PDA

Vollständige Version anzeigen : Budo Akademie Europa (B.A.E.)



steco
04-12-2010, 21:21
Hallo zusammen,

kennt jemand die B.A.E. (Budo Akademie Europa)? Hat jemand Erfahrungen (positive oder neagtive) mit dieser Akademie?

Gruß

Cillura
05-12-2010, 11:10
Hab gehört die B.A.E. ist wesentlich organisierter und weniger chaotisch als die DAKO. Unser Verein ist momentan in beiden Verbänden angemeldet, da wir neuerdings Kickboxen mit auf dem Programm haben. Würde die B.A.E. Combat Arnis anbieten, dann würden wir wahrscheinlich komplett wechseln.

Ansonsten: Verband ist eben Verband. Geld wollen sie alle :D

steco
05-12-2010, 13:20
Hab gehört die B.A.E. ist wesentlich organisierter und weniger chaotisch als die DAKO. Unser Verein ist momentan in beiden Verbänden angemeldet, da wir neuerdings Kickboxen mit auf dem Programm haben. Würde die B.A.E. Combat Arnis anbieten, dann würden wir wahrscheinlich komplett wechseln.

Ansonsten: Verband ist eben Verband. Geld wollen sie alle :D

Sind die Gürtelprüfungen international anerkannt? Was ist, wenn man im einer Kampfsportart Schwarzgurt-Träger bei der B.A.E. wird und möchte zu einem anderen Verein wechseln. Hat man dann noch immer den Schwarzgurt? Oder muss man wieder von vorne anfangen?

Schnueffler
05-12-2010, 13:25
Nutz mal die SuFu und du wirst einige Sachen dazu finden!

steco
05-12-2010, 14:42
Nutz mal die SuFu und du wirst einige Sachen dazu finden!

Das habe ich bereits gemacht aber leider nicht fündig geworden.

Cillura
05-12-2010, 16:07
Sind die Gürtelprüfungen international anerkannt? Was ist, wenn man im einer Kampfsportart Schwarzgurt-Träger bei der B.A.E. wird und möchte zu einem anderen Verein wechseln. Hat man dann noch immer den Schwarzgurt? Oder muss man wieder von vorne anfangen?

Laut Aussage meines Trainers erkennt die B.A.E. Gurte aus anderen Verbänden an. Wie es andersherum ist, weiß ich nicht. Das ist aber nicht unbedingt verbandsabhänig sondern auch vereinsabhängig. Wenn du als Schwarzgurt in einen neuen Verein (und/oder neuer Verband) rein kommst, dann hängt es davon ab wie dich der Trainer beurteilt. Hab schon davon gehört, dass ein Schwarzgurt aufgrund der Eitelkeit eines Trainers zum Braungurt abgestuft wurde, nur weil dieser der einzige Schwarzgurt sein wollte. Keine Ahnung in welchem Verein oder Verband das war. Aber so Sachen gibts auch.

steco
05-12-2010, 17:01
Laut Aussage meines Trainers erkennt die B.A.E. Gurte aus anderen Verbänden an. Wie es andersherum ist, weiß ich nicht. Das ist aber nicht unbedingt verbandsabhänig sondern auch vereinsabhängig. Wenn du als Schwarzgurt in einen neuen Verein (und/oder neuer Verband) rein kommst, dann hängt es davon ab wie dich der Trainer beurteilt. Hab schon davon gehört, dass ein Schwarzgurt aufgrund der Eitelkeit eines Trainers zum Braungurt abgestuft wurde, nur weil dieser der einzige Schwarzgurt sein wollte. Keine Ahnung in welchem Verein oder Verband das war. Aber so Sachen gibts auch.

Ok danke für Deine Antwort.

Cillura
05-12-2010, 18:31
Was vielleicht noch ganz interessant wäre:

Die B.A.E. hat eine Sport-/Unfallversicherung, die im Notfall einspringt, wenn die eigene Versicherung nicht zahlen will. Kannst dich ja mal bei deinem anvisierten Verein darüber schlau machen.

S(a)tan
05-12-2010, 19:01
Was vielleicht noch ganz interessant wäre:

Die B.A.E. hat eine Sport-/Unfallversicherung, die im Notfall einspringt, wenn die eigene Versicherung nicht zahlen will. Kannst dich ja mal bei deinem anvisierten Verein darüber schlau machen.

Das gilt aber doch nur für Turniere und / oder sonstigen Verbandsaktivitäten, oder? (Das hat eigentlich so gut wie jeder Verband) Außerdem zahlt diese Versicherung doch nur die Mehrkosten, die deine eigene Versicherung nicht mehr zahlen sollte.

steco
05-12-2010, 19:02
Was vielleicht noch ganz interessant wäre:

Die B.A.E. hat eine Sport-/Unfallversicherung, die im Notfall einspringt, wenn die eigene Versicherung nicht zahlen will. Kannst dich ja mal bei deinem anvisierten Verein darüber schlau machen.

