Die Erkentnise des MMA [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Erkentnise des MMA



Buda
10-12-2010, 10:44
Seit den Frühen 90 jahren und den ersten UFC Veranstaltungen ist einige Zeit fergangen.

Daher frage ich mich welche Erkentnise hat man aus den Kämpfen gewonen?

Kan man die Frage welche Kampfkünste sich in einer echten Kampfsituation durchsetzen und welche eher nicht beantworten?

Mal ehrlich wohin würdet ihr wohl eure Traningsreise für einen MMA Kampf machen?

Nach China ins Schaolinkloster zum Kung Fu Traning oder lieber nach Thailand zum Muay Thai Traning.

Und bitte keine Antworten wie Bodenkampftechniken sin besser als die im Stehen.
Wen ich meinen Gegner zu Boden kriege und der hat da unten keine Ahnung ,dürfte Klar sein wer einen Vorteil hat.

Nein Stand Techniken gegen Stand Techniken und Boden gegen Boden .
Welch Stillrichtungen haben sich in den Kämpfen wirklich bewiesen?

sivispacemparabellum
10-12-2010, 11:12
Die gewonnenen Erkentnisse zu deinem Posting sind:
Deine Rechtschreibung ist nicht besonders gut.
Eine solch allgemeine Fragen zu stellen, die in zig fachen Varianten schon diskutiert wurden in diesem Forum, zeugt von Faulheit beim Nutzen der Suchfunktion.
Also gib dir bitte mehr Mühe.

Buda
10-12-2010, 11:18
Keine Antwort auf die Fragestellung zu geben kan auch von Unwißenheit zeugen.

viper_ex
10-12-2010, 11:29
Keine Antwort auf die Fragestellung zu geben kan auch von Unwißenheit zeugen.

entweder davon, oder davon dir einen Tip zu geben, dass man sich mit solchen Fragen leicht unbeliebt macht hier.

nihonto
10-12-2010, 11:29
Die gewonnenen Erkentnisse zu deinem Posting sind:
Deine Rechtschreibung ist nicht besonders gut.
Eine solch allgemeine Fragen zu stellen, die in zig fachen Varianten schon diskutiert wurden in diesem Forum, zeugt von Faulheit beim Nutzen der Suchfunktion.
Also gib dir bitte mehr Mühe.

+1:yeaha:

freefight83
10-12-2010, 11:41
Es sollte noch erwähnt werden dass man nicht nach Thailand reisen muss um gutes Stand up zu erlernen. Die westlichen Kämpfer sind denen aus Thailand oft überlegen weil das Boxen hier technischer ist. Gutes Beispiel: Holland mit Kämpfern wie Bonjasky, Aerts, Schilt, Hoost, Overeem und Bas Rutten.

Royce Gracie 2
10-12-2010, 11:41
97% der MMA profis trainieren

Boxen,Ringen,BJJ,MuayThai

Einige Trainieren Boxen,Judo,Ringen

Wie auch immer, die Kombi Boxen,Ringen ist wohl in fast jedem Trainigsplan eines MMA profis enthalten.

Außnahmen gibt es natürlich doch immer
Siehe Cung Le , der kämpft tatsächlich mit Kung fu erfolgreich

sivispacemparabellum
10-12-2010, 14:03
Keine Antwort auf die Fragestellung zu geben kan auch von Unwißenheit zeugen.

Weder nach China ins Kloster noch nach Thailand zum Boxen.
Aber was war noch mit dem Sack Reis im fernen Osten?
Meine Unwissenheit werde ich aber nicht in Diskussionen mit dir verkleinern. Deine Unwissenheit offenbarst du leider mit jedem weiteren Post.

DieKlette
10-12-2010, 14:06
Die westlichen Kämpfer sind denen aus Thailand oft überlegen weil das Boxen hier technischer ist. Gutes Beispiel: Holland mit Kämpfern wie Bonjasky, Aerts, Schilt, Hoost, Overeem und Bas Rutten.

Alle genannten Kämpfer sind schwerer als die meisten Thais je sein könnten ;).

Deswegen ist das ein schlecher Vergleich.

freefight83
10-12-2010, 14:31
Alle genannten Kämpfer sind schwerer als die meisten Thais je sein könnten ;).

Deswegen ist das ein schlecher Vergleich.

Es ging mir um Skills und darum, zu erklären dass westliche Kämpfer auf dem internationalen Parkett erfolgreicher ergo besser sind als die Thailänder. Hoffe den Vergleich hiermit gerettet zu haben.

Schnueffler
10-12-2010, 14:31
Stell dich mal nicht so an, blos weil der durchschnittliche Thai soviel wie ein Bein von Overeem wiegt! ;)
Das kann man ja vernachlässigen!

TerrorChild
10-12-2010, 14:34
oh mann wie das kkb liebe.....bin ich einmal wieder hier um zu sehen welche streietereien es heute gibt...da seh ich einen jungen mann der eine frage stellt und alle ihn gleich wieder fertig machen hahahaha.....lass es bleiben junger mann nutz die suchfunktion immmer weil anscheinend alles schon tausend mal diskuitert wurde wenn nicht hier dann woanders.... ach eig braucht man das ganze kkb nicht es gibt ja google wo man eig fast alles rausfinden kann....lol ach wouzu google es gibt ja telefone wo man jedes gym anrufen kann!mach dir doch mal mühe du nixkönner!weisst ja ganix!kennst dich nicht aus!wir internetfreax sind die besten!und genau wie ich kannst du nicht schreiben!geh zur schule!wir wissen alles!muahahah ein bisschen spaß muss ein!hey andy find ich schön das du ne normale antwort gegeben hast ;)

ps:kampfsport und kampfkunst oder sv sind wirklich nicht vergleichbar.ausser man lässt wirklich alle regeln weg.aber ich stimme royce zu genau das wird trainiert im mma.

DieKlette
10-12-2010, 14:38
Es ging mir um Skills und darum, zu erklären dass westliche Kämpfer auf dem internationalen Parkett erfolgreicher ergo besser sind als die Thailänder. Hoffe den Vergleich hiermit gerettet zu haben.

Das ist falsch.

Es gibt nunmal kaum internationale Muay Thai Titel in den unteren Gewichtsklassen, die mehr Prestige hätten als die in Thailand. Deswegen kämpfen die meisten Thais nicht im Ausland.

Im Gegenvergleich können die wenigsten Westler im Muay Thai in Thaliand Fuß fassen.

Selbst Legenden wie Ramon Dekker haben in Thailand auch verloren.

Das es z.B. so wenige Thai in K-1 Max gibt, hat mitunter den Grund, dass die Regeln geändert wurden, damit gerade NICHT die Thais wie Buakaw K-1 dominieren können.

Wenn man ihnen den Clinch wegnimmt, gewinnen natürlich tendenziell die besseren Boxer.

Trigion
10-12-2010, 14:47
Ich hab mir hier schon einige Diskussionen in dem Forum durchgelesen und im Grunde sind alle zu dem Fazit gekommen das es auf das können der Kämpfer ankommt. Aber zum mma ist, denk ich, ne kombination von box-/trittsportarten und ringen wichtig. ^^

Oogway
10-12-2010, 14:54
oh mann wie das kkb liebe.....bin ich einmal wieder hier um zu sehen welche streietereien es heute gibt...da seh ich einen jungen mann der eine frage stellt und alle ihn gleich wieder fertig machen hahahaha.....lass es bleiben junger mann nutz die suchfunktion immmer weil anscheinend alles schon tausend mal diskuitert wurde wenn nicht hier dann woanders.... ach eig braucht man das ganze kkb nicht es gibt ja google wo man eig fast alles rausfinden kann....lol ach wouzu google es gibt ja telefone wo man jedes gym anrufen kann!mach dir doch mal mühe du nixkönner!weisst ja ganix!kennst dich nicht aus!wir internetfreax sind die besten!und genau wie ich kannst du nicht schreiben!geh zur schule!wir wissen alles!muahahah ein bisschen spaß muss ein!hey andy find ich schön das du ne normale antwort gegeben hast ;)

ps:kampfsport und kampfkunst oder sv sind wirklich nicht vergleichbar.ausser man lässt wirklich alle regeln weg.aber ich stimme royce zu genau das wird trainiert im mma.


Hm, Zweitaccount von Buda? Und wenn du das KKB so liebst, wieso schaust du dann nicht öfter vorbei? :p

Gast
10-12-2010, 14:59
Ich dachte immer MMA wurde ins leben gerufen das sich Kämpfer aus verschiedenen Stilen messen können. Unter anderem auch um zu sehen wie sie gegen Kämpfer die was anderes traniert haben abschneiden.
Wusste gar net das da ne Studie im Hintergrund läuft die eruiert welche KKe oder KSArten die Ultimativen und welche nutzlos sind.:rolleyes:

Lars´n Roll
10-12-2010, 15:22
Ich dachte immer MMA wurde ins leben gerufen das sich Kämpfer aus verschiedenen Stilen messen können. Unter anderem auch um zu sehen wie sie gegen Kämpfer die was anderes traniert haben abschneiden.
Wusste gar net das da ne Studie im Hintergrund läuft die eruiert welche KKe oder KSArten die Ultimativen und welche nutzlos sind.:rolleyes:

Du hast Recht und gleichzeitig Unrecht, nämlich mit dem letzten, ironisch gemeinten Teil Deines Postings...

