Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst ist die richtige für mich?
Agentenschaf
13-12-2010, 21:58
Ich weiß dass es schon keine ahnung wie viele dieser Threads gibt und beim durchlesen ist mir ebenfalls aufgefallen dass sich vieles wiederholt und deswegen entschuldige ich mich jetzt schon dafür dass ich unwissend bin.
Auf jeden fall: Guten Abend, ich bin neu hier und hoffe dass man mir behilflich sein kann, weil ich zwar grundlegende kenntnisse habe was die einzelnen KK angeht es aber im detailwissen viel zu wenig ist um mich zu entscheiden.
Ich bin 19 jahre alt, Student, lebe in Wien muss allerdings bald für 6 Monaten zum Heer, wo ich auf jeden fall einmal fit gemacht werde. Ich suche also eine KK für in 6 monaten.
Ich bin 183cm Groß und wiege 70 kilo, was nicht sehr viel ist. Ich bin nicht unbedingt schwach und betreibe viel sport wie Tennis und Skifahren, da hauptsächlich abseits der piste, allerdings keine tricks sondern mehr tiefschnee und ähnliches. Paintball wettkampf mäßig betreibe ich auch. Also nicht das im wald, sonderns das um einiges schnellere Spiel. Jetzt bin ich aber wegen des studiums die letzten 4 monate kaum zum sport treiben gekommen, was das Heer allerdings ausgleichen sollte. Ich bin nicht extrem gelenkig oder dehnbar.
Weiters sollte ich vielleicht sagen dass ich ausser 2 mal nie in einer situation war, in der ich mich mit schlägen wehren musste, meine Kampf erfahrung tendiert also ungefähr gegen 0. Diese Situationen konnte ich allerdings mit sagen wir, improvisation meistern. Ich möchte also keine KK lernen um mich zu schlagen oder um damit zu prahlen, es geht mehr darum, auch in einer solchen situation zu wissen dass man die kontrolle hat und sich gegebenenfalls wehren kann, auch gegen mehrere leute. Wenn waffenabwehr vorkommt wird es mich nicht stören, und nebenbei, training mit waffen selbst würde mich auch interessieren.
Ich möchte nicht als ignorant dastehen, allerdings kann ich auf jeden fall eine KK kategorisch ausschließen, und das ist Krav Maga. Von dem stil, und der Entstehungsgeschichte her, ist es einfach nicht meins. Muay Thai ist mir ein wenig zu brutal, glaube ich.
Auch wäre es nicht schlecht, wenn ich keine 3 jahre trainieren muss um etwas brauchbares zu können. Trainieren 2-3 mal die Woche wäre das Ziel.
Nun zum Bogen
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
[wichtig] Selbstverteidigung sollte auf jeden fall genug vorkommen.
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
- Das kann ich jetzt noch nicht wirklich sagen. Vielleicht interessiert es mich in 1 jahr oder so, aber momentan eher unwichtig.
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Zweitrangig. Ich möchte schon gewisse leitmotive finden, aber seien wir ehrlich, ein kampf ist normalerweise nicht philosophischer Natur.
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Sagen wir er so, es soll zumindest eine gewisse Ästhetik haben, Modern-Wushu wird es nicht werden und high kicks bilde ich mir ein, werden auch nicht mein spezielgebiet.
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Sekundär/wichtig: Das Bujinkan Budo Taijutsu auch von manchen belächelt sagt mir hier zb zu. Es sollte auch enthalten sein, aber der Fokus auf Hand/Fuß technicken, Hebel/Würfe. Einen Konter auf den Angriff mit verschiedenen Waffen sollte auch gelehrt werden.
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich hab meine Mitmenschen auf jeden Fall lieb. Aber Ringen/Judo/MMA muss es nicht werden.
Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Leichtes Hohlkreuz, aber nichts was mich bisher gestört hätte. Im Sommer leichte Allergie, die aber die Atemwege nicht betrifft.
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Also da ich blutiger Anfänger bin, allerdings ein bisschen "extremsport" betreibe, sollte ich zumindest mit dem notwendigen schmerz klar kommen ( 10 paintballs, die mit 290 feet per second auf meinem körper treffen hinterlassen normalerweise 10 lila flecken, und wenn du beim tiefschnee fahren nicht aufpasst, kannst auch nen halben hang runterrutschen bei mehr als 30 km/h) Allerdings habe ich keine Lust unnötig bewiesen zu bekommen dass ich die KK noch nicht kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und ich hoffe dass ich keinen zu schlechten ersten Auftritt hatte :-)
Grüße, das Schaf.
