PDA

Vollständige Version anzeigen : Das Gürtelsystem im BJJ



jkdberlin
07-12-2010, 13:22
Ein Artikel, den ich auf Jiu-Jitsu Brotherhood gelesen habe:

Jiu-Jitsu has a far stricter belt system than most arts. It can take upwards of 10 years to achieve the black belt.

As there are only a few belts, you will spend a long time on each one. Also, your progress will not be linear. You will spend weeks or months on plateaus before being rewarded with a jump in ability. Sometimes it will actually seem as if you are getting worse instead of better. But the plateau is actually your friend and is itself an indicator of progress. It is those who have the mental strength to keep going when they find themselves on a plateau that break through to a higher level of ability.

Several years ago, black belt Roy Harris wrote a good article detailing what was expected at each belt. I have extrapolated on this and provided a breakdown of what I expect from my students at each belt. No matter what, remember to enjoy the process. Don’t be too focused on the achieving the next belt or winning competitions etc.

White Belt

As a white belt, your goal is to create a frame of reference for your future learning. You need to learn what you don’t know. Think of BJJ as a jigsaw puzzle that you are trying to figure out. The white-belt is where you create the ‘outline’ of the picture, before filling in the centre. Using flow diagrams will help greatly.

Learning to relax is an absolutely essential skill and white belt is the best time to acquire it. I cannot overstate how important this is. The only way you will be able to do this by learning to control your ego. Remember: nothing is expected of you at this stage. Try to focus your energy on the experience instead of ‘winning’ or ‘losing’.

Some Suggested Goals at White Belt:

1. Learn the names of each of the main positions and acquire a basic familiarity with each of them. e.g. be able to identify the guard position.

2. Learn to control your ego by accepting that you will be beaten by the more advanced students. If you are big and naturally athletic this will be even more important for you.

3. Get used to the ‘feeling’ of jiu-jitsu. Pay attention to how your body moves on the ground and the way a resisting opponent uses his strength and weight.

4. Choose one technique and try to master it.

Blue Belt

I once asked Roger Gracie, the best jiu-jitsu fighter on the planet, what made him so good. After thinking about it for a while, he replied: “I built my game off a solid defence. I first made it almost impossible for anybody to tap me out.”

Hearing that made a deep impression on me. From that point on I focused almost exclusively on my defence. I will not give any of my students a blue belt unless they have a decent defence. I want to see them able to escape from all the major positions with relative ease.

Secondly, You will need to learn to pass the guard. To me, passing the guard is the most difficult aspect of jiu-jitsu. You will spend a great deal of time in your opponents’ guards, so you should become very proficient at dealing with the position.

Some Suggested Goals at Blue Belt:

1. Have two solid escapes from Mount, Back Mount and Side Mount.

2. Master two techniques for passing the guard.

3. Compete in at least one Competition.

Purple Belt

This is the belt of movement and momentum. You will learn how to use the momentum of your own weight as well as that of your opponent to achieve your movement objectives. A lot of the ‘wasted movement’ that exemplified your game at the previous belts will be shaved away.

Purple belt is also where you will finish laying the foundation of your entire game. As mentioned earlier, I suggest that this foundation be a solid defence. You should try to spend your time at this belt focusing on the weakest aspects of your jiu-jitsu – these are known as the ‘holes in your game’.

A good purple belt also has a great offence and is dangerous from any position. This is also where the jiu-jitsoka should start learning to attack using combinations of techniques.

As a purple belt your guard should be very effective. You should have a familiarity with all the different guards and specialize in at least one, preferably two.

Some Suggested Goals at Purple Belt:

1. Have 3 combination attacks from guard position.

2. Have 3 submissions from Side Mount, Mount and Back Mount.

3. Become familiar with all the variants of the Guard position.

Brown Belt

Although not yet a master of the art there will be very, very few positions or situations a brown belt is unfamiliar with. By now you will have your own style and will probably be recognized as a top-player, bottom-player, all-rounder etc.

A decent brown belt is able to teach the art to others. In fact, this is when many BJJ players realize that they have a passion for teaching and decide to embark on coaching as a career path. He also understands that teaching is a good way to consolidate the knowledge he has gained up to this point.

A brown belt is evil from the top positions. In mount and side mount he knows how to use his bodyweight and makes sure the person on the bottom feels every ounce of it. He will pass the guard at even the narrowest window of opportunity. His balance will make him very difficult to sweep.

At this stage, he will also have developed counters to almost all the most commonly encountered techniques. This means he will be one or two steps ahead of lower-level opponents.

He will also have several ‘signature’ techniques. These are moves which he has mastered and can get to work on almost anybody.

Some Suggested Goals at Brown Belt:

1. Try to teach a few classes at your academy

2. Perfect your weight distribution and balance in the top positions.

3. Work on counters to common attacks.

Black Belt

The jiu-jitsu black belt is truly a master grappler. He is a person who knows far more about his body, his mind and his limitations than the average individual.

He is humble, friendly and respectful of others. He is a highly efficient and dangerous martial artist but uses his skills and abilities to defend and help those less capable than him.

The black belt starts to look at everything with a fresh set of eyes. He can take the most basic movement that he has practised thousands of times and realize that he is still able to refine it.

A black belt moves with an economy of motion and grace. More importantly, he also knows when to move and when not to move. His jiu-jitsu is not only effective it also looks good.

Some Suggested Goals at Black Belt:

Understand that the journey is not over. Remain humble and continue to learn and grow.

Red Belt

Don’t worry about the red belt. Seriously.

Schnueffler
07-12-2010, 13:27
:D

Vor allem die letzten zwei Zeilen!

Kraken
07-12-2010, 13:29
Finde ich in den meisten Dingen recht passend diese Zusammenfassung :)

Björn Friedrich
07-12-2010, 15:37
Deckt sich was mir Roy Harris schon vor Jahren gesagt hat.

Blaugurt = Escapes
Purple Belt = Agressive Guard / Open Guard
Brown Belt = Starkes Top Game

Kann man so stehen lassen. Defense ist die Grundlage.

Tschüß
Björn Friedrich

fanan
07-12-2010, 21:08
Ich weis nicht ob das n Brasilianisches Ding ist, aber hier sieht die Entwicklung im Vergleich mit den Guerteln doch etwas anders aus.
Ich weis das hier keiner ein Blaugurt bekommt bevor er sich nicht gescheit in die Guard retten kann und von dort auch angreifen, wenn nicht sogar schon top game.
Fuer Purple braucht man sweeps, passing,passing,mehr passing und top control
Fuer braun subs subs und noch mehr subs.
Black wenn man sich in Wettkaempfen beweist und entweder seine Leistungsklasse bei den Brasilianischen oder Weltmeisterschaften gewinnt. (Gleiches gilt auf fuer die anderen Guertel, wer Welt oder Brasi gewinnt bekommt den naechsten Gurt).
Fuer die Nichtwettkaempfer steht dann halt eine Technikpruefung und ein mehrstuendiges Rollen gegen alle Schueler an um die Wettkampfsituation zu simulieren ;)

maluco
08-12-2010, 13:04
Gefällt mir :)

Dass nichts neues drin steht, zeigt doch dass es fundamental ist. Keine Modeerscheinung oder nicht aktuell.

Toco, Chef der Nova Geracao, BB unter Carlson Gracie sagte mal zu mir:

Jiu Jitsu is like rice and beans -
it is simple

Die einfachen Sachen sind nicht schwer zu erkennen. Es ist nur schwer weil sie so offensichtlich sind, daß man nicht richtig hinschaut.

Kraken
08-12-2010, 13:47
Ich weis nicht ob das n Brasilianisches Ding ist, aber hier sieht die Entwicklung im Vergleich mit den Guerteln doch etwas anders aus.
Ich weis das hier keiner ein Blaugurt bekommt bevor er sich nicht gescheit in die Guard retten kann und von dort auch angreifen, wenn nicht sogar schon top game.
Fuer Purple braucht man sweeps, passing,passing,mehr passing und top control
Fuer braun subs subs und noch mehr subs.

Meine Erfahrung mit den Brasis sieht aber irgendwie anders aus.

Das Positionsspiel eher unterentwickelt, das klingt bei dir aber so stark betont.

Seis drum.. jede Akademie und jeder Lehrer hat da andere Anforderungen ;)



Black wenn man sich in Wettkaempfen beweist und entweder seine Leistungsklasse bei den Brasilianischen oder Weltmeisterschaften gewinnt. (Gleiches gilt auf fuer die anderen Guertel, wer Welt oder Brasi gewinnt bekommt den naechsten Gurt).
Fuer die Nichtwettkaempfer steht dann halt eine Technikpruefung und ein mehrstuendiges Rollen gegen alle Schueler an um die Wettkampfsituation zu simulieren ;)

Zum einen wärs ja so zu leicht nen Blackbelt zu kriegen... wenn man nur landesmeister sein muss.

Weiterhin finde ich die Vergabe von Titeln in Gurtklassen mehr als lächerlich... es gibt nur einen Weltmeister, und zwar denjenigen der Schwarzgurte, dass sich jemand Weltmeister der Blau- (oder sogar weiss????) gurte nennen darf ist eine üble Farce, und ein Schlag ins Gesicht für alle ernsthaften Wettkämpfer.

fanan
08-12-2010, 19:57
Also ich muss sagen es kommt schon auf die Schule an, was mehr oder weniger betont wird, aber mein Trainer ist nicht ohne Grund Welt und Mundials-gewinner und hat mehrere selbige hervor gebracht.

Zum Thema Landesmeisterschaften, die sind hier in Brasilien deutlich hoeher zu bewerten als in anderen Laendern, ich wuerde fast soweit gehn zusagen in etwa gleich. Das Problem ist, viele Top Leute koennen es sich einfach nicht leisten in die USA oder so zu fliegen und dort anzutretten, also bleiben sie hier...
Ich glaube jedoch nicht das es ein Schlag ins Gesicht ist das es einen Bluebelt Weltmeister/Landesmeister gibt, was ist er denn sonst? Oder duerfen nur alle in einer Klasse antretten, ohne Gewichts und Leistungsklasse?! Wenn ich denn mal endlich die Brasis gewinne und nicht nur aufm Treppchen lande werde ich mich auch Brasilianischer Meister nenne, in meiner Klasse :p verdient haette ich es mir dann ja endlich mal.

Kraken
09-12-2010, 02:01
Gewichtsklasse muss es geben, weil das Können entscheiden soll.

Aber wieso sollten Die Leute bei MEISTERSCHAFTEN in Können-Stufen eingeteilt werden?

Gibts bald auch nen BJJ-Weltmeister in der Klasse derer, die nie BJJ trainiert haben? ;)

Läuft für mich aufs Gleiche raus, wie wenn sich jemand Weltmeister der WEiss- oder Blaugurte nennt.. ein Anfänger-Weltmeister :rolleyes:

Ein ANFÄNGER-Weltmeister???

Was zum Teufel soll das?

So ein Titel ist für mich absolut gar nichts wert, sondern eine Farce, und eine Beleidigung.

K4in
09-12-2010, 04:33
seh ich genauso.

maluco
09-12-2010, 09:19
Eure Meinung sei euch gegönnt.

Es wurde in der Vergangenheit viel darüber diskutiert, für mich steht fest, daß diese Methode dazu geführt hat, daß die Kampfsportler aus aller Welt (auch deutsche Pioniere) zu diesen Welt- meisterschaften fuhren um sich auszutesten. Zum einen wären die Pools zu gross gewesen und zum anderen wären sie zu inhomogen gewesen.

