Vollständige Version anzeigen : MMA-Turnier mit Kopfschutz- F.A.C. Coburg am 15. Januar 2011
Andy-Bruce
07-12-2010, 22:18
Die MMA – Abteilung der Kampfsportschule Bushido Coburg e.V. veranstaltet am Samstag, dem 15. Januar 2011, ein stiloffenes Vollkontakt-Kampfturnier, den 7. „Fight Attack – Cup“ Coburg (F.A.C.) 2011.
Wir laden Ihre Kämpfer ein, an unserem F.A.C. 2011 teil zu nehmen.
Wie bei den erfolgreichen F.A.C. - Turnieren der letzten Jahre, werden verschiedenste Kampf-Stile aus zahlreichen Kampfsportschulen aus ganz Deutschland vertreten sein.
Während der 1. F.A.C. (Mai 2005) in Coburg noch ein reines WingChun – Turnier gewesen ist, waren beim 6. F.A.C. zahlreiche unterschiedliche Kampf-Stile vertreten.
Bei reger Beteiligung wird die Vielfalt der Kampfstile sicherlich wieder erhöht. Der Vergleich der Kämpfer aus unterschiedlichen Stilrichtungen wird dadurch noch spannender.
Im Jahre 2011 wird erstmalig eine Qualifikation in mehreren Städten Deutschlands für den abschließenden F.A.C. Germany 2011 erfolgen. Der F.A.C. Coburg ist das erste Qualifikationsturnier dieser Reihe. Damit wird den Kämpfern die Möglichkeit gegeben evtl. eine kürzere Anreise für das Qualifikationsturnier zu haben. Jeder Kämpfer kann nur an einem Qualifikationsturnier pro Jahr teil nehmen!
Unter den Gewinnern des F.A.C. Germany 2011 wird ein Preisgeld verteilt.
Bitte die Anmeldungen bis zum 10. Januar 2011 mit beigefügter Einverständniserklärung des Vereins/Schule und Meldeliste an die in der Ausschreibung angegebene Anschrift oder per E-Mail zusenden. Vereinsfreie Teilnahme ist ebenfalls möglich.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang, oder können unter der Tel. Nr. 0170/80 44 781 / per E-Mail erfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Andres Bischler
Andy-Bruce
07-12-2010, 22:20
Ausschreibung
Termin: Samstag, den 15. Januar 2011
Zeitplan: 08:00 – 18:00 Uhr (Den Turnierplan erhalten Sie bei einer Anmeldung
nach Anmeldeschluss)
Ort: Sporthalle der Pestalozzi-Schule
Seidmannsdorfer Straße 74
96450 Coburg (Bayern)
Veranstalter: Kampfsportschule Bushido Coburg e.V. – Abteilung MMA/Kung-Fu
Andres Bischler, Tel.: 0170 / 80 44 781
Elena Justus-Bischler, Tel.: 0178 / 51 25 421
E-Mail: fac.coburg@googlemail.com
Meldungen an: Per Post: Andres Bischler, Judengasse 42, 96450 Coburg
E-Mail: fac.coburg@googlemail.com,
Tel.: 0170 / 80 44 781
Meldeschluss: Montag, den 10.01.2011
Kampfrichter: werden ausschließlich vom Veranstalter eingeladen
Haftung: absoluter Haftungsausschluss
- Die Schutzausrüstung (siehe Regelwerk) ist von jedem Teilnehmer/Team in passender Größe mitzubringen.
- Die Alters- bzw. Gewichtsgrenzen sind genauestens einzuhalten.
- Bestimmungsgemäß gezahlte Gebühren werden bei Absage des Kämpfers nicht zurück erstattet.
- Bei zu geringer Beteiligung in einer Disziplin behält sich der Veranstalter vor, Disziplinen zusammenzufassen.
- Die Einverständniserklärung der Eltern (bei Teilnehmern unter 18 Jahren) und ein sportärztliches Attest müssen auf Verlangen vorgezeigt werden können.
- Der Teilnehmer muss krankenversichert sein.
Jugend
Beginn: 08:30 – 09:00 Uhr: Meldebogenkontrolle
09:00 Uhr: Begrüßung, Beginn der Wettkämpfe
- Änderungen vorbehalten -
alle Disziplinen werden zügig ausgetragen, im Anschluss Siegerehrung.
Start-
berechtigung: alle Kampfsportler / -künstler weiblich oder männlich jeglicher Kampfstile,
ab 12 bis einschließlich 17 Jahre
Startgebühren: je Teilnehmer: 15 €
Bitte die Startgebühren bis zum 11.01.2011 mit dem Vermerk
„Startgebühr FAC Co 2011“ und Name (oder Vereinsname) überweisen
Bankverbindung: Bushido Coburg, Kto-Nr. 962 039 4,
Sparkassen Coburg-Lichtenfels (BLZ 783 500 00)
Haftung: siehe oben
Die Einverständniserklärung der Eltern (bei Teilnehmern unter 18 Jahren) und ein sportärztliches Attest müssen auf Verlangen vorgezeigt werden können.