Schau mal beim Shobukai vorbei:
http://www.shobukai.at/mod/resource/view.php?id=5
Ich glaub dort findet sich was für dich. Ist mit dem USI Wien verbunden, da können Studenten auch günstig trainieren.
ein paar Sachen widersprechen sich bei dir
Wenn du SV machen willst, dann käme sowas wie Krav Maga o.Ä. in Betracht
wenn das nichts für dich ist, würden dir die meisten zu Muay Thai, Boxen, oder auch MMA raten aber das möchtest du auch nicht
Schnueffler
13-12-2010, 22:19
Krav Maga, Jiu Jitsu, Ju Jutsu, etc.
ein paar Sachen widersprechen sich bei dir
Wenn du SV machen willst, dann käme sowas wie Krav Maga o.Ä. in Betracht
wenn das nichts für dich ist, würden dir die meisten zu Muay Thai, Boxen, oder auch MMA raten aber das möchtest du auch nicht
Es passt schon. Der oben beschriebene Verein macht im eigenen Selbstbild total wirksame und supere Selbstverteidigung die ohne Kraft nur mit Technik und Intelligenz auskommt. Ich hab es leider nicht lang genug durchgehalten um diese Transzendenz zu erreichen...
...Aber hübsche Mädels gabs damals dort...
Schnueffler
13-12-2010, 22:30
...aber hübsche mädels gabs damals dort...
bilder!!!
defensiv
13-12-2010, 22:33
bilder!!!
+1
Krach Bumm
13-12-2010, 22:38
Wenn's zur Selbstverteidigung taugen soll, muss es brutal sein. Punkt.
Entscheide, wie wichtig dir also SV ist. Wenn das dein Primärziel ist, wirst du um Vollkontakt, und damit um """brutale""" Stile nicht herumkommen. Beispiele wurden schon genannt: Boxen, Kickboxen, Muay Thai, Vollkontakt-Karate, MMA.
Edit: Noch mal etwas ausführlicher... ich versteh nicht so recht, inwiefern dir Muay Thai zu brutal ist, wenn für dich doch durchaus Schmerzen und damit Vollkontakt in Frage kommen? Muay Thai hat sehr effektive, starke Techniken, die richtig ausgeführt verdammt viel Wumms haben und dir genau damit in SV-Situationen den ***** retten. Das heißt nicht, dass du im Training als stehender Punching ball missbraucht wirst (und wenn doch, Scheißverein --> anderen suchen). Die wollen ja auch, dass du lange gesund und damit zahlender Kunde bleibst.
Agentenschaf
13-12-2010, 22:50
Krav Maga ist mir zu abgehackt, und von der entstehungsgeschichte einfach das, was ich nicht machen will. MMA oder Muay Thai ist mir einfach zu brutal. Damit kann ich mich nicht identifizieren. Es ist aber nicht als kritik gemeint, sondern wertfrei zu sehen. Ich möchte mich mit dem was ich lerne verteidigen können, aber Boxen oder Thai Boxen ist mir einfach zu geradlinig in seiner struktur den angriffes.
Bei JJ frage ich mich nur, ob das ernsthaft anwendbar ist..
Was wäre mit traditionellen Wushu stilen, die auch mit waffen trainieren, aber weniger wert auf "körpergefühl" legen sondern eben auf SV?
was würde speziell gegen BBT sprechen?
Denn zumindest in meiner Fantasie kommen diese beiden mit JJ und JKD am ehesten ran an das was ich mir vorstelle.
Agentenschaf
13-12-2010, 22:50
Doppel Post, sry.
Danke für die ersten Antworten, aber ich hab das gefühl das ein bisschen sarkasmus mitschwingt^^
Und Edit:
Naja, masochist bin ich nicht, aber was sein muss muss halt sein.
Zu brutal klingt zu einfach. Aber Wushu oder jede andere KK hat in ihrem kern sehr viel SV, sonst wäre sie nutzlos, und zeitgeschichtlich einfach verschwunden. Ich möchte eine KK lernen mit der ich mich intensiv beschäftige und dadurch erfolge erzielen kann. Aber mit intensiv meine ich oft in der woche, und nicht jahrzehnte lang. Daher denke ich halt auch an Wushu oder BBT, aber bis jetzt weiß ich nur ziemlich sicher dass es kein Krav Maga und auch nichts mit Boxen wird.
