PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer hat schonmal mit einem ernstzunehmenden Kampfsportler gesparrt?



*DUX*
13-12-2010, 17:10
Bei allem, was ich hier lese, fällt es mir zunehmend schwerer, einzuschätzen, wer hier welchen Hintergrund hat und weiß, wovon er spricht.

Deshalb nun diese kleine Umfrage:

Wer von euch ding dunglern hat schon wenigstens einmal mit einem ernstzunehmenden Kampfsportler gesparrt?

Unter "ernstzunehmend" verstehe ich hier:

1. jemand, der in einem Gym trainiert, das regelmäßig an größeren Kickbox-, Box-, oder MMA-Wettkämpfen teilnimmt - da es davon in Deutschland recht viele gibt, schränke ich es wenigstens noch auf Vollkontakt-Wettkämpfe ein, deren maximale Schutzausrüstung ein Kopfschutz ist
2. jemand, der in einem solchen Gym regelmäßig mindestens zweimal die Woche und seit mindestens einem Jahr trainiert
3. jemand, der in einem solchen Gym regelmäßig mindestens einmal die Woche an einem Sparring teilnimmt

Und unter "Sparring" verstehe ich hier, das, was unter Kick-Boxern usus und common sense ist.
Also keine Sparrings-Übungen, Sparrings-Spiele oder dergleichen, sondern schlicht und ergreifend Sparring, wie es jeder Kapmpfsportler da draußen versteht und in jedem Gym, das ich oben beschrieben habe, zu sehen ist.

Lars´n Roll
13-12-2010, 17:19
Wirklich als "ernstzunehmenden Kampfsportler" würde ich persönlich nur solche sehen, die selbst schonmal einen Wettkampf bestritten haben. Das müssen keine großartigen Champions sein, aber mal den Ring von innen gesehen zu haben und das geübte gegen jemanden probiert zu haben, der sich selbst unbedingt durchsetzen wollte würde ich als Vorraussetzung dafür sehen, sich als "ernsthaften" KSler bezeichen zu können.

PS: Ja, schon oft. :)

Straight
13-12-2010, 17:20
Bei allem, was ich hier lese, fällt es mir zunehmend schwerer, einzuschätzen, wer hier welchen Hintergrund hat und weiß, wovon er spricht.

Deshalb nun diese kleine Umfrage:

Wer von euch ding dunglern hat schon wenigstens einmal mit einem ernstzunehmenden Kampfsportler gesparrt?

Unter "ernstzunehmend" verstehe ich hier:

1. jemand, der in einem Gym trainiert, das regelmäßig an größeren Kickbox-, Box-, oder MMA-Wettkämpfen teilnimmt - da es davon in Deutschland recht viele gibt, schränke ich es wenigstens noch auf Vollkontakt-Wettkämpfe ein, deren maximale Schutzausrüstung ein Kopfschutz ist
2. jemand, der in einem solchen Gym regelmäßig mindestens zweimal die Woche und seit mindestens einem Jahr trainiert
3. jemand, der in einem solchen Gym regelmäßig mindestens einmal die Woche an einem Sparring teilnimmt

Plaz macht das anscheinend regelmäßig und mit "Erfolg"...

Alleine dieser Umstand sollte dir den möglichen Erkenntnisgewinn durch den Thread vor Augen führen :D

Lars´n Roll
13-12-2010, 17:22
Plaz macht das anscheinend regelmäßig und mit "Erfolg"...

Alleine dieser Umstand sollte dir den möglichen Erkenntnisgewinn durch den Threads vor Augen führen :D

edit

D-Nice
13-12-2010, 17:24
Wirklich als "ernstzunehmenden Kampfsportler" würde ich persönlich nur solche sehen, die selbst schonmal einen Wettkampf bestritten haben. Das müssen keine großartigen Champions sein, aber mal den Ring von innen gesehen zu haben und das geübte gegen jemanden probiert zu haben, der sich selbst unbedingt durchsetzen wollte würde ich als Vorraussetzung dafür sehen, sich als "ernsthaften" KSler bezeichen zu können.

PS: Ja, schon oft. :)

seit wann bist n du ding dungler ?:ups::D

*DUX*
13-12-2010, 17:24
Hast ja recht, Straight...

Wollte es aber dennoch versuchen...dass da kaum was rumkommen wird, is mir schon klar...;)

@Lars:

Hätte ich es so weit eingeschränkt, gäbe es hier wohl so gut, wie niemanden unter den ding dunglern, der etwas anderes, als "Nein, noch nie" angeben kann...

Lars´n Roll
13-12-2010, 17:26
seit wann bist n du ding dungler ?:ups::D

Sind wir nicht alle ein bisschen SchwingBumm? :)

Er hat gefragt wer was für nen Hintergrund bzgl. Crosssporring hat - nicht welche Chunner was für nen Hintergrund haben... ;)

Lars´n Roll
13-12-2010, 17:27
Hätte ich es so weit eingeschränkt, gäbe es hier wohl so gut, wie niemanden unter den ding dunglern, der etwas anderes, als "Nein, noch nie" angeben kann...

Oh, da hab ich schon anderes gelesen... nicht zwangsläufig immer geglaubt (also, dass das was mit Sparring zu tun hatte), aber gelesen.

D-Nice
13-12-2010, 17:31
Oh, da hab ich schon anderes gelesen... nicht zwangsläufig immer geglaubt (also, dass das was mit Sparring zu tun hatte), aber gelesen.

na dann behaupt ich , dass ich das schon oft getan hab ..nur leider noch nie gegen nen wt-ler.. stimmt nicht .. einmal war einer ..und der war nicht schlecht und das , obwohl der glaub ich erst ein jahr trainiert hat.. mensch woher kam denn der noch gleich naja ist ja nicht die frage also : ich ;)

ChrisR42
13-12-2010, 17:45
Ok ich hab jetzt "ein paar mal" angegeben und zwar weil:

Als ich noch wc gemacht habe, bin ich mal zum thaiboxen und hab da gegen einen von deren wettkaempfern gemacht. der hat mich richtig fertiggemacht, ohne mir auch nur einen blauen fleck zu verpassen - und er hätte richtig viele chancen dazu gehabt.
Es war mehr so ein ständiges unter kontrolle und druck stehen. Wie beim Igel und dem Hasen nur dass er sowohl der Hase als auch der Igel war...


Danach hab ich ne zeitlang beides paralell gemacht und eben dann einmal die woche mit den jungs da gesparrt. Nach ein paar monaten hab ich das wc dann zugunsten vom thaiboxen aufgegeben. Seitdem war ich in mehreren gyms und hab auch mal paar monate noch geboxt und mach eigentlich jede woche mindestens 1-2 std sparring aber das zählt ja nicht mehr, weil ich ja kein chunner mehr bin.
Deswegen "ein paar mal" :)

Edit: Als Thaiboxer hab ich auch ein paar mal sparring gegen einen vom Avci-WT und gegen paar Leute vom LYWC gemacht.


Regards,
Chris

Rafael D.
13-12-2010, 18:08
Mist, jetzt hab ich [Noch nie] angekreuzt, weil ich bei "ernstzunehmnden Gegnern" an Profis gedacht habe :D

Ne also mache regelmäßig (jedes Training) Sparring und das auch gegen mir körperlich überlegene Partner (bei uns sind eh nur Riesen) und viele von denen haben Wettkämpfe gemacht bzw. waren sehr erfolgreich. Naja so lern ich was^^

der Alte
13-12-2010, 18:31
Ja, sich habe ich das!
Ist nur schon 15 Jahre her , da hatte ich mit WT was gemacht, und vorher mit Judo, und da war ich sehr Erfolgreich.
Vor etwa 10 Jahren habe ich mit dem aktiven Sparren aufgehört, und trainiere nun einige Leute , und bereite sie vor. auch Judokas, Kick-Boxer ist auch einer, und einige andere.
Da jeder mal gute und schlechte Tage hat, seinen Wettkampf aber nicht absagen will, gab es auch da schon mal Niederlagen. Ja und!
Meist geht es aber gut aus!

der alte

BuZuS
13-12-2010, 19:22
Jetzt hab ich abgestimmt ohne Chunner zu sein... sorry.

Rafael D.
13-12-2010, 19:30
Jetzt hab ich abgestimmt ohne Chunner zu sein... sorry.

*versteck* upps... nicht gesehn, dass das hier ein Ding Dung Thread ist.
Tut mir Leid...

Ordo
14-12-2010, 02:02
die threads werden immer frag würdiger, amüsanter sind sie trotzdem:o

vom "kann man mit wt wettkämpfe bestreiten" zu "ja man kann mit wt wettkämpfe bestreiten zu" "welche wtler haben "richtiges" sparring gemacht", was kommt als nächstes ? "geht ihr ins training oder lernt ihr über dvds" ?

Kraken
14-12-2010, 02:21
Jetzt hab ich abgestimmt ohne Chunner zu sein... sorry.

+1

Habs auf der portalseite und gleich mal abgestimmt :o


edit

Joergus
14-12-2010, 06:24
Ups auch kein Chunner --- ja mache ich regelmäßig angekreuzt.

Gast
14-12-2010, 09:13
edit

Tracer
14-12-2010, 09:29
Bin auch seit 5 Jahren kein Chunner mehr.

Hab aber früher wo ich nur WT trainiert habe öfter gegen Kickboxer gesparrt.
Ein guter Freund von mir war Österrichischer Staatsmeister im Kickboxen.
Und ist auch damals mal zu WM nach Frankreich geflogen.

Gegen den und Leute aus seinem Verein habe ich öfter gesparrt. Auch gegen
Wettkampf-Judokas aus der Tiroler Kampfmannschaft, die ich von meiner kurzen Judozeit her kannte.

Jetzt als MTler ists ohnehin viel Sparringintensiver.:D

shin101
14-12-2010, 09:39
Ja ich gegen einen Amateurboxer der regelmäßig Kämpfe hatte. Habe damals noch Wing Chun trainiert. Ums freundlich auszudrücken ,ich war Chancenlos...



Liebe Grüße,
Shin

mykatharsis
14-12-2010, 09:55
Westdeutscher Meister im Freefight (FFA).

???!
14-12-2010, 11:04
Westdeutscher Meister im Freefight (FFA).

Gratuliere zum Titel! :respekt:

Kraken
14-12-2010, 11:07
edit

edit

mykatharsis
14-12-2010, 11:36
Gratuliere zum Titel! :respekt:
Es war Training und Sparring, kein Titelkampf. :)



edit
edit

Kraken
14-12-2010, 11:40
edit

DeepPurple
14-12-2010, 11:41
Wenn hier einige glauben sie können den Thread für ihre Lästereien kapern, dann wirds bald bunt.

Außerdem schlage ich vor, die Umfrage zu schließen, weil hier ja auch Leute abstimmen die nicht gefragt sind und unter neuem Titel zu eröffnen. So bringt das definitiv nichts außer roten Karten.

der T.
14-12-2010, 12:06
Die üblichen verdächtigen wider mit der standard Tarde am werk *kopf schüttel*

Und zur Umfrage ja mach ich regelmäßig.

Ps. Frage mich immer wie die Leute, die doch angeblich ach so fiel Trainern, die Zeit noch finden unmengen an Zeug hier zuschreiben.

mykatharsis
14-12-2010, 12:07
Das war keine Lästerei sondern die wohl wahrscheinlichste Einschätzung davon wie man auf 300 Kämpfe kommt.

Gast
14-12-2010, 12:21
Tschuldige wollte nicht lästern, wollt eigentlich nur ein Spässchen machen.
War aber nicht dazu gedacht um jemanden auf die Füße zu steigen.

*DUX*
14-12-2010, 13:11
Bitte noch nicht schließen-die umfrage bringt was - und zwar genau so,wie sie läuft

FCVT
14-12-2010, 13:28
Ich hab ausversehen regelmäßig gedrückt. Sorry.

Was ist ein ernst zu nehmender Gegner/Sparringspartner? Das wäre gut zu wissen...

Muss er ein Titelkampf gehabt haben? Oder wie ist das?

Ich denke, ich habe ernst zu nehmende Sparringspartner, aber das ist nur mein Eindruck. Ein Profi (also jemand der auch auf Kämpfe geht) wird es sicher anders sehen, wie ich.

Ich mach mir da keine falschen Illusionen... (gibts das überhaupt? Falsche Illusionen? :D )

Alex R.
14-12-2010, 13:55
Bitte noch nicht schließen-die umfrage bringt was - und zwar genau so,wie sie läuft

So wie ich das sehe, bringt sie nur den üblichen Quatsch. Mal schauen, was bis morgen bei raus kommt.

Kraken
14-12-2010, 14:50
Was ist ein ernst zu nehmender Gegner/Sparringspartner? Das wäre gut zu wissen...

Wurde ja im Ausgangspost definiert :)

Jemand der regelmässig Kampfsport trainiert, der weiss wie man kämpft, der an Wettkämpfen teilgenommen hat (wobei ICH das nicht als Voraussetzung sehe, jemanden als Sparringspartner ernst zu nehmen) und der seit geraumer Zeit dieses Training und dazugehöriges Sparring ausübt-



Ich mach mir da keine falschen Illusionen... (gibts das überhaupt? Falsche Illusionen? :D )

Nein, es würde reichen zu sagen "ich mache mir da keine Illusionen"

Bzw. "ich mache mir keine falschen Vorstellungen"

Deutsch als Fremdsprache :D

*DUX*
14-12-2010, 14:58
Nagut...bevor es ausartet und die Mods nen Herzinfarkt bekommen, beende ich die ganze Sache halt bereits jetzt...

Ist ja schon ganz gut was rumgekommen...

Das Schöne an Umfragen ist ja, dass man durch sie immer wesentlich mehr erfahren kann, als nur eine plumpe Antwort auf das offensichtlich gefragte.
Da es sich bei der Umfrage um eine offene Umfrage handelte, kann ich ziemlich gut sehen, wer von den Leuten, die abgestimmt haben, wirklich dings bums trainieren - und wer stumpf abgestimmt hat, ohne das Eingangspost zu lesen - auch Komentare, die fragen, was man unter einem "ernszunehmenden KKler" denn verstehen soll, sind klare Zeichen für ein Nicht-Lesen des Eingangsposts.

Zählt man die Umfrage in Hinblick auf die Frage aus, wer das Eingangspost gelesen hat, kommt man auf sage und schreibe über 70 Prozent, die es nicht gelesen haben.

Legt man diese über 70 Prozent nun auf die Gesamtheit der dings bumsler um - denn warum sollten dings bumsler besser lesen können, als die anderen? - erfährt man, wenn man sich nur die Antwortkategorie "Ja, mache ich regelmäßig" anschaut, dass etwa 7 der 9 dings bumsler wahrscheinlich nicht das Eingangspost gelesen haben.

Da man aus dem Eingangspost noch mehr erfahren kann, als bloß, für wen die Umfrage bestimmt ist, erfährt man auch noch so einiges über den Bezug zum Sparring dieser dings bumsler.

Was man jetzt nu genau daraus schließen will, und welchen 7 dings bumslern man was unterstellen will, sei jedem selbst überlassen...:D

*DUX*
14-12-2010, 15:18
Ach ja ....

und es handelt sich hier um kein Bashing oder sonstwas - sondern lediglich um Statistik....:p

plaz
14-12-2010, 15:52
Das Schöne an Umfragen ist ja, dass man durch sie immer wesentlich mehr erfahren kann, als nur eine plumpe Antwort auf das offensichtlich gefragte.

Das stimmt grunsätzlich schon, aber ich wage zu behaupten, dass man aus DIESER Umfrage rein GAR NICHTS sinnvolles logisch herauslesen kann.
Man kann weder feststellen, ob die, die abgestimmt haben, überhaupt irgendeine Art von *ing *ung betreiben, noch aus welchen Motiven sie jeweils abgestimmt haben. Daher hat das ganze Theater null Aussagekraft.



Da es sich bei der Umfrage um eine offene Umfrage handelte, kann ich ziemlich gut sehen, wer von den Leuten, die abgestimmt haben, wirklich dings bums trainieren - und wer stumpf abgestimmt hat, ohne das Eingangspost zu lesen
Wie willst du das denn beurteilen?



Komentare, die fragen, was man unter einem "ernszunehmenden KKler" denn verstehen soll, sind klare Zeichen für ein Nicht-Lesen des Eingangsposts.

In dem Punkt hast du wohl Recht.



Zählt man die Umfrage in Hinblick auf die Frage aus, wer das Eingangspost gelesen hat, kommt man auf sage und schreibe über 70 Prozent, die es nicht gelesen haben.

Darüber gibt die Umfrage keinerlei Auskunft bzw. Anhaltspunkte. Aus welchen Gründen wer wie abgestimmt hat, kannst du nur raten.



Legt man diese über 70 Prozent nun auf die Gesamtheit der dings bumsler um - denn warum sollten dings bumsler besser lesen können, als die anderen? - erfährt man, wenn man sich nur die Antwortkategorie "Ja, mache ich regelmäßig" anschaut, dass etwa 7 der 9 dings bumsler wahrscheinlich nicht das Eingangspost gelesen haben.

Das ist eine reine Vermutung von dir und hat keinen logischen Hintergrund.

Also alles in allem ist das meiner Meinung nach ein ziemlich erbärmlicher Versuch (wie schon so viele hier), am *ing *ung irgendetwas anzukreiden. :)

DeepPurple
14-12-2010, 15:52
Das ist nicht mal Statistik, dafür ists zu schlicht.

Was rausgekommen ist:
- Kaum jemand liest die Beiträge
- Kaum jemand macht sich Gedanken was er schreibt
- Nicht ingungler sind die schlimmsten, sie antworten auch ungefragt

So wie deine Umfrage formuliert war, war sie eine klassische Falle, also hat sie kaum ein ingungler ernst genommen.
Bitte: Ein renommiertes Gym, das an Meisterschaften teilnimmt!! Die in den anderen Gyms haben ja keine Ahnung.
Der Text hätte echt von Kraken sein können.

DeepPurple
14-12-2010, 15:55
Ach ja weil wir grad so schön dabei sind:
Die Crosssparring-Bereitschaft bei den anderen KS/KK wär genauso interessant.
Oder brauchts das nicht, weil die Kickboxer sowieso alles umhauen?

Kraken
14-12-2010, 15:55
Der Text hätte echt von Kraken sein können.

Ich habe üblen Einfluss auf euch ;)

Lars´n Roll
14-12-2010, 15:56
Oder brauchts das nicht, weil die Kickboxer sowieso alles umhauen?

Vielleicht braucht´s die nicht, weil Kickboxer damit zufrieden sind, sich mit anderen Kickboxern zu haun?

Der Drang sich im "Ing Ung vs. der Rest der KK-Welt"-Vergleich zu rechtfertigen ist doch zu 100% selbstverschuldet und mehr oder weniger ein ingung-exklusives Phänomen.

Kraken
14-12-2010, 15:56
Ach ja weil wir grad so schön dabei sind:
Die Crosssparring-Bereitschaft bei den anderen KS/KK wär genauso interessant.
Oder brauchts das nicht, weil die Kickboxer sowieso alles umhauen?

Also ICH betreibe viel Crosssparring, sofern man das so nennen kann.

Die Kickboxer prüfen ihr Können an Wettkämpfen, wer das nicht will, der kann es ja aus zweiter Hand an einem Wettkämpfer prüfen ;)

Aber die meisten Kickboxer die ich kenne sparren auch ab und an z.B. mit einerm Boxer.

Weiterhin ist der Fokus eines Kickboxers nur der Wettkampf, er will einzig gegen andere Kickboxer im Wettkampf gewinnen.

Während inxbumsler meistens SV suchen, und ab und an sogar behaupten, ihr System wäre den anderen überlegen (Dann muss man sich den Vergleich gefallen lassen) oder explizite Kampfstrategien gegen Kickboxer und ähnliches lehrt, und DANN muss man sich den Vergleich umso mehr gfallen lassen.

FCVT
14-12-2010, 17:14
Wurde ja im Ausgangspost definiert :)

Jemand der regelmässig Kampfsport trainiert, der weiss wie man kämpft, der an Wettkämpfen teilgenommen hat (wobei ICH das nicht als Voraussetzung sehe, jemanden als Sparringspartner ernst zu nehmen) und der seit geraumer Zeit dieses Training und dazugehöriges Sparring ausübt-



Nein, es würde reichen zu sagen "ich mache mir da keine Illusionen"

Bzw. "ich mache mir keine falschen Vorstellungen"

Deutsch als Fremdsprache :D

:D OK. Keine Illusionen. ^^ hehehe

Nee, dann mach ich schon Sparring, aber regelmässig ist falsch. Ein paar mal gemacht is auch falsch... dazwischen irgendwo ist richtiger. :)

freierTGjoerg
14-12-2010, 18:06
Bei allem, was ich hier lese, fällt es mir zunehmend schwerer, einzuschätzen, wer hier welchen Hintergrund hat und weiß, wovon er spricht.

Deshalb nun diese kleine Umfrage:

Wer von euch ding dunglern hat schon wenigstens einmal mit einem ernstzunehmenden Kampfsportler gesparrt?

Unter "ernstzunehmend" verstehe ich hier:

1. jemand, der in einem Gym trainiert, das regelmäßig an größeren Kickbox-, Box-, oder MMA-Wettkämpfen teilnimmt - da es davon in Deutschland recht viele gibt, schränke ich es wenigstens noch auf Vollkontakt-Wettkämpfe ein, deren maximale Schutzausrüstung ein Kopfschutz ist
2. jemand, der in einem solchen Gym regelmäßig mindestens zweimal die Woche und seit mindestens einem Jahr trainiert
3. jemand, der in einem solchen Gym regelmäßig mindestens einmal die Woche an einem Sparring teilnimmt

Und unter "Sparring" verstehe ich hier, das, was unter Kick-Boxern usus und common sense ist.
Also keine Sparrings-Übungen, Sparrings-Spiele oder dergleichen, sondern schlicht und ergreifend Sparring, wie es jeder Kapmpfsportler da draußen versteht und in jedem Gym, das ich oben beschrieben habe, zu sehen ist.

Nun da fehlt mir was--regelmäßig mit einem Biker oder Schläger sich auseinandergesetzt haben.
Sparring ohne Schutzausrüstung (die meisten wollen ja nur Sparring wenn sie wie mittelalterliche Ritter gepanzert sind*g*).
Wirklich ohne Regeln Kämpfen--das bedeutet--auch Beissen und Kratzen und unfär sein.
Tritte zum Knie, Schläge in denn Hals usw sind erlaubt.
Dann bin ich immer dabei--wie bei denn Dog Brothers--bis zum aufgeben.

BuZuS
14-12-2010, 18:53
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:YpljAnFcdtgHHM:http://th910.photobucket.com/albums/ac303/j3ffr3y11/th_Obvious-troll-is-obvious.jpg&t=1

derKünstler
14-12-2010, 22:17
Ja, und zwar regelmäßig 1 bis 2 mal die Woche während meinen 5 Jahren Studium. Bis Ende 90er Jahre. Immer so bis an die konditionelle "Umfallgrenze".
Danach eher sporadisch, um den Stand zu überprüfen und an spezielleren Fertigkeiten zu arbeiten.

Hauptpartner trainierte (heut immer noch) 5 mal die Woche, Karate (als Trainer/ Dan), WT, Arnis (eigene Schule) - hat viel Wettkampferfahrung, Gewann bei Arnis zur damaligen Zeite eine Euro- Meisterschaft. 30 KG schwerer als ich -> schön fordernd.

Anderer Haupt-Partner Judo, 2. Bundesliga, vor allem Bodenkampf, (alles andere war sinnlos)

Grüße, dK

DerGroßer
14-12-2010, 22:39
Im letzten Jahr mit einigen, in der VT und der WT Zeit mit keinem einzigen in der Karate/Crosstraining Zeit mit vielen...

Chainpuncher
16-12-2010, 21:44
Soweit es mich anbelangt: Nicht oft, aber ab und an, vor allem aber zu meiner Krav Maga-Zeit. War allerdings recht freudschaftlich. Mein härtestes Sparring hatte ich mit zwei Anfängern, die es scheinbar wissen wollten, sich aber nicht wirklich unter Kontrolle hatten. ;)

DerTimTim
18-12-2010, 09:46
Ok ich hab jetzt "ein paar mal" angegeben und zwar weil:

Als ich noch wc gemacht habe, bin ich mal zum thaiboxen und hab da gegen einen von deren wettkaempfern gemacht. der hat mich richtig fertiggemacht, ohne mir auch nur einen blauen fleck zu verpassen - und er hätte richtig viele chancen dazu gehabt.
Es war mehr so ein ständiges unter kontrolle und druck stehen. Wie beim Igel und dem Hasen nur dass er sowohl der Hase als auch der Igel war...


Danach hab ich ne zeitlang beides paralell gemacht und eben dann einmal die woche mit den jungs da gesparrt. Nach ein paar monaten hab ich das wc dann zugunsten vom thaiboxen aufgegeben. Seitdem war ich in mehreren gyms und hab auch mal paar monate noch geboxt und mach eigentlich jede woche mindestens 1-2 std sparring aber das zählt ja nicht mehr, weil ich ja kein chunner mehr bin.
Deswegen "ein paar mal" :)

Edit: Als Thaiboxer hab ich auch ein paar mal sparring gegen einen vom Avci-WT und gegen paar Leute vom LYWC gemacht.


Regards,
Chris

Hallo Chris, ging mir genau so. Gehe auf den 3.TG allerdings WT nicht WC und wollte irgendwann auch wissen, ob das gelernte auch funktioniert, jedoch auf freundschaftlicher Basis im Ring. Bin auch zum MT und hab die Fratz vollbekommen. Es hat ganz klar an Sparringserfahrung gefehlt, Lat Sao ist nunmal kein Sparring, sowie ettliche Techniken haben nichtmal im Ansatz funktioniert. Seit diesem Tag bin ich fleissig am Sparren. Ähnliche Geschichten habe ich von anderen WTlern gehört. Im WT muss ein Umdenken dringenst umgesetzt werden. Das hier gilt nicht als Bashen, da ich selbst noch beim WT bin, nur einwenig kritisches Denken.

StefanB. aka Stefsen
18-12-2010, 09:53
Hallo Chris, ging mir genau so. Gehe auf den 3.TG allerdings WT nicht WC und wollte irgendwann auch wissen, ob das gelernte auch funktioniert, jedoch auf freundschaftlicher Basis im Ring. Bin auch zum MT und hab die Fratz vollbekommen. Es hat ganz klar an Sparringserfahrung gefehlt, Lat Sao ist nunmal kein Sparring, sowie ettliche Techniken haben nichtmal im Ansatz funktioniert. Seit diesem Tag bin ich fleissig am Sparren. Ähnliche Geschichten habe ich von anderen WTlern gehört. Im WT muss ein Umdenken dringenst umgesetzt werden. Das hier gilt nicht als Bashen, da ich selbst noch beim WT bin, nur einwenig kritisches Denken.