Erwachsene
Beginn: 12:00 – 12:45 Uhr: Meldebogenkontrolle/Wiegen
13:30 Uhr: Begrüßung, Beginn der Wettkämpfe
- Änderungen vorbehalten -
alle Disziplinen werden zügig ausgetragen, im Anschluss Siegerehrung.
Start-
berechtigung: alle Kampfsportler / -künstler weiblich oder männlich jeglicher Kampfstile,
ab 18 Jahre
Startgebühren: je Teilnehmer: 15 €
Bitte die Startgebühren bis zum 11.01.2011 mit dem Vermerk
„Startgebühr FAC Co 2011“ und Name (oder Vereinsname) überweisen
Bankverbindung: Bushido Coburg, Kto-Nr. 962 039 4,
Sparkassen Coburg-Lichtenfels (BLZ 783 500 00)
Haftung: siehe oben
Gibt´s da auch ein Regelement zu?
Gewichtsklassen, Schutzausrüstung, Zeitvorgaben, Punktesystem?
Danke schonmal im Vorraus
Wo ist denn das Regelwerk zu finden?
Muß Erfahrung in einer Kampfkunst nachgewiesen werden , oder können auch die gans Mutigen ihr Glück versuchen;)?.
TasmanischerTeufel
14-12-2010, 14:48
kann man irgendwo sehen wo und wann die anderen turniere stattfinden?
weil davon muß man ja abhängig machen ob man nach coburg fährt.
fänds auch nicht schlecht die einschränkung das man nur ein turnier machen kann noch mal zu überdenken.
würde gern bei mehrer mitmachen.
und das wäre doch für alle ne win, win situation
Andy-Bruce
16-12-2010, 00:27
So, hier ist das Regelwerk:
Wettkampf-Reglement
Kampffläche: Es wird auf Matten gekämpft. Mattengröße 7m x 7m bis 9m x 9m
Kampfmodus: K.O. – System
In jeder Runde treten jeweils zwei Teilnehmer der selben Gewichtsklasse aufeinander. Die Sieger der Erstrundenkämpfe steigen in die zweite Runde auf, die Verlierer scheiden aus. Die Sieger der Zweitrundenkämpfe steigen in die dritte Runde auf, die Verlierer scheiden wiederum aus, usw., bis zuletzt nur mehr zwei Kämpfer der selben Gewichtsklasse übrig bleiben. Diese kämpfen im Finale um den Turniersieg der jeweiligen Gewichtsklasse.
Bei einer ungeraden Anzahl der Kämpfer in einer Gewichtsklasse, bekommt ein Kämpfer ein Freilos für die nächste Runde.
Das K.O. - System tritt außer Kraft bei einer Teilnehmerzahl von weniger als 4 Kämpfern in einer Gewichtsklasse. In diesem Fall tritt der Modus „Jeder gegen Jeden“ in Kraft. Dies gilt auch bei 3 Kämpfern im Halbfinale.
Trennung nach Geschlecht, Gewicht, bei Jugendlichen nach Alter.
Gewichtsklassen: Gewichtsklassen gelten für Männer und Frauen:
Fliegengewicht Bis 57 kg
Bantamgewicht Bis 61 kg
Federgewicht Bis 66 kg
Leichtgewicht Bis 70 kg
Weltergewicht Bis 77 kg
Mittelgewicht Bis 84 kg
Halbschwergewicht Bis 93 kg
Schwergewicht Bis 120 kg
Superschwergewicht Über 120 kg
Offene Klasse Ohne Gewichtsbeschränkung
Altersklassen: Altersklassen gelten für Jungen und Mädchen:
Kadetten 12-13 Jahre
Junioren 14-15 Jahre
Jugend 16-17 Jahre
Kampfzeit: Erwachsene: 2 Runden mit jeweils 5 Minuten reine Kampfzeit. 1 Minute Pause zwischen den Runden.
Jugend unter 18 Jahren: 2 Runden mit jeweils 3 Minuten reine Kampfzeit. 1 Minute Pause zwischen den Runden.
Kampfausrüstung: muss vom Hauptkampfrichter genehmigt werden
Pflichtausrüstung: Kopfschutz mit Visier/Kunststoff-Gitter
Kampfweste (nur für Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren)
MMA-Handschuhe
Tiefschutz
Zahnschutz
Kampfbekleidung: Keine Kleidungsstücke, die dem Gegner Verletzungen zufügen könnten.
Fußbekleidung jeglicher Art ist verboten (auch Ringerstiefel).
Fingernägel, Fußnägel müssen sauber und kurz sein.
Das Tragen jeglichen Schmucks ist verboten. Piercings müssen raus genommen werden.
Kampfrichter: 1 Hauptkampfrichter (HKR) auf der Kampffläche
3 Kampfrichter (KR) außerhalb vom Ring + 1 Protokollant / Zeitnehmer
Hauptkampfrichter (HKR) und Kampfrichter (KR) werden nur vom Veranstalter eingeladen.