Also wenn ihr euch das ganze Bild anschaut macht es Sinn einen Blaugurtweltmeister zu kühren.

Björn Friedrich
09-12-2010, 10:07
Es steht ja da, Weltmeister der Blaugurt Klasse, oder Lilagurt Klasse, usw. und von daher ist es doch o.k. es wird ja kein falscher Eindruck hinterlassen.

Und wenn jemand mit 35 BJJ anfängt und nach 2 Jahren richtig gut ist, dann würde er trotzdem nie die Blackbelt Klasse gewinnen. Von daher ist doch da eine Blaugurt oder Lilagurt Klasse perfekt, um seine Leistung zu würdigen.

Tschüß
Björn Friedrich

BuZuS
09-12-2010, 10:48
Aber wieso sollten Die Leute bei MEISTERSCHAFTEN in Können-Stufen eingeteilt werden?
Damit es eine sinnvolle Meisterschaft (ein sinnvolles Turnier) ist? Deswegen gibt's Amateur- und Profi-Boxer. A, B, und C-Klasse Kämpfer. ELO-Kategorien beim Schach. Kreisliga, Landesliga, Bezirksliga... und so weiter.
Außerdem sind Gürtel-Kategorien ja eher "Erfahrungs"-Stufen, als Können-Stufen. Und Erfahrung ist definitiv ein Vorteil. Sollte also auch eliminiert werden (wie Gewicht), wenn denn nur das Können entscheiden soll.


So ein Titel ist für mich absolut gar nichts wert, sondern eine Farce, und eine Beleidigung.
Eine Beleidigung? Für wen oder was?

Kraken
09-12-2010, 11:12
Eure Meinung sei euch gegönnt.

Es wurde in der Vergangenheit viel darüber diskutiert, für mich steht fest, daß diese Methode dazu geführt hat, daß die Kampfsportler aus aller Welt (auch deutsche Pioniere) zu diesen Welt- meisterschaften fuhren um sich auszutesten. Zum einen wären die Pools zu gross gewesen und zum anderen wären sie zu inhomogen gewesen.

Normalerweise löst man dies mit Qualifikationsturnieren und ähnlichem ;)

Man schaue z.B. Wie's im Ringen gemacht wird.

Oder sollte man da auch anfangen einen Weltmeister zu küren derjenigen Ringer, die weniger als ein Jahr trainieren?



Also wenn ihr euch das ganze Bild anschaut macht es Sinn einen Blaugurtweltmeister zu kühren.

Nein, wenn man sich das GANZE Bild anschaut, macht man sich lächerlich wenn einer sich "Weltmeister" nennt, und dann trotzdem ein Anfänger ist ;)

Und wenn ein Verband 4 oder so Weltmeister pro Gewichtsklasse hat.


Es steht ja da, Weltmeister der Blaugurt Klasse, oder Lilagurt Klasse, usw. und von daher ist es doch o.k. es wird ja kein falscher Eindruck hinterlassen.

Es wird schonmal ein völlig falscher Eindruck hinterlassen, weil die meisten sich nicht vorstellen können, wie wenig soetwas bedeuten mag.

Und zweitens heissts im Nachhinein dann nur noch "Weltmeister" und fertig.

Ich hab' letztend ml von einem gelsen der sich 3 facher Weltmeister nannte.. 2mal Blaugurt und einmal Purple.

Also KEIN Weltmeistertitel im eigentlichen Sinne, nennt sich aber 3facher Weltmeister ;)



Und wenn jemand mit 35 BJJ anfängt und nach 2 Jahren richtig gut ist, dann würde er trotzdem nie die Blackbelt Klasse gewinnen. Von daher ist doch da eine Blaugurt oder Lilagurt Klasse perfekt, um seine Leistung zu würdigen.

Tschüß
Björn Friedrich

Nö, wenn einer es nicht schafft die Blackbelt-Klasse zu gewinnen, dann ist er halt kein Weltmeister... so einfach ist das.

Sind wir Wettkämpfer, oder ne verdammte Hippie-Walddorfschule?

Ausserdem kann er ja bei den Veteranen bzw. Masters antreten in Bälde

Kraken
09-12-2010, 11:15
Damit es eine sinnvolle Meisterschaft (ein sinnvolles Turnier) ist? Deswegen gibt's Amateur- und Profi-Boxer. A, B, und C-Klasse Kämpfer. ELO-Kategorien beim Schach. Kreisliga, Landesliga, Bezirksliga... und so weiter.

Mir wäre nicht bekannt, dass es im Fussball einen Kreisliga-Weltmeister gibt.

Einteilungen in Klassen finde ich ja super, auch D,C,B,A-Klasse

Einen Weltmeister soll es aber nur in der A-Klasse geben.



Außerdem sind Gürtel-Kategorien ja eher "Erfahrungs"-Stufen, als Können-Stufen. Und Erfahrung ist definitiv ein Vorteil. Sollte also auch eliminiert werden (wie Gewicht), wenn denn nur das Können entscheiden soll.


Das technische Können basiert meistens auf Erfahrung ;)



Eine Beleidigung? Für wen oder was?

Für diejenigen die sich den ***** aufreissen um nen echten Titel zu erringen zum Beispiel.

BuZuS
09-12-2010, 12:25
Mir wäre nicht bekannt, dass es im Fussball einen Kreisliga-Weltmeister gibt.
Gibt aber z.B. U16,U19,U21-Weltmeister...


Das technische Können basiert meistens auf Erfahrung ;)
... nicht wirklich?


Für diejenigen die sich den ***** aufreissen um nen echten Titel zu erringen zum Beispiel.
Soso, und was ist ein "echter" Titel?

Kraken
09-12-2010, 12:33
Gibt aber z.B. U16,U19,U21-Weltmeister...

Ja..und?

Das sind alles Einteilungen nach Voraussetzungen:

Geschlecht
Gewicht
Alter

Das sind KEINE Einteilungen nach Voraussetzungen:

Erfahrung
Können
Haarfarbe




... nicht wirklich?

:rolleyes:



Soso, und was ist ein "echter" Titel?

Weltmeister der Schwarzgurte wenn man so will, bzw. Weltmeister in seiner Gewichtsklasse.

Dann bist du nach dem gegebenen Regelwerk im gegebenen Gewicht der beste Kämpfer. Du bist der beste Kämpfer, weil du mehr trainiert hast als die Anderen, härter trainiert hast, mehr Erfahrung hast, und solchen Scheiss halt.

Mehr Erfahrung zu haben ist etwas, was man selbst beeinflussen kann, was DIREKT mit dem Training zusammenhängt, die Graduierung ebenfalls. Jemand der länger, härter und besser trainiert, der ein höheres technisches Können hat wird eine höhere Graduierung erhalten.

Diese Attribute sind aber genau jene, die uns zu guten Kämpfern machen, bzw. die die Gewinner von den Verlierern unterscheiden.

Die Blaugurtklasse könnte also auch so entstehen... mal als Beispiel, damit ihr versteht, wieso ich sie so stark ablehne:

Wir schmeissen erstmal alle einer Gewichtsklasse in einen pool.

Die kämpfen aus... und einer wird Weltmeister.

All jene, die im ersten Kampf verloren haben, werden in einen neuen Pool gepackt, und kämpfen wieder aus, der Gewinner dieses Pools wird Weltmeister der Purple-Klasse

Wiederum diejenigen die da in der ersten Runde verloren haben kommen in einen Pool, und kämpfen erneut...... der Gewinner dieses Pools nennt sich dann Blaugurt-Weltmeister.


Wäre das nicht eine Farce?

So ungefähr kommt mir das Ganze nämlich vor ;)

Kreuzkuemmel
09-12-2010, 12:42
Ist halt ein bißchen so, wie wenn Stiftung Warentest einen Testsieger in der Kategorie der mangelhaften Produkte kürt.

Kraken
09-12-2010, 12:43
Ist halt ein bißchen so, wie wenn Stiftung Warentest einen Testsieger in der Kategorie der mangelhaften Produkte kürt.

:halbyeaha

Und dieses Produkt dann zumal mit "Testsieger bei Stiftung Warentest" beworben wird ;)

Kreuzkuemmel
09-12-2010, 12:44
Naja, das kommt darauf an, machen ja vielleicht nicht alle "Blaugurt-Weltmeister". Aber zumindest besteht die Gefahr.

Kraken
09-12-2010, 12:45
Vielleicht nicht einmal die Kämpfer selbst... aber die Trainer, Freunde. Bekannten, und so weiter ;)

Dr.Jab
09-12-2010, 12:51
gibts eigentlich auch weissgurt-weltmeister? :D

Kraken
09-12-2010, 12:53
Ja, gibt es ;)

Eine Bekannte von mir wurde vor ein paar Monaten Weltmeister der Weissgurte bei den Frauen Federgewicht.

Und hat daraufhin den blauen Gurt gekriegt.

Aber WELTMEISTER DER WEISSGURTE???????????????????????????????

EDIT: In der CBJJE....

Royce Gracie 2
09-12-2010, 13:20
Tja und ich bin Weltmeister im BJJ derjenigen leute welche weissgurte sind, in Nürnberg wohnen, mind C rank in Starcraft haben, BvB fans sind und sich kürzlich von der freundin getrennt haben.

Im Grunde also BJJ weltmeister :D:D:D

Schnueffler
09-12-2010, 13:22
Aber meint ihr nicht auch, das solche Weltmeisterschaften dazu beigetragen haben, das es solch einen Boom gab/gibt und viele dann auch dabei bleiben?

Kraken
09-12-2010, 13:24
Tja und ich bin Weltmeister im BJJ derjenigen leute welche weissgurte sind, in Nürnberg wohnen, mind C rank in Starcraft haben, BvB fans sind und sich kürzlich von der freundin getrennt haben.

Im Grunde also BJJ weltmeister :D:D:D

Du hast's erfasst ;)


Aber meint ihr nicht auch, das solche Weltmeisterschaften dazu beigetragen haben, das es solch einen Boom gab/gibt und viele dann auch dabei bleiben?

Nein, glaube ich nicht.

Wieso sollte es auch?

Eher im Gegenteil...... wenn da nen Haufen Leute rumlatschen die sich "Weltmeister" nennen (Weissgurtweltmeister) und dann kriegen sie von irgendwelchen Idioten auf die Schnautze, dann wundern sich die anderen höchstens, wie shclecht die BJJ-ler eigentlich sind ;)

Kreuzkuemmel
09-12-2010, 13:28
Für den Boom ist wohl eher die UFC verantwortlich.

maluco
09-12-2010, 13:56
Man kann s auch übertreiben.

Mich hat sowas früher auch gestört Peter. Aber lass dir gesagt sein,
es gibt wichtigeres.

Wenn ein Weissgurtweltmeister rumrennt und sich selbst für den grössten hält ist das sein Problem. Insider einer Szene haben mehr Einblick, du bist doch nicht für den Ego Fucker verantwortlich den du nicht einmal kennst.

Dein Training wird dadurch nicht beeinflusst;)

Gruß Maluco

Kraken
09-12-2010, 13:57
Schon, das stimmt.

Eigentlich sollte es mich nicht interessieren.