Danke für die gute Info.

S(a)tan
05-12-2010, 19:28
Hallo zusammen,

kennt jemand die B.A.E. (Budo Akademie Europa)? Hat jemand Erfahrungen (positive oder neagtive) mit dieser Akademie?

Gruß

Erfahrungen sollte jeder selbst machen und sich danach seine Meinung bilden.
Jeder Verband hat so seine Vor- und Nachteile, aber da jeder diese anders sieht bzw. bewertet sollte man sich sein eigenes Bild darüber machen.

Finde nur der Verband ist nicht der günstigste!!! Siehe Gebührenordnung der BAE (http://www.b-a-e.de/index.php?option=com_phocadownload&view=category&id=3:downloads-verband&download=4:bae-gebuhrenordnung&Itemid=448).
Finde eben einfach, dass die Lehrgänge und Turniere nicht günstig sind.

Die Turniere sind gut besucht und die Startklassen sind zusätzlich nach dem Gürtel unterteilt. Siegerehrung ist direkt nach dem Pool Ende, einerseits schön andererseits geht dadürch viel unter. Aufgrund der vielen Disziplinen und Klassen sind die Turniere nicht gerade kurz und dauern eben ihre Zeit.
Ach ja es ist ein einfaches KO System, d. h. wenn du ein Kampf verlierst, bist du raus!

Ich weiß nicht wie die im Taekwondo Bereich aufgestellt sind, ob hier extra Lehrgänge und Dan-Vorbereitungslehrgänge angeboten werden.

Gruß
Stan

steco
06-12-2010, 04:57
Erfahrungen sollte jeder selbst machen und sich danach seine Meinung bilden.
Jeder Verband hat so seine Vor- und Nachteile, aber da jeder diese anders sieht bzw. bewertet sollte man sich sein eigenes Bild darüber machen.

Finde nur der Verband ist nicht der günstigste!!! Siehe Gebührenordnung der BAE (http://www.b-a-e.de/index.php?option=com_phocadownload&view=category&id=3:downloads-verband&download=4:bae-gebuhrenordnung&Itemid=448).
Finde eben einfach, dass die Lehrgänge und Turniere nicht günstig sind.

Die Turniere sind gut besucht und die Startklassen sind zusätzlich nach dem Gürtel unterteilt. Siegerehrung ist direkt nach dem Pool Ende, einerseits schön andererseits geht dadürch viel unter. Aufgrund der vielen Disziplinen und Klassen sind die Turniere nicht gerade kurz und dauern eben ihre Zeit.
Ach ja es ist ein einfaches KO System, d. h. wenn du ein Kampf verlierst, bist du raus!

Ich weiß nicht wie die im Taekwondo Bereich aufgestellt sind, ob hier extra Lehrgänge und Dan-Vorbereitungslehrgänge angeboten werden.

Gruß
Stan

Danke für Deine vielen Anregungen.

Cillura
06-12-2010, 05:48
Das gilt aber doch nur für Turniere und / oder sonstigen Verbandsaktivitäten, oder? (Das hat eigentlich so gut wie jeder Verband) Außerdem zahlt diese Versicherung doch nur die Mehrkosten, die deine eigene Versicherung nicht mehr zahlen sollte.

Ja das nehme ich an. Genaues weiß ich nicht, da ich noch nicht davon betroffen war. Aber es ist schon mal viel Wert, dass es soetwas überhaupt gibt. Bei der DAKO gibts das nicht. Ist mir zumindest nicht zu Ohren gekommen.

Cillura
06-12-2010, 05:54
...
Finde nur der Verband ist nicht der günstigste!!! Siehe Gebührenordnung der BAE (http://www.b-a-e.de/index.php?option=com_phocadownload&view=category&id=3:downloads-verband&download=4:bae-gebuhrenordnung&Itemid=448).
Finde eben einfach, dass die Lehrgänge und Turniere nicht günstig sind.
...


Uhi. Die Prüfungspreise sind ja heftig. Mal zum Vergleich die der DAKO.

Schülergrade waffenlose KK 18 Euro (Karate, JJ, etc. )
Schülergrade Waffen-KK 20 Euro (Arnis, Bojutsu, etc. )

Zzgl. das was der Verein noch drauf schlägt. (Bei uns + 0 Euro ^^)

Für die Ostdeutsche Meisterschaft betrug das Startgeld:

15 Euro Erstanmeldung + 5 Euro für jeden weiteren Start. Maximal 3 Anmeldungen pro Person erlaubt.

Sven K.
06-12-2010, 14:30
Uhi. Die Prüfungspreise sind ja heftig. Mal zum Vergleich die der DAKO.