Man könnte sagen, die Praxis des MMAs IST die Studie, die ermittelt, welche KS für den unbewaffneten Zweikampf besser taugen und welche schlechter abschneiden...

Evolution.

Kraken
10-12-2010, 15:26
Die "Studie" ist sogar auf Sherdog einsehbar... hab den Link aber nicht mehr ;)

Da wurde mal gezählt... wie hoch die Erfolgsquoten der diversen Stile war und so weiter.

Andreas Stockmann
10-12-2010, 15:26
97% der MMA profis trainieren

Boxen,Ringen,BJJ,MuayThai

Einige Trainieren Boxen,Judo,Ringen

Wie auch immer, die Kombi Boxen,Ringen ist wohl in fast jedem Trainigsplan eines MMA profis enthalten.

Außnahmen gibt es natürlich doch immer
Siehe Cung Le , der kämpft tatsächlich mit Kung fu erfolgreichRoyce willst Du sagen das nur drei Prozent der MMA Profis MMA trainieren? :D :D :D
Für mich sieht es eher so aus als ob sich MMA immer mehr zur eigenständigen Sache entwickelt. In den USA gibt es einige reine MMA Schulen... aber bitte jetzt nicht darauf eingehen, ich habe es eh nur wegen dem Gag geschrieben und mag eigentlich gar nicht diskutieren ;-)

Lars´n Roll
10-12-2010, 15:35
Für mich sieht es eher so aus als ob sich MMA immer mehr zur eigenständigen Sache entwickelt.

Wie damals beim Kickboxen, dass ja auch als Plattform für Kämpfe zwischen verschiedener Stilisten erdacht wurde...

Gast
10-12-2010, 15:37
Du hast Recht und gleichzeitig Unrecht, nämlich mit dem letzten, ironisch gemeinten Teil Deines Postings...

Man könnte sagen, die Praxis des MMAs IST die Studie, die ermittelt, welche KS für den unbewaffneten Zweikampf besser taugen und welche schlechter abschneiden...

Evolution.

Man könnte, ich würde es aber nicht tun weil solche Aussagen zu ungenau und immer im Auge des betrachters liegen.
Es läuft nunmal keine Stuide im Hintergrund, es gibt niemand der die Daten vergleicht und auswertet. Mann kann jetzt natürlich sagen das Boxen, Kickboxen,BJJ, Ringen und MT die besten Systeme sind. Mann kann aber auch sagen die Systeme schneiden so gut ab weil einfach das Groß der Kämpfer diese trainiert und das Kämpfer aus anderen Systemen eher seltener sind.
Oder man erkennt vl net immer sofort was die Kämpfer alles trainiert haben.
Ein Frank Mir hat auch Kenpo Karate und BJJ trainiert, er war erfolgreich sagt des jetzt was über Kenpo Karate aus oder doch eher was über den Kämpfer??
Theoretisch könnte man aber auch sagen das alle Systeme veraltet sind und MMA das neue Übersystem.

Solche Aussagen sind meiner Meinung nach zu schwammig, da du nur Vergleiche ziehen kannst wenn alle Kämpfer komplett gleich gut sind und einfach nur andere Systeme trainieren nur werden Kämpfer niemals den komplett gleichen Level haben.
Was man höchstens sagen könnte ist welche Systeme für diese Art von Wettkampf bervorzugt trainiert werden oder welche Systeme die meisten Wettkämpfer hervorbringen.

Lars´n Roll
10-12-2010, 15:39
Mann kann aber auch sagen die Systeme schneiden so gut ab weil einfach das Groß der Kämpfer diese trainiert

Du übergehst die Frage, warum das Groß der Kämpfe diese Sachen trainiert. ;)

Kraken
10-12-2010, 15:40
Mann kann aber auch sagen die Systeme schneiden so gut ab weil einfach das Groß der Kämpfer diese trainiert und das Kämpfer aus anderen Systemen eher seltener sind.

Das Gegenteil ist der Fall ;)

Weil diese Systeme sich so erfolgreich durchsetzten haben immer mehr Leute begonnen, diese zu trainieren!

Im ersten UFC war nur EINER der bjj beherrschte, Royce Gracie, und heute trainierts jeder Hinz und Kunz ;)

Und so weiter und so fort.



Oder man erkennt vl net immer sofort was die Kämpfer alles trainiert haben.
Ein Frank Mir hat auch Kenpo Karate und BJJ trainiert, er war erfolgreich sagt des jetzt was über Kenpo Karate aus oder doch eher was über den Kämpfer??

"Erkennen" ? Das sagen die schon selbst ;)

Da sagt aus, das Kenpo zumindest nicht unbrauchbar ist.

TRMT
10-12-2010, 15:41
Hm, Zweitaccount von Buda? Und wenn du das KKB so liebst, wieso schaust du dann nicht öfter vorbei? :p

Unmöglich ein Zweitaccount. Siehe:


vergleichbar

:)

Gast
10-12-2010, 15:47
Die "Studie" ist sogar auf Sherdog einsehbar... hab den Link aber nicht mehr ;)

Da wurde mal gezählt... wie hoch die Erfolgsquoten der diversen Stile war und so weiter.

Oh des hab ich jetzt zuspät gesehen als ich meinen vorigen Kommentar geschrieben hab.:o

rexoB
10-12-2010, 15:52
Eine sinnvolle Frage, die ich versuchen will zu beantworten (ich skizziere nur ein Schema):

In den ersten Turnieren trafen Vertreter einer Richtung aufeinander. Es siegten die Bodenkämpfer. Die Techniker des BJJ dominierten extrem, niemand hatte eine Chance.
In der zweiten Phase kamen die Ringer. Sie beherrschten den Bodenkampf und brachten zusätzlich Muskelmasse.
In der dritten Phase kamen wieder die Standkämpfer, die es nun gelernt hatten, die Takedownversuche der Ringer zu verhindern. Da die Ringer aber im Stand häufig nicht viel konnten, verloren sie schnell durch Faustschläge. .
Nun müssen die Ringer lernen zu boxen ...


Wie man sieht, stimmt es tatsächlich, dass es auf den Kämpfer ankommt. Wichtig ist aber, zu wissen, wie man zu dieser Erkenntnis kam. Das Fazit lautet also: Der beste ist der, der mehrere Kampfsportarten macht.

Kraken
10-12-2010, 15:57
Bis zum Schluss kann ich deinem Beitrag zustimmen...

Die momentane FOlgerung ist jedoch umgekehrt:

Man muss ALLES trainieren, nicht Boxen mit Takedowndefense, nicht BJJ mit Standup-defense.

Sondern MMA, egal welche Position, WELL ROUNDET ist das STichwort :)

rexoB
10-12-2010, 16:07
Okay, da gebe ich dir Recht. Wenn man ein Optimum erreichen will, muss man alles trainieren.

Buda
10-12-2010, 16:22
Nun spezialisieren wird man sich schon müßen .
Wen man zwar vieles kan aber wenig Gut ist man immer noch Schlecht.

Stimt fast jeder macht BJJ.
Ob es an einem Royce Grace liegt und seiner 3 zu 0 Siegesserie bei UFC 1 - 3 ?
Judo wär sicher genau so gut.

Aber es gibt keine Schlangen Styl Schaolin Kung Fu MMA Kämpfer.
Das haben die Kämpfe zumindest gezeigt .
So ne Schaolinaufführung sieht zwar hübsch aus, aber ins Octagon würde ich keinen von denen stellen wolen.

Gast
10-12-2010, 16:24
Du übergehst die Frage, warum das Groß der Kämpfe diese Sachen trainiert. ;)

Sags du mir ich kanns nur vermuten. Vl sind diese Stile die besten vl liegts auch daran dass man Kickboxen und Boxen einfach schneller lernt als andere Stile. Vl wollen Karate, Hap Ki Do, Taekwondo, Kung Fu und was weiß ich für Kämpfer sich eher mit ihresgleichen messen und weniger in gemischten Turnieren.
Wie gesagt ich weiß es nicht ich vermute nur.

Kraken
10-12-2010, 16:29
Nun spezialisieren wird man sich schon müßen .
Wen man zwar vieles kan aber wenig Gut ist man immer noch Schlecht.


Ein Irrglaube!

Man kann den Spezialisierten immer auf dem Gebiet schlagen, wo seine Schwäche ist ;)



Stimt fast jeder macht BJJ.
Ob es an einem Royce Grace liegt und seiner 3 zu 0 Siegesserie bei UFC 1 - 3 ?
Judo wär sicher genau so gut.

Nein, Judoka waren insgesamt weniger erfolgreich, wegen der weniger betonten Aufgabegriffe



Aber es gibt keine Schlangen Styl Schaolin Kung Fu MMA Kämpfer.
Das haben die Kämpfe zumindest gezeigt .
So ne Schaolinaufführung sieht zwar hübsch aus, aber ins Octagon würde ich keinen von denen stellen wolen.