Tut es aber :D

fanan
09-12-2010, 14:05
Ich frage dann einfach mal, darf ich, da ich noch keinen Schwarzgurt habe (und du meines Wissens auch noch nicht), dann an keinem Wettkampf mehr teilnehmen?! Oder muss ich mich damit abfinden das ich wenn ich Los-pech habe gleich gegen nen Schwarzgurt ran darf?

Und auch wenn du nun sagst "purple belt worldchampion" ist nichts wert, ich sag mal so, es gibt schon harte Unterschiede zwischen nem Worldchamp Purple und nem non competitive blackbelt. Das ist auch dir bewusst.

Weiterhin glaube ich schon das es noch einen Unterschied macht ob ich "Weltmeister im tischtanzen vom buxdehude E.V." bin oder "BJJF/CBJJE" Weltmeister im BJJ.
Um bei den letzt genannten was zu erreichen musst du schon was drauf haben und mind. 5 6 Kaempfe ablegen, gegen Leute die nicht angefahren sind um sich wegbuegeln zulassen. :rolleyes:

Aber wenn dir das eh alles zu einfach erscheint und du Lust hast, kannst du naechstes Jahr hier in Brasilien ja mal vorbei schauen ;) (Training inklusive) Das ist, nach meiner Erfahrung schon noch ein anderes Pflaster als in Europa. Kleines Beispiel, einer unserer Schwarzgurte, Marcelo "Ramones" Copa, der mal auf Urlaub in Italien so neben bei die No-Gi meisterschaft gewonnen hat, hin gehen, mit machen, Preisgeld abraeumen. Das kann sich hier in Brasilien keiner leisten!
Video dazu gibts hier http://www.youtube.com/watch?v=6xay4VKT-MA

Kraken
09-12-2010, 14:15
Ich frage dann einfach mal, darf ich, da ich noch keinen Schwarzgurt habe (und du meines Wissens auch noch nicht), dann an keinem Wettkampf mehr teilnehmen?! Oder muss ich mich damit abfinden das ich wenn ich Los-pech habe gleich gegen nen Schwarzgurt ran darf?


Nein, Turniere für weniger hoch graduierte MUSS es geben.

Aber keine Championships.

Es muss in meinen augen Weissgurtturniere geben, Blaugurtturniere und so weiter.

Aber es DARF nur eine Weltmeisterschaft geben pro Gewichtsklasse und Regelwerk.

Da sollen alle starten dürfen, die sich qualifiziert haben, als Landesmeister z.B..

Ja, ich habe keinen Schwarzgurt... ich starte aber auch nicht bei Turnieren, bei denen ich nicht gegen Schwarzgurte randarf!

Ich verliere lieber ehrlich, als gegen Pflaumen zu gewinnen.

War für mich auch der Grund, weshalb ich nur ein einziges Mal in meinem Leben einen Juniorenwettkampf bestritten habe! Ansonsten habe ich lieber bei den Erwachsenen verloren, als gegen Kinder zu gewinnen.

Aber diese Einstellung, dass nur ein ehrlicher Sieg ein Sieg ist, und ein Sieg gegen Minderbemittelte nichts wert ist.. die teilt wohl nicht jeder.



Und auch wenn du nun sagst "purple belt worldchampion" ist nichts wert, ich sag mal so, es gibt schon harte Unterschiede zwischen nem Worldchamp Purple und nem non competitive blackbelt. Das ist auch dir bewusst.


Ja, hat aber nichts mit der Thematik und dem Wert eines Titels zu tun.. der Titel ist trotzdem wertlos.



Weiterhin glaube ich schon das es noch einen Unterschied macht ob ich "Weltmeister im tischtanzen vom buxdehude E.V." bin oder "BJJF/CBJJE" Weltmeister im BJJ.
Um bei den letzt genannten was zu erreichen musst du schon was drauf haben und mind. 5 6 Kaempfe ablegen, gegen Leute die nicht angefahren sind um sich wegbuegeln zulassen. :rolleyes:

Und?



Aber wenn dir das eh alles zu einfach erscheint und du Lust hast, kannst du naechstes Jahr hier in Brasilien ja mal vorbei schauen ;) (Training inklusive) Das ist, nach meiner Erfahrung schon noch ein anderes Pflaster als in Europa. Kleines Beispiel, einer unserer Schwarzgurte, Marcelo "Ramones" Copa, der mal auf Urlaub in Italien so neben bei die No-Gi meisterschaft gewonnen hat, hin gehen, mit machen, Preisgeld abraeumen. Das kann sich hier in Brasilien keiner leisten!

Was willst du damit bezwecken?

Wenn du versuchen willst, mich herabzusetzen, oder meine Leistungen anzuzweifeln solltest du dir schon was anderes einfallen lassen, solcherlei Geplänkel berührt mich nicht.

Meine Wettkampferfahrung beschränkt sich weder nur auf Europa, noch habe ich nicht bereits mehr als einmal mit nicht schlechten Brasilianern gekämpft.

Soll ich mit Titeln prahlen?

Oder wollen wir uns wieder der Diskussion zuwenden, dass ich meine Graduierungsklassen bi den Titeln wären ein absolutes Unding?

Wenigstens könntest du ein Beispiel bringen, in dem ein Weissgurtweltmeister einen Blackbelt ausgetappt hat, das würde zumindest ansatzweise etwas mit der Thematik zu tun haben......

Aber ich behaupte mal, JEDER Blackbelt der Welt tappt einen beliebigen Weissgurtweltmeister aus, und genau da fängt bei mir der Brechreiz an ;)

KS-GYM München
09-12-2010, 14:25
Auf den IFMA Amateur Muay Thai Weltmeisterschaften gibt es immer den A-Pool und den B-Pool. Beide Pools/Klassen, wie auch immer man sagen will kämpfen in ihren Gewichts-, Alters- und Geschlechts-Klassen ihren jeweiligen Weltmeister aus.

Was ist daran falsch, das man bei großen Turnieren nicht nur nach Gewicht, Alter und Geschlecht unterscheidet, sondern auch nach Leistung (Gürtel, A/B-Klasse, etc.)? Deswegen heißt es ja z.B. Weltmeister bei den Blaugurten, Erwachsene, in der oder jener Gewichtsklasse!

Ist ein Weltmeister bei den Junioren im Leichtgewicht kein Weltmeister, weil er gegen ein Superschwergewicht der Erwachsenen keine Chance hätte?

Daß die stärkste Klasse im BJJ wahrscheinlich die Schwarzgurte bei den Erwachsenen in der Open-Kategorie sind, ist doch sowieso jedem klar!!!

Ich kenne nur einen Weltmeister aus Deutschland, der 2x bei den Blaugurten und 1x bei den Lilagurten (Erwachsenenklasse) gewonnen hat!
Unsere Schulen sind im MMA und Grappling zwar sportliche Konkurrenten, aber er hat für seine Leistung meinen größten Respekt!

Eine typisch deutsche Diskussion!

Kraken
09-12-2010, 14:30
Typishc deutsch?

Ich bin KEIN Deutscher ;)

Weiterhin habe ich vorhin schonmal den Unterschied einer Einteilung in Klassen nach VORAUSSETZUNG und in Klassen nach LEISTUNG erklärt!

Einteilungen in Klassen nach Voraussetzungen sind völlig legitim, und innerhalb dieser Klassen kann und soll ein Weltmeister gekürt werden.

Leistungsklassen sind aber nur da, damit Anfänger nicht auf die Schnautze kriegen an Turnieren, sondern unter sich Erfahrung sammeln können, ehe sie an den "richtigen" Turnieren starten. Z.B. an Landes- und Weltmeisterschaften.

fanan
09-12-2010, 14:33
Nummer
1) Ich will deine Leistung nicht herabsetzen, dir nur sagen das hier in Brasilien der Hase noch etwas anders laeuft. Deutlicher selbst als in den USA, das habe ich selber erfahren. Denn fuer die !MEISTEN! ist BJJ in Europa ein Hobby, in den USA ein erweiteres Hobby, mit Tendenzen zum Sport/Lebensunterhalt hier in Brasilien ist es fuer viele mehr als nur Sport und Lebensunterhalt, aber mindestens das.
2) Ein Titel ist immer noch etwas was man sich erkaempft hat! und wenn das nun ein "blau Gurt Weltmeister" ist. Der Name des Titels schmaelert doch nicht die sportliche Leistung welche dahinter steht oder doch?!
3) Ist es eben nicht so das jeder BB einen weisgurt weg wischt, da hat es schon sehr viele boese Ueberraschnugen gegeben, das kann ich dir mit gutem Gewissen sagen und nicht nur einmal ;)

Kraken
09-12-2010, 14:40
Wie gesagt.... ich kenne das Niveau einiger Blackbelts. Ich kann den Eindruck nicht unbedingt bestätigen.... Amerikaner waren mir die härteren Gegner als die Brasis.

Aber zur Nr. 2:

Es geht hier doch gar nicht darum die sportliche Leistung der Blaugurte herabzusetzen. Es geht darum, ihr kämpferisches Niveau in den rechten Kontext zu rücken!

Zu Nr. 3:

So ein Fall ist mir glücklicherweise noch nie untergekommen. Da müssen komische Standarts für Gurtvergaben sein ;)

fanan
09-12-2010, 14:50
1) Ich habe wie schon gesagt beides mehr als genug erlebt und wie bereits erwaehnt, es finden leider nicht viele der Top sportler den weg aus Brasilien, weil dort die Leistungsdichte am oberen Rand einfach super hoch ist und es einer, vielleicht zwei schaffen, der Rest bleibt hier! (Ich kenne da leider einige Faelle die eben "nur 2. oder 3" sind aber halt nach Punkten oder so...

2) Klar, wenn du Wettkaempfer mit Wettkaempfer vergleichst, da gebe ich dir vollkommen recht, aber, lies nummer 3... Wettkaempfer vs. nicht wettkaempfer ist etwas anderes!

3)Einer der Blackbelts ist mehrfacher brasilianischer Meister..., es ist wie Bjoern gesagt hat, mit dem Gi kann es da ganz schnell gehn. Und es war kein normaler Tap, sondern knall hart aus gechocked, weil der BB eben nicht tappen wollte.
Und es ist eben nicht nur mit einem BB passiert sondern mehreren. Was mich eben zu dem Punkt bringt (mit der Ausnahme des Weltmeisters) es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Wettkaempfern (z.B. Purple belt world) und einem "normalen" Schwarzgurt. Und dieser Unterschied kann sich sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite befinden!
Ist das Guertelsystem ein guter index? Ja aber es ist keine Absolutheit und erst recht nicht wenn einer der beiden Wettkaempfer ist und der andere eben nicht.

Kraken
09-12-2010, 15:01
1) Ich habe wie schon gesagt beides mehr als genug erlebt und wie bereits erwaehnt, es finden leider nicht viele der Top sportler den weg aus Brasilien, weil dort die Leistungsdichte am oberen Rand einfach super hoch ist und es einer, vielleicht zwei schaffen, der Rest bleibt hier! (Ich kenne da leider einige Faelle die eben "nur 2. oder 3" sind aber halt nach Punkten oder so...

Da verstehe ich den Zusamenhang nicht mehr.



2) Klar, wenn du Wettkaempfer mit Wettkaempfer vergleichst, da gebe ich dir vollkommen recht, aber, lies nummer 3... Wettkaempfer vs. nicht wettkaempfer ist etwas anderes!

Ich dachte wir reden von Turnieren? Und Weltmeistertiteln.... wieso kommst du jetzt mit den Nichtwettkämpfern?



