Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was mist sich?Menschen oder Kampfstile?



Theadra
14-12-2010, 17:28
Meine Frage an euch.
Ich bin recht neu im Kampfsport und würde gerne einfach wissen ob es sowas wie efecktif und unefecktive Kampfstile gibt.
Hat jemand der Wing Tsung kann automatisch einen Vorteil gegen jemanden der Karate betreibt?
Oder sind es leztendlich immer nur die Menschen die sich messen.
Wäre nett mir eine antwort zu geben die mich nicht aussehen lässt wie einen totalen Idioten.

mfg.

Theadra.

Theadra
14-12-2010, 17:29
Ps:Sry ich meinte ich bin recht neu in der Kampfkunst.

Soldier
14-12-2010, 17:40
Es kämpfen immer Menschen gegen Menschen und nicht Stile gegen Stile. Die Stile unterschieden sich darin wie effektiv sie jemanden auf den Kampf vorbereiten, welche Aspektet des Kampfes von ihnen trainiert werden, ob sie Wettkampforientiert sind oder Wettkämpfe für schädlich halten (gibt wirklich welche die der Meinung sind :ups:) und so weiter ... im Endeffekt kommt es aber auf den Typen an der damit kämpft und nicht darauf ob der Kick den er gemacht hat Axekick, Axtkick, Te Khao oder wie auch immer genannt wird ... got it?

Scorp1on King
14-12-2010, 17:45
Quatsch...

Beides ;)


Stile sind ausschlaggebend für das Ergebniss.
Menschen auch aber hauptsächlich Stile...


Kämpfen 1000 Boxer gegen 1000 WT Kämpfer, würde ich mein Geld komplett auf die Boxer setzen.


Kann man weiterführen...

STK Kampfsportschule
14-12-2010, 17:46
Es brauch beides

LaGarde
14-12-2010, 17:47
Bei Vollkontaktsportarten kommt es mehr auf den Stil an. Bei den Kampfkünsten mehr auf den Anwender.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Gilt übrigens auch nicht für Profi-Sportler ;)

Scorp1on King
14-12-2010, 17:50
Was redest du????


Genau andersrum :mad:
Ob man Boxen macht oder Muay Thai ist doch egal..

Aber ob man Boxen oder Kung fu macht...

Das ist ausschlaggebend.

Theadra
14-12-2010, 18:02
Danke für die ganzen Antworten.
ICh hatte nähmlich neuchlich solch eine Diskussion mit nem Kolegen und der Sagte die Menschen messen sich und nicht die Kampfkünste,aber wir hatten wohl beide recht.

Rafael D.
14-12-2010, 18:14
Ich würde behaupten, es kommt primär auf den Menschen an.
Selbst innerhalb der, meines Erachtens nach, härteren Kampfsportarten wie MT, MMA oä. gibt es Menschen, die eigentlich total friedlicher Natur sind und innem kampf auch untergehen würden, trotz 4 jahre langer Kick-gegen-den-Boxsack-Übung.

Wenn aber Mr. Kern-Assi höchstpersönlich, sowieso schon sozial und psychisch abgestumpft dazu noch WT oder iwas macht, macht er trotzdem einen anderen Platt. Dann komme noch die individuellen Aspekte hinzu der Menschen aber im Grunde ist es der Mensch, der den kampf macht.
Soll auch Menschen geben, die KSler fetzen, obwohl sie keine KK machen.
Würde sagen es messen sich primär Mensch und Mensch, unter dem kleineren Vorwand, dass dieses Mensch-Mensch Verhältnis geordnet ist, indem man faire Aspekte einfügt (Gewichtklassen, Regeln etc.)
Man kann sagen, eine KK ist härrter oder ist eher auf den kampf konzentriert und DIENT daher besser zur vorbereitung. Also nehemn wir Kernassi und Klon vom kernassi und schicken den einen 10 jahre in MMA und en andren 10 jahre in WT, könnte man wage Tendenzen vermuten... aber von Mensch zu Mensch ist das unterschiedlich. 10 jahre MMA der brave Jurastudent (sry.. will hier neimanden angreifen, könnte jedes Studienfach nehmen, steht nur für die soziale Kompetenz der Person) gegen gleiche körperliche Verhältnisse aber 10 jahre MMA Mr. Kernassi,, da würd ich sagen der kernassi hat die nase vorne.
Evtl. blöde Bsp. soll nur zeigen, dass es nicht auf den Sport ankommt sondern auf die Person. Weiß garnicht inwiefern du deine FGrage auf realitätsnahe Situationen auf der Straße zB. beziehst, habe es jetzt so verstanden. Falls es dir einfach um den sachverhalt geht, kann man dazu sagen:
Mensch misst sich mit Mensch

Scorp1on King
14-12-2010, 18:18
Ich würde behaupten, es kommt primär auf den Menschen an.
Selbst innerhalb der, meines Erachtens nach, härteren Kampfsportarten wie MT, MMA oä. gibt es Menschen, die eigentlich total friedlicher Natur sind und innem kampf auch untergehen würden, trotz 4 jahre langer Kick-gegen-den-Boxsack-Übung.
Schlechter Vergleich da niemand in den Kampf geschickt wird der 4 Jahre nur gegen den Boxsack tritt.