Wohl wahr, wohl wahr!

Gast
10-12-2010, 16:36
Ein Irrglaube!

Man kann den Spezialisierten immer auf dem Gebiet schlagen, wo seine Schwäche ist ;)

Der Spezialisierte kann seine Schwäche aber auch soweit ausgleichen, dass er zwar noch kein Vollprofi auf dem Gebiet ist aber immerhin so gut, dass er Angriffe erfolgreich Abwehrt und den Gegner mit dem was er am besten kann besiegt.
Dazu braucht er natürlich gewisse Fähigkeiten er muss aber net in jedem Stil Großmeistern sein.

Kraken
10-12-2010, 16:44
Das nennt man dann...... Well roundet.

Zongeda
10-12-2010, 16:45
Die Antwort scheint dann bezogen auf MMA auf jeden Fall klar.

Wer erfolgreich sein will, hat mit einer Kombination aus BJJ, Ringen, Boxen, Thai-Boxen und einer KK seiner Wahl die größte Wahrscheinlichkeit auf Erfolg. (EDIT: Wie ich jetzt erfahren habe, ist Luta Livre mindestens ebenso brauchbar.)

Edit:
Zitat (http://www.groundandpound.de/allgemein/interviews/news/bodo-elsbeck-exklusiv-interview/): Man trainierte in den Dojos und versuchte die fehlende Sparten (wie Boden – oder Boxen als Bodenkämpfer) zusätzlich zu trainieren. Heute ist es zwar auch noch so – aber MMA hat sich als komplettes und in sich geschlossenes Trainingssystem etabliert, in dem sich die wirklich brauchbaren Stile wie Thaiboxen, Boxen, Luta Livre und BJJ (vielleicht teilweise etwas abgeändert) als Gesamtheit wiederfinden.

Gast
10-12-2010, 17:11
Das nennt man dann...... Well roundet.

Natürlich du bist dann rundum vorbereitet, das ist auch wichtig. Ich meinte nur man is net gleich spezialist auf allen gebieten, manche liegen einem mehr andere weniger.
Wenn ich gut im Stand up bin muss ich halt darauf trainieren den Kampf im Stand up zu halten und den Gegner wegzuboxen. Wenn mir eher der Bodenkampf liegt werd ich halt versuchen seine Verteidigung zu durchbrechen und ihn am Boden besiegen.
Jeder Kämpfer hat seine Vorlieben die er bervozugt einsetzt, den rest müsst zwarauch können aber mann muss net in jedem bereich überragend sein.

BSE01
10-12-2010, 17:21
Ich meinte nur man is net gleich spezialist auf allen gebieten,

Das schließt sich doch ohnehin aus oder nicht? Man kann doch kein Spezialist auf allen Gebieten sein, wenn ich überall sehr gut bin, bin ich trotzdem Allrounder

Enton
10-12-2010, 17:39
Du übergehst die Frage, warum das Groß der Kämpfe diese Sachen trainiert. ;)

Es gibt aber mehr BJJ-Schulen als Sambo-Schulen. Vondaher würden MMA-Interessierte wohl eher mit BJJ anfangen und es gibt mehr Kämpfer mit BJJ-Basis, weil sie eben nur das zur Verfügung hatten.

freefight83
10-12-2010, 17:49
Das ist falsch.

Es gibt nunmal kaum internationale Muay Thai Titel in den unteren Gewichtsklassen, die mehr Prestige hätten als die in Thailand. Deswegen kämpfen die meisten Thais nicht im Ausland.

Im Gegenvergleich können die wenigsten Westler im Muay Thai in Thaliand Fuß fassen.

Selbst Legenden wie Ramon Dekker haben in Thailand auch verloren.

Das es z.B. so wenige Thai in K-1 Max gibt, hat mitunter den Grund, dass die Regeln geändert wurden, damit gerade NICHT die Thais wie Buakaw K-1 dominieren können.

Wenn man ihnen den Clinch wegnimmt, gewinnen natürlich tendenziell die besseren Boxer.

Das ist Unsinn, die letzten Jahre haben sich sogar sehr viele westliche Thaiboxer in Thailand durchgesetzt allein hier in München sind mit Stephan Feldmeier und seinem Sohn schon zwei Kämpfer vertreten die diverse Meisterschaften in Thailand gewonnen haben. Und dass die Regeln im K-1 Anti Thai sein sollen ist doch mehr als lächerlich. Es gibt durchaus sehr gute Thai Kämpfer aber ihr Stil ist oft zu wild und offen gegenüber dem westlichen Stil. Ich will damit niemandem zu nahe treten doch das ist Fakt.

RAMON DEKKERS
10-12-2010, 18:12
Das ist Unsinn, die letzten Jahre haben sich sogar sehr viele westliche Thaiboxer in Thailand durchgesetzt allein hier in München sind mit Stephan Feldmeier und seinem Sohn schon zwei Kämpfer vertreten die diverse Meisterschaften in Thailand gewonnen haben. Und dass die Regeln im K-1 Anti Thai sein sollen ist doch mehr als lächerlich. Es gibt durchaus sehr gute Thai Kämpfer aber ihr Stil ist oft zu wild und offen gegenüber dem westlichen Stil. Ich will damit niemandem zu nahe treten doch das ist Fakt.

Mit dem Clinch ist den Thaiboxern das wichtigste Werkzeug genommen worden.
Natürlich sind die K-1 Regeln antithai ,weil der größte Markt für K-1 in Asien liegt und die wollen sicherlich ihre Leute und nicht die Thais gewinnen sehen.

Buda
10-12-2010, 18:16
Obwohl es auch im MMA wohl aus Puplikums Gründen auch Aktionen geben muß die gut aussehen sollen.

Ein gutes beischpiel wie ich finde ist da sicher der Spinning Hook Kick .
In einem Kampf bei einem sich bewegenden Gegner sich schwierig durchzuführen .

Aber sowas muß es wohl auch geben.

RAMON DEKKERS
10-12-2010, 18:42
Obwohl es auch im MMA wohl aus Puplikums Gründen auch Aktionen geben muß die gut aussehen sollen.

Ein gutes beischpiel wie ich finde ist da sicher der Spinning Hook Kick .
In einem Kampf bei einem sich bewegenden Gegner sich schwierig durchzuführen .

Aber sowas muß es wohl auch geben.

Verstehe die Aussage dahinter nicht.

freefight83
10-12-2010, 18:44
Mit dem Clinch ist den Thaiboxern das wichtigste Werkzeug genommen worden.
Natürlich sind die K-1 Regeln antithai ,weil der größte Markt für K-1 in Asien liegt und die wollen sicherlich ihre Leute und nicht die Thais gewinnen sehen.

Und wo sind dann bitte die K-1 Champs aus dem Asienland die vor den bösen Thais geschützt werden müssen? Zurzeit geht ja wohl nichts über die Jungs vom Golden Glory Gym und die sind nicht aus Asien.

Kraken
10-12-2010, 18:49
Natürlich du bist dann rundum vorbereitet, das ist auch wichtig. Ich meinte nur man is net gleich spezialist auf allen gebieten, manche liegen einem mehr andere weniger.
Wenn ich gut im Stand up bin muss ich halt darauf trainieren den Kampf im Stand up zu halten und den Gegner wegzuboxen. Wenn mir eher der Bodenkampf liegt werd ich halt versuchen seine Verteidigung zu durchbrechen und ihn am Boden besiegen.
Jeder Kämpfer hat seine Vorlieben die er bervozugt einsetzt, den rest müsst zwarauch können aber mann muss net in jedem bereich überragend sein.

Idealerweise ist man in jedem Bereich sehr gut.

Und zwar überall gleich gut!

Ein sehr guter Boxer mit halbwegs Grappling ist im Grappling angreifbar..... er hat eine bestimmte Taktik, die er fahren muss, um siene Stärke anzubringen, ansonsten ist er verwundbar.

Der allrounder nicht.... er verlagert den Kampf einfach davon weg, wo der Gegner spezialisiert ist, ihm ist es egal wo.

Das war und ist das Geheimnis z.B. von Fedor!


Es gibt aber mehr BJJ-Schulen als Sambo-Schulen. Vondaher würden MMA-Interessierte wohl eher mit BJJ anfangen und es gibt mehr Kämpfer mit BJJ-Basis, weil sie eben nur das zur Verfügung hatten.

Umgekehrt ;)

Es gibt mehr BJJ, als Sambo-Schulen, weil BJJ beliebter ist, dies ist so, weil die BJJ-Kämpfer dominieren.

Schnueffler
10-12-2010, 19:01
Edit:
Zitat (http://www.groundandpound.de/allgemein/interviews/news/bodo-elsbeck-exklusiv-interview/): Man trainierte in den Dojos und versuchte die fehlende Sparten (wie Boden – oder Boxen als Bodenkämpfer) zusätzlich zu trainieren. Heute ist es zwar auch noch so – aber MMA hat sich als komplettes und in sich geschlossenes Trainingssystem etabliert, in dem sich die wirklich brauchbaren Stile wie Thaiboxen, Boxen, Luta Livre und BJJ (vielleicht teilweise etwas abgeändert) als Gesamtheit wiederfinden.

