Anmelden

Vollständige Version anzeigen : kampferlebnisse..



Gast
08-11-2003, 21:10
habt ihr selber schonmal gekämpft und dabei irgendeine lustige geschichte erlebt..bzw oder euch ist vor,während oder nach dem kampf etwas dummes passiert ...zum beispiel seid ihr übers ringseil gestolpert und habt alle 4re von euch gestreckt?...

also ich hatte mal für eine boxveranstaltung ca 5 kilo abnehmen müssen..und war noch dem wiegen natürlich tierisch hungrig..meine banane und ein brötchen konnten dieses hungergefühl nur eine bestimmte zeit stoppen..so ca 5 andere kämpfe vor meinen kampf überredete ich meinen trainer das wir noch irgendwo was essen fahren sollten...wir fanden schliesslich eine pizzeria...
ich hab mir also erstmal ne leckere pizza bestellt und aufgefuttert..den raki den wir dazu bekamen habe ich dann aber nicht angerührt...
als wir wieder auf der veranstaltung eintrafen wurden wir schon vermisst-die meisten der kämpfe wurden schon in der ersten runde entschieden..ich hatte gerade noch zeit mir die klamotten anzuziehen und musste in den ring steigen...

Dragon Lord
09-11-2003, 15:42
Ich selber nicht aber Guiness Buch der Recorde war unter der kürzeste Sumo kampf zu lesn das ein Sumo Ringer zum ersten mal in der Geschichte sein schwarzes teil(kein plan mehr wies heisst) verloren hat und den Kampf beenden musste.

haifischle
09-11-2003, 18:44
ja, ich hab auch mal was "nettes" erlebt.
war vor jahren in der schweiz boxen. in der 3.runde bekam ich die rechte meiner gegnerin direkt aufs auge. danach klebte meine kontaktlinse auf ihrem handschuh.
hab dann halt so weitergemacht.

ach ja, die linse war nacher weg

heidi

UnaS
09-11-2003, 19:32
also was richtig spektakuläres war bei mir nicht. Aber an 2 sachen erinnere ich mich noch:

Als ich vor knapp 8 jahren noch tae kwon do gemacht habe waren wir auf nem internationalen wettkampf, hab dann natürlich meine teilnehmerkarte verloren und konnte nicht kämpfen :rolleyes:
Bei saarlandmeisterschaften war dann keiner in meiner gewichtsklasse da, bekam dann eben ne schöne goldmedaille ohne gekämpft zu haben :D

reno
30-11-2003, 13:10
ja, ich hab auch mal was "nettes" erlebt.
war vor jahren in der schweiz boxen. in der 3.runde bekam ich die rechte meiner gegnerin direkt aufs auge. danach klebte meine kontaktlinse auf ihrem handschuh.
hab dann halt so weitergemacht.

ach ja, die linse war nacher weg

heidi


...hehe, die Geschichte kann ich auch immer nach jedem Sparring erzählen... :rolleyes:

Taurus
30-11-2003, 20:01
hi,

vor einigen jahren, als ich noch freistil und griechisch-römisch gerungen habe, ist mir folgendes passiert:

ich bin mit unserer mannschaft auf ein ringer turnier gefahren und sollte bei diesem turnier die anderen in der ecke unterstützen...

mein trainer war an diesem tag verhindert, so daß wir einen ersatztrainer aus dem verein dabei hatten.

als dann die kämpfer zum wiegen mussten, bestand er darauf, daß ich auch kämpfen sollte...

ohne vorbereitung (mental wie körperlich) sowie mit zuviel gewicht für meine klasse.
ich hatte direkt vorm wiegen auch noch schokolade gegessen und hatte den bauch voll...
meine stiefel hatte ich auch nicht dabei, und so musste ich mit geliehenem trikot und TURNSCHUHEN zu den kämpfen antreten.

das ist ungefähr so, als wenn man mit gestrickten socken kickboxen würde....

zum glück gings gut aus und trotz der miserablen umstände für mich habe ich den 2.platz belegt.
ärgerlich war dann nur noch, das ich denjenigen, welcher den 1. platz belegt hat, im direkten vergleich besiegt habe....

grüße

Shogun
30-11-2003, 22:24
@ Taurus
Spricht doch für Dich! Unter normalen "Bedingungen" wärst du sicher erster geworden. :respekt:
Ich frag mich nur, wie du Kämpfen durftest, wenn du zu viel Gewicht hattest?