Entsteht im Kampf eine Situation, die nicht in den Regeln aufgeführt ist, so wird der HKR sich mit dem Kampfgericht beraten und dann die Entscheidung der KR verkünden.
Die KR müssen sich während des gesamten Wettkampftages unparteiisch verhalten.
Die KR, im Besonderen der HKR, überwachen die Einhaltung der Vorschriften und Regeln. Der HKR verwarnt oder disqualifiziert einen oder beide Kämpfer, je nach Schwere des Verstoßes gegen die geltenden Regeln.
Die KR halten sich an die geltenden Regeln und handeln nach bestem Wissen und Gewissen.
Am jeweiligen KR-Tisch haben nur 3 KR, der Zeitnehmer und der Protokollant zu sitzen.
Der HKR hat vor dem Turnier mit allen Kämpfern das Regelwerk durchzusprechen und alle offenen Fragen abzuklären. Hierbei besteht Anwesenheitspflicht für alle aktiven Teilnehmer.
Der HKR hat vor dem Kampf die Bandagierungen und Schutzausrüstung der Kämpfer zu kontrollieren.
Kampftechniken: Die Gesundheit der Kämpfer und das sportliche Verhalten, sowie gegenseitiger Respekt stehen an oberster Stelle. Alle Techniken müssen so ausgeführt werden, dass sie jederzeit abgebrochen werden können. D.h.: kontrolliert ausführen!
Alles was nicht verboten ist, ist erlaubt!
Verboten: Den Gegner zu töten, bzw. alle Techniken, die dies zur Folge hätten, sowie alle Techniken, die schwerste gesundheitliche Einschränkungen hervorrufen könnten.
Angriffe in die Augen sowie greifen und halten am Kopfschutzvisier
Schlag- oder Trittangriffe auf die Wirbelsäule
Schlag- oder Trittangriffe auf das Kniegelenk
Schlagen oder Treten zum Hals
Kratzen, Beißen, reißen an den Ohren, Mund und der Nase
Angriffe gegen die Genitalien
Hebel an kleinen Gelenken (Finger, Zehen) (erlaubt ab 3 Fingern/Zehen)
ruckartige Ausführung von Würge- oder Hebeltechniken
Würgen mit Fingereinsatz am Kehlkopf ("closing the windpipe")
Werfen des Gegners auf den Kopf (Supplex)
Das Werfen des Gegners von der Matte
Stampftritte zum Kopf auf einen am Boden liegenden Gegner
So genannte Soccer-Kicks (Sobald der Gegner mit drei Gliedmaßen den Boden berührt, darf nicht mehr aus dem Stand zum Kopf des Gegners getreten werden.)
Das Angreifen des Gegners während der Pause
Angreifen des Gegners, während er sich in der Obhut des Kampfrichters befindet
Jegliche Waffen oder sonstige Hilfsmittel
Giftige, ölige und stark riechende Substanzen
Unsportliche Aktionen z.B. abfällige Gesten oder Bemerkungen
Bei absichtlichem Verstoß: sofortige Disqualifikation
Wiegen: Die Kämpfer werden vor Beginn der Wettkämpfe vom Veranstalter gewogen.
Sollte einer der Kämpfer Übergewicht haben, wird er disqualifiziert und sein Gegner wird zum Sieger erklärt.
Kampfablauf: Beide Kämpfer betreten auf ein Zeichen des HKR die Kampffläche.
Auf das Signal des HKR grüßen beide Kämpfer ihren Gegner mit einer in
ihrem Stil gebräuchlichen Geste.
Kommando "Ready?" - der Kämpfer muss seine Kampfbereitschaft zeigen
Kommando "Fight" eröffnet den Kampf!
Kommando "STOP" - alle Handlungen sofort abbrechen!
Das Kommando "STOP – Position merken" dient dazu, den Kampf zu
unterbrechen, wenn die Kämpfer im Bodenkampf die Mattenfläche verlassen.
Beide Kämpfer merken sich ihre Position, gehen in die Ringmitte und
nehmen dort diese Position wieder ein.
Der HKR kann den Bodenkampf bei Inaktivität der Kämpfer jederzeit
abbrechen. Der Kampf wird dann im Stand fortgeführt.
Nach Kampfende treten sich die Kämpfer wieder gegenüber. Beide Sportler geben sich die Hände. DANACH gibt der Hauptkampfrichter den Sieger bekannt.
Trainer: Der Trainer ist berechtigt einen Kampf abzubrechen, wenn seinem Schützling ein gesundheitlicher Schaden droht, indem er ein weißes Handtuch auf die Kampffläche wirft. Jeder Trainer muss ein weißes Handtuch bereit halten.
Betreten während eines Kampfes die Betreuer oder der Trainer die
Kampffläche, wird der Kampf abgebrochen und der Gegner erhält den Sieg
als TKO zuerkannt! (Der Kampf ist erst zu Ende, wenn der HKR das
Ergebnis verkündet hat!)