Krach Bumm
13-12-2010, 22:56
Naja, sagen wir mal, BBT ist jedenfalls nicht der direkteste Weg zu effektiver Selbstverteidigung... bei JJ kommt es extrem auf den Trainer an, worauf er sein Training ausrichtet und ob er dann auch Ahnung hat von dem, was er unterrichten will. Längst nicht jeder, der behauptet, gute Selbstverteidigung zu unterrichten, ist auch tatsächlich dazu in der Lage...
Jeet Kune Do ist auf jeden Fall 'ne Überlegung wert.
Letztlich ist es fast am wichtigsten, dass du dich mit "deinem" Stil identifizieren kannst, gerne zum Training gehst und dort Spaß hast. Denn dann ist die Chance am größten, dass du mit Motivation, Fleiß und Eifer lange dabei bleibst und dann kommt - den richtigen Lehrer vorausgesetzt - auch irgendwann ein Kämpfer bei raus. Nur geht's in manchen Stilen tendenziell schneller als in anderen.
Schnueffler
13-12-2010, 22:57
Bei JJ frage ich mich nur, ob das ernsthaft anwendbar ist..
Ja.
bilder!!!
Ich seh schon je später der Abend... ;)
Irgendwie haben sie die Mädels wohl schon hauptsächlich vergrault...
http://www.shobukai.at/mod/lightboxgallery/view.php?id=57
Doppel Post, sry.
Danke für die ersten Antworten, aber ich hab das gefühl das ein bisschen sarkasmus mitschwingt^^
Und Edit:
Naja, masochist bin ich nicht, aber was sein muss muss halt sein.
Zu brutal klingt zu einfach. Aber Wushu oder jede andere KK hat in ihrem kern sehr viel SV, sonst wäre sie nutzlos, und zeitgeschichtlich einfach verschwunden. Ich möchte eine KK lernen mit der ich mich intensiv beschäftige und dadurch erfolge erzielen kann. Aber mit intensiv meine ich oft in der woche, und nicht jahrzehnte lang. Daher denke ich halt auch an Wushu oder BBT, aber bis jetzt weiß ich nur ziemlich sicher dass es kein Krav Maga und auch nichts mit Boxen wird.
ich weiß zwar nicht was du mit BBT meinst, aber ich kann dir nur sagen dass sich deine Präferenzen genau widersprechen
Irgendwelches Wushu Zeug kannst du immer machen und du findest sicher immer einen Trainer der dir erzählt wie toll das zur SV ist, aber ich rate dir einfach auf die USER hier zu hören, deswegen hast du dich ja auch angemeldet oder nicht? ;) und da kommst du nicht um "irgendwas mit Boxen" herum Punkt.
Agentenschaf
13-12-2010, 23:15
Ok das mit dem Sarkasmus nehme ich zurück, aber ich will auch Bilder^^
Oben gibts ein Edit, das erklärt ein bisschen besser was ich meine.
Also jeetzt tue ich einmal so als ob ich wüsste wovon ich rede:
Bujinkan Budo Taijutsu wird eigentlich als nicht Straßentauglich beschrieben so lange nicht viel randori/sparring betrieben wird.
*ing *un wird als joke betrachtet, der mit ganz viel logik und gebühren den gegner verwirrt und man deswegen siegreich ist.
Modern Wushu= gehopse
Allgemein, wenn nicht irgendwann sparring oder fast sparring zustände zustande kommen, kann man eher weniger SV.
das macht das ganze nicht einfacher, weil MMA, Krav Maga und jegliches Boxen, einfach nicht "mein" stil ist. Wie schon gesagt, ich möchte in der Woche schon öfters trainieren gehen, aber auch gerade deshalb keine 3 jahre üben bis ich was kann.
Ich meine kein Modern Wushu das ich lernen will, sondern alte kung fu stile, die als ziel mehr als nur rumgehopse hatten.
Also klar will ich auf die User hören aber bei KK habe ich auch ein klein wenig meine eigenen vorstellungen und mein allgemein wissen erlaubt es mir zu sagen dass jede KK über die zeit einfach verschwunden wären, wenn sie nicht zur SV getaugt hätten.