3)Einer der Blackbelts ist mehrfacher brasilianischer Meister..., es ist wie Bjoern gesagt hat, mit dem Gi kann es da ganz schnell gehn. Und es war kein normaler Tap, sondern knall hart aus gechocked, weil der BB eben nicht tappen wollte.
Und es ist eben nicht nur mit einem BB passiert sondern mehreren. Was mich eben zu dem Punkt bringt (mit der Ausnahme des Weltmeisters) es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Wettkaempfern (z.B. Purple belt world) und einem "normalen" Schwarzgurt. Und dieser Unterschied kann sich sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite befinden!
Ist das Guertelsystem ein guter index? Ja aber es ist keine Absolutheit und erst recht nicht wenn einer der beiden Wettkaempfer ist und der andere eben nicht.

Nun eben... das ist das erste Mal, dass mir soetwas zugetragen wird.

Ich halte es für ein Unding, und das wird durch solches Geschmäus wie Weissgurtweltmeister nicht besser, sindern höchstens schlechter! Weil es dadurch im Interesse der Schule ist, Grade möglichst spät zu vergeben ;)

BuZuS
09-12-2010, 15:30
Das sind alles Einteilungen nach Voraussetzungen:

Geschlecht
Gewicht
Alter

Das sind KEINE Einteilungen nach Voraussetzungen:

Erfahrung
Können
Haarfarbe

[...]

Mehr Erfahrung zu haben ist etwas, was man selbst beeinflussen kann, was DIREKT mit dem Training zusammenhängt, die Graduierung ebenfalls. Jemand der länger, härter und besser trainiert, der ein höheres technisches Können hat wird eine höhere Graduierung erhalten.

Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum du Alter + Gewicht als Voraussetzung ansiehst, aber Erfahrung (= Kampfalter, in gewissem Sinne) nicht.
Wenn ich 2 Jahre maximal trainiere, kann ich unmöglich soviel Erfahrung haben wie jemand, der 5 Jahre maximal trainiert. Logisch.
Im Gegensatz dazu kann ich mein Gewicht enorm beeinflussen. Durch Abkochen, oder Diät, oder Muskelaufbau, oder oder... mit der gleichen Logik könnte man ja gleich Gewichtsklassen abschaffen, weil der "Weltmeister der Zwerge" eine Beleidigung für den Schwergewichtsweltmeister ist. Und wenn du den nicht schlagen kannst, dann bau halt 50kg Muskeln mehr auf :rolleyes:
Im Endeffekt is mir das eigentlich alles ziemlich egal, weil ich mich nicht so für Titel und Gürtelfarben interessiere. Vielleicht verstehe ich daher nicht, wie man sich über die Existenz eines Titels so aufregen kann.

Kraken
09-12-2010, 15:33
Nun, die Kampferfahrung und die höheren Gurte gehen emergent mit längerer Trainingszeit einher.

Höheres Gewicht aber nicht....

RaufenStattSaufen
09-12-2010, 20:42
Nun würde ich allerdings von Kraken, der ja durchaus nachvollziehbare Argumente vorweist, gerne wissen wie wir denn denjenigen zukünfitg nennen sollen der sich durch Wettkämpfe als der beste Blaugurt weltweit herausgestellt hat.

Also ich fände ja Peter ganz nett. Aber um mal zum ernsten Teil zurück zu kommen. Ich versteh ja das es dich stört wenn jemand Weltmeister genannt der nicht der beste aller Kämpfer weltweit ist aber wenn es dich stört das jemand der sich als der beste Weissgurt rausgestellt hat nicht Weissgurt-Weltmeister genannt werden darf um damit seine sportliche Leistung zu würdigen dann frag ich mich wie du seiner Leistung Rechnung tragen willst ohne dem Weltmeister in der Open Class zu entwürdigen. Ich würde dazu jetzt gerne mal einen praktikablen Lösungsansatz hören statt das ewige Geunke von allen Seiten. ;)

edit: Rechtschreibung

fanan
09-12-2010, 22:52
Da verstehe ich den Zusamenhang nicht mehr.


Es ging mir darum das nicht alle Brasis die aus Brasilien ruaskommen wirklich gut sind. Es gibt leider sehr sehr viele Top Leute welche es nicht schaffen/sich nicht leisten koennen und nur wenige der Leute welche rauskommen und in den USA leben bzw. rumfahren sind wirklich TOP.
Hoffe das war nun verstaendlich...


Ich dachte wir reden von Turnieren? Und Weltmeistertiteln.... wieso kommst du jetzt mit den Nichtwettkämpfern?
Ich dachte wir reden vom Guertelsystem allgemein. Und davon das z.B. Schwarzgurt nicht gleich bedeuten ist mit "macht alle anderen platt"



Nun eben... das ist das erste Mal, dass mir soetwas zugetragen wird.

Ich halte es für ein Unding, und das wird durch solches Geschmäus wie Weissgurtweltmeister nicht besser, sindern höchstens schlechter! Weil es dadurch im Interesse der Schule ist, Grade möglichst spät zu vergeben ;)
Ich hab das schon mehrfach gesehn/erlebt und z.B. ist ein Bluebelt welcher Wettkaempfe bestreitet meist schon laengst Purple (und wird nur zurueck gehalten) hab das selber leider schon erleben duerfen. Mein Trainer meinte, Guertel oder Wettkampf, wenn du gewinnst bekommst du dein Guertel und hast gewonnen, wenn du verlierst gibts nix.... gab natuerlich nix, weil 3ter :( Musste ich nochmal fast ein Jahr warten. :mad:
Schon dadurch sind die Guertel fuer mich eben nicht immer vergleichbar.

Kraken
10-12-2010, 00:54
Nun würde ich allerdings von Kraken, der ja durchaus nachvollziehbare Argumente vorweist, gerne wissen wie wir denn denjenigen zukünfitg nennen sollen der sich durch Wettkämpfe als der beste Blaugurt weltweit herausgestellt hat.

Mir doch egal ;)

Soll er sich Umleitung nennen... ich finde jegliche Titel die nur bestimmen Können-Klassen zugeteilt sind völlig daneben.......

Man lasse sich das auf der Zunge zergehen:

Man will herausfinden, wer in einer bestimmten Klasse das beste Können im Jiu Jitsu hat... aber dann werden Leute ALLEIN aufgrund ihres höheren Können (welches Ausdruck in ihrer Graduierung findet) vom Turnier ausgeschlossen.

Ist das nicht hirnrissig?

für Anfänger soll es in Gurtklassen unterteilte Turniere geben... aber KEINE Titel jegwelcher Art.

Sind halt Übungsturniere..... nicht mehr und nicht weniger.

Wer in der Weissgurt, oder Blagurt, oder Purple-Klasse startet, der braucht Schutz, der will sich in einer vor den echten Viechern geschützen Atmosphäre zu einem guten Kämpfer entwickeln können, bevor er an den ECHTEN Turnieren startet.

Und nur bei den ECHTEN Turnieren darf um die Titel gekämpft werden!

Kraken
10-12-2010, 01:00
Es ging mir darum das nicht alle Brasis die aus Brasilien ruaskommen wirklich gut sind. Es gibt leider sehr sehr viele Top Leute welche es nicht schaffen/sich nicht leisten koennen und nur wenige der Leute welche rauskommen und in den USA leben bzw. rumfahren sind wirklich TOP.
Hoffe das war nun verstaendlich...


Das ist verständlich, aber ich verstehe weder den Bezug zum Thema noch zu mienem Gemecker.

Geht mir am Hintern vorbei, wenn die es sich nicht leisten können, an den Turniere zu starten ;)

Bald ist Abu Dhabi Pro (mit Gi) und der Gewinner kriegt 5000 Dollar, und kann nach Abu Dhabi fahren... also jeder der gut genug ist, kann schon aus Brasilien raus, all dieses "oh, er ist ja SOOO krass gut, aber er kann nicht"-Geheule finde ich daneben...... vor allem in Ländern in denen der Kampfsport, und BJJ speziell so gut gestellt ist, wie in Brasilien.



Ich dachte wir reden vom Guertelsystem allgemein. Und davon das z.B. Schwarzgurt nicht gleich bedeuten ist mit "macht alle anderen platt"


Das war nur eine kurze Randbemerkung von dir, weil ich überzeugt bin, dass der Weissgurtweltmeister nichts weiter als eine Pflaume ist... der Einäugige unter den Blinden..... der Einbeinige unter den Lahmen.



Ich hab das schon mehrfach gesehn/erlebt und z.B. ist ein Bluebelt welcher Wettkaempfe bestreitet meist schon laengst Purple (und wird nur zurueck gehalten) hab das selber leider schon erleben duerfen. Mein Trainer meinte, Guertel oder Wettkampf, wenn du gewinnst bekommst du dein Guertel und hast gewonnen, wenn du verlierst gibts nix.... gab natuerlich nix, weil 3ter :( Musste ich nochmal fast ein Jahr warten. :mad:
Schon dadurch sind die Guertel fuer mich eben nicht immer vergleichbar.

Das habe ich ja vorhin mal kurz erwähnt:

WEIL es Titel in den Gurtklassen gibt, DESWEGEN gibt es diese Gurtvergabe-Perversion in Brasilien....

Weil eben ein Weissgurtweltmeister sich fast genausogut vermarkten lässt, wie ein Schwarzgurtweltmeister.... bezweifelst du ernsthaft, dass es dann einfach "Weltmeister" heisst? Und schon ist man als Weissgurt auf einer Stufe mit Marcello Garcia, Roger Gracie und ähnlichen ;)

Zu solchen Perversionen führt die blöde idee eines "Weissgurtweltmeisters"!

Und ich frage mich ernsthaft, wieso ihr nicht versteht, was daran so absolut daneben ist, und entwürdigend... herabsetzend für die ECHTEN Titel.

paka
10-12-2010, 01:19
Ich sehe keinen Unterschied zwischen einem Weißgurtweltmeister und dem Kreisliga-Sieger im Fußball. Was ist so schlimm daran?

Kraken
10-12-2010, 01:28
Dass sich der Kreisiga-Sieger "Kreisliga-Sieger" nennt und nicht etwa "Kreisliga-Weltmeister"

;)

Aber ums noch deutlicher zu machen:

Stell dir ne Fussballliga vor, in der nur Typen starten dürfen, die maximal seit 2 Jahren Fussball spielen.... maximal 2 Jahre.

Diese Liga veranstaltet auch einen UEFA-Cup, und eine Wetlmeisterschaft und so weiter.

Und dann steht fett ind er Zeitung: "Schweiz ist Fussballweltmeister" in eben jener Liga der 2 Jahre-Spieler..... meinst du nicht, dass sich die echten Fussballspieler ganz schön verarscht vorkommen würden?

Und ebenso die Fans von Nationen, welche im echten Fussball nie die Titel erringen können, und dann mitansehen müssen, wie die SCHWEIZ Fussballweltmeister wird.....

Wäre das nicht völlig daneben?

Joachim Deeken
10-12-2010, 08:05
Im Fussball gibts ja dafür die ganzen U21, U19 und was weiss ich noch für Nationalmannschaften. Ist nicht ganz dasselbe, aber schon ein bischen ähnlich. Und warum macht man das wohl?

