PDA

Vollständige Version anzeigen : Judo oder Ju-Jutsu für Takedown Training



SSebi1
05-12-2010, 20:51
Hallo zusammen,

Ich bin am überlegen zusätzlich zum BJJ Training einmal die Woche speziell Take-Downs zu trainieren. Jetzt stellt sich mir die Frage was dafür besser geeignet ist Judo oder Ju-Jutsu?

Wäre über ein paar Meinung dazu froh!

Danke schon mal und Gruss
Sebastian

marq
05-12-2010, 20:58
judo

Jan_
05-12-2010, 21:28
Judo.

Schnueffler
05-12-2010, 21:33
Oder wenn du einen auf Wettkampfausgerichteten Verein hast, kann JJ genauso taugen.

archer
05-12-2010, 21:34
Judo :D

Rafaelo
05-12-2010, 22:28
Hängt sehr vom Verein/Gym ab. ;) Wenns dir ausschließlich um Take-Downs/Würfe geht, ist Judo für dich die bessere Wahl.

Grüße

Kicker
06-12-2010, 00:01
Im Idealfall haste bei dir nen Ringverein in der Ecke...! Ansonsten wohl eher Judo!

Rafael D.
06-12-2010, 00:04
Ringen
Judo

Howard Kinnard
06-12-2010, 16:03
Err...Judo:D

MrDeifel
06-12-2010, 16:37
Bei der Wahl zwischen Judo und JuJutsu ganz klar Judo... Wenns bei dir in der Nähe Sambo oder Ringen gibt --> schaus dir an!

Brezlmeier
06-12-2010, 18:28
WT..............

ne also im ernst Judo, Ringen, Luta Livre od. Sambo

archer
06-12-2010, 18:30
WT..............

:megalach:

seoi-nage
06-12-2010, 19:26
Ganz klar Judo!
Die JJ-Wettkampfvereine trainieren meist auch im Judo mit :D:D

Trigger86
06-12-2010, 21:35
wenn es dir direkt nur um Takedowns geht dann Judo!
Ich mache Ju Jutsu und BJJ und finde es eigentlich so recht gut.

Ju-Jutsu-Ka
06-12-2010, 22:43
Judo

Auch wenn bei Wettkämpfen im Ju-Jutsu mittlerweile mehr Würfe erlaubt sind als im Judo, werden diese ja trotzdem im Judo unterichtet.
(Wenn Du Schwimmen lernen willst gehst Du zum Schwimmtraining und nicht zu den modernen 5-Kämpfern)

Kanomann
06-12-2010, 22:44
Judo

SSebi1
07-12-2010, 08:25
hallo nochmals,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten - so wie es aussieht hat Judo wohl ein klares Übergewicht, hab ja schon sowas vermutet ;)

ich bin eigentlich auf Ju-Jitsu gekommen weil ich bei einem Seminar mit Bernardo Faria einen Ju-Jitsu Grüngurt beim Takedownsparring beobachtet habe und der so gut wie alle BJJler inklusive Bernardo versägt hat

Gruss
Sebastian

Ir-khaim
07-12-2010, 08:35
War bestimmt auch ein Judoka oder Ringer :D.

Schnueffler
07-12-2010, 10:23
War bestimmt auch ein Judoka oder Ringer :D.

In deinen Augen kann es ja nur so sein! ;)
Was ist, wenn er zu den Allkampfleuten gehört???

Ir-khaim
07-12-2010, 12:37
In deinen Augen kann es ja nur so sein! ;)
Was ist, wenn er zu den Allkampfleuten gehört???

Ich glaub dir ja, dass es gute Leute beim JJ gibt :o. Hab nur noch keine getroffen ;). Und das Suchen ist mir zu mühsam :rolleyes:

Schnueffler
07-12-2010, 12:47
Ich glaub dir ja, dass es gute Leute beim JJ gibt :o. Hab nur noch keine getroffen ;). Und das Suchen ist mir zu mühsam :rolleyes:

Naja, Aachen ist ja nicht so weit! ;)

Royce Gracie 2
11-12-2010, 14:27
In deinen Augen kann es ja nur so sein! ;)
Was ist, wenn er zu den Allkampfleuten gehört???

Hm die Allkampfleute sind nicht schlecht, aber so gut sind sie auch nicht.
Ich bisher Frank Witte in Aktion gesehen , und der ist wirklich sehr gut, dürfte aber auch so ziemlich das beste sein was Allkampf zu bieten hat.

Dann Jan Hofmann ( Ist der noch hier an board) der zwar sicher auch ein guter ist (voher schon Judo und Karate aktiv gekämpft hat), aber gleich in seinem 1 Jahr mit 17 bei den Erwachsenen vize deutscher meister in der pro klasse wird ?

