Rafael D.
06-12-2010, 17:11
Guten Abend Kampfsportfreunde :D,
habe mal diesen Thread erstellt, da ich keinen vergleichbaren gefunden habe per "SuFu". Falls es einen anderen gibt, bitte Link posten und closen oä.
Mir geht es voralem darum, dass ich gewisse Bücher suche aber, da dies der erste Thread in dem bereich ist, könnt ihr natürlich auch Buchempfehlungen in diversen bereichen geben oder einfach nach Themengebieten suchen etc. dafür sollte der Thread da sein.
Und zwar suche ich gute Bücher im Bereich Philosophie allgemein, philosophische Anthropologie, (Verhaltens)psychologie
Menon von Platon habe ich bereits gelesen, Der Fürst von machiavelli ist bald durch und Also Sprach Zarathustra wird bald angeschafft. Könnt ihr eventuell andere Werke empfehlen?
Schopenhauer interessiert mich aber hab keine Ahnung, was mich da erwartet. Muss zugeben, dass die Metaphysik der Sitten für mich etwas zu krass waren (Bahnhof verstanden) und vllt. hat jemand Erfahrung mit Schopenhauers Schreibstil (Kant hat ja gewisse Komplexe, was "normal/einfach verständliches Formulieren angeht:ups:)...
Ihr könnt aber auch aus eigenen Bücherregalen etwas empfehlen.
Vielen Dank
mfG
habe mal diesen Thread erstellt, da ich keinen vergleichbaren gefunden habe per "SuFu". Falls es einen anderen gibt, bitte Link posten und closen oä.
Mir geht es voralem darum, dass ich gewisse Bücher suche aber, da dies der erste Thread in dem bereich ist, könnt ihr natürlich auch Buchempfehlungen in diversen bereichen geben oder einfach nach Themengebieten suchen etc. dafür sollte der Thread da sein.
Und zwar suche ich gute Bücher im Bereich Philosophie allgemein, philosophische Anthropologie, (Verhaltens)psychologie
Menon von Platon habe ich bereits gelesen, Der Fürst von machiavelli ist bald durch und Also Sprach Zarathustra wird bald angeschafft. Könnt ihr eventuell andere Werke empfehlen?
Schopenhauer interessiert mich aber hab keine Ahnung, was mich da erwartet. Muss zugeben, dass die Metaphysik der Sitten für mich etwas zu krass waren (Bahnhof verstanden) und vllt. hat jemand Erfahrung mit Schopenhauers Schreibstil (Kant hat ja gewisse Komplexe, was "normal/einfach verständliches Formulieren angeht:ups:)...
Ihr könnt aber auch aus eigenen Bücherregalen etwas empfehlen.
Vielen Dank
mfG