Und ich denke mal, das sich die Übergänge zwischen den einzelnen Systemen im Rahmen des MMA Trainings immer verfeinern.

Gast
10-12-2010, 19:07
Umgekehrt ;)

Es gibt mehr BJJ, als Sambo-Schulen, weil BJJ beliebter ist, dies ist so, weil die BJJ-Kämpfer dominieren.

Des sagt jetzt aber nur was über den beliebtheitsgrad einer KK oder eines KS aus aber nix darüber welche besser ist.

Zongeda
10-12-2010, 19:14
@ Maddin.G

Ehrlich? Wenn man mit BJJ mehr aus sich herausholen kann, scheint sich das ja irgendwie rumzusprechen. Die Leute im MMA gehen im Prinzip ja nur nach: funktioniert für mich oder es funktioniert nicht für mich. Da hängt glaube ich keine einem besonderen Stil aus besonderer Tradiotionsverpflichtung nach.

Im Wing Chun ist das vielfach zu beobachten. Der Stil wird unabhängig ob er extrem erfolgreich ist trainiert. Die Kampfkunst ist dabei im Vordergrund, nicht der daraus resultierende Effekt in einem Kampf.

Fazit: Die Leute trainieren das, was am "besten funktioniert" für das Standup/Grappling. Und wenn morgen ein Ringer mit schmächtiger Statur Schwergewichtler am Boden aufwischt, bin ich mir ziemlich sicher, dass die MMA'ler verstärkt die Techniken genau dieses Ringers für sich nutzen würden. :D

Kraken
10-12-2010, 19:24
Des sagt jetzt aber nur was über den beliebtheitsgrad einer KK oder eines KS aus aber nix darüber welche besser ist.

Doch ;)

Teashi
10-12-2010, 19:38
Alle genannten Kämpfer sind schwerer als die meisten Thais je sein könnten ;).

Deswegen ist das ein schlecher Vergleich.
k-1 max haben auch mehr holländer als thailänder gewonnen.

allerdings gibt es da keine ellbögen und die umschlingung ist stark begrenzt. das was die thailänder mögen.
es gibt aber immer mehr muay thai weltmeister, die nicht aus thailand kommen und noch in deren gewichtsklasse sind.

Schnueffler
10-12-2010, 19:40
k-1 max haben auch mehr holländer als thailänder gewonnen.

Man hat den Thais aber auch den Clinch genommen!

rexoB
10-12-2010, 19:41
These - Antithese - Synthese: Das ist der Weltgeist nach Hegel und auch hier finden wir ihn wieder.


Buda, Antithese: Nun spezialisieren wird man sich schon müßen .
Wen man zwar vieles kan aber wenig Gut ist man immer noch Schlecht.

Kraken, These (Man muss alles trainieren) : Ein Irrglaube!

Man kann den Spezialisierten immer auf dem Gebiet schlagen, wo seine Schwäche ist

Die Synthese lautet: Der Sport degeneriert durch das Regelwerk. So ist es mit jedem Kampfsport geschehen. Durch das Regelwerk werden Aktionen bevorzugt, die das Publikum sehen will. Das Publikum will Schläge sehen, also kämpft man nicht mehr in Kleidung, verhindert das Festhalten, erzeugt aber einen Stil, der in der SV nicht mehr so gut funktioniert.

In den wenigen Jahren, in denen es keine Regeln gab, gab es im Kampfsport eine beispiellose Evolution. Durch die Einführung des Regelwerkes degeneriert der Sport wieder.

Die Millionäre im Fernsehen bekommen immer mehr Geld für ein immer geringeres Risiko, die Kampftechnik wird immer attracktiver, doch der Realismus sinkt, weil immer weniger Techniken erlaubt sind.
############

Edit: Da hat der Schnueffi doch zeitgleich mit mir gepostet und sogar sinngemäß das gleiche gesagt wie ich. Wenn auch nicht so wortgewandt, fanatasievoll und witzig, aber inhaltlich ist es meine Degenerationsthese.

F3NR1R
10-12-2010, 19:57
Edit: Will die Antwort erst garnicht hören

Buda
10-12-2010, 20:49
Sowas ähnliches wie rexoB hab ich gemeint ob im MMA oder von mir aus auch im K1 wird es halt Techniken geben die vileicht effektiv sind und haubtsächlich wohl fürs Publikum gezeigt werden .
Jumping Knee ,Spining Hook Kick .
Es kan nicht ein einfacher Kick sein nein es muß ein eingedrehter und am besten noch eingesprungener Kick ala Van Dam sein.
Ich denke mal die Wenigsten würden von sich aus sowas zeigen.
Es wird halt fürs Publikum gezeigt.
Wie gesagt muß wohl.
Obwoh die meisten techniken im MMA wohl auf Wirkung und nicht auf Optik traniert werden.

Ich wolte damit andeuten das sich ein K1 Kämpfer der sowas probiert und der dan auf dem Ar... landet sich damit zum Affen macht.

Aber so Techniken muß es wohl auch geben klapt ja manchmal:D

freefight83
10-12-2010, 21:18
Was ist denn ein Spinning Hook Kick???

Buda
10-12-2010, 21:22
Einfach in Youtube nachschauen .
Ein nach hinten um 360 grad eingedrehter Kick zum Kopf

Gast
10-12-2010, 21:39
@ Maddin.G

Ehrlich? Wenn man mit BJJ mehr aus sich herausholen kann, scheint sich das ja irgendwie rumzusprechen. Die Leute im MMA gehen im Prinzip ja nur nach: funktioniert für mich oder es funktioniert nicht für mich. Da hängt glaube ich keine einem besonderen Stil aus besonderer Tradiotionsverpflichtung nach.

Im Wing Chun ist das vielfach zu beobachten. Der Stil wird unabhängig ob er extrem erfolgreich ist trainiert. Die Kampfkunst ist dabei im Vordergrund, nicht der daraus resultierende Effekt in einem Kampf.

Fazit: Die Leute trainieren das, was am "besten funktioniert" für das Standup/Grappling. Und wenn morgen ein Ringer mit schmächtiger Statur Schwergewichtler am Boden aufwischt, bin ich mir ziemlich sicher, dass die MMA'ler verstärkt die Techniken genau dieses Ringers für sich nutzen würden. :D

Das mit dem was funktioniert am besten ist schon klar und bestreite ich auch nicht. Nach dem was du sagst hätte es aber nach Fedor einen Run auf die Sambo und und Judo Schulen geben müssen. Nach Brock und Cain müssten jetzt eigentlich alle Ringen trainieren tun sie aber nicht.
Was schließt man jetzt daraus, ich für mich halt BJJ net unbesiegbar macht sondern dass man mit anderen Bodenkampfsystemen genau so gut fahren kann.

Gast
10-12-2010, 21:41
Doch ;)

Hmm und was ist jetzt mit Sambo und Ringen, es Gibt Kämpfer die auch damit erfolgreich sind, was sind die jetzt die Ausnahmen die die Regel bestätigen??

Teashi
10-12-2010, 22:03
Man hat den Thais aber auch den Clinch genommen!
was ich schon gesagt habe:

allerdings gibt es da keine ellbögen und die umschlingung ist stark begrenzt.

Lars´n Roll
10-12-2010, 22:33
Hmm und was ist jetzt mit Sambo und Ringen, es Gibt Kämpfer die auch damit erfolgreich sind, was sind die jetzt die Ausnahmen die die Regel bestätigen??

Dir ist, fürchte ich, nicht klar, dass Sambo, LL & BJJ in ihrem Repertoire am Boden so viel Deckungsgleichheit ausweisen, dass sie für den Laien der von außen zuguckt nicht unterscheidbar sind, wenn man ihm nicht sagt, wer was macht. There are only so many ways how to execute an armbar.

Alle diese Stile passen in´s MMA. Ringen sowieso. Hier ist es eine Frage der Verbreitung und der Popularität, ob ein Kämpfer nun sein Groundgame auf BJJ aufbaut oder auf LL.
Bei der Frage, ob man MMA im MMA macht, oder lieber Roter Drache Kung Fu und Black Tiger Ninjutsu, da geht es nicht darum, was beliebter ist. Da geht´s darum, ob man was macht, dass effizient ist. Es ist eben nicht so, dass die zufällig das machen, was sie machen.

Enton
10-12-2010, 22:48
Umgekehrt ;)

Es gibt mehr BJJ, als Sambo-Schulen, weil BJJ beliebter ist, dies ist so, weil die BJJ-Kämpfer dominieren.

Wieso umgekehrt? Dem widerspreche ich doch gar nicht (im Prinzip zumindest nicht. Es ist ja auch so, dass BJJ viel stärker beworben wird). Mal angenommen es gäbe eine Supermegakampfkunst, die nur von einem Meister an höchstens 3 Schüler unterrichtet wird, dann können ja auch nur die 3 Schüler mit Fünfpressurpunkteherzexplosionstechniken arbeiten, aber die Masse der dominierenden MMA-Kämpfer wird bei BJJ+Boxen+Ringen+Thaiboxen bleiben.