Ich musste immer mit 3 Pullovern und 2 Jacken draußen laufen, fleißig auf die Toilette gehen und alles bis auf den Slip ausziehen um gerade noch den Toleranzwert zu erreichen. Die Kämpfe danach gingen meistens dann in die Hose, kein Wunder ich war vorher schon fast k.o. (War aber nicht Ringen)

Grüsse

Shogun
30-11-2003, 23:13
Mir selber ist es mal passiert, daß ich auf einem Turnier meine Vorrundenkämpfe gewonnen hab und eigentlich im Halbfinale war, als den Organisatoren eingefallen ist, daß sie einen Kampf ausgelassen haben. Das heißt, es mussten Kämpfe wiederholt werden und ich mußte erst einen Kampf gewinnen, bevor ich gegen jemanden antretten konnte, gegen den ich vorher schon gewonnen hab. (hört sich kompliziert an :) )

Jedenfalls bin ich dann an Konditionsmangel gescheitert, meine Gegner hatten alle weniger Kämpfe als ich.
Das ärgerliche war ja, daß ich gegen den späteren Sieger vorher schon gewonnen hab, dann allerdings nur vierter wurde. :rolleyes:

reno
01-12-2003, 08:22
@Shogun: Was für ein Kampfsportturnier war es denn?

Taurus
01-12-2003, 18:37
hi shogun,

danke für die blumen :-)

ich musste eine gewichtsklasse höher kämpfen....

beim ringen versucht man immer, möglichst an der oberen grenze der gewichtsklasse zu sein, so war ich nun der leichteste in der nächst höheren....

ab ca. 90-95 kg ist es dann nach oben offen....aber von diesem gewicht bin ich weit entfernt....

grüße!

Ratte
01-12-2003, 20:12
Ich hab, als ich als kleiner Junge mal bei nem Judo Tunier mitgekämpft habe jemandem den Arm gebrochen. Ichj hab ihn einfach geworfen wie immer und der ist falsch gelandet(also net meine Schuld) dann war der Arm durch und ich musste in die Ecke und mich umdrehen, durfte mich nichma entschuldigen.
Is zwar nich SO spektakulär aber aus meiner Sicht das spektakulärste was ich aufm Tunier erlebt habe.

Sagat
01-12-2003, 21:12
Is zwar nich SO spektakulär aber aus meiner Sicht das spektakulärste was ich aufm Tunier erlebt habe.


aber für deinen Gegner wars bestimmt das spektakulärste Kampferlebniss seiner Karriere
:D :D :D

Shogun
02-12-2003, 13:53
HI!

@Reno es war nur ein DKV-Turnier, passt also vielleicht nicht ganz ins Kickboxforum :) Es ist aber auch schon fast 10 Jahre her. Die Organisation war aber mehr als schlampig..


beim ringen versucht man immer, möglichst an der oberen grenze der gewichtsklasse zu sein, so war ich nun der leichteste in der nächst höheren....

Jep, nicht nur beim Ringen :D

Mich würde es aber interessieren, wie lange du vorher schon trainiert hast, bevor man dich zu deinem ersten Kampf schicken wollte.
Ich frage nur, weil ich vor kurzem paar Probetrainingsstunden in einem Ringerverein bei uns in der Nähe gemacht hab und beim 3 Training meinte der Trainer ich sollte doch die aktuelle Saison für den Verein mitkämpfen.
Dazu muß ich sagen, daß ich nicht mal die Regeln beherrsche, außer daß man vielleicht nicht auf die Schulterblätter darf. Sonst aber keine ahnung von diesem Sport :cool:

Grüsse

Taurus
02-12-2003, 20:41
hi shogun,

ja mit den gewichtsklassen hast du nicht ganz unrecht, aber:

das gewicht eine viel höhere rolle als bei anderen kampfsportarten.
z.b. ist es beim kickboxen nahezu egal, ob man in eine höhere gewichtsklasse kommt, beim ringen wirkt sich das aber enorm aus...
da ja sehr viel mit kraft gearbeitet wird, und man im allgemeinen bei ringern von sehr gut trainierten kämpfern ausgehen kann, spielen z.b. 5 kg mehr muskeln eine große rolle, mann hat ja keine möglichkeit sich durch bewegung zu verstecken, sondern ein ringkampf ist ja dauerbelastung pur, in dem sinn nicht vergleichbar mit kickboxen oder ähnlichem.....