Daher kann ich dir schon sagen dass Boxen in seinen verschiedenen Formen, einfach nicht der Stil ist den ich so lernen möchte. Dass bestimmte schläge oder Tritte in anderen KK ähnlich vorkommen kann sein, aber ich möchte einfach ein gewisses variantenreichtum an techniken haben, die vllt nicht so effektiv sind wie das Muay Thai, aber auf ihre Art und Weise auch ihren sinn erfüllen.
Seminarius
13-12-2010, 23:21
Wie wäre es mit Balett?:rolleyes:
Bist Dir zu fein für SV oder wie? Ich kenne viele Studenten, die andere Studenten aus diesen Gründen ("Sich-für-vieles-zu-fein-sein") nicht mögen. Wir prügeln uns doch acuh nciht jedes mal windelweich.
Aber Wu Shu ist auch Kung fu und und eine gescheite Ving Tsun Schule wird es in Wien doch wohl geben
Ok das mit dem Sarkasmus nehme ich zurück, aber ich will auch Bilder^^
Oben gibts ein Edit, das erklärt ein bisschen besser was ich meine.
Also jeetzt tue ich einmal so als ob ich wüsste wovon ich rede:
BBT wird eigentlich als nicht Straßentauglich beschrieben so lange nicht viel randori/sparring betrieben wird.
*ing *un wird als joke betrachtet, der mit ganz viel logik und gebühren den gegner verwirrt und man deswegen siegreich ist.
Modern Wushu= gehopse
Allgemein, wenn nicht irgendwann sparring oder fast sparring zustände zustande kommen, kann man eher weniger SV.
das macht das ganze nicht einfacher, weil MMA, Krav Maga und jegliches Boxen, einfach nicht "mein" stil ist. Wie schon gesagt, ich möchte in der Woche schon öfters trainieren gehen, aber auch gerade deshalb keine 3 jahre üben bis ich was kann.
Du bist so wie eine Prostituirte die auf den Strich gehen muss um Geld zu verdienen und dann zu jedem Freier, der was zahlen könnte, sagt "Nee Du bist nicht mein Typ"
shenmen2
13-12-2010, 23:30
Auch wäre es nicht schlecht, wenn ich keine 3 jahre trainieren muss um etwas brauchbares zu können. Trainieren 2-3 mal die Woche wäre das Ziel.
Nun zum Bogen
:D Du suchst eine eierlegende Wollmilchsau.
Selbstverteidigung, Hebel/Würfe, Hand/Fußtechniken, Waffentraining, Möglichkeit eventuell an Wettkämpfen teilzunehmen und auch noch ein bißchen Ästhetik und eine Prise Philosophie - es ist nicht so, dass du dies alles nicht in den KK finden könntest. Aber nur 2-3 x Training pro Woche und bitte nicht länger als 3 Jahre, bis du einigermaßen gut bist - das passt dann nicht mehr.
Du kannst schlichtweg noch nicht wissen, was du genau lernen willst, solange du noch keine Probestunden gemacht hast.
Wenn dir Bujinkan gefällt, dann guck doch erstmal, ob es das bei dir in der Nähe gibt (und ob es dir dann in der Realität wirklich Spaß macht)
Seminarius
13-12-2010, 23:33
Taekwondo und Kickboxen im Kampfsportcenter DAN in Wien / JETZT NEU IM ANGEBOT! BOXEN - Selbstverteidigung für Frauen im Kampfsportcenter Dan - Wien Kickboxen / Thaiboxen / Capoeira / Ving Tsun / Kindertraining / Boxen (http://www.kampfsportcenter.at/)
Hier, die haben doch ving tsun...das scheint das zu sein was Du suchst...
Agentenschaf
13-12-2010, 23:33
Nicht böse gemeint, aber wenn ich schreibe dass ich jetzt einmal so tue als ob ich weiß wovon ich rede, ist es ja wohl offensichtlich dass es nicht meine Meinung ist, sondern die art und weise wie vieles hier dargestellt wird.
Ich weiß nicht warum Vorurteile gegen einen/ alle Studenten die zum heer gehen so aussehen müssen dass ich mir zu fein für etwas bin, aber die philosophie des Boxens, in jeglicher form, ist mehr oder weniger dem anderen so sehr die fresse zu polieren, dass er der erste ist der keine hirnzellen mehr hat, und deswegen zuerst draufgeht. Man selber verblödet halt nur ein bisschen im lauf der zeit mit den schlägen auf den hinterkopf.
@Seminarus
Wenn du mit mir vorurteile austauschen willst, ich fühle mich eingeladen.
