Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Geld / Mehr Geld ????



Sven K.
09-12-2010, 18:57
Mal angenommen, alle Bedingungen wäre absolut identisch.
Wählt doch mal bitte ehrlich zwischen folgenden Szenarien.

Du bekommst in Eurer Firma zwei Posten angeboten.

Posten A

Du bekommst 110.000.00 € im Jahr und alle anderen, die auch deinen Job machen, bekommen 100.000.00€

Posten B

Du bekommst 130.000.00 € im Jahr und alle anderen, die auch deinen Job machen, bekommen 180.000.00€

Welchen Job würdest Du annehmen ?

Amun-Ra
09-12-2010, 19:07
Es geht um Geld vs. Selbstwertgefühl.

Nun da ich keine Probleme damit habe, dass andere mehr haben und damit glücklich sind und da es wohl mehrere Menschen gäbe mit so einer simplen Weltanschauung, dass sie sich als weniger wert empfinden wenn sie weniger verdienen, will ich ihnen gerne die Freude gönnen.

Daher ganz klar B.

Allerdings, bei solchen Gehältern frage ich mir wirklich wie man mit soetwas noch seine Zeit verschwenden kann...

F3NR1R
09-12-2010, 19:10
es geht um geld vs. Selbstwertgefühl.

Nun da ich keine probleme damit habe, dass andere mehr haben und damit glücklich sind und da es wohl mehrere menschen gäbe mit so einer simplen weltanschauung, dass sie sich als weniger wert empfinden wenn sie weniger verdienen, will ich ihnen gerne die freude gönnen.

Daher ganz klar b.



+1

Schwammal
09-12-2010, 19:12
Verstehst du unter allen Bedingungen auch diesselbe Qualifikation der Arbeiter? Wenn ich schlechter qualifiziert wäre als die anderen/weniger leiste dann fänd ich es absolut ok weniger bezahlt zu bekommen. Also B.

Wenn ich gleichviel leiste wie die anderen wäre das natürlich ungerecht, dennoch würde ich B nehmen wenn ich keine Aussicht auf einen besser bezahlten Job kriegen würde. Ich finde das gibt halt dann das Gefühl dass meine Arbeit nicht gewürdigt wird, ich denke das würde sich auch auf meine Arbeitsmoral auswirken.

Royce Gracie 2
09-12-2010, 19:19
Jeder der A wählt hat wohl nicht alle Tassen im schrank.

bedingungen identisch
Job a 110K job b 130K

-> easy B ohne länger als 1 sekunde nachdenken zu müssen

is mir doch scheiss egal was andere machen
hier gehts um mich

bluemonkey
09-12-2010, 19:22
Mal angenommen, alle Bedingungen wäre absolut identisch.
Wählt doch mal bitte ehrlich zwischen folgenden Szenarien.


Natürlich B.
Die Anzahl der Reichen oder weniger Reichen ändert sich ja durch meine Entscheidung nicht.
Es gibt n Leute mit 100.000 Euro und m Leute mit 180.000 Euro.
So oder so.
Entscheide ich mich für B hab ich aber 20.000 Eur mehr und noch dazu krieg ich weniger als die anderen, die das selbe tun, fühle mich also nicht unter Druck besondere Leistung zu bringen um mein höheres Gehalt zu rechtfertigen:cool::D

Cornholio
09-12-2010, 19:26
Wenn man ein privater Mensch ist wie ich, der sich nicht im Geltungsbedürfnis definiert, nimmt man B.

Rafael D.
09-12-2010, 19:40
B!

Obwohl ich ja erst gedacht habe: "Hey warum sollen die mehr bekommen dürfen!?" Dann aber mal 5 Sekundne länger überlegt und B war klar :p

Black Adder
09-12-2010, 19:46
B natürlich.

paka
09-12-2010, 19:49
BLABLABLA

dieser Test wurde öfters gemacht und die meisten Menschen nehmen A

klar dass ihr alle tolle Menschen seid die sich nicht über andere definieren :hammer: ....und hypothetisch geben wir doch alle einen Scheiß darüber was andere haben/ denken nää :D

ich will mal sehen wie man damit zurecht kommt, wenn die Kollegen, die man täglich sieht und mit denen man zusammenarbeitet haargenau das gleiche machen wie man selber und mal locker fast 50% mehr Kohle einsacken.


Die Ausgangssituation ist auch nicht genau dargestellt sehe ich gerade. Ich schreibe mal so wie ich es kenne.
Du bekommst bei 2 Unternehmen den gleichen Job angeboten, in dem einen 110 und in dem U. bekommen die Kollegen die das gleiche machen 100. Und in dem anderen Unternehmen bekommt man eben 130 aber Kollegen 180.
Vielleicht ist jetzt klarer zwischen was man sich entscheiden muss.

TRMT
09-12-2010, 20:02
Wieso nimmt denn jeder die 130.000? Muss doch nur einer hier, der Rest kriegt dann die 180.000 :D

Rafael D.
09-12-2010, 20:11
@paka: Bei dem Gehalt ist es eh egal... hätte aus purem Sadismus heraus auch A nehmen können, damits denn andren schlechter geht. bei deinem Bsp. noch etwas besser zu verstehen, ja.

Schwammal
09-12-2010, 20:11
Wieso nimmt denn jeder die 130.000? Muss doch nur einer hier, der Rest kriegt dann die 180.000 :D
:D

Ich behaupte nicht das es mir egal ist wenn andere für die selbe arbeit mehr bekommen, würd mir sogar richtig stinken. Aber wenn ich keine Chance hab mehr zu verdienen, was solls?

Airstrike
09-12-2010, 20:15
ich würde b nehmen und nach 4 jahren hätte ich ausgesorgt.:cool:

da kann es mir doch egal sein was die verdienen während ich in ruhe trainiere.

BSE01
09-12-2010, 20:16
B

Is mir doch wirklich egal was die andern Idioten verdienen, mit denen muss ich mich doch nicht in meiner Freizeit abgeben, und für mich ist Arbeit nur Mittel zum Zweck. Und der Zweck is, ne schöne Freizeit zu haben :p Leben muss man davon natürlich auch können, keine Frage. Aber solange man n Dach überm Kopf, genügend zu Essen und eventuell noch ein Auto hat, is doch egal.. (kommt drauf an ob Land oder Stadt, in den meisten Städten is ein Auto eh überflüssig).

Und wenn in beiden Betrieben gleiche Bedingungen sind (gutes Arbeitsklima, kein Mobbing oder so), dann würd ich fix B nehmen. Es gibt sowieso immer Leute die mehr Geld machen mit weniger oder gleich viel Arbeit... da gibts doch kein Problem.

F3NR1R
09-12-2010, 20:16
ich will mal sehen wie man damit zurecht kommt, wenn die Kollegen, die man täglich sieht und mit denen man zusammenarbeitet haargenau das gleiche machen wie man selber und mal locker fast 50% mehr Kohle einsacken.



Also würdest du lieber weniger verdienen, solange deine Kollegen nicht mehr verdienen als du ?

Pyriander
09-12-2010, 20:30
Wenn die Frage so gestellt ist, denken natürlich alle, dass sie tatsächlich B nehmen würden. Was soll das?:narf:

Aber was gemeint ist, ist folgendes:
Einkommenszuwächse machen die Menschen zwar zufriedener, aber nur verhältnismäßig wenig und nur für kurze Zeit.
Außerdem stiftet uns überall dort, wo die Grundbedürfnisse befriedigt sind, zusätzliches Einkommen nur noch deswegen Nutzen, weil wir im Vergleich mit anderen besser dastehen, also an Status gewinnen. Für die gesellschaftliche Sicht heißt das: Wenn das Einkommen aller gleichzeitig steigt, macht uns mehr Einkommen nicht oder nur wenig zufriedener.

Happines Economics, für die Wikirecherche ;-)

F3NR1R
09-12-2010, 20:34
Für die gesellschaftliche Sicht heißt das: Wenn das Einkommen aller gleichzeitig steigt, macht uns mehr Einkommen nicht oder nur wenig zufriedener.


Ich glaube nicht das er auf sowas hinaus wollte

Krach Bumm
09-12-2010, 20:59
A... ich bin eitel. :p

paka
09-12-2010, 21:20
Also würdest du lieber weniger verdienen, solange deine Kollegen nicht mehr verdienen als du ?

In der Gehaltsklasse um die es hier geht, ist das zusätzliche Geld nicht "lebensnotwendig" bzw es geht nicht um die Existenz. Und in einem Team/ Unternehmen zu arbeiten wo ich trotz gleicher Arbeit schlechter gestellt bin als die anderen nööö.

paka
09-12-2010, 21:30
Ich glaube nicht das er auf sowas hinaus wollte

Es geht eher darum das Postulat vom homo ökonomikus einzureissen. In den Wirtschaftswissenschaften geht man davon aus, dass der Mensch ein rationales Wesen ist, das mehr Geld stets höher bewertet als weniger Geld. Dadurch kann man schön Entscheidungsprobleme mathematisch modellieren. Wenn nun aber dieser Grundsatz nicht mehr gilt (und manche versuchen das eben anhand dieser Versuche zu beweisen) bricht das ganze Gebäude zusammen.

Meine Meinung: Natürlich ist der Mensch nicht rational, aber es ist immer noch besser die Wissenschaft darauf zu begründen, dass er so handelt(als wäre er es) als anzunehmen der Mensch wäre ein Vollidiot der nur "aus dem Bauch" entscheidet, denn dann müsste man so ziemlich alle Daten in den Müll schmeissen und könnte auch die Wahrsager befragen was in Zukunft passieren wird.

F3NR1R
09-12-2010, 21:41
Wäre mal nett zu erfahren was das Ziel dieses Thread ist.

@paka
Hälst du grunsätzlich den "Wirtschaftsmenschen" für übertrieben ?

Schnueffler
09-12-2010, 21:44
Ich bin Egoist!
Sprich bei gleicher Arbeit 20K mehr, also B!

Krümel2
09-12-2010, 22:01
Natürlich A wie *****, der ich bin!

Habe das bislang zweimal mitmachen müssen, dass ich als einzige in der Abteilung deutlich weniger bei gleicher Arbeit bekommen habe und es war nur frustrierend!
Beim ersten AG hatte ich das Pech, nicht mehr wie üblich im ÖD sondern in über die neu angelegte hauseigene Personalserviceagentur, sprich Leiharbeit, eingestellt zu werden. Zu dem deutlich geringeren Verdienst und den gestrichenen Sonderzahlungen war auch mehr Wochenstunden abzuleisten-Da hatte ich nach kurzer Zeit keinen Bock mehr.
Die andere Aktion war zwar bewusst als Leiharbeit gewählt, aber nur als Notlösung zum Überbrücken und aus einem anderen Grund käme dieser Sklavenhandel für mich auch nicht mehr in Frage. Nie wieder!

paka
09-12-2010, 22:24
@paka
Hälst du grunsätzlich den "Wirtschaftsmenschen" für übertrieben ?

was genau meinst du?

Budoka_Dante
09-12-2010, 22:39
Für eine höhere gesellschaftliche Stellung 20000€ weniger gezahlt kriegen? Ich bin mir nicht so sicher. Allerdings für dieselbe Arbeit eine Gehaltsdifferenz von 50000€ bezahlen? Da bin ich mir auch nicht so sicher.

dingdong
10-12-2010, 00:02
hier im realen fall B


aber wenn die welt nur aus mir und meinen kollegen bestehen würde A


selbst wenn ein überleben bei 90000 gesichert wäre......

Jacques
10-12-2010, 00:04
Definitiv A.

Royce Gracie 2
10-12-2010, 00:24
Die Leute , die A nehmen bedenken nicht , das sie sich von 20K mehr im Jahr
2x pro Jahr nen dicken Luxusurlaub z.b in Dubai rauslassen können ^^
Oder nach 5 Jahren Firmenzugehörigkeit praktisch von der Firma nen schönen neuen Porsche geschenkt bekommen :P

Zusätzlich bedenken sie nicht , dass sie mit B zwar im Verhältnis zu ihren Kollegen weniger verdienen , aber da sie absolut gesehen mehr verdienen in B , verdienen sie im Vergleich zum rest der Welt mehr Geld :D

Außerdem , ist es in dieser Preisklasse wohl kaum der Fall das die Kollegen über einen Witzeln weil man unfähig/wenig verdiener ist :cool:
Wenn mir die Firma 10.000€ im Monat zahlt , werd ich wohl was drauf haben und mein Selbstbewusstsein ist gesund genug, dass ich mich nicht über den *******vergleich mit den Kollegen ein Ego aufbauen muss.

Also wenn ich A nehmen würde , würde ich mich dafür hassen wie dumm ich bin

knife
10-12-2010, 00:57
Hab jetzt mal B genommen, in der Realität würde ich wohl schauen wo mehr schöne Frauen arbeiten :D^^

Jacques
10-12-2010, 01:14
Die Leute , die A nehmen bedenken nicht , das sie sich von 20K mehr im Jahr
2x pro Jahr nen dicken Luxusurlaub z.b in Dubai rauslassen können ^^
Oder nach 5 Jahren Firmenzugehörigkeit praktisch von der Firma nen schönen neuen Porsche geschenkt bekommen :P


Ich arbeite, verdiene gut geld, ,ich weiss schon was Geld ist



Zusätzlich bedenken sie nicht , dass sie mit B zwar im Verhältnis zu ihren Kollegen weniger verdienen , aber da sie absolut gesehen mehr verdienen in B , verdienen sie im Vergleich zum rest der Welt mehr Geld :D


Und? Ich wuesste das ich damit unzufriedener waere, was nuetzt mir das Geld. Ich bin halt so.


Außerdem , ist es in dieser Preisklasse wohl kaum der Fall das die Kollegen über einen Witzeln weil man unfähig/wenig verdiener ist :cool:
Wenn mir die Firma 10.000€ im Monat zahlt , werd ich wohl was drauf haben und mein Selbstbewusstsein ist gesund genug, dass ich mich nicht über den *******vergleich mit den Kollegen ein Ego aufbauen muss.

Also wenn ich A nehmen würde , würde ich mich dafür hassen wie dumm ich bin

Tja, gut das nicht jeder so dumm ist wie ich, danke.

Kraken
10-12-2010, 01:17
Käme wohl darauf an, wie viele andere meinen Job auch machen würden, und was das Durchschnittseinkommen der Bevölkerung in diesem fiktiven Experiment ist ;)

paka
10-12-2010, 01:26
Die Leute , die A nehmen bedenken nicht , das sie sich von 20K mehr im Jahr
2x pro Jahr nen dicken Luxusurlaub z.b in Dubai rauslassen können ^^
Oder nach 5 Jahren Firmenzugehörigkeit praktisch von der Firma nen schönen neuen Porsche geschenkt bekommen :P

Zusätzlich bedenken sie nicht , dass sie mit B zwar im Verhältnis zu ihren Kollegen weniger verdienen , aber da sie absolut gesehen mehr verdienen in B , verdienen sie im Vergleich zum rest der Welt mehr Geld :D

Außerdem , ist es in dieser Preisklasse wohl kaum der Fall das die Kollegen über einen Witzeln weil man unfähig/wenig verdiener ist :cool:
Wenn mir die Firma 10.000€ im Monat zahlt , werd ich wohl was drauf haben und mein Selbstbewusstsein ist gesund genug, dass ich mich nicht über den *******vergleich mit den Kollegen ein Ego aufbauen muss.

Also wenn ich A nehmen würde , würde ich mich dafür hassen wie dumm ich bin

sind alles ganz tolle Argumente

Aber mit dem Rest der Welt hat man eben nicht direkt zu tun sondern mit den Kollegen

Denkst du du freust dich noch über deinen Porsche wenn deine Kollegen einen Porsche als Drittwagen fahren.

Royce Gracie 2
10-12-2010, 01:39
Denkst du, du freust dich noch über deinen Porsche wenn deine Kollegen einen Porsche als Drittwagen fahren.
Naja Freut man sich über ein kostenloses Nokia6303 als Geschenk , wenn die anderen ein Iphone4 bekommen ?
fraglich.

freut man sich hingehen wieder mehr , wenn man statt dem nokia von der Firma überhaupt nichts geschenkt bekommt ?

Ich denke die Frage ist von zu vielen Faktoren abhängig ,die nicht genauer beschrieben sind.
Darum orientiere mich an den Dingen, die genau beschrieben sind.
Und das ist 20K€ mehr im Jahr für die gleiche Arbeit

sonntag
10-12-2010, 07:01
Ich hab mal B gewählt.

Erstens verdient man schon zu beginn um 20K mehr.

Außerdem darf man nicht vergessen die Chancen auf eine Gehaltserhöhung stehen bei einem Verdienst unter dem Abteilungsdurchschnitt höher als wenn man bereits das Luxusgehalt kassiert.

Caramujo
10-12-2010, 08:26
Ich hab auch für B gestimmt :p

Wenn ich nicht weiss, dass jemand anderes für die gleiche Arbeit mehr bezahlt bekommt, interessiert´s mich eh nicht. :p
Normalerweise hab ich die Einstellung gleiche Arbeit, gleiche Qualifikation, gleiche Leistung => gleiches Geld. Aber in dem Gehaltsbereich wär mir auch mein eigenener Geldbeutel erstmal wichtiger als der von meinen Kollegen oder mein Ego. Nachverhandeln kann man ja immer noch :D

Würde mich mal interessieren wie die Abstimmung im "Normalverdienerbereich" (denke der liegt so irgendwo zwischen 24.000,00 und 32.000,00 brutto pro Jahr => bittet korrigiert mich, wenn´s nicht stimmt) aussieht.

Caramujo

P.S. Wer braucht schon einen Porsche :p
Ein alter Fiat 500 (schön hergerichtet) in knatschrot *träum*

Yam!
10-12-2010, 09:01
Antwort B trift dann wohl auf die Zeitarbeiter in Deutschland zu.

Dazu kommen dann aber noch unbezahlte Überstunden und ein schwammiges Kündigungsrecht...schön das so viele B wählen dann gehen den Zeitarbeitsfirmen auch nicht die Sklaven aus.

Das wir hier von einem unterschiedlichen Jahreseinkommen reden, braucht mir jetzt aber keiner zu sagen.

gast
10-12-2010, 09:54
Normalerweise geht es um "alle deine Bekannten kriegen mehr" in solchen Fragestellungen.

Ich tät in diesem Fall B nehmen - Es ist wichtig was dein soziales Umfeld hat nicht was die Kollegen bekommen... :D

sonntag
10-12-2010, 09:54
Antwort B trift dann wohl auf die Zeitarbeiter in Deutschland zu.


Naja dann ist aber Antwort A genauso Zeitarbeit.

Denn in dieser Annahme wird ja von identischen Arbeitsbedinungen ausgegangen.

BämBäm
10-12-2010, 10:05
B

wenn interessierts was andere Leute verdienen ? Wenn die eigene Bezahlung ausreichend ist, was solls ?

Eine der ersten Sachen die man mit dem Eintritt ins Berufsleben lernt, ist das es nicht nach Leistung geht, sondern wer wem wann in den ***** gekrochen ist und wie gut man seinen Mist verkaufen kann.

der herbie
10-12-2010, 10:22
B

Ich bin Söldner, ich arbeite für Geld. Alternative B gibt mehr Geld, daher B.

Grüße

der herbie

PS: Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn die Arbeit auch Spaß macht;)

Papatom
10-12-2010, 10:27
B.

Status, Schw...vergleich und Mackergehabe al la mein Haus mein Boot usw. finde ich nicht so erstrebenswert. Ist zu schnell vergänglich...

Grüße

*Azrael*
10-12-2010, 10:58
ich nehm b, ist einfachmehr und meinen Geldbeutel interessiert es nicht was andere bekommen.
Nur werde ich prozentual weniger Leistung bringen XD

Tyrdal
10-12-2010, 11:56
Also interessiert es dich doch!

Allgemein finde ich die Frage aber völligen Blödsinn, da ich die Gehaltsverhandlung anders angehe wenn ich das Durchschnittsgehalt kenne. AUßerdem gibts bei der Jobwahl noch andere Faktoren.

paka
10-12-2010, 12:00
Naja Freut man sich über ein kostenloses Nokia6303 als Geschenk , wenn die anderen ein Iphone4 bekommen ?
fraglich.

freut man sich hingehen wieder mehr , wenn man statt dem nokia von der Firma überhaupt nichts geschenkt bekommt ?

Ich denke die Frage ist von zu vielen Faktoren abhängig ,die nicht genauer beschrieben sind.
Darum orientiere mich an den Dingen, die genau beschrieben sind.
Und das ist 20K€ mehr im Jahr für die gleiche Arbeit

du unterstellst den Leuten, die sich für A entscheiden Dummheit!

Ich wette du kaufst deine Klamotten nicht bei Kik? Ziemlich dumm oder? Mit dem Geld was du mehr ausgibst für Klamotten könnte man doch auch einen schönen Urlaub machen oder sich irgendwann ein Auto leisten.

Schnueffler
10-12-2010, 12:17
du unterstellst den Leuten, die sich für A entscheiden Dummheit!

Ich wette du kaufst deine Klamotten nicht bei Kik? Ziemlich dumm oder? Mit dem Geld was du mehr ausgibst für Klamotten könnte man doch auch einen schönen Urlaub machen oder sich irgendwann ein Auto leisten.

Ahm, der Vergleich ürde passen, wenn du bei Kik gleiche Qualität, Optik und meinetwegen auch das gleiche Image wie bei anderen bekommen würdest.

quirl
10-12-2010, 12:25
Ich würde zwar auch B nehmen. Aber nach etwas Überlegen ist der Hauptgrund dafür nicht das Geld, sondern, dass ich in Firma A dauernd gegenüber anderen rechtfertigen müsste, warum ich mehr bekomme als sie. Wenn ich weniger bekomme ist das zwar frustrierend, ich kann aber nach etwas Zeit auch besser für eine Gehaltserhöhung argumentieren. Meinen Respekt in der Gruppe muss ich mir dann zwar anders schaffen, aber nach kurzer Zeit hängt der eh mehr von anderen Faktoren als dem Einkommen ab.

Zongeda
10-12-2010, 12:29
Seltsam. Ich glaube Psychologen haben so einen Test mal in Firmen gemacht und heraus kam genau das Gegenteil aus der Umfrage heraus.

Begründung (ohne Quellen, nur Erinnerung): Die Menschen leben immer im gesellschaftlichen Vergleich zu einer Gruppe. Allen Mitmenschen eine Gehaltserhöhung zu spendieren, würde zwar den eigenen Kontostand absolut vergrößern. Relativ gesehen hätten diejenigen die Option B wählen aber einen schlechteren Stand in ihrer Firma, weil sie das verhältnismässig geringste Einkommen besitzen würden.
Diese soziale Schieflage wird umgangen, indem man auf eine absolute Erhöhung verzichtet, dafür aber mit Option A relativ gesehen besser dasteht als die Kollegen.
Deshalb: Option A.

Tracer
10-12-2010, 12:49
Also für mich ist definitiv B die richtige Antwort.

Mir doch egal wie viel die anderen verdienen, solange ich mit meinem Gehalt zufrieden bin. Und wenn der Gehalt tatsächlich so hoch ist :D

Einige andere Argumente denen ich zustimmen kann haben meine VorposterInnen bereits benannt:p

paka
10-12-2010, 12:54
Ahm, der Vergleich ürde passen, wenn du bei Kik gleiche Qualität, Optik und meinetwegen auch das gleiche Image wie bei anderen bekommen würdest.

Du bekommst bei Kik Klamotten die ihren Zweck erfüllen. Fragt sich nur weshalb man teurere Klamotten kauft. Damit man gesellschaftlich besser dasteht. Das gleiche wie bei der Gehaltssache. D.h. man zahlt extra/ verzichtet auf Geld damit man gegenüber Anderen besser dasteht.
Du sagst es doch selbst - das Image ist bei Kik Sachen ein anderes, aber die Funktion ist die gleiche. Daher passt der Vergleich doch sehr gut würde ich sagen.

Pyriander
10-12-2010, 12:58
Ist eben so: in Wirklichkeit macht A zufriedener.

Wie gesagt; die Frage taugt so nichts.

Stellt Euch mal vor: Ihr arbeitet in genau dem Job, den Ihr gerade habt, mit Euren Kollegen. Nun zum Jahresende kündigt die Geschäftsleitung eine Gehaltserhöhung an, da ja die Inflation auch steigt und die Firma sehr gute Gewinne gemacht hat.
Man teilt Dir mit, dass Dein Gehalt um 5% erhöht wird. Ne Stunde später auf dem Flur stellst Du fest, dass das Gehalt Deines Kollegen um 20% erhöht wurde. Und vorher hatten alle gleich viel! Dann stellst Du fest, das alle Kollegen nun 20% mehr bekommen. Und das verursacht keinerlei Gefühl, weil man sich ja nicht mit anderen vergleicht?

In der Hätte Würde Könnte Überlegung sind Menschen immer gute, soziale und rationale Zeitgenossen. Kümmern sich um die Umwelt und finden fremdgehen eher nicht so schön.

Die Realität ist eine andere Geschichte.

knife
10-12-2010, 13:02
Du bekommst bei Kik Klamotten die ihren Zweck erfüllen.

Falsch. Ich hab bei Kik drei Billig-Jeans zum basteln gekauft, eine hatte ich an und bin in Richtung Leimeimer gelaufen, bevor ich angekommen bin ist an der Seite vom einen Hosenbein ne Naht gerissen. Hab die anderen beiden dann zurückgebracht und ne gute Jeans geopfert...

paka
10-12-2010, 13:03
Falsch. Ich hab bei Kik drei Billig-Jeans zum basteln gekauft, eine hatte ich an und bin in Richtung Leimeimer gelaufen, bevor ich angekommen bin ist an der Seite vom einen Hosenbein ne Naht gerissen. Hab die anderen beiden dann zurückgebracht und ne gute Jeans geopfert...

ey könnt ihr nicht mal einen simplen Vergleich verstehen

knife
10-12-2010, 13:05
Stellt Euch mal vor: Ihr arbeitet in genau dem Job, den Ihr gerade habt, mit Euren Kollegen. Nun zum Jahresende kündigt die Geschäftsleitung eine Gehaltserhöhung an, da ja die Inflation auch steigt und die Firma sehr gute Gewinne gemacht hat.
Man teilt Dir mit, dass Dein Gehalt um 5% erhöht wird. Ne Stunde später auf dem Flur stellst Du fest, dass das Gehalt Deines Kollegen um 20% erhöht wurde. Und vorher hatten alle gleich viel! Dann stellst Du fest, das alle Kollegen nun 20% mehr bekommen. Und das verursacht keinerlei Gefühl, weil man sich ja nicht mit anderen vergleicht?


Ist eigentlich ein schlechtes Beispiel... und so wäre es mir auch lieber als wenn ich 3% mehr kriegen würde und der Rest nur 2%, immer versuchen so viel Geld wie möglich aus der mit Arbeit verschwendeten Zeit zu holen.

edit:

@paka: Der Punkt ist, dass das Beispiel als solches nicht taugt, weil Kik einfach nur Dreck verkauft.

paka
10-12-2010, 13:12
@paka: Der Punkt ist, dass das Beispiel als solches nicht taugt, weil Kik einfach nur Dreck verkauft.

Ich frage mich gerade ernsthaft ob ich noch was dazu beitragen soll wenn jemand nicht 1cm abstrahieren kann... "öh ich hatte mal ne kik Jeans"

Mein Gott Kik war ein beispiel. Es geht darum, dass man teurere Klamotten kauft weil man dann gegenüber anderen sich gut präsentiert. Nimm statt Kik eben was anderes, mir egal.
Es geht allgemein darum dass man Geld für gesellschaftlichen "Status" ausgibt auch unabhängig von Klamotten.

Sven K.
10-12-2010, 13:18
OK!. Ich denke, es war wirklich ein Fehler, diese Zahlen zu verwenden.
Sie stammen halt aus einer Zeitung.
Ich hätte wohl eher Durchschnittslöhne der Arbeiter nehmen sollen. ;)

Wer jetzt nur 20-30.000 im Jahr verdient, für den wäre alles über 100000
riesig, und niemand würde lange überlegen. :D

Es geht wirklich darum, dass es psychologische Tests gibt, die Belegen, dass
man nicht glücklicher ist, wenn man "genug" verdient, sondern dass es
glücklicher macht, wenn ich "mehr" verdiene als meine Kollegen. Umgekehrt
macht es unglücklich, wenn alle anderen, für die selbe Arbeit, mehr Lohn
bekommen als ich.

Naja. War ein Versuch wert. Danke für Eure Antworten. :D

HierUndDaMaL
10-12-2010, 13:20
@ knife

Es geht doch nicht nur um Kik in seinem Beispiel: Ich wette einige hier haben sich schonmal eine Markenjeans oder was weiss ich gekauft wobei sie wussten, sie hätten das selbe Produkt für einen billigeren Preis in gleicher Qualität bekommen können.

Und das ist sehr sehr oft der Fall, nicht nur bei Bekleidung, jedoch möchte man ja auch sein Selbstwertgefühl/Zufriedenheit füttern, denn nicht jeder ist ein !!!DUMMER!!! Hippie (ich mein wirklich diese dummen Linken), die keine Ahnung vom Leben haben und wie die Welt funktioniert aber meinen müssen, dass alles materielle schlecht ist.

@ Pyriander

Jawoll, ungefähr das gleiche wollte ich auch sagen:

Dass sind so typische "Was wäre wenn...?"-Fragen, die man eigentlich nur im Fall eines Falles beantworten kann.

Ich sag mal in der Situation:

110.000,-€ ist genug Geld, dass ich für Leute ausserhalb des Unternehens als gut situiert wirke und wenn ich im Unternehmen gleichzeitig dadurch mehr verdiene als alle anderen, bin ich durchgehend was die Sorge um Geld angeht befriedigt und vergisst nicht: Geld regiert die Welt! (nichts ist wahrer)

Ich würde mich wohl für Antwort A entscheiden ;)

paka
10-12-2010, 13:22
@ knife

es geht doch nicht nur um kik in seinem beispiel: Ich wette einige hier haben sich schonmal eine markenjeans oder was weiss ich gekauft wobei sie wussten, sie hätten das selbe produkt für einen billigeren preis in gleicher qualität bekommen können.

Und das ist sehr sehr oft der fall, nicht nur bei bekleidung, jedoch möchte man ja auch sein selbstwertgefühl/zufriedenheit füttern, denn nicht jeder ist ein !!!dummer!!! hippie (ich mein wirklich diese dummen linken), die keine ahnung vom leben haben und wie die welt funktioniert aber meinen müssen, dass alles materielle schlecht ist.


danke!!

*Azrael*
10-12-2010, 13:28
Also interessiert es dich doch!

Allgemein finde ich die Frage aber völligen Blödsinn, da ich die Gehaltsverhandlung anders angehe wenn ich das Durchschnittsgehalt kenne. AUßerdem gibts bei der Jobwahl noch andere Faktoren.




Nein, ich arbeite einfach Leistungsbezogen, wenn das Verhältnis Aufwand zu Lohn nicht stimmt mach ich es einfach passend. Ich arbeite so das es passend zur Bezahlung ist, fühle mich aber nicht schlechter weil andere mehr verdienen.

gast
10-12-2010, 13:47
OK!. Ich denke, es war wirklich ein Fehler, diese Zahlen zu verwenden.
Sie stammen halt aus einer Zeitung.
Ich hätte wohl eher Durchschnittslöhne der Arbeiter nehmen sollen. ;)

Wer jetzt nur 20-30.000 im Jahr verdient, für den wäre alles über 100000
riesig, und niemand würde lange überlegen. :D

Es geht wirklich darum, dass es psychologische Tests gibt, die Belegen, dass
man nicht glücklicher ist, wenn man "genug" verdient, sondern dass es
glücklicher macht, wenn ich "mehr" verdiene als meine Kollegen. Umgekehrt
macht es unglücklich, wenn alle anderen, für die selbe Arbeit, mehr Lohn
bekommen als ich.

Naja. War ein Versuch wert. Danke für Eure Antworten. :D

Wie schon gesagt es geht nicht um die Kollegen sondern um das soziale Umfeld. Das ist auch hinreichend erforscht.

Ist auch stark nachvollziehbar. Der Typ mit dem alten VW in der sibirischen Steppe ist der größte Hecht im See weil alle anderen kein Auto haben. Der fühlt sich bestimmt toll.

Andersrum gehts natürlich auch - Wenn man die ganze Zeit mit Bill Gates und Mark Zuckerberg rumhängt kommt man sich arm vor auch wenn man eigentlich Millionär ist...

knife
10-12-2010, 13:49
Naja, ich persönlich definiere mich nicht über das was meine Klamotten kosten... finde solche Leute auch irgendwie affig... aber das viele Loser versuchen sich mit teurem Scheiß aufzuwerten ist mir auch nicht entgangen...

paka
10-12-2010, 14:18
Naja, ich persönlich definiere mich nicht über das was meine Klamotten kosten... finde solche Leute auch irgendwie affig... aber das viele Loser versuchen sich mit teurem Scheiß aufzuwerten ist mir auch nicht entgangen...

FAIL
einfach nur FAIL

mykatharsis
10-12-2010, 14:31
Anderer Leute Gehalt geht mich nix an.

Trigion
10-12-2010, 14:41
Ich würde mich für B entscheiden obwohl man nach ner Zeit wahrscheinlich schon aggressionen bekommt wenn deine Kollegen inner Limo zur Arbeit gefahren werden und du "nur" nen fetten Benz hast ... ^^

Kraken
10-12-2010, 15:33
In der Hätte Würde Könnte Überlegung sind Menschen immer gute, soziale und rationale Zeitgenossen. Kümmern sich um die Umwelt und finden fremdgehen eher nicht so schön.

Die Realität ist eine andere Geschichte.

Genau!


OK!. Ich denke, es war wirklich ein Fehler, diese Zahlen zu verwenden.
Sie stammen halt aus einer Zeitung.
Ich hätte wohl eher Durchschnittslöhne der Arbeiter nehmen sollen. ;)

Wer jetzt nur 20-30.000 im Jahr verdient, für den wäre alles über 100000
riesig, und niemand würde lange überlegen. :D

Es geht wirklich darum, dass es psychologische Tests gibt, die Belegen, dass
man nicht glücklicher ist, wenn man "genug" verdient, sondern dass es
glücklicher macht, wenn ich "mehr" verdiene als meine Kollegen. Umgekehrt
macht es unglücklich, wenn alle anderen, für die selbe Arbeit, mehr Lohn
bekommen als ich.

Naja. War ein Versuch wert. Danke für Eure Antworten. :D

Deswegen fragte ich ja, wieviel das Durchschnittseinkommen in dieser Überlegung ist ;)

Yam!
10-12-2010, 18:11
FAIL
einfach nur FAIL

ach ja....

knife
10-12-2010, 18:19
FAIL
einfach nur FAIL

tja, leider können nicht alle so wundervoll sein wie du...

Sven K.
10-12-2010, 18:21
Leute, bleibt mal locker. :rolleyes:

bluemonkey
10-12-2010, 18:45
Allen Mitmenschen eine Gehaltserhöhung zu spendieren, würde zwar den eigenen Kontostand absolut vergrößern. Relativ gesehen hätten diejenigen die Option B wählen aber einen schlechteren Stand in ihrer Firma, weil sie das verhältnismässig geringste Einkommen besitzen würden.

dazu ist IMO die Frage falsch gestellt. Es gibt ja immer noch die Abteilung A und man ist immer noch besser gestellt als die.
Willst Du der erste der Sachbearbeiter sein, oder der unterste der Führungskräfte?
Kommt auch darauf an, wieviel man mit den Kollegen der gleichen Abteilung, insbesondere privat, zu tun hat.
Allerdings würden wohl die meisten lieber in einem Billiglohnland mit 30.000 Euro leben, als in Deutschland mit 40.000 Euro?
Einkommen ist ja kein absoluter Wert, sondern ein relativer. Das Einkommen der anderen bestimmt die Preise und die Kaufkraft.
Wenn man in Japan lebt, verdient man besser, braucht man auch mehr Geld.
Wenn man in Thailand lebt, ist man mit weniger Geld relativ reicher.

Zongeda
10-12-2010, 19:09
@ bluemonkey

Ich gebe dir in allen Punkten recht. Eventuell hätte unser werter Threadersteller einfach die Worte "Posten" mit "Wahl eines Einkommensmodells" tauschen sollen. Der Posten ist eben der selbe, aber die Bezahlung ändert sich.
Eventuell kommt daher auch die Idee vieler, dass sie sich nicht um das Einkommen ihrer Kollegen scheren würden.