:halbyeaha:respekt:

Gast
18-12-2010, 09:58
Naja wenigstens gibt es auch bei manchen WTlern ein umdenken das starre Übungen im Endeffekt nix darüber aussagen ob ich meine Techniken dann unter Druck auch anwenden kann.
Wenn jetzt noch mehr auf auf den Learning by Doing Zug aufspringen könnte sich Ing Ung ja in eine sehr vielversprechende Richtung entwickeln.:)

ChrisR42
18-12-2010, 12:03
Hallo Chris, ging mir genau so. Gehe auf den 3.TG allerdings WT nicht WC und wollte irgendwann auch wissen, ob das gelernte auch funktioniert, jedoch auf freundschaftlicher Basis im Ring. Bin auch zum MT und hab die Fratz vollbekommen. Es hat ganz klar an Sparringserfahrung gefehlt, Lat Sao ist nunmal kein Sparring, sowie ettliche Techniken haben nichtmal im Ansatz funktioniert. Seit diesem Tag bin ich fleissig am Sparren. Ähnliche Geschichten habe ich von anderen WTlern gehört. Im WT muss ein Umdenken dringenst umgesetzt werden. Das hier gilt nicht als Bashen, da ich selbst noch beim WT bin, nur einwenig kritisches Denken.

jo exakt das ist eben der punkt. partnerübungen sind kein sparring :(
und ich hab mir dann halt gedacht: hei cool könnten wir ja auch so machen wie "die", weil ich schon echt begeistert war, dass ich ohne blaue flecken und schmerzen dermaßen viel über timing und distanz gelernt hab. Das wurde dann aber so mit "sparring ist halt nicht der wingchun-weg" abgetan.
Die logische konsequenz meinerseits war dann halt einfach mt weiterzumachen weil grade wenn man sich dann oft privat trifft und mal was hat dann isses halt versicherungstechnisch doof.

Aber schön zu sehen, dass ich nicht der einzige mit dem "problem" war :)

Grüße Chris

TheCrane
18-12-2010, 12:46
@ChrisR42, @DerTimTim

Was ist von den WT/WC Techniken übrig geblieben, nachdem ihr jetzt regelmäßig Sparring trainiert?

D.h. verwendet ihr etwas vom WT/WC im Sparring?

ChrisR42
18-12-2010, 14:03
@ChrisR42, @DerTimTim

Was ist von den WT/WC Techniken übrig geblieben, nachdem ihr jetzt regelmäßig Sparring trainiert?

D.h. verwendet ihr etwas vom WT/WC im Sparring?


Meine Erfahrungen vs Thaiboxer und Boxer:

Tja das lässt sich jetzt schwer sagen, weil ich seit über 2 jahren jetzt nur noch thaiboxen mache. Ich weis aber noch: am anfang, als meine wc-prägung noch stärker war, hab ich viel diese stoppkicks auf den oberschenkel und tan+fauststoss / pak + fauststoss gemacht also je nach situation dann mit wendung und danach rein. War aber unpraktisch weil jemand mit schnellen händen oder geschicktem einsatz von finten mich immer in die gewendete position bringen konnte, wo dann der haken kam bevor ich zurückwenden konnte.
Soviel zur technischen Seite, die ja bekanntlich nicht alles ist!
Die taktische Seite (vorgehen, kontakt suchen etc) war noch viel unpraktikabler weil meine sparringspartner das immer ausgenutzt haben um mich in konter laufen zu lassen. War ich dann dochmal in der fummel-distanz ham sie meistens einfach zugegriffen, die distanz nochmal verkleinert und geclincht - dagegen hatte ich dann weder technisch noch taktisch ein mittel.

Mittlerweile ist vom wc bei mir nichts mehr übrig, wenn ich flankiere mach ich eben keinen strukturbrechenden Schubser/Fauststoss sondern versuche lieber direkt möglichst viel Schaden anzurichten. (haken, knie, ellenbogen, kick)

Ich geh auch nicht immer voll rein sondern beobachte kurz und entscheide dann je nach gegner was ich mache. War die entscheidung schlecht und ich bin dennoch noch bei bewusstsein, muss man eben anpassen. :D

Beispiel:
Gegen einen wcler reingehen ist ja blödsinn, den treibt "distanz halten und auskontern" in den wahnsinn. Jemanden mit starken kicks und guter beinarbeit und schnellem oberkörper muss man eben abclinchen um ihm seine stärke zu nehmen. Einen guten Boxer kann man mit den stoppkicks zum körper / oberschenkel im aufbau stören und nach jabs mit power direkt den rechten roundhouse reintreten, weil er da manchmal wenig körperspannung hat.

Das sind jetzt so meine persönlichen sachen die ich mache, andere machen das eventuell anders.

Fazit:

WingChun wie ich es kennengelernt habe, hat den Praxistest unter Laborbedingungen nicht überlebt.

Grüße Chris

chris2009
18-12-2010, 14:23
Kann den Vorrednern nur zustimmen, daß Wt gegen gute Leute, die "Hauen" können, in nicht abgesprochenen Situationen, eher nicht optimal ist.
Ich muß immer lachen wenn irgendein Wt-Sifu behauptet, so und so viel Spitzenkampfsportler im Training überzeugt zu haben.In aller Regel warens entweder Hobby-Ksportler(1-2 mal Postsportverein Kata laufen, um es mal etwas überspitzt auszudrücken), oder es waren tatsächlich mal gute Leute, die aber einfach auch gutes Benehmen hatten.
Dh fast keiner den ich kenne gibt Vollgas, wenn er Probetraining im fremden Verein bzw Stil macht!
Ich kenne das aus eigener Erfahrung, da ich beim ersten Wt-training bereits langjährige Karateerfahrung (mit Wettkämpfen) hatte.Da hies es auch; gib mir mal einen Tritt oder Zuki(in der Regel noch mit genauer Technikvorgabe!).
Obwohl ich nur etwa 60-70 % gab, und wiegesagt nur eine festgelegte Technik ausführen durfte, wäre ich trotzdem erstaunlicherweise oft durchgekommen...
Von nichtabgesprochenen oder Folgetechniken ganz zu schweigen!
MMn ist Wt zu sehr eingeschränkt um geg Schlag-bzw Trittexperten zu bestehen.
Die mangelnde Deckung, riesen Lücken über die Außenbahn, fehlende Durchschlagskraft der Schläge+Tritte, der instabile Stand, steifer Oberkörper, und und und, sind alles ein gefundenes Fressen für jemand der es gewohnt ist mit der Distanz zu spielen und der über hohe Schlagkraft verfügt.
Auch dieses oft gebrachte Argument, man müsse nur rankommen, um dann im Nahkampf mit überlegenen Chisaureflexen und über eine geschützte Mitte den Gegner fertigzumachen, ist meiner Erfahrung nach nicht zutreffend.
Ein guter Mann haut einfach mit, kassiert vill 2-3 Kettenfauststößchen, um aber seinerseits zb mit einen satten Haken im Ziel zu sein!
...Ende im Gelände, besonders dann wenn man wie die meisten Wt-ler noch schön das Näschen oben hält.

Fisting
18-12-2010, 15:15
Wirklich als "ernstzunehmenden Kampfsportler" würde ich persönlich nur solche sehen, die selbst schonmal einen Wettkampf bestritten haben. Das müssen keine großartigen Champions sein, aber mal den Ring von innen gesehen zu haben und das geübte gegen jemanden probiert zu haben, der sich selbst unbedingt durchsetzen wollte würde ich als Vorraussetzung dafür sehen, sich als "ernsthaften" KSler bezeichen zu können.

PS: Ja, schon oft. :)

Ja, einmal. Stieg mit einem südbadischen Boxmeister für ein lockeres Sparring in den Ring ... wir haben geboxt, ok ... :) ... also bitte kein WT-bashing, :) ... Fazit: habe ihn einmal sehr gut im Gesicht getroffen, danach war sein Ehrgeiz angefressen und er hat mich als Antwort voll unter´m Auge erwischt ... gab ein nettes Feilchen, :) ... naja, wir haben´s nach einer Runde gelassen.

War halt mal ne Erfahrung ... kann mir jobbedingt keine größeren Verletzungen leisten ... ansonsten, würd ich sowas wahrscheinlich wieder machen ... nur dann vorher mehr trainieren ... Boxen und WT ... :D

Der freche Bengel
18-12-2010, 15:16
Ein guter Mann haut einfach mit, kassiert vill 2-3 Kettenfauststößchen, um aber seinerseits zb mit einen satten Haken im Ziel zu sein!


:D

So gut ist der Mann aber auch nicht wenn er erst mitkassieren muß :)
Spass beiseite...sowas passiert auch eher selten bis überhaupt gar nicht. ;)
Ich meine damit das Kettenfausstöße im Sparring überhaupt angebracht werden können.
Hab ich die letzten 5 Jahre gar nicht gesehen. Eigentlich noch nie im Sparring. Bis es soweit kommen könnte sind schon mindestens 2-3 gegentreffer kassiert worden, danach ist eh ein positionswechsel angebracht und der WTler müsste sich neu ausrichten. Zu 99% verlässt der WTler sein Konzept nach 1 minute Sparring und versucht mitzuschlagen, wenn man etwas minmalen Druck gibt. Was eigentlich sehr schlau ist weil er so oder so wehrlos ist. WT Anfänger behalten erstaunlicherweise ihr konzept länger als jemand der 4-5 mal solange WT trainiert hat und ein "scheinbarer Profi" sein soll.
Im endeffekt bringt beides nichts. Mit WT kann man zwar versuchen zu sparren , ist aber vollkommen Sinnlos weil zuviele grundsätzliche Dinge, die hier schon sehr gut beschrieben worden sind, nicht stimmen. Man kann sich auch nicht wirklich verbessern wenn man denkt man sparrt viel. Aus dem Sparring zieht man seine Fehler die verbessert werden müssen. Das geschieht nicht durch noch mehr WT Training sondern durch gezielte einzelmaßnahmen die man nunmal nicht im WT findet.

Und manchen muß ich die Illusion nehmen das Sie mit dem 5 PG oder noch höher besser werden. Es bleibt alles beim alten... :o

Auch wird ein umdenken nie stattfinden dann würde das ganzen Kartenhaus zusammenfallen. Es wäre aber hilfreich auch in der KK das Köpfchen einzusetzen. Ein Tischtennisspieler verlangt auch nicht das er bei einem Handball Turnier mithalten kann nur weil er auch mit einem Ball trainiert. So kommen mir die ganzen ForenWTler vor...:ups:

Fisting
18-12-2010, 15:21
:D

So gut ist der Mann aber auch nicht wenn er erst mitkassieren muß :)
Spass beiseite...sowas passiert auch eher selten bis überhaupt gar nicht. ;)
Ich meine damit das Kettenfausstöße im Sparring überhaupt angebracht werden können.
Hab ich die letzten 5 Jahre gar nicht gesehen. Eigentlich noch nie im Sparring. Bis es soweit kommen könnte sind schon mindestens 2-3 gegentreffer kassiert worden, danach ist eh ein positionswechsel angebracht und der WTler müsste sich neu ausrichten. Zu 99% verlässt der WTler sein Konzept nach 1 minute Sparring und versucht mitzuschlagen, wenn man etwas minmalen Druck gibt. Was eigentlich sehr schlau ist weil er so oder so wehrlos ist. WT Anfänger behalten erstaunlicherweise ihr konzept länger als jemand der 4-5 mal solange WT trainiert hat und ein "scheinbarer Profi" sein soll.
Im endeffekt bringt beides nichts. Mit WT kann man zwar versuchen zu sparren , ist aber vollkommen Sinnlos weil zuviele grundsätzliche Dinge, die hier schon sehr gut beschrieben worden sind, nicht stimmen. Man kann sich auch nicht wirklich verbessern wenn man denkt man sparrt viel. Aus dem Sparring zieht man seine Fehler die verbessert werden müssen. Das geschieht nicht durch noch mehr WT Training sondern durch gezielte einzelmaßnahmen die man nunmal nicht im WT findet.

Und manchen muß ich die Illusion nehmen das Sie mit dem 5 PG oder noch höher besser werden. Es bleibt alles beim alten... :o

Auch wird ein umdenken wird nie stattfinden dann würde das ganzen Kartenhaus zusammenfallen. Es wäre aber hilfreich auch in der KK das Köpfchen einzusetzen. Ein Tischtennisspieler verlangt auch nicht das er bei einem Handball Turnier mithalten kann nur weil er auch mit einem Ball trainiert. So kommen mir die ganzen ForenWTler vor...:ups:

Das manche WT´ler bereits nach wenig Druck ihr Konzept verlieren und mitschlagen wollen - also keine Kettenfäuste - liegt aber nicht am Kettenfauststoß oder Faustkeil an sich ... sondern an der fehlenden kampfmäßigen Schrittarbeit ... ich sag´s immer wieder ... die Jungs müssen sich besser bewegen ...

Der freche Bengel
18-12-2010, 15:36
Das manche WT´ler bereits nach wenig Druck ihr Konzept verlieren und mitschlagen wollen - also keine Kettenfäuste - liegt aber nicht am Kettenfauststoß oder Faustkeil an sich ... sondern an der fehlenden kampfmäßigen Schrittarbeit ... ich sag´s immer wieder ... die Jungs müssen sich besser bewegen ...

Das lernen die aber niemals im WT. Wenn es nicht so peinlich wäre, würde ich ein paar Videos hochladen von WTlern die nach 5, 8 und 10 Jahre WT Training Sparring machen. Reine Katastrophe. Keiner von denen hat einen Plan wann er getroffen werden könnte, beweglichkeit ist gar nicht vorhanden, die notwendigkeit den Kopf zu schützen ausradiert durch Jahrelanges WT Training.
Einer davon kann noch nicht mal schlagen, noch nicht mal unter druck wenn er sich auf seinen Instinct verlassen muß. Er streckt den arm in richtung gegner und drückt dann den körper hinterher :D Arme sind grundsätzlich auf Brusthöhe um die nippel zu schützen.
Videos werden bei uns verwendet um nach dem Sparring die gröbsten Fehler anzusprechen. Die Videos der WTler haben wir sofort gelöscht. Eine Analyse der gröbsten Fehler hätte Stunden gedauert...
Wir beschränken uns jetzt bei denen bei Null anzufangen. Es kann nicht ein Konzept oder eine Technik 1:1 für den Zweikampf übernommen werden. Schon komisch für ne SV...:o

DerTimTim
18-12-2010, 16:20
@TheCrane: Ja, einzelne Elemente, Bspl: Jat-Sao funktionierte gut.

Was natürlich - bedingt durch die großen Handschuhe - nicht funktioniert ist der Tan-Sao z.B. Auch wie hier ein Vorgänge schrieb, der starre Oberkörper.

Ebenfalls gut ist die ständig ausgerichtete Zentrallinie.

Der größte m.E. Denkfehler - und Ausführung -den wir im WT haben, ist der, daß wir uns immer WT-Mässig angreifen. Wenn mal ein nicht-WT Tritt eingesetzt wird, dann ist das schon viel. Was ein richtiger Schwinger ist, hab ich im MT fühlen dürfen :(


Summa Summarung: WT ist ne geile Sache, jedoch muß da jeder seinen Weg finden. Und wenn "ich" mich durch solche Sparringerfahrungen verändere, denke ich, daß ich den richtigen Weg nun gehe.

chris2009
18-12-2010, 16:27
:D

So gut ist der Mann aber auch nicht wenn er erst mitkassieren muß :)
Spass beiseite...sowas passiert auch eher selten bis überhaupt gar nicht. ;)
Ich meine damit das Kettenfausstöße im Sparring überhaupt angebracht werden können.




Ich ging bei meiner Beschreibung auch von Sparring aus, dh das ich nicht versuche den anderen mgl schnell auszuknocken, sondern auch mal etwas kommen lasse.
Auch gibt es schon(selten) gute Wt-ler, die schonmal rankommen können.Im Infight kann es sein, daß dann die eine oder andere Hand drinne ist.
Aber wiegesagt ich halte die Wirkung dieser Schläge für sehr begrenzt, und selbst im direkten Schlagabtausch in der Distanz des Wt-lers würde ich persönlich immer auf den Boxer/Escrimador/Thai/Karateka etc setzen.
Für mich zählt die Qualität mehr als die reine Quantität abgeschossener Schläge.

plaz
18-12-2010, 16:34
Das lernen die aber niemals im WT.
Oder du erkennst es einfach nicht, weil du eine festgefahrene Vorstellung davon hast....könnte ja auch sein.



Reine Katastrophe. Keiner von denen hat einen Plan wann er getroffen werden könnte, beweglichkeit ist gar nicht vorhanden, die notwendigkeit den Kopf zu schützen ausradiert durch Jahrelanges WT Training.

Ich denke dein "Analyseergebnis" könnte dadurch beeinflusst sein, dass du die Strategien und Taktiken, die wir im WT verwenden, nicht kennst bzw. nicht akzeptierst.
Wie soll etwas vernünftiges dabei herauskommen, wenn man WTler danach misst, ob sie sich verhalten wie ein Boxer (der eine völlig andere Strategie und Taktik und auch einen ganz anderen Zweck verfolgt)?



Arme sind grundsätzlich auf Brusthöhe um die nippel zu schützen.

Um die Nippel zu schützen? Hat er das gesagt oder ist das deine Interpretation? Ich habe den dringenden Verdacht, dass du auch da wieder etwas völlig falsch interpretierst. :) (aber gut, ich kenne den WTler nicht...vielleicht geht es ihm wirklich um die Nippel :D )



Die Videos der WTler haben wir sofort gelöscht. Eine Analyse der gröbsten Fehler hätte Stunden gedauert...

:D Ja, wenn du alles als Fehler bezeichnest, das er anders macht als ein Boxer...



Es kann nicht ein Konzept oder eine Technik 1:1 für den Zweikampf übernommen werden. Schon komisch für ne SV...:o
Für was für eine Art von Zweikampf? Einen Boxkampf?

Der freche Bengel
18-12-2010, 17:25
Oder du erkennst es einfach nicht, weil du eine festgefahrene Vorstellung davon hast....könnte ja auch sein.

Es geht nicht um erkennen oder nicht, sondern um fakten. Wenn man 10 mal hintereinander mit dem selben Schlag aus demselben Winkel schlägt und 10 mal trifft dann hat man keine festgefahrene Vorstellung sondern einen festgefahrene sollbruchstelle. :D



Ich denke dein "Analyseergebnis" könnte dadurch beeinflusst sein, dass du die Strategien und Taktiken, die wir im WT verwenden, nicht kennst bzw. nicht akzeptierst.
Ich bin da sehr offen. Wenn ein faustschlag trifft dann ist es egal welche Kampfkunst ihn gepachtet hat. Aber ich würde mal die WT Strategie dringend überdenken sämtliche Fehler zu ignorieren und schön so weiter zu machen als ob nichts passiert wäre.


Wie soll etwas vernünftiges dabei herauskommen, wenn man WTler danach misst, ob sie sich verhalten wie ein Boxer (der eine völlig andere Strategie und Taktik und auch einen ganz anderen Zweck verfolgt)?

Welchen Zweck den ? Immer ohne deckung nach vorne in eine Faust zu prechen ? Wenn dir das so gefällt mach ruhig so weiter. Es wird sicher niemand etwas dagegen haben. :)



Um die Nippel zu schützen? Hat er das gesagt oder ist das deine Interpretation?
Das ist keine Interpretation, noch brauch er das sagen oder dazu eine Doktorarbeit abzuliefern. Wenn die Hände da sind dann sind Sie eben da. Da hilft auch kein schön reden.





Für was für eine Art von Zweikampf? Einen Boxkampf?

Deine Logik reiht sich nahtlos in deine Kampfkunst ein. Viel Quatschen ohne zu wissen um was es geht.:D

Die Frage " Wer hat schonmal mit einem ernstzunehmenden Kampfsportler gesparrt?" erübrigt sich bei Plaz vollkommen... :D

DeepPurple
18-12-2010, 17:48
Ihr seid schon wieder weit vom Thema weg. Macht das bitte woanders aus.

WT-Herb
18-12-2010, 20:28
Hallo Der freche Bengel,

Du mußt Dich einfach mal davon lösen, daß Wing Tsun so „aussieht“ wie Boxen oder so aussehen soll. Auch, wenn die Hände nicht um den Kopf gewickelt sich, besteht eine hoch effektive Deckung. Die Deckung „arbeitet“, im Wing Tsun, sie wird nicht einfach so vor den Kopf gehalten. Anstatt in penetranter Weise davon zu schwätzen, es gäbe im Wing Tsun keine Deckung, solltest Du Dich lieber einmal mit der Funktionsweise der Deckungsarbeit im Wing Tsun beschäftigen. Sie funktioniert auf eine ganz andere Weise, als die hier angesprochene Kopfdeckung im Boxen - aber sie funktioniert eben. Und das überaus gut.


Aber ich würde mal die WT Strategie dringend überdenken sämtliche Fehler zu ignorieren ... Was Du für Fehler hältst, sind keine. Was Du für Fehler hältst, hat andere Aufgaben, als Du ihnen zuschreibt. Beispiel sie hier die Wu-Sao-Hand. Sie hat „dort“ eine andere Aufgabe, als den Kopf passiv zu decken. Noch einmal: Um die Deckungs“arbeit“ des Wing Tsuns zu verstehen, müßtest Du Dich aktiv mit dem System befassen und keine unzutreffenden Aussagen über die Funktionsweise bestimmter Positionen von Händen machen.


Immer ohne deckung nach vorne in eine Faust zu prechen ? Ohne Deckung schon mal gleich gar nicht und in eine Faust ohnehin nicht. Vorpreschen „in“ einen Angriff des Gegners auch nicht. Löse Dich von Deinen Vorstellungen und hinterfrage sie, denn Dir sollte selbst auffallen, daß ein Kampfkunst-System mit dem Anspruch sehr funktional zu sein, nicht Deinen Vorstellungen vom System entsprechen kann. Also: hinterfrage erst einmal Deine Vorstellungen und lass Dich von Fachleuten mal bezüglich Deiner Vorstellungen aufklären, dann lösen sich auch Deine irre Annahmen auf.


Das ist keine Interpretation, noch brauch er das sagen oder dazu eine Doktorarbeit abzuliefern. Wenn die Hände da sind dann sind Sie eben da. Da hilft auch kein schön reden. Da haben wir’s: „Die Hände“ schon einmal gleich gar nicht. Wenn die Wu-Sao dort ist, wo Du sie siehst, ist sie dort alleine. Die zweite Hand ist ganz wo anders. Die Funktionalität der „beiden“ Hände ergibt sich über deren Zusammen“arbeit“, nicht über die Position einer oder zweier Hände.


Viel Quatschen ohne zu wissen um was es geht Genau das trifft auf Deine Äußerungen zum Wing Tsun zu. Ebenso die Frage zu ernstzunehmende Gegner. Gerade in dem Punkt braucht sich das System nicht zu verstecken.



Gruß, WT-Herb

Lars´n Roll
18-12-2010, 21:14
Prima Herb. Alles nicht neu, was Du erzählst. Soweit die Theorie. Gesehen hat´s noch kein Mensch.

Bissl wie in der Cola Light Werbung. Das Leben wie es sein sollte.

Die erlebte Praxis für die meisten Leute (anonyme WT-Apologeten die Werbetexte runterbeten ausgenommen) ist: Man-Wu Tentakeln baumeln irgendwo in der Weltgeschichte rum, wo sie kein Mensch braucht, WTler steht kerzengrade da, offen wie ein Scheunentor, obendrein noch Schultern unten und Kinn oben.

Ich könnte jetzt noch hunderttausend Videos mit teils hochgraduierten WTlern posten, die das auch alle so machen, aber wir haben ja inzwischen gelernt, dass Videos nullkommanix aussagen, schon gar nicht die Wirklichkeit abbilden und man statt dessen lieber Dir oder plaz oder JimBo glauben sollte. Weil, wenn Du sagst, dass das ganz super funzt und hocheffektiv ist, dann wird das schon stimmen.
Dass das noch nie in Bild und Ton festgehalten wurde, wie jemand diesen Spaß in nem ordentlichem Ramen mal vernünftig umsetzt ist freilich Zufall.

80erfan
18-12-2010, 22:04
Prima Herb. Alles nicht neu, was Du erzählst.Deine stereotype Behauptungsmasche erscheint mir auch nicht so wirklich neu.

Soweit die Theorie. Gesehen hat´s noch kein Mensch.
Leider falsch. Ich z.B. hab's schon öfter gesehen :-)

Bissl wie in der Cola Light Werbung. Das Leben wie es sein sollte. Ja - wär wirklich toll für dich und deines gleichen, wenn das alles so wäre, wie du's gerne hättest.

Die erlebte Praxis für die meisten Leute (anonyme WT-Apologeten die Werbetexte runterbeten ausgenommen) ist: Man-Wu Tentakeln baumeln irgendwo in der Weltgeschichte rum, wo sie kein Mensch braucht, WTler steht kerzengrade da, offen wie ein Scheunentor, obendrein noch Schultern unten und Kinn oben.
Kerzengrade Haltung - ist ok!
Offen wie ein Scheunentor - ansichtssache!
obendrein noch Schultern unten und Kinn oben - na hoffentlich :-)

Ich könnte jetzt noch hunderttausend Videos mit teils hochgraduierten WTlern posten, die das auch alle so machen,
na hoffentlich!

aber wir haben ja inzwischen gelernt, dass Videos nullkommanix aussagen, schon gar nicht die Wirklichkeit abbildenwarum erwähnst du es dann noch?

und man statt dessen lieber Dir oder plaz oder JimBo glauben sollte. Weil, wenn Du sagst, dass das ganz super funzt und hocheffektiv ist, dann wird das schon stimmen.
Ich glaube, weder JimBo, plaz noch WT-Herb legen großen Wert darauf, was du glaubst.

Dass das noch nie in Bild und Ton festgehalten wurde, wie jemand diesen Spaß in nem ordentlichem Ramen mal vernünftig umsetzt ist freilich Zufall.Nur weil du das noch nie gesehen hast? Naja, wenn alles das, was du noch nicht gesehen hast, nicht existiert, dann ... lassen wir das besser :-)

Ich könnt' mich jedes Mal beömmeln (und mache es auch), wenn ich sehe, mit welcher Energie hier die EWTO, das WingTsun der EWTO und einzelne Vertreter hier angegangen und sämtliche Äußerungen letzterer mit allen erdenklichen Bedeutungspermutation hier verdreht werden.

Ich denke, keiner von den WT-lern würde es leugnen, dass da draußen ne Menge Jungs mit ihrem WT werben, die es besser bleiben ließen, weil sie vielleicht doch nicht die Ausgeburt des üblen Kämpfers und auch nicht die reale Verkörperung ihrer angepriesenen Techniken sind.

Mir käm auch nie die Idee, nem Freefighter, Karateka, Kickboxer, Judoka, Ringer whatever Beweise abzuverlangen, warum sie zu ihrem System stehen.

Aber jeder mag eben seine Defizite nunmal auf eigene Art und Weise verarbeiten. :-)

Ich hab gesehen, was wirklich abgeht beim WingTsun und freue mich darüber, dass mich keine Sau auf der Welt nötigen kann, das unter Beweis zu stellen :-)

80erfan
18-12-2010, 22:19
Ach ja - um vielleicht mal zum Ausgangsthema wieder zurückzukommen:

Auch ich hab - wie viele unzählige andere WT-ler - vor dem WT andere Stile u.a. Kickboxen trainiert. Ich wusste vorher schon, was abgeht bei anderen Stilen. Also die Leier mit "nit-übern-Tellerrand-gucken" zieht hier nicht.
Nach Jahren hab ich mit nem befreundeten Boxer Sparring gemacht: erster Start ging gut, weil der Überraschungseffekt für meinen Sparringspartner recht hoch war. Nach ein zwei Kollisionen hat der sich mit Kontermanier auf das damals noch strickt auf Vorstoßen fokussierte Vorgehen eingestellt und mir nicht ganz unbedeutend nen Brummschädel verpasst. Allerdings hatten wir beide recht dicke Handschuhe an und waren auf Handtechniken beschränkt.
Als ich das ganze mit Füßen erweiterte hatte der recht schnell nicht mehr so viel Lust mit Sparring nach den neuen Regeln und wollte wieder zum "Boxen" zurückkehren.
Ähnliche Erfahrungen hab ich damals sehr oft gemacht mit wettkampferfahrenen Sparringspartnern aus Boxen, Kickboxen, All-Style-Karate, Tae-Kwon-Do und dergleichen. Die ersten ein-drei Eingänge wussten die gar nicht wie ihnen geschah. Danach versuchten sie alles, um mich auf Distanz zu halten. Damals gab es aber für mich auch nur den "Nach-Vorne"-Modus.
Mein Fazit daraus war, dass ich fast jeden im ersten Kontakt erstmal überrollt hatte und das auch wenn ich nicht unbedingt vom Gewicht her ebenbürtig war. Hab ich es darauf ankommen lassen, dass mein Gegenüber weitere Chancen hatte, weil wir das Spiel so und so oft wiederholt haben, dann wurde es wesentlich schwieriger, weil sich die Leute dann halbwegs darauf einstellen konnten.
Da mich die wettkampf-vergleichs-typische Form nach meiner Kickboxerei nicht mehr interessiert hatte, sondern ich aufgrund beruflicher Tätigkeitsfelder auch mal in der Realität öfter mit gewaltbereiten Jungs zu tun hatte, war es mir absolut ausreichend, dass besagter Überraschungseffekt in allen für mich wichtigen Situationen ausreichend funktioniert hat.
Und auch wenn mich sonst welche Sportler im Ring in der Luft zerrissen hätten, wäre es mir extremst egal gewesen, denn in meinem Szenario hat mein damaliges WT mehr als ausgereicht.

BuZuS
19-12-2010, 01:41
Nach Jahren hab ich mit nem befreundeten Boxer Sparring gemacht: erster Start ging gut, weil der Überraschungseffekt für meinen Sparringspartner recht hoch war.
Überraschungseffekt im Sparring... ja nee, is klar :rolleyes:
Ignore-list++ edit

80erfan
19-12-2010, 06:35
Überraschungseffekt im Sparring... ja nee, is klar :rolleyes:
Ignore-list++ ein WT-Propaganda-Troll mehr.
Ja, diese Reaktion zeigt dem geneigten Leser, wessen Geistes Kind du wohl bist.

Es ist mir ein Herzenswunsch, dass du das mit der Ignore-List wahr machst. Da passt das mit der Ignoranz ja vielleicht ganz gut.

Ich bitte fortan, dass Themen nicht einfach als offene Fragen gestellt werden, sondern dass ein Intervall von denkbaren und zu tolerierenden Antworten vorgegeben wird.

Z.B. "Wer hat schonmal mit einem ernstzunehmenden Kampfsportler gesparrt? - ACHTUNG: Antworten, in denen WT-ler positive Erfahrungen jeglicher Art mit ihrer Kampfkunst schildern sind unerwünscht und können nicht ohne persönliche Angriffe (z.B. WT-Propaganda-Troll) geduldet werden"

Das spart jedem, der denkt, es könnte sich lohnen mal sachlich hier was zu antworten und es sei genehm, auch außerhalb der mental begrenzten Anti-WT-Konformität zu schreiben, eine außerordentlich bedeutende Menge Zeit.
:)

P.S.: Wenn wir uns beim Kickboxen die Handschuhe und Safeties angezogen haben und uns mäßig bis ordentlich auf die Rummel gekloppt haben, nannten wir das Sparring. Das gleiche kenne ich von den Jungs aus dem All-Style-Karate und bei meinen Boxer-Kumpels war das auch nicht anders.
Und wenn irgendwer irgendwen zum Sparring eingeladen hatte, bedeutete dies, man zog sich warm an (Schutzkrams wie Faustschützer, Tiefschutz, etc.) und hat fern ab von festgelegten Übungen oder Abläufen mal geschaut, was funktioniert. Vielleicht gilt da ja heute eine grundlegend andere Definition für Sparring.

Architect
19-12-2010, 07:05
Ach ja - um vielleicht mal zum Ausgangsthema wieder zurückzukommen:

Auch ich hab - wie viele unzählige andere WT-ler - vor dem WT andere Stile u.a. Kickboxen trainiert. Ich wusste vorher schon, was abgeht bei anderen Stilen. Also die Leier mit "nit-übern-Tellerrand-gucken" zieht hier nicht.
Nach Jahren hab ich mit nem befreundeten Boxer Sparring gemacht: erster Start ging gut, weil der Überraschungseffekt für meinen Sparringspartner recht hoch war. Nach ein zwei Kollisionen hat der sich mit Kontermanier auf das damals noch strickt auf Vorstoßen fokussierte Vorgehen eingestellt und mir nicht ganz unbedeutend nen Brummschädel verpasst. Allerdings hatten wir beide recht dicke Handschuhe an und waren auf Handtechniken beschränkt.
Als ich das ganze mit Füßen erweiterte hatte der recht schnell nicht mehr so viel Lust mit Sparring nach den neuen Regeln und wollte wieder zum "Boxen" zurückkehren.
Ähnliche Erfahrungen hab ich damals sehr oft gemacht mit wettkampferfahrenen Sparringspartnern aus Boxen, Kickboxen, All-Style-Karate, Tae-Kwon-Do und dergleichen. Die ersten ein-drei Eingänge wussten die gar nicht wie ihnen geschah. Danach versuchten sie alles, um mich auf Distanz zu halten. Damals gab es aber für mich auch nur den "Nach-Vorne"-Modus.
Mein Fazit daraus war, dass ich fast jeden im ersten Kontakt erstmal überrollt hatte und das auch wenn ich nicht unbedingt vom Gewicht her ebenbürtig war. Hab ich es darauf ankommen lassen, dass mein Gegenüber weitere Chancen hatte, weil wir das Spiel so und so oft wiederholt haben, dann wurde es wesentlich schwieriger, weil sich die Leute dann halbwegs darauf einstellen konnten.
Da mich die wettkampf-vergleichs-typische Form nach meiner Kickboxerei nicht mehr interessiert hatte, sondern ich aufgrund beruflicher Tätigkeitsfelder auch mal in der Realität öfter mit gewaltbereiten Jungs zu tun hatte, war es mir absolut ausreichend, dass besagter Überraschungseffekt in allen für mich wichtigen Situationen ausreichend funktioniert hat.
Und auch wenn mich sonst welche Sportler im Ring in der Luft zerrissen hätten, wäre es mir extremst egal gewesen, denn in meinem Szenario hat mein damaliges WT mehr als ausgereicht.

Interessanter Beitrag zu einem normalen Phänomen: Sie können jeden Trainingspartner mit plötzlich steigender Intensität überraschen.

Im Gegensatz zum Wettkampf ist im Sparring die Intensität geringer. Im Wettkampf wird mit 100% gestartet, im Sparring eventuell mit 30%. Wenn Sie im Sparring sofort bei 100% starten und Ihr Trainingspartner bei 30%, haben Sie natürlich einen enormen Vorteil, bis Ihr Trainingspartner auch bei 100% ist.

Das sinnvolle Training fängt grade erst an, wenn Sie beide auf gleich hoher Intensität sparren. Wenn Ihre Trainingspartner Ihnen nur noch "Brummschädel" verpassen, nachdem diese sich auf Ihre überraschend gesteigerte Intensität eingestellt haben, sollten Sie intensiver trainieren. Wenn für Sie bei Ihren Trainingspartnern kein Eingang mehr funktioniert, sollten Sie intensiver trainieren.

Der freche Bengel
19-12-2010, 07:09
Gerade in dem Punkt braucht sich das System nicht zu verstecken.


Das System versteckt sich nicht ohne grund seitdem es geboren wurde. Genauso wie du und Plaz. In eurer Kinderstube funktioniert es natürlich hervorragend nur hat es bis heute noch keiner gesehen.




Du mußt Dich einfach mal davon lösen, daß Wing Tsun so „aussieht“ wie Boxen oder so aussehen soll. Auch, wenn die Hände nicht um den Kopf gewickelt sich, besteht eine hoch effektive Deckung. Die Deckung „arbeitet“, im Wing Tsun, sie wird nicht einfach so vor den Kopf gehalten.

Ich muß erstmal gar nichts. Wie Wing Tsun aussehen muß oder soll hat mich noch nie interessiert. Was es hergibt das ist interessant, und das ist erbärmlich und hochgradig schlecht. Die Deckung im Wing Tsun kann von mir aus auch auf dem Rücken sein solange sie funktionieren würde aber Sie funktioniert eben nur in deiner Forenwelt.


Anstatt in penetranter Weise davon zu schwätzen, es gäbe im Wing Tsun keine Deckung, solltest Du Dich lieber einmal mit der Funktionsweise der Deckungsarbeit im Wing Tsun beschäftigen. Sie funktioniert auf eine ganz andere Weise, als die hier angesprochene Kopfdeckung im Boxen - aber sie funktioniert eben. Und das überaus gut.

Ja, Sie funktioniert solange so gut wie man unter WTler ist. Schlägt x-beliebiger Kampfkünstler zu, löst sich die ach so gute Deckung in luft auf.
Ich muß nochmal wiederholen, ich brauche mich mit Wing Tsun in keinsterweise beschäftigen noch muß ich es verstehen. Verstehen am wenigsten. Was interessant ist, ist das was rüberkommt in der Praxis und das ist und bleibt nunmal nicht viel bis rein gar nichts.


Was Du für Fehler hältst, sind keine. Was Du für Fehler hältst, hat andere Aufgaben, als Du ihnen zuschreibt. Beispiel sie hier die Wu-Sao-Hand. Sie hat „dort“ eine andere Aufgabe, als den Kopf passiv zu decken. Noch einmal: Um die Deckungs“arbeit“ des Wing Tsuns zu verstehen, müßtest Du Dich aktiv mit dem System befassen und keine unzutreffenden Aussagen über die Funktionsweise bestimmter Positionen von Händen machen.

Wenn du meinst das Gesichtstreffer keine Fehler bedeuten dann will ich dir und Plaz das nicht ausreden...:D Ich kenne genug Leute die dies aber anders sehen.... Nochmal zum mitschreiben, ich brauche nicht die Deckungsarbeit zu verstehen wenn ich ständig sehe wie Sie kollabiert. Es liegt an euch das zu ändern. Von Funktionsweise kann gar nicht gesprochen werden.


Ohne Deckung schon mal gleich gar nicht und in eine Faust ohnehin nicht. Vorpreschen „in“ einen Angriff des Gegners auch nicht. Löse Dich von Deinen Vorstellungen und hinterfrage sie, denn Dir sollte selbst auffallen, daß ein Kampfkunst-System mit dem Anspruch sehr funktional zu sein, nicht Deinen Vorstellungen vom System entsprechen kann. Also: hinterfrage erst einmal Deine Vorstellungen und lass Dich von Fachleuten mal bezüglich Deiner Vorstellungen aufklären, dann lösen sich auch Deine irre Annahmen auf.

Ich habe gar keine Vorstellung wie du es immer wieder gerne unzählige mal wiederholst. Dadurch wird deine aussage auch nicht wahrer. ;)
Ich sehe die resultate die nicht existieren und baue darauf meine Meinung.
Welche Fachleute meinst du ? Du vielleicht ? Darfst gerne mal vorbeikommen mit Plaz auf einen freundlichen Meinungsaustausch um die "funktionierende WT Deckung" zu zeigen. Ich kann dir einige sehr interessierte WTler vorstellen die diese auch gerne gezeigt bekommen würden. Ausserdem stehen genug Trainingspartner zur verfügung die dir zeigen würden was von der "funktionierende WT Deckung" übrig bleibt. Um deine Anonymität zu wahren dürft ihr gerne mit Sturmhaube kommen :D

F3NR1R
19-12-2010, 09:01
Überraschungseffekt im Sparring... ja nee, is klar :rolleyes:
Ignore-list++ edit.

edit

DeepPurple
19-12-2010, 09:20
Die Umfrage hat ihren Zweck erfüllt und sich totgelaufen, deshalb closed. Wenn sich noch jemand zum Thema mitteilen will, bitte PN.

Jim
22-12-2010, 10:17
Hallo Der freche Bengel,

Zitat:

Das System versteckt sich nicht ohne grund seitdem es geboren wurde.
Das System ist nie geboren worden, sondern wurde über zig Generationen dahin entwickelt wo es heute ist. Versteckt hat es sich noch nie. Ganz im Gegenteil, es ist immer frontal aufgetreten und hat, gerade seit Beginn seiner Ära in Deutschland für Aussehen erregt, weil es gerade sich jedem stellte, der es kennen lernen wollte, sei es in freundschaftlichem Austausch oder über Herausforderungen.

Zitat:

Ich muß erstmal gar nichts.
Kommt darauf an, was Du willst. Willst Du etwas begreifen und Dich entwickeln, dann mußt auch Du etwas dafür tun. Wenn nicht, dann mußt Du auch nicht.

Zitat:

Wie Wing Tsun aussehen muß oder soll hat mich noch nie interessiert.
Doch! In Post 62 schreibst Du folgendes: (Zitat:
Das ist keine Interpretation...Wenn die Hände da sind dann sind Sie eben da.) Wenn Du genau das begreifen willst, hat es nichts damit zu tun, wo Du etwas siehst, sondern damit, was ich dazu geschrieben habe. Du schließt hierbei eindeutig aus dem, was Du siehst auf das, was es, Deine Ansicht nach (Interpretation), dort tut. Und genau deswegen, um eben genau das beurteilen zu können, „mußt Du“ Dich von Deinen Vorstellungen lösen. Sie sind schlicht falsch.

Zitat:

Was es hergibt das ist interessant, und das ist erbärmlich und hochgradig schlecht.
Ich habe das System getestet und für gut befunden und nicht nur ich. Wenn Du jedoch erst nicht verstehst, wie Inhalte des Systems zu verstehen sind und wie sie sich auswirken (wie in Deinem Beispiel der Wu-Sao-Hand), dann kann es zu solch falschen Aussagen kommen.

Zitat:

Die Deckung im Wing Tsun kann von mir aus auch auf dem Rücken sein solange sie funktionieren würde aber Sie funktioniert eben nur in deiner Forenwelt.
Sie funktioniert jedenfalls so gut, daß ich noch kein Problem damit hatte.

Zitat:

Ja, Sie funktioniert solange so gut wie man unter WTler ist.
Nein, gerade gegenüber den eigenen Leuten nicht immer, weil ein Großteil des Wing Tsun sich mit der Aufgabe befaßt, dem eigenen Können etwas entgegen zu setzen. Und gerade an der Deckungsarbeit haben sich Leute aus fremden Stilen oftmals förmlich die Zähne ausgebissen.

Zitat:

Schlägt x-beliebiger Kampfkünstler zu, löst sich die ach so gute Deckung in luft auf.
Schlägt ein x-beliebiger Kampfkünstler zu, wandelt sich die Deckung zur Arbeit des Systems, in Form von Abwehr und Angriff. Insofern löst sie sich zwar auf, aber nicht in Luft, sondern in effizientes Handeln.

Zitat:

ich brauche mich mit Wing Tsun in keinsterweise beschäftigen noch muß ich es verstehen.
Nö, mußt Du nicht. Aber Du versuchst es ständig und bist deswegen sogar in einem Forum aktiv
Zitat:

was rüberkommt in der Praxis und das ist und bleibt nunmal nicht viel
Ich kann Deine Praxis nicht beurteilen. Ich beurteile meine eigene Praxis und die meiner Schüler. In meiner Praxis, und die ist sehr breit angelegt, ergibt das Anwenden von Wing Tsun so viel Funktionalität über, daß ich auf keinen Fall etwas anderes machen wollen würde.

Zitat:

Nochmal zum mitschreiben, ich brauche nicht die Deckungsarbeit zu verstehen wenn ich ständig sehe wie Sie kollabiert.
Ich kann kein Kollabieren der Deckungsarbeit bestätigen, ganz und gar nicht. Sie kollabiert nur dann, wenn man einen oder mehrere grundlegende Fehler macht.


Zitat:

Dadurch wird deine aussage auch nicht wahrer.
Was soll das? Ich mache keine falschen Aussagen und lasse mir auch von Dir keine unterstellen. Wenn Du eine andere Meinung hast und mit anderen Dingen besser klar kommst, ist das doch in Ordnung. Aber diese Art von Diskussion, des Anderen Aussage als unwahr hinzustellen, ist dummes Gerede. Wenn Du funktionierendes Wing Tsun „erleben“ willst, dann brauchst Du niemanden einzuladen, schon gleich gar nicht in Foren, dann gehe doch in eine vernünftige Wing Tsun-Schule und lasse es Dir zeigen.

Gruß, WT-Herb