Gast
10-12-2010, 22:54
Dir ist, fürchte ich, nicht klar, dass Sambo, LL & BJJ in ihrem Repertoire am Boden so viel Deckungsgleichheit ausweisen, dass sie für den Laien der von außen zuguckt nicht unterscheidbar sind, wenn man ihm nicht sagt, wer was macht. There are only so many ways how to execute an armbar.

Alle diese Stile passen in´s MMA. Ringen sowieso. Hier ist es eine Frage der Verbreitung und der Popularität, ob ein Kämpfer nun sein Groundgame auf BJJ aufbaut oder auf LL.
Bei der Frage, ob man MMA im MMA macht, oder lieber Roter Drache Kung Fu und Ninjutsu geht es nicht darum, was beliebter ist. Da geht´s darum, ob man was macht, dass effizient ist. Es ist eben nicht so, dass die zufällig das machen, was sie machen.

Du verstehst nicht auf was ich hinaus will, mir gehts nicht darum was effektiv ist oder nicht was brauchbar ist oder nicht sondern dieses aufs Treppchen heben einzelner KKe oder KSarten.
Vor allem MMA sollte gezeigt haben das es nix ultimatives gibt sondern das man verschiedene Systeme trainieren und vor allem auch kompinieren kann und das es am Ende immer auf den Kämpfer ankommt.
Sicher gibts viele gute Bodenkämpfer die BJJ machen, trotzdem gibts genug die Ringen, Sambo oder auch was anderes betreiben und den BJJ Typen besiegen können.
Auch im Stand gibts eine Vielzahl an Variationen von Stilen manche Kämpfer haben sogar Karate trainiert.
Das ist meine Aussage die ich klar machen wollte, nix is ultimativ nix und niemand unbesiegbar, Boxen ist net besser als MT und BJJ net das ultimative Bodenkampfsystem.
Achja und wenn diese Systeme eh alle so ähnlich sind warum gibts dann net ein einzelnes System das man als einziges Bodenkampfsystem trainiert??

Zongeda
10-12-2010, 22:55
Sie könnten aber auch Wingk Tdschunk Kung Fu - das einzig Wahre! , Ving Chun und Wing Tsun betreiben. Tun sie aber seltsamer weise nicht. Die Kombination ist bei den MMA'ler einfach festgefahren. Die wissen in meinen Augen die technischen Vorzüge des Wingk Tdschunk Kung Fu - das einzig Wahre! nicht zu nutzen, weil sie sie nicht verstehen und deswegen nicht im Ring umsetzen.
Ist ne ganz klare Sache... :rolleyes:

Lars´n Roll
10-12-2010, 23:01
trotzdem gibts genug die Ringen, Sambo oder auch was anderes betreiben und den BJJ Typen besiegen können.


Dir ist bewußt, dass man im Ringen keine Submissions lernt? Ringen ist Top, für sich alleine genommen im MMA aber wertlos.


Auch im Stand gibts eine Vielzahl an Variationen von Stilen manche Kämpfer haben sogar Karate trainiert.

Was heißt "sogar Karate"?

Stocki hat´s schon gesagt... MMA ist inzwischen MMA. Der Selektionsprozeß, wo man noch xy gegen z antreten lassen musste ist abgeschlossen. Stil vs. Stil ist eh meistens Freakshow. Man weiß inzwischen, was funzt und was nicht so gut funzt, MMA kann sich nun alleine weiterentwickeln. Wie Kickboxen.

Gast
10-12-2010, 23:13
Dir ist bewußt, dass man im Ringen keine Submissions lernt? Ringen ist Top, für sich alleine genommen im MMA aber wertlos.



Was heißt "sogar Karate"?

Stocki hat´s schon gesagt... MMA ist inzwischen MMA. Der Selektionsprozeß, wo man noch xy gegen z antreten lassen musste ist abgeschlossen. Stil vs. Stil ist eh meistens Freakshow. Man weiß inzwischen, was funzt und was nicht so gut funzt, MMA kann sich nun alleine weiterentwickeln. Wie Kickboxen.

Wenn du dir den ganzen Text von mir durchgelesen hast sollte dir aufgefallen sein, dass ich davon sprach das veschiedene Systeme kompiniert werden.
Das mit Karate meinte ich so, dass einige auch neben Boxen oder Kickboxen oder MT auch noch Karate dazu machen. Sprich es werden viele veschiedene Systeme kompiniert.
Auch im Bodenkampf ist es so das nicht nur BJJ trainiert und angewendet wird sondern auch andere Systeme Anwendung finden. Wenn BJJ so unbesiegbar wäre würden ja alle nur das für den Boden verwenden was nicht der Fall ist.
Ergo kann man auch mit anderen Systemen am Boden gewinnen, ergo ist kein System unbesiegbar.

Lars´n Roll
10-12-2010, 23:18
Wer hat denn gesagt, dass irgendein Stil unbesiegbar ist und man für das Groundgame unbedingt BJJ machen muss?

Entscheidend ist, was hinten rauskommt. Nämlich MMA. Und dafür reicht es eben nicht "irgendwas" beliebig zu mischen. Was man mischen kann ist bekannt. Und was man mischt ist kein Zufall oder das Ergebniss davon, dass man Sachen gemischt hat, die angeblich besonders populär sind.

Gast
10-12-2010, 23:29
Umgekehrt ;)

Es gibt mehr BJJ, als Sambo-Schulen, weil BJJ beliebter ist, dies ist so, weil die BJJ-Kämpfer dominieren.

Dieses Zitat gab den Anstoss, ich schrieb daraufhin, dass man danach eigentlich nur sagen kann welche KK beliebter ist und daher öfter trainiert wisd, das man aber net sagen kann, dass dies KK besser ist als andere die einen ähnlichen Fokus haben.
Einzige Antwort war "Doch".
Mein anliegen war dann klarzustellen, dass nix ultimativ ist und das andere Systeme auch brauchbar sind.
Irgendwie hast dann du dich eingeschalten und wieder mal meine texte nur halb durchgelesen, den eindruck hab ich halt.

Zu den anderen Punkt erstmal muss man was vermischen und ausprobieren was ergänzt sich um zu wisen was mischbar ist.
Das ich natürlich als Grundstruktur Boxen oder Kickboxen und dann ein Bodenkampfsystem nehme ist wohl klar. Aber ich kanns dann ja mit Techniken aus anderen Stilen anreichern.

Kraken
11-12-2010, 03:09
Mal angenommen es gäbe eine Supermegakampfkunst, die nur von einem Meister an höchstens 3 Schüler unterrichtet wird, dann können ja auch nur die 3 Schüler mit Fünfpressurpunkteherzexplosionstechniken arbeiten, aber die Masse der dominierenden MMA-Kämpfer wird bei BJJ+Boxen+Ringen+Thaiboxen bleiben.

Diese Annahme ist nicht realistisch.



Achja und wenn diese Systeme eh alle so ähnlich sind warum gibts dann net ein einzelnes System das man als einziges Bodenkampfsystem trainiert??

Inzwischen nennen viele das Zeug was sie trainieren nur noch "Grappling" und "Striking"

Ich zum Beispiel ;)


Dieses Zitat gab den Anstoss, ich schrieb daraufhin, dass man danach eigentlich nur sagen kann welche KK beliebter ist und daher öfter trainiert wisd, das man aber net sagen kann, dass dies KK besser ist als andere die einen ähnlichen Fokus haben.
Einzige Antwort war "Doch".

Doch, kann man.

Wing Tsun hat einen ähnlichen Fokus wie Kickboxen, nämlich das Striking.

Trotzdem ist es unzweifelhaft so, dass Kickboxen für den Zweikampf einiges besser geeignet ist, als WT... Punkt.

Und Muay Thai ist ebenfalls geeigneter..... und das obwohl in Deutschland ein vielfaches an Leuten mehr WT trainiert als Kickboxen.

Aber das ist eine typische "Huhn oder Ei"-Diskussion, und deswegen nicht fruchtbar ;)

Andreas Stockmann
11-12-2010, 05:01
MMA ist inzwischen MMA. Der Selektionsprozeß, wo man noch xy gegen z antreten lassen musste ist abgeschlossen

:halbyeaha





CU

RAMON DEKKERS
11-12-2010, 07:12
MMA ist inzwischen MMA. Der Selektionsprozeß, wo man noch xy gegen z antreten lassen musste ist abgeschlossen.

So kann man das eigentlich auch nicht unterschreiben. Vor jedem Kampf wird davon gesprochen das der Gegner XY ein Super BJJ hat und ein anderer ein sehr guter Boxer ist . Natürlich sind die Kämpfer viel viel besser in allen Gebieten : Ein Boxer kommt auch auf dem Boden klar(außer Kimbo:D) und ein BJJ´ler kann auch boxen , aber eine Art von Spezielisierung gibt es immernoch.

Phill00
11-12-2010, 09:43
was ich schon gesagt habe:
hast ja auch editiert du schlingel :p

finde im MMA hat sich herausgestellt das vorallem Techniken effiktiv sind, die nahe am Körper angebracht werden..und nich ein gewissen abstand zum gegner benötigen...ausnahme Machida...aber sonst kann der Gegner die Distanz überbrücken und da sind einige Kampfsportarten halt kaum mehr richtig anzubringen..daher gibts viel MT, Boxen und wenig Karate oder Kung FU...

Zongeda
11-12-2010, 09:56
Hier stand Unsinn. Bevor ich eine Verwarnung kassiere mache ich alles weg.

kinkon
11-12-2010, 10:03
Hier stand Unsinn. Bevor ich eine Verwarnung kassiere mache ich alles weg.

Und wenn Du nochmal daneben pinkelst, bitte ohne Kommentar aufwischen...





































:D

Schnueffler
11-12-2010, 10:10
So kann man das eigentlich auch nicht unterschreiben. Vor jedem Kampf wird davon gesprochen das der Gegner XY ein Super BJJ hat und ein anderer ein sehr guter Boxer ist . Natürlich sind die Kämpfer viel viel besser in allen Gebieten : Ein Boxer kommt auch auf dem Boden klar(außer Kimbo:D) und ein BJJ´ler kann auch boxen , aber eine Art von Spezielisierung gibt es immernoch.

Finde ich schon!
Nur halt das wenn Kämpfer sein Spezialgebiet beim BJJ oder Boxen hat, kann er trotzdem alles. Außer deine Außnahmen! ;)
Selbst wenn du dir MT-Kämpfe anschaust, wirst du hören, Kämpfer A hat super gefährliche Knie. So als dortige Spezialisierung, trotzdem beherrscht er das ganze MT.

Andreas Stockmann
11-12-2010, 10:10
MMA ist inzwischen MMA

So kann man das eigentlich auch nicht unterschreiben.
Doch, kann man ;)






CU

quirl
11-12-2010, 10:51
wenns euch so wichtig ist sammelt doch einfach mal einen halbwegs brauchbaren Datensatz zusammen. Ich bin mir sicher hier am Board gibts genügend Leute die ausreichend Ahnung von Statistik haben um 100% durchsichtig bereinigte Zahlen erstellen zu können.

DieKlette
11-12-2010, 11:18
Wenn du dir den ganzen Text von mir durchgelesen hast sollte dir aufgefallen sein, dass ich davon sprach das veschiedene Systeme kompiniert werden.


Du hast immernoch die Systembrille auf.

Es werden Systeme eben nicht mehr kombiniert. Das kombinieren hat man früher gemacht, heute ist das Zeug zu einem eigenen System verwoben.

MMAler trainieren in der Regel MMA, nicht Montag Muay Thai, Mitwoch BJJ und Freitag Ringen.

Ein MMA Training hat alle diese Elemente schon längst integriert. MMA Systeme sind nicht mehr zusammengestückelt, sie bieten fließende Übergänge.

Trigion
11-12-2010, 11:36
Du hast immernoch die Systembrille auf.

Es werden Systeme eben nicht mehr kombiniert. Das kombinieren hat man früher gemacht, heute ist das Zeug zu einem eigenen System verwoben.

MMAler trainieren in der Regel MMA, nicht Montag Muay Thai, Mitwoch BJJ und Freitag Ringen.

Ein MMA Training hat alle diese Elemente schon längst integriert. MMA Systeme sind nicht mehr zusammengestückelt, sie bieten fließende Übergänge.

:halbyeaha

RAMON DEKKERS
11-12-2010, 11:57
Finde ich schon!
Nur halt das wenn Kämpfer sein Spezialgebiet beim BJJ oder Boxen hat, kann er trotzdem alles. Außer deine Außnahmen! ;)
Selbst wenn du dir MT-Kämpfe anschaust, wirst du hören, Kämpfer A hat super gefährliche Knie. So als dortige Spezialisierung, trotzdem beherrscht er das ganze MT.

Okay habs falsch verstanden und auch anders betrachtet . Manche Kämpfer haben also ein besseres Groundgame , andere haben besseres Striking , aber im großen und ganzen beherschen sie MMA mit jeder Distanz die dazu gehört , richtig verstanden ?

Gast
11-12-2010, 12:12
Doch, kann man.

Wing Tsun hat einen ähnlichen Fokus wie Kickboxen, nämlich das Striking.

Trotzdem ist es unzweifelhaft so, dass Kickboxen für den Zweikampf einiges besser geeignet ist, als WT... Punkt.

Und Muay Thai ist ebenfalls geeigneter..... und das obwohl in Deutschland ein vielfaches an Leuten mehr WT trainiert als Kickboxen.

Aber das ist eine typische "Huhn oder Ei"-Diskussion, und deswegen nicht fruchtbar ;)

Wie du auf den vergleich kommt is mir jetzt schleierhaft aber WT muss ja anscheinden irgendwie erwähnt werden.:rolleyes:
Wt ist nun mal eine KK bin Fokus auf die SV und kein KS mit WK Fokus. Wenn einen Wt oder sonstigen ing Ung Wettkampf hybriden gibt der brauchbar ist sags mir bitte davon weiss ich nix.
Mir ist es nur um den MMA gegangen und was dort benutzt und trainiert wird ist wohl bekannt.
ich meinte nur dass Kickboxen net besser als Boxen und das besser als MT ist.
Und BJJ net besser als als Sambo oder Crampling oder andere Bodenkampfsysteme die im MMA zum einsatzkommen.
Mir gings nicht darum ob WT oder Wushu im MMA bestehn können sondern das alles Systeme die im MMA zum Einsatz kommen ihre berechtigung haben.
Und auch wenn MMA schon ein eigenes System ist, hat es sich aus vielen verschiedenen Systemen bedient und dieses zu einen neuen ganzen zusammengefügt. Diese Entwicklung muss aber nicht abgeschlossen sein sondern kann ja noch weitergeführt werden.

Gast
11-12-2010, 13:44
Du hast immernoch die Systembrille auf.

Es werden Systeme eben nicht mehr kombiniert. Das kombinieren hat man früher gemacht, heute ist das Zeug zu einem eigenen System verwoben.

MMAler trainieren in der Regel MMA, nicht Montag Muay Thai, Mitwoch BJJ und Freitag Ringen.

Ein MMA Training hat alle diese Elemente schon längst integriert. MMA Systeme sind nicht mehr zusammengestückelt, sie bieten fließende Übergänge.

Ok du hast recht ich stimme dir zu MMAist ein eigenes System, das bestätigt aber, dass man nicht eruieren kann welches System besser und welches schlechter ist das ja alle MMA machen und keine Systemkobis mehr.

Pyriander
11-12-2010, 13:53
Schön, das wir das haben.

Interessant wird es dann, wenn man darüber spricht, ob es zeigen kann, welche Techniken funktionieren und welche nicht. Und welche Strategien funktionieren und welche nicht.

Das nimmt der Rest der KK Welt etwas zu wenig zur Kentniss, finde ich.

Gast
11-12-2010, 13:57
Schön, das wir das haben.

Interessant wird es dann, wenn man darüber spricht, ob es zeigen kann, welche Techniken funktionieren und welche nicht. Und welche Strategien funktionieren und welche nicht.

Das nimmt der Rest der KK Welt etwas zu wenig zur Kentniss, finde ich.

Naja gewissen Dinge wurden ja schon gezeigt, zb welche Systeme eignen sich dafür sie im Cage anzuwenden, diese wurden dann ja kombiniert und es entstand MMA so wie wir es heute kennen.

Kraken
11-12-2010, 16:10
das bestätigt aber, dass man nicht eruieren kann welches System besser und welches schlechter ist das ja alle MMA machen und keine Systemkobis mehr.

Nein, denn diese Eruierung wurde bereits vorgenommen ;)

Gast
11-12-2010, 16:41
Nein, denn diese Eruierung wurde bereits vorgenommen ;)

Kann man die Daten auch wo einsehen?? Gibts jetzt wo eine Rangliste der besten und schlechtesten KKe?? Würd mir gern die Ergebnisse dieser Studie ansehen.

Kraken
11-12-2010, 16:46
Wenn du geschickt suchst, findest du den entsprechenden Artikel inklussive Daten auf der Sherdog-Homepage.

Mir ist das ehrlich gesagt zu mühsam.

Aber in Kurzfassung wars halt das, was man heute so in MMA-Schulen zusammenmixt und unterrichtet :)

Gast
11-12-2010, 17:03
Wenn du geschickt suchst, findest du den entsprechenden Artikel inklussive Daten auf der Sherdog-Homepage.

Mir ist das ehrlich gesagt zu mühsam.

Aber in Kurzfassung wars halt das, was man heute so in MMA-Schulen zusammenmixt und unterrichtet :)

Ah danke habs gefunden.:cool:

STYLE RECORDS RATIO (BEST) (http://www.sherdog.com/stats/fightstats/stylewinrecords-ratio)

F3NR1R
11-12-2010, 17:14
Ah danke habs gefunden.:cool:

STYLE RECORDS RATIO (BEST) (http://www.sherdog.com/stats/fightstats/stylewinrecords-ratio)

ah, jetzt brauch ich nur noch BJJ lernen und bin perfekt :D

Enton
11-12-2010, 17:44
Diese Annahme ist nicht realistisch.

Sag bloß!

mk-1
11-12-2010, 19:24
ah, jetzt brauch ich nur noch BJJ lernen und bin perfekt :D

dachte ich auch gerade!

F3NR1R
11-12-2010, 19:27
aber bloß nicht MT mit "Freestyle"(ETARAK lässt grüßen:D) oder Judo kombinieren, das wird nämlich nix :hehehe:
STYLE RECORDS RATIO (WORST) (http://www.sherdog.com/stats/fightstats/stylelossrecords-ratio)

Kraken
11-12-2010, 19:35
Oh, der arme Joe Son! :(

Zongeda
11-12-2010, 20:41
Von der Statistik bin ich mal beeindruckt. Das die Kombi Wrestling/Boxen so gut abschneidet verwundert mich! Und das Judo für sich genommen auch so eine gute Platzierung hat, verwundert mich noch mehr.
Was mich aber um so mehr verwundert, wieso es kein Wing Chun in der Statistik gibt. Immerhin geht Wing Chun (zumindest Leung Ting Wing Tsun) durch alle Distanzen. :rolleyes:

Enton
11-12-2010, 22:04
Was mich aber um so mehr verwundert, wieso es kein Wing Chun in der Statistik gibt. Immerhin geht Wing Chun (zumindest Leung Ting Wing Tsun) durch alle Distanzen. :rolleyes:

Das liegt bestimmt an den vielen Schreibweisen.
Wing Chun
Wing Tsun
Ving Tsun
usw.

F3NR1R
11-12-2010, 22:13
Das liegt bestimmt an den vielen Schreibweisen.
Wing Chun
Wing Tsun
Ving Tsun
usw.

fällt also unter Mixed :D:p

Kraken
11-12-2010, 22:20
Nö, das würde der einfachheit halber zusammengefasst ;)

Wurde ja bei anderen Kk's in der Statistik auch so gemacht.

Schnueffler
12-12-2010, 21:40
Okay habs falsch verstanden und auch anders betrachtet . Manche Kämpfer haben also ein besseres Groundgame , andere haben besseres Striking , aber im großen und ganzen beherschen sie MMA mit jeder Distanz die dazu gehört , richtig verstanden ?

Richtig!

Buda
14-12-2010, 18:52
MMA hat sich in letzter Zeit spezialisiert und zu einer eigenen Kampfkunst entwikelt, stimt schon.

Aber wen sich MMA zu einer eigenen Kampfkunst entwikelt geht doch der eigentliche Grundgedanke verloren was schade wäre.

Mal angenomen ich wäre ein Olympishcher Judo Goldmedailien gewinner und suche eine neue Herausforderung, dan wäre ja MMA die ideale Platform für mich weil ich Testen kan wie mein Judo gegen BJJ und andere Bodentechniken besteht.

Ich hofe nur es wird kein privat MMA Klup wos heist du kämpfst hier nicht du machst kein MMA.

Da MMA so populär ist und die am schnellsten wachsende Kampfkunst ist ,
solte sie Kampfsportlern aus Nischenkampfkünsten eine chance bieten ansehen zu erlangen .
Und keine eigene Stylrichtung werden.

Schnueffler
14-12-2010, 19:51
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich finde dein Geschreibe ziemlich verwirrend.
Was heißt denn MMA?
Richtig Mixed Martial Arts, sprich gemischte Kampfkünste. Wer was für sich da mischt, ist ihm überlassen. Nur haben sich einige Kombis als besser heraus gestellt und diese werden direkt in Kombination trainiert.
Und ich glaube mal kaum, das sich ein Judoka nur auf sein Judo verlassen würde, wenn er genau weiß, der andere kann ihm das Knie in die Kauleiste rammen.
Den Vergleich Judo und BJJ trifft man dann wohl eher auf offenen Grapplingwettkämpfen, aber nicht im MMA!

Buda
14-12-2010, 20:02
Wen der Judoka gute Reflexe hat und mit seinen Taek down´s meist erfolgreich ist wird er sich wohl doch rein auf sein Judo verlassen.

Schnueffler
14-12-2010, 20:05
Wen der Judoka gute Reflexe hat und mit seinen Taek down´s meist erfolgreich ist wird er sich wohl doch rein auf sein Judo verlassen.

Das glaube ich kaum, denn selbst im Boden wird er sich Schläge fangen!

RAMON DEKKERS
14-12-2010, 22:14
Wen der Judoka gute Reflexe hat und mit seinen Taek down´s meist erfolgreich ist wird er sich wohl doch rein auf sein Judo verlassen.

Warst du es, dem Kraken ein Kampf angeboten hat? Nimm ihn an und schreib dann bitte erst weiter, ist ja wirklich schlimm.

Buda
14-12-2010, 22:26
Sol ich jetzt wirklich auf UFC 1 bis 3 und Royce Gracie verweisen ?.

Stimt wr kein Judo war BJJ rein auf Bodenkampf fixiert das Ergebnis war das selbe.

Und wer jetzt meint gegen einen Athletischen MMA Kämpfer häte Royce keine Chance solte sich mal Royce vs Ken Schamrock ansehen.

Schnueffler
14-12-2010, 22:36
Sol ich jetzt wirklich auf UFC 1 bis 3 und Royce Gracie verweisen ?.

Stimt wr kein Judo war BJJ rein auf Bodenkampf fixiert das Ergebnis war das selbe.

Und wer jetzt meint gegen einen Athletischen MMA Kämpfer häte Royce keine Chance solte sich mal Royce vs Ken Schamrock ansehen.

Royce konnte/kann Schlagen und Treten und hat auch die entsprechende Defence dagegen!

Kraken
14-12-2010, 22:56
Mal angenomen ich wäre ein Olympishcher Judo Goldmedailien gewinner und suche eine neue Herausforderung, dan wäre ja MMA die ideale Platform für mich weil ich Testen kan wie mein Judo gegen BJJ und andere Bodentechniken besteht.

So ähnlich wie Satoshi Ishii?

TerrorChild
15-12-2010, 03:04
MMA ENTWICKELT SICH ZU EINER EINZIGEN AUSGREIFTEN KAMPFSPORTART.Also muss man es bald nur noch MA nennen den mixed ist es ja dann nicht mehr hahaha...wer mma kämpfen will muss mma trainieren .PUNKT und das ist der efffektivste SPORT. alles andere was nicht mit in den statistiken erwähnt wird usw ist meist SV und beinhalted kehlkopfschläge beissen etc. also kein schlangen kung fu ! ;)

rexoB
15-12-2010, 03:59
Falsch - nach dieser Statistik gehört dieses Mixed Marshall Arzt zu den schlechtesten Kampfsportarten: STYLE RECORDS RATIO (WORST) (http://www.sherdog.com/stats/fightstats/stylelossrecords-ratio)


Warst du es, dem Kraken ein Kampf angeboten hat? Nimm ihn an und schreib dann bitte erst weiter, ist ja wirklich schlimm.
Wäre es nicht schöner, wenn dir endlich mal jemand auf's Maul haut?

Björn2004
15-12-2010, 08:20
Es hat mal einer gesagt: "I don´t believe in Styles anymore..."
Ist zwar schon ne Zeit her, doch Recht hatte er damals schon.

Ansonsten halte ich es da wie Kraken


Inzwischen nennen viele das Zeug was sie trainieren nur noch "Grappling" und "Striking"


und kombiniert man Grappling mit Striking hat man halt MMA.
Ist es wirklich so wichtig "woher" der Jab oder der Armbar stammt??

Viele Grüße euch allen und noch viel Spaß beim diskutieren!

Schnueffler
15-12-2010, 09:01
So ähnlich wie Satoshi Ishii?

Genau, denn wenn man sich den WIKI Artikel liest, dann merkt man, Training in:
Judo, Brazilian Jiu Jitsu, Muay Thai and Shotokan Karate
Training bei:
American Top Team and Xtreme Couture

Also reines Judo! ;)

Kraken
15-12-2010, 09:26
Der ist halt g'scheit ;)

Ich wollte ja eben, dass der Wiki-Artikel gelesen wird :)

Judo-Olympiasieger..... aber wenn's ums MMA geht, dann trainiert er eben auch MMA. Wobei ihm sein unglaublicher Judo-Background sicherlich einen grossen Vorteil verschafft..... aber ist halt eben nicht alles.

Schnueffler
15-12-2010, 09:58
Der ist halt g'scheit ;)

Ich wollte ja eben, dass der Wiki-Artikel gelesen wird :)

Judo-Olympiasieger..... aber wenn's ums MMA geht, dann trainiert er eben auch MMA. Wobei ihm sein unglaublicher Judo-Background sicherlich einen grossen Vorteil verschafft..... aber ist halt eben nicht alles.

Genau!

Kraken
15-12-2010, 10:00
Sehr gut :)

Aber manche hier wollen's nicht sehen ;)

Der "Buda" zeichnet sich ja nicht gerade durch Einsicht aus :D

yunbao
15-12-2010, 10:20
Meiner persönlichen Meinung nach kommt es weniger auf die Stilrichtung, als auf die Trainingsmethoden an. Wenn jemand zb. Muay Thai macht, aber trainiert wie 90% aller kung fu fans (also 0% Sparring) ist er fürs MMA genauso schlecht wie die die kung fu trainieren.

Man ist für das gut, worauf man hintrainiert. Will man in MMA gut sein, muss man sich bestmöglich dem Regelsystem anpassen und ne Menge Sparring betreiben. Wenn ich nur ne Shaolin Show bringen will reichen die Formen eben, und das Sparring ist für nix.

Wenn wer anderer Meinung ist, nur her damit. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren..

mfg,
yunbao

Kraken
15-12-2010, 10:24
Der Stil ist durchaus von Wichtigkeit!

Bzw. die Techniken

IMA-Fan
15-12-2010, 10:35
Der Stil ist durchaus von Wichtigkeit!

Bzw. die Techniken

Sehe ich auch so! Vorallem die damit speziell ,,verbundene" Bewegungsschule und ihre Eigenheiten. Deswegen ists am Ende vielleicht doch net so pralle, wenn man sagt es gibt nur ,,hauen und treten, wir machen eigentlich alle dasselbe und haben uns ganz doll lieb."

In meinen Augen auch einer der Gründe, warum da in der Regel sowas suboptimales rauskommt, wenn traditionelle Stile anfangen das Training der VK Fraktion zu immitieren und dabei essentielle Basics auf der Strecke bleiben. Am Ende wahrscheinlich sogar oft noch effektiver als das ,,super traditionell tödliche", was sie davor gemacht haben, aber komischerweise doch nicht so toll, wie die VK Stile, welche die speziellen Methodiken gezielt entwickelt haben.

Grüße Ima-Fan

Ir-khaim
15-12-2010, 11:16
Meiner persönlichen Meinung nach kommt es weniger auf die Stilrichtung, als auf die Trainingsmethoden an. Wenn jemand zb. Muay Thai macht, aber trainiert wie 90% aller kung fu fans (also 0% Sparring) ist er fürs MMA genauso schlecht wie die die kung fu trainieren.

Man ist für das gut, worauf man hintrainiert. Will man in MMA gut sein, muss man sich bestmöglich dem Regelsystem anpassen und ne Menge Sparring betreiben. Wenn ich nur ne Shaolin Show bringen will reichen die Formen eben, und das Sparring ist für nix.

Wenn wer anderer Meinung ist, nur her damit. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren..

mfg,
yunbao


Meiner Ansicht nach gehört auch die Trainingsmethodik mit zum Stil. Jedenfalls bei so elementaren Sachen wie sparring.

Toe_Choke
15-12-2010, 14:17
Du hast immernoch die Systembrille auf.

Es werden Systeme eben nicht mehr kombiniert. Das kombinieren hat man früher gemacht, heute ist das Zeug zu einem eigenen System verwoben.

MMAler trainieren in der Regel MMA, nicht Montag Muay Thai, Mitwoch BJJ und Freitag Ringen.

Ein MMA Training hat alle diese Elemente schon längst integriert. MMA Systeme sind nicht mehr zusammengestückelt, sie bieten fließende Übergänge.
Hmm. Ich weiß ja nicht. Echte MMA Schulen gibts jetzt zwar wesentlich mehr, trotzdem bleibt der Sport was er ist - eine Mischung verschiedener Kampfkünste. Auch heute gehen MMA Kämpfer noch BJJ trainieren, MT oder auch Ringen. Und es werden auch Trainer aus eben den klassischen Kampfkünsten von Profi Gyms gebucht, um die Kämpfer zu trainieren.

RAMON DEKKERS
15-12-2010, 14:45
Wäre es nicht schöner, wenn dir endlich mal jemand auf's Maul haut?

Kannst ja herkommen und es machen wenn du so scharf drauf bist. :cool:

ivo c.
15-12-2010, 15:12
Bitte nicht persönlich werden.

Schnueffler
15-12-2010, 18:49
Bitte nicht persönlich werden.

Das sagst du so einfach!

ivo c.
15-12-2010, 19:23
Das sagst du so einfach!

Ja das tue Ich und meine es auch so.

Ben23890
15-12-2010, 20:11
bleibt geschmeidig leute, hat doch keiner irgendwem etwas getan ;)

Ich denke Stil hat schon ne große Aussage und auch welche verschiedenen trainingsdidaktischen Ansätze dahinter stehen.
Wird viel gesparrt verändert sich ein Kampfsport eher in die Richtung :
-Das was funktioniert nehmen wir mit
-Das was nicht funktioniert bleibt draussen bzw. fällt mit der Zeit weg.

Bei vielen KK´s ohne Sparring sind erstens meist Leute die sich garnicht für VK interessieren (keiner will es denen verübeln ;) ) , und das System ist eben nicht auf den Wettkampf ausgelegt (ob es in der Realität funktioniert mal außen vorgelassen.)
Gibt natürlich auch Ausnahmen, wir selbst haben hier in Remscheid den Herrn Oliver Schommler der PhB Vt unterrichtet, und bei dem muss ich sagen sind die Leute ungewöhnlich schlagkräftig für VT´ler/Wt´ler usw. Das liegt einfach daran da der Oliver hier die Leute auch öfter sparren lässt und gerne auch übern Tellerrand sieht.

Worauf ich hinaus will : Es zählt WIE trainiert wird und von wem trainiert wird, und das is eben oft (nicht immer) mit dem vorherreschendem Stil verbunden.

Lasse mich auch gern korrigieren ;)

Ben

Hirschgaenger_
16-12-2010, 15:25
ich ,glaube dass hir beide recht haben ,kraken mit der Grappling-und-Striking-Idee ,Buda mit der Idee ,man muesse Nischen eine Chance bieten ,das ist nämlich für die Vermarktung sehr wichtig ,da 99% in Deutschland solche Nischensportarten machen.

Da ich selbst früher viel kickboxen gemacht habe und dann auf Freefight/bzw MMA umstig, kann ich es erklären

Erklaerung: Warum einzelne Stile njciht mehr treniert ,sondern mma


Inzwischen nennen viele das Zeug was sie trainieren nur noch "Grappling" und "Striking"
Bei uns nennen wir den "Standkampf "Standup". Das Standup ist was anderews als Boxen oder Thaiboxen ,da die Handhaltung anders ist. Die Doppeldeckung funktioniert im Boxen gut ,hat man aber kleinere handschuhe ,geht es nicht mehr.

Ich habe gerade Aleksander Emelianenko im profiboxen gesehehn und glaube ,es lag an den handschuhen ,dass seine Schlagtechnik nicht mehr funkionierte.

YouTube - Alex Emelianenko vs Hizir Pliev. 03.10.2009 Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=2SHZUr95pY4)


Da MMA so populär ist und die am schnellsten wachsende Kampfkunst ist ,
solte sie Kampfsportlern aus Nischenkampfkünsten eine chance bieten ansehen zu erlangen .
Und keine eigene Stylrichtung werden.

dies ist eine gute Idee ,weil die leute das sehen wollen. Die veranstalter haben gute Erfolkge damit ,siehe den Ringer Giesel Romerio oder den Strongman Pudzianowski

Schnueffler
16-12-2010, 15:34
Ach rexohulkhirsch, das was du da schreibst kann kein normaler Mensch lesen.

FlyingTokat
24-12-2010, 16:03
Hmm und was ist jetzt mit Sambo und Ringen, es Gibt Kämpfer die auch damit erfolgreich sind, was sind die jetzt die Ausnahmen die die Regel bestätigen??

jeder MMAler trainiert ringen ... ringen wird nicht für den bodenkampf sondern für den übergang und die defence trainiert ... die ganzen MMAler die von denen du sprichst, welche BJJ für den boden trainieren, können auch ringen .. für die erkenntniss wie wichtig das ringen ist mussten sie nicht erst auf cain oder brock warten ... selbst rickson gracie hat damals vor langer zeit schon ringen trainiert ... sieht man auch an seinen ringermäßigen takedowns und suplex-würfen etc (welche helio gracie mWn zu seinen zeiten noch nicht in erwägung gezogen hat)

Droom
26-12-2010, 08:46
Ich verstehe die Liste nicht. Kann die mir mal jemand erklären?

STYLE RECORDS RATIO (BEST) (http://www.sherdog.com/stats/fightstats/stylewinrecords-ratio)

Wo ist bitteschön der Unterschied zwischen:
Brazilian Jiu-Jitsu / Muay Thai
Muay Thai / Brazilian Jiu-Jitsu
Muay Thai / BJJ

Der Unterschied was zu erst steht, KÖNNTE (mit Gutmütigkeit) zumindest noch dadurch erklärbar sein dass der erstgenannte Stil eben der Hauptstil ist. Aber wo ist der Unterschied zwischen Barizilian Jiu- Jitsu und BJJ ?

TRMT
26-12-2010, 10:14
Ich würde mal sagen das wurde automatisch vom PC erstellt und nicht überprüft, das sind dann halt die Kombinationen von deren Kampfkünsten. Die Leute die erst BJJ und dann MT angeben sind die besten, die die erst MT aufschreiben schlechter und die Dummen die BJJ noch abkürzen (:D) schneiden am schlechtesten ab.