Vollständige Version anzeigen : Training wochentlich variieren
gungfuson
15-12-2010, 17:20
Hi!
Normalerweise sagt man ja, dass man seinen Trainingsplan nicht aendern soll, bevor 2 -3 Monate vergangen sind, oder zumindest bis er nichts mehr bringt.
Mir ist jedoch eine Theorie aufgegangen -- wenn ich nie das selbe Training mache, sprich jedes Training anders ist (Uebungsvariationen, Sprinten, Joggen, gehen, Werfen, ziehen, druecken, Sandsacktraining, Hammertraining, Reifentraining, Kettlebelltraining, BWE Training, etc.), ist das nicht sogar besser, da der Koerper sich nie an ein Training anpassen kann und so mit immer gefordert ist?
Meine Ziele sind natuerlich Muskelaufbau (allerdings nur bis zu einem gewissen und FUNKTIONELLEN Grad), Konditionsaufbau, Kraftsteigerung, Fettreduktion.
MfG
ist sicherlich eine interessante Überlegung. Aber ich bin der Meinung dass man sich erst an eine Übung gewöhnen muss (von der Technik her) um sie mit voller Intensität auszuführen, daher könnte das problematisch werden. Aber man kann das nie genau sagen bevor mans noch nicht gemacht hat.
Wenn sich der Körper nicht anpassen könnte, würde er auch keine Veränderungen vornehmen, also würde es auch keinen Zuwachs an Kraft, Ausdauer, etc. geben.
Wenn man sein Training in denselben/ ähnlichen Übungen/ Intensitätsgraden immer weiter steigert (Lasten bei Kraftübungen, Widerstand beim Radfahren, Geschwindigkeit beim Laufen,...), wird sich der Körper gezwungen sehen, sich diesen Anforderungen anzupassen sprich besser zu werden.
Schandfleck
16-12-2010, 14:59
Was bedeutet denn Training? Bei all' den Leuten, die ihre Muskeln aufbauen, weiß man manchmal garnicht mehr, was es eigentlich soll. Letztlich passt du deinen Körper an eine Belastung an, um sie leichter und/oder ohne Ermüdung durchführen zu können.
Variation im gewissen Rahmen ist aber schon sinnvoll. Führst du explosive Liegestütze aus, wirkt sich das auch auf deine Leistungen bei normalen Liegestützen aus. Sind dann Synergie-Effekte, die auch Langstreckenläufer nutzen und Intervall-Läufe in ihren Trainingsplan integrieren.
Schnueffler
16-12-2010, 15:12
Klar, aber die nutzen diese Sachen auch nach einem bestimmten Trainingsmuster.
Nur wenn ich hier mal Maxkraft, da mal jogge, hier mal dehne, dort mal..., dann habe ich keinen synergetischen Effekt, da es planlos ist.
Klar wird es mich generell etwas vorran bringen, zumindest mehr, als wenn ich garnichts mache, aber nicht so, als wenn ich einen Trainingsplan habe.
Fakt ist, dass Menschen mit geplantem, langweiligen "Immer das gleiche" Training mit kleinen Veränderungen die besten Fortschritte optisch und leistungsmäßig machen.
Training ist nicht dazu da unterhaltsam und abwechslungsreich zu sein. Sieh es als Streben nach Perfektion. Wenn du mit dieser Mentalität an den wenigen Übungen arbeitest, die einen Unterschied machen, dann werden sie auch Erfolge abwerfen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.