hierbei verweise ich auf den thread: "wie besiege ich einen ringer"
aus der forumssparte: kampfsport-selbstverteidigung und anwendung
in dem ich ein wenig über die struktur des ringens an sich schreibe, ist sicherlich interessant für dich...

die frage, ab wann man bereit ist , einen ringkampf zu "überstehen", ist ad hoc nicht so leicht zu beantworten.

bei mir ging das relativ schnell, das lag daran, das ich schon vor der grundschule angefangen habe, relativ viel sport an sich zu betreiben.

ich kam vom turnen und der leichtahtletik zum ringen.
diese kombination stellt eine ideale ahtletische basis für das ringen dar.
sind ja alles sportarten, die vor "tausenden" jahren auch so betrieben worden sind.
die vorraussetzungen, die z.b. zum kickboxen notwendig sind, sind da nun mal einiges "geringer".
man kann auch eine guter kickboxer sein, wenn man kein ausgesprochen guter ahtlet ist.
beim ringen wird dir jedoch die komplette physis abverlangt....
es geht nunmal nicht, das ein weiser alter mönch noch die kraft hat, einen austrainierten jungen ringer zu schlagen, was ja bei den kampfkünsten sonst möglich ist.

das du nach dem dritten training dieses angebot bekommst, ist da schon etwas ungewöhnlich...

wenn du allerdings mesomorph veranlagt bist, bzw du dir dieses erarbeitet hast, hast du eine sehr gute grundlage, auch mit technikdefeziten in das ringen einzusteigen.

mesomorph= muskulöser mensch, hatt oft viel muskeln sogar mit sehr wenig training

endomorph= rundlicher körperbau, tendenz zu gewichtsproblemen - übergweicht

ektomorph= eckiger,kantiger körperbau, tendenz zu untergewicht, häufig bei sehr großen menschen

ist eine soziobiologische betrachtung des körperbaus der menschen...

sprich, wenn du viel kraft und sehr gute ausdauer/kondition hast, kann man die technik auch nach und nach nachholen....

allerdings wird dich das auch nicht davor bewahren, das du, wenn du ins ringen einsteigst, dein "blaues wunder" erleben wirst....

habe 6 jahre intensiv gerungen und war ein guter, kräftiger ringer mit sehr guter kondition, wenn ich aber bei turnieren mal auf RICHTIG gute ringer gestossen bin, wusste ich manchmal gar nicht, was geschehen war und schon lag ich im hebelgriff am boden, nachdem ich durch die luft flog. unbeschreibliches gefühl, mal eben so hochgehoben und durch die luft gefeuert zu werden, da kommt dann die koordination nicht mehr mit, und du findest dich unter deinem gegner am boden wieder....

genau das ist die große potenz den "schlagenden" kampfsportarten gegenüber!

dazu wieder der hinweis auf den anderen thread....

ich kann dir nur empfehlen, dieses angebot anzunehmen!!!!!

wenn der trainer sein handwerk versteht, darfst du dich schon sehr geschmeichelt fühlen, dann scheinst du ein guter ahtlet zu sein.

steig da ein, du wirst sicher relativ schnell körperliche fortschritte erzielen, denn das training ist sehr hart.
du wirst dann auch ne andere sichtweise zur sv bekommen.

mit ringen kannst du jemanden besiegen, ohne auch nur einen schlag oder tritt angewendet zu haben.
du brauchst deinen gegner noch nichtmal zu verletzten, du fixierst ihn in einer gewünschten position und kannst ihn dann solange schwitzen lassen, das er dir alles gold der welt geben würde ;-)

schönen abend!

grüße taurus

martin.schloeter
02-12-2003, 21:01
Hi,
Shogun verschweigt in seiner Bescheidenheit, dass er schon einiges am Boden gemacht hat, unter anderem gute Positionskontrolle hat. ;)
Kann mich noch gut erinnern wie er mich auf dem Sparringstreff mal kurz und knapp runtergeholt hat. :)
Und die Physis hat er m.E. auch.
@Shogun Würd's an deiner Stelle ruhig mal probieren. Trainerurteil kann man i.d.R. schon vertrauen.
Gruss
Martin

Taurus
03-12-2003, 21:26
hi,

das erklärt das interesse der ringer an shogun.

wie ich gesagt habe, wenn ein ringertrainer einem ein solches angebot macht, muss man schon was aufm kasten haben.

@ shogun: ist ja wunderbar, dann haste ja super vorrausetzungen fürs ringen, mach es!

grüße taurus

Shogun
03-12-2003, 23:51
HI Leute!

@Taurus
Danke für die ausführliche Antwort. Könnte eine interessante Diskussion werden, leider bisschen OT hier. Vielleicht verschiebt uns ja ein Mod irgendwo hin wo es besser passt :)

Mit dem Gewichtsunterschied hast du natürlich recht. Ich hab beim zweiten Training einen Trainingspartner bekommen, der 120 kg hatte und bisschen kleiner war als ich. ( also sehr kompakt ) Ich hatte kein Problem damit mit ihm zu üben, ich finde es gut, wenn man Würfe etc mit einem (viel) schwereren Partner übt. Man muß sich somit auf die Technik nicht auf Kraft verlassen. Das dumme war nur, daß dieser Trainingspartner selber nicht viel länger dabei war als ich, dafür aber viel zu hitzig. Er versuchte meistens die mangelnde Technik durch seine überlegene Kraft zu kompensieren, was dazu führte, daß er bei den Würfen selber ins Stolpern kam und jedes mal auf meinen Rippen landete... :mad:

Die folgenden Paar tage wußte ich was ich getan habe :)


das du nach dem dritten training dieses angebot bekommst, ist da schon etwas ungewöhnlich...
Deswegen wollte ich wissen, wie es normalerweise aussieht. Hätte ja sein können, daß eben in meiner Gewichtsklasse kein Kämpfer da war und man mich einfach nur verheizen wollte. Kann ja vorkommen..

@Martin
Du übertreibst wieder mal ;) ich trainiere zur so gut wie keinen Boden, bis auf ein Paar Seminare zb. mit Frank. Aber Seminare bringen nur was, wenn man es dann mit einem Trainingspartner nachtrainieren kann und dazu kommt es eben fast nie :( (Deswegen wollte ich mir ja das Training bei den Ringern anschauen :) )

Ich finde trotzdem, daß es einen gewaltigen Unterschied gibt. Werde ich zu Boden geworfen und der Gegner fällt auf mich drauf, versuche ich natürlich ihn in meine guard position zu bekommen. (mit den beinen zu umklammern)
Das bringt mir aber im Ringen gar nichts, wenn ich auf den Schulterblättern liege ist es aus. Würde ich aber beim Submission Wrestling in dieser Position eben eine Ringerbrücke als Verteidigung machen, würde ich einiges auf die Birne kriegen :)

Wie schon erwähnt, beim meinem ersten Sparring im Training wußte ich gar nicht, welche Regeln es gibt. Ich rollte mich mit meinem Gegner bisschen am Boden und der Trainer hat dauernd Punkte für ihn gezählt. Ich wußte überhaupt nicht warum. Als wir dann wieder im Stand anfingen hab ich einfach einen double leg takedown (keine ahung wie es im Ringen heißt) gemacht und bin auf ihm drauf gelandet. Plötzlich meinte der Trainer, ich hätte gewonnen :klatsch:



ist ja wunderbar, dann haste ja super vorrausetzungen fürs ringen, mach es!
Nun ja, die Saison hat ja schon vor einigen Wochen angefangen, wäre jetzt eh zu spät. Da mein Kumpel, den ich da mitgeschleppt habe jetzt weniger Zeit und Lust hatte da mit zu kommen und ich immer, wenn er nicht dabei war, den 120 kg Koloss bekommen hab, war ich seit einigen Wochen auch nicht mehr dort... :(
Naja, vielleicht hast du recht und ich sollte es wieder mal versuchen,
würde allerdings eine Menge überwindung kosten...

