PDA

Vollständige Version anzeigen : Fitness-Studio + KK ?



Qnkad
14-12-2010, 20:49
Hey KKB-Forum,

ich bin total neu hier und finds klasse, dass es so ein gut besuchtes Board gibt. ;)
Aber nun zu meiner Frage.
Und zwar mache ich seit nun gut 6 Monaten Shotokan Karate und erst jetzt merkte ich wie ich meine ganze vorherige Lebenszeit vor dem PC verschwendet habe. :D
Nebenbei hab ich dann auch angefangen im Fitness-Studio Muskelaufbau zu trainieren. (Muskelausdauer und Schnellkraft)
Momentan gehe ich 3x die Woche ins Fitness-Studio und 3x die Woche ins Dojo zu den offiziellen Trainingszeiten (3x 3 Stunden) und trainiere je nach zeitlichen Möglichkeiten daheim.
Nun überlege ich mir, ob ich nach dem abgelaufenen Jahr Fitness-Studio nicht kündigen soll und mich nur auf die KK konzentrieren soll, weil ich wirklich nichts mehr anderes machen wollen würde als KK auch wenn ich liebend gerne mal Kung-Fu ansehen würde, aber bei uns gibt es "nur" Shotokan Karate und Kickboxen. Nebenbei noch Tai-Chi was ich damals auch ausprobiert habe, das wurde jedoch nicht wirklich professionell gelehrt und dann habe ich da eben statt Tai-Chi meinen Fitness-Tag draufgeklatscht.

Bzw. seit ich Muskelaufbau mache steigt auch mein Fettanteil etwas, weil ich anscheinend Soft-Gainer bin und im Winter mein Ausdauertraining zu kurz kommt und ich habe auch gehört, dass mehr Muskeln auch die Schnelligkeit behindern.
Könnt ihr mir Vorschläge geben was ich tun soll ? :(

Schnueffler
14-12-2010, 20:53
Bzw. seit ich Muskelaufbau mache steigt auch mein Fettanteil etwas, weil ich anscheinend Soft-Gainer bin und im Winter mein Ausdauertraining zu kurz kommt und ich habe auch gehört, dass mehr Muskeln auch die Schnelligkeit behindern.
Könnt ihr mir Vorschläge geben was ich tun soll ? :(

Weniger essen! ;)

Spyke
14-12-2010, 21:04
und ich habe auch gehört, dass mehr Muskeln auch die Schnelligkeit behindern.

Soweit mir bekannt, ist das eher ein weit verbreitetes Vorurteil.
Das Problem bei den meisten BB Leuten ist das diese eher zu einseitig trainieren und zwar nur auf Muskelmasse.
Da du KK als Ausgleich machst würde ich da jetzt keine Probleme sehen.

Ansonsten mach das was dir Spass machst, kannst ja auch wieder neuen Vertrag im Fitnessstudio abschließen ;)

Qnkad
14-12-2010, 21:06
Naja ich denke mir halt so, ich kann auch mit Liegestützen und all dem Zeug im Training Muskulatur aufbauen und mehr als die brauch ich ja auch nicht, oder ?
Und statt dann im Fitness-Studio zu sein unter der Woche könnt ich auch unter der Woche täglich KK trainieren.

Tea-Kwon_Joe
14-12-2010, 21:07
Also Fitnessstudio ist meistens ne feine Sache ( kommt aufs Studio an ) und wenn du dir leisten kannst, würde ich dabei bleiben, allein schon aus dem Grund, dass es im Studio mehr Geräte gibt und man nicht so lange warten muss

Spyke
14-12-2010, 21:17
und mehr als die brauch ich ja auch nicht, oder ?

Das kannst nur du dir selbst beantworten.

Ralph22
15-12-2010, 10:10
Hallo

Hier ein paar Infos : MMA | Fitness | Kampfsport | Kampfsport Fitness | Workout (http://www.fitness4mma.com/)

Gruss, Ralph

Qnkad
15-12-2010, 18:50
Ja, also ich merk im Fitness-Studio schon gutes Wachstum, nur ich meine eben, ob es auch möglich ist ohne es für die KK an Muskelmasse genug aufzubauen.
Weil die Zeit im Fitness-Studio würde ich dann eben KK trainieren. ;)

TigerWarrior
15-12-2010, 19:39
Wenn ich dich wäre würde ich auch weiterhin Fitness betreiben. Ich trainirere jeden Tag und ich finde es super. Ich sage nur TRAIN HARD.