An alle anderen, nein, auch das muss nicht unbedingt meine meinung sein.
Edit
@Shenmen: da gebe ich dir recht, vllt ist es bei 3 jahren zu kurz bemessen, da ich wirklich nicht weiß was es genau ist was ich letzlich machen will, aber wettkampf fürs erste auf jeden fall nicht. Auch danke für die antwort, die wirkte realitätsbezogen.
Naja am ehesten würde mich neben BBT was chinesisches interessieren dass auch mit waffen arbeitet.
Was Hand/Fuß technicken Hebel und Würfe angeht ist es halt so dass ich schon ein bisschen von allem lernen möchte, aber der fokus sollte nicht auf Hebeln/Würfen basieren sondern sich in den rest einfügen.
Krach Bumm
13-12-2010, 23:34
Tja, anhand dessen, was du noch gepostet hast, wären meine zwei Empfehlungen jetzt noch Jeet Kune Do und Vollkontakt-Karate wie z.B. Kyokushin. Ich weiß ich weiß, Karate ist kein jahrhundertealtes Kung Fu - kommt nicht mal aus China - aber es ist trotzdem vielseitig, hart, effektiv und hat zumindest den äußeren Schein, irgendwie traditionell zu sein (weiße Strampelanzüge, zählen auf japanisch bei den Sit-ups etc. pp. :p). Vielleicht ist das ja was für dich.
Edit:
aber die philosophie des Boxens, in jeglicher form, ist mehr oder weniger dem anderen so sehr die fresse zu polieren, dass er der erste ist der keine hirnzellen mehr hat, und deswegen zuerst draufgeht
Okay, hat sich erledigt, ich bin raus aus dem Thread... viel Spaß mit deinen Vorurteilen. :rolleyes:
shenmen2
13-12-2010, 23:38
Daher kann ich dir schon sagen dass Boxen in seinen verschiedenen Formen, einfach nicht der Stil ist den ich so lernen möchte. Dass bestimmte schläge oder Tritte in anderen KK ähnlich vorkommen kann sein, aber ich möchte einfach ein gewisses variantenreichtum an techniken haben, die vllt nicht so effektiv sind wie das Muay Thai, aber auf ihre Art und Weise auch ihren sinn erfüllen.
Naja, besonders effektiv ist Muay Thai sowieso nicht, wenn man gerne Waffentraining, Würfe, Hebel und Fallschule lernen will.
Seminarius
13-12-2010, 23:39
Nicht böse gemeint, aber wenn ich schreibe dass ich jetzt einmal so tue als ob ich weiß wovon ich rede, ist es ja wohl offensichtlich dass es nicht meine Meinung ist, sondern die art und weise wie vieles hier dargestellt wird.
Ich weiß nicht warum Vorurteile gegen einen/ alle Studenten die zum heer gehen so aussehen müssen dass ich mir zu fein für etwas bin, aber die philosophie des Boxens, in jeglicher form, ist mehr oder weniger dem anderen so sehr die fresse zu polieren, dass er der erste ist der keine hirnzellen mehr hat, und deswegen zuerst draufgeht. Man selber verblödet halt nur ein bisschen im lauf der zeit mit den schlägen auf den hinterkopf.
@Seminarus
Wenn du mit mir vorurteile austauschen willst, ich fühle mich eingeladen.
An alle anderen, nein, auch das muss nicht unbedingt meine meinung sein.
Das mit dem ving tsun ist nicht böse gemeint, aberds philipp bayer vt ist besser
Nicht böse gemeint, aber wenn ich schreibe dass ich jetzt einmal so tue als ob ich weiß wovon ich rede, ist es ja wohl offensichtlich dass es nicht meine Meinung ist, sondern die art und weise wie vieles hier dargestellt wird.
Ich weiß nicht warum Vorurteile gegen einen/ alle Studenten die zum heer gehen so aussehen müssen dass ich mir zu fein für etwas bin, aber die philosophie des Boxens, in jeglicher form, ist mehr oder weniger dem anderen so sehr die fresse zu polieren, dass er der erste ist der keine hirnzellen mehr hat, und deswegen zuerst draufgeht. Man selber verblödet halt nur ein bisschen im lauf der zeit mit den schlägen auf den hinterkopf.
@Seminarus
Wenn du mit mir vorurteile austauschen willst, ich fühle mich eingeladen.
An alle anderen, nein, auch das muss nicht unbedingt meine meinung sein.
ALTER
erstens ich bin selber Student (kein schlechter sogar TROTZ Boxen:ups:)
aber jetzt reichts:
Schön dass du über die "Philosophie des Boxens" bescheid weißt :D :D
weißt du was? du bist am besten bedient wenn du dir einen Märchenonkel beim WT oder einem deiner Kungfu stile suchst, der dir immer schön erzählt wie wirkungsvoll alles ist, wo du dann nicht so brutale Sachen machen musst wie beim Boxen, und dann kannst du dir selbst einreden dass du ein krasser Fighter bist (mit Ästhetik und allem drum und dran) :megalach:
AAAH jetzt hab ichs, das hier scheint genau zu sein was du brauchst (Unterricht ist sogar in Wien): klick (http://www.women-lifestyle.at/unterrichtsinhalte.htm) viel spaß
Agentenschaf
13-12-2010, 23:57
Ich schreibe auch noch dass es nicht meine Meinung ist, aber dass wenn seminarus mich fragt ob ich mir zu fein für etwas bin, dann kann ich mit ähnlichem stil antworten.
@all: das war kein allgemeiner angriff auf Boxen oder Muay thai, es war nur ein angriff auf seminarus.
Ich habe zwar geschrieben dass es nicht wirklich meine meinung ist, aber noch einmal, ich bin nicht der ansicht das boxen verblōdet, nur das Seminarus kommentar schwer deplaziert war.
Ich kann mit boxen und Krav Maga einfach nichts anfangen, so stelle ich mir eine KK nicht vor, tut mir leid leute, es ist wirklich kein angriff auf den stil, denn er hat seine berechtigung und wird auch seine effektivität haben sonst würde ihn niemand machen, aber das stelle ich mir einfach nicht als die KK vor die ich lernen möchte.
Aber an alle anderen die sich deshalb angegriffen fühlten, das war nicht mein ziel es tut mir leid. Nur bei Seminarus muss irgendwas seine spuren hinterlassen haben.
Ich weiß nicht einmal wie echtes *ing *ung aussieht, aber es wird extrem belächelt hier im forum, nur so neben bei.
Ich schreibe nicht dass es unheimlich toll aussehen soll, eher das gegenteil weil ich kein modern wushu machen will, sondern schon etwas praktikableres.
Nichts von dem was mir hier vorgeworfen wird, vertrete ich, oder habe ich so dargestellt.
Ich weiß nur eben nicht welcher von den 10 stilen die mir gefallen wirklich geeignet ist, und wie viele alte wushu stile es gibt, darüber kann man fast nicht alles wissen.
Aber anstatt mir einen ernsthaften vorschlag zu machen, die netten user die mir eine ernstahfte antwort gegeben haben ausgenommen, kommen die user und wollen mir erklären dass ich krav maga oder muay thai mögen muss weil es SV ist so wie ich es suche, wobei ich explizit sage, dass ich es aus diversen gründen nicht möchte. Meiner überzeugung nach ist das ziemlich arrogant, und zeigt dass man "seine" kampfkunst trotz explizit anderen wunsches unbedingt vermitteln muss.
Ich glaub dir dass es keine schlechter Hybrid ist, aber deswegen muss ich es ja nicht machen.
Wenns halbwegs zur SV geeignet sein soll, muss es Vollkontaktsparring enthalten.....das Problem ist, dass die meisten Chinakampfkünste, wie sie heute unterrichtet werden, genau das vernachlässigen....(ausgenommen Sanda)....
Wenn du magst, kannst du zum Kyokushin zu uns zum Probetraining kommen....Waffen gibts bei uns allerdings keine....
Ansonsten kann ich dir auch noch zu den FMA raten (Filipino Martial Arts)....da gibts in Wien auch einiges und die beinhalten SV und Waffen und machen neben Spaß auch noch Sinn....
DerUnkurze
14-12-2010, 08:29
So, hab überlegt ob ich mich zu Wort melde, nun tu ichs :)
Wenn dir SV wirklich wichtig ist, solltest du auf jeden fall VK machen. Nur so kannst du sicher sein, wirklich wehrhaft zu werden, und das auch noch in absehbarer Zeit.
Hier könntest du zb bei Hashime vorbeischauen.
Nachteil der VK Stile ist, das sie eher wenig bis keine Hebel, Würfe oder Waffen beinhalten. Aber ist die SV wichtig, kommst du um Vollkontakt nicht herum.
(Mehrmals die Woche kann man auch Boxen trainieren ;) nur nebenbei angemerkt)
Wenn dir SV doch nocht so wichtig ist, und es höchstens ein netter Nebeneffekt ist, kannst du auch Richtung FMA, BBT und dergleichen schauen (unter anderem auch zu uns).
Hier hast du Waffen, Hebeln, Werfen, Schläge und Tritte.. aber SV ist hier nicht der Hauptpunkt, wenn es denn überhaupt behandelt wird (am meisten noch bei den FMA).
Überleg mal was dir wie wichtig ist, mit genug Zeit könntest du auch kombinieren, aber das was du momentan willst existiert in der Form nicht.
Odysseus22
14-12-2010, 10:08
Ich würde mir folgendes ansehen:
SAMI Sami Self Defense and Martial Arts Institute - Frömmlgasse 31 - 1210 Wien - Österreich (http://www.sami.at)
Da hast du mehrere Stile (Krav Maga, Jeet Kune Do, Escrima, Luta Livre) und kannst schauen, ob und was dir am besten gefällt und es ist auch nicht teuer.
Oder Ving Tsun Austria - Startseite (http://www.vingtsun.at) oder bei uns Official Lung Hu Chuan Kung Fu Web Site! (http://www.lunghuchuan.at)
Langes Schwafeln im Forum hilft dir nichts bei deiner Entscheidung, du solltest dir so viel wie möglich ansehen, um dann entscheiden zu können.
KingAndy25
14-12-2010, 10:48
Hey
Ich kann dich gut verstehen schaf.
Einige User sind hier im Board einfach sehr ...Speziell.
Deine einstellung zu Krav Maga und MT kann ich auch nachvoll ziehen. Ich finde sie zwar interessant, würde sie aber auch nich selber betreiben.
Ich glaube Trotzdem das ich einigermaßen SV fähig bin^^
Für mich war Jiu-Jitsu klasse. Betreibe es jetzt schon einige Jahre. Aber wie schon gesagt wurde hängt das sehr vom Trainer ab. Bei BBT ist das schätze ich auch so. Hier bei mir gibt es einen Sehr guten BBT Trainer. Weiss aber nicht wie es bei dir aussieht.
Also im Schnitt, ( nach abwiegung all deiner Wünsche ) würde ich dir zum VT raten. Vielleicht noch VK karate. Aber am Ehesten VT.
Schau evtl. da vorbei.ICAMA - Initial Contact Academy of Martial Arts (http://www.icama.at)
Die userin "Astrid" ist dort u.a. Trainerin.
Betreiben JKD und FMA. Ich glaub, dass das ziemlich genau dem entspricht, was du suchst.
Ahja und wegen MT/Boxen: so brutal wies klingt und der Ruf ist ist das auch nicht. Man wird ja überall langsam ans Sparring rangeführt. Nur die Schienbeinabhärtung am Anfang bei vielen MT Schulen verlangt gewisses Durchhaltevermögen.
Wo in Wien wohnst du denn? ich schätz mal du willst nicht jedes mal eine Stunde zum Training fahren.
Cyankali
14-12-2010, 14:16
Wie kannst du denn übers Boxen urteilen, wenn du das nur aus dem Fernsehen kennst? Mach mal ein Probetraining und dann wird dir der Trainer auch erzählen (ich hoffe es), wie realistisch dein SV-Wunsch ist und was du alles dafür machen musst.
Mache Probetraining in möglichst vielen Schulen und Stilen. Allein Wien kannst du doch so Monate verbringen. Dann bekommt man auch einen Eindruck. Und SV-Getröte ist furchtbar ermüdend und irgendwo schon paranoid.
Und nur zu sagen, mach VK Karate, da bist _immer_ richtig aufgehoben, ist eben auch nicht so pauschal möglich. Das musst du selber ausprobieren und dann mit den gewonnen Erkenntnissen etwas recherchieren.
Das Forum ist ganz gut, wenn man noch ein paar zusätzlichen Infos braucht. Aber die ersten Infos holst du dir vor Ort und du wirst bei jedem Trainer etwas hellhöriger und bist dir zunehmend etwas mehr im Klaren, was du machen möchtest.
Ich schreibe auch noch dass es nicht meine Meinung ist, aber dass wenn seminarus mich fragt ob ich mir zu fein für etwas bin, dann kann ich mit ähnlichem stil antworten.