BuZuS
10-12-2010, 08:44
Und dann steht fett ind er Zeitung: "Schweiz ist Fussballweltmeister" in eben jener Liga der 2 Jahre-Spieler..... meinst du nicht, dass sich die echten Fussballspieler ganz schön verarscht vorkommen würden?
Ich glaube, das würde niemanden jucken außer dir :D

maluco
10-12-2010, 08:55
Ich glaube die echten Fussballspieler haben wichtigeres zu tun als sich darüber aufzuregen...

Aber wie siehts mit denVorschlägen aus Peter?

Bruno Yamashita
10-12-2010, 08:55
TGI Friday!

MAT Hannover
10-12-2010, 10:12
Peters Problem ist für mich nachvollziehbar, aber kaum zu lösen. Ich empfehle mehr Gelassenheit.

Ich sag mal, die Leute, die sich auskennen, wissen wie der jeweilige Titel zu bewerten ist, für Laien ist Weltmeister immer gleich Weltmeister.

Mit diesem Titel wird doch inzwischen in vielen Kampfsportarten derart inflationär umgegangen, dass man oft nur noch den Kopf schütteln kann. Wenn ich an die ganzen Kung Fu und sonstwas Weltmeister denke, die aus Verbänden kommen, wo sie 1 Kampf gehabt hätten, den sie dann mangels Gegner gewonnen haben... :rolleyes: Was ist sowas wert? Nix. Aber der Titel ist ein super Verkaufsargument für den Laien.

Dagegen ist der Blaugurtweltmeister im BJJ doch wenigstens schonmal was. Der kann zumindest kämpfen. Aber der wahre Weltmeister ist er natürlich nicht. Man kann ihn ja "Weltmeisterchen" nennen. :)

Gruß Ralf

Kreuzkuemmel
10-12-2010, 11:43
Wahnsinn, wie tolerant die Leute hier sind, da eröffnen sich ja ganz neue Möglichkeiten!

Ich werde endlich 100-m-Sprint Weltmeister! In der Kategorie derjenigen, die länger als 15 sec brauchen.

Ich gewinne den Nobelpreis für Literatur in der Kategorie "schlechte Bücher".

Ich baue ein Auto, das den ADAC-Crashtest gewinnt, in der Kategorie "bei 40 km/h keinerlei Überlebenschancen".

Ich komme in die Forbes Liste der reichsten Deutschen, in der Kategorie "Hartz-IV-Empfänger".

Und wer weiß, vielleicht werde ich ja auch mal "BJJ-Weltmeister derjenigen, die es nicht besonders gut können."

:D

Kraken
10-12-2010, 11:48
Im Fussball gibts ja dafür die ganzen U21, U19 und was weiss ich noch für Nationalmannschaften. Ist nicht ganz dasselbe, aber schon ein bischen ähnlich. Und warum macht man das wohl?

Ich habe vorhin bereits erklärt, was da der Unterschied ist ;)

Altersklassen sind Einteilungen in Voraussetzungen.

Ähnlich wie Grösse/Gewicht und Geschlecht.

Gürtel sind aber reine Leistungsklassen!

Leute mit kleinerem Gürtel haben eine geringere Leistungsklasse, das ist der EINZIGE Grund, weshalb sie eine niedrigere Graduierung tragen.

Das ist auch genau der Grund, weshalb sie nicht gegen einen höher graduierten gewinnen......

Und weil sie die echten Turniere nicht gewinnen könnten.... machen sie halt selbst nen Weltmeister?

Wie doof ist das denn?


Ich glaube, das würde niemanden jucken außer dir :D

Kann schon sein :D




Aber wie siehts mit denVorschlägen aus Peter?

Ich habe bereits einige gemacht ;)

Früher gabs ja auch ne MENGE Anfängerturniere.... aber das waren einfach Turniere..... und mehr nicht.

Man konnte als Weiss- oder Blaugurt in der entsprechenden Klasse starten, und Erfahrung im Kampf sammeln, man konnte das Turnier gewinnen und kriegte ne Medaille (Oft genug gabs nichtmal eine :D).

Ganz ohne Titel, wie sichs für Anfänger gehört!

Denn um die Titel... um die TItel kämpfen ja wohl nur die besten Kämpfer, nicht?

Wieso sollte ich als schlechter Kämpfer um nen Titel für schlechte Kämpfer kämpfen können, nur weil wir alle zu schlecht sind, um gegen die guten Kämpfer zu kämpfen?

Ist doch Irrsinn in meinem Augen :weirdface:

Ja, Weissgurtturniere, Blaugurtturniere, Purple-Turniere.... wer mag kann sich sogar mit nem Braunen GUrt noch vor den Blackbelts verstecken, das stört mich nicht im Geringsten.

Aber solche Turniere sollten als das gesehen werden, was sie sind:

Anfängerturniere! Geschützte Umgebungen, um einen Kämper zu entwickeln.

Da DARF es keine Titel geben.

Die soll es nur an offiziellen Meisterschaften geben, an denen in Klassen nach Voraussetzungen eingeteilt wird: Geschlecht, Altersklasse und Gewichtsklasse. Wer der Beste innerhalb dieser Klassen ist, wird Meister.

Und ALLE anderen halt nicht ;)

Kraken
10-12-2010, 11:49
Wahnsinn, wie tolerant die Leute hier sind, da eröffnen sich ja ganz neue Möglichkeiten!

Ich werde endlich 100-m-Sprint Weltmeister! In der Kategorie derjenigen, die länger als 15 sec brauchen.

Ich gewinne den Nobelpreis für Literatur in der Kategorie "schlechte Bücher".

Ich baue ein Auto, das den ADAC-Crashtest gewinnt, in der Kategorie "bei 40 km/h keinerlei Überlebenschancen".

Ich komme in die Forbes Liste der reichsten Deutschen, in der Kategorie "Hartz-IV-Empfänger".

Und wer weiß, vielleicht werde ich ja auch mal "BJJ-Weltmeister derjenigen, die es nicht besonders gut können."

:D

:verbeug::verbeug:

Wenigstens einer, der mich versteht!!!

HAst schon gestern so tolle Beispiele gebracht, aber keiner scheint den Inhalt zu verstehen :(

TheCoil
10-12-2010, 12:12
TGI Friday!

Oh yes! :D


Schade, dass es jetzt nur noch in Wettkämpfe und Titel abdriftet, da es doch beim BJJ und seinem Gürtelsyytem um mehr gehen sollte...

P.B.
10-12-2010, 12:27
Ich gewinne den Nobelpreis für Literatur in der Kategorie "schlechte Bücher".



Ig-Nobelpreis ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ig-Nobelpreis)

Wie den? Wenn man Humor hat und nicht immer Alles so bier ernst sieht, regt man sich nicht über sowas auf.

Für mich ist es generell betrachtet keine erwähnenswerte Leistung WM im BJJ zu sein. Tangiert mich null wer das ist.

TheCoil
10-12-2010, 13:35
Für mich ist es generell betrachtet keine erwähnenswerte Leistung WM im BJJ zu sein. Tangiert mich null wer das ist.

Joar, es gibt auch Leute, die tangiert's nicht, wer Fußball-Weltmeister wird. Aber so 3-4 Leute interessiert's dann wohl doch ;)

Jan_
10-12-2010, 14:04
Und wer weiß, vielleicht werde ich ja auch mal "BJJ-Weltmeister derjenigen, die es nicht besonders gut können."

:D
Wie treffend! :sport006:

Mr. Blauer Fleck
10-12-2010, 14:06
@ Kraken:
du willst also verstärkt "white belt only" turniere haben?
ist meiner Ansicht nach ein guter Ideenansatz,
aber da müsstest du wohl erst einmal den Kapitalistischen-Konsumapparat vieler Kampfsportschulen zerstören;)

YouTube - Zalando Hippie HQ High Quality TV Spot Werbung Schrei (http://www.youtube.com/watch?v=AI2y4GikP20)

Nein, im Ernst, ich finde, an deinem Denkansatz sollte man weiterarbeiten!

Hook
10-12-2010, 14:13
Wahnsinn, wie tolerant die Leute hier sind, da eröffnen sich ja ganz neue Möglichkeiten!

Ich werde endlich 100-m-Sprint Weltmeister! In der Kategorie derjenigen, die länger als 15 sec brauchen.

Ich gewinne den Nobelpreis für Literatur in der Kategorie "schlechte Bücher".

Ich baue ein Auto, das den ADAC-Crashtest gewinnt, in der Kategorie "bei 40 km/h keinerlei Überlebenschancen".

Ich komme in die Forbes Liste der reichsten Deutschen, in der Kategorie "Hartz-IV-Empfänger".

Und wer weiß, vielleicht werde ich ja auch mal "BJJ-Weltmeister derjenigen, die es nicht besonders gut können."

:D

Dann aber auch keine Gewichtsklassen!

Das entspräche Weltmeister unter den unterernährten oder Kleinwüchsigen
Ist also folglich genauso lachhaft
... Weltmeister in der Klasse der etwas schwächeren auf Grund genetischen Muskeldefizites:rolleyes:

@kraken: Mach doch mal bei einem repräsentativen Turnier der IBJJF mit. Von mir aus kannst ja auch bei den BB starten. Höher geht immer! Würde für dich am Turnierresultat glaub nichts ändern.

Kraken
10-12-2010, 14:13
@ Kraken:
du willst also verstärkt "white belt only" turniere haben?
ist meiner Ansicht nach ein guter Ideenansatz,
aber da müsstest du wohl erst einmal den Kapitalistischen-Konsumapparat vieler Kampfsportschulen zerstören;)

YouTube - Zalando Hippie HQ High Quality TV Spot Werbung Schrei (http://www.youtube.com/watch?v=AI2y4GikP20)

Nein, im Ernst, ich finde, an deinem Denkansatz sollte man weiterarbeiten!

Danke für die Unterstützung! :)

Kraken
10-12-2010, 14:22
Dann aber auch keine Gewichtsklassen!

Das entspräche Weltmeister unter den unterernährten oder Kleinwüchsigen
Ist also folglich genauso lachhaft
... Weltmeister in der Klasse der etwas schwächeren auf Grund genetischen Muskeldefizites:rolleyes:

Nein, du vergleichst Äpfel und Birnen.

Kleinwüchsige und schächere aufgrund genetischer Defizite.. das sind Voraussetzungen, an denen du erstmal nicht viel ändern kannst.

Du hast die Möglichkeit innerhalb deiner Gewichtsklasse SO STARK wie möglich zu werden. Egal wie stark du bist.. solange du nicht zu schwer bist ist ok.

Wenn du aber Weissgurt bist... darfst du nicht zu gut werden, sonst gibts nen Blaugurt.

Was ist an diesem Unterschied so schwer zu verstehen?

Ok, GANZ einfacer Beispiel, damits auch der letzte versteht:

Wir machen ein TOpFuel-Dragster Wettbewerb.

Dabei ist das Ziel einen möglichst starken Motor zu haben, das Zeug möglichst gut auf die Strasse zu bringen und nen möglichst guten Fahrer zu haben... damit die Zeit möglichst gering ist.

Wie gut ein Dragster ist, wird anhand dieser Zeit bemessen... und die Weltmeister erreichen inzwischen Zeiten von 4.5 Sekunden.

Nun machen wir es ganz einfach:

Alle die länger als 5.5 Sekunden haben kommen in eine weitere Klasse "TopFuel purple" und küren ebenfalls den Weltmeister

Alle die länger als 6 Sekunden haben, küren den Weltmeister der "TopFuel blue"

Und alle die länger als 10 Sekunden haben küren den Weltmeister der "Top Fuel white"

Das sind alles Top Fuel dragster, einzig unterscheiden sie sich anhand der Leistung.

Solch eine Einteilung anhand der Leistung, und dann diejenigen mit unzweifelhaft schlechterer Leistung in einem Wettbewerb in dem es um die Leistung geht in eine Klasse zu stecken und dann an einem Leistungswettbewerb die weniger leistungsstarken zum WEltmeister zu küren... das ist BETRUG.

Aber selbstverständlich gibts neben Top-Fuel auch noch "Fuel altered" "Funny car" "Pro mod" und so weiter.... DIESE Einteilungen nach VORAUSSETZUNGEN hingegen sind legitim.

Dabei wird derjenige innerhalb der Klasse zum Meister gekürt, der bei den gleichen VORAUSSETZUNGEN (Gewicht, Alter, Geschlecht) das beste LEVEL hat, das beste Kampfniveau hat... naturgemäss werden dies die SChwarzgurte sein, weil der Schwarze Gurt ihnen aufgrund eineshohen technischen Levels verliehen wurde.

Versteht ihr das?



@kraken: Mach doch mal bei einem repräsentativen Turnier der IBJJF mit. Von mir aus kannst ja auch bei den BB starten. Höher geht immer! Würde für dich am Turnierresultat glaub nichts ändern.

Mir passen da die Regeln und Voraussetzungen nicht ;)

Von wegen Schule anmelden müssen, Gürtel beweisen müssen, und für alles immer abdrücken.

Und auch das Regelwerk....

Aber evt. ergibt es sich in dr Zukunft mal :)

Kreuzkuemmel
10-12-2010, 15:24
Dann aber auch keine Gewichtsklassen!

Das entspräche Weltmeister unter den unterernährten oder Kleinwüchsigen
Ist also folglich genauso lachhaft
... Weltmeister in der Klasse der etwas schwächeren auf Grund genetischen Muskeldefizites:rolleyes:

@kraken: Mach doch mal bei einem repräsentativen Turnier der IBJJF mit. Von mir aus kannst ja auch bei den BB starten. Höher geht immer! Würde für dich am Turnierresultat glaub nichts ändern.

Schau mal:
Der Leichtgewichtsweltmeister sagt zum Schwergewichtsweltmeister: "Ich bin genauso gut wie du. Nur halt leichter, und damit schwächer, deswegen trete ich nicht in derselben Klasse an, weil ich wahrscheinlich verlieren würde." Der Schwergewichtsweltmeister sagt: "Na gut, kann sein."

Was sagt der Weißgurtweltmeister zum Schwarzgurtweltmeister? "Ich bin genauso gut wie du, nur halt schlechter"?

In einer Meisterschaft geht es darum, den Besten in etwas zu ermitteln. Deswegen ist es absurd, vorher Leistungsklassen einzuführen, und dann zu sagen: "Das ist der Beste unter den Schlechten, das ist der Beste unter den Mittelguten, und das ist der Beste unter den Guten."

Genauso absurd wie wenn ich sage: Das ist das höchste Gebäude der Welt - in der Klasse bis 500m.
Nicht absurd ist es, wenn ich sage: Das ist das höchste Holzgebäude, das höchste Stahlgebäude etc...
Weil das Eigenschaften sind, die wie das Gewicht (im BJJ) die maximal mögliche Höhe (Leistung im Grappling) bedingen, aber nicht mit dieser identisch sind.

BuZuS
10-12-2010, 16:47
Was sagt der Weißgurtweltmeister zum Schwarzgurtweltmeister? "Ich bin genauso gut wie du, nur halt schlechter"?
"Ich bin der Beste derjenigen, die (grob) meine Trainingszeit haben"


In einer Meisterschaft geht es darum, den Besten in etwas zu ermitteln. Deswegen ist es absurd, vorher Leistungsklassen einzuführen, und dann zu sagen: "Das ist der Beste unter den Schlechten, das ist der Beste unter den Mittelguten, und das ist der Beste unter den Guten."
Uhm... üblicherweise sind Meisterschaften schon per se für eine Leistungsklasse. Z.B. Stadtmeisterschaft, Kreismeisterschaft, Landesmeisterschaft, Deutsche Meisterschaft... etc. Und über Anfängerturniere regt sich ja auch keiner auf. Weiß nicht, ob's unbedingt einen Weltmeister der Anfänger geben muss... aber regt euch noch bißl drüber auf und argumentiert seitenweise warum das doof ist, ich find's irgendwie unterhaltsam :D

Kraken
10-12-2010, 16:53
"Ich bin der Beste derjenigen, die (grob) meine Trainingszeit haben"

Eben... führen wir doch eine Weltmeisterschaft für diejenigen ein, doch noch gar kein BJJ trainiert haben ;)



Uhm... üblicherweise sind Meisterschaften schon per se für eine Leistungsklasse. Z.B. Stadtmeisterschaft, Kreismeisterschaft, Landesmeisterschaft, Deutsche Meisterschaft...

Eben! Aber ein Kreismeister darf sich nicht Weltmeister nennen ;)

Schnueffler
10-12-2010, 18:45
Eben! Aber ein Kreismeister darf sich nicht Weltmeister nennen ;)

Aber Kreismeister!
Und wenn nun alle Kreismeister aus der ganzen Welt gegeneinander antreten? Was ist er dann?

Kraken
10-12-2010, 19:26
Aber Kreismeister!
Und wenn nun alle Kreismeister aus der ganzen Welt gegeneinander antreten? Was ist er dann?

Nichts... immernoch Kreismeister, und nicht mehr.

Du möchtest "Kreisweltmeister" oder sowas hören, nein, empfinde ich keineswegs so!

Kreismeister ist eine dem weltweiten Vergleich untergeordnete Struktur...

Wenn man diese übergeordnete Struktur heranziehen möchte, und die Zwischen stufen (Landesmeister etc) auslässt, ist man immernoch KReismeister, und keinen Deut mehr :)

Schnueffler
10-12-2010, 19:35
Aber der beste Kreismeister der Welt! ;)

Kreuzkuemmel
10-12-2010, 21:26
"Ich bin der Beste derjenigen, die (grob) meine Trainingszeit haben"

Nö. Gürtel werden doch nicht nach Trainingszeit vergeben. Sondern nach Leistung. Ganz besonders im BJJ.



Uhm... üblicherweise sind Meisterschaften schon per se für eine Leistungsklasse. Z.B. Stadtmeisterschaft, Kreismeisterschaft, Landesmeisterschaft, Deutsche Meisterschaft... etc.

Nö. Das sind doch regionale Beschränkungen, die haben mit der Leistung nur indirekt zu tun. Oder gibt es Leute, die bei der Kreismeisterschaft nicht antreten dürfen, weil sie zu gut sind?



... regt euch noch bißl drüber auf und argumentiert seitenweise warum das doof ist, ich find's irgendwie unterhaltsam :D

Ich reg mich überhaupt nicht auf, ich finde das auch unterhaltsam, oder warum meinst du diskutiere ich hier mit? Mir kann's doch wurscht sein... ;)

Widi
10-12-2010, 22:02
Ehrlich gesagt, finde ich (Welt)meisterschaften für niedrige Ränge eine gute Standortbestimmung. Das Problem ist halt, dass hier der Begriff Weltmeister eigentlich eine rein technische Bezeichnung sein sollte(des Gebiets). Ein Weltmeistertitel bringt allerdings immer das Element der Prestige mit, das er traditionell immer dem Besten der Besten verliehen wurde. Aber mir fällt ehrlich gesagt auch keine bessere Bezeichnung ein... Ich denke aber auch, dass wir Wissenden hier darüber stehen sollten. Problematisch wirds ja eigentlich erst, wenn jemand solch einen Titel missbräuchlich zur Täuschung einsetzt.

P.S.: Zum Anforderungskatalog: Wenn ich den mit dem Leistungsstand der jeweiligen "gürtel" bei uns im Dojo vergleiche, kommt der mir schon ein wenig lasch vor. Und da ich die Turnierresultate kenne, gehe ich davon aus, dass auch in anderen Schulen die Anforderungen höher sind?

BuZuS
10-12-2010, 22:25
Nö. Gürtel werden doch nicht nach Trainingszeit vergeben. Sondern nach Leistung. Ganz besonders im BJJ.
Falsch. Gürtel werden höchstens indirekt nach Leistung vergeben.


Nö. Das sind doch regionale Beschränkungen, die haben mit der Leistung nur indirekt zu tun.
Falsch. Gute Mannschaften steigen in höhere Ligen auf. Schlechte nicht. Einen direkteren Leistungsbezug gibt es kaum.


Oder gibt es Leute, die bei der Kreismeisterschaft nicht antreten dürfen, weil sie zu gut sind?
Logisch. Als Profi darf ich in keiner Amateurliga spielen, um nur ein Spiel zu nennen.

fischer.alliance-bjj
10-12-2010, 22:36
das mit dem gurt system ist klasse im bjj.

so kann man früh mit internationalen wettkämpfen anfangen, und hat auch evtl. chancen...

ist doch ok sich weltmeister der blaugurte oder ähnliches zu nennen...

Kreuzkuemmel
11-12-2010, 09:29
Falsch. Gürtel werden höchstens indirekt nach Leistung vergeben.

Und direkt nach der Trainingszeit, oder was? Quatsch, genau andersrum.



Falsch. Gute Mannschaften steigen in höhere Ligen auf. Schlechte nicht. Einen direkteren Leistungsbezug gibt es kaum.

Genau. Und Weltmeister können sie erst werden, wenn sie in der höchsten Liga angekommen sind. Es gibt keinen Weltmeister der Kreisligisten, das wäre absurd. Weil der Weltmeister die besten Mannschaften der Welt geschlagen haben muss, nicht die besten irgendwelcher Regional-Ligen. Das ist es, was der Begriff "Weltmeister" bedeutet.
Und auch abgesehen davon trifft dein Beispiel nicht, weil die Gürtel im BJJ nicht wie die Ligen regionale Kategorien sind, sondern an sich schon Leistungskategorien. Und dann innerhalb dieser gerade gebildeten Leistungskategorien Titel nochmal nach Leistung zu vergeben ist paradox.
"Hier, du bist der Beste in der Kategorie 'mäßige Leistung'. Dein Kumpel, der etwas besser ist als du, der steht nicht etwa über dir auf dem Treppchen, nein, der kommt in die nächst höhere Kategorie, ist da aber dann der Schlechteste, nix Titel, Pech gehabt." Der Bessere kann also nicht Weltmeister werden, gerade weil er besser ist, als der Weltmeister. Wenn das nicht absurd ist, dann weiß ich es auch nicht...


Logisch. Als Profi darf ich in keiner Amateurliga spielen, um nur ein Spiel zu nennen.

Genau. Amateur oder Profi ist die Frage, nicht besser oder schlechter. Natürlich gibt es da einen Zusammenhang, aber theoretisch kann ein guter Amateur durchaus besser sein, als ein schlechter Profi. Entspricht also eher den Gewichts- als den Leistungsklassen. Eben eine Kategorie, die zwar einen Bezug zur Leistungsfähigkeit hat, die aber nicht die Leistungsfähigkeit selbst zum Inhalt hat.

maluco
11-12-2010, 10:12
Also ich denke ein Kämpfer der bei der WM im BJJ in der Blaugurtklasse den ersten macht ist nicht mit dem KKler zu vergleichen, der im Weltverband mit 5 Mitgliedern kampflos erster wird.