Schülergrade waffenlose KK 18 Euro (Karate, JJ, etc. )
Schülergrade Waffen-KK 20 Euro (Arnis, Bojutsu, etc. )

Zzgl. das was der Verein noch drauf schlägt. (Bei uns + 0 Euro ^^)

Für die Ostdeutsche Meisterschaft betrug das Startgeld:

15 Euro Erstanmeldung + 5 Euro für jeden weiteren Start. Maximal 3 Anmeldungen pro Person erlaubt.

Da steht doch "Schülerprüfung im Rahmen der einzelnen Sportstätten ...... freie Kostenkalkulation"
Das bedeute doch, dass die einzelnen Schule selbst entscheiden dürfen, was
sie kassieren. Es kann also sauteuer sein aber auch saugünstig.
Nur die Prüfungen auf den BAE-Seminaren sind teuer.

Die Aussage "Einstufungsprüfung (nur mit schriftlicher Genehmigung der BAE) ...... € 65,–"
weist daraufhin, dass die BAE Verbandsfremde nach Leistung einstuft.

Schnueffler
06-12-2010, 14:44
Die Aussage "Einstufungsprüfung (nur mit schriftlicher Genehmigung der BAE) ...... € 65,–"
weist daraufhin, dass die BAE Verbandsfremde nach Leistung einstuft.

Oder das man mit einem gelben Gürtel zur Prüfung fährt und mit dem Baunen nach Hause.

Cillura
06-12-2010, 16:02
Oder das man mit einem gelben Gürtel zur Prüfung fährt und mit dem Baunen nach Hause.

:D Ist ja ecklig. Wenn der "Prüfungsraum" so dreckig ist, dass sogar der Gürtel braun wird. :D



On Topic:

Nach Leistung eingestuft zu werden ist ja soo nicht mal so schlecht. Zumindest wenn man die Sachen bringt, die man für seinen Gurt benötigt. Leider gibts selten standardisierte Prüfungen. Wenn ich bedenke was ich auf dem letzten Wettkampf gesehen habe. :rolleyes: Ich frage mich manchmal wie einige ihre Gurtprüfung überhaupt bestanden haben.

dkay88
06-12-2010, 16:06
Ich kann nur positives berichten, vielfältiges KK/KS-Angebot, sehr viele Seminare und Lehrgänge, auch mal Seminarangebote in anderen Künsten (derletzt mal Krav Maga). Die Meister die ich bis jetzt kennen gelernt habe, sind alle sehr freundlich und erfahren.

Edit: Wenn du Interesse hast, dir aber noch nicht sicher bist, kann ich dir auch noch das Lehrbuch der BAE "Vom Schüler zum Meister" empfehlen. Da steht alles Wissenswerte zu den angebotenen KK, Prüfungsordnungen, Grundtechniken, Katas, etc drin.
(Ohne jetzt dafür Werbung machen zu wollen)

Sven K.
06-12-2010, 16:08
Oder das man mit einem gelben Gürtel zur Prüfung fährt und mit dem Baunen nach Hause.

Siehst Du ? Dafür sind 65.- doch ein echtes Schnäppchen. :teufling:

Schnueffler
06-12-2010, 16:18
Siehst Du ? Dafür sind 65.- doch ein echtes Schnäppchen. :teufling:

Es waren aber auch mal 50 DM pro übersrungenen Gürtel! ;)

Cillura
06-12-2010, 16:31
...
Edit: Wenn du Interesse hast, dir aber noch nicht sicher bist, kann ich dir auch noch das Lehrbuch der BAE "Vom Schüler zum Meister" empfehlen. Da steht alles Wissenswerte zu den angebotenen KK, Prüfungsordnungen, Grundtechniken, Katas, etc drin.
(Ohne jetzt dafür Werbung machen zu wollen)
...


Das Buch nutzt mein Sensei auch zur Prüfungsvorbereitung. Und dann kommt noch all das dazu, das er gern selbst noch bei uns sehen wöllte. Zumindest war das in Karate so. In JJ haben wir zum Beispiel die Prüfungstabelle vom DJB hängen. Die haben 6er System und wir 10er System. Übersetzt heißt das bei uns: Wenn du nen grünen Gürtel willst, dann trainiere auf blau. Ist also sehr vereinsabhängig. Ich musste mir letztens auch garstige Theoriefragen zum Kindertraining gefallen lassen. Gehört zwar nicht dazu, aber wenns der Trainer wissen will ... :rolleyes: