PDA

Vollständige Version anzeigen : Chi Sao und Anwendungen



Angry Shaolin Monk
12-12-2010, 12:23
ein neues video aus unserem hause.

grüsse angry


YouTube - Wing Chun - Non Cassical Chi Sao (http://www.youtube.com/watch?v=vLtDIgtaYDA)

pascallondon
12-12-2010, 12:35
Find ich ungewoehnlich und interessant. Hat das Jiu Jitsu einfluesse?

Die Praemisse ist halt das einer Angreift und einer die Techniken anbringt.
Waere noch interessanter zu sehen wie solche Techniken sich ins Gwoh Sau uebertragen lassen, falls das denn moeglich ist.

shin101
12-12-2010, 14:25
ein neues video aus unserem hause.

grüsse angry


YouTube - Wing Chun - Non Cassical Chi Sao (http://www.youtube.com/watch?v=vLtDIgtaYDA)

Würde mal einen intensiven Blick ins Weng Chun wagen, könnte euch gefallen :)


Liebe Grüße,
Shin

Killer Joghurt
12-12-2010, 14:34
gefaellt mir ganz gut, wuerds aberschon eher jujutsu nennen :p

BLADE !!!
12-12-2010, 14:38
Sieht interessant aus. Gefällt mir weil man das Chi Sao eben doch im Jiu Jitsu brauchen kann. Ich selber habe mit nem freund der BJJ macht gerollt und einiges aus dem Chi Sao hat mit dabei geholfen. Ein anderer freund widerum der mitlerweile violet gurt im BJJ ist und selber de 12 SG im WT hate, meinte mal das Chi Sao auch ihm nutzten und immer wieder er gewisse kleine Vorteile gegnüber anderen hat die es nicht kennen.
Daumen hoch...like it.
LG BLADE

BlackFist
12-12-2010, 14:39
Warum muß man so etwas Ving Tsun nennen?
Allkampf oder einfach nur Jiu Jitsu wäre doch ausreichend.
Hat nicht mal annähernd etwas mit Chi Sao zu tun.

*DUX*
12-12-2010, 14:40
Gefällt mir besser als viele andere wt-videos;)

FKS8
12-12-2010, 14:55
.

shin101
12-12-2010, 15:41
von wegen weng chun,
ich hab vorhin auf deren seite gesehen das ihr chef bjj kontakt hat bzw es trainiert hat.
ich persönlich finde die zusammensätzung von ing ung und bjj für unnötig, da man den ing ung anteil getrost vernachlässigen kann und normales schlagen, treten, decken usw hinzu nehem kann, welches viel leicht zu erlernen ist.

Also auf den Boden wäre ich jetzt auch nich gegangen wie im Vid. Finde man sah schon im Vid was für ein Unterschied sich ergeben kann, wenn man Chi Sao ohne diese Bong/Fok / Tan/Fok Variante trainiert. Können sich schöne Gelegenheiten zum Hebeln ergeben. Mein Vorschlag sich Weng Chun mal anzuschauen, war Zwecks halt vielleicht Gemeinsamkeiten zu finden, oder selber Fähigkeiten zu entwickeln die die Situationen die sich daraus ergeben noch weiter auszubauen und noch andere Varianten daraus zu entdecken.
Und dafür gibt das Weng Chun eine sehr gute Grundlage wie ich finde.



Liebe Grüße,
Shin

mykatharsis
12-12-2010, 15:45
Wenn man Chisao als ein Fummelspielchen betrachtet macht der Übergang ins Grappling durchaus Sinn. Die Frage ist nun, ob man das auch noch zur Anwendung bringen kann, wenn der andere keinen Bock auf Fummeln hat?

marcelking
12-12-2010, 16:23
Ich weis nicht, halte Ving Tsun und Jutsu für keine gute Kombi!
Wenn es für euch passt ok. Aber meiner meinung nach, ist eins der wichtigsten Dinge im Ving tsun, Direktheit. Fokus aufs Schlagen. Wann
immer es geht durchkommen und Druck machen. Ich befürchte, gerade, wenn man so anfängt zu Hebeln , verliert sich schnell diesér Fokus!
Es wird sich vermutlich ein Händejagen einstellen, weil sich die Arbeitsweisen nicht vertragen. Nix für ungut

gruss

FCVT
12-12-2010, 16:26
ich find vt und lutalivre super!

PH_B
12-12-2010, 17:19
und ich Ving Tsun... und würde nie Zeit für Anderes opfern... dann käme Ving Tsun zu kurz, bzw. bliebe auf der Strecke.

Mike S.
12-12-2010, 18:36
Mir gefällt das ganze nicht. Ich sehe da nicht so den Sinn, den Chi Sao nach meinem Verständnis hat. Was ich aber wesentlich bedenklicher finde, ist die Tatsache, dass die Würfe, Bodenarbeit und Hebel nicht wirklich sauber und gut ausgeführt sind. Mag an dem "gemeinsamen Spiel" liegen, gefällt mir aber nicht.

Grüße

shin101
12-12-2010, 18:38
Wenn man Chisao als ein Fummelspielchen betrachtet macht der Übergang ins Grappling durchaus Sinn. Die Frage ist nun, ob man das auch noch zur Anwendung bringen kann, wenn der andere keinen Bock auf Fummeln hat?

Beim Chi Sao will ich nicht Fummeln. Mit einem Unkooperativen Partner will ich noch weniger " fummeln". Zum Fummeln wirds schnell wenn man abspult, seine Achse verändert, den Arm kontrollieren läßt, obwohl die Aktion nicht korrekt ausgeführt ist,oder wenn ich nur halbherzig bei der Sache bin oder oder oder...
Das alles führt dazu das beide Partner sich nicht entsprechend bewegen und man dementsprechend falsches einschleift.


Liebe Grüße,
Shin

ISM Combatives
12-12-2010, 19:11
ist kreativ, out of the box und somit automatisch ueberwiegend positiv. die frage nach der praktikabilitaet muss nicht immer sofort gestellt werden, das experiment hat sicher erst begonnen. wenn doch gefaellt mir das "chisao" unseres bulgarischen ringertrainers weitaus besser.

by the weng chun andreas hoffmann hat den 3.ten dan BJJ und das von der respektablen behring equipe.

empfehle fuer interessierte die chin na videos von alan orr (aus nhb wing chun serie) da ist der fliessende uebergang vom chi sao in griffe noch was direkter feiner und einheitlicher geloest, was daran liegen mag dass er dass grappling (indem fall catchwrestling) besser drauf hat

Thiloy
12-12-2010, 20:08
Ich finds nicht so prickelnd, nett mal was zu mixen, aber erst das eine richtig können, dann meinetwegen was anderes hinzu...

mykatharsis
12-12-2010, 20:12
Beim Chi Sao will ich nicht Fummeln. Mit einem Unkooperativen Partner will ich noch weniger " fummeln". Zum Fummeln wirds schnell wenn man abspult, seine Achse verändert, den Arm kontrollieren läßt, obwohl die Aktion nicht korrekt ausgeführt ist,oder wenn ich nur halbherzig bei der Sache bin oder oder oder...
Das alles führt dazu das beide Partner sich nicht entsprechend bewegen und man dementsprechend falsches einschleift.
:)

wfn.j
12-12-2010, 21:11
Sieht interessant aus. Gefällt mir weil man das Chi Sao eben doch im Jiu Jitsu brauchen kann. Ich selber habe mit nem freund der BJJ macht gerollt und einiges aus dem Chi Sao hat mit dabei geholfen. Ein anderer freund widerum der mitlerweile violet gurt im BJJ ist und selber de 12 SG im WT hate, meinte mal das Chi Sao auch ihm nutzten und immer wieder er gewisse kleine Vorteile gegnüber anderen hat die es nicht kennen.
Die Erfahrung hatte ich zwar auch gemacht, aber was mir leider erst sehr viel später aufgegangen ist war, dass mich die WT-Gewohnheiten beim BJJ teilweise durchaus auch behindert haben. (Ich habe es erst durch Weng Chun gelernt, weil hier die WT-bedingten Schwächen in meiner Körperarbeit sehr deutlich wurden, die sich unmerklich auch auf das BJJ ausgewirkt hatten.)

Gruß,
Wolfgang

BlackFist
13-12-2010, 08:36
Bei dieser Art von Chi Sao - Anwendung, verliert man absolut den Focus des Ving Tsun aus den Augen, nämlich die Zentrallinie zu attackieren und nicht die Hände zu jagen.

marius24
13-12-2010, 09:28
naja, wollen wir nicht vergessen, das Gezeigte ist weder VT noch Weng Chun noch Lok Yiu und was es sonst noch alles gibt. Es ist LKM-Wing Chun, andere Linie andere Idee.

Ich wünsche viel Spass mit dem Training Angry :-)

Angry Shaolin Monk
13-12-2010, 09:50
naja, wollen wir nicht vergessen, das gezeigte ist weder VT noch Weng Chun noch Lokiu und was es sonst noch alles gibt. Es ist LKM-Wing Chun, andere Linie andere Idee.
Ich wünsche viel Spass mit dem Training Angry :-)

besten dank marius! ;)

Angry Shaolin Monk
13-12-2010, 10:10
hallo jungs

zum video gibt es folgendes zu sagen:

unser focus liegt natürlich ganz klar beim wing chun. nebenbei trainieren wir aber auch bjj, was sinn macht, vorallem wenn man die leute an freefight turniere schickt. ohne bodenkampf basic geht heute nix mehr, im wettkampf! der kollege im video ist ein fortgeschrittener schüler von mike, mit langjähriger wing chun erfahrung. er hat sich in dieser phase seines trainings mehr auf die bodenkampf elemente konzentiert (turniervorbereitung) und sie mit chi sao verbunden. ich finde es vorallem sehr spannend, weil er beides sehr gut miteinander verbinden kann.

man kann ab und zu den bodenkampf ins chi sao integrieren. wenn der trainingspartner mitmacht, geht man auf den boden, das passiert bei uns immer wieder mal.

Jim
13-12-2010, 10:18
Prinzipiell sehen die Anwendungen gar nicht mal so schlecht aus. (Die Anwendung selbst, über die Ausführung will ich nicht urteilen)

Leider gefällt mir die Intensität nicht so gut. Der Partner des Schülers im blauen Gi greift nicht wirklich konsequent an, sondern streckt mehr oder weniger den Arm entgegen. Das sollte man vielleicht das nächste mal anders machen.

Eine Frage: Arbeitet ihr regelmäßig und systemimmanent mit Haken?

Angry Shaolin Monk
13-12-2010, 10:21
Würde mal einen intensiven Blick ins Weng Chun wagen, könnte euch gefallen :)


Liebe Grüße,
Shin

hallo shin

interessant dass du es erwähnst. hab schon einige ideen im weng chun entdeckt, welche wir auch im lmk wing chun haben. könnte mir vorstellen, das sich unsere stile mehr ähneln, als wir uns das bewusst sind. grundsätzlich finde ich weng chun sehr spannend, geht meinen kollegen übrigens auch so. ;)

Angry Shaolin Monk
13-12-2010, 10:28
Prinzipiell sehen die Anwendungen gar nicht mal so schlecht aus. (Die Anwendung selbst, über die Ausführung will ich nicht urteilen)

Leider gefällt mir die Intensität nicht so gut. Der Partner des Schülers im blauen Gi greift nicht wirklich konsequent an, sondern streckt mehr oder weniger den Arm entgegen. Das sollte man vielleicht das nächste mal anders machen.

Eine Frage: Arbeitet ihr regelmäßig und systemimmanent mit Haken?


natürlich, schwinger angriffe und sich dagegen zu schützen sind ein bestandteil des lmk wing chun. wir sind auch davon überzeugt, das in der slm eine schwingerabwehr vorhanden ist. eine variante sich dagegen zu schützen, ist ein geschlagener sa sao auf die innenseite des arms.

mykatharsis
13-12-2010, 10:58
schwingerabwehr
Mittlerweile hasse ich diesen Begriff.

Angry Shaolin Monk
13-12-2010, 12:12
Mittlerweile hasse ich diesen Begriff.

wie nennst du es dann?

mykatharsis
13-12-2010, 12:35
Wing Chun.

Thiloy
13-12-2010, 12:36
Die Erfahrung hatte ich zwar auch gemacht, aber was mir leider erst sehr viel später aufgegangen ist war, dass mich die WT-Gewohnheiten beim BJJ teilweise durchaus auch behindert haben. (Ich habe es erst durch Weng Chun gelernt, weil hier die WT-bedingten Schwächen in meiner Körperarbeit sehr deutlich wurden, die sich unmerklich auch auf das BJJ ausgewirkt hatten.)

Gruß,
Wolfgang

Vielleicht haste einfach Wt nicht lang genug und ausreichend trainiert...
um mangelnde Körperarbeit auszumerzen.

*DUX*
13-12-2010, 12:41
wie nennst du es dann?

Auch wenn ich nicht direkt gefragt wurde:ich nenne es deckung-denn alles andere ist arme jagen...

Angry Shaolin Monk
13-12-2010, 13:17
Auch wenn ich nicht direkt gefragt wurde:ich nenne es deckung-denn alles andere ist arme jagen...

wie deckst du dich gegen einen schwinger?

va+an
13-12-2010, 13:25
Ist eines der wenigen gelungenen Videos von euch.


Die Jungs haben zwar GIs an,
und wahrscheinlich auch eher JJ Einflüsse,
aber warum läßt man denn nicht Qinna einfach in die Kunst miteinfließen?

Jibril
13-12-2010, 13:34
wie deckst du dich gegen einen schwinger?

Mit einem Fauststoß oder dem Gesicht?! :D:p

Kraken
13-12-2010, 13:47
wie deckst du dich gegen einen schwinger?

Das macht man üblicherweise mit derselben Bewegung wie jener, mit der du dein Natel an das Ohr führst ;), gleichzeitig die Schulter hochziehen, und den Kopf festmachen.

Und wers gut mag, kann noch mit der anderen Hand kontern.

Und wer shcnell ist, taucht ab :)

Zum Video:

Ist das noch BJJ von Franco? Irgendwie sieht mir das Ganze sehr "gewagt" aus, ich bezweifel, dass dies in einem Kampf so anwendbar ist ehrlich gesagt.

Die Idee gefällt mir, und manche Anwendungen fand ich sehr gut, z.B. die mit den Körperhaken.

Der im blauen Gi trägt nen blackbelt.. ist das ein BJJ-blackbelt?

Ich frage danach, weil seine Technikausführung mich eher an Blaugurte erinnert... bei Sekunde 24 bracht er z.B. sehr lange nur um den Revers zu greifen, und auch ansontsten ist das Grappling ziemlich unsauber in meinen Augen :o

Die Griffe sehr unsicher, das Ganze ein wenig "Gstabig" und äusserst langsam.

So würde das meiner bescheidenen Mienung nach nicht im Kampfe funktionieren.

Das Ganze sieht mehr nach theoretischer Überlegung aus, als nach praktischer Anwendung!

Der einfrierende Angreifer ist sehr störend, insbesondere, wenn dies DERART übertrieben gestaltet wird, wie in diesem Video.

Ich meine das nicht als Angriff, aber du fragtest ja nach Kritik.:)

elation
13-12-2010, 13:48
naja, wollen wir nicht vergessen, das Gezeigte ist weder VT noch Weng Chun noch Lok Yiu und was es sonst noch alles gibt. Es ist LKM-Wing Chun, andere Linie andere Idee.
...


Unsers in Deutschland sieht anders aus - "klassischer" und ohne BJJ. Das Video sieht aber trotzdem interessant aus... Viel Spaß beim Training! :)

Viele Grüße:
Elation

roberto
13-12-2010, 13:55
wie deckst du dich gegen einen schwinger?

1) In dem man die Deckung einfach dort belässt, wo sie hingehört: oben, am Kopf. Es genügt dann, den Unterarm der Situation etwas anzupassen.

2) Auch kann man dem Schwinger mit einer eigenen Aktion zuvor kommen (engl.: beat him to the punch).

3) Oder man kann sich durch entsprechende Shrittarbeit zuerst aus der Gefahrenzone bringen, um dann evtl. in die Blöße zu schlagen.

Das alles geht nich immer gut aus, ab und an (oder auch oft!) kommt natürlich was durch, aber es mindert die Wucht des Einschlages. So isses halt leider im Kampf: man wird gelegentlich getroffen.

Aber es gibt ein Geheimis, um niemals auch nur einen einzigen Treffer abzubekommen (das hab ich übrigens 1999 von PH_B gehört): einfach nicht kämpfen. ;)


Roberto

wfn.j
13-12-2010, 13:58
Vielleicht haste einfach Wt nicht lang genug und ausreichend trainiert...
um mangelnde Körperarbeit auszumerzen.
Dann hätten sich die Angewohnheiten nur noch mehr gefestigt.

Gruß,
Wolfgang

Thiloy
13-12-2010, 14:18
Dann hätten sich die Angewohnheiten nur noch mehr gefestigt.

Gruß,
Wolfgang

Nenn mir mal ein Beispiel, dass ich mir vorstellen kann was Du meinst.
Ich habe immer so das Gefühl das man Weng Chun als vollkommener darstellt als die wing chun stile. Daher bitte ich auch um ein Beispiel.
Danke

*DUX*
13-12-2010, 14:36
Danke,roberto-besser kann man es nicht beschreiben...

Angry Shaolin Monk
13-12-2010, 15:10
1) In dem man die Deckung einfach dort belässt, wo sie hingehört: oben, am Kopf. Es genügt dann, den Unterarm der Situation etwas anzupassen.

2) Auch kann man dem Schwinger mit einer eigenen Aktion zuvor kommen (engl.: beat him to the punch).

3) Oder man kann sich durch entsprechende Shrittarbeit zuerst aus der Gefahrenzone bringen, um dann evtl. in die Blöße zu schlagen.

Das alles geht nich immer gut aus, ab und an (oder auch oft!) kommt natürlich was durch, aber es mindert die Wucht des Einschlages. So isses halt leider im Kampf: man wird gelegentlich getroffen.

Aber es gibt ein Geheimis, um niemals auch nur einen einzigen Treffer abzubekommen (das hab ich übrigens 1999 von PH_B gehört): einfach nicht kämpfen. ;)


Roberto

hallo roberto

das tönt für mich nachschlagabtausch und das kann übel enden. wenn einer effektiv ist im infight, dann ist schnell gute nacht angesagt! da ist nix mit abfedern, ausser du hast nehmerqualitäten eines boxers. wir sind keine boxer, auf das lass ich mich nicht ein, wenn es nicht anders geht. klar kriegt man im kampf was ab, aber ich will sie nicht schlucken, wenn es nicht nötig ist. blocken und rein oder auf die aussenbahn ausweichen.

Lars´n Roll
13-12-2010, 16:31
Is mir zu viel rumgerühre. Braucht man nicht um sich nen Eingang zu nem Wurf zu suchen. Das Gefühl für Druck und Zug kann man sich ökonomischer erarbeiten oder entwickeln, vor allem auch mit Übungen, die nicht so weit von der Praxis des Kampfes entfremdet sind und (deshalb) auch ohne so viel mit Armen rumzurühren. Soll *ing *ung nicht irgendwie "direkt" sein?

Sieht irgendwie wie nix halbes und nix ganzes aus... gefällt mir nicht.

Nur meine 2 Cents.

PS: Übrigens hat Roberto imho vollkommen recht...

*DUX*
13-12-2010, 16:50
Soll *ing *ung nicht irgendwie "direkt" sein?





Nö, das gilt lediglich fürs Ving Tsun (und da auch nicht für alle);)

Trinculo
13-12-2010, 17:17
hallo roberto

das tönt für mich nachschlagabtausch und das kann übel enden.

Ja, ist blöd, aber ist so: Kampf kann Schlagabtausch mit sich bringen :)

wfn.j
13-12-2010, 19:49
Ich habe immer so das Gefühl das man Weng Chun als vollkommener darstellt als die wing chun stile
Ich versuche eigentlich, immer nur von meiner Erfahrung zu schreiben, habe ich auch in diesem Thread. Ich glaube es gibt hier im Forum wenige Leute, die darauf so bedacht sind wie ich, insofern kann ich deinen Eindruck schwer nachvollziehen.


Nenn mir mal ein Beispiel, dass ich mir vorstellen kann was Du meinst.
Praktische Beispiele dafür kann ich sehr leicht vor Ort erläutern, wird hier aber eher unmöglich werden. Ein Forenposting ist dafür leider wirklich kein geeignetes Medium. Du wirst nicht nachvollziehen können was ich meine,wenn ich etwas schreibe wie "Jede Bewegung braucht einen Balancepunkt und die WT-Formen berücksichtigen das nicht." Off-Topic ist es hier außerdem. Ich kann dir aber zwei Dinge anbieten: Du kannst an passender Stelle einen Thread dazu starten, inwiefern WT-Übungen für's Grappling relevant sind (darum ging es ja), und ich werde meine Erfahrungen dort so ausführlich wie möglich erläutern, oder du kannst mich besuchen und ich nehme mir viel Zeit, um zu demonstrieren was ich meine und koche dir auch einen Tee. ;)

Gruß,
Wolfgang

gatos
13-12-2010, 20:34
Über der Tellerrand geschaut?
Neues probiert?
Nicht nur doof gequatscht sondern auch ein Video eingestellt?
Nun ich würde sagen Klassenziel erreicht! Weiter so!:yeaha:

Jetzt muss Du dir noch vor Augen führen das ich Chi Sao nicht für eine Kampf relevante Übung halte und das gezeigte Grappling, naja sagen wir mal gewöhnungsbedürftig ist. Trotzdem steht meine Meinung weiter oben so und die ist, glaub mir, ganz ohne Ironie oder Polemik.

ISM Combatives
13-12-2010, 21:26
..... oder du kannst mich besuchen und ich nehme mir viel Zeit, um zu demonstrieren was ich meine und koche dir auch einen Tee. ;)

Gruß,
Wolfgang

kann nur davor warnen
TTJ4IPCvUpo

wfn.j
13-12-2010, 22:34
kann nur davor warnen
Wo hast du das Sparringsvideo von mir her? :p

Gruß,
Wolfgang

Angry Shaolin Monk
14-12-2010, 11:51
Ja, ist blöd, aber ist so: Kampf kann Schlagabtausch mit sich bringen :)

mein bruder boxt, glaube mir, auf das lässt du dich nur einmal ein. :D direkt rein oder weg!