Vollständige Version anzeigen : yiquandao und wing chun zusammen trainieren
silberboy
05-12-2010, 20:58
lohnt es sich yiquandao und wing chun zusammen zu trainieren?
yiquandao mache ich dienstags und donnerstags in marl-sinsen hot hülsberg bei vatan (falls ihn jemand kennt) und montags und fraitags mache ich wing chun in der fight area bei recklinghausen wobei das training da nur eine stunde dauert lohnt es sich als anfänger diese beiden kampfkünste aufeinmal auszuüben?
Trinculo
05-12-2010, 21:14
Zwei unterschiedliche Wing Chun Interpretationen nebeneinander trainieren ... wieso :)?
silberboy
05-12-2010, 21:24
Zwei unterschiedliche Wing Chun Interpretationen nebeneinander trainieren ... wieso :)?
erstens weil zweimal die woche training für mich viel zu wenig ist und zweitens yiquandao hat nichts mit wing chun zu tun frag vatan er ist hier öfters on
Trinculo
05-12-2010, 21:38
erstens weil zweimal die woche training für mich viel zu wenig ist und zweitens yiquandao hat nichts mit wing chun zu tun frag vatan er ist hier öfters on
Nichts mit Wing Chun zu tun, der war gut :) Du weißt schon, wer Lo Man Kam ist?
Meines Wissens sieht sich Yi Quan Dao als "innere Weiterentwicklung" des Wing Chun:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/yi-quan-dao-1003/index2.html#post359150
Guten Abend!
:mad:
Meine Telefonnummer hast du,
daher erwarte ich morgen einen Anruf von dir,
wer auch immer du sein magst!!!!!!!!!!
Grüße
Vatan
Meines Wissens sieht sich Yi Quan Dao als "innere Weiterentwicklung" des Wing Chun
Das ist richtig!
Gregor-M
08-12-2010, 07:01
So wie ich das Yi Quan Dao kennen gelernt habe, unterscheiden sich die Formen doch in vielen Elementen vom Wing Chun. Welche Variante willst du dann üben? Beide? Als Anfänger sehr schwierig! Entscheide dich besser für eine Variante und trainiere dort einfach mehr. Möglichkeiten gibt es im Ruhrgebiet doch genug! Es gibt viele WC-Schulen und viele Yi Quan Dao-Schulen!
Trinculo
08-12-2010, 07:41
Eben, man macht die gleichen Formen auf andere Weise ... meiner Meinung nach verwirrt das eher.
man kann was komplett anderes dazu machen, aber eine Variation des selben Stils bringt Chaos
Ich würde eher Yi Quan Dao machen, weil es doch etwas knieschonender ist, als WT etc. Habe früher bei Guido Wedekind in Krefeld WT und später beim Willy in der Uni Duisburg YQD trainiert und war davon (Vorsicht, subjektiv)etwas mehr fasziniert.
Warum also die teuren abzocker-Kung Fu Stile unterstützen.
Wenn sich jemand wegen des Abzocker *** fühlen sollte, dann bitte mal andere KK-Stile und Vereine anschauen und die Preise dort vergleichen mit W/V T/C.
Danke!
Ich will bestimmt keinen dissen, aber im Karateverein in KEMPEN hab ich damals 84 DM bezahlt und zwar pro Jahr
;-)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.