@all: das war kein allgemeiner angriff auf Boxen oder Muay thai, es war nur ein angriff auf seminarus.
Ich habe zwar geschrieben dass es nicht wirklich meine meinung ist, aber noch einmal, ich bin nicht der ansicht das boxen verblōdet, nur das Seminarus kommentar schwer deplaziert war.
Ich kann mit boxen und Krav Maga einfach nichts anfangen, so stelle ich mir eine KK nicht vor, tut mir leid leute, es ist wirklich kein angriff auf den stil, denn er hat seine berechtigung und wird auch seine effektivität haben sonst würde ihn niemand machen, aber das stelle ich mir einfach nicht als die KK vor die ich lernen möchte.
Aber an alle anderen die sich deshalb angegriffen fühlten, das war nicht mein ziel es tut mir leid. Nur bei Seminarus muss irgendwas seine spuren hinterlassen haben.
Ich weiß nicht einmal wie echtes *ing *ung aussieht, aber es wird extrem belächelt hier im forum, nur so neben bei.
Ich schreibe nicht dass es unheimlich toll aussehen soll, eher das gegenteil weil ich kein modern wushu machen will, sondern schon etwas praktikableres.
Nichts von dem was mir hier vorgeworfen wird, vertrete ich, oder habe ich so dargestellt.
Ich weiß nur eben nicht welcher von den 10 stilen die mir gefallen wirklich geeignet ist, und wie viele alte wushu stile es gibt, darüber kann man fast nicht alles wissen.
Aber anstatt mir einen ernsthaften vorschlag zu machen, die netten user die mir eine ernstahfte antwort gegeben haben ausgenommen, kommen die user und wollen mir erklären dass ich krav maga oder muay thai mögen muss weil es SV ist so wie ich es suche, wobei ich explizit sage, dass ich es aus diversen gründen nicht möchte. Meiner überzeugung nach ist das ziemlich arrogant, und zeigt dass man "seine" kampfkunst trotz explizit anderen wunsches unbedingt vermitteln muss.
Ich glaub dir dass es keine schlechter Hybrid ist, aber deswegen muss ich es ja nicht machen.
Der Punkt ist dass du ein Ziel angegeben hast: SV
-Dafür kommt meiner Meinung nach nur Krav Maga oder andere Hybridsysteme in Frage (schau mal ins Hybridforum), denn das ist die Art von Systemen in der es um SV geht, aber das hast du schonmal komplett ausgeschlossen
-Die nächstnähere Möglichkeit wäre ein Vollkontaktsport, aber das hast du auch ausgeschlossen
Alles was danach kommt sehe ich nichtmehr als SV
Hättest du gesagt ich will tolle Akrobatik usw würde ich sagen geh zum Capoeira oder Kung Fu oder Taekwondo, aber du hast nunmal dein Ziel eindeutig auf SV festgelegt, ich weiß nicht wie man da noch weiter helfen kann
Entweder änderst du deine Zielstellung oder legst ein paar Berührungsängste ab.
Nur die Schienbeinabhärtung am Anfang bei vielen MT Schulen verlangt gewisses Durchhaltevermögen.
Blödsinn. Ich kenne keine Schule in Wien wo sowas bei Anfängern eine Rolle spielt und ich kenne so 80% der Schulen und Trainer.
Wo schließt der TE VK aus?
(Ich habs wirklich nirgends gelesen und hab eigentlich alle 3 Seiten durch :gruebel: )
Blödsinn. Ich kenne keine Schule in Wien wo sowas bei Anfängern eine Rolle spielt und ich kenne so 80% der Schulen und Trainer.
Da ich da nur Wissen aus 2ter Hand hab, glaub ich dir einfach mal. Obwohl ich da durchaus auch schon Blüten wie "mit dem Nudelwalker auf und ab am Schienbein" gehört hab^^ Aber grad bei MT kann das auch vom "ultraharten Fighter" ausm Park sein^^
Wie wäre es mit Balett?:rolleyes:
Hör mal zu Du Kasper:
Bist Dir zu fein für SV oder wie?
Hör mal zu Du Kasper:
Bist ein bisserl ein Prolet, oder?
Umgangsformen sind das...
amasbaal
22-12-2010, 17:48
kasperletheater halt ;)
schon mal aufgefallen,dass kasperle fma macht? der knockt das krokodil grundsätzlich mit waffe aus - nix vk-ks mit boxhandschuhen :).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.