Vollständige Version anzeigen : Wing Chun - Sparring Footwork Drill (part 2)
YouTube - Wing Chun - Sparring Footwork Drill (part 2) (http://www.youtube.com/watch?v=fHKzeOE9dlg)
mykatharsis
11-12-2010, 11:38
Wozu die Handschuhe?
Nicht schlecht. So könnte man ein Anti-Boxer-Sparring langsam aufbauen. Natürlich mit wechselnden Intensitätsstufen.
Der Boxer scheint den Boxer auch nicht nur zu mimen, sondern zumindest gewisse Grundlagen zu beherrschen, saubere 1-2-Kombinationen.
Das Ziel des WT´lers bei dieser Übung sollte sein, dass er die Distanz zum Boxer kontrolliert, also einen distanzverlängernden Schritt rückwärts macht und dabei die Arme des Boxers wechselseitig mit einem Außen-Pak-Sao quittiert.
Hat er Kontakt zu den Armen des Boxers bzw. ist der Zeitpunkt günstig - ist eine Timingfrage und kein universelles Gesetz, ähnlich der Frage ... wann macht Thomas Müller einen Pass auf Miroslav Klose - dann sollte er beim Zurückziehen der Boxerarme mit dem Pak-Sao kleben bleiben, also folgen, während er versucht den zweiten Arm ebenfalls unter Kontrolle zu bringen, um letztendlich in einer Chi-Sao-Distanz zu enden, aus der man bsp. einen Nackenzug sowie Ellbogen- und Knie-Angriffe einsetzen könnte.
So sollte ein Boxer-Abwehr-Drill strukturiert sein. Selbstverständlich gibt es noch weitere Drills, z.B. mit dem Faust-Keil und anderen Aktionen, ... die dann in der Summe ein Kampfkonzept gegen den Boxer ergeben. Das komplette Konzept sollte dann im freien Sparring mit Schutzausrüstung geübt werden.
Im Video würde ich mir lediglich noch wünschen, dass der WT´ler versucht den Außen-Pak-Sao mehr am Unterarm oder Ellbogen des Gegners zu platzieren, anstelle am Handgelenk. Sicher sehe ich das zu klassisch, aber versuchen kann man´s ja mal. Es ist mir klar, dass dies situationsabhängig ist, manchmal geht´s und manchmal ist der Pak-Sao eben eher eine kurze Fege-/Wischbewegung. Wichtig ist aber, das man irgendwann die Kontrolle über die gegnerischen Arme gewinnt.
Alles in allem ... :yeaha:
PS:
Bitte nicht gleich wieder bashen. Jetzt kommt wieder die Boxerfraktion und sagt ... alles scheiß, so greift ein Boxer nicht an ... und warum töten die sich gegenseitig nicht ... und im Ring ... und wenn es Vitali Klitschko wäre ... und und und ... Leute, immer dran denken ... so kommt niemand weiter, solche Phrasen kennen wir zu hauf ... alles bla bla. Irgendwo muss Training beginnen und die beiden Asiaten machen ihr Ding gut.
Dafür, dass der Kerl jahrelang geboxt haben soll, hat er von der Distanz aber keine Ahnung. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich da voll auf die Fresse sehen möchte...aber wenn ich jemanden hauen will, dann ziele ich schon darauf, dass ich nicht nur Luft treffe und dann aufhöre zu hauen, wenn ich in einer nahen Distanz bin.
Aber netter Versuch :)
Graf von Montefausto
11-12-2010, 12:38
Nicht schlecht. So könnte man ein Anti-Boxer-Sparring langsam aufbauen.
Boah, nicht dein Ernst oder? Bei der Distanz, aus der der "Boxer" puncht, würde er nichtmal meine Oma treffen. Er schlägt dem WCler einfach auf die Hände. Kein Wunder dass er die Dinger völlig leicht abfangen kann. Mies.
Edit: Und das sind keine "Phrasen" sondern wenn man es richtig machen will, dann muss es auch richtig sein. Wo ist so der Sinn?
Dafür, dass der Kerl jahrelang geboxt haben soll, hat er von der Distanz aber keine Ahnung. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich da voll auf die Fresse sehen möchte...aber wenn ich jemanden hauen will, dann ziele ich schon darauf, dass ich nicht nur Luft treffe und dann aufhöre zu hauen, wenn ich in einer nahen Distanz bin.
Aber netter Versuch :)
Hab ich mir auch gedacht. Ich hätt dem erstmal gesagt das er auf meinen Kopf ziehlen soll..Ein Boxer haut ja auch nicht auf die Deckung wenn der Kopf frei ist.
Liebe Grüße,
Shin
Alephthau
11-12-2010, 12:41
Wozu die Handschuhe?
Ist wie im Yip Man-Film und anderen Filmen, damit man sofort erkennt:
Ah, das ist ein Boxer!
:D
Gruß
Alef
YouTube - Wing Chun - Sparring Footwork Drill (part 1) (http://www.youtube.com/watch?v=Tie4k2d0ZSM&feature=channel)
... hier der Part 1.
Auch dieses Video ... zumindest technisch gesehen erklärt er es gut und richtig.
Ich behaupte ohnehin - egal von welcher Kampfkunst oder Kampfsport wir reden - die richtige Schrittarbeit und Distanzkontrolle (verlängernde Bewegungen, wie bsp. Schritte und Halbschritte rückwärts, Sidesteps, Wendungen und ausweichende Bewegungen als auch verkürzende Bewegungen, wie Diagonalschritte vorwärts, explosive Angriffsschritte, jamming) sind die wahren Geheimnisse, welche - technisch gesehen - über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Sieht man auch bei den Boxern. Alle großen Boxer oder Boxer, die wichtige Kämpfe gewonnen haben, hatte schnelle Beine, gute Schrittarbeit und ein hervorragendes Distanzgefühl!
Und auch andere Stile könnten mit der richtigen Schrittarbeit deren Effektivität beträchtlich steigern.
mykatharsis
11-12-2010, 12:48
Ist wie im Yip Man-Film und anderen Filmen, damit man sofort erkennt:
Ah, das ist ein Boxer!
Sowas hab ich auch vermutet.
Boah, nicht dein Ernst oder? Bei der Distanz, aus der der "Boxer" puncht, würde er nichtmal meine Oma treffen. Er schlägt dem WCler einfach auf die Hände. Kein Wunder dass er die Dinger völlig leicht abfangen kann. Mies.
Edit: Und das sind keine "Phrasen" sondern wenn man es richtig machen will, dann muss es auch richtig sein. Wo ist so der Sinn?
Ok, dann sollen sie es eben mit Schutzausrüstung wiederholen und der Boxer soll eben noch mehr reingehen und wirklich treffen wollen.
Letztendlich ändert das aber an dem Konzept gegen die 1-2-Kombi nichts ... Halbschritte rückwärts, Distanz verlängern (damit dem Boxer eben gerade diese Zentimeter zum Treffen fehlen), Pak-Sao´s, im richtigen Moment mit Armkontrolle vorgehen und den zweiten Arm blockieren oder direkt Treffen.
Wie sieht das Keysi Fighting-Konzept gegen die 1-2-Boxer-Kombi aus?
Wozu die Handschuhe?
Wozu die Kappe...?
Alephthau
11-12-2010, 14:11
Wozu die Kappe...?
Also ICH frag jetzt bestimmt nicht wieso da Stroh liegt......
Also ICH frag jetzt bestimmt nicht wieso da Stroh liegt......
"Ja gern, aber warum hängen hier überhaupt Boxsäcke rum?"
"Und warum hast du ne Kappe auf?"
"Mh, pf... dann sparr mir doch einen"
Ach kommt schon. Das mit der Distanz passt zwar wirklich nicht, und das plötzliche aufhören, bzw einfach da bleiben wenn der andere ihn hält ist suboptimal, aber im großen und ganzen ist besser als 90% der anderen videos und durchaus ausbaufähig.
Naseweiß
11-12-2010, 16:37
"Ja gern, aber warum hängen hier überhaupt Boxsäcke rum?"
"Und warum hast du ne Kappe auf?"
"Mh, pf... dann sparr mir doch einen"
dann sparr mir doch einen :megalach:
Odysseus22
11-12-2010, 17:43
Letztendlich ändert das aber an dem Konzept gegen die 1-2-Kombi nichts ... Halbschritte rückwärts, Distanz verlängern (damit dem Boxer eben gerade diese Zentimeter zum Treffen fehlen), Pak-Sao´s, im richtigen Moment mit Armkontrolle vorgehen und den zweiten Arm blockieren oder direkt Treffen.
Du würdest echt versuchen, mit Pak Sao beide Arme zu kontrollieren, um dann ins Chisao zu kommen? Das würde ich gern mal sehen.
man braucht ja keine riesige schutzausrüstung, ist ja eh sehr locker und freundschaftlich, um in der richtigen Distanz zu trainieren, aber wenn ein halber meter zum Treffen fehlt läuft irgendwas grundsätzlich falsch, da brauch ich noch nichtmal antäuschen, dann tut man eh am besten gar nix.... (auch keine schrittarbeit...)
Graf von Montefausto
11-12-2010, 20:20
man braucht ja keine riesige schutzausrüstung, ist ja eh sehr locker und freundschaftlich, um in der richtigen Distanz zu trainieren, aber wenn ein halber meter zum Treffen fehlt läuft irgendwas grundsätzlich falsch, da brauch ich noch nichtmal antäuschen, dann tut man eh am besten gar nix.... (auch keine schrittarbeit...)
so schauts aus. Und Schutzausrüstung ist bei der Intensität nicht wirklich von Nöten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.