Vollständige Version anzeigen : Ahnungsloser Mainzer
zappenduster
07-12-2010, 11:34
Hi Leute,
Bin neu hier und habe gleich mal die üblichen Fragen:
Ich bin 174cm groß und wiege 70kg und bin leider äußert unbeweglich, da ich sehr viel Fussball gespielt habe und momentan auf nationaler Ebene noch Marathon laufe. Habe Sportwissenschaft studiert und kenne mich leider nicht mit Kampfkünsten aus
Wie ein typischer Marathonläufer sehe ich allerdings nicht aus.
Selbstverteidigung: Hauptziel
Wettkampf: unwichtig
Spirituelles: unwichtig
Schönheit der Bewegungen: unwichtig
Waffen: zweitrangig
Körperkontakt: stört nicht
Körperliche Probleme: keine
Schlaghärte: am anfang ist leicher Kontakt durchaus okay. Möchte halt nicht direkt am Anfang auf die Rübe bekommen
Ich würde sehr gerne etwas mit Box Technik und Tritttechniken machen. Bodenkampf wäre auch okay, ist aber Nebensächlich.
Habe mich noch nie in meinem Leben geschlagen, möchte aber einfach in der Lage sein mich zu verteidigen, wenn man mal nicht wegrennen kann ;).
Da ich 6-7x die Woche laufe und knapp 130km die Woche mache, kann ich leider wohl nur 2x die Woche eine KK ausüben.
Ich hoffe die KK kann einen Ausgleich zum sonst oft monotonen Lauftraining bieten.
Über eine kurze Antwort mit Vorschlägen und Hinweisen, wäre ich sehr dankbar.
:vogel::horsie:
Kreuzkuemmel
07-12-2010, 11:36
Thaiboxen, Kickboxen oder MMA.
Nächster.
zappenduster
07-12-2010, 11:38
Danke :)
Trinculo
07-12-2010, 11:41
Muskelkater Mainz | Fitness-Training | Muay Thai | Kick-Boxen | Thaiboxen | Boxen | Frauen-Boxen | Freefight | Capoeira | Cardio-Training | Geräte-Training | Yoga | Pilates | Sauna | Solarium (http://www.muskelkater-mainz.de/bama/) ;)
leichtkontakt kickboxen und später dann vollkontakt kickboxen
oder wenn du auch ellbogen und kniee einsetzen willst kannste thaiboxen machen
zappenduster
07-12-2010, 11:44
Danke für den Muskelkater Link.
Dort schaue ich auch schon die ganze Zeit. Leider muss ich Mo - Mi immer bis 21 Uhr arbeiten.
Denkt ihr es geht z.B. Donnerstag Boxen mit Freitag Thaiboxen zu kombinieren?
hm.. musste ausprobieren ob du dich donnerstag schnell genug erholst um freitag wieder zu trainieren
aber sonst kann man das eig. kombinieren
zappenduster
07-12-2010, 11:51
Okay danke nochmals.
Letzte Frage:
Kennt jemand diese Schule?
NUBIA SPORTS WIESBADEN / MAINZ-KASTEL (http://www.nubia-sports.de/about.htm)
Dort könnte man Dienstag um 20.30 trainieren, das würde eventuell noch klappen.
Nach Ju Jutsu kannst du auch mal schauen
Kenne bei den Kämpfern nur Andreas Rögner von Probetrainings bei Alliance Frankfurt (er unterrichtet dort Thaiboxen). Menschlich ein sehr feiner Kerl, der aber auch sehr wettkampferfahren sein soll und gut unterrichten kann. Wenn der dort ist, wirst du mit der Schule nur sehr schwer bis gar nicht, was falsch machen können ;).
Viel Spaß :)!
zappenduster
07-12-2010, 12:20
Super Danke!
Heute 20:30 Stunde der Wahrheit ;)
Schnueffler
07-12-2010, 12:24
Super Danke!
Heute 20:30 Stunde der Wahrheit ;)
Berichte dann, wie es war!
Cyankali
07-12-2010, 12:30
... bin leider äußert unbeweglich, da ich sehr viel Fussball gespielt habe und momentan auf nationaler Ebene noch Marathon laufe.
wie ist denn das zu verstehen? Fußball ist zwar nicht das wahre, auch wenn Fußballer immer die wichtigsten und sportlichsten im Verein sind (zumindest halten sich viele dafür), aber das verstehe ich trotzdem nicht - vor allem, warum sollte ein Marathon-Läufer unbeweglich sein? Kenne auch jm., der viel läuft (zwar nicht so erfolgreich,aber 2 große Marathon im Jahr macht der auch), aber der kann nur laufen (Schwimmen säuft er ab und mit Ballsporten steht er auch auf Kriegsfuß) - aber das liegt ja nicht am Laufen, sondern an ihm selber und da man das durch Laufen nicht verbessern kann. Aber Fußball sollte da doch schon Beweglichkeit vermitteln, außerdem hast du schon die nötige Härte für den Kampfsport gelernt.^^
zappenduster
07-12-2010, 12:38
Werde auf jeden Fall berichten.
Unbeweglichkeit bezieht sich bei mir vor allem auf die Ischios und den unteren Rücken. Durch vieles Laufen und zu wenig/fast kein Stretching habe ich jetzt den Salat.
Bin so weit vom Boden mit meinen Fingern entfernt, wie der Iran von atomfreien Waffen :( .
Das meinte ich damit.
Meiner Erfahrung nach sind Fussballer fast alle steife Böcke, weil Beweglichkeit niiiie ins Training mit aufgenommen wird.
Aber jeder ist seinen Glücks Schmied, also nicht jammern sondern ändern...
Cyankali
07-12-2010, 13:09
Unbeweglichkeit bezieht sich bei mir vor allem auf die Ischios und den unteren Rücken. Durch vieles Laufen und zu wenig/fast kein Stretching habe ich jetzt den Salat.
Bin so weit vom Boden mit meinen Fingern entfernt, wie der Iran von atomfreien Waffen :( .
Das meinte ich damit.
Meiner Erfahrung nach sind Fussballer fast alle steife Böcke, weil Beweglichkeit niiiie ins Training mit aufgenommen wird.
Aber jeder ist seinen Glücks Schmied, also nicht jammern sondern ändern...
Ach so, ja das kenne ich. "Mit den Fingern nicht auf den Boden kommen" - kann aber auch anatomische Gründe haben (zu kurze Arme im Vergleich zu den normalen Körperproportionen). Ja, Streching kann ich nachvollziehen. Da ist man sich meist zu fein dafür, bißerl aufwärmen und los geht's. Wenn man das jahrelang so vernachlässigt, hat man dann so ein ein verkürztes Außenband wie ich. Als Anfänger im Aikido gibt es da auch hin und wieder ein paar hämische Bemerkung von Seiten meines Trainers, wenn ich mal wieder feststelle, dass ich körperlich eingerostet bin.
Und zu Fußballern teile ich deine Meinung. Die größten am Ball und sonst die allersportlichsten und beweglichsten, aber dann beim Sportabzeichen oder schon bei einer Rolle vorwärts, geht's los. (P.S: habe auch Fußball gespielt, also darf ich mir das Fußballer-Bashing rausnehmen).^^
Tja, dann dehnst du ab jz immer nachm Laufen und dann wird sich das schneller ändern als du dir jz vorstellen kannst.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.