Verhalten sich die Betreuer oder der Trainer in irgendeiner Form unsportlich, wird diese Mannschaft ermahnt, beim nächsten Verstoß wird der Kampf abgebrochen und der Gegner erhält den Sieg als TKO zuerkannt!
Ende des Kampfes: Mit dem KO eines Kämpfers
Durch technischen KO (offensichtliche Überlegenheit / Kampfaufgabe / Handtuchwurf)
Durch Verletzung / Abbruch durch den Ringarzt
Durch Disqualifikation
Sollte der Kämpfer schwerwiegend gegen das Regelwerk verstoßen, bekommt er sofort eine Verwarnung. Verstößt der Kämpfer erneut gegen das Regelwerk, wird er disqualifiziert und dem Gegner wird der Sieg als TKO zuerkannt!
Ist ein Kämpfer nach einem KO ausgezählt worden, muss er vom Arzt untersucht werden. Dieser hat über weitere ärztliche Folgemaßnahmen zu entscheiden.
Ist ein Kämpfer aufgrund eines verbotenen Angriffs verletzt worden und nach ärztlichem Befund kampfunfähig, so wird der verursachende Kämpfer disqualifiziert und der verletzte Kämpfer zum Sieger erklärt. Der Arzt hat über weitere Folgemaßnahmen zu entscheiden.
Kampfwertung: Sieg durch KO oder durch Aufgabe des Gegners (TKO).
Durch Kampfrichterentscheid, (Falls es keinem der beiden Kämpfer gelungen ist seinen Gegner durch TKO oder KO zu besiegen)
(Falls kein eindeutiger Sieg zustande kommt, entscheiden die KR nach Ablauf der Kampfzeit. Es werden Aggressivität und Aktivität, technisches und taktisches Verständnis gleichermaßen von den KR gewertet.)
Andy-Bruce
16-12-2010, 00:31
@Buda: Grundsätzlich kann jeder Teilnehmen. Wünschenswert wäre natürlich eine Vorbereitung auf das Turnier.
@Tasmanischer Teufel: Weitere Turniere finden statt: Hamburg März/April, Berlin April/Mai, Frankfurt April/Mai. Genau Termine werden im neuen Jahr veröffentlicht.
Wir haben bewußt entschieden, dass jeder Teilnehmer nur an einem Turnier pro Jahr teilnehmen darf aus dem Grund, dass jeder eine Chance bekommt, eine gute Platzierung zu erkämpfen und nicht, dass bei jedem Turnier die selben Leute immer alles abräumen. Wenn man gut ist, hat man ja dann 2 Turniere: 1. Regionaler FAC (Qualifikationsturnier) und 2. Finaler FAC.
TasmanischerTeufel
16-12-2010, 16:34
es wird auch im anschluß eine offene klasse geben?
so wie beim grappling?
Schnueffler
17-12-2010, 20:28
Steht doch da, das es eine offene Klasse gibt.
Andy-Bruce
04-01-2011, 22:04
ja, es wird auch eine offene klasse geben. allerdings kann man nur in einer kategorie kämpfen. entweder gewichtsklasse oder offene klasse
wir suchen noch teilnehmer. meldeschluss ist in einer woche!
Andy-Bruce
04-01-2011, 23:06
wir suchen auch weibliche Teilnehmer!
Royce Gracie 2
04-01-2011, 23:13
Hier ich würd gern bei den Frauen kämpfen :D
Ne Spass
Werd diesmal als Zuschauer dabei sein , da ich dieses Jahr viel vor habe und mich ganz auf MMA (ohne helm)konzentrieren will
Wünsch euch viel Glück und hoffe dass es ein gutes Turnier wird
Jedem der Lust hat , kann ich es nur empfehlen
Andy-Bruce
04-01-2011, 23:26
danke, ich wünsche dir auch viel erfolg in diesem wettkampfjahr!
sehen uns dann am 15. januar
kommt sonst jemand von eurem team?
Hey,
hab einfach mal das Regelwerk etwas anschaulicher in ein Dokument gepackt.
Je nach Turnier sollte man sich dazu noch um die Startgebühren,Uhrzeit, Ort etc. erkundigen.
Hoffe das ist ok für dich, Andreas.
Andy-Bruce
05-01-2011, 00:22
wunderbar! Danke!
Warum nur entweder Gewichtsklasse oder offene? Für die die Erfahrung sammeln wollen wäre es schon wünschenswert beides zu machen.
Andy-Bruce
05-01-2011, 09:25
weil es sich mit den Jahren gezeigt hat, dass nach den Gewichtsklassen-Kämpfen alle Fighter so erschöpft sind, dass sie in der offenen Klasse nicht mehr antreten möchten
öh, naja... diejenigen (ich will mich mal noch nicht davon ausnehmen) können dann ja zurücktreten, oder?
Und gerade wenn man in der ersten Runde rausfliegt ist das ja die Gelegenheit nochmal einen Kampf zu haben und da dürfte die Kondi ja im Idealfall noch nicht soooo gelitten haben.
Und diejenigen die weitergekommen sind, sind dann etwas erschöpfter -> Gleichmacher :)
Also nur pro-Argumente beides zuzulassen :D
Royce Gracie 2
05-01-2011, 11:56
Seb machst du mit ? ( Kennst mich vermutlich nicht mehr ^^ aber wir haben vor Jahren mal in Erlangen beim Judo im Kurs von Henry zusammen gerollt wenn ich nicht irre)
@ Andy , ich denke dieses jahr nicht.
Unsere Anfänger sind dieses jahr nicht so weit ( haben imo etwas stagniert die Jungs :P) und die anderen werden sich auf OCcups,FFA events,Shooto und eventuell wenns klappt auch GMC konzentrieren
bleiben mehr medallien für coburg :P ^^ ( Ist nicht böse gemeint aber da wir ja bisher mit allen startern bisher in unseren gewichtsklassen immer#1 und #2 oder 1 oder 2 gemacht haben darf ich den spruch shconmal loslassen)
@Royce so dunkel erinner ich mich noch. Wir haben auch auf der Open Mat in Coburg vor einiger Zeit mal gerollt, oder?
Ich tendiere momentan zum mitmachen trotz berufstechnisch bedingter mäßiger Vorbereitung. Werde das dementsprechend auch nur kurzfristigst entscheiden können.
Royce Gracie 2
05-01-2011, 16:25
Beim ersten open mat in coburg kann sein , da war ich
Und nen Kumpel von mir , der Matze ( so nen kleiner) kennt dich auch
Ist das wieder so ein Gitterhelm, oder diesmal ein offener Kopfschutz?
Grüße Ima-Fan
Andy-Bruce
05-01-2011, 22:49
@Seb: Die offene Klasse ist die Königskategorie und deshalb ist es mir wichtig, dass es keine Zufallskategorie wird. Ich möchte nicht erst bei der Veranstaltung erfahren, ob sie statt findet oder nicht. Es ist auch für die Planung besser, wenn ich vorher weiß, wer wo kämpft. Man muss sich immer entscheiden im Leben - deshalb auch hier einfach entscheiden, was man lieber machen möchte.
@Royce Gracie 2: ich gestehe neidlos - ihr habt gute Kämpfer und wart immer erfolgreich. Deshalb doppelt schade, dass ihr dieses Jahr nicht dabei seid. Wer die Medaillen dieses Mal holt, werden wir erst am 15. sehen :)
@IMA-Fan: Ja, ist wieder mit Visier - muss aber nicht unbedingt ein Gitter sein.
@Seb und Royce Gracie 2: Ja, ihr kennt euch definitiv von der 1. Open Mat bei uns :))
Wir kommen mit drei Startern.
Bist du einer davon? Dann mach ich nochmal nen Rückzieher ;)
Nöö - ich habe meine aktiver Laufbahn letztes Jahr beendet :) Bin nur noch als Betreuer dabei.
Cool dass wir uns mal wieder sehen
Andy-Bruce
09-01-2011, 23:21
und das im besten Wettkampfalter... ;-)
Andy-Bruce
10-01-2011, 04:08
Wir suchen noch weibliche Teilnehmer und Teilnehmer im Alter von 14-17 Jahren für den FAC am 15. Januar!!!!!
Alle anderen können sich natürlich auch noch melden :)
Aber eigene weibliche Klasse? Oder kämpfen die zusammen in der männlichen Klasse?
warum eigentlich nur bis 17?
Andy-Bruce
10-01-2011, 21:25
natürlich gibt es eine eigene Kategorie für Frauen! Nur sind es leider nicht so viele Frauen, die da kämpfen wollen :-( deshalb verlängern wir da die Meldefrist bis Donnerstag!!!!!
Bis 17 suchen wir verstärkt, weil da auch recht wenige Teilnehmer gemeldet sind! Also, meldet euch, ist noch genug Platz da :)
Aber wir suchen nicht nur bis 17. Alle die noch kämpfen wollen, können sich gern bei mir melden! Egal ob Mann oder Frau und Erwachsener oder Jugendlicher...
Andy-Bruce
12-01-2011, 12:03
weil einige Vereine/Clubs in den Weihnachtsferien kein Training hatten, haben wir die Meldefrist bis Donnerstag Abend verlängert. Also nutzt die Chance, meldet euch noch an
Andy-Bruce
14-01-2011, 00:40
Es haben sich ca. 40 Kämpfer für den FAC am Samstag in Coburg angemeldet.
Wir wünschen allen eine angenehme Anreise und ein schönes Turnier!
Fight-Card und Turnier-Plan werden heute bekannt gegeben
Royce Gracie 2
14-01-2011, 01:39
Cool , ich werde mit nem Kumpel als Zuschauer kommen der seine klasse 2008 gewonnen hat :)
Bin gespannt wer mein Nachfolger als FAC leichtgewichtschamp wird :D
Und drücke allen die Daumen , das es ein verletzungsfreies und schönes Turnier wird
Sport Frei
Andy-Bruce
14-01-2011, 09:23
Die Auslosung hat folgende Fight-Card ergeben (alle Angaben ohne Gewähr):
Jugendklasse 14/15 Jahre:
Christopher F. (WingChun/MMA Bushido Coburg) vs. (Combat Sambo Bad Kissingen)
Juniorenklasse 16/17 Jahre:
Christian H. (WingChun/MMA Bushido Coburg) vs. André S. (Kickboxen Bushido Coburg)
Moritz V. (WingChun/MMA Bushido Coburg) vs. (Combat Sambo Bad Kissingen)
Fliegengewicht Frauen bis 57 kg:
Jana L. (MMA Shuri Fighters) vs. Gegner wird noch gesucht!!!
Bantamgewicht bis 61 kg:
Felix S. (Ju-Jutsu) vs. Ingo B. (MMA Bushido Coburg)
Federgewicht bis 66 kg:
Gerrit L. (TKD/JJ DTV Diespeck) vs. Aftab K. (MMA AC Bavaria Forchheim)
Leichtgewicht bis 70 kg:
Michael S. (MMA AC Bavaria Forchheim) vs. Bastian B. (JKD)
Milan S. (Ving Tsun Zentrum Ving) vs. Alex A. (MMA Shuri Fighters)
Sebastian U. (AC Bavaria Forchheim) Freilos Erste Runde
Weltergewicht bis 77 kg:
Alexander S. (AC Bavaria Forchheim) vs. Florian B. (Combat Sambo Fight Club Schonungen)
Remy T. (MMA Shigaisen Bayreuth) vs. Tim R. (MMA Shuri Fighters)
Sebastian R. (MMA Erlangen) Freilos Erste Runde
Mittelgewicht bis 84 kg:
Tony M. (MMA Shuri Fighters) vs. Rico B. (AC Bavaria Forchheim)
Matthias S. (TKD/JJ DTV Diespeck) vs. Eugen A. (MMA Shuri Fighters)
Andreas N. (MMA/WT Maintal) Freilos Erste Runde
Halbschwergewicht bis 93 kg:
Vadim M. (MMA) vs. Stephan S. (JJ Berlin)
Martin J. (MMA Darmstadt) vs. Eugen K. (Combat Sambo Fight Club Schonungen)
Ferdinand K. (Kickboxen Erlangen) Freilos Erste Runde
Schwergewicht bis 120 kg:
Sefa S. (MMA AC Bavaria Forchheim) vs. Nihad N. (MMA/MSE Fight Club Aalen)
Christopher V. (TKD/JJ DTV Diespeck) vs. Marvin M. (MMA Shigaisen Bayreuth)
Buchta Mathias (MMA Shuri Fighters) Freilos Erste Runde
Royce Gracie 2
15-01-2011, 19:07
Respekt , der FAC Coburg 2011 war insgesammt super.
Viele Zuschauer , einige wirklich unterhaltsamme Kämpfe, Reibungsloser Ablauf und gute Stimmung sowie viele bekannte Gesichter vom letzten Jahr.
Einziger Punkt der mich etwas gestört hat , war das der Schiedsrichter sofort unterbrochen hat , wenn 2 Kämpfer auch nur 1m in die Nähe des Randes kamen. ( Und der 1m ist nun kein symbolischer witz , sondern es waren wirklich noch teilweise 1,5m bis zum Mattenrand und trotzdem hat der Schiri eingegriffen und beide Kämpfer in die Mitte geordert.
Vollkommen unabhängig davon ob gerade GnP war, oder nen Takedown mit anschließendem pass etc.
Ich persönlich fand, das hat zu stark künstlich in den Kampf eingegriffen.
Insgsammt aber richtig dolles ding der fac coburg 2011
Gibts Videos zu DIESEM Cup? Dann kann man sich schon mal auf die anderen einstimmen, obgleich natürlich nicht die gleichen Zuschauer/Kämpfer da sind und nicht die gleiche Stimmung aufkommen wird.
Video gibt es in den nächsten Tagen.
Royce Gracie 2
15-01-2011, 20:07
Gab genügend Leute die gefilmt haben :)
Wer was reinstellt bei youtube weiss ich natürlich nicht
Das Niveau der Kämpfer war sehr unteschiedlich von Absoluter Anfänger nahezu ohne basic skills
über forgteschrittene gute Leute ,bis hin zu einem der meiner Meinung nach richtig brutal gut war.
Der Fighter aus einem Berliner Team der seine Kämpfe in Sekunden beendet hat hat sich im Stand mit einer Eleganz bewegt und geboxt , die ich sonst nur von meinem Kumpels Kenne, welche im leistungssport (1/2 Liga aktiv geboxt haben) Bei seiner Vorstellung wurde zudem gesgat , das er seit 12 Jahren JiuJitsu (BJJ ?)trainiert
Wäre interessant zu erfahren wo und wie oft er vorher schon gekämpft hat.
Guter Mann !
Ich kenne ihn von den Allkampf-Turnieren in Berlin. Hat dort beim Allkampf Pro schon immer abgeräumt. Super Kämpfer und sehr netter Typ.
Andy-Bruce
16-01-2011, 00:10
Wir möchten uns bei allen Kämpfern, Betreuern und allen Zuschauern bedanken für die spannenden Kämpfe und die tolle Stimmung! Und ein riesen Dank an alle Helfer! Ohne euch wäre das Ganze garnicht möglich gewesen!!!!
Es gab wirklich viele sehr gute Kämpfe auf hohem Niveau! Das Gesamtniveau ist wieder im Vergleich zu den letzten FACs deutlich angestiegen.
Wir wünschen allen Verletzten eine schnelle Genesung und weiterhin erfolgreiche Turniere!
Die Ergebnisliste wird demnächst veröffentlicht
FAC-Team
Royce Gracie 2
16-01-2011, 01:09
Es gab wirklich viele sehr gute Kämpfe auf hohem Niveau! Das Gesamtniveau ist wieder im Vergleich zu den letzten FACs deutlich angestiegen.
FAC-Team
:) gewagte etwas "unnötige" Aussage:D ? Ich habs eher so empfunden, dass einige gute dazu kamen und dafür einige andere gute gefehlt haben.
Vom FAC 2009 waren fast alle Sieger und 2plazierten ihrer Gewichtsklasse diesmal nicht am start
( Die meisten wie ich als Zuschauer anwesend)
Leute wie der
Max von RIZ 77kg , der Kosntantin aus Bayreuth 90kg oder auch meine Wenigkeit:D 66kg (Eigenlob>_<)die leztes Jahr sehr überlegen ihre Klassen gewonnen haben, hätten so zumindest meine Einschätzung auch dieses Jahr vermutlich um den 1 Platz in den jeweiligen Klassen ein gutes Wort mitzureden gehabt.
Naja eigentlich egal
Ist mir nur zu deinem Satz eingefallen.
Vielleicht hast ja recht , denn es sind ja auch einige sehr starke Kämpfer neu dazugekommen:)
War ein sehr schönes und gut organisiertes Turnier. Vielen Dank an alle die bei der Organisation und Durchführung mitgewirkt haben!
Auch alle Teams/Kämpfer/Betreuer haben das ganze zu einem entspannten Event gemacht... -> sehr empfehlenswert. :)
Andy-Bruce
16-01-2011, 11:42
Danke Seb!!! Ich werde es an alle Mitarbeiter ausrichten :)
an Royce Gracie 2: Klar, es waren viele gute Kämpfer des letzten Jahres und der Jahre davor nicht dabei. Was natürlich sehr schade war. Ich würde mir sehr wünschen, dass besonders auch die Sieger des Vorjahres beim darauf folgenden FAC antreten und ihre Titel verteidigen würden. Ich hoffe, das wird sich in der Sache auch noch forcieren.
Aber ich rede nicht von den einzelnen Kämpfern, sondern im Ganzen von der Anzahl und somit im Gesamtdurchschnitt waren mehr erfahrene Kämpfer da, als in den Jahren zuvor. Dass in den letzten Jahren auch schon super Kämpfer da waren, wollte ich garnicht bestreiten. Auch bei den letzten FACs gab es schon sehr talentierte Leute, zweifelsohne! Dazu gehören zusätzlich zu den von dir genannten auch noch Nick Hein und Masur Kais sowie die Penzer-Brüder, um hier nur einige zu nennen...
Andy-Bruce
16-01-2011, 11:46
Platzierungen 1-3 der jeweiligen Gewichtsklassen FAC Coburg 2011:
14-15 Jahre Junioren männlich:1. Pitchenko, Juri (Combat Sambo Bad Kissingen)
2. Pesotzki, Sergej (Combat Sambo Bad Kissingen)
3. Manz, Edgar (Combat Sambo Bad Kissingen)
16-17 Jahre Jugend1. Höhn, Christian (MMA/WingChun Bushido Coburg)
2. Vierneusel, Moritz (MMA/WingChun Bushido Coburg)
3. Schlöffer, Andrė (Kickboxen Bushido Coburg)
Bantamgewicht (-61kg)1. Seugling, Felix (Ju-Jutsu Meiningen)
2. Bezold, Ingo (MMA Bushido Coburg)
Federgewicht (-67kg)1. Khan, Aftab (MMA AC Bavaria Forchheim)
2. Lorrmann, Gerrit (TKD/JJ Allkampf DTV Diespeck)
3. Marco Vega (MMA Team RIZ)
Leichtgewicht (-70kg)1. Ananev, Alex (MMA Shuri Fighters)
2. Seyfried, Lennard (MMA Team RIZ)
3. Ulitzka, Sebastian (MMA AC Bavaria Forchheim)
Weltergewicht (-77kg)1. Reich, Sebastian (MMA Erlangen)
2. Lening, Paul (Combat Sambo Bad Kissingen)
3. Filimonov, Iwan (Combat Sambo Bad Kissingen)
Mittelgewicht (-84kg)1. Schrödl, Matthias (TKD/JJ Allkampf DTV Diespeck)
2. Sereda, Johann (Combat Sambo Bad Kissingen)
3. Kotans, Girts (Combat Sambo Bad Kissingen)
Halbschwergewicht (-93kg)1. Schur, Stephan (JiuJitsu Berlin)
2. Krenz, Eugen (Combat Sambo Fight Club Schonungen)
3. Jahr, Martin (MMA Darmstadt)
Schwergewicht (-120kg)1. Vance, Christopher (TKD/JJ Allkampf DTV Diespeck)
2. Buchta, Mathias (MMA Shuri Fighters)
3. Nasufovic, Nihad (MMA/MSE Fight Club Aalen)
Glückwunsch an alle Kämpfer, hat Spaß gemacht :)
Einen besonderen Glückwunsch an Seb für die Goldmedallie :klatsch: Super Kämpfe gemacht :sport006: und auch wenn du sagst das war nur mal um zu schauen ... Mach bitte weiter :sport146:
@Royce Gracie 2:
Die Mattenfläche betrug 12x12 Meter. Reine Kampffläche war aber nur 8x8 Meter und wurde durch die roten Begrenzungsmatten (1m) eingerahmt.
Ich habe die Kämpfe immer so gut als möglich laufen lassen. Und ich habe meistens erst eingegriffen wenn die Kämpfer schon fast aus dem Roten Bereich draußen waren. Mehr wäre wirklich nicht im Interesse der Gesundheit der Kämpfer gewesen ;)
Ich will Peter mal ein Lob aussprechen. Als HKR einen ganzen Nachmittag auf der Matte stehen und das nahezu fehlerlos!!! Super Leistung!!!:thx:
Andy-Bruce
17-01-2011, 22:15
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass den ganzen Tag HKR ein wirklich nicht einfacher Job ist! Danke und Kompliment an Peter!
iamdamien
18-01-2011, 13:47
Erstmal möchte ich auch deutlich machen, dass das Zusehen und Teilnehmen an diesem Turnier gleichermaßen viel Spaß gemacht haben. Für mich war es z. B. sowohl mein MMA, als auch mein Vollkontakt Debüt. Dennoch habe ich mich sehr wohl in Coburg gefühlt, die Atmosphäre war eine sehr freund(schaft)liche.
Video gibt es in den nächsten Tagen.
Saber, ich wollte Dich mal fragen, ob Du mittlerweile Videos auf Youtube oder Co. zur Verfügung gestellt hast. Oder ob Du mir evtl. welche via Email zusenden würdest. Wäre spitze, hatte nämlich leider keine Cam.
Grüße
Der Video-Clip ist in arbeit. Ich werde in den nächsten Tagen eine CD mit den Kämpfen machen die wir gefilmt haben. Schick mir mal ne PN mit Deiner Adresse. Dann schicke ich Dir die CD
Hier der Clip:
YouTube - Fight Attack Cup Coburg 2011 (http://www.youtube.com/watch?v=FxtQXo4KCNE)
Andy-Bruce
18-01-2011, 21:20
Echt super Clip!
Patrick Krause
19-01-2011, 08:06
@Buda: Grundsätzlich kann jeder Teilnehmen. Wünschenswert wäre natürlich eine Vorbereitung auf das Turnier.
@Tasmanischer Teufel: Weitere Turniere finden statt: Hamburg März/April, Berlin April/Mai, Frankfurt April/Mai. Genau Termine werden im neuen Jahr veröffentlicht.
Wir haben bewußt entschieden, dass jeder Teilnehmer nur an einem Turnier pro Jahr teilnehmen darf aus dem Grund, dass jeder eine Chance bekommt, eine gute Platzierung zu erkämpfen und nicht, dass bei jedem Turnier die selben Leute immer alles abräumen. Wenn man gut ist, hat man ja dann 2 Turniere: 1. Regionaler FAC (Qualifikationsturnier) und 2. Finaler FAC.
hamburg sage mal bescheid...
Ja, super Clip ...
Und dir Holger Glückwunsch zu deinem erfolgreichen Team :cool:
hamburg sage mal bescheid...
berlin sage mal bescheid...
Andy-Bruce
20-01-2011, 15:39
werde mich dann bald melden :)
t-nation
08-02-2011, 16:22
kann mich jemand über mma erlangen aufklären nie gehört will auch mma trainieren :)
Shigaisen-Marv
17-03-2011, 14:00
Ich wollte schon immer auf nem Highlight-Video sein. Aber nicht so.. :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.