Dann kenne ich noch das Allkampfteam Diespeck, und das sind sicher ganz gute und aktive Leute die viel trainieren , viel kämpfen und sich viel durch Seminare weiterbilden. Wie gesagt , sind ganz gute Leute )haben im allkampf auch einige meistertitel geholf), aber in meinen Augen nicht wirklich vergleichbar mit z.b den BJJ purple belts oder ringern die ich kenne

zum Topic:
Judo beim richtigen Trainer , sonst kannst du jahre drauf warten bis dsa was wird.
Ringen ++++ auf jeden fall empfehlesnwert
Ju jutsu -> in ausnahmefällen eventuell

SkullCrossbone
15-12-2010, 23:34
Ringen, Sambo

mache aus demselben Grund seit ein paar Wochen Judo und meine Würfe haben sich definitiv merklich verbessert. Allerdings, und das stört mich doch sehr, ist, dass beim Judo viel verboten ist. Vor allem haben wir im BJJ größtenteils, wenn, Takedowns an den Beinen trainiert und die sind im Judo nicht mehr erlaubt.
Ist halt schade.. es sei denn, man spricht sich mit seinem motivierten Partner ab :cool:

Schnueffler
16-12-2010, 00:01
Oder man hat einen Trainer, der das Judo vor über 50 Jahren angefangenhat zu lernen! ;)

DerGroßer
16-12-2010, 06:57
Ringen!!!

Red Ant
24-12-2010, 14:51
Würde auch zum Ringen raten!
Judo ist auch nicht schlecht, ist halt einiges nicht erlaubt, z.B. Beinangriffe.

Teashi
25-12-2010, 14:05
Ringen, Sambo

mache aus demselben Grund seit ein paar Wochen Judo und meine Würfe haben sich definitiv merklich verbessert. Allerdings, und das stört mich doch sehr, ist, dass beim Judo viel verboten ist. Vor allem haben wir im BJJ größtenteils, wenn, Takedowns an den Beinen trainiert und die sind im Judo nicht mehr erlaubt.
Ist halt schade.. es sei denn, man spricht sich mit seinem motivierten Partner ab :cool:
hängt vom trainer ab. wir üben die immer noch.

komischerweise werden bei uns die neusten IJF dummheiten weggelassen, dafür aber die alten immer noch ausgeführt. http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_10.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Björn Friedrich
25-12-2010, 21:04
Früher war ich jung, hübsch und stark und habe Ringen geliebt, immer schöne tiefe Beinangriffe.......

Heute bin ich jung, hübsch, stark und gereift und mag kein Ringen mehr.

Zu anstrengend, zuviel Kraft und Aggression ist nötig um damit erfolgreich zu sein. Heute mache ich lieber einige schöne Würfe, ganz leicht, spielerisch, fast schon schwebend. Und wenn mein Partner fällt, dann freu ich mich.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Mir-KO
27-12-2010, 11:22
Früher war ich jung, hübsch und stark und habe Ringen geliebt, immer schöne tiefe Beinangriffe.......

Heute bin ich jung, hübsch, stark und gereift und mag kein Ringen mehr.


Zu anstrengend, zuviel Kraft und Aggression ist nötig um damit erfolgreich zu sein. Heute mache ich lieber einige schöne Würfe, ganz leicht, spielerisch, fast schon schwebend. Und wenn mein Partner fällt, dann freu ich mich.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Made my day :D

Björn Friedrich
27-12-2010, 12:05
Aber im Ernst, Judo, auch No-Gi ist wesentlich effizienter als Ringen. Nicht effektiver, aber effizienter.

Wenn du im Judo gutes Timing und Gefühl hast, kannst du viele Leute werfen, aber fürs Ringen musst du ein Tier sein. Ohne Kraft und Explosivität brauchst du niemanden in die Beine springen.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Teashi
27-12-2010, 13:33
Aber im Ernst, Judo, auch No-Gi ist wesentlich effizienter als Ringen. Nicht effektiver, aber effizienter.

Wenn du im Judo gutes Timing und Gefühl hast, kannst du viele Leute werfen, aber fürs Ringen musst du ein Tier sein. Ohne Kraft und Explosivität brauchst du niemanden in die Beine springen.:-)

Tschüß
Björn Friedrich
das wissen wir doch Bjorn, das wissen wir doch. :cool:

aber trotzdem schön dass ein nicht-judoka das zugibt. ;)


es ist auch der grund wieso ich mich immer über all diese ringer im MMA wundere, die sich selbst mit ihren takedowns auspowern. außerdem verlangsamt es den kampf und ist nicht schön anzusehen. :blume:

Björn Friedrich
27-12-2010, 14:55
Ein Grund für Ringen in MMA könnte sein das es funktioniert.:-) Wie gesagt es ist nicht sonderlich effizient, aber mit den nötigen körperlichen Eigenschaften, kann man eigentlich jeden von den Beinen holen.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

samuraigladiator
27-12-2010, 15:07
Früher war ich jung, hübsch und stark und habe Ringen geliebt, immer schöne tiefe Beinangriffe.......