Da werden auch wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Ich verfolge die Entwicklung live seit 1998 und sehe seit längerem auch die positiven Seiten von solchen Regelungen. Jede Regel bietet Nachteile. So lange es Regeln gibt wird es Nachteile geben.

Ist doch einfach: Regeln abschaffen, oder?

Gruß Maluco

BuZuS
11-12-2010, 10:47
Und direkt nach der Trainingszeit, oder was? Quatsch, genau andersrum.
Was verstehst du unter "Leistung"? Bzw. wie stellst du dir die Gürtelvergabe im BJJ vor? Bei beidem scheint deine Vorstellung seltsam bzw. falsch zu sein.


Und auch abgesehen davon trifft dein Beispiel nicht, weil die Gürtel im BJJ nicht wie die Ligen regionale Kategorien sind, sondern an sich schon Leistungskategorien.
Kreisliga ist auch eine Leistungskategorie. Das scheint du nur nicht zu wissen bzw. zu verstehen.


"Hier, du bist der Beste in der Kategorie 'mäßige Leistung'. Dein Kumpel, der etwas besser ist als du, der steht nicht etwa über dir auf dem Treppchen, nein, der kommt in die nächst höhere Kategorie, ist da aber dann der Schlechteste, nix Titel, Pech gehabt." Der Bessere kann also nicht Weltmeister werden, gerade weil er besser ist, als der Weltmeister. Wenn das nicht absurd ist, dann weiß ich es auch nicht...
Nochmal: ist eine Anfängerkategorie bei Turnieren sinnvoll?
Wenn ja, wo ist das verdammte Problem, wenn das Turnier "Weltmeisterschaft" heißt?


Genau. Amateur oder Profi ist die Frage, nicht besser oder schlechter. Natürlich gibt es da einen Zusammenhang, aber theoretisch kann ein guter Amateur durchaus besser sein, als ein schlechter Profi. Entspricht also eher den Gewichts- als den Leistungsklassen. Eben eine Kategorie, die zwar einen Bezug zur Leistungsfähigkeit hat, die aber nicht die Leistungsfähigkeit selbst zum Inhalt hat.
Ah... und ein guter Blaugurt kann also auf keinen Fall besser sein, als ein schlechter Lilagurt? Also alle Blaugurte der Welt würden gegen einen beliebigen Lilagurt verlieren...?
Merkst du, wie sehr du dir selbst widersprichst oder soll ich weitermachen?

paka
11-12-2010, 22:04
Schau mal:
Der Leichtgewichtsweltmeister sagt zum Schwergewichtsweltmeister: "Ich bin genauso gut wie du. Nur halt leichter, und damit schwächer, deswegen trete ich nicht in derselben Klasse an, weil ich wahrscheinlich verlieren würde." Der Schwergewichtsweltmeister sagt: "Na gut, kann sein."


Nein

der Schwergewichtsweltmeister antwortet:"Besser in was denn? Schön, dass du Techniken wie aus dem Bilderbuch nachmachen kannst, aber wir sind hier nicht beim Kunstturnen sondern hier gehts darum wer einen anderen am besten verkloppen kann. Und da bin ich besser! Du bist höchstens ganz gut unter denen die sowieso alle gegen mich verlieren würden, ALSO WAS WILLST DU HIER DU DUMME BITCH WILLST DU AUFS MAUL ODER WAS KOMM DOCH HER!!" :D

so oder so ähnlich ;) würde es ablaufen und dein Argument ist nix wert.

Kraken
11-12-2010, 22:19
Aber der beste Kreismeister der Welt! ;)

Und?

Eine wertlose Bezeichnung



Genau. Und Weltmeister können sie erst werden, wenn sie in der höchsten Liga angekommen sind. Es gibt keinen Weltmeister der Kreisligisten, das wäre absurd. Weil der Weltmeister die besten Mannschaften der Welt geschlagen haben muss, nicht die besten irgendwelcher Regional-Ligen. Das ist es, was der Begriff "Weltmeister" bedeutet.
Und auch abgesehen davon trifft dein Beispiel nicht, weil die Gürtel im BJJ nicht wie die Ligen regionale Kategorien sind, sondern an sich schon Leistungskategorien. Und dann innerhalb dieser gerade gebildeten Leistungskategorien Titel nochmal nach Leistung zu vergeben ist paradox.
"Hier, du bist der Beste in der Kategorie 'mäßige Leistung'. Dein Kumpel, der etwas besser ist als du, der steht nicht etwa über dir auf dem Treppchen, nein, der kommt in die nächst höhere Kategorie, ist da aber dann der Schlechteste, nix Titel, Pech gehabt." Der Bessere kann also nicht Weltmeister werden, gerade weil er besser ist, als der Weltmeister. Wenn das nicht absurd ist, dann weiß ich es auch nicht...


:verbeug:


Nein

der Schwergewichtsweltmeister antwortet:"Besser in was denn? Schön, dass du Techniken wie aus dem Bilderbuch nachmachen kannst, aber wir sind hier nicht beim Kunstturnen sondern hier gehts darum wer einen anderen am besten verkloppen kann. Und da bin ich besser! Du bist höchstens ganz gut unter denen die sowieso alle gegen mich verlieren würden, ALSO WAS WILLST DU HIER DU DUMME BITCH WILLST DU AUFS MAUL ODER WAS KOMM DOCH HER!!" :D

so oder so ähnlich ;) würde es ablaufen und dein Argument ist nix wert.

Nö, so würde es nicht ablaufen ;)

Ich habe noch nie erlebt, dass die Meister höherer Gewichtsklassen sich so arroganz den Meistern tieferer Gewichtsklassen vrhalten haben :)

Björn Friedrich
11-12-2010, 22:32
Ich meine man darf bei der Diskussion eines nicht vergessen:

ES GEHT UM NIX

Es ist einfach nur Sport. Wir sind keine Krieger oder sonst was, sondern einfach nur Menschen die einen Sport betreiben, die einen professioneller als die Anderen.

Von daher ist es doch schön wenn Menschen Titel und Medaillen gewinnen, sich motivieren und spaß an der Sache haben.

Tschüß
Björn Friedrich

Kraken
11-12-2010, 22:37
ES GEHT UM NIX

Es ist einfach nur Sport.

:rolleyes:

"nur Sport"

Potz
12-12-2010, 10:44
Sehs genauso wie Kraken. Schon allein deswegen, weil das ganze dann dazu ausartet das derjenge ''Weltmeister'' wird der eigentlich schon in einer höheren Klasse antreten müsste. Für mich ist es eine größere Leistung gegen einen besseren Gegner zu verlieren, aber einen guten Kampf abgeliefert zu haben als gegen einen deutlich schlechteren Gegner zu gewinnen.

Finde allerdings, dass man im Zuge von Meisterschaften trotzdem weiterhin Wettkämpfe in den verschiedenen Gurtklassen austragen sollte, da sonst ne Menge Möglichkeiten für Anfänger wegfallen würden sich zu messen. Nur auf den Titel sollte man verzichten.

paka
12-12-2010, 11:42
Ich habe noch nie erlebt, dass die Meister höherer Gewichtsklassen sich so arroganz den Meistern tieferer Gewichtsklassen vrhalten haben :)

du weiß nicht was ich damit sagen wollte

Rocco S.
12-12-2010, 20:33
nur mal als denkanstoss: wie sollte sich denn eigentlich ein weltmeister eines mittelmässigen verbandes nennen, bei dessen veranstaltungen die gesamte weltelite fehlt? wäre das nicht auch irreführend für den unkundigen betrachter?sollte sich nicht eigentlich derjenige weltmeister nennen dürfen, der sich gegen die BESTEN kämpfer der welt durchgesetzt hat? wäre es da nicht eine frechheit gegenüber den weltmeistern des am stärksten besetzten turniers, dass sich leute die eine schwächer besetzte WM eines anderen verbandes gewonnen haben auch weltmeister nennen dürfen? wenn schon streng bei titeln, dann bitte auch wirklich konsequent!

Kraken
12-12-2010, 20:51
Die meisten Verbände haben unterschiedliches Regelwerk.

Ein Weltmeister ist dies immer nach einem bestimmen Regelwerk, eine bestimmte Klasse.

Was du forderst würd ein letzter Konsequenz bedeuten, dass nur der beste MMA-Kämpfer der Welt nach einem weltweit und allgemein anerkannten Regelwerk "DER" Weltmeister wäre, und alle anderen Kampfsportarten hinfällig sind ;)


Diese Auffassung teile ich aber nicht.

Schnueffler
12-12-2010, 21:54
Wie ist es denn im Boxen mit den großen Verbänden? ;)
Klitschkos mal außen vor!

Kraken
12-12-2010, 21:56
Wie ist es denn im Boxen mit den großen Verbänden? ;)
Klitschkos mal außen vor!

Solcherlei Gebahren ist mir unverständlich, und ich kritisiere es SCHARF!

Da die Verbände diesselben Regeln haben, ist eine Unterteilung hinfällig... die Verbände machen sich nur Gegenseitig lächerlich, meiner Bescheidenen Meinung nach.

Es darf nur einen Schwergewichtsweltmeister im Boxen geben (bzw. zwei, wegen Amateur und Profi-Regeln).

Schnueffler
12-12-2010, 22:21
Solcherlei Gebahren ist mir unverständlich, und ich kritisiere es SCHARF!

Da die Verbände diesselben Regeln haben, ist eine Unterteilung hinfällig... die Verbände machen sich nur Gegenseitig lächerlich, meiner Bescheidenen Meinung nach.

Es darf nur einen Schwergewichtsweltmeister im Boxen geben (bzw. zwei, wegen Amateur und Profi-Regeln).

Okay, dann bist du straigt bei deiner Linie.
Ich sehe das mit den "Weltmeistern" der unteren Niveauklassen als Motivation und förderlich für den Sport.
Aber so hat jeder seine Meinung!

Kraken
12-12-2010, 22:26
De Gustibus non est disputandum :)

Kommt halt eben wohl wieder einmal auf die Sichtweise an....

Rocco S.
12-12-2010, 23:28
Die meisten Verbände haben unterschiedliches Regelwerk.

Ein Weltmeister ist dies immer nach einem bestimmen Regelwerk, eine bestimmte Klasse.

Was du forderst würd ein letzter Konsequenz bedeuten, dass nur der beste MMA-Kämpfer der Welt nach einem weltweit und allgemein anerkannten Regelwerk "DER" Weltmeister wäre, und alle anderen Kampfsportarten hinfällig sind ;)


Diese Auffassung teile ich aber nicht.

ich habe mich unklar ausgedrückt: mit kämpfer meinte ich athlet in der jeweiligen kampfsportart.
was das unterschiedliche regelwerk angeht, so muss festgehalten werden, dass die schnittmenge der adcc-gewinner und bjj-weltmeister doch recht groß ist - elite bleibt eben elite.

mich stören die weltmeistertitel der unteren gurtgrade nicht (solange diese nicht irreführend zu werbezwecken missbraucht werden).

Kraken
12-12-2010, 23:36
Ja, cih verstehe ich durchaus.

Ja, die Schnittmenge ist relativ gross... aber manche scheinen nach den unterschiedlichen Regeln nicht antreten zu wollen.