Grüsse

martin.schloeter
04-12-2003, 08:48
[...]@Martin
Du übertreibst wieder mal ;) ich trainiere zur so gut wie keinen Boden, bis auf ein Paar Seminare zb. mit Frank. Aber Seminare bringen nur was, wenn man es dann mit einem Trainingspartner nachtrainieren kann und dazu kommt es eben fast nie :( (Deswegen wollte ich mir ja das Training bei den Ringern anschauen :) )

[...]
Vielleicht kriegen wir im neuen Jahr kurzfristiger mal wieder 'nen Sparringstreff hin, da könnten wir ein bißchen was miteinander machen. :)
Habe die letzten Monate mit André ziemlich viel Boden gemacht, bin dann hoffentlich kein Opfer mehr. ;)

Gruss
Martin

Shogun
04-12-2003, 09:03
HI!

Jep, würd mich freuen!
Beim Sparringstreff wär ich auf alle Fälle wieder dabei und wenn wir dann auch noch (u.a) bisschen Boden machen, das wär ja wie Weihnachten und Ostern zusammen :)
Jetzt müssen wir nur noch MMunsei dazu bewegen, wieder sowas auszurichten.

Grüsse

Taurus
04-12-2003, 13:09
hi,

also beim ringen hat man mitunter einen vorteil, wenn man kleiner ist...
klein und breit ist da gar nicht schlecht..

beim training wird gerne damit gearbeitet, die techniken an schwereren gegner zu üben, sie fallen ja dann bei gleichschweren leichter.

welche gewichtsklasse hast du denn?
ist gibt schon manchma "unterbesetzte" gewichtsklassen beim ringen.

die brücke beim ringen ist als der letzte rettungsanker zu verstehen!
d.h. du wirst am boden immer versuchen, dich seitlich herauszuwinden.
nur wenn man derartig fixiert ist, daß der kampf dem unmittelbaren ende neigt, wendet man die ringerbrücke als letztmögliches aufbäumen an.

ist sowas, als würdest du beim boxen nach nem ko die letzte kleinen reserven rausholen, um das nahe ende doch noch zu vermeiden.

eine brücke ist keine lösung an sich für ein problem am boden, nur der letzte strohhalm...

taktik am boden ist immer (wenn der gegner auf einem liegt), möglichst flach und schwer am boden zu "kleben".
arme und beine müssen dabei höchst angespannt sein, so daß sie nicht "zusammengedrückt" werden können.
hälst du arme und beine steif gestreckt, hat der gegner probleme, dich umzudrehen.
weiterhin ist hier wichtig, das du den hals auf die deinem gegner zugewandte schultern presst, um einen hebel zu vermeiden.

jetzt gibts da beim ringen 2 möglichkeiten:

du kannst dich ne gewisse zeit am boden so sichern, das der gegner dich nicht umdrehen, oder andere techniken - anwenden kann.

dann kann "passivität" vom kampfrichter ausgesprochen werden und es geht im stand wieder weiter.

oder du bist am boden bestrebt, wieder hoch zu kommen.
das versucht der ringer oft, indem er aus der position "Liegestütze" mit dem bauch am boden, den oberkürper anfängt hochzudrücken.

im idealfall kann man, wenn der gegner nun wieder versicht eine technik am oberkörper anzuwenden, sich blitzschnell "drehen", so daß man die eigenen beine genau "gegenüber" des gegners hat, und dann kann man ja wieder aufstehen.

double leg takedown : meinst du einen angriff auf die beine, indem du blitzschnell dem gegner mit dem oberleib entgegen- die arme an die unterbeine, evtl fuß noch als hebel hinter bein des gegners.
isses der den du meinst?

ich weis den namen vom ringen nicht mehr, ist aber ein hölleneffektiver angriff.
ich liebe diese technik, besonders wirkungsvoll...

grüße taurus

Taurus
06-12-2003, 11:20
hi shogun,

hab mal nachgeschaut, wenn du die wettkampfbestimmungen fürs ringen mal lesen willst:

www.hessischer-ringerverband.de

bei den den richtlinien findest du mehr.

heute ist übrigens um 20:00 hessenweit hessen-liga kampfabend, also wär ja mal nen vorschlag für die wochendendgestaltung ;-)

grüße taurus

Shogun
07-12-2003, 22:28
HI!

Danke, les ich mir durch.

Wochenende war schon verplannt, war auf dem NBL. Da gabs auch u.a. bodenkampf, nur mit etwas anderen Regeln :)

Grüsse