Heute bin ich jung, hübsch, stark und gereift und mag kein Ringen mehr.

Zu anstrengend, zuviel Kraft und Aggression ist nötig um damit erfolgreich zu sein. Heute mache ich lieber einige schöne Würfe, ganz leicht, spielerisch, fast schon schwebend. Und wenn mein Partner fällt, dann freu ich mich.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Hast du sehr schön formuliert:)

Jan_
27-12-2010, 15:09
Judo ist im MMA weiter verbreitet als man denkt.
Hier eine Liste von einigen Judo-Schwarzgurten im MMA:


Fedor Emelianenko
Karo Parisyan
Hidehiko Yoshida
Ferrid Kheder
Yoshihiro Akiyama
Hector Lombard
Shinya Aoki
Satoshi Ishii
Kazuhiro Nakamura
Don Frye
Paulo Filho,
Antonio Rodrigo Nogueira
Fabricio Werdum
Anderson Silva
Ronaldo Souza
Renzo Gracie
Manvel Gamburyan
Vitor Belfort
Kim Dong-hyun

Killer Joghurt
27-12-2010, 15:18
die meisten von denen sind keine reinen judoka....

Jan_
27-12-2010, 15:30
Natürlich nicht. Kein erfolgreicher MMA'ler ist ein reiner Stilist.

Kraken
27-12-2010, 15:35
Ein Grund für Ringen in MMA könnte sein das es funktioniert.:-)

Ja, könnte ein Grund sein :D

Killer Joghurt
27-12-2010, 15:59
Natürlich nicht. Kein erfolgreicher MMA'ler ist ein reiner Stilist.
jaja aber ich denke kaum, dass judo so einen grossen einfluss auf viele dieser kaempfer hatte...wenn dann kennt man die eher als gute bjjler oder sambo kaempfer...

Schnueffler
27-12-2010, 16:11
jaja aber ich denke kaum, dass judo so einen grossen einfluss auf viele dieser kaempfer hatte...wenn dann kennt man die eher als gute bjjler oder sambo kaempfer...

Naja, er hier kommt mir bei Judo im MMA als erstes in den Sinn:
Karo Parisyan
und dann der Kubaner, der jetzt recht frisch dabei ist!

Jan_
27-12-2010, 16:14
Judo ist halt ein Tool in der Box.

... vielleicht der Grund, warum der ein oder andere BJJ'ler nicht ringt oder der eine oder andere Wrestler kein BJJ trainiert ... vielleicht der Grund warum Silva selten im Boden kämpfen muss etc.

Der Threadersteller hat nach einem weiteren Tool, um sein BJJ zu ergänzen, gefragt. Meine Liste gibt ihm mit z.B. Werdum und Renzo Musterbeispiele für erfolgreiche BJJ'ler mit Judo im Repertoire.

Btw wie unterscheidest du denn bei Fedor, ob der nun gerade Sambo oder Judo macht?
Sicher hatte er größere Erfolge im Sambo, aber dort ist die Leistungsdichte auch geringer als im olympischen Judo.

Teashi
27-12-2010, 16:19
Naja, er hier kommt mir bei Judo im MMA als erstes in den Sinn:
Karo Parisyan
und dann der Kubaner, der jetzt recht frisch dabei ist!
Hector Lombard ist seit 6 jahren dabei oder meinst du Rhadi Fegusson? er hat aber bahamische wurzeln.


Judo ist im MMA weiter verbreitet als man denkt.
Hier eine Liste von einigen Judo-Schwarzgurten im MMA:


Fedor Emelianenko
Karo Parisyan
Hidehiko Yoshida
Ferrid Kheder
Yoshihiro Akiyama
Hector Lombard
Shinya Aoki
Satoshi Ishii
Kazuhiro Nakamura
Don Frye
Paulo Filho,
Antonio Rodrigo Nogueira
Fabricio Werdum
Anderson Silva
Ronaldo Souza
Renzo Gracie
Manvel Gamburyan
Vitor Belfort
Kim Dong-hyun


Gegard Mousasi
Rhadi Fergusson
Aleksander Emelianenko
Sako Chivitchian

Schnueffler
27-12-2010, 19:56
Hector Lombard ist seit 6 jahren dabei oder meinst du Rhadi Fegusson? er hat aber bahamische wurzeln.


Weder noch!
Da war vor knapp 2 Monaten ein Fred, wo ein kubaner sein MMA Debut gegeben hat, der aus dem Judo kam.

Brezlmeier
27-12-2010, 20:39
Hector Lombard?

Gast
29-12-2010, 13:16
Hector ist schon ewig dabei....
da war MMA noch näher an "vale tudo" im eigentlichen Sinn

Schnueffler
29-12-2010, 13:20
Suche den Fred noch!