PDA

Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu oder Kung Fu



Pineapple
05-12-2010, 15:59
Yoh,

Ich möchte demnächst eine Kampfkunst lernen. Dachte an einen guten Privatlehrer.

Kenne aber die Tiefe von Ninjutsu bzw. Kung Fu nicht.

Also wechle ist effektiver bei einem Kampf ohne Waffen. (vor allem welche is schwieriger?)
Und welcher beim Kampf mit Stab bzw. Schwert.

Würdet mir bei meiner Entscheidung sehr helfen... danke.

Freddy123
05-12-2010, 16:24
keine ist besser oder oder schlechter, geschweige denn effektiver , es liegt an dir worin du am meisten spass hast.
auserdem was verstehst du unter kung fu, ist ein oberbegriff für viele stile, da gibt es sehr viele stile mit verschiedenen merkmalen und verschiedenste formen.

fazit:
wenn du nur sv fähig werden möchtest schau dir alle hybrid systeme mal an (z.B. KM, Alpha combat etc..) oder geh in die vk kampfsportarten ( verschiedene karate stile, mt oder boxen z.B )

wenn du jedoch eine kampfkunst betreiben möchtest so wie ninjutsu oder Kung Fu ( beliebiger stil der dir passt ) dan such erstmal was bei dir angeboten wird , probier alles aus , absolviere probetrainings und entscheid dan wo du dich am besten wohlfühlst, den das ist das wichtigste.
sv fähig wirst du dan dadurch auch bedingt, dauert halt seine jährchen aber dafür hast du etwas womit du dich wirklich befassen kannst, vllt. ja sogar dein ganzes leben lang.

zu deiner frage mit stock und schwert(säbel), soweit ich weis gibt es diese in beiden kampfsportarten, aber frag da lieber mal andere die sich besser damit auskennen, weis zumindest das es im kungfu viele stile gibt die sich auch mit stockkampf ( z.B bo stab) und schwertkampf befassen

also viel glück auf deiner suche =)

icken
05-12-2010, 17:06
Yoh,

Ich möchte demnächst eine Kampfkunst lernen. Dachte an einen guten Privatlehrer.



Du scheinst viel Geld zu haben.;)

Asterixxx
05-12-2010, 18:37
Freddy123 hat eigentlich schon alles gesagt/geschrieben.

"Es kämpfen niemals Stile gegeneinader, sondern immer Menschen" - hat ein schlauer Kopf gesagt.
Berühmtes Beispiel Judo gg. Karate: selbst ein mittelmäßiger Karateka braucht im Ernstfall nur einen einzigen Fauststoß um eine Auseinadersetzung zu entscheiden. Aber sobald der Judoka einmal richtig zufassen kann, fliegt der Karateka schneller durch die Gegend, als er ausholen kann!

Beides - Ninjutsu und die diversen Kungfu/Wushu Stile - sind hier in Deutschland nicht gerade flächendeckend verbreitet. Außerdem gibt es in beiden Richtungen sehr gute, sowie sehr schlechte Lehrer.

Mein Tip: Überlege dir, ob dir eher die akrobatischen chinesischen Formen liegen, oder bodenständigere japanische.

Immerhin hast du dich für recht komplexe Systeme entschieden! Dir dürfte bei beiden - auch in vielen Jahren noch - nicht langweilig werden.

Schnueffler
05-12-2010, 19:33
Warum kein Verein?

Asterixxx
05-12-2010, 19:43
Warum kein Verein?


Stimmt! Wer "Privatunterricht" anbietet, ist i.d.R. nur auf dein Geld aus.
Das Gefühl für´s Ninjutsu bekommst du am ehesten in einer größeren Gruppe.

Pineapple
05-12-2010, 21:11
Danke für die vielen Antworten.

Also ich denke ich werde mich für den bodenständigeren Stil entscheiden, also Ninjutsu.

Verein wäre eine alternative allerdings mag ich es irgendwie nicht so wirklich. Daher dachte ich ja eher an einen "Meister" der sich nur auf mich konzentriert. Wegen der "Geldmacherei": Ich hab mir da auch schon gedanken darüber gemacht wie ich denjenigen vertrauen kann. Hab momentan auch überhaupt keine Ahnung wie ich überhaupt einen Ninjutsu (Tai Jutsu, Ken Jutsu, Bo Jutsu (und Shuriken und Spikes werfen wäre sicherlich auch interessant aber nicht soo wichtig für mich) Meister finden soll.

Schnueffler
05-12-2010, 21:46
In den nächsten Verein gehen und siehe da, der Vorturner ist gefunden! ;)

KlingonJake
06-12-2010, 12:50
auch Kung Fu ist bodenständig, solide und durchaus effektiv! dass momentan so viele daher gelaufen kommen und erzählen sie würden Kung Fu machen, stattdessen aber modernes wushu (erfindung der chinesischen KP) machen...

Pineapple
09-12-2010, 17:06
Ich denke, dass ich bei Ninjutsu bleibe, da mich selbst die japanische Geschicht mehr interessiert.

Ich werde fürs erste mal doch in einen Verein treten. Ich hätte da aber doch noch eine klitze kleine Frage:
Brauch ich da Vorkenntnisse? Ich mein, wenn ich bei 0 da rein starte, komm ich doch da nicht mit.

Schnueffler
09-12-2010, 17:17
Dafür gibt es den Vorturner oder Helfer von ihm! ;)
Die sagen dir, was du wie zu tun hast und dann steigerst du dich!

quirl
09-12-2010, 17:44
Vorkenntnisse unnötig, lernst eh dort. Und wennst wirklihc willst kannst ja immer noch zusätzlichen Privatunterricht mim Trainer machen wenn du glaubst es bringt dir was (und es dir leisten willst). Ist aber alles andere als billig. Ne Einzelstunde kostet meist etwas weniger als die normale Monatsgebühr^^

Pflaumenmus
09-12-2010, 18:20
was stellst du dir denn unter meister vor? doch hoffentlich nicht den in sich gekehrten alten mann mit langem weissen bart, der den halben tag meditiert und die andere hälfte kung fu trainiert, oder?
die gibts nämlich (in deutschland jedenfalls) nicht ;) ich denke was den trainingserfolg angeht bist du in einem verein besser aufgehoben, wenn du etwas fortgeschrittener bist kannst du den dortigen trainer ja fragen ob er auch privattraining anbietet, aber das ist normalerweise wirklich nicht nötig, evtl mal vor wettkämpfen oder so...
wenn wir dir helfen sollen die richtige kk zu finden ist es sicher hilfreich wenn du diesen fragebogen mal ausfüllst :)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/

Muy fa
09-12-2010, 18:54
auch Kung Fu ist bodenständig, solide und durchaus effektiv! dass momentan so viele daher gelaufen kommen und erzählen sie würden Kung Fu machen, stattdessen aber modernes wushu (erfindung der chinesischen KP) machen...

:yeaha: