Vollständige Version anzeigen : Weltreise
Markus11
12-12-2010, 13:46
Ich habe heute mal wieder ein paar Bilder einer Bekannten gesehen die gerade eine Weltreise macht. Da hat mich mal wieder das Reisefieber gepackt :o.
Leider ist sowas total kostspielig und in jungen Jahren schwer selbst zu finanzieren, aber ich will jetzt die Welt sehen und nicht erst mit 70 wenn ich in Pension bin :(.
Naja, genug gejammert, wer hier hat denn sowas schon hinter sich, bin gespannt auf eure Erfahrungen :). (Und vl fotos)
Mfg. Markus
So eine Weltreise mag ja nett sein. Aber wenn du von einem Land mehr mitbekommen willst als nur die Oberflaeche wuerde es mehr Sinn machen wenige Laender zu besuchen und dafuer laenger (+3 Monate). Dadurch wirst du es immer noch nicht ganz verstehen, aber schon mal mehr als der Backpacker der sich gazn individuell auf die Reise macht und mt gazn vielen anderen individuellen Backpackern seine Zeit verbringt.
Ich hab mir mal den Backpackerzoo in der Khao San Road in Bangkok angesehen......das sind ein haufen Müsliraucher die meinen das was sie sehen ist Thailand :D
Ist aber natuerlich Geschmackssache.
Einfach weil ich es so schoen finde und von meinen eigenen Litterarischen Faehigkeiten so begeistert bin :p
Feldstudien
Der Aufenthalt in der mehr oder weniger freien Natur gibt selbstverständlich reichlich Möglichkeit für Feldstudien der unterschiedlichsten Art....ich hab mich dem Thema "Touristen an kulturellen Stätten und deren Unterarten" gewidmet.
Homo Französikus
Der gemeine Franzmann benimmt sich für einen ehemaligen Kolonialisten angenehm ruhig und zivilisiert. Entweder hat er noch nicht bemerkt, dass er nichts mehr zu melden hat und sieht das ganze als Gelassenheit des Herrschers...oder er hat realisiert, dass seine Landsleute damals von verschiedenen Völkern in "Indochine" so furchtbar auf den Sack gekriegt haben, dass er sich aus Angst benimmt. Auf jeden fall ein angenehmer Zeitgenosse.
Homo Germanicus
Der gelehrte unter den Fernreisenden. Schreitet mit wichtiger Miene durch jahrhunderte alte Gemäuer und erklärt der geneigten Gattin Details der Architektur, Geschichte oder worüber er sonst gerade gelesen hat. Oder rätselt fachmännisch über eben diese Themen, weil er es nämlich auch nicht weiss. Dies kommt jedoch eher selten vor, da der H. Germanicus sich im Allgemeinen gut auf seine Studienfahrten vorbereitet. Im Grunde ist der H. Germanicus ein harmloser Vertreter der Rasse Tourist....bis auf für die eigene Brut. Die wird ausgiebig mit "wichtigem" Wissen über diesen oder jenen Stein überhäuft, gerne vom Blatt (Sprich deutschem Reiseführer) abgelesen, bei gebildeten Vertretern der Art auch in freier Rede. Der NAchwuchs zeigt derweil mehr oder weniger ausgeprägte Anzeichen von langeweile (augenverdrehen, abschweifender Blick, generelle Unruhe)....warum soll man über Steine hören, auf denen man auch klettern kann und so doch wesentlich mehr lernt.
Homo Americanus
"Oh, it's so wonderful", "Amazing", "How did they do that", "Awesome", "So big!", "I'ts so hot, I need a drink!", "There's so much dust around here", "Why has everything to be so dirty?", "Somebody could fall down here, do they ever get sued?"....Ok ok, der letzte ist von mir, aber ich konnt's mir nicht verkneifen...Vorurteile sind doch was schönes.
Homo Scandinavicus
Eigentlich harmlos, nutzt aber die nicht vorhandene Größe des skandinavischen Sprachraums und die dadurch relativ grosse Sicherheit, dass man nicht verstanden wird dahingehend aus, dass lächelnd Unverschämtheiten abgesondert werden. Breites lächeln zum Kind, das einem was verkaufen will: "Hau schon ab, drecksgör", noch breiteres lächeln, beifallendes Grinsen anderer Vertreter der Gattung. Dieses verhalten legt sich zum Glück mit zunehmendem Alter.
Homo Britannicus
Üblicherweise erst ab Mittags anzutreffen, da der Rausch des Vortags ausgeschlafen werden muss. Üblicherweise langsame Bewegungen, Sonnenbrille, Baseballcap (wer jetzt parrallelen zu Bildern mit mir zieht hört bitte sofort auf zu lesen). Üblicherweise hyperaktiv ab 2300 Uhr, dann zumeist in diversen Kneipen um sich auf die kulturellen Höhepunkte des folgetages einzustimmen.
Homo Asiaticus
Der H. Asiaticus ist ein grundsätzlich liebenswerter Zeitgenosse. Mal abgesehen von der absoluten Unart, dass er überhaupt keine Skrupel hat durch das Bild zu latschen wenn man gerade am fotografieren ist. Ausserdem leidet er unter einem Gendefekt: Sobeld ein Verwandter oder Freund des H. Asiaticus seine Kamera hebt geht schlagartig ein Arm hoch um das Victory Zeichen zu machen. Sollte ein weiteres Opfer mit auf dem Bild sein wandert die Hand vom Stammhirn gesteuert hinter den Kopf des anderen um ihm "Ohren" aufzusetzen. In schweren Fällen gehen beide Arme hoch. Dieser Defekt ist vor allem bei Chinesen, Koreanern und Vietnamesen verbreitet. Japaner sind seltener befallen, wahrscheinlich wegen der Insellage. Mit zunehmendem Alter schwächt der Effekt ab, kann jedoch von Zeit zu Zeit wieder auftreten.
Homo Ökologicus
Auch Müsliraucher oder Räucherstäbchenfresser genannt. Der H. Ökologicus ist gekennzeichnet durch intensive subkutane Körperbemalung, hauptsächlich in Form mythischer Symbole, Tribals oder chinesischer Schriftzeichen, die Glück, Liebe oder Erleuchtung bedeuten (oder aber auch "Nudelsuppe ist lecker" oder "alle Weissen sind doof"). Ausserdem durchsticht der H. Ökologicus gerne seine Körperteile und steckt Metallsplitter durch die entstandene Öffnung. Schmuck ist vorzugsweise authentischer Schmuck der Eingeborenen (oder das was ihm als authentischer Schmuck der Eingeborenen verkauft wurde) oder besteht aus Holzperlenketten. Und der H. Ökologicus ist extremer Individualist, der sich dem Mainstream vehement verweigert. Er verweigert sich dem Mainstream so stark, dass er es nur in der Gesellschaft ganz vieler anderer Individualisten aushält und Rudel bildet. Üblicherweise wird diese Gattung in sogenannten "Backpacker Areas" gehalten ("Pub Street" in Siem Reap, "Boeng Kak Area" in Phnom Penh, "Pham Ngu Lao" in Saigon, "Khao San Road" in Bangkok). Die Illusion, dass er durch seine Art des Reisens die jeweiligen Länder viiieeeel besser kennenlernt sollte man ihm tunlichst nicht nehmen, da es ihn in eine schwere Sinnkrise stürzen kann. Insgesamt muss der H. Ökologicus jedoch als harmloser und freundlicher Zeitgenosse verstanden werden.
Das Yorck
Unbedarft und schwitzend stapft es durch jahrhunderte alte Tempel, dabei wild Fotos machend, die es sich zu 90% nicht mehr ansehen wird. Kulturell etwa zu dem Grad interessiert bis zu dem sich das ganze in kurzen Texten oder Comicform darstellen lässt. Es ist grundsätzlich untergeordnet, ob die Ruine des jeweiligen Tempels nun dieser oder jener Architektur zuzuordnen ist. Schon gar nicht ist es wichtig ob es nun ein Hindu- oder Buddhistentempel war. Nichtsdestotrotz ist er begeisterungsfähig und findet das alles ganz toll...und das von ganzem Herzen. So toll, dass er sich am Abend sogar das Buch ansieht, das in seinem Hotelzimmer ausliegt mit den ausführlichen Beschreibungen der verschiedenen Tempel. Dies wird jedoch schnell beiseite gelegt und der Reiseführer mit den Kurzbeschreibungen zu Rate gezogen. Anhand dessen wird beschlossen was am nächsten Tag angeguckt wird. Da dies jedoch ncith aufgeschrieben wird ist alles was nach dem ersten Tempel auf der Liste liegt wieder vergessen. Macht aber nix...ist trotzdem alles toll (dieses Verhalten hat ihm von dem hochgeschätzten Ehegatten seiner Mutter auch schon den Beinamen "Kulturkrüppel" eingetragen). Am Ende könnte er zwar keinen Vortrag über Angkor Wat halten, ist aber schwer begeistert und überzeugt, dass es ncht das letzte mal ist, dass er da war. Er geht sogar so weit zu sagen, dass wenn man sich nur eine Sache in Asien ansehen kann, sollte es Angkor sein!
@Soju
Schöne Kategorisierung :D
@Markus11
Was hälst du von der Möglichkeit zu Fuß zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren? Ist in meinen Augen die schönste Form des Reisens.
Aber halt nicht jedermanns Geschmack.
gion toji
15-12-2010, 10:14
Feldstudien
...
Homo Russikus
"Hähä, geil, ne 1000 Jahre alte Statue von einem König! Los, ich halt ihm die Vodka-Flasche so hin, dass es so aussieht, als hätte er einen Pimmel, während Oxana ihm einen bläst und Igor macht davon ein Foto!"
So eine Weltreise mag ja nett sein. Aber wenn du von einem Land mehr mitbekommen willst als nur die Oberflaeche wuerde es mehr Sinn machen wenige Laender zu besuchen und dafuer laenger (+3 Monate). Dadurch wirst du es immer noch nicht ganz verstehen, aber schon mal mehr als der Backpacker der sich gazn individuell auf die Reise macht und mt gazn vielen anderen individuellen Backpackern seine Zeit verbringt.
Ich hab mir mal den Backpackerzoo in der Khao San Road in Bangkok angesehen......das sind ein haufen Müsliraucher die meinen das was sie sehen ist Thailand :D
Ist aber natuerlich Geschmackssache.
:yeaha::yeaha::respekt::respekt:
Danke endlich sagts mal jemand. Backpacker sind hängengeblieben!!!
Ich liebe reisen. Aber am besten so, dass man an einem Ort länger bleibt, die Sprache lernt und sich einfach bisschen einlebt das braucht mind ein paar Monate
ich habe erst eine solche Reise gemacht und da sind mir die Backpacker schon ziemlich auf den Sack gegangen. Kommen an, labern dich voll wo sie schon alles waren und 3 Tage später sind sie weg damit sie mehr erzählen können wo sie schon alles waren.
Am Ende können sie sagen sie haben schonmal alle Hostels der Welt gesehen :hammer:
Markus11
17-12-2010, 18:51
Ja, im Sommer hab ich wegen dem Studium nicht mehr als knapp 3 Monate Zeit, und ich jetzt reisen will und nicht wenn ich "alt" bin und Verpflichtungen wie Familie, Job usw habe.
Stimmt, mit Klugscheissern aus einer gewissen Szene hatte ich auch schon viel zu tun. Sind halt alle unique: http://www.myspacesarcasm.com/myspace-motivational-comments/11/pics_motivational-unique-not-always-useful.jpg
---
Richtig geplant ist eben noch nichts (und so pleite wie im Moment bin ich seit 3 Jahren nicht mehr haha), aber bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit den Ideen und anregungen hier :D.
Mfg. Markus
Fun-Thai
17-12-2010, 19:47
So eine Ich hab mir mal den Backpackerzoo in der Khao San Road in Bangkok angesehen......das sind ein haufen Müsliraucher die meinen das was sie sehen ist Thailand :D
Ist aber natuerlich Geschmackssache.
Khao San Road hat mich entäuscht. Meist nur shopping und Alk/Futter.
@ Markus 11 : Vllt solltest Du erst mal viele Erfahrungen sammeln. Dann nach Deinen Studium richtig Geld sparen und dann die Weltreise antreten. -Reisende soll man ja nicht aufhalten -. So alt bist dann noch nicht. Mutter, Vater, Kind kannste auch später noch spielen !:D
metalsteve20
17-12-2010, 19:57
zum reisen ist man nie zu alt, ich war mit 21 in neuseeland und australien für 6 monate, anschließend jeweils ca. 1-2 wochen in schweden, england (2 mal), kap verden, ägypten (nur urlaub :D) nun geht es ende jänner wieder ab nach neuseeland für 3 monate, einen reinen wildlife trip machen ohne backpacker ect. nur zelt und autostoppen und wandern und schauen wo es mich hintreibt :D pläne für nächstes jahr stehen auch schon, je nach zeit und geld, geht es nächstes jahr ca. oktober in die skandinavischen länder für ein paar wochen :)
Ja, im Sommer hab ich wegen dem Studium nicht mehr als knapp 3 Monate Zeit, und ich jetzt reisen will und nicht wenn ich "alt" bin und Verpflichtungen wie Familie, Job usw habe.
Stimmt, mit Klugscheissern aus einer gewissen Szene hatte ich auch schon viel zu tun. Sind halt alle unique: http://www.myspacesarcasm.com/myspace-motivational-comments/11/pics_motivational-unique-not-always-useful.jpg
---
Richtig geplant ist eben noch nichts (und so pleite wie im Moment bin ich seit 3 Jahren nicht mehr haha), aber bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit den Ideen und anregungen hier :D.
Mfg. Markus
3 Monate sind eine gute Zeit
Im Prinzip musst du dir nur überlegen wo du hinwillst. Vielleicht für die erste Woche Sprachschule und Gastfamilie klarmachen (auf keinen Fall länger, damit du vor Ort flexibler bist, und meist ergeben sich dann direkt vor Ort noch günstigere Konditionen und man kann verhandeln etc., oder vielleicht willst du auch weg aus der Stadt)
Und dann kanns auch schon losgehen.
Homo Russikus
"Hähä, geil, ne 1000 Jahre alte Statue von einem König! Los, ich halt ihm die Vodka-Flasche so hin, dass es so aussieht, als hätte er einen Pimmel, während Oxana ihm einen bläst und Igor macht davon ein Foto!"
Homo Magyaricus
"Guck mal Pisti, eine 1000 Jahre alte Statue von einem König!"
"Ja ganz schön aber unser großer Vorfahr Attilla hätte den geowned"
"Ja, Ungarn sind das auserwählte Volk"
Homo Romanicus
"Guck mal Ion, eine 1000 Jahre alte Statue von einem König!"
"Die ist bestimmt ne Menge Wert"
"Gut ich geh die Brecheisen holen und du schaust wärenddessen wie wir die hier wegtransportieren können"
Homo Pussikus
Ich bin so voll unabhängig, frei und openminded. Ich erkunde so voll selbstständig fremde Länder. Oh, was sagst du, morgen Ausflug mit einem Mountainbike ins Gebirge? Hm, sind da auch mindestens 5 Tourguides dabei, ich möchte mich nicht verfahren. Kommt auch keiner von den Einheimischen mit, die sind mir zu komisch irgendwie. Morgen ist doch viel zu kurzfristig ich habe mein 7000€ Survival Equipment dafür noch nicht gekauft und Papi hats mir auch nicht erlaubt weiter als 20 Meter von der Wohnung wegzugehen weil ich dann überfallen werde.
Homo Pussikus
Ich bin so voll unabhängig, frei und openminded. Ich erkunde so voll selbstständig fremde Länder. Oh, was sagst du, morgen Ausflug mit einem Mountainbike ins Gebirge? Hm, sind da auch mindestens 5 Tourguides dabei, ich möchte mich nicht verfahren. Kommt auch keiner von den Einheimischen mit, die sind mir zu komisch irgendwie. Morgen ist doch viel zu kurzfristig ich habe mein 7000€ Survival Equipment dafür noch nicht gekauft und Papi hats mir auch nicht erlaubt weiter als 20 Meter von der Wohnung wegzugehen weil ich dann überfallen werde.
gut. Sehr gut :D
Markus11
18-12-2010, 13:02
3 Monate sind eine gute Zeit
Im Prinzip musst du dir nur überlegen wo du hinwillst. Vielleicht für die erste Woche Sprachschule und Gastfamilie klarmachen (auf keinen Fall länger, damit du vor Ort flexibler bist, und meist ergeben sich dann direkt vor Ort noch günstigere Konditionen und man kann verhandeln etc., oder vielleicht willst du auch weg aus der Stadt)
Und dann kanns auch schon losgehen.
solange es nicht so endet: http://img01.lachschon.de/images/91471_wrong_turn_goes_wrong.jpg :D.
So viel Welt, und sowenig Zeit und Geld :/.
Mfg. Markus
Hauptsache du sagst deiner Freundin Bescheid, dass du wegfährst
F2AV3cmEWX4
Markus11
18-12-2010, 17:33
Wenn mich ein Mädl länger als eine Woche kennt würde sie sowas nicht wundern :D.
Mfg. Markus
Bare-knuckle
19-12-2010, 16:11
Homo Russikus
"Hähä, geil, ne 1000 Jahre alte Statue von einem König! Los, ich halt ihm die Vodka-Flasche so hin, dass es so aussieht, als hätte er einen Pimmel, während Oxana ihm einen bläst und Igor macht davon ein Foto!"
:megalach::rofl:
Bare-knuckle
19-12-2010, 16:15
Homo Pussikus
Ich bin so voll unabhängig, frei und openminded. Ich erkunde so voll selbstständig fremde Länder. Oh, was sagst du, morgen Ausflug mit einem Mountainbike ins Gebirge? Hm, sind da auch mindestens 5 Tourguides dabei, ich möchte mich nicht verfahren. Kommt auch keiner von den Einheimischen mit, die sind mir zu komisch irgendwie. Morgen ist doch viel zu kurzfristig ich habe mein 7000€ Survival Equipment dafür noch nicht gekauft und Papi hats mir auch nicht erlaubt weiter als 20 Meter von der Wohnung wegzugehen weil ich dann überfallen werde.
Die Bezeichnung Homo Pussikus triffts sehr gut!;)
:yeaha::yeaha::respekt::respekt:
Danke endlich sagts mal jemand. Backpacker sind hängengeblieben!!!
Ich liebe reisen. Aber am besten so, dass man an einem Ort länger bleibt, die Sprache lernt und sich einfach bisschen einlebt das braucht mind ein paar Monate
Einspruch!!:ups: Backpacker sind garnicht hängengeblieben. Kann ja verstehen, dass sowas nicht jedem gefällt, aber deswegen sind nicht alle Backpacker Hostelgeil und wollen sich bloß damit rühmen, wo sie schon überall waren.
Ich selbst liebe Spontanität, lass die Dinge gern ungeplant laufen und guck dann, was auf mich zu kommt:D Wenn man zum Beispiel trampt ist Planung garnicht möglich.
Klar, man lernt die Orte, an denen man vorbei kommt nicht richtig kennen, aber das hat auch was. Einfach ständig auf der Reise zu sein. Bekanntschaften zu machen, bei denen man genau weiß, dass man sie in wenigen Stundne nie wieder sehen wird. Das hat einfach was abenteuerliches.
Und wenns mir dann doch mal an nem Plätzchen gut gefällt, dann bleib ich da eben länger ;) Als Backpacker hab ich ja (i.d.R.) keinen strengen Zeitplan, den ich einhalten muss.
Also schert mal nicht alle Backpacker über einen Kamm:rolleyes:
Einspruch!!:ups: Backpacker sind garnicht hängengeblieben. Kann ja verstehen, dass sowas nicht jedem gefällt, aber deswegen sind nicht alle Backpacker Hostelgeil und wollen sich bloß damit rühmen, wo sie schon überall waren.
Ich selbst liebe Spontanität, lass die Dinge gern ungeplant laufen und guck dann, was auf mich zu kommt:D Wenn man zum Beispiel trampt ist Planung garnicht möglich.
Klar, man lernt die Orte, an denen man vorbei kommt nicht richtig kennen, aber das hat auch was. Einfach ständig auf der Reise zu sein. Bekanntschaften zu machen, bei denen man genau weiß, dass man sie in wenigen Stundne nie wieder sehen wird. Das hat einfach was abenteuerliches.
Und wenns mir dann doch mal an nem Plätzchen gut gefällt, dann bleib ich da eben länger ;) Als Backpacker hab ich ja (i.d.R.) keinen strengen Zeitplan, den ich einhalten muss.
Also schert mal nicht alle Backpacker über einen Kamm:rolleyes:
Hi
ich bin auch so dass wenn es mir wo nicht gefällt da weggehe
Die beste Möglichkeit zu reisen so habe ich für mich herausgefunden ist sich irgendwo ein "Hauptquartier" in einer größeren Stadt einzurichten und von da aus kürzere Trips o.Ä. zu machen aber gut das ist Geschmackssache.
Ich denke du weißt genau welchen Typ Backpacker ich meine (der Typ der die Mehrzahl ist und sich für unglaublich down to earth hält und im Prinzip nur den Einheimischen und anderen Reisenden auf die Nerven geht) , daher musst du dich nicht angesprochen fühlen wenn es bei dir nicht so ist :)
Hi
ich bin auch so dass wenn es mir wo nicht gefällt da weggehe
Die beste Möglichkeit zu reisen so habe ich für mich herausgefunden ist sich irgendwo ein "Hauptquartier" in einer größeren Stadt einzurichten und von da aus kürzere Trips o.Ä. zu machen aber gut das ist Geschmackssache.
Ich denke du weißt genau welchen Typ Backpacker ich meine (der Typ der die Mehrzahl ist und sich für unglaublich down to earth hält und im Prinzip nur den Einheimischen und anderen Reisenden auf die Nerven geht) , daher musst du dich nicht angesprochen fühlen wenn es bei dir nicht so ist :)
Ich hoff zumindest mal, dass ich den anderen Reisenden nicht auf die Nerven geh:D Aber ich versteh schon, was du sagen willst und klar, schwarze Schafe gibt es überall.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.