kann man zwar jeden Ladendiebstahl in der jap. Geschichte
als Ninjutsu verkaufen aber viele alte bemühte Geschichten haben anscheinend
eher rein zufällig etwas von dem, was man später so als Ninjutsu bezeichnete.
@Ha tu ro
Bei allem Verständnis für deine Begeisterung, aber den Umgang mit einem schwert kann man nicht aus einem Buch lernen. Auch nicht von einem Video.
Mit Verlaub diese Dinger sind wirklich scharf und die Selbstverletzungsgefahr ist extrem hoch.
Ws dabei rauskommt wenn Leute das nicht glauben wollen durfte ich schon einige Male aufwischen. (Tja eine Klinge schlitzt halt leicht ein Händchen auf...)
nur als nett gemeinte Warnung von einem kerlchen das schon ewig mit Schwertern hantiert.
Gruß
Kaji
Und diesen Ratschlag würde ich auch gleich noch auf Iai-to erweitern. Natürlich ist ein Iai-to nicht geschliffen, da es sich "nur" um eine Legierung handelt. Sich oder andere damit schwer oder sogar tödlich zu verletzen ist aber trotzdem sehr einfach.... denn die Spitze ist nun mal spitz;).
Und diesen Ratschlag würde ich auch gleich noch auf Iai-to erweitern. Natürlich ist ein Iai-to nicht geschliffen, da es sich "nur" um eine Legierung handelt. Sich oder andere damit schwer oder sogar tödlich zu verletzen ist aber trotzdem sehr einfach.... denn die Spitze ist nun mal spitz;).
Der Teil mit der "Legierung" ergibt für mich, mit Verlaub gesagt, nicht das mindeste bisschen an Sinn.
Könntest du erläutern was du damit meinst?
@BeRuN-HaTuRo:
Die neueren Bücher von Hatsumi werden dir wenig bis gar nichts bringen, da steht recht häufig das Wort "Kuden" (heißt übersetzt ungefähr mündliche Tradierung) drin. :P
Ohne einen Lehrer, der dir zumindest die Grundlagen des Taijutsu beibringt wirst du mit Büchern und allem anderen nicht weit kommen fürchte ich.
Wo genau in Österreich wohnst du denn?
im Schatten...
08-12-2010, 20:00
Falls die angegebenen Bujinkan-Dojos zu weit weg sind, schau mal auf "Dojoguide.org" nach, auch unter Jinenkan und Genbukan.
Aber aus Büchern zu lernen halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit.. wenn das klappen könnte würde ich in der Bibliothek wohnen.
Aber aus Büchern zu lernen halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit.. wenn das klappen könnte würde ich in der Bibliothek wohnen.
Sehe ich ganz genau so. Super formuliert!
;)
FireFlea
09-12-2010, 10:12
Falls die angegebenen Bujinkan-Dojos zu weit weg sind, schau mal auf "Dojoguide.org" nach, auch unter Jinenkan und Genbukan.
Aber aus Büchern zu lernen halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit.. wenn das klappen könnte würde ich in der Bibliothek wohnen.
Oder wenns das gar nicht gibt halt Kendo und Ju Jutsu oder was auch immer. Dann hast Du schonmal eine gewisse Grundlage, auf der Du später aufbauen kannst. Aber Du brauchst einen Lehrer, der Dich korrigiert.
Ninjutsu ist halt ein in Japanischen Familien weitergegeben Kunst.
Daher gibt es wohl unterschiedliche Stilrichtungen.
Ein Ninjutsu Experte von dem sich ein Buch sicher lohnen würde wäre
Frank W Dux . Meines wisens der erste Ninjutsu Schüler der westlichen Welt.
Sofern dieser je eines Geschrieben hat.
Daemonday
09-12-2010, 21:59
Naja der erste zu sein heist nicht unbedingt der beste zu sein.
Es gibt leider kein einziges Buch das ich bedenkenlos einem Anfänger empfehlen könnte.
Entweder sie sind Anfängerfreundlich und erzählen einen Haufen Mist, oder sie sind recht gut geschrieben gehen aber von einigem Vorwissen des Lesenden aus.