Sparring ist ein fester Trainingsbestandteil des MT und ohne ist es keins mehr.

Wenn schon sollte man gute Leute vergleichen ;)

LaGarde
14-12-2010, 18:25
Egal welcher VK, nach einiger Zeit bist du wehrfähig, egal wer oder was du vorher warst = Der Anwender ist egal, der Stil entscheidet.
Wenn du mit einer Kampfkunst etwas anfangen willst, brauchst du die passende (Hauer-)Mentalität und Physis, Anwender ist entscheidend, Stil zweitrangig.

Wenn du das als Quatsch ansiehst- "Aha"

Auf hohem Wettkampfniveau kommt es auch auf den Anwender an.

Theadra
14-12-2010, 18:26
Ich wollte damit eigentlich mehr fragen ob manche Kampfkünste anderen überlegen sind also wenn man jezt Menschen mit selber gewichtsklasse und psychischen Hintergrund nimmt,aber ich wollte auch wissen wieviel das in einem echten Kampf ausmacht wo die Körperlichen Vorraussetzungen unterschiedlich sind.=3

Scorp1on King
14-12-2010, 18:27
Du hast es vorhin so geschildert das es entscheident ist welchen VK Stil man macht...
Deswegen ;)

Im zweiten Punkt habe ich auch ne andere Meinung.

LaGarde
14-12-2010, 18:29
Habe ich eben auch geschrieben. Es ist ne ganz andere Baustelle, wenn du Ringen/Sambo machst oder Muay Thai, mein Geld wäre übrigens bei dem Ringer auch wenn man ein 1000 vs 1000 macht :rolleyes:

Trinculo
14-12-2010, 18:31
Was misst sich denn in der Formel 1 - Fahrzeuge oder Fahrer?

Scorp1on King
14-12-2010, 18:54
Habe ich eben auch geschrieben. Es ist ne ganz andere Baustelle, wenn du Ringen/Sambo machst oder Muay Thai, mein Geld wäre übrigens bei dem Ringer auch wenn man ein 1000 vs 1000 macht :rolleyes:

Meins auch...:D

Schnueffler
14-12-2010, 19:12
Was misst sich denn in der Formel 1 - Fahrzeuge oder Fahrer?

Um mal bei dem Vergleich zu bleiben:
Die KK/KS/SV etc gibt dir das Gerüst, was du als Mensch daraus machst, bleibt dir überlassen.
Um dabei zu bleiben, ein Profifahrer wird dich auch in einem technisch unterlegenen Auto wahrscheinlich in Grund und Boden fahren.

Peejay
14-12-2010, 19:14
Was misst sich denn in der Formel 1 - Fahrzeuge oder Fahrer?

Das frag ich mich auch immer.
Ein Top Fahrzeug mit einer Niete drin bringt nichts und ein toller Fahrer in einer Blechdose ebenso wenig.:rolleyes:

Soldier
15-12-2010, 08:26
Hab ich doch eigentlich auch schon so gesagt, mMn ist halt der Mensch wichtiger als der Stil, aber komplett ohne Auswirkungen ist der Stil auch nicht.

P.S.: Was sollen eigentlich diese Seitenhiebe gegen Kung Fu? Fällt mir hier ab und an mal auf das immerwieder Kung Fu als 'Weicheisport' bzw. als nciht zum Kämpfen geeignet, 'Rumgetanze' etc. dargestellt wird, mal mehr, mal weniger offensichtlich. Ich würde mal alle bitten das zu unterlassen, sicher gibt es viele Schulen in denen Weichgespültes Formenlaufen als wesentlicher Bestandteil gelehrt wird, aber die gibt es z.B. im Karate auch. Ich behaupte ja auch nicht alle Shotokanler hätten nichts drauf und (die andere Seite der Medallie) alle (Kick / Thai)-Boxer wären Hirnlose Assis die nur kloppen wollen. Etwas mehr zu differenzieren würde sicher jedem guttun!

Ralph22
15-12-2010, 10:00
Schlechter Vergleich da niemand in den Kampf geschickt wird der 4 Jahre nur gegen den Boxsack tritt.

Sparring ist ein fester Trainingsbestandteil des MT und ohne ist es keins mehr.

Wenn schon sollte man gute Leute vergleichen ;)


Hallo

So ist es :yeaha:

Ohne Sparring hast du keinen Vergleich.

Gruss, Ralph

Tracer
15-12-2010, 10:07
Meine Meinung...
Es messen sich die Menschen, allerdings sind die Stile das Werkzeug mit dem sie sich messen. Und das sollte schon geeignet sein.

quirl
15-12-2010, 11:27
Ein irrsinnig wichtiger Faktor ist meiner Meinung nach die stiltypische Trainingsgestaltung. Wenn ich mich im Training immer körperlich anstrenge werden die Betreibenden automatisch fitter sein.
Wenn viel Sparring betrieben wird, kommt man besser mit dem Druck und der Geschwindigkeit klar.

Bei anderen KKs gehts mehr um das Körpergefühl und die Tradition. (extrembeispiel Tai chi)

Je nachdem was du willst musst dir die richtige KK aussuchen :)