Spyke
15-12-2010, 19:47
Kraft ja, Muskelmasse würde ich eher verneinen.
Da du dich hier im Ausdauerbereich befindest und nicht progressiv Gewichte erhöhst wie im Fitnessstudio.

Im BB werden vorallem die weißen Muskelnfasern trainiert, durch die erhöhte Blutzufuhr in den Fasern durch das training erscheinen die Muskel größer/kräftiger.

Bubblebuddy
15-12-2010, 20:27
Fitness würd ich nich aufhörn.
Ist einfach super als KKler...

Ich trainiere fast immer Maximalkraft im Fitnessstudio.

Schnelligkeit trainierst du als KKler (wahrscheinlich) sowieso.
Du wirst schneller, weil du Dinge schnell tust, und die zusätzliche Muskelmasse stört da nicht, setzt aber durchaus mehr Druck dahinter.
Ebenso wie Kraftausdauer.

Fitness + KK = Win.

Du wirst so oder so kein klobiger Klotz durch das Training.
Du wirst atheltisch und kräftiger und besser sein, also machs weiter.

shenmen2
15-12-2010, 22:16
Momentan gehe ich 3x die Woche ins Fitness-Studio und 3x die Woche ins Dojo zu den offiziellen Trainingszeiten (3x 3 Stunden) und trainiere je nach zeitlichen Möglichkeiten daheim.
Nun überlege ich mir, ob ich nach dem abgelaufenen Jahr Fitness-Studio nicht kündigen soll und mich nur auf die KK konzentrieren soll, weil ich wirklich nichts mehr anderes machen wollen würde als KK auch wenn ich liebend gerne mal Kung-Fu ansehen würde, aber bei uns gibt es "nur" Shotokan Karate und Kickboxen. Ich würde das Fitness-Studio sein lassen. Gutes KK-Training ist vollkommen ausreichend, um Kraft, Ausdauer usw. aufzubauen. Wozu an blöden Maschinen eintönige Übungen machen, wenn du beim Training jede Menge Spaß haben und interessante Dinge lernen kannst ?
Geld und Zeit, die du jetzt ins Fitnessstudio investierst, kannst du ebenso gut in eine zweite KK stecken.

Schnueffler
15-12-2010, 22:27
Sehe ich anders, denn ein passendes Krafttraining kann sehr gut die Erfolge in den KK/KS unterstützen und verbessern.

Bubblebuddy
16-12-2010, 11:05
Muss ich dem Schnueffler zustimmen.
KK-Training mag "ausreichend" sein.

Aber da gibt es auch noch "befriedigend", "gut" und "sehr gut". (:

Qnkad
16-12-2010, 14:07
War wohl falsch informiert. ;)
Dann werde ich wohl dabei bleiben, weil mir das ja auch Spaß macht. ;)
Danke für die Antworten!

shenmen2
16-12-2010, 22:12
Sehe ich anders, denn ein passendes Krafttraining kann sehr gut die Erfolge in den KK/KS unterstützen und verbessern.

Naja, aber es kommt darauf an, wer trainiert und warum.
Der Threadersteller ist gerade mal 16 Jahre alt und trainiert erst seit einem halben Jahr. Da ist es doch wesentlich sinnvoller, ertmal einige Jahre lang etwas zu trainieren, was die Körperbeherrschung schult.
Wenn jemand auf Leistungssportniveau für Wettkämpfe trainiert, ist es sicher nicht verkehrt (oder sogar notwendig), noch extra Trainingseinheiten nur für Kraft oder nur für Ausdauer zu absolvieren.

Schnueffler
16-12-2010, 22:21
Ich finde, das man damit nicht früh genug anfangen kann!
Nicht unbedingt auf dem extrem hohen Niveau, aber generell sollte man es tun!