Im Grunde bestätigst du also meinen Beitrag?

Rocco S.
13-12-2010, 04:21
Im Grunde bestätigst du also meinen Beitrag?
falls sich dieser mit meinem geschrieben deckt: ja

maluco
13-12-2010, 11:01
Jungs, soweit so gut. Wie schon vorher von mir geschrieben teil(t)e ich eure Argumente. Es hat mich früher auch gestört wenn ein Blaugurtweltmeister den Blaugurt mal eben weggelassen hat.

Die Frage ist, wenn z.B. Kraken ein System entwickelt, das uns dann gefällt und voll und ganz zufrieden sind finde ich das prima. Das System das sich bis heute entwickelt hat bietet viele Möglichkeiten für das Wachstum und die Entwicklung des BJJ. Immerhin wurde es weltweit bekannt und es erfreut sich weltweiter beliebtheit. Eine Revolution der Kampfkunstwelt.

Ich frage mich, ob das mit unseren Ansprüchen auch gegangen wäre.

Das jetzige System lebt natürlich auch von der Mitarbeit der einzelnen. Wie überall kann man bescheissen. Gürtelvergabe bremsen bei Wettkämpfern, beschleunigen bei Trainern....

aber liegt es am System oder an der Gier?

Gruß Maluco

dahakkuh
24-12-2010, 19:35
Also hier im Brazilian Top Team in Juiz de Fora (Home von Bernardo Faria) bekommt man Blaugurt nach Erfahrung (Zeit im Training), Skill, Competition.
Die Guertelvergabe ist einmal im Jahr, eine zweite kann stattfinden, wenn ein Guertel ueberfaellig ist.
Wenn man nach Blaugurt alle Competitions gewinnt (ca. alle zwei bis vier Wochen), ist nach einem Jahr faixa roxa drin.

Da das Training sehr Sparring-lastig ist (30 Minuen Technik, 90 Minuten Sparring) (3x5 mal die Woche) und es viele Competitions gibt, ist der Erfahrungszuwachs gemessen an der Zeit sehr hoch.

marq
04-01-2011, 20:45
wm ist derjenige, der auf einem wm turniert siegt! bei der fila wm zu sein, ist nicht ohne!

respekt ist das, was man als kampfsportler haben sollte!

dahakkuh
05-01-2011, 02:39
Diese ganze Weltmeister-Sahe wird hier voellig ueberbewertet (auch von Kraken).

Weltmeister ist nur ein Wort. Und da es nunmal mehrere Verbende, Turniere und was weiss ich gibt, gibt es mehrere Weltmeisterscahften. Es ist nunmal nicht so wie beim Fussball.

Wer auf einem Weltmeister-Turnier gewinnt, darf sich auf Weltmeister schimpfen. Wieviel das wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Oder seid ihr dazu nicht in der Lage?

Qwiral
05-01-2011, 16:03
Gings hier nicht um das Gürtelsytsem im BJJ? :D

Brezlmeier
05-01-2011, 16:50
Gings hier nicht um das Gürtelsytsem im BJJ? :D

Wen interressiert schon das Thread-Thema:D

Ralph22
05-01-2011, 17:00
Gings hier nicht um das Gürtelsytsem im BJJ? :D


Hi

Stimmt schon :D dennoch finde ich die gesamte Diskussion interessant, betreffend BJJ : Gürtelsystem vs. Regelwerk vs. Wettkampfteilnahme.

Gruss, Ralph

Kicker
05-01-2011, 17:28
Ich sach immer: scheiß drauf, wichtig is auffe Matte! :D

RAMON DEKKERS
05-01-2011, 21:10
@Kraken : :yeaha:

jkdberlin
06-01-2011, 08:06
So, ich habe hier mal etwas aufgeräumt. Viele Beiträge sind vorerst gelöscht oder editiert. Dazu aber folgendes:
- ich finde es absolut hohl, sich über einen Beitrag aufzuregen, diesen zu melden und Löschung bzw. Edit zu verlangen - diesen Beitrag dann aber komplett zu zitieren. Bitte unterlasst sowas!
- Ebendso bitte ich darum, das dusselige Off-Topic zu unterlassen!

Admin

jkdberlin
06-01-2011, 14:19
Der Thread mit der Herausforderung ist nun hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/cors-vs-kraken-124755/

maluco
06-01-2011, 17:17
Jungs,
kann man nicht in Ruhe eine Trainingswoche machen, ohne daß ihr euch in die Haare bekommt?

Ihr könnt das doch auch anders. Setzt eure guten Vorsätze in die Tat um und lasst euch nicht zu Sticheleien hinreissen.

Gruß Maluco

@Frank
Sorry, daß du selber ran musstest

cors
07-01-2011, 15:12
Gewichtsklasse muss es geben, weil das Können entscheiden soll.

Aber wieso sollten Die Leute bei MEISTERSCHAFTEN in Können-Stufen eingeteilt werden?

Gibts bald auch nen BJJ-Weltmeister in der Klasse derer, die nie BJJ trainiert haben? ;)

Läuft für mich aufs Gleiche raus, wie wenn sich jemand Weltmeister der WEiss- oder Blaugurte nennt.. ein Anfänger-Weltmeister :rolleyes:

Ein ANFÄNGER-Weltmeister???

Was zum Teufel soll das?

So ein Titel ist für mich absolut gar nichts wert, sondern eine Farce, und eine Beleidigung.

`Für mich das selbre wie in der FILA. Nennt sich Weltmeister, aber kein einziger Blackbelt war anwesend. Junge du wiedersprichst dir selber.

jkdberlin
07-01-2011, 15:33
`Für mich das selbre wie in der FILA. Nennt sich Weltmeister, aber kein einziger Blackbelt war anwesend. Junge du wiedersprichst dir selber.

wenn du das hier wieder anfängst wirst du von der Nutzung des KKBs ausgeschlossen.

Schnueffler
07-01-2011, 15:41
Du hast doch für deine persönlichen Anfeindungen einen eigenen Fred bekommen!
Bleib in dem hier doch bitte sachlich!

cors
07-01-2011, 15:44
Du hast doch für deine persönlichen Anfeindungen einen eigenen Fred bekommen!
Bleib in dem hier doch bitte sachlich!

Ich wills ja, aber hast du unter anderem mal gelesen was die anderen sagen und es passiert einfach NICHTS. Weils ja den Kraken betrifft.

Schnueffler
07-01-2011, 15:49
Hat sich erledigt!

Widi
07-01-2011, 16:34
Uii, da ist aber einer komplett abgedreht:ups:
Wo ist das Thema eigentlich stehen geblieben, bevor es ausgeartet ist?

Klaus
07-01-2011, 17:33
Es ging ursprünglich um ein strickförmiges Bekleidungsutensil üblicherweise aus Baumwolle, das neben seiner ursprünglichen Funktion der Fixierung einer Hose oberhalb der Hüfte auch durch farbliche Kennzeichnung geeignet ist, eine Leistungsklassifizierung in einem Sport vorzunehmen, indem es um meistens unblutige Unterwerfung anderer Homo Sapiens ähnlicher Masse auf einer schaumschoffgefüllten Kunststoffplane geht. Sowie um die Kriterien, unter denen besagte farbig gekennzeichnete Baumwollbekleidungsutensilien an die jeweilige Person verliehen werden. Es wurde die Theorie formuliert, dass diese Vergabekriterien unter denen ähnlicher Wettkampfformen die grösste Affinität zum tatsächlichen Leistungsvermögen des Individuums besitzen, oder die schwierigsten Anforderungen innerhalb der Vergleichsgruppe stellen.

Ich hoffe ich konnte damit behilflich sein.

Rafael D.
07-01-2011, 17:35
Es ging also um einen Gürtel...:D

Globetrotter
09-01-2011, 13:52
Um mal wieder etwas zum Thema beizutragen,
hier gibt es einen interessanten Artikel über das Gürtelsystem im BJJ.

Es ist zwar eine persönliche Einschätzung, die sich aber auch mit meinen Ansichten deckt. Auch der Prozess von Weiß zu Schwarz wird schön ausgearbeitet. Zudem werde nette Hinweise gegeben, wie man sich als Trainer "verhalten" sollte bzw. was man beachten kann.

Viel Spaß beim lesen.

Aliveness 101: <strong>About Belts. . .</strong> (http://aliveness101.blogspot.com/2006/03/about-belts.html)

Aliveness 101: Exploring the Map . . . (http://aliveness101.blogspot.com/2007/02/exploring-map.html)

Ich sage:
09-01-2011, 16:03
Um mal wieder etwas zum Thema beizutragen,
hier gibt es einen interessanten Artikel über das Gürtelsystem im BJJ.

Es ist zwar eine persönliche Einschätzung, die sich aber auch mit meinen Ansichten deckt. Auch der Prozess von Weiß zu Schwarz wird schön ausgearbeitet. Zudem werde nette Hinweise gegeben, wie man sich als Trainer "verhalten" sollte bzw. was man beachten kann.

Viel Spaß beim lesen.

Aliveness 101: <strong>About Belts. . .</strong> (http://aliveness101.blogspot.com/2006/03/about-belts.html)

Aliveness 101: Exploring the Map . . . (http://aliveness101.blogspot.com/2007/02/exploring-map.html)

Kannst du es bitte kurz zusammenfassen?

Globetrotter
09-01-2011, 16:26
Kannst du es bitte kurz zusammenfassen?

Nun ja, es geht um die Grundgedanken zur Gürtelvergabe und wie man Leistungen messen und vergleichen kann. Und wie der persönliche Werdegang Einfluss auf sich selbst bzw. das "Game" nimmt.


The belt itself is simply a visual reminder of this skillset.

Zu den einzelnen Farben - er erklärt es wie das erlernen eine Landkarte richtig zu lesen.




White to Blue:
In short the journey from white to blue is where the athlete learns to basic rules of the road, learns to play the game.

Blue to Purple:
Becoming ‘good’ at playing in those different positions is what the stage of blue belt is all about...

Purple to Brown:
A brown belt doesn’t just play the game well, they play it so well that they are dangerous to everyone they roll with, black belt, world champion, everyone.

Brown to Black:
By the end of that time you will have a solid understanding of the entire map. And you will also have your own specific routes, details, “style”, which will be a direct reflection of your own unique persona. And this means you are now a black belt.



Ein kurzes Wiedergeben ist schwierig - aber als Überblick dürfte es reichen.

maluco
09-01-2011, 17:19
Nun ja, es geht um die Grundgedanken zur Gürtelvergabe und wie man Leistungen messen und vergleichen kann. Und wie der persönliche Werdegang Einfluss auf sich selbst bzw. das "Game" nimmt.



Zu den einzelnen Farben - er erklärt es wie das erlernen eine Landkarte richtig zu lesen.



Ein kurzes Wiedergeben ist schwierig - aber als Überblick dürfte es reichen.

Ist doch prima. Kurz, informativ und klar. Danke:)

Gruß Maluco

Ich sage:
09-01-2011, 18:05
Nun ja, es geht um die Grundgedanken zur Gürtelvergabe und wie man Leistungen messen und vergleichen kann. Und wie der persönliche Werdegang Einfluss auf sich selbst bzw. das "Game" nimmt.



Zu den einzelnen Farben - er erklärt es wie das erlernen eine Landkarte richtig zu lesen.



Ein kurzes Wiedergeben ist schwierig - aber als Überblick dürfte es reichen.
Vielen Dank:)