Lg
Micha
So wie ich weiß hat dieser Frank W Dux auch ein par Kampfkunst Rekorde.
Aber wen er der Erste war kan man sich zumindest sicher sein das er von einem japanischen Ninjutsumeister unterichtet wurde.
Wen ich mir ein Dojo suche weiß ich halt nicht wo mein Trainer seine Ausbildung her hat .
Ob er selbst von einem Japanischen Ninjutsu Meister Traniert wurde.
So wie ich weiß hat dieser Frank W Dux auch ein par Kampfkunst Rekorde.
Aber wen er der Erste war kan man sich zumindest sicher sein das er von einem japanischen Ninjutsumeister unterichtet wurde.
Ich befürchte, Du hast zuoft "Bloodsport" gesehen. Frank W. Dux hat mit authentischem Ninjutsu soviel zu tun wie eine Giraffe mit Stabhochsprung. Seine selbstgegründete "Dux-Ryu" ist ein klassisches Beispiel für das, was man "Fake-Ninjutsu" nennt...
Wen ich mir ein Dojo suche weiß ich halt nicht wo mein Trainer seine Ausbildung her hat .
Ob er selbst von einem Japanischen Ninjutsu Meister Traniert wurde.
Das kannst Du mir jetzt gerne übelnehmen, wenn Du magst, aber bei dieser Einstellung hab ich nur einen Rat für Dich:
Kauf Dir einen bequemen Lehnstuhl, nimm Dir den "Ninja" von Eric van Lustbader zur Hand und laß es Dir damit gutgehen.
Oder alternativ, setz Dich auf den Allerwertesten und recherchiere, wo es bei Dir in der Nähe Dojos gibt und mach Dir selber ein Bild.
Grüße
bugei
Was unterscheidet den Dux-Ryu von echtem Ninjutsu?
Keine Ahnung, mir reicht es aber völlig zu wissen, dass der gute Mann vor Gericht verurteilt
worden sein soll (ein Partner wollte wohl mehr Geld oder so ähnlich und dann
landete "der Stil" vor Gericht - soweit ich mich recht entsinne).
Fakt ist aber, dass man in Foren mit altgedienten US-Soldaten seine angebliche Militärkarriere
als absoluten Fake entlarven konnte und er wohl auch bei den psychiatrischen Gutachten durchfiel.
DerUnkurze
10-12-2010, 09:15
anscheinend ist der Unterschied vergleichbar mit dem Unterschied zwischen XMA und KK :) Viel Spass
aUuRIcWuYGo
und wieso zerschlägt er Jack Daniels Flaschen? :mad:
anscheinend ist der Unterschied vergleichbar mit dem Unterschied zwischen XMA und KK :) Viel Spass
aUuRIcWuYGo
und wieso zerschlägt er Jack Daniels Flaschen? :mad:
Müll darf er zerhauen, sooft er will:p
DerUnkurze
10-12-2010, 09:30
der hat gesessen... aber wo du recht hast, da hast du recht.. :)
auch ein nettes Video, leider hab ich keinen Ton.. na am Abend dann gg
eDC6hKdTsr8
Sagt mal, nur mal eine eventuell sau blöde Frage von jemanden, der sich absolut nicht mit dieser Kampfkunst auskennt. Aber dieser Dux, soll das der Dux sein, den van Damme in Bloodsport gespielt hat? Der Film soll ja angeblich auf wahren Begebenheiten beruhen.
Grüße
FireFlea
10-12-2010, 09:42
Ach jetzt hört doch mit dem Dux auf. Und wehe jemand kommt mit Ashida Kim. :aufsmaul:
DerUnkurze
10-12-2010, 10:09
Nagut :(
es scheint so als hätte sich der Fred erübrigt, immerhin will der TE nun ja *ing *ung erlernen.
gion toji
10-12-2010, 10:15
Ach jetzt hört doch mit dem Dux auf. Und wehe jemand kommt mit Ashida Kim. :aufsmaul:
hahaha sonst was? :teufling::baeehh::baeehh:
-QQNdGylNKY
FireFlea
10-12-2010, 10:50
hahaha sonst was? :teufling::baeehh::baeehh
Sonst schließt Master Splinter den Thread.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.